Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Auseinandersetzung mit anzüglichen Kommentaren und Alltagsbeobachtungen

00:03:58

Der Stream beginnt mit einer direkten Auseinandersetzung mit anzüglichen Kommentaren aus dem Chat, wobei die Streamerin humorvoll auf die Absurdität solcher Fragen eingeht und den Fragesteller karikiert. Sie wechselt zu alltäglichen Beobachtungen über, wie sie sich beim Bäcker Brötchen und Croissants bestellt und dabei spielerisch mit dem Gedanken spielt, dem Verkäufer in die Hand zu beißen. Es folgen kurze, teils unverständliche Äußerungen und das Singen von Liedern, bevor sie sich nach ihrem Befinden erkundigt und andeutet, zum Arzt gehen zu wollen, um sich krankschreiben zu lassen. Sie spricht über ihre Hündin Gnocchi, beschreibt sie als Fluch und Segen zugleich und erzählt, wie sie ihr Leben um das Tier herum planen muss. Trotz der Herausforderungen, die Gnocchi mit sich bringt, betont sie, dass die Anschaffung die beste Entscheidung war und sie seitdem sehr glücklich ist. Es wird kurz auf das Thema Körperbild eingegangen, wobei die Streamerin betont, dass es ihr Körper ist und sie selbst darüber bestimmt, was damit geschieht. Sie begrüßt Zuschauer und bedankt sich für Abonnements.

Morgenroutine, Reisepläne und Hotelaufenthalt

00:19:18

Der Stream setzt sich mit der morgendlichen Routine und den Schwierigkeiten des Aufstehens auseinander, wobei die Streamerin von ihren Erfahrungen mit verschlafenen Weckern und verpassten Flügen berichtet. Sie erzählt von einem Vorfall in Schweden, wo sie einen Flug verpasste und quer durchs Land fahren musste, um noch am selben Tag nach Hause zu kommen, sowie von einer stressigen Rückreise aus Brasilien, bei der sie mehrere Flüge verpasste und schließlich weinend am Flughafen saß. Anschließend wechselt das Thema zu Wellness-Erlebnissen und der Anzahl der zurückgelegten Schritte während des Aufenthalts. Die Streamerin äußert sich kritisch über die Bettdecke im Hotelzimmer und bemängelt, dass es nur eine große Decke anstelle von zwei separaten gibt. Sie spricht über den Titel des Streams und die Tatsache, dass dieser oft ignoriert wird, sowie über ihre Haare und die Notwendigkeit, sie vor dem Schlafengehen zu flechten. Es wird ein Strawberry Matcha Latte zubereitet und über die morgendliche Nutzung von TikTok diskutiert.

Reisebegleitung, Hotelerlebnisse und Parkplatzkosten

00:29:26

Die Streamerin reflektiert über ihre Reisebegleitung und die Vor- und Nachteile des gemeinsamen Reisens. Sie spricht über die Organisation des Auscheckens aus dem Hotel und die damit verbundenen Kosten für den Parkplatz, wobei sie die hohen Parkgebühren in teuren Hotels kritisiert. Es wird über alternative Parkmöglichkeiten und die Idee diskutiert, den Besitzer einer Parkhauskette kennenzulernen, um kostenlos parken zu können. Es folgt ein kurzer, spielerischer Abschnitt, in dem die Streamerin versucht, einen Turm zu treffen. Sie begrüßt Zuschauer und spielt ein Dating-Sim-Szenario durch, bevor sie über Musikgeschmack und ein Fotoautomat-Erlebnis spricht. Anschließend entspinnt sich ein humorvoller Dialog über eine angebliche Affäre, bei dem die Streamerinnen sich gegenseitig necken und mit dem Gedanken spielen, den Kontakt abzubrechen. Es wird über die Herkunft von Gnocchi-Clips und die Vorfreude auf das Frühstück gesprochen.

