BELEIDIGEN 5€. Harte echte Arbeit mit @schagges ab 20Uhr

Milschbaum: Fast Food Simulator mit Schagges - Kunden erwarten Beleidigungen!

BELEIDIGEN 5€. Harte echte Arbeit mit...
Milschbaum
- - 04:04:40 - 23.073 - Just Chatting

Milschbaum und Schagges tauchen in den Fast Food Simulator ein. Nach der Charakteranpassung wird das Restaurant eröffnet und die ersten Kunden werden bedient. 'Beleidigungen' werden als spezielle Option für 5€ angeboten. Es gibt Diskussionen über Spielmechaniken und neue Simulatoren.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung von Streams aus Brüssel

00:22:27

Es wird Streams aus Brüssel geben, die von der Lowly und Mia veranstaltet werden. Diese Streams sind für Donnerstagnachmittag gegen 16-17 Uhr, Freitagmorgen und Samstagmorgen geplant. Die Streamerin freut sich auf die gemeinsame Zeit und die Inhalte, die sie aus der Stadt präsentieren kann. Ursprünglich war London geplant, wurde aber abgesagt. Die Streamerin spricht von Unzuverlässigkeit seitens der Firmen und erzählt von Anfragen für Kooperationen, die dann doch nicht zustande kommen, obwohl alle Details bereits geklärt waren. Dies führt zu Enttäuschungen, da sie sich bereits darauf eingestellt hatte und sogar Vorbereitungen getroffen hat, wie die Suche nach einem Hundesitter.

Technische Verbesserungen für den Stream und DJI Pocket 3

00:30:02

Die Streamerin spricht über Investitionen in die technische Ausstattung des Streams. Sie hat mit Vöckler eine neue Streaming-App installiert, die bei niedriger Bitrate die Qualität reduziert, um den grauen Krizzlematsch zu vermeiden. Außerdem plant sie den Kauf einer DJI Pocket 3, um flexibler und unauffälliger streamen zu können, insbesondere in Geschäften. Sie erwähnt, dass die Kamera einen Stabilisator, einen Weitwinkel und eine gute Qualität hat. Der Kauf im Media Markt scheiterte jedoch, da die Kamera nicht vorrätig war, obwohl sie online als verfügbar angezeigt wurde. Die Streamerin bestellt sie nun online.

Fastfood Simulator mit Schagges

00:42:38

Es wird angekündigt, dass ab 20 Uhr ein gemeinsamer Stream mit Schagges stattfinden wird, bei dem der Fastfood Simulator gespielt wird. Die Streamerin überlegt, ob das Spiel so anstrengend ist, wie die Arbeit in einem echten Fastfood-Restaurant wie Burger King oder McDonalds. Sie freut sich auf den gemeinsamen Quatsch und die Unterhaltung mit den Zuschauern. Außerdem wird kurz der Shisha-Bar-Simulator erwähnt, dessen Release noch aussteht. Die Streamerin scheint sich auf den unterhaltsamen Abend zu freuen und ist gespannt auf die Erfahrungen im virtuellen Fastfood-Alltag.

Investition in Gold als Wertanlage

00:59:07

Die Streamerin spricht über eine gute Entscheidung, die sie vor etwa zwei Jahren getroffen hat: den Kauf von Gold. Sie erklärt, dass Gold eine feste Wertanlage ist, die auch in Krisenzeiten ihren Wert behält, wenn Geld an Wert verliert. Der Goldpreis sei seitdem um über 50 Prozent gestiegen, was ihren Kauf im Nachhinein als kluge Investition erscheinen lässt. Sie betont jedoch, dass sie keine riskanten Spekulationen betreibt und keine Telegram-Gruppe für Investitionstipps anbietet. Stattdessen konzentriert sie sich auf Content und Unterhaltung im Stream.

Geplantes Project Zomboid Format mit Jen und Sonja

01:05:38

Matteo ruft Jen an, um ein Format vorzustellen, in dem Jen, Sonja und er Project Zomboid zusammen spielen. Ziel ist es, herauszufinden, wer am längsten überlebt. Sonja ruft Matteo daraufhin an, um zu überprüfen, ob er wirklich erreichbar ist und speichert seine Nummer unter dem Namen "Matteo lügt" ab. Sie erwähnt, dass sie nun Sonjas Nummer hat und scherzt darüber, diese für Streiche zu nutzen. Das Gespräch deutet auf eine zukünftige Zusammenarbeit und unterhaltsame Streams hin. Es wird Wert darauf gelegt, dass die Zusammenarbeit auf Gegenseitigkeit beruht und keine unerwünschten Annäherungsversuche stattfinden.

