LETZTER STREAM. Bis morgen. Activity mit nicht ganz so coolen Leuten
milschbaum kündigt letzte Aktivität an und plant kommende Woche mit Kooperationen

milschbaum kündigt die letzte Aktivität vor einer Pause an und gibt Einblicke in die kommende Woche. Geplante Kooperationen mit Leon bei den Rocket Beans und Bonjwa werden vorgestellt. Es gibt Verschiebungen im Zeitplan und Anekdoten über Karma und Setup-Hilfe. Eine Activity-Spielrunde mit Pantomime und Zeichnen sorgt für Unterhaltung, trotz technischer Herausforderungen. Die Teams wechseln, und es kommt zu humorvollen Darstellungen und Regelauslegungen.
Ankündigung und Stream-Plan
00:30:53Es wird angekündigt, dass dies der letzte Stream bis morgen ist, was eine dramatische Stimmung erzeugt. Es gibt Pläne für die kommende Woche, einschließlich eines gemeinsamen Streams mit Leon bei den Rocket Beans am Mittwoch ab 18 Uhr, wo Borderlands 4 gespielt wird. Am Donnerstag ab 20 Uhr sind Challenges mit Bonjwa geplant. Der Freitag beinhaltet möglicherweise einen IRL-Stream, abhängig von der Reiseplanung. Am Samstag startet ein Frühstücksstream gegen 9 Uhr, gefolgt von einem Besuch des Street Food Festivals ab 15 Uhr. Der Sonntag ist für die Win Challenge ab 10 Uhr reserviert. Diese Ankündigungen sind eine Vorschau auf die geplanten Inhalte und Kooperationen, die in den nächsten Tagen stattfinden werden. Die Community wird ermutigt, den Streamplan im Discord einzusehen, um detaillierte Informationen zu erhalten. Es wird auch erwähnt, dass im November möglicherweise ein besonderer Stream stattfindet, bei dem ein Nasentermin wahrgenommen und eventuell live übertragen wird, sowie der Besuch eines Kleidergeschäfts in Düsseldorf zur Auswahl eines Streamer-Awards-Kleides.
Verschiebungen und Kooperationen
00:43:43Es gibt einige Änderungen im Zeitplan: Der Pilates-Stream wird um eine Woche verschoben, da die Pilates-Lehrerin verhindert ist. Der Oktoberfest-Stream mit Kim wird von Donnerstag bis Samstag stattfinden, möglicherweise sogar bis Sonntag, falls keine Vorbereitung für den Pilates-Stream am Sonntag erforderlich ist. Es wird auch erwähnt, dass es genügend Zusagen für den Weihnachtsswichtel-Stream gibt, sodass dieser wahrscheinlich stattfinden wird. Morgen wird in Hamburg ein gemeinsamer Online-Auftritt mit Leon bei den Rocket Beans stattfinden, wo das neue Borderlands-Spiel gespielt wird. Es wird gehofft, dass der Auftritt bei Bonjwa restreamt werden kann. Am Freitag ist geplant, aus Hamburg zu streamen, was jedoch von der Rückreise abhängt. Zusätzlich ist für Samstag der Besuch eines Street Food Festivals geplant, möglicherweise mit Freunden, die sich um die Gnocchi kümmern können, um das Essen genießen zu können. Am Sonntag findet die Win-Challenge statt, bei der den ganzen Tag online sein wird. Diese Ankündigungen geben einen Einblick in die vielfältigen Aktivitäten und Kooperationen, die in den kommenden Tagen geplant sind.
Geblitzt und Karma
00:52:37Es wird erzählt, dass geblitzt worden ist, an einer Stelle, die als Abzocke empfunden wird, da kurz danach ein 70er-Schild folgt. Das Blitzer-Auto war ein unauffälliger schwarzer Van. Dies wird als Karma interpretiert, da zuvor Hundekot nicht aufgehoben wurde. Es wird eine Geschichte über eine unangenehme Begegnung auf einem Parkplatz geteilt, bei der ein Mann aggressiv reagierte, weil eine Frau ausparkte, ohne auf den Verkehr zu achten. Der Mann stieg aus dem Auto, woraufhin die Situation jedoch nicht weiter eskalierte. Es wird vermutet, dass der Mann sich nur getraut hat, aggressiv zu sein, weil eine Frau am Steuer saß. Diese Anekdoten bieten einen Einblick in persönliche Erlebnisse und Beobachtungen im Alltag.