Labubus, Lululemon und Make-up

00:42:27

Die Streamerin kündigt das Öffnen ihrer Labubus-Figuren in einem zukünftigen Stream an und erklärt ihre Faszination für diese Sammelobjekte. Sie diskutiert das Geschäftsmodell, das hinter der künstlichen Verknappung steckt, und vergleicht es mit ihrem eigenen Ansatz, bei dem sie den Zuschauern eine Chance auf etwas Unerreichbares bietet. Es folgt ein Gespräch über die Marke Lululemon, wobei die Streamerinnen über ihre Erfahrungen in verschiedenen Lululemon-Läden und die hohen Preise diskutieren. Eine Lululemon-Jacke wird vorgeführt und als Statussymbol dargestellt. Die Streamerin erwähnt, dass sie am 25. eine angemalte Tasse abholen kann und bittet Lola, ihr die Jacke zu zeigen. Sie äußert Bauchweh und diskutiert mit Lola über die morgendliche Essensauswahl. Die Streamerin kritisiert Lola dafür, dass sie während ihrer Streams ein "Lula-Chill-Ziel" verfolge und ihr den Erfolg nicht gönne. Sie scherzt darüber, dass Lola nur durch Subscriber motiviert sei und droht, ihr die Lululemon-Jacke wegzunehmen. Es wird über den Zustand des Hotelzimmers und die Frage diskutiert, wer ein Taschentuch holen soll. Die Streamerin erwähnt, dass sie Socken im Bett trägt, was sie als krankhaft bezeichnet. Sie spricht über zukünftige Reiseziele und Make-up.

Make-up und Concealer Favoriten

01:11:53

Es wird über Make-up gesprochen, insbesondere darüber, wie das Make-up auf der Nase abgegangen ist. Es wird Concealer von Anastasia Beverly Hills und Forever Skin Correct von Dior empfohlen. Die Foundation Airbrush Flawless wird erwähnt. Es folgt ein Gespräch über Augenbrauen-Routinen, einschließlich Rasieren und die Verwendung von Faden für die Formgebung. Ein durchsichtiges Gel wird als ideal für das Augenbrauen-Styling hervorgehoben, um die Brauen anzuheben und zu fixieren. Ein Augenbrauengel von Elf wird ebenfalls erwähnt. Die Diskussion dreht sich um die besten Augenbrauenprodukte und die Techniken, um ein Augenbrauen-Lifting zu erzielen. Abschließend wird die Verwendung von Eyeliner angesprochen, wobei Maybelline und Essence als Marken genannt werden, speziell in der Farbe Hell Blonde. Es wird Make-up aufgetragen und überlegt, ob ein Schlafanzug angezogen werden soll. Es wird überlegt, ob eine der beiden schnarcht und es wird festgestellt, dass eine der beiden im Schlaf redet. Es wird über komische Träume gesprochen und vermutet, dass die warme Decke der Grund dafür ist. Es wird überlegt, ohne Socken zu schlafen.

Diskussion über Ansprüche beim Dating und finanzielle Aspekte

01:24:38

Ein Zuschauerkommentar bezüglich einer Aussage, dass ein Mann Geld haben müsste, um gedatet zu werden, wird aufgegriffen. Es wird klargestellt, dass es nicht nur um das Finanzielle geht, sondern vielmehr darum, dass ein Mann mit seinem Geld umgehen können sollte und sein Leben selbstständig finanzieren kann. Es wird betont, dass es nicht darum geht, den Lebensstandard einer Frau zu halten, sondern seinen eigenen Standard zu sichern und sich nicht auf andere zu verlassen. Es wird hervorgehoben, dass es wichtig ist, dass ein Mann bodenständig ist und auf eigenen Beinen steht. Es wird betont, dass es wichtig ist, dass man zusammen lachen kann, aber es auch wichtig ist, dass der Partner mit Geld umgehen kann. Es wird klargestellt, dass es nicht darum geht, wie viel Geld jemand hat, sondern wie gut er damit umgehen kann. Es wird auch erwähnt, dass es wichtig ist, dass man zusammenleben kann und die Miete bezahlen kann.

Make-up-Check und Outfit-Planung

01:31:49

Es wird das Make-up überprüft und eine kleine Korrektur an den Augenbrauen vorgenommen. Es wird überlegt, welches Outfit angezogen werden soll, wobei eine Lululemon Jacke in Betracht gezogen wird. Es wird festgestellt, dass es zwischen 11 und 12 Grad Celsius ist und es regnen soll. Es wird überlegt, was man zum Frühstück essen soll. Es wird überlegt, was man anziehen soll und es wird festgestellt, dass eine Jeans schmutzig ist. Es wird überlegt, ob man die Jeans waschen soll. Es wird überlegt, wie kalt es ist und es wird festgestellt, dass es zwischen 11 und 12 Grad ist. Es wird überlegt, was man anziehen soll und es wird festgestellt, dass eine Jacke die Achievement Jacke ist und 118 Euro kostet. Es wird überlegt, was man anziehen soll und es wird festgestellt, dass eine Jacke von Nola abgekauft wurde. Es wird überlegt, was man anziehen soll und es wird festgestellt, dass ein halbes Korsett getragen wird. Es wird überlegt, was man anziehen soll und es wird festgestellt, dass ein Strawberry-Bag mitgenommen wird.

