WANN OF?! Talk, Chill und Reaction
Black Friday, Weihnachts-Event und Dating-App-Betrug: Einblicke und Diskussionen
Die Inhalte umfassen eine Diskussion über Black Friday Deals und persönliche Erlebnisse des Tages. Es wird ein großes Weihnachts-Special-Girls-Event in einem französischen Holzchalet vorgestellt, mit Details zu den Teilnehmerinnen und dem Ablauf. Humorvolle Gespräche über männliche Anatomie und Beziehungen, insbesondere die Bewertung von 'Matteo's' Charakterzügen, prägen einen Teil der Unterhaltung. Eine Auseinandersetzung mit 'BG Katja' und humorvolle Interaktionen mit Anspielungen auf 'Dario' finden ebenfalls statt. Einblicke in die Beziehung zu Matteo und Vorbereitungen für eine Backsession werden gegeben. Weihnachtliche Stimmung, Plätzchenverzieren und die Beantwortung von Instagram-Fragen runden diesen Abschnitt ab. Die Balance im Leben und persönliche Ansichten werden geteilt. Abschließend werden Reaktionen auf Clips, Essensbewertungen im Discord und eine detaillierte Aufklärung über die Abzocke mit Dating-Apps präsentiert, inklusive Einblicken in die Arbeit von Chat-Moderatoren und moralische Dilemmata.
Black Friday Deals und persönliche Erlebnisse
00:20:04Es wird über die laufenden Black Friday Deals gesprochen, für die noch Aufnahmen gemacht werden müssen. Es wird erwähnt, dass der November und oft auch der Dezember wegen Black Friday sehr arbeitsintensiv sind. Persönliche Erlebnisse des Tages werden geteilt, darunter Schlafprobleme in der Nacht, ein Pilates-Termin am Morgen, ein Treffen mit einer Freundin und der Reifenwechsel für Winterreifen. Die Streamerin äußert sich überrascht und unzufrieden über das Aussehen der neuen Winterfelgen, die sie als hässlich empfindet und die nicht zu ihrem Geschmack passen. Trotzdem nimmt sie es hin, da es sich nur um Winterfelgen handelt und sie motiviert ist, diese schnell wieder gegen Sommerreifen auszutauschen. Zudem wird erwähnt, dass heute ein 'Dropday' ist und die Sub-Zahl stündlich aktualisiert wird, um neue Eingaben zu vermeiden.
Diskussion über frühere Streamer-Persönlichkeiten und Entwicklung
00:27:30Die Streamerin reflektiert über alte 'Kittenclips' und äußert sich schockiert über die frühere Persönlichkeit einer anderen Streamerin, die sie als 'aufgesetzte Pick-Me-Girl-Kacke' beschreibt. Sie findet es 'cringe', aber auch gut, da man sie damit aufziehen kann. Gleichzeitig gibt sie zu, dass auch ihre eigenen 'Milchbaum-Clips' von früher nicht immer ideal waren. Sie räumt ein, dass sie in der Vergangenheit manchmal zu grob war, besonders bei Viewer-Talks und Duo-Games, und sich Scherze erlaubte, die sie heute nicht mehr machen würde. Dies begründet sie mit der Erkenntnis, dass man im Internet die Leute nicht kennt und nicht einschätzen kann, wie gut jemand bestimmte Witze über sich selbst oder ein Rollenspiel aufnimmt. Diese Entwicklung sei durch ihre Zeit im Internet und ihr Alter geprägt.
Ankündigung des Weihnachts-Special-Girls-Events
00:33:23Ein großes 'Weihnachts-Special-Girls-Event' wird angekündigt, das in einem Holzchalet in Frankreich stattfinden wird. Die Streamerin präsentiert ein 'Special Girls Edition'-Bild und erklärt, dass sie nicht in der Mitte des Bildes ist, weil eine andere Teilnehmerin mit roten Haaren besser in das Farbschema passte, um einen Kontrast zu schaffen. Der Name 'Wichtel-Event' wurde verworfen, da nur ein kleiner Teil davon handelt. Die teilnehmenden Girls sind Kd TV, Lily de Chili, Smash Lunatic, Minus Elf, KdR Kitten und Milchbaum. Für das Event wurden Weihnachts-Schlafanzüge und Haarschmuck für alle Girls bestellt, wobei jeder einen anderen Schlafanzug erhält. Die Streamerin beschreibt die Auswahl der Schlafanzüge und die Zuteilung an die einzelnen Teilnehmerinnen. Sie äußert Bedenken bezüglich der Transparenz einiger Stoffe und der Dicke eines Schlafanzugs für Lilly, da dieser sehr warm erscheint. Das Event ist für den 14. Dezember geplant, einem Sonntag, mit einem Streamstart zwischen 15 und 16 Uhr. Die Girls kommen einen Tag früher an, um gemeinsam zu Abend zu essen, bei der Streamerin zu übernachten und nach dem Event den Whirlpool zu nutzen. Am nächsten Tag ist ein Besuch des Weihnachtsmarktes in Straßburg geplant, bevor alle abreisen. Die Streamerin betont, dass das gesamte Event selbstfinanziert ist und keine Sponsoren hat, was eine große finanzielle Belastung darstellt.
