KARNEVAL.. bitte nicht. QUATSCH QUARK UND PARTYYYYY
Karnevalsstimmung, Backen, Horrorstory und Beziehungsdiskussionen bei milschbaum
Stream-Start und Karnevalsankündigung
00:19:24Der Stream beginnt mit einer Begrüßung der Zuschauer und einem Outfit-of-the-Day. Die Streamerin präsentiert ihr Kostüm und erwähnt neckisch weitere Überraschungen, die später im Stream enthüllt werden sollen. Sie erklärt, dass sie eigentlich kein großer Fan von Karneval oder Fasching ist, aber dennoch einen Karnevals-Stream veranstaltet. Als besonderes Schmankerl kündigt sie an, dass sie zu Karnevalsmusik in ihrem Partywohnzimmer tanzen wird, sobald ein Hype-Train startet. Dies soll eine Art Schmerzensgeld für die Zuschauer sein. Sie betont, dass sie eigentlich keine Energie zum Tanzen hat, da sie einen anstrengenden Tag mit Pilates und Gym hinter sich hat. Trotzdem will sie den Stream mit Karnevalsflair gestalten, da man keinen Feiertag auf Twitch auslassen dürfe. Der Hype-Train soll mit einer Danceparty belohnt werden, was auch im Chat angepinnt werden soll.
Rezept für gesunde Quarkbällchen und Karnevals-Make-up
00:24:55Die Streamerin teilt ihr Rezept für etwas gesündere Quarkbällchen, die sie später zubereiten möchte. Die Zutaten sind Quark, Mehl, zwei Eier, Backpulver und Zuckerersatz. Sie erwähnt, dass sie ihr Make-up jetzt jeden Tag macht. Außerdem spricht sie über bevorstehende Ereignisse wie den Geburtstag von Lola und ihre eigene Verkleidung als "Nutte" im Alice-im-Wunderland-Stil. Es folgt eine Diskussion über dumme Sprüche und Kommentare im Chat, wobei die Streamerin auf einige der Nachrichten eingeht und sie humorvoll kommentiert. Sie erzählt von einer Einladung, Fasching zu feiern, die sie jedoch abgelehnt hat, da sie kein Fan davon ist, sich schon früh morgens anstellen zu müssen, um einen Platz zu bekommen. Sie erinnert sich an ihre Kindheit, als sie kein Funkenmariechen werden wollte, weil sie es unangenehm fand, dass man beim Tanzen die Hose der Mädchen sah.
Horror-Story von Streamer-Gruppe und Einbruch bei Amouranth
00:31:45Es folgt ein Bericht über eine Streamer-Gruppe in Amerika, die während eines Marathons von einem Stalker belästigt wurde. Der Stalker fragte nach Handynummern, verfolgte die Streamerinnen und drohte ihnen sogar mit dem Tod, woraufhin der Stream abgebrochen wurde. Die Streamerin warnt vor den Gefahren solcher Situationen und zeigt sich besorgt über die Eskalation. Anschließend berichtet sie über einen Einbruch bei der Streamerin Amouranth, die im Schlaf von Einbrechern geweckt wurde, die ihr Krypto stehlen wollten. Die Einbrecher waren bewaffnet und haben auf ihre Schlafzimmertür geschossen und sie schließlich eingetreten. Amouranth wurde geschlagen und mit einer Pistole misshandelt. Die Streamerin zeigt sich schockiert über diesen Vorfall und betont, wie verrückt die Situation ist. Sie erwähnt, dass sie sich schon gedacht hat, dass sie Quarkbällchen macht, damit sie später noch etwas essen kann, und dass sie nur einen Gurkensalat gegessen hat, weil sie Hunger hat.
Sportliches Intermezzo und Technik-Probleme
01:13:38Die Streamerin stellt fest, dass das vorangegangene Tanzen ein echtes Workout war, obwohl sie bereits zwei Stunden Sport gemacht hat. Sie bemerkt, dass sie total verschwitzt ist und entschuldigt sich für die technischen Probleme mit der Musik. Sie wundert sich, wie DJ-Streamerinnen stundenlange Sets durchhalten und dabei so viel Energie verbrauchen. Sie bedankt sich bei den Zuschauern für die Re-Subs und erwähnt, dass sie Helfer und einen Ventilator benötigt. Anschließend kündigt sie an, dass sie nun Quarkbällchen zubereiten wird, da sie Hunger hat. Sie wechselt in die Küche und fährt mit der Zubereitung fort, wobei sie die Zuschauer an ihren Gedanken und Beobachtungen teilhaben lässt. Sie erwähnt, dass ihre Mutter heute auch Quarkbällchen gemacht hat, aber die traditionelle Version aus dem Öl frittiert.
Diskussion über Beziehungen und persönliche Erfahrungen
01:45:58Die Streamerin spricht über vergangene Beziehungen und negative Erfahrungen mit Ex-Partnern. Sie erzählt von Streits, die aus banalen Gründen entstanden sind, wie zum Beispiel wegen eines Furzes. Sie schildert detailliert die absurde Situation, in der ihr Ex-Partner sich weigerte, das bestellte Essen abzuholen, weil sie gefurzt hatte. Sie betont, dass sie die Wohnung extra verlassen hatte, um ihn nicht zu belästigen, er aber trotzdem zurückkam und sich über den Geruch beschwerte. Sie reflektiert über ihre Erfahrungen mit Männern, die sich schnell verletzt fühlen und dann versuchen, es einem dreifach heimzuzahlen. Sie glaubt, dass dies oft mit einem Ego-Problem zusammenhängt und dass Männer oft nicht gelernt haben, mit ihren Gefühlen umzugehen. Sie vergleicht dies mit Frauenfreundschaften, in denen offener über Gefühle gesprochen wird.
