Ostermarkt mit MUDDA- Hoffentlich gibts Eier
Ostermarkt-Besuch mit Mutter: Eindrücke, Vorbereitungen und kulinarische Pläne

Der Ostermarkt-Besuch beginnt mit Outfit-Vorstellung und Plänen für das Osteressen. Es folgen Marktbesichtigung, Kindheitserinnerungen und der Kauf von Blumen. Ein Highlight ist die humorvolle 'Beerdigung' eines Ü-Ei-Spielzeugs. Abschließend gibt es Eis und Gespräche über Familie, Ehrlichkeit und berufliche Erfahrungen.
Ankunft am Ostermarkt und erste Eindrücke
00:15:41Die Anreise zum Ostermarkt erfolgt im Auto, wobei die Streamerin betont, dass das Bild durch die Kamera verzerrt sei. Sie bittet die Zuschauer um wohlwollende Kommentare bezüglich ihres Aussehens. Nach der Ankunft wird das Wetter als gut beschrieben, im Gegensatz zu den vorherigen Regentagen. Es wird erwähnt, dass der Ostermarkt nur einmal jährlich stattfindet und noch bis Montag geöffnet ist. Vor dem eigentlichen Marktbesuch steht der Wunsch nach einem Getränk, um die 'düstere' Stimmung zu vertreiben. Die Streamerin kündigt an, später auf Instagram die anderen Streamer zu erwähnen, sobald ein Parkplatz gefunden wurde. Es wird kurz überlegt, ob die Geschäfte geöffnet haben, was bejaht wird. Die Streamerin wundert sich, wie ihre Begleitung oft nicht weiß, ob Feiertag ist, was zu Diskussionen im Chat führt, da die Meinungen auseinandergehen. Abschließend wird erwähnt, dass die Gnocchi (Hund) nicht mitgenommen wurde, da es voraussichtlich zu voll sein wird.
Ankündigung und Vorbereitungen auf den Ostermarkt
00:26:10Nach der Ankunft am Zielort werden letzte Vorbereitungen für den Stream getroffen, inklusive Mikrofon und Ankündigungen. Die Streamerin fragt ihre Mutter nach bestimmten Artikeln und scherzt darüber, dass sie nun 'normal' sprechen müsse, was sie als unangenehm empfindet, da ihre eigentliche Stimme bei den Zuschauern gut ankommt. Es folgt eine kurze Diskussion darüber, wer den Geldbeutel verwaltet, wobei die Mutter diese Aufgabe übernimmt. Die Streamerin stellt fest, dass sie bereits neue Follower auf Instagram gewonnen hat. Sie äußert Bedenken, ob eine Kühlung für die Einkäufe benötigt wird und begrüßt die Zuschauer, falls sie dies noch nicht getan hat, und wünscht einen schönen Samstagmorgen. Es wird kurz über das Osterwochenende und die Bedeutung von Karfreitag diskutiert. Anschließend wird ein Resub erwähnt, um zu testen, ob die Alerts funktionieren.
Outfit-Vorstellung und Marktbesichtigung
00:33:27Die Streamerin und ihre Mutter präsentieren ihre Outfits. Die Mutter trägt ein helles, mintfarbenes Outfit mit weißen Sneakern, während die Streamerin sich für einen langen Rock im Flower-Power-Stil entschieden hat. Es wird gescherzt, dass die Streamerin keinen Bauch habe. Anschließend wird der Chat nach Meinungen zu den Outfits gefragt. Die Streamerin erwähnt, dass der Markt am anderen Ende des Sees liegt und man dort auch Tretboot fahren kann. Sie fragt die Zuschauer nach Vorschlägen, was sie von ihrer Mutter im Stream sehen möchten, wobei anzügliche Kommentare unerwünscht sind. Die Streamerin kündigt an, vom 1. bis 4. Mai mit Lilly nach Mallorca zu fahren, um Urlaub zu machen. Sie bedankt sich für den Support und kündigt an, für jeden Supporter eine Blume zu kaufen und auf dem Balkon einzupflanzen. Zudem plant sie, im Juni Freunde auf Madeira zu besuchen und dies mit einem Besuch bei Mauki zu verbinden. Es wird kurz überlegt, ob man in die Stadt gehen soll, um etwas zu essen.
