IRL Mein 1. FESTIVAL Vorbereitung! Bitte helfen sie mir.
Festival-Fieber: Spontaner Colmar-Trip, Outfit-Fragen und Pack-Chaos bei Milschbaum

Milschbaum bereitet sich auf ein Festival vor, inklusive Packen und Outfitwahl. Zuvor gab es einen spontanen Trip nach Colmar mit Bootsfahrt. Es werden Festivalpläne geschmiedet und eine Kooperation mit PrepMyMeal vorgestellt, die Mahlzeiten für die schnelle, gesunde Küche anbietet. Auch das Thema Hundeversicherung wird angeschnitten.
Festivalvorbereitungen und spontaner Trip nach Colmar
00:21:26Der Stream beginnt mit Vorbereitungen für das erste Festival, Parukaville. Es wird über das Packen diskutiert, wobei die Zuschauer um Rat gefragt werden, ob ein Koffer oder eine Tasche besser geeignet ist. Die Schwierigkeit des Packens wird durch das bevorstehende Festivalwetter zusätzlich erschwert. Zuvor unternahm ich einen spontanen Trip nach Colmar, Frankreich, auch bekannt als "Kleines Venedig", zusammen mit meiner Freundin. Dort wurde ein Hotel gebucht, um die Stadt in vollen Zügen genießen zu können. Trotz anfänglicher Bedenken wegen des Wetters und der Spontaneität des Ausflugs, entwickelte sich der Trip zu einer positiven Erfahrung, die die Freude am Alleinreisen und die Bindung zum Hund stärkte. Die malerische Altstadt und eine Bootsfahrt wurden erkundet, wobei der Hund unerwartet ins Boot pinkelte. Trotzdem wurde die Reise als entspannend und angenehm empfunden.
Wettervorhersage und Festival-Outfit-Überlegungen
00:25:34Es wird über das unerfreuliche Wetter am Festivalwochenende gesprochen, was die Vorfreude etwas trübt. Trotzdem wird versucht, positiv zu bleiben und das Beste aus der Situation zu machen. Es werden Überlegungen zum passenden Outfit angestellt, wobei der Fokus auf praktischer Kleidung liegt, die auch bei Regenwetter geeignet ist. Die Schwierigkeit, ein stylisches und gleichzeitig funktionales Outfit zu finden, wird humorvoll thematisiert. Es wird auch erwähnt, dass ich am Vorabend des Trips Wein und Cocktails mit Freunden genossen und zum ersten Mal Schnecken probiert habe. Die Erfahrung mit den Schnecken war jedoch nicht besonders positiv. Aufgrund des Alkoholkonsums musste ich mich im Hotel übergeben, fühlte mich aber danach besser.
Vorbereitungen und Spontaneität
00:53:38Es wird über die Vorbereitung auf das Festival gesprochen, einschließlich der Frage, welche Schuhe am besten geeignet sind und welche Kleidung eingepackt werden soll. Es wird erwähnt, dass eine Regenjacke unerlässlich ist. Ich habe spontan entschieden, das Hotelzimmer für einen bevorstehenden Mallorca-Urlaub mit einer Freundin zu upgraden. Diese Entscheidung wurde nach dem Genuss eines Mojitos getroffen und trotz anfänglicher Bedenken wegen der Kosten nicht bereut. Das Upgrade beinhaltet ein Zimmer mit Meerblick und einem privaten Pool. Die Spontaneität der Entscheidung wird betont und als eine Möglichkeit gesehen, sich und der Freundin etwas Besonderes zu gönnen. Ich habe auch eine Anfrage für Wacken bekommen, aber mal sehen was daraus wird. Die Zuschauer werden um Rat gefragt, ob ein Koffer oder zwei Taschen für das Festival besser geeignet sind.
Hundeversicherung und Festivalpläne
01:04:42Es wird über die Krankenversicherung für den Hund diskutiert, wobei die Vorteile und Kosten verschiedener Versicherungsmodelle erläutert werden. Ich betone, dass sich die Versicherung für meinen Hund bereits gelohnt hat, da sie hohe Tierarztkosten abdeckt. Es wird auch erwähnt, dass die Versicherungssumme von der Rasse des Hundes abhängt. Die Zuschauer werden gefragt, ob sie eine Hundeversicherung haben und welche Erfahrungen sie damit gemacht haben. Es wird über die Festivalpläne gesprochen, einschließlich der geplanten Ankunftszeit und der geplanten Streams. Ich werde am Samstag gegen 16 Uhr mit dem Streamen beginnen und am Sonntagmorgen einen weiteren Stream machen. Genauere Informationen werden auf Discord bekannt gegeben. Es wird auch über die Kooperation mit Coca-Cola gesprochen, für die ich auf dem Festival Content erstellen werde.
