BILLIG UND CHILLIG - R.E.PO mit den Girls
Milschbaum und Girls meistern R.E.P.O.-Herausforderungen: Taktik, Teamwork im Fokus

Milschbaum und die Girls tauchen in die Welt von R.E.P.O. ein, meistern erste Spielrunden und stellen sich Herausforderungen. Strategien werden angepasst, Teamwork wird gross geschrieben. Eine gemeinsame Schatzsuche mit der Ente sorgt für Abwechslung. Grafik-Upgrades und wirtschaftliche Herausforderungen prägen das Gameplay. Nach dem Spielende folgt eine Reflexion über das Erlebte.
Stream-Start und Persönliches
00:19:07Der Stream startet mit Begrüßungen und einem kurzen Update zum Tag. Es wird erwähnt, dass die Ankündigung des Streams angepasst wurde, um aktuelle Inhalte widerzuspiegeln. Es folgt ein kurzer Exkurs über Kindheitserinnerungen an Fernsehsendungen wie "Die Dinos" und "Thomas die Lokomotive", die früher gehasst wurden, jetzt aber nostalgisch betrachtet werden. Die Streamerin teilt ihre Abneigung gegen das Lied "Kikaninchen", das sie mit dem Schulbeginn assoziierte und ein Trauma auslöste. Sie äußert den Wunsch, Moderatorin in einem Kinderkanal zu sein und mit 3D-animierten Figuren zu interagieren. Ein weiteres Lied aus der Vergangenheit löste so negative Gefühle aus, dass sie sich deswegen krankmeldete. Die Streamerin singt spontan Lieder und teilt ihre Abneigung gegen bestimmte Musikstücke, insbesondere von Mark Forster, dessen Texte sie als lyrisch minderwertig empfindet. Abschließend lobt sie den Song "Prinzesschen" von LaFee. Sie arbeitet an einem eigenen Album und ist unsicher, wann der nächste Repo-Stream stattfindet.
Sportliche Erfolge und Thumbnail-Review
00:40:48Die Streamerin kündigt an, dass Lilly am nächsten Tag dabei sein wird und berichtet stolz von ihren sportlichen Erfolgen, insbesondere im Bezug auf Pull-Ups, wo sie sich wieder in ihrer Prime sieht und das Ziel hat, fünf Pull-Ups zu schaffen. Sie präsentiert ihren "stabilen Rücken" und amüsiert sich über die Annahme, nicht in ein bestimmtes Kleidungsstück zu passen. Anschließend wird ein Thumbnail betrachtet und ein kurzes Video namens "Trash Metal von dem Tod" soll angesehen werden, bevor es mit dem Repo-Spiel losgeht. Die Streamerin äußert ihre Vorfreude auf den gemeinsamen Stream mit den Girls, ohne genau zu wissen, was sie erwartet. Abschließend wird nach der Meinung zur aktuellen Frisur gefragt, einem Seitenzopf.
Diskussionen über Aussehen, Operationen und Zahlsklaven
00:45:16Es wird über das Aussehen diskutiert, einschließlich rosa Strähnen und dem Plan für einen No-Make-up-Look in der Zukunft. Exklusive Inhalte auf Instagram werden angeteasert, wobei anzügliche Andeutungen gemacht werden. Die Streamerin geht auf Fragen zu Onlyfans ein und schildert Details zu ihrer Nasen-OP, einschließlich der Schwierigkeiten beim Naseputzen und der Verwendung einer Pinzette. Sie spricht über ihre Haarroutine mit Extensions und die Auswirkungen von Ölen auf ihre blonde Haarfarbe. Es folgt ein Gespräch über das Klauen von Kleidungsstücken unter Freundinnen und die Frage, was Felicitas klauen könnte. Die Thematik Zahlsklaven kommt auf, wobei die Streamerin zögert, Angebote anzunehmen, aber gleichzeitig ihr Interesse daran äußert, Gutscheine zu erhalten, ohne Gegenleistungen erbringen zu müssen. Sie betont, dass sie niemandem vertraut.