Packen des Koffers und Vorbereitung für die Abreise

01:41:09

Es wird über das Packen des Koffers gesprochen, wobei der Fokus darauf liegt, Outfits für Fotos in einer anderen Stadt zusammenzustellen und flexibel auf wechselndes Wetter reagieren zu können. Es wird erwähnt, dass das Einrollen der Kleidung Platz spart. Es wird überlegt, was man anziehen soll und es wird festgestellt, dass man für jeden Tag ein anderes Outfit haben möchte. Es wird überlegt, was man anziehen soll und es wird festgestellt, dass man unschlüssig ist und noch zwei extra Oberteile mitnimmt. Es wird überlegt, was man anziehen soll und es wird festgestellt, dass man nicht weiß, wie warm oder kalt es ist. Es wird überlegt, was man anziehen soll und es wird festgestellt, dass es schon mal schlimmer war, wie viel man eingepackt hat. Es wird überlegt, was man anziehen soll und es wird festgestellt, dass man mit dem Flugzeug reist und wenig mitnehmen muss. Es wird überlegt, was man anziehen soll und es wird festgestellt, dass man den Jogginganzug noch reinbekommen soll. Es wird überlegt, was man anziehen soll und es wird festgestellt, dass man immer noch den kleinen Koffer dabei hat. Es wird überlegt, was man anziehen soll und es wird festgestellt, dass man einen kleinen Handgepäckskoffer braucht.

Diskussion über Essensauswahl und Lokalität

02:31:12

Die Diskussion dreht sich um die Wahl des Essens und des Ortes. Es wird überlegt, ob man drinnen warten oder draußen essen soll, wobei die Außentemperaturen und die Beschaffenheit der Stühle eine Rolle spielen. French Toast wird als Option in Betracht gezogen, ebenso wie 'Soft Boiled Eggs'. Es wird überlegt, welches Gericht am besten passt und ob die indischen Samen im French Toast zu würzig sind. Verschiedene Frühstücksvarianten werden diskutiert, darunter 'Scrambled Eggs' und 'Avocado oder Salmon Toast'. Man entscheidet sich für 'Scrambled Eggs' und 'Soft Boiled Eggs'. Es wird erwähnt, dass der Matcha Latte mit Reis sehr lecker ist und dass sie ihn gestern schon probiert haben. Ein Foto davon wurde in der Insta-Story geteilt.

Müdigkeit und Tagesplanung

02:39:55

Die Streamerin äußert ihre Müdigkeit aufgrund der ungewohnten Uhrzeit und des bevorstehenden Abreisetages, der sich wie ein Sonntag anfühlt. Sie erwähnt, dass sie normalerweise sonntags abreisen würden. Es wird über die morgige Bahnfahrt um 6 Uhr gesprochen und die damit verbundene frühe Aufstehzeit. Ein Matcha Latte wird erwähnt, den sie erneut bestellen möchten. Die Streamerin plant, den letzten Tag mit den Zuschauern im Stream zu verbringen und dann entspannt zurückzufahren. Sie freut sich auf den Strawberry-Eistee und erwähnt, dass sie eine Menge bestellt haben.

Architektur, kulinarische Angebote und Reisepläne

02:46:18

Die Streamerinnen sprechen über ihre Eindrücke von der besuchten Stadt, wobei die Architektur und die kulinarischen Angebote besonders hervorgehoben werden. Das Restaurant wird als positiv erwähnt, besonders wegen der Spontaneität des Besuchs am ersten Abend. Sie diskutieren über mögliche Reiseziele mit Partnern und erwähnen Brüssel als Option. Es wird überlegt, ob ein Trip ans Meer romantischer wäre. Die Streamerin betont, dass sie noch nie einen Mann getroffen hat, der Matcha Latte mag. Sie stoßen mit Matcha Latte auf ihren letzten Tag an. Heidelberg und Hamburg werden als Lieblingsstädte in Deutschland genannt, wobei Hamburg bei schönem Wetter besonders gefällt. Düsseldorf wird ebenfalls als schöne Stadt erwähnt.