Black Friday Einkäufe und persönliche Anekdoten
01:03:59Die Streamerin teilt ihre Black Friday Einkäufe mit, die sie als Weihnachtsgeschenke erworben hat. Sie erwähnt Stanley Cups für die Freundin ihrer Schwester und ihres Bruders, eine Tempokontrolle für den Partner ihrer Mutter und einen Echo Show 5 für ihren Bruder. Besonders hebt sie den Echo Show 5 hervor, der von 109 Euro auf 54 Euro reduziert war und praktische Funktionen wie einen Bildschirm für Türklingel, Wetter und Musik bietet. Sie empfindet diese Geschenke als nützlich und erfreulich, auch wenn man sie nicht direkt erwartet. Eine Anekdote über eine fehlgeschlagene Monopoly-Aktion bei McDonalds wird geteilt, bei der sie trotz einer großen Bestellung keinen einzigen Monopoly-Sticker erhielt. Sie erwähnt jedoch, dass sie durch die App zusätzliche Punkte sammeln kann, um zukünftig kostenlose Produkte zu erhalten. Zudem wird über ein Video von 'Vollcontent' gesprochen, das sie sich ansieht und dabei über die Stimmen von Streamern und die Entwicklung ihrer eigenen Stimme in der Vergangenheit reflektiert. Sie erinnert sich, dass sie früher oft gefragt wurde, ob sie eine Anime-Stimme hätte oder Anime synchronisieren würde.
Humoristische Diskussion über männliche Anatomie und Beziehungen
01:19:12Es wird eine humorvolle Diskussion über männliche Anatomie geführt, wobei die Streamerin die häufige Erwähnung von Penissen in Videos kritisiert und sich mehr 'Gleichberechtigung und Vaginen' wünscht. Eine provokante Frage wird gestellt, ob man jemandem erlauben würde, den 'Lustsaft-Staudamm zu brechen', woraufhin eine humorvolle Antwort folgt. Die Streamerin und andere Personen im Chat bewerten 'Matteo's' Charakterzüge und Beziehungen. Es wird thematisiert, dass Matteo in der Vergangenheit Jen als unattraktiv bezeichnet hat, aber dennoch manipulative Sprüche macht. Sie beschreibt ihn als 'absolute Red Flag' und 'laufende Red Flag', die alle negativen Eigenschaften erfüllt. Dazu gehören Eigenschaften wie Herzensbrecher, kalt wie Eis, kein Führerschein, nur am Zocken, komischer Schlafrhythmus, unwillig zu Unternehmungen, nie im Urlaub, Sparflamme und egoistisch. Diese Einschätzungen werden humorvoll und überspitzt dargestellt, um die Unterhaltung im Chat anzuregen. Es wird auch eine Anekdote über einen Traum von Matteo geteilt, der erotisch gewesen sein muss. Die Diskussion mündet in einer humorvollen Auseinandersetzung über die Authentizität von Streamern und die Rolle von Lilly, die als 'Heuchlerin' bezeichnet wird, weil sie angeblich Witze kritisiert, die sie später selbst macht. Die Streamerin äußert zudem ihre Abneigung gegen eine bestimmte Krawatte von Lilly und droht damit, diese verschwinden zu lassen.