Planung für gemeinsamen Stream und Spielvorbereitung
00:56:14Es wird ein gemeinsamer Stream geplant, wobei die Streamerin betont, Matteo nicht zu wollen. Technische Details zur Einrichtung des Streams werden besprochen, einschließlich der Farbzuordnung für die Spieler und der Nutzung von Discord für die Sprachkommunikation. Die Streamerin erklärt die Spielregeln von R.E.P.O., einem kapitalistischen Spiel, bei dem es darum geht, Geld zu sammeln und Ziele zu erreichen, während man sich vor Monstern versteckt. Es wird erklärt, dass man sich klein machen und bei bestimmten Monstern nicht reden darf. Die Gruppe startet das Spiel und sammelt erste Erfahrungen, wobei es um das Finden und Abliefern von Gegenständen geht, um das vorgegebene Geldziel zu erreichen. Es kommt zu ersten Missgeschicken und Verlusten, aber auch zu erfolgreichen Aktionen und dem Finden wertvoller Gegenstände.
Erste Spielrunden und Herausforderungen
01:06:57Die Gruppe setzt das Spiel fort und begegnet neuen Herausforderungen, darunter ein blindes Monster, vor dem man leise sein muss. Es kommt zu Todesfällen und gegenseitigen Schuldzuweisungen. Die Streamerinnen versuchen, sich gegenseitig zu helfen und das Spielziel zu erreichen, indem sie Geld sammeln und Gegenstände abliefern. Es wird über den Wert der gefundenen Gegenstände diskutiert und Strategien entwickelt, um erfolgreich zu sein. Die Gruppe interagiert humorvoll miteinander und kommentiert die Ereignisse im Spielgeschehen. Es wird über das Wiederbeleben von Charakteren und das Bergen von Köpfen diskutiert. Die Gruppe versucht, gemeinsam Hindernisse zu überwinden und das Spielziel zu erreichen, wobei der Fokus auf Teamwork und Kommunikation liegt. Es wird über die Steuerung des Spiels und die verschiedenen Aktionen diskutiert, die man ausführen kann. Es kommt zu lustigen Situationen und Missverständnissen, die für Unterhaltung sorgen.
Weitere Spielrunden, Strategien und Teamwork
01:18:05Die Gruppe setzt das Spiel fort und sucht nach einem zweiten Extraktionspunkt, um Gegenstände abzuliefern. Es kommt zu weiteren Todesfällen und humorvollen Kommentaren. Die Streamerinnen versuchen, sich gegenseitig zu helfen und das Spielziel zu erreichen, indem sie Geld sammeln und Gegenstände abliefern. Es wird über den Wert der gefundenen Gegenstände diskutiert und Strategien entwickelt, um erfolgreich zu sein. Die Gruppe interagiert humorvoll miteinander und kommentiert die Ereignisse im Spielgeschehen. Es wird über das Wiederbeleben von Charakteren und das Bergen von Köpfen diskutiert. Die Gruppe versucht, gemeinsam Hindernisse zu überwinden und das Spielziel zu erreichen, wobei der Fokus auf Teamwork und Kommunikation liegt. Es kommt zu lustigen Situationen und Missverständnissen, die für Unterhaltung sorgen. Die Streamerinnen tauschen sich über ihre Fähigkeiten und Schwächen aus und unterstützen sich gegenseitig.
Diskussionen über Spielverhalten und Strategieanpassung
01:23:31Es kommt zu Diskussionen über das Spielverhalten einzelner Teilnehmer, insbesondere über Sonja, die oft stirbt und dadurch das Team behindert. Es wird über die Verteilung von Lebenspunkten und die Effizienz beim Geldsammeln diskutiert. Die Gruppe plant, wertvolle Gegenstände zu finden und abzuliefern, um das Spielziel zu erreichen. Es wird über die Treppensituation im Spiel und die damit verbundenen Kosten diskutiert. Die Streamerinnen versuchen, vorsichtig zu sein und keine Gegenstände zu beschädigen. Es kommt zu humorvollen Kommentaren und Interaktionen zwischen den Teilnehmern. Die Gruppe entwickelt Strategien, um gemeinsam Hindernisse zu überwinden und das Spielziel zu erreichen. Es wird über die Positionierung von Gegenständen und die Zusammenarbeit beim Transport diskutiert. Die Streamerinnen unterstützen sich gegenseitig und geben Anweisungen, um erfolgreich zu sein.
