AUFSTEHEN! - Frühstück - XXL Unboxing, Reaction

Unboxing-Event und Frühstück: More Nutrition Black Week und Kitty Cat Cakes

AUFSTEHEN! - Frühstück - XXL Unboxing...
Milschbaum
- - 04:07:00 - 37.317 - Just Chatting

Das Halloween Special wurde verschoben, stattdessen gibt es ein Unboxing-Event mit More Nutrition und Knabe-Cola Produkten. Ein Frühstück wird zubereitet, und der Kitty Cat Cakes Adventskalender wird präsentiert. Die More Nutrition Black Week läuft mit bis zu 50% Rabatt. Auch Holzkern ist wieder dabei. Es werden Knabe-Cola T-Shirts und eine geheimnisvolle Box ausgepackt, die Bargeld und eine humorvolle Botschaft enthält. Der Kitty Cat Cakes Adventskalender mit selbstgemachten Kuchen im Glas wird vorgestellt, und die More Nutrition Black Weeks mit zahlreichen Angeboten werden beworben.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Verschiebung des Halloween Specials und Ankündigung von Unboxing

00:18:48

Das Halloween Special Nummer 3 wurde auf morgen verschoben, da ein wichtiges Requisit fehlte und am Sonntag nicht besorgt werden konnte. Es wird jedoch ein Unboxing-Event stattfinden, bei dem verschiedene Pakete geöffnet werden, darunter auch Produkte von More Nutrition. Es wird auch ein Frühstück zubereitet. Außerdem wurde erwähnt, dass die Halloween-Dekoration bereits abgebaut und alles für die Weihnachtszeit vorbereitet ist. Es wird eine große More Nutrition Black Week Aktion geben, bei der bis zu 50% gespart werden können, zusätzlich mit dem Code Milchbaum. Auch Holzkern ist diesen Monat und im Dezember wieder dabei, was auf vermehrte Werbeaktionen während der Black Week hindeutet.

Unboxing von Knabe-Cola Merchandise und einer geheimnisvollen Box

00:31:50

Es wurden T-Shirts von Knabe-Cola in verschiedenen Größen, darunter 3XL, 2XL und S, ausgepackt, die für Verlosungen im Dezember vorgesehen sind. Anschließend wurde eine mysteriöse Knabe-Cola-Box geöffnet, die wie ein Geheimagentenkoffer aussah. Darin befanden sich ein Knabe-Cola-Glas, eine weiße Karte, ein Brief und 15 Euro Bargeld. Der Brief, unterzeichnet von 'Präsident Knabe', war eine humorvolle 'gewaltlose Drohung', ein neues Knabe-Cola-Produkt zu bewerben. Es wurde eine 'Serviervorschlag und Warnhinweis' gegeben, der eine Schutzbrille, einen Schlüssel, eine weiße Karte und einen Knopf betraf, was zu einem überraschenden Knall führte. Die 15 Euro Bestechungsgeld wurden angenommen und die Brille für zukünftige Techno-Partys behalten.

Vorstellung des Kitty Cat Cakes Adventskalenders und More Nutrition Black Weeks

00:50:55

Ein Adventskalender von Kitty Cat Cakes, gefüllt mit selbstgemachten Kuchen im Glas, wurde vorgestellt. Es wurde betont, dass die Cookies der Marke die besten sind, die je gegessen wurden, und dass mit dem Code Milchbaum 10% Rabatt auf alle Produkte im Shop erhältlich sind. Die Produkte sind handgemacht, und es gibt auch einen Cookie-Kalender, bei dem die Cookies eingefroren und bei Bedarf in der Mikrowelle aufgewärmt werden können. Anschließend wurden die More Nutrition Black Weeks angekündigt, die seit einigen Minuten laufen. Mit dem Code Milchbaum können bis zu 50% gespart werden. Es wurden verschiedene Produkte wie Protein-Wraps, Proteinriegel, zuckerfreie Sirups für Kaffee und Tee, Light-Soßen, zuckerfreie Schokochips zum Backen, Porridge und Chunky Flavors vorgestellt, die alle im Sale erhältlich sind.