Auseinandersetzung mit BG Katja und persönliche Reflexion
01:30:31Es entfaltet sich eine scharfe Auseinandersetzung mit BG Katja, wobei die Streamerin klarstellt, dass sie sich als Teil einer Gruppe sieht und Angriffe auf ihre Freunde persönlich nimmt. Sie reflektiert humorvoll über ihren eigenen Sprachgebrauch und die Eigenart, BG Katja immer mit dem Zusatz 'BG' zu nennen, was sie mit dem Begriff 'WC Katja' assoziiert. Ein weiterer humorvoller Einschub beleuchtet die Annahme, dass in 'Cardi' ein 'richtiger Teufel' schlummere, der in Streitigkeiten die Hölle entfesseln könnte. Die Streamerin äußert den Wunsch nach aufbauenden Worten und Input, da sie sich in einer mental herausfordernden Phase befindet und von Hunger geplagt wird. Sie nimmt Bezug auf eine Entschuldigung von Matteo, die sie als heuchlerisch empfindet, und betont ihre Überzeugung, dass Entschuldigungen bei Frauen oft nutzlos sind, gefolgt von der provokanten Aussage, dass man Frauen nicht ans Steuer lassen sollte.
Humorvolle Interaktionen und Anspielungen auf Dario
01:33:35Lillys Schweigen wird thematisiert, während die Streamerin humorvoll Komplimente an Dario, Matteos Bruder, macht, was zu einer spielerischen Ablehnung seitens der anderen führt. Die Streamerin entschuldigt sich scheinbar für ihre Bemerkungen über Dario, betont aber gleichzeitig, dass sie wenig mit anderen Leuten zu tun hat. Es folgt eine Diskussion über das Wissen über den weiblichen Körper, bei der die Streamerin behauptet, diesen am besten zu kennen, und dies mit ihrem Wissen über den Menstruationszyklus untermauert. Ein humorvoller Exkurs über die Schwierigkeit, Rührei oder Spiegelei zuzubereiten, wird als Indikator für mangelnde Attraktivität dargestellt. Die Streamerin äußert ihre Frustration über technische Probleme mit ihrem Mikrofon und stellt klar, dass ihre Anspielungen auf Dario nicht ernst gemeint waren, sondern eher humorvoll. Sie betont ihren Respekt vor Matteo, der auf der Gamescom trotz Betrunkenheit sehr nett zu ihr gewesen sei.
Beziehung zu Matteo und Backsession-Vorbereitungen
01:39:30Die Streamerin erzählt von einer Girls-Party, bei der Matteo sich eingeschmuggelt hatte und sich als nettester Mensch im Raum erwies. Sie stellt klar, dass sie sich nicht an Matteos Bruder ranmachen würde, sondern eher an Matteo selbst, was sie aber nicht tut. Es folgen humorvolle und provokante Aussagen über Matteos Familie und die Absicht, 'Matthäus ganze Familie wegzuflanken'. Die Streamerin beendet den cringe-würdigen Teil des Streams und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung. Sie kündigt an, dass sie an einer Special 'Mesh Bomb Only' Folge arbeitet, die Zeit braucht, und betont den Arbeitsaufwand, der hinter der Erstellung von Content steckt. Sie erwähnt, dass sie auf Instagram einen Fragesticker erstellt hat, um Fragen der Zuschauer zu beantworten, und plant, nach dem Stream Plätzchen zu verzieren. Sie gibt einen Einblick in ihren Terminkalender für den nächsten Tag, der neben einem Call und Gym mit Lilly auch Zeit für den Stream vorsieht.
Weihnachtliche Stimmung, Plätzchen verzieren und Instagram-Fragen
01:48:15Die Streamerin befindet sich voll im Weihnachtsmodus und hat das Gefühl, den Dezember nicht richtig genießen zu können, weshalb sie früh mit den Vorbereitungen beginnt. Sie erwähnt, dass sie keine zuckerfreie Cola mehr hat, aber bereits nachbestellt hat. Es folgt eine Diskussion über das Rauchen, wobei sie klarstellt, dass sie Shisha raucht, aber Zigaretten nie etwas für sie waren. Sie bereitet sich auf das Verzieren von Plätzchen vor und räumt ihre Arbeitsfläche auf, die sie nach einem emotional anstrengenden Tag vernachlässigt hatte. Sie packt die Kekse aus und bemerkt, dass sie hungrig ist, was die Gefahr birgt, dass nicht mehr viele Kekse zum Dekorieren übrig bleiben. Während des Plätzchenverzierens beantwortet sie Instagram-Fragen, darunter humorvolle Anfragen nach Kreditkarten und paranormale Erfahrungen. Sie äußert ihre Meinung zu Klischees über das Saarland und beantwortet Fragen zu ihrem OnlyFans-Konto, ihrer Persönlichkeit und ihren Ängsten. Sie spricht über ihre Unsicherheiten bezüglich Familienplanung und ihre Vorliebe für Freiheit. Die Streamerin teilt ihre Gedanken zu ihrem Event am 14. Dezember, ihren Reiseplänen und ihren Lieblingsschokoladensorten.