Setup-Hilfe und Channel-Vorstellung
01:02:02Es wird Setup-Hilfe angeboten und auf einen Channel verwiesen, der ein Overlay für den Stream, einen Link für die Kamera und einen Link für die Player-Seite enthält. Die Player-Seite ist jedoch nur für die Nutzer selbst und nicht für den Stream bestimmt. Es wird erklärt, wie man eine Browser-Source erstellt, ähnlich wie beim Hinzufügen von Alerts. Es wird erwähnt, dass nach der Gamescom Corona hatte und immer noch Halskratzen verspürt, was gelegentlich zu Problemen führen kann. Es wird erklärt, dass die Player-Seite zur Interaktion dient und nicht für den Stream gedacht ist. Es wird empfohlen, die Browser-Beschleunigung zu aktivieren, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Die Aktivierung der Browser-Beschleunigung wird für Chrome und Firefox erklärt. Es wird auch erwähnt, dass die Kamera im Videoninja leider nicht gespiegelt werden kann, dies aber als Feature hinzugefügt werden soll. Diese Informationen sind hilfreich für Zuschauer und Teilnehmer, die technische Unterstützung benötigen oder mehr über die verwendeten Tools erfahren möchten.
Activity-Spielrunde: Pantomime und Zeichnen
01:40:55Die Activity-Spielrunde beginnt mit Pantomime, bei dem Uwo richtigliegt mit Jogginganzug und Wassermelone. Es folgen Flashbacks zu Smash & Nettles Clips. Timmit hat Schwierigkeiten beim Erraten, während Emi und Linda sich auf ihre Erklärungen konzentrieren. Das Gegnerteam kontrolliert die Wörter, die nicht gesagt werden dürfen. Linda versucht, mindestens elf Punkte zu holen, um einen Gleichstand zu erreichen. Es wird geraten und über Essen gesprochen, einschließlich Pizza und Tomaten. Bei Among Us gibt es die gute und die böse Seite, und am Ende gibt es immer Verlierer. Emi errät schnell Papa Platte, und es wird über Lappensepp diskutiert. Es folgt eine Zeichenrunde, bei der es um Skateboards, Tiere und Alltagsgegenstände geht. Kim beeindruckt mit dem Erraten von Deckenventilator. In der nächsten Runde versucht man, mehr Punkte als Timme zu holen, wobei maximaler Fokus gefordert wird. Es werden Begriffe wie Schlange, Kugel, Vase, Haare und Frisur erraten. Maluna brennt wird erkannt, und es wird über ein Hexenhaus und einen Hexenhut diskutiert. Kuscheltiere und Friedhof der Kuscheltiere werden pantomimisch dargestellt, gefolgt von Begriffen wie Mantel, Spucken, Fliegenklatsche, Bodybuilding und Rakete. Technische Probleme werden angesprochen, und es wird über einen neuen PC und das Herunterladen von Arbeitsspeicher gescherzt. Es wird festgestellt, dass die CPU zu 100% ausgelastet ist, und es werden mögliche Ursachen wie fehlende Windows- oder Grafikkarten-Updates diskutiert.