Planung Osteressen und weitere Aktivitäten auf dem Markt
01:10:05Es wird das Menü für das Osteressen am Montag besprochen, inklusive Vorspeise (Melone mit Farmerschinken), Hauptspeise (Kaiserbraten mit Gemüse und Püree) und Nachtisch (Erdbeer-Tiramisu). Die Streamerin lädt ihre Zuschauer ab 13 Uhr ein und betont, dass niemand Hunger leiden soll. Es wird über den Preis von Erdbeeren im Kaufland gesprochen. Die Streamerin bedauert, dass die Gnocchi nicht dabei sein kann und verspricht, sie das nächste Mal mitzunehmen. Es wird überlegt, ob Fleischkäse vom Globus eine Alternative wäre. Die Streamerin gibt bekannt, dass sie einen Aperol trinkt und ihre Mutter Geheimnisse erzählt hat, die sie nicht verraten darf. Sie fragt den Chat, was sie für ihre Getränke bezahlt hat, und es wird geraten. Anschließend wird weiter über den Markt gelaufen und überlegt, was es noch zu entdecken gibt. Die Streamerin äußert den Wunsch, etwas zu finden, um den 'Tod' (eine Anspielung auf ein zuvor erwähntes Thema) zu vergraben, und kündigt an, später Blumen zu kaufen. Sie erzählt von einem Gespräch mit jemandem, der nach dem Geheimnis ihres Lebens gefragt hat, das nun alle umstehenden Personen kennen, nur der Chat nicht.
Einkäufe für das lange Wochenende und Osteressen
01:35:50Es wird über die Vorbereitungen für das lange Osterwochenende gesprochen. Es werden noch Eier benötigt, um Brot zu backen und es gibt noch einiges in der Tiefkühltruhe. Die Mutter hat für Montag so viel Osteressen gekocht, wie für eine 20-köpfige Familie. Es wird vermutet, dass trotzdem viel übrig bleiben wird. Es wird ein Osterkranzhefe erwähnt, der auf Instagram gesehen wurde und unbedingt nachgebacken werden soll. Es wird von einem Johann Lafer Osterkranz Rezept auf YouTube geschwärmt, der sehr lecker war und auch nach Tagen noch fantastisch schmeckt. Es wird sich an die eigene Backkünste erinnert und wie der Osterkranz im Ofen riesig geworden ist. Es wird überlegt, ob Rosinen oder Mandeln hinzugefügt werden sollen, aber es wird sich für eine einfache Variante entschieden. Es wird überlegt, ob noch etwas zum Einpflanzen auf den Balkon gekauft wird.
Osterhasenfrühstück und WhatsApp-Status
01:39:46Es wird über das Osterhasenfrühstück vom Vortag gesprochen, bestehend aus Toast mit Avocado, einem Spiegelei im ausgestochenen Hasenloch, Feta-Chorizzo-Blätterteig-Kreationen und French Toast aus dem ausgestochenen Toastinneren. Dazu gab es einen Smoothie aus gefrorenen Früchten. Es wird über selbst gefärbte Ostereier gesprochen, die mit natürlichen Mitteln wie Curry gefärbt wurden, bis auf die blaue und grüne Farbe. Die Idee, Eier mit Curry zu färben, kam bereits Donnerstagabends. Es wird über einen WhatsApp-Status gesprochen, der ein Weinchen zeigt. Es wird erwähnt, dass die Gesprächspartnerin auf Instagram als Mama verlinkt ist und viele Follower hat, was sie sehr freut.
Ostermarktbesuch und Kindheitserinnerungen
01:41:20Es wird festgestellt, dass am Samstag wenig los ist, da die Leute mit Einkaufen beschäftigt sind. Es wird überlegt, einen Ostermarkt an der Ludwigskirche zu besuchen. Der Hund Gnocchi wurde mit Wasser und Leckerlis versorgt. Es wird über eine schönste Kindheitserinnerung gesprochen, die mit der Oma Hannah am Weiher verbracht wurde, wo man frei laufen konnte und abends Bettbänden spielte. Es wird von Angst in der Nacht gesprochen, da alle fünf Personen und ein Hund in einem Raum schliefen und die Mutter tschechisches Fernsehen einschaltete. Das Ziel war es, vor den Eltern einzuschlafen, um dem Schnarchen zu entgehen. Es wird über Ü-Eier gesprochen, die man jetzt mit einer Handy-App verbinden kann. Der Inhalt des Ü-Eis wird als hässlich und enttäuschend empfunden.