Moppet-Saison und Überlegungen zum Moped-Kauf

01:10:25

Die Streamerin spricht über den Beginn der Moped-Saison im Februar und wundert sich, dass sie selbst kein Moped besitzt. Sie erwähnt, dass sie eigentlich keines möchte, aber der Gedanke, dass Matteo eines hat, plötzlich ihren Wunsch weckt, auch ein Moped zu besitzen. Es wird humorvoll über Kühe und andere Tiere gesprochen. Die Streamerin nimmt einen Anruf von Matteo an, den sie zunächst für Gino hält und freut sich darüber. Es stellt sich heraus, dass es Matteo ist, was zu Verwirrung und Gelächter führt. Die Situation wird genutzt, um über frühere Kontakte und Beziehungen zu scherzen.

Diskussion über Streaming-Kollegen und Humor

01:15:12

Die Streamerin spricht über den Streamer Baso, der sie als Queen bezeichnet hat und Kaddi, die sie an einen kleinen Jungen erinnert. Sie betont, dass sie im Stream versucht, lieb und nett zu sein, aber offstream auch mal andere Ausdrücke benutzt. Es wird humorvoll über verschiedene Wörter und Ausdrücke diskutiert. Die Streamerin erhält mehrere Anrufe von Gino und spielt ein Spiel, bei dem sie sich bewegt, während sie telefoniert. Sie wird im Spiel getötet und äußert ihren Frust darüber. Es wird über die Strategie im Spiel diskutiert und die Streamerin fordert eine Revanche.

Vorlesen der Gussi-Gell-News und Valentinstags-Date

01:24:37

Die Streamerin liest die Gussi-Gell-News vor, in denen ihr Valentinstags-Date in Paris thematisiert wird. Es wird humorvoll dargestellt, wie das Date mit einer Abfuhr endete, da der Uberfahrer Schluss machte. Die Streamerin musste daraufhin eine Cardioeinheit Richtung Bahnhof einlegen. Es wird eine Geheimagentin namens Gnocchi erwähnt, die versucht, die Gushis von der Streamerin zu befreien. Die Streamerin schaut sich Clips an und interveniert, als es um Gino geht. Sie betont, dass Gino heiraten wird und sie Matteo in Ruhe lassen soll. Es wird über die Bezeichnung "Queen" diskutiert und die Streamerin bezeichnet sich selbst als loyale, ehrliche und geile Person.

Sonjas verändertes Aussehen und Outfit

01:29:57

Es wird über Sonjas verändertes Aussehen und ihren Kleidungsstil diskutiert. Milschbaum äußert Überraschung darüber, wie sie sich von einem jüngeren, jugendlichen Stil zu einem erwachseneren, geschäftsfrauenähnlichen Look entwickelt hat. Er vergleicht ihr Aussehen humorvoll mit dem seiner Mutter beim Einkaufen und fragt, ob er gestorben sei und einen Geist sehe. Es folgen neckende Kommentare über Matteos Modegeschmack und ein Vergleich mit einem Müllsack in Paris. Milschbaum schlägt vor, gemeinsam Sport zu machen und deutet an, dass er an Sonja interessiert ist. Es wird auch über ein bearbeitetes Video diskutiert, in dem Milschbaums Schuhe auf Sonjas Tisch gezeigt werden, was ihm gefällt.

Kreuzworträtsel-Herausforderungen und Lösung von 'Fesch'

01:41:59

Milschbaum kämpft mit einem Kreuzworträtsel und ringt um die Lösung verschiedener Wörter. Er probiert verschiedene Buchstabenkombinationen aus und verwirft Möglichkeiten wie 'Wesen', 'Messe', 'Geste' und 'Pesch'. Frustriert versucht er es mit anderen Wörtern wie 'Weste' und 'Pferd', um weitere Buchstaben herauszufinden. Schließlich kommt er auf das Wort 'Fesch', obwohl er zunächst zögert, es einzutragen, da es ihm kein richtiges Wort zu sein scheint. Er äußert sich erleichtert über die Lösung, bedauert aber, dass er nicht früher darauf gekommen ist. Anschließend geht er zu einem neuen Kreuzworträtsel über und erwähnt, dass Gnocchi und Tofu als Produkte aus Sojabohnen dazugekommen sind.