Gemeinsame Schatzsuche und Herausforderungen mit der Ente
01:34:44Die Gruppe setzt das Spiel fort und sucht nach wertvollen Gegenständen, wobei sie auf die Ente treffen, die für Chaos sorgt. Es wird über die Strategie diskutiert, wie man die Ente ablenken kann, um an die wertvollen Gegenstände zu gelangen. Die Streamerinnen versuchen, gemeinsam Hindernisse zu überwinden und das Spielziel zu erreichen, wobei der Fokus auf Teamwork und Kommunikation liegt. Es kommt zu lustigen Situationen und Missverständnissen, die für Unterhaltung sorgen. Die Gruppe interagiert humorvoll miteinander und kommentiert die Ereignisse im Spielgeschehen. Es wird über die Positionierung von Gegenständen und die Zusammenarbeit beim Transport diskutiert. Die Streamerinnen unterstützen sich gegenseitig und geben Anweisungen, um erfolgreich zu sein. Am Ende wird ein wertvoller Gegenstand gefunden und abgeliefert, was zu einem Erfolgserlebnis führt.
Gameplay und Teamdynamik
01:38:26Die Gruppe setzt ihr Spiel fort, wobei Diskussionen über Strategien und das gegenseitige Wiederbeleben im Vordergrund stehen. Es gibt humorvolle Momente, als eine Spielerin versehentlich eine andere 'abschießt' und sich dafür entschuldigt. Die Spielerinnen tauschen Neckereien aus und fordern sich gegenseitig zu Entschuldigungen auf, was die lockere Atmosphäre unterstreicht. Es wird über die Verteilung von Spielressourcen diskutiert, wobei darauf geachtet wird, wer am wenigsten hat, um eine faire Verteilung zu gewährleisten. Die Spielerinnen einigen sich auf eine Strategie, um gemeinsam als Team voranzukommen, wobei jede ihre Rolle kennt und ausführt. Sonja wird für ihre unüberlegte Spielweise kritisiert, was zu humorvollen Spannungen führt, die aber schnell wieder beigelegt werden. Trotz kleinerer Streitereien raufen sie sich zusammen und konzentrieren sich darauf, das Spiel gemeinsam zu meistern. Die Gruppe versucht, als Team zusammenzuarbeiten, wobei es immer wieder zu lustigen Missverständnissen und kleinen Streitereien kommt. Sonja wird für ihre unbedachte Spielweise gerügt, was jedoch schnell wieder vergessen ist. Der Fokus liegt darauf, gemeinsam das Spielziel zu erreichen.
Grafik-Upgrade und Team-Herausforderungen
01:46:00Ein Grafik-Upgrade wird im Spiel durchgeführt, was für Begeisterung sorgt. Es wird über die veränderte Darstellung diskutiert und die Verbesserung gelobt. Die Gruppe steht vor der Herausforderung, einen Wagen zu bewegen und zusammenzuarbeiten, um Hindernisse zu überwinden. Es wird beschlossen, den Wagen zur zweiten Station mitzunehmen, um den Wert zu steigern. Um die Teamdynamik zu stärken, fordert eine Spielerin die anderen auf, etwas Nettes übereinander zu sagen, was jedoch nicht von allen positiv aufgenommen wird. Es kommt zu Spannungen, als eine Spielerin respektlos mit einer gefundenen Vase umgeht, was zu Vorwürfen führt. Die Gruppe muss zusammenarbeiten, um Kohle zu sammeln, da sie sonst im Spiel sterben werden. Es wird über Strategien diskutiert, wie man am besten vorgeht und wer welche Aufgaben übernimmt. Die Spielerinnen versuchen, sich gegenseitig zu helfen und zu unterstützen, um das gemeinsame Ziel zu erreichen. Trotz einiger Schwierigkeiten und Meinungsverschiedenheiten halten sie zusammen und motivieren sich gegenseitig.
Taktik und Teamwork
01:57:39Es wird über frühere Tode im Spiel gesprochen und analysiert, wie diese zustande kamen. Die Gruppe stellt fest, dass sie eigentlich viel Geld zur Verfügung hat, aber nicht genug Leben. Linda steht unter Druck, eine schwierige Aufgabe zu meistern, während die anderen sie anfeuern. Es wird über die Taktik diskutiert, Leichen zum nächsten Punkt zu bringen, um Vorteile zu erzielen. Die Gruppe stellt fest, dass sie viel Geld gesammelt hat und überlegt, wie sie es am besten einsetzen kann. Eine Spielerin wird für ihre unüberlegte Spielweise kritisiert, was zu Spannungen führt. Die Gruppe versucht, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und gemeinsam das Ziel zu erreichen. Es wird über die Position des nächsten Punktes diskutiert und wie man ihn am besten erreicht. Die Spielerinnen unterstützen sich gegenseitig und geben Anweisungen, um den Weg zu finden. Es wird über die Gefahren im Spiel gesprochen und wie man ihnen am besten ausweicht. Die Gruppe versucht, als Team zusammenzuarbeiten, um die Herausforderungen zu meistern.