Zukünftige Pläne, Geburtstagsfeier und Umzugsüberlegungen

02:57:38

Es werden zukünftige Pläne besprochen, darunter ein Friseurbesuch in München, der gestreamt wird. Die Streamerin plant, ihre Haare aufzufrischen und Highlights zu setzen. Im März stehen einige noch nicht angekündigte Projekte an. Die Geburtstagsfeier wird thematisiert, wobei überlegt wird, ob am Rosenmontag oder am eigentlichen Geburtstag gefeiert werden soll. Das Wetter und die Anstrengung durch den Fasching werden als Faktoren berücksichtigt. Es wird überlegt, ob ein Reinfeiern in den Geburtstag oder ein Faschings-Stream eine Option wäre. Der Chat wird nach Kostümideen gefragt. Es wird über einen möglichen Umzug ins Saarland oder Rheinland-Pfalz diskutiert, wobei die Nähe zu Frankreich und die Attraktivität der Regionen eine Rolle spielen. Wiesbaden wird als schöne Stadt in Hessen erwähnt. Die Streamerin überlegt, ob sie nach Tokio reisen soll und ob ein gemeinsamer Stream mit Sonja dort möglich wäre.

Hundeerziehung und positive Verstärkung

03:31:58

Es wird die Bedeutung der positiven Verstärkung bei der Hundeerziehung hervorgehoben. Der Hund bekommt nur einen Kauknochen, wenn der Besitzer das Haus verlässt, um eine positive Verknüpfung mit dem Weggehen zu schaffen und Panik zu vermeiden. Superleckerlis werden beim Rückruftraining mit der Pfeife eingesetzt, um sicherzustellen, dass der Hund immer kommt. Es wird betont, dass man sich immer bewusst sein muss, dass es sich um einen Hund handelt und dass Konsequenz bei der Erziehung wichtig ist, um zu verhindern, dass der Hund unerwünschtes Verhalten zeigt. Anfangs kann es frustrierend sein, bis der Hund stubenrein ist oder andere Regeln lernt, aber mit Geduld und Konsequenz ist es erreichbar. Der Hund sollte nicht ständig den Besitzer verfolgen, sondern lernen, sich auch alleine zu beschäftigen. Es ist wichtig, dass der Hund den Besitzer als Beschützer ansieht und Grenzen akzeptiert, wie z.B. das Verbot, in die Hände oder Füße zu beißen. Bei Besuch kann der Hund bei zu aufdringlichem Verhalten kurzzeitig in einen anderen Raum gebracht werden, um ihn zu beruhigen. Mit einem großen Hund muss man noch strenger sein. Nach der Pubertät hat man dann einen entspannten Hund.

Schokoladenempfehlungen und Reisepläne

03:33:16

Es werden verschiedene belgische Schokoladenmarken wie Neuhaus, Laurent Garbaut, Belgian Chocolate Makers, Pia Marcolini, Wittama und Mary erwähnt, wobei Neuhaus als Erfinder der belgischen Praline hervorgehoben wird. Es gibt Überlegungen, welche Schokoladengeschäfte in Brüssel besucht werden sollen. Es wird überlegt, ob man vor 16 Uhr abreisen soll, um Parkkosten zu sparen. Es wird kurz über Urlaub mit Katzen gesprochen. Es wird erwähnt, dass der Hund sich bei anderen besser benimmt als bei dem Besitzer. Es wird überlegt, ob man noch eine Badebombe kaufen soll. Es wird überlegt, ob man zuerst Schokolade kaufen soll. Es wird überlegt, eine DJI zu kaufen. Es werden verschiedene Geschäfte besucht, darunter ein Geschäft mit Passion-Chocolate. Es wird überlegt, ein Shirt zu kaufen. Es wird überlegt, eine Postkarte zu kaufen.