Detailliertes Unboxing von More Nutrition Produkten und Essenszubereitung

00:59:19

Es wurde ein weiteres großes Paket von More Nutrition ausgepackt, das neue Produkte und Proben enthielt, darunter Proteinriegel in verschiedenen Geschmacksrichtungen wie Milk Chocolate Pistachio und Dark Cookie Crumble, Chunky Flavor Milchreis-Zimt, Clear Protein Pure Apple Juice und Mango Juice, Grießpudding für die Tasse und verschiedene Sorten Eist Matcha Latte. Auch neue More Fizzy Limos in Pfirsich, Orange und Limette, sowie weitere Sirups und hochwertige Shaker wurden präsentiert. Es wurden auch Tortilla-Chips in Paprika Ungarisch und Western Style gezeigt. Anschließend wurde mit der Zubereitung des Frühstücks begonnen, bestehend aus Bananen-Pancakes und Rührei mit Chorizo-Wurst und Feta. Es wurde erwähnt, dass das Rührei mit Hot Sauce verfeinert wird und die Bananen für die Pancakes reif sein sollten, um Süße zu gewährleisten. Es wurde auch über das Craft-Attack-Projekt auf TikTok gesprochen.

Zubereitung von Bananen-Pancakes und Rührei

01:35:25

Die Zubereitung von Bananen-Pancakes wird detailliert beschrieben, beginnend mit zermatschten Bananen, einem Ei, einem Schuss Milch und Dinkelmehl. Es wird betont, dass kein Zucker verwendet wird, stattdessen ein neuer Chunky Flavor namens Black White Cookie Crumble getestet wird, der kleine Keksstückchen enthält. Zusätzlich werden zuckerfreie Dark Chocolate Chips hinzugefügt, um Schoko-Bananen-Pancakes zu kreieren. Parallel dazu wird die Zubereitung von Rührei erwähnt. Für die Speisen werden spezielle Ölsprays vorgestellt: ein Butterspray für das Rührei und ein normales Ölspray für die Pancakes. Es wird darauf hingewiesen, dass diese Produkte eine gesündere Alternative darstellen, ohne auf Geschmack verzichten zu müssen. Die Streamerin teilt mit, dass sie ihren Lebensstil auf proteinreiche Ernährung umgestellt hat, aber betont, dass jeder normale Zutaten verwenden kann.

Test des neuen Caramelized Macadamia Matcha

01:40:38

Ein neues Produkt, der Caramelized Macadamia Matcha von Moa, wird vorgestellt und getestet. Die Streamerin äußert sich begeistert über den Geruch, der an Macadamia-Kekse erinnert, und ist gespannt auf den Geschmack. Sie empfiehlt Hafermilch für die Zubereitung und erklärt, dass Matcha, im Gegensatz zu Kaffee, eine gesündere Wachmacher-Alternative ist, die sich geschmacklich schwer beschreiben lässt, aber durch Süße in Milchgetränken abgemildert wird. Das Produkt wird als sehr schmackhaft beschrieben, auch für Nicht-Matcha-Liebhaber, da der karamellisierte Macadamia-Geschmack stark hervorsticht und der Matcha-Geschmack zart ist. Besonders hervorgehoben werden die 17 Gramm Proteine und 95 Prozent weniger Zucker pro Glas. Die Streamerin ist so beeindruckt, dass sie es ihren Freunden zum Kauf empfehlen möchte und betont die lange Haltbarkeit des Produkts bis 2027. Sie erwähnt, dass solche Shakes eine gute Option für Mahlzeiten sind, besonders für Menschen, die mittags wenig essen.

