Nur die HARTEN kommen hier in den Garten

FIBO-Absage, High Rocks Run, Rathaus-Anekdote und Influencer-Kritik beim Just Chatting

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Absage FIBO-Besuch und alternative Pläne

00:19:37

Es gab mehrere Gründe, warum die FIBO nicht besucht wurde, möglicherweise war es Schicksal. Die Entscheidung fiel, nachdem es gestern chaotisch war und die Rückfahrt mit Lola unsicher war. Es gab Überlegungen, ob die Anreise mit dem Zug erfolgen sollte, um gemeinsam mit dem Auto zurückzufahren. Letztendlich überwog das Bauchgefühl, nicht hinzugehen, trotz der Tatsache, dass die FIBO nur einmal im Jahr stattfindet. TikTok-Videos zeigten überfüllte Hallen, was die Entscheidung beeinflusste. Es wurde ein Zugticket gebucht, aber das Stream-Handy wurde vermisst, vermutlich im Mietwagen. Das Handy hat keine Sperre, aber Dating-Apps sind darauf installiert, was potenziell für Unfug genutzt werden könnte. Trotzdem wird gehofft, dass es im Mietwagen sicher ist. Die Entscheidung, nicht zur FIBO zu fahren, führte dazu, dass ausgeschlafen wurde und Zeit mit dem Hund verbracht wurde. Es gab keine Reue, da der Freitag bereits anstrengend war.

High Rocks Run und Motivation

00:23:26

Der High Rocks Run wurde angeschaut und als sehr spannend empfunden. Die Motivation, sich direkt für einen heftigen Workout-Kurs anzumelden und ins Fitnessstudio zu gehen, wurde dadurch gesteigert. Es wurde bedauert, dass nicht alle Stationen von Lola gezeigt wurden und angeregt, dass zukünftig pro Team eine Moderation erfolgen sollte, um mehr Screentime für alle Teilnehmer zu gewährleisten. Die Idee, selbst als Duo an einem solchen Event teilzunehmen, wurde geäußert. Die FIBO war am Samstag sehr voll, mit langen Wartezeiten, um überhaupt in die Hallen zu gelangen. Der Freitag wurde genutzt, um Einkäufe zu erledigen, was sich als Glücksfall erwies. Es gab Überlegungen, ob ein Besuch der FIBO sinnvoll wäre, um private Kontakte zu pflegen, da das Streamen ohne zweites Handy nicht möglich ist.

FIBO-Erfahrungen und zukünftige Pläne

00:41:51

Für das nächste Jahr ist geplant, frühzeitig ein Hotel für die FIBO zu buchen und mindestens zwei Tage dort zu verbringen, ähnlich wie bei der Gamescom. Die FIBO wird als interessanter empfunden als die Kaktus, da sie thematisch näher liegt. Der Freitag wurde genutzt, um die FIBO zu besuchen, was mit Kosten verbunden war: 185 Euro für das Auto, 80 Euro für Sprit und 250 Euro für Sportsachen, insgesamt etwa 560 Euro. Trotz der Kosten wurde der Besuch als Content-generierend und positiv bewertet. Lola bot an, sich an den Kosten zu beteiligen, was jedoch abgelehnt wurde, da die Fahrt ohnehin geplant war. Es gab Probleme mit dem Fernlicht auf der Autobahn, was zu Hupkonzerten führte. Die Entscheidung, nicht zur FIBO zu fahren, ermöglichte es, auszuschlafen und den Tag entspannt zu verbringen, während die Streamer von der FIBO abreisten.

Erinnerung an ein Erlebnis im Rathaus

00:57:06

Es wird eine Anekdote aus einem Praktikum im Rathaus erzählt, als 14-Jährige versehentlich eingeschlossen wurde. Die Büroräume waren wie eine Reihe von Durchgangsbüros angeordnet. Am Feierabend wurde bemerkt, dass alle Türen abgeschlossen waren. Da es früher keine Handy-Flatrates gab und kein Guthaben mehr vorhanden war, konnte niemand angerufen werden. Es gab zwar Fenster zu einem Restaurant, aber die Scham war zu groß, um um Hilfe zu rufen. Die Mutter rief an und fragte, wo sich die Person befindet, woraufhin geantwortet wurde, dass sie noch im Büro sei. In diesem Moment kam der Hausmeister oder die Putzfrau herein. Es wurde verheimlicht, dass man eingeschlossen war, und stattdessen behauptet, freiwillig noch da zu sein. Später wurde sich für eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte beworben, da der Job mit pünktlichem Feierabend und langen Pausen lockte. Trotz eines Praktikums wurde die Ausbildungsstelle nicht bekommen, sondern jemand mit Vitamin B bevorzugt.