Erklärungsrunde und Team-Herausforderungen
01:56:17Es startet eine neue Runde mit Erklärungen, in der Begriffe wie Mut (für Einkaufengehen), GG (für Gewinnen bei Valorant) und Event (für Placement-Termine) erraten werden müssen. Emi hat Schwierigkeiten, die Begriffe zu erklären, während Linda sich auf die nächste Runde vorbereitet. Es folgen weitere Begriffe wie Cringe, Yolo, Crush, Charisma und Riz, die von den Mitspielern erraten werden. Linda erklärt, dass sie sich wohlfühlt, was als gutes Zeichen gewertet wird. Es wird über technische Probleme gesprochen, insbesondere über die CPU-Auslastung und mögliche Lösungen wie das Schließen von Browser-Tabs. Es wird beschlossen, mit dem Spiel fortzufahren, obwohl es weiterhin technische Schwierigkeiten gibt. Beim Pantomime werden Begriffe wie Angst, Seiltänzer, Schreien und Laufschuhe dargestellt. Es kommt zu Diskussionen über die Schwierigkeit der Begriffe und die Qualität der Darstellungen. Es wird beschlossen, sich nicht gegenseitig Vorwürfe zu machen und sich stattdessen auf die nächste Runde zu konzentrieren. Es werden weitere Pantomime-Begriffe wie Kochmütze, Handlesen und Bestatter dargestellt, wobei die Spieler versuchen, die Begriffe so gut wie möglich zu erraten. Es wird über die Verwendung von Gegenständen aus der Wunde als Requisite diskutiert, und es wird beschlossen, dass dies für die Runde in Ordnung ist.
Pantomime- und Zeichenspiele mit technischen Problemen
02:06:54Die Teams setzen das Spiel mit Pantomime und Zeichnen fort. Sonja liefert viel Stoff für Kommentare, hält sich aber zurück. Es werden Begriffe wie Seife, Tischgebet, Taxi, Autofahren und Masturbieren pantomimisch dargestellt, was zu einigen humorvollen und peinlichen Momenten führt. Emi entschuldigt sich für einige der dargestellten Begriffe, da ihre Familie den Stream verfolgt. Es wird über die Schwierigkeit der Darstellung bestimmter Begriffe diskutiert. Milchbaum beginnt mit dem Zeichnen und stellt Begriffe wie Pulsader, Albtraum und Gefängnis dar. Es wird über die Schwierigkeit des Skippens von Begriffen diskutiert. Emi ist mit dem Zeichnen an der Reihe und stellt Begriffe wie Männchen, Sonne, Auto, Brille und Ohrläppchen dar. Es wird festgestellt, dass das B im Bild eher geschrieben als gezeichnet ist. Kim zeichnet Begriffe wie Selfie-Stick, Toilettenhaus, Klebeband und Spaten. Es wird über die korrekte Bezeichnung für Spaten diskutiert. Linda zeichnet Begriffe wie Slalom, Komet und Schwertfisch. Es wird festgestellt, dass das Wort Slalom ein Bruch war. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, das Spiel noch zu gewinnen, wenn das andere Team Fehler macht.
Abschluss der ersten Runde und Teamwechsel
02:19:35Die erste Runde neigt sich dem Ende zu. Es werden Begriffe wie Butter, Milch, Juni und Actually erraten. Das Gewinnerteam wird bekannt gegeben: Kadir, Kitten, Timmet und Milchbaum. Die Teams werden durchgemischt, und es wird eine Pause eingelegt, um auf die Toilette zu gehen und Subs abzuschließen. Für jeden Fünfer-Sub soll ein Dance-Move gemacht werden. Linda soll sich zwei Dancemoves aussuchen, die von den anderen nachgemacht werden müssen. Es wird über technische Probleme gesprochen, und es wird versucht, diese zu beheben. Es wird überlegt, ob ein Browser-Neustart oder ein anderer Browser helfen könnte. Es wird festgestellt, dass das Problem möglicherweise an der Browser-Beschleunigung liegt. Es werden Dancemoves vorgeführt und nachgemacht. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, die Zeit bis zum Start der nächsten Runde zu überbrücken. Es werden weitere Dancemoves vorgeführt und nachgemacht. Es wird über die Anstrengung des Streamens gesprochen. Es wird festgestellt, dass bei Emi keine Leggy Schmeggy mehr vorhanden ist. Es wird die Zeit bis zum Start der nächsten Runde überbrückt. Es wird über Schokolade und Technikprobleme gesprochen. Es wird über frühere Technikprobleme bei Kooperationen gesprochen. Die Teams für die nächste Runde werden bekannt gegeben: Tim Horus, Timit und Kader Kitten gegen Basu, Easy Emmy und Milchbaum. Es wird festgestellt, dass die Teams nun Männer gegen Frauen sind.