Balance im Leben und persönliche Ansichten
02:38:21Die Streamerin fühlt sich zurzeit gut und balanciert ihr Leben, ihren Sport und ihre Gesundheit sehr gut aus, auch wenn es manchmal etwas viel ist. Sie beantwortet eine Frage, warum sie manche Dinge so lange hinausschiebt, wie zum Beispiel die Subfilbilder von Joki, die sie aber bereits gezeigt hat. Sie beendet die Dekoration der Plätzchen und räumt auf. Auf die Frage, wohin sie auswandern würde, nennt sie Frankreich wegen der Nähe zur Familie und Mallorca. Sie möchte dieses Jahr noch Weihnachtsmärkte in Straßburg, Köln und eventuell Prag besuchen. Die Frage nach einer Hochzeit mit Matteo wird verneint, da sie getrennt sind. Sie beantwortet weitere Instagram-Fragen zu ihren Vorlieben und Abneigungen, wie Shoppen, Reisen und Essen, im Gegensatz zu Aufräumen und Buchhaltung. Sie gibt keine Tipps gegen Depressionen, da sie selbst nicht betroffen ist, und spricht über ihre Trainingsroutine, die sie momentan nicht oft auf Instagram teilt. Sie lehnt die Idee ab, OnlyFans zu machen, da sie bereits genug Geld verdient und kein Interesse daran hat, ständig Fotos und Videos zu produzieren. Sie äußert sich zu einem möglichen Koch-Format auf YouTube, ASMR-Streams und ihrem nächsten Wunsch-Urlaubsziel, Japan oder Skifahren in den Bergen. Sie bemerkt, dass diesmal nicht nach ihrem Freund gefragt wird, und beantwortet Fragen zu ihrem letzten Sex, dem Backen ohne Zucker und ihrer Nase. Sie hat noch nicht alle Weihnachtsgeschenke besorgt und beschreibt die Playcon in Trier als 'klein, aber fein'.
Reaktionen auf Clips und Essensbewertungen im Discord
02:55:09Die Streamerin reagiert auf die Nachricht vom Tod eines YouTubers von 'Gewitter im Kopf' und äußert ihre größte Angst vor plötzlichen Todesfällen durch Aneurysmen. Sie reflektiert über die Schlimme von Nachrichten über Unfälle und wie man erst betroffen ist, wenn man selbst betroffen ist. Anschließend schaut sie sich Clips über sich selbst an, darunter einen von Gronkh, der auf ihren Dating-Stream reagiert, den sie selbst als 'sehr unangenehm' empfand. Sie nimmt Gronkhs Kommentare humorvoll auf und bestellt spontan ein Hundekissen für ihren Hund, da sie ihn nicht auf dem kalten Boden liegen sehen kann. Sie erinnert sich an frühere Lobeshymnen von Papa Platte und geht dann dazu über, Essensbilder im Discord zu bewerten. Sie bewertet verschiedene Gerichte wie Gänsebrust mit Klößen, selbstgemachten Linseneintopf, Cookies, Käsekuchen, TikTok-Backpapier-Döner, Currywurst, Pizza, Lachsbrötchen, Fettuccini, Zimtschnecken, Linzer Torte, Bifteki und Spaghetti. Sie gibt Daumen hoch für selbstgemachte Gerichte und kritisiert KI-generierte Teller. Sie beendet die Essensbewertung mit einem Frühstück, dem sie den ersten Daumen runter gibt, da es sich um einen KI-Teller handelt.
Essensbewertungen und kontroverse Meinungen
03:11:25Der Streamer setzt seine Essensbewertungen fort, wobei er Gerichte wie Zitronentassenkuchen und Backpapierdöner kritisch beurteilt. Besonders trockenes Fleisch und ganze Kümmelstücke auf Kartoffeln stoßen auf Ablehnung, während Vanillezimtkekse Zustimmung finden. Die Bewertungen basieren auf persönlichem Geschmack, und es wird betont, dass es sich um eine strenge, aber lehrreiche Einschätzung handelt. Ein nicht angebratener Wrap führt zu einer negativen Bewertung, da dies den Geschmack erheblich beeinträchtigt. Die Bewertungen werden als „Milchbaum Rosinen Bewertung“ bezeichnet, die ein hohes Niveau anspruchsvoller Gaumenansprüche darstellt und nicht für den alltäglichen Geschmack gedacht ist. Es wird hervorgehoben, dass das Posten von Gerichten in diesem Channel eine bewusste Entscheidung ist, die eine strenge Bewertung nach sich ziehen kann, welche jedoch als Lernchance dient. Der Streamer scherzt über eine mögliche Zusammenarbeit mit Rosin für weitere Bewertungen.