Weitere Pläne und Mutter-Tochter-Gespräch
01:50:40Es wird festgestellt, dass der Ostermarkt nicht so groß ist wie erwartet, daher wird geplant, in die Stadt zu fahren, um dort einen weiteren Ostermarkt zu besuchen und die Mutter zum Maisessen einzuladen. Es wird über die Qualität von Ü-Eiern diskutiert und festgestellt, dass früher coolere Sachen darin waren. McDonalds wird für die Minecraft-Happy-Meal-Aktion gelobt. Es folgt ein Gespräch mit der Mutter darüber, was sie ihren Kindern beigebracht hat. Die Mutter antwortet, dass die Kinder sehr menschlich und gute Menschen sind. Sie lobt ihre Kinder für ihren Erfolg trotz Schwierigkeiten. Es wird über die Beziehung zu Matteo gesprochen und wie er mit der Aufmerksamkeit anderer Männer umgeht. Es wird überlegt, ein Ü-Ei zu vergraben.
Beerdigung des Ü-Ei-Spielzeugs und Blumeneinkauf
01:56:21Es wird beschlossen, eine Tradition zu pflegen und zumindest einen Teil des Ü-Ei-Inhalts zu vergraben. Der Baum wird gezeigt, wo schöne Fotos gemacht wurden. Es wird über die finanzielle Lage von Matteo gescherzt. Mutter macht wieder Fotos für ihre WhatsApp-Story. Es wird beschlossen, den Ü-Ei-Tod in einem Blumenbeet zu beerdigen. Die Beerdigung wird durchgeführt, und der Ü-Ei-Tod wird kurz ins Wasser getaucht. Es wird eine Liste von Personen erstellt, die Blumen bekommen sollen, darunter Steady, Steph, Frank de Galdo, Alpenfax, Markus, Nishura Miju, Harryballs, Chris und Poof. Es wird geplant, die Blumen auszusuchen und den Prozess zu filmen. Es wird festgestellt, dass das Wetter besser ist als erwartet.
Blumenauswahl und Widmungen
02:07:07Es werden neun Blumen benötigt. Es wird überlegt, für 100 Euro in ein Blumenbeet zu springen, aber die Idee wird verworfen. Es wird überlegt, welche Blumen für wen geeignet sind. Narzissen werden als passend für Nishura Miyu angesehen. Alpenfax bekommt Tulpen. Steph wird als Schwein bezeichnet und bekommt rote Blumen. Daddy bekommt Blumen, die an die Oma erinnern. Markus bekommt rote Blumen, weil er leidenschaftlich ist. Frank DeGaldo bekommt auch Blumen. Chris bekommt lila Blumen. Es wird überlegt, ob die Blumen am Abblühen sind. Es wird ein Kranz gekauft. Insgesamt werden Blumen im Wert von 38 Euro gekauft.
Eisessen und Mutter-Tochter-Beziehung
02:24:45Es wird beschlossen, ein Eis essen zu gehen. Die Mutter wurde gefragt, ob sie sonst niemand gefragt hätte, ob sie Zeit hat, woraufhin sie antwortete, dass sie nur gefragt wird, wenn sie gebraucht wird. Es wird über eine frühere Bahnfahrt gesprochen, die es nicht mehr gibt. Die Blumen müssen noch eingepflanzt werden, aber es ist keine Erde mehr vorhanden. Es wird der Wunsch geäußert, dass Jen Dart übt und Jan wieder an sich glaubt. Es wird erwähnt, dass die Dartscheibe alleine an der Wand angebracht wurde. Es wird über die lebensmüde Gnocchi gesprochen, die immer runterlaufen will. Es wird geplant, die Woche das Katu-Studio zu besuchen. Es wird der Mutter ein Tattoo-Gutschein geschenkt, den sie sich schon lange wünscht.
Spaghetti-Eis und Stadtbesuch
02:34:37Es wird über Spaghetti-Eis gesprochen und der Wunsch geäußert, es zu essen. Lilly wird gefragt, ob sie ins Fitnessstudio gehen möchte. Es wird über Laktoseintoleranz diskutiert. Es wird geplant, in die Stadt zu fahren, um ein Eis zu essen. Es wird über teure Eisdielen gesprochen. Es wird festgestellt, dass der Kofferraum voll ist und alles auf den Rücksitz muss. Es wird eine SMS an den Parkautomaten geschickt, um den Parkschein zu bezahlen. Es wird geplant, an der Promenade Eis essen zu gehen. Es wird überlegt, etwas Türkisches zu essen. Es wird über frühere Begegnungen mit Erziehern gesprochen. Es wird erwähnt, dass die Promenade lange gebaut hat. Es wird über eine Flut gesprochen, bei der viele Autos beschädigt wurden. Es wird der Wunsch geäußert, die Haare zu kämmen. Es wird über Bubble Tea und Frozen Joghurt gesprochen. Es wird ein Platz am Wasser gesucht.