Verkaufsstrategien und Hundeverhalten

01:50:43

Die Streamerin bereitet die Pancakes und das Rührei in zwei Pfannen zu und nutzt dabei die zuvor vorgestellten Ölsprays. Sie äußert sich begeistert über die einfache Handhabung und die Tatsache, dass nichts an der Pfanne kleben bleibt, obwohl wenig Öl verwendet wird. Währenddessen spricht sie über Verkaufsstrategien, insbesondere den Fear of Missing Out (FOMO) bei Sales, und erwähnt, dass der aktuelle Sale erst seit kurzer Zeit läuft. Anschließend wechselt das Thema zu ihrem Hund Gnocchi. Sie berichtet, dass Gnocchi sich oft beleidigt fühlt, wenn sie von ihrer Mutter zurückkommt, und beschreibt ihr Verhalten. Die Streamerin betont, wie wichtig ihr ist, dass ihr Hund nicht riecht, und führt dies auf eine zucker- und getreidefreie Ernährung zurück. Sie kritisiert Tierbesitzer, die sich nicht ausreichend mit der Ernährung ihrer Tiere beschäftigen und ungesundes Futter kaufen. Sie teilt ihre Erfahrungen mit früheren Hunden, die oft Durchfall hatten, im Gegensatz zu Gnocchi, die aufgrund ihrer Ernährung selten Probleme hat.

Überlegungen zu einem zweiten Hund und Hundetraining

02:12:47

Die Streamerin überlegt, einen zweiten Hund aufzunehmen, eine fünfjährige, nicht kastrierte Corgi-Hündin namens Lola, die ein neues Zuhause sucht. Sie zögert jedoch aufgrund der fehlenden Kastration und der damit verbundenen Probleme wie Blutung und Scheinschwangerschaft. Sie spricht auch über die Herausforderungen, zwei Hunde zu haben, insbesondere im Hinblick auf die Betreuung durch Freunde. Die Streamerin betont, dass sie nie wieder einen Welpen haben möchte, da die Arbeit zu intensiv ist, und würde für einen Zweithund ein Tier aus dem Tierschutz bevorzugen. Sie diskutiert die Bedeutung der Sozialisierung von Hunden und kritisiert Besitzer, deren Hunde nicht mit anderen Hunden umgehen können, da dies oft auf mangelndes Training zurückzuführen ist. Sie erwähnt, dass sie selbst mit Gnocchi in die Hundeschule geht, um sicherzustellen, dass sie mit anderen Hunden spielen kann. Die Streamerin betont die Wichtigkeit von Erziehung bei Hunden, unabhängig von ihrer Größe, und teilt Erfahrungen aus ihrer Hundeschule, wo selbst sogenannte 'Härtefälle' durch konsequentes Training große Fortschritte gemacht haben.

Diskussion über persönliche Beziehungen und Arbeitsmoral

02:53:28

Es wird eine humorvolle Diskussion über die Arbeitsbeziehung zu 'Aster' geführt, die vor vier Jahren als unwahrscheinlich galt und sich nun ins Gegenteil verkehrt hat. Die Person 'Jen' wird dabei scherzhaft als 'Teufel' bezeichnet. Im Anschluss wird über die Herkunft des zweitgrößten Oktoberfests außerhalb Bayerns spekuliert, was zu einem kurzen, scherzhaften Austausch über 'China' als Kontinent führt. Es folgt ein Wortspiel über den 'Praktikanten eines Proktologen', das mit Lachen quittiert wird. Danach wird kurz auf eine Instagram-Story von Jen hingewiesen, die Spenden für ihre 'Lazy Days' sammelt, um mit einem Camper nach Italien zu reisen und Hunden zu helfen, mit einem Spendenziel von 30.000 Euro.