Start der zweiten Runde: Kategorien und Pantomime
02:33:15Die zweite Runde beginnt mit neuen Teams: Tim Horus, Timit und Kader Kitten gegen Basu, Easy Emmy und Milchbaum. Es wird mit dem Spiel begonnen, wobei es um Begriffe wie Schlafenszeit, Leiter, Schwimmbad und Spritzen geht. Sonja erklärt, dass sie sich immer duscht. Es wird über Pizza und Flammkuchen gesprochen. Kim erklärt Begriffe wie Romantisch, Kurzschluss und Ästhetisch. Es wird über Sonnenuntergänge und Hashtags gesprochen. Kim beginnt mit Pantomime und stellt Begriffe wie Nichtschwimmer, Harfe, Zahnrad, Tiefschlaf und Staubwedel dar. Es wird festgestellt, dass das Spiel bei Emi jetzt besser läuft. Emi beginnt mit dem Zeichnen und stellt Begriffe wie Sprungfeder, Eierlöffel und Müllverbrennung dar. Es wird festgestellt, dass das Zeichnen-Tool aufgrund der deaktivierten Browserbeschleunigung nicht mehr so gut funktioniert. Timmit beginnt mit dem Zeichnen und stellt Begriffe wie Buch, Sixpack, Welle und Geschenkanhänger dar. Es wird festgestellt, dass das Zeichnen von Kreisen schwierig ist. Linda beginnt mit Pantomime und stellt Begriffe wie Zocken, Mülltrennung und Mund-zu-Mund-Beatmung dar. Es wird festgestellt, dass nicht jeder so einen Bizeps haben kann. Kim beginnt mit dem Zeichnen und stellt Begriffe wie Glühwürmchen, Halbkreis und Regenmantel dar. Es wird über die Schwierigkeit der Begriffe diskutiert.
Schwierige Begriffe und unerwartete Wendungen
02:51:34Es geht weiter mit Pantomime, wobei Milchbaum den Begriff Folter darstellt, was zu einigen Diskussionen über die Wahl der Requisiten führt. Es wird festgestellt, dass Emi Sonja noch nicht so gut kennt. Kim entscheidet sich für Erklären und beginnt mit Begriffen wie Teppich und Wer wird Millionär. Es wird über die Moderation von Günther Jauch diskutiert. Das Spiel geht weiter mit verschiedenen Begriffen und Darstellungen, wobei die Teams versuchen, so viele Punkte wie möglich zu sammeln. Es kommt zu einigen unerwarteten Wendungen und lustigen Momenten. Die Spieler geben ihr Bestes, um die Begriffe zu erraten und darzustellen, und es herrscht eine positive und unterhaltsame Atmosphäre.
Activity-Spielrunde: Okkultismus, CSI und Pantomime
02:56:28Das Activity-Spiel geht weiter mit einer Runde, in der es um okkultische Themen wie Exorzismus geht. Es folgen Versuche, Begriffe wie CSI New York pantomimisch darzustellen, wobei die Gruppe Schwierigkeiten hat, die korrekten Hinweise zu geben und zu deuten. Es wird über die Schwierigkeit des Erklärens und die Bedeutung von Zeichen in der Pantomime diskutiert. Die nächste Pantomime-Runde bringt skurrile Versuche hervor, Wörter wie 'Rauchen', 'Tennisarm' und 'Wartezimmer' darzustellen, was zu einigen lustigen Fehlinterpretationen führt. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten sammeln die Teams Punkte, indem sie Begriffe wie 'Schneidersitz' und 'Telefon' richtig erraten. Es gibt Lob für kreative Lösungen, wie die Assoziation von 'Pfeife' mit 'Kiffen', basierend auf der Formgebung der Pantomime. Die Teams feuern sich gegenseitig an und es herrscht eine positive, spielerische Atmosphäre, während sie sich auf die nächsten Runden vorbereiten.