Festival-Outfit und Packvorbereitungen
02:05:48Es geht um die Auswahl des richtigen Outfits für das Festival, wobei sowohl der Style als auch die Funktionalität berücksichtigt werden. Es werden verschiedene Kleidungsstücke in Betracht gezogen, darunter ein bequemer Pulli mit Pads, ein zweiter Pulli für den Fall, dass der erste nass wird, und die Frage, ob eine Strumpfhose notwendig ist. Es wird überlegt, eine Shorts zum Schlafen einzupacken, falls es nicht zu kalt ist. Eine Jogginghose wird ebenfalls in Betracht gezogen. Es wird ein Lederhemd als Überzug diskutiert, aber der Mangel an einer Kapuze wird als Nachteil angesehen. Die Mitnahme eines dünneren Pullis wird erwogen, da es wahrscheinlich nicht sehr kalt wird. Für den zweiten Tag werden eine Hose und eventuell ein Rock eingepackt. Die Regenjacke muss nicht in den Rucksack, sondern kann separat getragen werden. Es wird überlegt, ob ein cooles Oberteil benötigt wird, aber entschieden, dass es nicht notwendig ist. Socken und Unterhosen werden später eingepackt und wahrscheinlich in die verbleibenden Lücken gestopft. Es wird festgestellt, dass das Packen bedeutet, dass eine Reise bevorsteht, was möglicherweise zu Sabotageversuchen führt. Eine zusätzliche Tasche wird benötigt, da der Rucksack bereits halb voll ist. Eine Smilodogs-Tasche wird in Betracht gezogen, aber eine andere Tasche aus dem Flur wird bevorzugt. In dieser Tasche können auch Powerbanks verstaut werden. Ein Volleyball und eine zusätzliche Decke werden gefunden und möglicherweise mitgenommen. Ein Schlafsack und ein Kissen müssen ebenfalls noch geholt werden. Es wird überlegt, ob Schminke mitgenommen werden soll, und entschieden, dass dies der Fall ist. Kosmetik und Haarbürste werden ebenfalls eingepackt. Es wird überlegt, ob man auf dem Festival duschen wird, und entschieden, dass ein Handtuch für alle Fälle mitgenommen werden sollte. Die Frage, ob ein Stuhl für das Comfort Camp benötigt wird, wird aufgeworfen.
Weitere Vorbereitungen und Bad-Tour
02:21:52Es wird darüber nachgedacht, was noch für das Festival benötigt wird, insbesondere im Hinblick auf mögliche unerwartete Situationen wie das Ausrutschen im Matsch. Ein 3-in-1 Duschgel wird gefunden und eingepackt. Schmuck wird ebenfalls auf die Liste gesetzt, aber beschlossen, ihn erst morgen anzuziehen. Eine kurze Bad-Tour wird gemacht. Der Schlafsack kann möglicherweise in den Rucksack gepackt werden, und ein Kissen wird benötigt. Es wird bedauert, kein Reisekissen von Emma Matratzen zu haben, und stattdessen ein Wohnzimmerkissen in Betracht gezogen. Ein Textilerfrischer wird empfohlen, um unangenehme Gerüche zu beseitigen. Es wird überlegt, wo der Schlafsack verstaut werden soll, und die Pille wird ebenfalls auf die Packliste gesetzt. Für den Fall, dass jemand abgeschleppt wird, werden entsprechende Vorkehrungen getroffen. Es wird akzeptiert, dass der Schlafsack so ist, wie er ist, da er nur für eine Nacht benötigt wird. Das Kissen wird obenauf platziert, um den Rucksack prall gefüllt aussehen zu lassen. Es wird nach einem Selfie-Stick gesucht. Die Powerbank macht den Rucksack schwer. Es wird überlegt, ob es Bollerwagen zum Ausleihen gibt. Es werden Tabletten zusammengesucht, darunter Migräne-Tabletten, Ibuprofen und Hals-Lutschtabletten. Eine Wund- und Heilsalbe sowie Pflaster werden ebenfalls eingepackt. WC-Papier und eine Mülltüte werden ebenfalls auf die Liste gesetzt. Das Cashless-Armband wird am Eingang erhältlich sein, aber es fallen Gebühren an. Das Klopapier wird zusammen mit der Powerbank im Handtuch versteckt. Es wird darüber nachgedacht, wo der Schlafsack verstaut werden soll.