Angebote zur Beeindruckung von Jen und Kritik an Social Media

02:56:33

Es wird ein humorvolles Szenario entwickelt, wie man Jen beeindrucken könnte, wobei festgestellt wird, dass Geld sie nicht überzeugt, außer für Tierschutz. Stattdessen werden Taten und Romantik vorgeschlagen, wie wöchentliche Blumensträuße mit selbst ausgesuchten Blumen, tägliche liebevolle Notizen und das Posten von Couple-Fotos und TikToks. Dies führt jedoch zu einer kritischen Reflexion über vergangene Erfahrungen, bei denen das öffentliche Zurschaustellen von Beziehungen in sozialen Medien oft das Gegenteil bewirkte und die Beziehung tatsächlich scheitern ließ. Die Person lehnt Couple-Bilder und TikToks ab, da sie sich als 'gebranntmarkt' fühlt und dies nicht mehr tun kann.

Alternative Vorschläge zur Beziehungsgestaltung und Alltagsbeobachtungen

02:58:46

Nach der Ablehnung von Social-Media-Inszenierungen wird ein neues Angebot für Jen unterbreitet, das sich auf gemeinsame Erlebnisse und Wertschätzung konzentriert: Tägliches Lob für ihre Schönheit, besondere Aufmerksamkeit bei ihrem Styling und die Rolle als 'Passenger Princess' im Auto. Die Szene wechselt dann zu einer humorvollen Beobachtung einer Person, die mit rutschigen Socken und einem wackeligen Tisch bohrt, was Handwerker im Chat provozieren soll. Es wird diskutiert, ob die Bohrspitze heiß wird, wenn sie nicht eingespannt ist, und die Person äußert sich kritisch über das Verhalten, das sie als 'asozial' bezeichnet. Dies führt zu einer weiteren humorvollen Interaktion, in der eine Sprachnachricht von 'Matteo' gelöscht wird, die jedoch noch gehört werden konnte und zu einer Einladung zu einem Mitarbeitergespräch führt.

Humorvoller Umgang mit einem gefälschten Krankenschein und Reflexion über Beziehungen

03:02:11

Es wird eine humorvolle Szene beschrieben, in der ein gefälschter Krankenschein, angeblich von 'Jenyan' ausgestellt und an 'Astapiu-Piu' gerichtet, mit einer Diagnose 'Magen-Darm-Infekt' und skurrilen Hinweisen wie 'Decke kuscheln mit ASMR' und 'Marcel mit Snacks versorgen' thematisiert wird. Die Echtheit des 'AI-generierten gelben Scheins' wird angezweifelt. Die Stimmung wechselt zu einer Diskussion über Alkoholkonsum, wobei Bedenken geäußert werden. Anschließend wird über die Schwierigkeiten gesprochen, Beziehungen in der heutigen Zeit zu führen, insbesondere für Frauen, die nicht mehr finanziell auf Männer angewiesen sind. Es wird kritisiert, dass viele Männer daran scheitern, mit ihrer Persönlichkeit zu überzeugen, und dass 'Liebe allein nicht ausreicht'. Dies führt zu einer emotionalen Offenbarung über mangelnde Entschuldigungen in vergangenen Beziehungen.

Humorvolle Rollenverteilung und Geschäftsideen

03:09:08

Es wird eine humorvolle Diskussion über die Rollenverteilung in Beziehungen geführt, wobei 'Sonja' und 'Lilly' über 'Alpha-Löwen' und 'maskuline Energie' sprechen. Es wird scherzhaft angedeutet, dass zu viel maskuline Energie die Partnersuche erschweren könnte. Die Idee eines 'Girls Couple' im Internet wird aufgegriffen, mit dem Vorschlag, 'OF-Bilder für die Rente' zu machen und sich gegenseitig bei Schönheitsbehandlungen zu unterstützen. Dies führt zu einer weiteren Reaktion auf Clips, in denen 'Matteo' als 'Gartenzwerg' bezeichnet wird und über 'anonyme Clubs der Matteo-Mobber' spekuliert wird. Die Person äußert sich verärgert über die Kommentare und fordert, in Ruhe gelassen zu werden.