Verspäteter Anruf und technische Schwierigkeiten zu Beginn des gemeinsamen Streams

02:07:33

Milschbaum erklärt, dass er erst um 20:07 Uhr angerufen hat, weil er Kreuzworträtsel gemacht und mit dem Hund gekuschelt hat. Es wird kurz über technische Probleme gesprochen, insbesondere über ein Echo und die Audioeinstellungen. Lola wird erwähnt, da sie anscheinend bei der Lösung der Audioprobleme helfen kann. Es wird auch kurz die Reiseplanung für den nächsten Tag angesprochen, wobei es von Brüssel nach Paris gehen soll. Sonja bemerkt, dass Milschbaum sie nicht gefragt hat, ob sie wieder etwas zusammen machen wollen, obwohl es ihr das letzte Mal Spaß gemacht hat. Sie thematisiert, dass sie zurzeit weniger streamt und sich schwer mit Verabredungen tut. Sie spielt damit auf Ausreden an, als Milschbaum ihr eine Erklärung gibt.

Fast Food Simulator mit Beleidigungen als Special

02:15:46

Es wird angekündigt, dass sie heute 'Fast Food Simulator' spielen werden, da Doni keine Zeit hat. Als Besonderheit sollen die Zuschauer für Subs Beleidigungen bekommen. Die Idee ist, dass Sonja Komplimente verteilt, während Milschbaum Beleidigungen ausspricht, um die Zuschauer zu unterhalten. Es wird diskutiert, wie die Logik dahinter funktioniert, und es werden erste Komplimente und Beleidigungen an die Zuschauer verteilt. Milschbaum macht deutlich, dass er keine halbherzigen Komplimente machen wird und verteilt stattdessen lieber harte Beleidigungen. Die Zuschauer scheinen Gefallen daran zu finden, beleidigt zu werden, was als neue Marktlücke erkannt wird. Es werden weitere Zuschauer mit Komplimenten und Beleidigungen bedacht, wobei Milschbaum seiner Kreativität freien Lauf lässt.

Fast Food Simulator

02:34:32
Fast Food Simulator

Start des Fast Food Simulators und Charakteranpassung

02:38:54

Der Fast Food Simulator wird gestartet, und die beiden Streamer erstellen ihre Charaktere. Milschbaum bemerkt, dass Sonjas Charakter wie sie ohne Make-up aussieht. Es wird überlegt, ob eine Twitch-Anbindung möglich ist, um die Interaktion mit den Zuschauern zu verbessern, aber zunächst soll das Spiel kennengelernt werden. Es werden erste Bestellungen aufgenommen, und die Streamer versuchen, die Produkte aus dem Lieferwagen zu holen. Es wird festgestellt, dass man Dinge nicht werfen kann, was als Verbesserungsvorschlag für das Spiel angesehen wird. Die Burger-Zutaten werden in die entsprechenden Behälter gelegt, und es wird überlegt, ob die Zutaten gekühlt werden müssen. Milschbaum und Sonja beginnen, Burger zuzubereiten und sich gegenseitig Anweisungen zu geben.

Restaurantbetrieb und erste Kunden im Fast Food Simulator

02:47:39

Das Restaurant wird geöffnet, und die ersten Kunden treffen ein. Es wird überlegt, ob Müllshakes angeboten werden sollen. Die Streamer arbeiten zusammen, um die Bestellungen aufzunehmen und die Burger zuzubereiten. Es gibt Schwierigkeiten mit dem Tutorial und der Platzierung der Burger auf den Tabletts. Die ersten Kunden werden bedient, und es wird festgestellt, dass einige Kunden nur einen Burger bestellen, obwohl sie zu zweit sind. Es wird vermutet, dass es sich um Fieder handelt, die nicht teilen dürfen. Es wird überlegt, wie man mehr Zutaten und Gäste bekommen kann. Milschbaum und Sonja arbeiten weiter an den Bestellungen und versuchen, den Laden am Laufen zu halten.