Kreative Pantomime- und Zeichenrunde mit Hindernissen
03:00:59Die Pantomime-Runde für Timmit beginnt mit Versuchen, 'Stuhl' darzustellen. Es folgen weitere Begriffe wie 'Pfanne', 'Kannibalismus' und 'Albtraum', die erraten werden müssen. Im Anschluss gibt es eine Erklärungsrunde für Linda, in der sie versucht, Begriffe wie 'Bleistift', 'Reptil' und 'Mittelstürmer' zu umschreiben. Technische Probleme mit der Kamera werden kurz thematisiert, bevor es mit dem Spiel weitergeht. Timmit und Kim sind an der Reihe, Begriffe zu erklären, wobei es um Prominente wie Pedro Pascal und weihnachtliche Konzepte geht. Es wird diskutiert, ob die Wiederholung von bereits erratenen Wortteilen in der Erklärung erlaubt ist. Die nächste Runde ist Zeichnen, in der Formen, Gesichter und Gegenstände wie eine 'Luftmatratze' dargestellt werden. Es gibt Diskussionen über die Zählweise der Wörter und Sonja erhält eine Verwarnung. Kim soll im Gegensatz zu Sonja zeigen, dass sie geil zeichnen kann.
Turbulente Activity-Runden mit skurrilen Darstellungen und Regelauslegungen
03:11:58Kim versucht sich im Zeichnen und stellt einen 'Pferdestall', 'Ohrringe' und einen 'Fahrradlenker' dar. Es folgen weitere skurrile Zeichnungen, die zu Begriffen wie 'Bügeleisen' und 'Dampf' führen. Es wird kurz über die Auslegung der Regeln diskutiert, insbesondere im Bezug auf das Weiterdrücken bei schwierigen Begriffen. Emi ist an der Reihe, Begriffe zu erklären, was zu humorvollen Situationen führt, als sie versucht, 'Shorts', 'Trinkgeld' und 'Mars' zu umschreiben. Timmit wird als 'Champ' gefeiert und soll nun sein Können beweisen. Er versucht, 'Schlafanzug', 'Bonsai' und 'Anzug' pantomimisch darzustellen, was zu einer Verwarnung führt, da er unerlaubte Hilfestellungen gibt. Es folgt eine Diskussion über die Vergabe von Punkten und eine mögliche Einigung durch 'Schere, Stein, Papier'. Linda versucht in der Zeichenrunde, mit 'Topflappen', 'Bohnenstange' und 'Mehrfachsteckdose' Punkte zu holen. Besonders das Erraten von 'Gurkenwasser' sorgt für Verblüffung.
Finale Runden, technische Probleme und humorvoller Ausklang
03:22:18Die Platzierungen der Teams werden bekannt gegeben und Linda hat noch einen Tanzmove offen. Es wird über eine finale Runde diskutiert, in der jeder mit jedem gespielt hat. Technische Probleme bei Emi werden thematisiert und es wird vorgeschlagen, dass sie Spenden für einen neuen PC sammeln soll. Die Teams werden neu gemischt und es beginnt eine neue Runde mit Linda, Emi und Baso gegen Tim Horus, Milchbaum und Kader Kitten. Es werden Begriffe wie 'Hexe', 'Roboter' und 'Angelrute' erraten. In der nächsten Runde versucht Tim Horus, Begriffe wie 'Frisur', 'Hundeleine' und 'Salzstreuer' pantomimisch darzustellen. Emi ist an der Reihe, Begriffe zu erklären, was zu Schwierigkeiten führt, als sie versucht, 'Freiheitsstatue', 'Laufsteg' und 'Hundehütte' zu umschreiben. Milchbaum versucht sich im Zeichnen und stellt 'Luftpumpe', 'Hundekorb' und 'Fettauge' dar. Es folgen weitere Runden mit wechselndem Erfolg und humorvollen Einlagen, bis das Spiel schließlich abgebrochen wird. Es wird sich für die Teilnahme bedankt und ein baldiges Wiedersehen versprochen.