Kritik an Technikpannen und unsozialem Verhalten

03:13:36

Es wird eine Technikpanne thematisiert, bei der ein Gerät nicht am Strom angeschlossen war, was als schlimmer als ein 'USB-Kabel-Skandal' bezeichnet wird. Die Person kritisiert das Verhalten von 'Fatih McGough' und seine mangelnde Sozialkompetenz. Die Diskussion wechselt zu einer skurrilen Reflexion über den Geschmack von Urin, wobei hypothetische Überlegungen zum Pinkeln unter der Dusche angestellt werden. Es wird scherzhaft gefragt, ob man morgendlichen Urin trinken sollte, da er angeblich gesund sein soll. Die Person äußert sich wütend über das Autofahren in Berlin und betont, dass sie viele 'Girls-Bosse' in ihrem Freundeskreis hat, die alle erfolgreich sind.

Reaktion auf Kritik und finanzielle Unabhängigkeit

03:19:15

Die Person reagiert scharf auf Kommentare, die ihren Content als 'Bullshit' oder 'Schwachsinn' bezeichnen. Sie betont, dass sie als Streamerin ihr Geld verdient und finanziell unabhängig ist, während sie die Kritiker als 'Nichtsgönner' und 'neidisch' abtut. Es wird eine humorvolle Szene beschrieben, in der 'Matteo' sich entschuldigt, was zu einer Verwirrung führt, da die Person dachte, es handele sich um eine Versöhnung. Sie stellt fest, dass die Entschuldigung nicht ernst gemeint war und bezeichnet Matteo als 'Heuchler, Lügner, Arschloch'. Die Person kündigt an, sich etwas mit 'Gnocchi' einfallen zu lassen, da die ersten Subs nach dem Zeigen von Gnocchi kamen.

Analyse einer Freundschaftsdynamik und Stream-Absagen

03:28:37

Es wird eine detaillierte Analyse der Freundschaftsdynamik zwischen 'Lilly' und 'Sonja' vorgenommen, basierend auf einem Clip, in dem Lilly Sonja zu einem spontanen Treffen in der Stadt einlädt. Sonja wirft Lilly vor, sie nur anzurufen, wenn sie etwas von ihr wolle, und dass Lilly den Stream abgesagt habe, um mit ihr in die Stadt zu gehen. Lilly gibt zu, Sonja benutzt zu haben, um den Stream abzusagen, da sie allein nicht in die Stadt gegangen wäre. Die Person kritisiert Lillys Verhalten als 'manipulativ' und vergleicht es mit der 'Arbeitsmoral der jüngeren Generation', die sich selbstständig macht, aber keine Verantwortung für ihre Einnahmen übernimmt. Es wird betont, dass es keine Stream-Absagen gab, als die Person selbstständig wurde.

Kritik an Lillys Sozialverhalten und Erziehungsmaßnahmen

03:35:06

Es wird kritisiert, dass Lilly in der Öffentlichkeit zu laut redet und kein Gefühl für gesellschaftliches Verhalten hat, da sie nur in ihrem 'Streamingkeller' sei. Die Person erklärt, dass sie Lilly bewusst mit nach draußen nimmt, um ihr beizubringen, wie man sich in der Öffentlichkeit verhält. Diese Maßnahmen werden als 'erzieherisch' bezeichnet. Es folgt eine humorvolle Auseinandersetzung mit dem Aufbau eines Regals, wobei die Person scherzhaft die Fähigkeiten einer 25-Jährigen anzweifelt, die angeblich nur einen Gaming-Stuhl aufgebaut hat. Die Person droht, die Eltern anzurufen, wenn weiterhin kritische Kommentare kommen. Anschließend wird über ein Bild diskutiert, auf dem die Person wie 'Kaddi' aussieht und das Gesicht 'AI-enhanced' wurde, was zu einem 'weirden' Aussehen führt.