Erinnerungen an die Erzieherschule und Freundschaften

01:15:10

Die Zeit in der Erzieherschule wird als positiv und entspannt beschrieben. Am ersten Schultag setzte ich mich in die letzte Reihe und lernte meine beste Freundin kennen, nachdem ich sie mit meinem neuen Disney-Mäppchen ansprach. Die Schule hatte eine lockere Atmosphäre, in der Lehrer den Schülern freie Hand ließen. Alle Schüler waren erwachsen und sozial, da es sich um eine reine Erzieherschule handelte. Ein besonderes Merkmal war der Pausenverkauf, der auf Vertrauen basierte: Schüler legten das Geld selbstständig in die Kasse und nahmen ihr Wechselgeld heraus, ohne Kontrolle. Im dritten Ausbildungsjahr, als mein Streaming-Hobby bekannt wurde, gab es negative Kommentare von einigen Lehrern, die sich über mögliche Reaktionen der Eltern sorgten. Allerdings fanden die Eltern es nicht schlimm, da ich mich gut um ihre Kinder kümmerte. Trotzdem gab es das typische Verhalten, dass ich vorneherum gelobt, aber hinterher kritisiert wurde. Viele Mädchen wollten in meine Klasse wechseln, da es in den anderen Klassen Zickenkrieg gab, was ich nicht kannte. Abschließend wird festgestellt, dass Social Media heutzutage normal ist und es keinen Grund zur Aufregung gibt, wenn Lehrer ihren Abnehm-Progress auf Instagram posten.

Abschluss der Ausbildung unter besonderen Umständen

01:22:36

Der letzte Arbeitstag meiner Ausbildung fiel in die Corona-Zeit, was bedeutete, dass es keine Abschlussfeier und keine Verabschiedung von Eltern und Kollegen gab. Ich betreute in den letzten Wochen nur ein Kind, dessen Eltern einen systemrelevanten Beruf hatten. Oft ging ich mit dem Baby im Kinderwagen in die Stadt, wobei die Leute mich für eine junge Mutter hielten. Verabschiedungen hasse ich, weil ich immer gefragt werde, ob ich zu Besuch komme, was ich aber nie tue. Eltern fragten mich auch, ob ich am Wochenende auf ihre Kinder aufpassen könne, um etwas dazuzuverdienen, was ich ablehnte, da ich streamte. Am letzten Tag chillte ich mit einer Kollegin, mit der ich mich am wenigsten verstand, und die älteste war. Früher war die Kinderbetreuung anders, die Kinder wurden um 12 Uhr abgeholt und konnten selbstständig auf die Toilette gehen. Heute gibt es mehr Herausforderungen und einen Lehrplan. Am letzten Tag hatte ich Panik, weil ich ein Schreiben vom Finanzamt bekommen hatte und keinen Steuerberater fand. Die Kollegin meinte, ich hätte nach der Ausbildung ein Traumleben, da ich von zu Hause aus Geld verdienen und nicht mehr früh aufstehen müsse. Ich vermisse die Papunis und generell den Umgang mit Kindern. Ich habe eine Freundin, deren Kind mit mir mehr lacht als mit ihr. Kinder mögen es, wenn man Grimassen schneidet oder so tut, als würde man sich wehtun.

Alltagserlebnisse und Gedanken

01:32:05

Ich habe mir eine Dartscheibe mit Gummimatte bestellt, um den Boden nicht zu beschädigen. Gestern war ich All-you-can-eat essen und habe mich vollgefressen, so dass ich sogar im Restaurant auf die Toilette musste. Danach war ich mit meiner Freundin Hugo trinken. Ich habe über die Fibo nachgedacht und wie ich Platz für mehr schaffen kann. Ein Zuschauer hat mich anscheinend auch gesehen. Ich habe sogar eine bekannte TikTokerin gesehen und wurde auch erkannt. Ich wurde gefragt, ob ich im Restaurant oder beim Hugo trinken gesehen wurde. Im Restaurant wäre es blöd gewesen, mich anzusprechen, da nicht alle wussten, was ich beruflich mache. Die Freundin war mit ihrem Freund und seinen Zockerfreunden unterwegs, die Pokémon-Karten und Legos gekauft haben. Frauen machen sich immer so viele Gedanken, wie sie einen schönen Geburtstag gestalten können, aber es kann so einfach sein wie Mettbrötchen und Lego. Ich habe mal eine Uhr für 500 Euro verschenkt und unfreiwillig einen Urlaub bezahlt, dessen Geld ich nie zurückbekommen habe. Ich warte immer bis kurz vor meinem Geburtstag, um noch ein Schmerzensgeschenk zu bekommen. Jocki, warum verlässt du mich? Fangt schickt mir die Emotes per Discord-PN, ich lade sie jetzt hoch. Ich schlage neue Emotes hoch. Ich frage mich, wie lange Kim und Maoki noch auf Bali sind. Ich kann den Matteo-Zwerg rausmachen und den Dünches-Emote wieder hochladen. Mein Domina-Emote ist immer noch drin.