Aufdeckung der Abzocke mit Dating-Apps
03:15:52Der Streamer kündigt an, ein Video über die Abzocke mit Dating-Apps anzusehen, da ihn das Thema interessiert. Er teilt persönliche Erfahrungen mit Fake-Profilen, die ihn zu Reisen nach Amerika einladen wollten. Das Video beleuchtet, wie Menschen über ein Jahr lang mit Fake-Profilen schreiben und dabei hohe Geldbeträge investieren. Es wird die Analogie zur amerikanischen Show 'Catfish' gezogen, in der Menschen jahrelang online kommunizieren, ohne sich persönlich zu treffen, nur um dann festzustellen, dass die Person nicht der Realität entspricht. Der Großteil des Online-Datings wird als Fake bezeichnet, da viele Plattformen sogenannte Chat-Moderatoren einsetzen, die bezahlt werden, um sich als flirtwillige Singles auszugeben. Diese Jobanzeigen klingen verlockend, da sie flexible Arbeitszeiten und Bezahlung pro Nachricht versprechen, jedoch das Anlügen anderer Menschen erfordern. Der Streamer äußert sich schockiert über die Enthüllungen und die psychologischen Auswirkungen auf die Betroffenen.
Einblicke in die Arbeit von Chat-Moderatoren
03:19:31Das Video zeigt, wie der Protagonist sich undercover als Chat-Moderator bewirbt, um das Geschäft mit Fake-Flirts zu verstehen. Er stellt fest, dass es viele Stellenangebote gibt, die das Chatten als lukrative Möglichkeit darstellen, von überall aus Geld zu verdienen. Es wird erklärt, dass solche Agenturen oft für Onlyfans-Models chatten, wobei die Nutzer nicht mit der eigentlichen Person kommunizieren. Die Jobanzeigen wirken seriös, verschleiern jedoch, dass es sich um das Betreiben von Fake-Profilen auf Dating-Plattformen handelt, um Nutzer abzuzocken. Während einer Ausbildung zum Chat-Moderator wird den Teilnehmern beigebracht, wie sie authentische Geschichten erzählen und Ausreden finden, um Treffen zu vermeiden. Es wird offenbart, dass in den AGBs der Plattformen fiktive Profile erwähnt werden, diese jedoch oft ignoriert werden. Es wird auch deutlich, dass der Fokus stark auf dem Geldverdienen durch das Schreiben möglichst vieler Nachrichten liegt, was den Prozess unseriös erscheinen lässt. Der Protagonist erhält Zugangsdaten und beginnt sein Experiment als Chat-Moderator, um die Realität dieser Tätigkeit zu erleben.
Moralische Dilemmata und finanzielle Ausbeutung
03:23:03Der Streamer diskutiert mit einem echten Chat-Moderator über die Verdienstmöglichkeiten und die moralischen Aspekte des Jobs. Es wird enthüllt, dass pro Nachricht nur etwa 22 Cent verdient werden, was einen Stundenlohn weit unter dem Mindestlohn bedeutet, wenn man sich Zeit für die Nachrichten nimmt. Dennoch gibt es Moderatoren, die bis zu 13.000 Euro im Monat verdienen, indem sie 16-17 Stunden täglich chatten und dabei oft Diktierfunktionen nutzen, um schnell zu sein. Das Geschäftsmodell basiert auf dem Ausnutzen der Sehnsucht nach Nähe, insbesondere von Männern, die auf kostenlosen Plattformen wenig Erfolg haben. Die Chat-Moderatoren bedienen dabei oft sexuelle Fantasien und halten die Kunden mit Ausreden hin, um Treffen zu vermeiden. Es wird von einem Fall berichtet, bei dem ein Kunde über 600 Tage mit einem Fake-Profil chattete und dabei über 5000 Coins ausgab, was einem enormen Geldbetrag entspricht. Der Streamer äußert sein Unbehagen über die Ausbeutung und das Vorspielen von Beziehungen. Die Plattformen werden als rechtlich fragwürdig eingestuft, da die Transparenz über Fake-Profile oft mangelhaft ist und dies als Betrug gewertet werden könnte. Trotz der rechtlichen Bedenken und der moralischen Verwerflichkeit wird das Geschäftsmodell fortgesetzt, da viele Betreiber im Ausland sitzen und die Durchsetzung von Gesetzen schwierig ist.