Einkäufe und kulinarische Entdeckungen in Brüssel

03:53:43

Es wird überlegt, belgisches Bier für die Gäste zu kaufen und eine Bierkerze als Geschenk in Betracht gezogen. Der Besuch eines Spielzeugladens wird erwähnt, insbesondere das Interesse an Jelly Cats und Labubus-Figuren. Es werden verschiedene Jelly Cat-Figuren entdeckt und kommentiert. Es werden alte Spielzeuge und Porzellanpuppen betrachtet, wobei letztere als gruselig empfunden werden. Der Kauf von Schokoladenherzen wird in Erwägung gezogen. Es wird überlegt, ob man noch belgische Pommes kaufen soll. Es wird überlegt, ob man noch ein Bier kaufen soll. Es wird überlegt, ob man noch ein Kirschbier kaufen soll. Es wird überlegt, ob man noch etwas zum Trinken kaufen soll. Es wird überlegt, ob man die Einkäufe schon ins Auto bringen soll. Es wird überlegt, ob man die Kalminiwaffel essen soll. Es wird überlegt, ob man die belgische Chocolate Fabric besuchen soll.

Schokoladenkauf und Wertschätzung von Brüssel

04:13:55

Es werden Pralinen ohne Alkohol ausgewählt und gekauft, wobei auf die verschiedenen Geschmacksrichtungen geachtet wird. Eine Schokoladenkarte wird als Geschenkidee betrachtet. Es wird überlegt, ob man zum Valentinstag Pralinen verschenken soll. Es wird überlegt, wo man heiraten möchte. Es wird überlegt, ob man Standard-Souvenirs wie T-Shirts und Magnete kaufen soll. Es wird überlegt, ob man noch etwas für den Chat kaufen soll. Es wird überlegt, ob man in eine Bar gehen soll. Es wird überlegt, ein Bier zu kaufen. Es wird überlegt, ob man zum Arzt gehen soll. Es wird überlegt, eine Karte zu kaufen. Es wird erwähnt, dass die Stadt Brüssel begeistert und ein gut gelegenes Hotel empfohlen wird, um alles zu Fuß erreichen zu können. Es wird überlegt, ob man die Tüte mit den Einkäufen ins Auto bringen soll. Es wird überlegt, wann man aufs Klo gehen soll. Es wird überlegt, wie lange man in Brüssel bleiben soll. Es wird überlegt, ob man die belgische Chocolate Fabric besuchen soll. Es wird erwähnt, dass es in Brüssel viele freundliche Leute gibt.

Abschluss des Brüssel-Trips und Dank an die Zuschauer

04:32:18

Es wird reflektiert, dass es während des Trips keinen Regen gab und die spontane Idee gut war. Es wird überlegt, ob man einen Tag frei für Instagram-Pics nehmen soll. Es wird überlegt, ob man den Prager Weihnachtsmarkt besuchen soll. Es wird erwähnt, dass es viele Essensstände gibt. Es wird erwähnt, dass man viel gegessen hat. Es wird überlegt, ob man noch etwas nehmen soll. Es wird überlegt, ob man das Auto packen soll. Es wird erwähnt, dass man fast durch die Ausfahrt ins Parkhaus gefahren wäre. Es wird überlegt, ob man belgische Pommes essen soll. Es wird überlegt, ob man im Auto für die Zuschauer da sein soll. Es wird erwähnt, dass es in der Nähe des Hotels eine Last Station gibt. Es werden Pralinen für die Zuschauer gekauft. Es wird überlegt, welche Pralinen man kaufen soll. Die Zuschauer dürfen entscheiden, welche Pralinen sie bekommen. Es wird überlegt, welche Größe die Pralinenpackung haben soll. Es wird überlegt, ob man Macarons kaufen soll. Es wird sich für den Support bedankt und sich von den Zuschauern verabschiedet. Es wird erwähnt, dass es ein schöner Stream war. Es wird sich für die Spenden bedankt.

Hund Gnocchi: Fluch und Segen

04:56:53

Die Beziehung zum Hund Gnocchi wird als Fluch und Segen zugleich beschrieben. Das Leben ist stressig, da alles um den Hund herum geplant werden muss, einschließlich Gassigehen und Fütterung. Trotzdem wird betont, dass die Anschaffung des Hundes die beste Entscheidung war und großes Glück gebracht hat. Es wird humorvoll auf einen Kommentar im Chat eingegangen und betont, dass man seinen eigenen Löffel benutzt. Die Sendung endet abrupt.