Strategieanpassung und Team-Fokus
02:15:13Es wird beschlossen, dass die Gruppe sich von nun an auf Leistung konzentrieren und weniger auf das Sammeln von Gegenständen. Eine Spielerin möchte einen Gruppenruf machen, was jedoch abgelehnt wird. Es wird festgestellt, dass eine Spielerin versehentlich viel Geld im Spiel kaputt gemacht hat. Die Gruppe steht vor der Herausforderung, eine Krone von der Prinzessin zu bergen. Eine Spielerin hat Schwierigkeiten, in einen Kessel zu gelangen, um hochgeschleudert zu werden. Es wird über die Position des nächsten Punktes diskutiert und wie man ihn am besten erreicht. Die Spielerinnen unterstützen sich gegenseitig und geben Anweisungen, um den Weg zu finden. Die Gruppe muss sich vor einem Laservieh in Acht nehmen, das alles kaputt machen kann. Es wird über die Taktik diskutiert, wie man das Vieh am besten besiegt. Die Gruppe stellt fest, dass sie immer drei Lager finden muss, um voranzukommen. Eine Spielerin macht versehentlich einen Cube kaputt, was zu Ärger führt. Die Gruppe arbeitet zusammen, um das Level zu beenden. Es wird festgestellt, dass das nächste Level gefährlicher wird. Die Spielerinnen müssen aufpassen und zusammenarbeiten, um zu überleben.
Wirtschaftliche Herausforderungen und Teamdynamik
02:32:13Es wird darüber diskutiert, wie man im Spiel Geld sparen und die Wirtschaft nicht ruinieren kann. Eine Spielerin hat nur einen HP und darf ein bestimmtes Item nehmen. Die Gruppe stellt fest, dass die Arbeit von vorhin immer noch gilt, was bedeutet, dass frühere Aktionen weiterhin Konsequenzen haben. Es wird festgestellt, dass Sonja immer nur am Heulen ist und glücklicher sein sollte. Die Gruppe stellt fest, dass sie ein riesiges Level vor sich hat. Eine Spielerin hat eine Startour mit viel Geld gefunden und bittet um Hilfe. Es wird über die Position des nächsten Punktes diskutiert und wie man ihn am besten erreicht. Die Spielerinnen unterstützen sich gegenseitig und geben Anweisungen, um den Weg zu finden. Es wird festgestellt, dass ein Ding gleich runterfällt und Vorsicht geboten ist. Sonja hat versehentlich alle umgebracht, weil sie geredet hat. Sie wird ermahnt, nicht mehr zu reden. Die Gruppe muss zum nächsten Punkt, um voranzukommen. Es wird über die Taktik diskutiert, wie man den Typen töten kann, der einen immer wieder tötet. Sonja hat eine andere Spielerin in die Ecke gedrängt, was zu deren Tod geführt hat. Es wird beschlossen, dass die Gruppe gegeneinander kämpfen wird. Es wird festgestellt, dass es wie bei Leave the Company ist, wenn man stirbt, muss man von vorne anfangen.
Spielende und Reflexion
02:51:28Die Gruppe reflektiert über ihren bisherigen Erfolg im Spiel und stellt fest, dass sie noch nie so weit gekommen ist. Es wird darüber diskutiert, wie man noch mehr Monster umbringen kann und welche Waffen es noch gibt. Eine Spielerin erzählt, dass sie den Sexgeist zerstört hat. Die Gruppe stellt fest, dass sie trotz Sonja so weit gekommen ist. Es wird beschlossen, dass alle noch zu Vapiano gehen, um etwas zu essen. Es wird über die Dominanz von Frauen diskutiert und wie man sie zeigen kann. Eine Spielerin erzählt von einem Zuschauer, den sie gebannt hat, weil er einen Clip von ihrem Ausschnitt gemacht hat. Es wird darüber diskutiert, ob man den Zuschauer wieder entbannen soll. Es wird vorgeschlagen, dass der Zuschauer sich im Discord entschuldigen soll. Die Gruppe verabschiedet sich und plant, sich nächste Woche wiederzusehen. Sonja fühlt sich alleine und möchte, dass jemand bei ihr bleibt. Die anderen Spielerinnen verlassen den Stream. Sonja singt noch ein Lied und verabschiedet sich dann auch.