Fitness, Kritik und zukünftige Pläne

01:45:36

Bonschwan hat nicht auf meine Fibo-Leistung reagiert. Ich habe drei Clips zum Angucken. Jemand hat mir eine Nachricht auf Instagram geschrieben und sich dafür bedankt, dass ich meinen Fitness-Content teile. Ich habe erst 15 Kilogramm geschafft, aber ich bin motiviert. Sportstream 2.0 wird stattfinden. Matteo und ich gehen ins Gym im Partner-Look. Die Dartscheibe kommt am Dienstag. Ich überlege, eine Kamera aufzustellen, die in die Richtung zeigt, in die ich werfe. Ich habe drei Geschichten vorbereitet, aber nicht über Lukas. Frauen reden über Penisse, wenn sie einen neuen Typ kennenlernen. Wenn man in der Datingphase ist, fragt man die Freundin, wie es war und ob er okay war. Holla fragt nach Matthäus' Nummer. Kim ist für Matteo nur ein Spielzeug, um an mich ranzukommen. Ich habe Kim blockiert, weil sie nach meinen Füßen gefragt hat. Holla geht auf Punkte. Ich mag die diabolische böse Sonja am liebsten. Wer ist das denn? Warum heißt der Clip mit Matteo verkuppelt? Matteo ist ganz cool. Jemand sagt, die ist erst 12, Matteo. Die ist noch ein Baby, keine Konkurrenz. Peter sieht so schlank aus, dass sein Kopf jetzt so groß ist. Peter ist stinkig auf mich, weil ich gesagt habe, dass ich gehofft hatte, er hätte schnell einen Ersatz für mich gefunden. Peter, das nächste Mal lad mich einfach direkt ein. Ich bin keine zweite Wahl. Peter ist ein toxischer, narzisstischer Mann. Ich bleibe heute ein Kopfhörer-Girl. Wir haben noch Wordel. Das Wort von heute. Ich fange an mit Pferd. Reise. Klaue. Lager. Philosophennudel. Das Leben ist wie eine Packung Leckerlis. Matteo macht jetzt Onlyfans. Ich habe voll Bock auf so einen Amerikaner. House of Sweets ist voll der Abzockladen. Da zahlst du für so eine Tüte alte Gummibärchen um die 10 Euro. Ich habe jetzt eine Pilates-Stunde um 12 Uhr. Ich gehe auf jeden Fall heute noch ins Gym. Darüber hat Knur gesprochen. Es ist ein Frauenbelästigungs-Rape-Simulator auf Steam erschienen. Es gibt auch so ein Spiel, wo man Rassist ist und Minderheiten jagen muss. Ich frage Jen, was mit dem Outfit ist. Ich gucke ein Video über Influenza. Matteo und meine Hochzeit. Und heute Influencer. Ich habe solche Strohhalme von mir. Ich habe meinen 16. Geburtstag in der Shisha-Bar gefeiert. Ich brauche einen Pappaufsteller für Matteo. Ich bestell mir mal sowas von mir selbst. Auf 24 Tims Party konnten sich die Fans in Form von TikTok-Videos bewerben. Ich werde dieses Jahr mit meinem Podcast Nieren & Bubble Team meinen allerersten Live-Auftritt am 23.05. in Köln haben.