Bargeld, Karten und Festival-Logistik
02:45:01Es wird überlegt, wie viel Bargeld für das Festival benötigt wird, wobei 40 Euro als möglicherweise zu wenig angesehen werden. Es wird erwähnt, dass auf dem Festival ein Armand zum Bezahlen verwendet wird, das an ausgewiesenen Punkten aufgeladen werden kann. Eine Karte wird vorsichtshalber mitgenommen, obwohl zum Bezahlen eigentlich keine Karte benötigt wird. Die ADAC-Karte und der Führerschein werden ebenfalls eingepackt. Es wird festgestellt, dass alles andere in der anderen Tasche ist, sodass Platz für eine Flasche Wasser und ein Stativ bleibt. Die kleinere Tasche kann sogar in die größere Tasche gesteckt werden. Der Rucksack wird jedoch irgendwann sehr schwer sein. Es wird überlegt, ob es Bollerwagen zum Ausleihen gibt. Es wird erwähnt, dass der Stream-Morgen nicht Teil einer Kooperation ist und unabhängig durchgeführt wird. Es wird geplant, zuerst am Festival anzukommen, das Zelt anzusehen und sich frisch zu machen, bevor zum Festivalgelände gegangen wird. Dort sollen die notwendigen Leute getroffen, alles besprochen und der benötigte Content erstellt werden, bevor mit dem Streamen begonnen wird. Es wird betont, dass alles Benötigte auf dem Handy sein muss, um mit freiem Kopf streamen zu können.
Partnerschaft mit PrepMyMeal und Essensvorbereitungen
03:00:46Es wird eine Partnerschaft mit PrepMyMeal angekündigt, die besonders in der aktuellen Übergangsphase hilfreich ist, in der das Einkaufen schwierig ist. Ernährung wird als sehr wichtig betont, und PrepMyMeal bietet eine gute Alternative zu Tiefkühlkost. Das Sortiment von PrepMyMeal wurde erweitert, einschließlich High-Protein-Pizza. Es wird erwähnt, dass man sich eine 6er-Box zusammenstellen und mit dem Code "Milchbaum" 5% sparen kann. Es werden auch größere Portionen für zwei Personen angeboten, wie die Fajita Hähnchenwoll, die sich gut in einen Wrap einwickeln lässt. PrepMyMeal bietet Gerichte für verschiedene Ernährungsweisen wie Protein- oder Keto-Ernährung. Es werden Reisnudeln mit Hähnchen-Wok-Gemüse und Lasagne erwähnt. Besonders freut man sich auf Mac & Cheese mit Hähnchen. Die Zubereitung kann in der Mikrowelle oder in der Pfanne erfolgen. Es wird betont, dass frisches Kochen natürlich super ist, wenn man die Zeit dafür hat, aber PrepMyMeal ist ideal für Tage, an denen es schnell gehen muss und man sich trotzdem gut ernähren möchte. Die Zutaten sind natürlich und es ist eine bessere Alternative zu Fastfood. Es wird empfohlen, das Abo nach der ersten Bestellung zu pausieren oder zu stornieren, um es erst einmal auszuprobieren. Es wird die Vorfreude auf Mac & Cheese mit Hähnchen geäußert und beschlossen, es direkt auszuprobieren. PrepMyMeal wird als Notfallessen betrachtet, besonders vor Streams, wenn es schnell gehen muss. Die Auswahl ist riesig und es gibt viele verschiedene Gerichte zur Auswahl. Es wird betont, dass man die Gerichte auch einfach in der Mikrowelle zubereiten kann. Es wird erwähnt, dass Fertiggerichte nicht unbedingt ungesund sein müssen, besonders wenn man auf kalorienarme, Keto- oder proteinreiche Ernährung achtet. Es wird betont, dass die Zutaten natürlich sind und keine Geschmacksverstärker enthalten. Die Pizza ist handbelegt und schmeckt sehr gut. Die Reisnudeln mit Hähnchen und Wokgemüse sowie die Fajita Bowl werden als Favoriten hervorgehoben.