Beziehungsprobleme und unrealistische Zukunftsvorstellungen
02:09:32Die Streamerin spricht über Beziehungsprobleme, die aus unterschiedlichen Vorstellungen resultieren. Sie erwähnt, dass viele Männer Schwierigkeiten haben, über Gefühle zu sprechen, was zu kindlichem Verhalten führen kann, wenn sie sich verletzt fühlen. Es werden Streits über Kinder thematisiert, die noch nicht einmal existieren, sowie unrealistische Zukunftspläne wie der Wunsch nach einer Villa mit Pool auf dem Dach. Die Streamerin kritisiert, dass solche Pläne unrealistisch sind und sie nicht in die Verantwortung einbezogen wird. Es gab auch einen Streit, weil eine Person unachtsam über einen Parkplatz gelaufen ist, was zu einer übertriebenen Reaktion des Partners führte. Die Streamerin betont, dass sie in solchen Situationen erwartet, dass ihr Partner auf ihrer Seite steht, selbst wenn sie anderer Meinung ist. Sie hasst das Wort 'immer' und erklärt, dass Probleme sofort angesprochen werden sollten, anstatt sie anzusammeln und später vorzuwerfen. Ein weiteres Streitthema war ein geplanter Urlaub, bei dem alte Verletzungen wieder hochgeholt wurden. Die Streamerin kritisiert, dass ihr Partner vergangene Fehler nicht loslassen kann, was zu ständigem Stress führt.
Eskalation wegen eines Croissants und toxisches Verhalten
02:17:14Die Situation eskalierte, als der Partner seine Sachen packte, weil die Streamerin ihn aufforderte, seine Wäsche mitzunehmen. Ein weiterer Streit entstand beim Frühstück wegen eines Schoko-Croissants. Die Streamerin fragte, warum er mit etwas Süßem anfängt, da er normalerweise herzhaft isst. Daraufhin warf er ihr vor, ihm vorschreiben zu wollen, was er essen darf, und drohte, sie nie wiedersehen zu wollen. Die Streamerin ließ ihn daraufhin seine Sachen packen und gehen. Kurz darauf rief er an und fragte, warum sie ihn nicht aufgehalten habe, und bezeichnete sie als toxisch und narzisstisch. Er warf ihr vor, ihn einfach wegfahren zu lassen und dass dies ein Test gewesen sei. Die Streamerin erwiderte, dass es endgültig aus sei und sie bereits ihre Freundin informiert habe. Der Partner wollte daraufhin zurückkommen und klingeln. Die Streamerin beschreibt die Situation als einen Fiebertraum.
Unterstützung vs. Einmischung und Quarkbällchen
02:21:24Der eigentliche Grund für den Streit war, dass die Streamerin ihrem Partner immer sagte, was er tun soll. Sie erklärt, dass sie unterstützend ist, wenn jemand Ziele hat, sei es im Sport, Beruf oder Gesundheit. Sie bietet ihre Hilfe an, um diese Ziele zu erreichen, wie z.B. gesunde Ernährung, Sport oder Unterstützung im Job. Sie bohrt jedoch auch nach, wenn jemand demotiviert ist und erinnert an die gesteckten Ziele. Dies passte dem Partner nicht, da er machen wollte, was er will. Die Streamerin akzeptiert das, ist aber dann nicht mehr offen für Geheule. Sie erwähnt, dass sie jetzt Quarkbällchen zubereitet und die Rezepte dafür im Airfryer verwendet, um Kalorien zu sparen. Sie lobt die Quarkbällchen und teilt das Rezept mit den Zuschauern: Magerquark, Mehl, Eier und Zuckerersatz, frittiert im Airfryer statt in Öl.
Food-Kanal im Discord und Bewertung von Zuschauergerichten
02:30:22Die Streamerin geht ihren Food-Kanal im Discord durch und bewertet die Gerichte ihrer Zuschauer. Sie kommentiert Hähnchen-Cordon Bleu, Geburtstagstorten, Avocado-Sandwiches und andere Mahlzeiten. Sie gibt Tipps zur Präsentation und Zubereitung und lobt oder kritisiert die Gerichte je nach Aussehen und Zutaten. Besonders positiv erwähnt sie selbstgemachte vegane Frikadellen und ein Steak mit Kräuterbutter, wobei sie jedoch die Herkunft (Restaurant oder selbstgemacht) hinterfragt. Sie äußert Appetit auf Currywurst mit Pommes, obwohl sie normalerweise keine bestellten Gerichte bevorzugt. Insgesamt gibt sie ehrliche und humorvolle Kommentare zu den verschiedenen Gerichten und lobt das Engagement der Zuschauer beim Kochen.
Kreuzworträtsel und Müdigkeit
02:45:36Die Streamerin versucht sich an einem Kreuzworträtsel, stellt aber fest, dass sie müde ist und Schwierigkeiten hat, die richtigen Antworten zu finden. Sie startet mit dem Wort 'Dax' und versucht weitere Wörter zu erraten, scheitert aber mehrmals. Sie kämpft mit Begriffen wie 'Garne' und 'Zäune' und ist frustriert, als sie die Lösung für ein Wort nicht findet, obwohl sie die Antwort eigentlich kennt. Schließlich gibt sie auf und erklärt, dass sie zu müde ist, um das Kreuzworträtsel zu lösen. Sie erwähnt, dass sie am Freitag einen Tierarzttermin hat und dass ihr die Luft raus ist, vermutlich vom Tanzen. Sie bedankt sich bei ihren Zuschauern für ihre Unterstützung und kündigt an, dass sie morgen wieder um 18 Uhr online sein wird, um ein Horrorspiel zu spielen.