Influencer-Geburtstage und das Main-Character-Syndrom

02:29:00

Es wird über Influencer gelästert, die bei Events negativ auffallen und Geburtstage nur für Storys nutzen. Einige Influencer laden Personen von ihren Geburtstagen aus, weil diese keine Werbung dafür gemacht haben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es unangenehm wäre, die eigene Person so zelebrieren zu lassen. Das Main-Character-Syndrom wird thematisiert, bei dem Menschen sich wie die Hauptfigur im eigenen Leben fühlen und andere als Nebenrollen betrachten. Dies kann zu Selbstinszenierung und Rücksichtslosigkeit führen. Influencer leben oft dieses Mindset beruflich aus, indem sie ihren Alltag inszenieren. Es wird kritisiert, dass manche Menschen sich immer in den Mittelpunkt drängen und andere nicht zuhören. Das unangenehme Main-Character-Ding wird als nervig empfunden. Es wird über Freunde gesprochen, die nur wegen Fame und Geld mit solchen Personen befreundet sind und diese in ihrer Main-Character-Energie bestärken. Beispiele für Main-Character-Verhalten werden genannt, wie das Blockieren eines Badezimmers im Flugzeug für eine Skincare-Routine oder das Überreden einer nicht schwimmfähigen Frau, in einen See zu springen.

Nebencharakter im eigenen Leben und Trash-TV

02:40:48

Es wird thematisiert, wie es sich anfühlt, ein Nebencharakter im eigenen Leben zu sein, was die Psyche negativ beeinflussen kann. Beziehungen zu Main-Character-Personen können einseitig sein. Im Kontext von Trash-TV-Formaten wie 'Sommerhaus der Normalos' wird diskutiert, wie Teilnehmer, die nicht laut und extrovertiert genug sind, weniger Aufmerksamkeit bekommen und als langweilig abgestempelt werden. Es wird kritisiert, dass in solchen Formaten oft Drama und Respektlosigkeit gezeigt werden, um Aufmerksamkeit und Sendezeit zu generieren. Die Teilnehmer verhalten sich respektvoll und werden als Schlaftablette bezeichnet. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man explodieren muss, um wahrgenommen zu werden. Es wird festgestellt, dass die Leisen oft übersehen und die Lauten verherrlicht werden. Die Performance wird wichtiger als echtes Verhalten und zwischenmenschliche Beziehungen, sowohl im Fernsehen als auch im realen Leben.

Geburtstage, Main-Character-Syndrom und Beziehungen

02:44:33

Es wird betont, dass Geburtstage auch leise sein dürfen und es in Ordnung ist, sich selbst zu feiern. Das Problem entsteht, wenn andere zur Kulisse werden. Das Main-Character-Syndrom spiegelt eine Gesellschaft wider, in der Sichtbarkeit wichtiger ist als echte Verbindungen. Wer ständig performt, verlernt, für sich selbst und die wirklich wichtigen Menschen zu leben. Am Ende zählt, wer bleibt, wenn die Kamera aus ist. Es wird die persönliche Meinung geäußert, dass man sich damit nicht identifizieren kann und dass jeder irgendwann auswählt, mit wem er sich umgibt. Wenn man mit einem 'fakey-makey' Lifestyle zufrieden ist, soll man es tun, aber sich nicht beschweren, wenn man vernachlässigt wird. Es wird beschrieben, wie unangenehmes 'in den Arsch kriechen' wahrgenommen wird, insbesondere wenn jemand Gossip über andere erzählt, mit denen man nichts zu tun hat, in der Hoffnung, eine Bindung aufzubauen. Solches Verhalten wird als unsympathisch empfunden.

Kreuzworträtsel, Urlaubsplanung und Hirox-Wettkampf

02:48:21

Es wird ein Kreuzworträtsel gelöst, wobei Hilfe vom Chat erbeten wird. Anschließend wird überlegt, Sushi zu machen und der Kühlschrankinhalt wird geprüft. Es wird festgestellt, dass heute nicht richtig gegessen wurde. Ein Angebot für eine Pizza wird erwähnt. Es folgt die Planung eines Urlaubs nach Mallorca, wobei Flüge und Unterkünfte gesucht werden. Verschiedene Optionen mit Pool und Meerblick werden in Betracht gezogen, darunter auch teure Villen. Es wird überlegt, wer mitkommen könnte und ein Budgetrahmen wird diskutiert. Es wird erwähnt, dass diese Woche ein IRL-Stream auf dem Ostermarkt geplant ist, aber das Wetter schlecht sein soll. Ein Termin in Düsseldorf Anfang Mai wird erwähnt, eventuell mit Morgenstream von dort. Abschließend wird von dem Hirox-Wettkampf erzählt, an dem Lola teilgenommen hat. Es wird die Strecke und die verschiedenen Übungen beschrieben, die die Teilnehmer absolvieren müssen. Es wird betont, wie anstrengend der Wettkampf ist, insbesondere die Kombination aus Laufen und verschiedenen Kraftübungen.