Kulinarische Erkundungen und Ehrlichkeit
03:00:39Während des Essens auf dem Ostermarkt teilt die Streamerin ihre Gedanken zum Essen und zur arabischen Küche, wobei sie zugibt, dass es nicht immer ihr Geschmack ist, aber sie offen für Neues ist. Sie und ihre Mutter teilen sich verschiedene Gerichte, darunter Lammacun und andere Spezialitäten vom Grill. Es folgt ein Gespräch über Ehrlichkeit und Loyalität in Beziehungen. Die Streamerin betont, wie wichtig es ist, dass ein Partner ehrlich ist und mit Ehrlichkeit umgehen kann. Sie spricht auch über finanzielle Aspekte in Beziehungen und die Bedeutung von getrennten Finanzen, um Konflikte zu vermeiden. Dabei wird auch die Frage aufgeworfen, wie man die Kosten fair aufteilt, wenn ein Partner mehr verdient als der andere. Sie betont, dass Kommunikation und gegenseitiger Respekt in einer Beziehung unerlässlich sind und dass Gewalt in keiner Form akzeptabel ist. Humor und eine positive Lebenseinstellung sind ebenfalls wichtige Eigenschaften.
Mobbing am Arbeitsplatz und Aufklärung
03:21:20Die Streamerin plant einen Talk-Stream zum Thema Mobbing am Arbeitsplatz und überlegt, sich Unterstützung von der IHK zu holen. Sie möchte ihre Erfahrungen nutzen, um andere zu informieren und zu ermutigen, sich gegen Mobbing zu wehren. Sie betont, dass es wichtig ist, über schlechte Erfahrungen zu sprechen, um anderen Betroffenen zu zeigen, dass sie nicht allein sind. Sie erzählt von ihren eigenen Erfahrungen mit Mobbing während ihrer Ausbildung und wie sie dadurch gesundheitliche Probleme bekam. Sie berichtet, dass sie damals sogar daran dachte, sich selbst zu verletzen, um der Arbeit zu entgehen. Die Mutter der Streamerin erzählt ebenfalls von ihren eigenen Erfahrungen mit Mobbing in einer Kantine und wie sie gelernt hat, sich dagegen zu wehren. Beide betonen, wie wichtig es ist, sich nicht unterkriegen zu lassen und für seine Rechte einzustehen.
Unterhaltung und kulinarische Genüsse
03:23:49Die Streamerin erwähnt ihre Show "Zwei Lügen, eine Wahrheit" mit Kim und Matteo. Sie teilt eine nette Erfahrung, als ein Restaurant ihr und Lola während eines Streams Unterstützung anbot. Sie lobt die Grillküche des Restaurants und erwähnt, dass sie gerne Hackspieße isst. Sie spricht über die Idee, ein kleines Café zu eröffnen, und erinnert sich an einen misslungenen Marmorkuchen. Es folgt ein Gespräch über angemessene Bezahlung für den Job der Mutter als Integrationshelferin. Die Streamerin betont, dass ihre Mutter ihren Job gerne macht, obwohl er schlecht bezahlt wird. Sie vergleicht die Situation mit der von Erziehern und Kinderpflegern, die oft die gleiche Arbeit machen, aber unterschiedlich bezahlt werden. Sie betont, dass Gesundheit wichtiger ist als Geld und dass man nicht zu lange in einem unglücklichen Job bleiben sollte.
Eis, Schmuck und Wertschätzung
03:46:35Die Streamerin und ihre Mutter beenden ihr Essen und planen, ein Eis zu essen. Die Streamerin scherzt, dass ihre Mutter das Eis bezahlen soll. Sie spricht über die Bedeutung ihres Badezimmers für ihre Entscheidung, die Wohnung zu kaufen. Sie erzählt von ihren Erfahrungen im Callcenter und wie sie aufgrund ihres Akzents abgelehnt wurde. Sie betont, dass sie jetzt ihren Traumjob hat. Sie spricht über Trinkgeld und wie sie es hasst, wenn Leute erwarten, dass sie mehr gibt. Sie erwähnt, dass sie ihre Mutter gerne zum Essen einlädt, ohne daraus ein Geschäft zu machen. Sie und ihre Mutter diskutieren über Schmuck und die Vorlieben für Gold und Silber. Die Streamerin erwähnt, dass sie bald nach Hause muss. Sie und ihre Mutter sprechen über das Älterwerden und Enkelkinder. Die Streamerin betont, dass sie ihrer Mutter gerne hilft, wenn diese finanzielle Unterstützung benötigt. Sie ist dankbar für ihren Job, der es ihr ermöglicht, ihre Familie zu unterstützen.