Diskussion über Nachbarschaftsregeln und Styling für Stream Awards

03:39:12

Es wird eine Diskussion über das Bohren am Sonntag um 12 Uhr geführt, wobei die Person betont, dass ihre Nachbarn cool sind und es ihnen egal ist, ob am Wochenende gebohrt wird. Sie kritisiert, dass andere sich über ihr Leben beschweren und wirft einer Person vor, keine Rücksicht auf Mitmenschen zu nehmen und 'Hörner aus dem Kopf' zu haben. Die Person verteidigt sich gegen den Vorwurf, arbeitslos zu sein, und macht sich über Pilates-Kurse lustig. Anschließend wechselt die Diskussion zu den 'Stream Awards', wobei die Person überlegt, welches Kleid sie tragen soll. Sie favorisiert ein rotes oder rosanes Kleid und plant, am 21. November in Düsseldorf Kleider anzuprobieren und ihren Nasendoktor im Stream zu besuchen. Verschiedene Kleiderstile werden besprochen, darunter trägerlose Kleider, Glitzer und Federn.

Vorbereitungen für Stream Awards und Pilates-Buchung

03:52:02

Die Person äußert den Wunsch, ein bestimmtes Kleid in einem Laden in Düsseldorf anzuprobieren, das auch in anderen Farben erhältlich ist, und überlegt, eine 'rosane Eisprinzessin' zu sein. Sie kündigt an, einen Clip von Lillys Reaktion anzusehen. Anschließend bucht sie spontan eine Pilates-Stunde für den nächsten Tag, nachdem sie festgestellt hat, dass sie keinen Termin hat. Sie überlegt, welches Training sie heute machen soll, um eine Überlastung der Beine zu vermeiden, falls die Pilates-Lehrerin morgen den Fokus auf Beine legt. Die Person kritisiert Lillys Aussage, sie habe sie benutzt, um nicht streamen zu müssen, und bezeichnet dies als 'Arbeitsmoral der jüngeren Generation', die keine Verantwortung für ihre Einnahmen übernimmt.

Werbung für Prep My Meal und Black Weeks Deal

03:56:42

Die Person bewirbt 'Prep My Meal' und den aktuellen 'Early Black Weeks' Deal, der vom 2. bis 15. November läuft. Mit dem Code 'Milch' können bis zu 30% gespart werden, was das Sechsfache der üblichen 5% Rabatt ist. Sie empfiehlt 'Mac & Cheese' als absolute Empfehlung für Tage, an denen man keine Lust zum Kochen hat, aber trotzdem auf seine Ernährung achten möchte. Es wird erwähnt, dass es verschiedene Optionen wie Abnehmen, Muskelaufbau, XL-Gerichte, Low Carb, Veggie vegan und glutenfrei gibt. Die Person teilt ihre Begeisterung für 'Butter Chicken' und die 'Fajita Bowl' und betont, dass die 6er-Boxen für sie meistens einen Monat reichen. Sie fordert die Zuschauer auf, die Deals zu nutzen, da sie 'Spari-Varis' sind.

Ankündigungen und Hundetricks zum Abschluss des Streams

04:00:50

Die Person kündigt an, mit Kims Adventskalender zu beginnen und erinnert sich an einen 'Rapsong' auf einem Halloween-Zettel, den sie nach Halloween in Angriff nehmen will. Sie bittet darum, Halloween noch zu überleben, da morgen der letzte Tag ist und sie zum Wertstoffhof fahren muss. Anschließend zeigt sie Hundetricks mit 'Gnocchi', darunter Hinsetzen von weitem, Warten und 'Shake'. Die Person bedankt sich bei den Zuschauern für den Support und kündigt den letzten Halloween-Stream für morgen um 18 Uhr an. Sie verabschiedet sich und wünscht den Zuschauern alles Gute.