Abschluss des Burgerbratens und Vorbereitung für den nächsten Tag

02:58:09

Nachdem die letzten Burger fertiggestellt wurden, stellt sich die Frage, ob noch Bedarf besteht, was jedoch verneint wird. Die übrigen Burger werden für den späteren Verzehr verstaut. Es werden Vorbereitungen für den nächsten Tag getroffen, indem notwendige Zutaten wie Brötchen und Papier nachbestellt werden. Allerdings wird festgestellt, dass aufgrund des aktuellen Levels noch nicht alle Waren verfügbar sind. Trotzdem wird versucht, das Level bis zum nächsten Tag zu erhöhen, um das Sortiment voll ausschöpfen zu können. Es wird überlegt, ob man im Kühlraum übernachten soll, da ein Mitarbeitergespräch ansteht und die Frage aufkommt, wo man schlafen soll. Das Problem, dass der Lieferwagen nicht wegfährt, wird thematisiert, da angeblich noch eine Bestellung aussteht, obwohl dies nicht der Fall ist. Ein Hinweis im Chat klärt auf, dass noch Brötchen im LKW sind, die vergessen wurden.

Diskussion über Spielmechaniken und neue Simulatoren

03:04:44

Es wird über die Komplexität von Spielen diskutiert, insbesondere über solche, die jeden einzelnen Schritt physikalisch simulieren. Der Cooking Simulator wird als Beispiel genannt, und die baldige Veröffentlichung eines Shishabar Simulators wird erwähnt, was auf Interesse stößt. Im Spiel selbst wird die Zubereitung eines Burgers gezeigt, wobei ein Kunde ungeduldig wird. Es wird kritisiert, dass selbst nach längerer Spielzeit immer noch grundlegende Anpassungen wie Salatblätter auf den Burgern fehlen. Der Stress beim Zubereiten der Bestellungen wird thematisiert, insbesondere wenn man alleine spielt. Es wird festgestellt, dass Kunden teilweise Burger mit Doppel-Patties bestellen, was zusätzliche Aufmerksamkeit erfordert. Ein Fehler bei der Zubereitung führt zu Unzufriedenheit bei den Kunden und einem Rückgang der Beliebtheit.

Holy Hydration Drink und Levelziele

03:14:34

Es wird der Holy Hydration Drink Zitrone als Lieblingsgetränk vorgestellt, während über die verschiedenen Geschmacksrichtungen von Holy diskutiert wird. Ein Doppel-Patty Burger wird angekündigt, und es wird versucht, schnell Level 2 zu erreichen, was jedoch durch Fehler erschwert wird. Es werden Mutrush-Sachen zum Erstehen erwähnt. Im Spiel werden Bestellungen aufgenommen, darunter doppelte und einfache Burger, und es wird auf die korrekte Zubereitung geachtet. Es wird überlegt, mit wie vielen Leuten das Spiel spielbar ist, und festgestellt, dass es für zwei Spieler wenig zu tun gibt. Der Tag im Spiel ist fast vorbei, und es wird überlegt, ob man aufräumen muss oder einfach alles liegen lassen kann. Es wird festgestellt, dass es kein Gammelsystem gibt. Kunden kacken in den Toiletten. Es wird überlegt, was mit weggeschmissenen Burgern passiert und ob sie im Kühlschrank landen.

Ketchup, Holy Rabattcodes und Brötchen vergessen

03:23:41

Es wird angekündigt, dass ab Level 5 Kellner eingestellt werden können und Ketchup bestellt werden kann. Es wird ein Holy Rabattcode (MILSCHBAHM) erwähnt, mit dem man 10% sparen kann. Es wird festgestellt, dass der Lieferwagen immer noch nicht weggefahren ist und Brötchen vergessen wurden. Es wird sich versteckt und gesucht. Es wird über Lieblingsmilchshakes gesprochen und weitere Zutaten bestellt, darunter Fleisch und Ketchup. Es werden Burger mit Ketchup zubereitet, wobei es zu Teamwork-Problemen kommt und Burger verbrennen. Kunden beschweren sich über verbrannte Burger, was zu Unzufriedenheit führt. Es wird überlegt, wie man die Beliebtheit steigern kann, und festgestellt, dass dies wahrscheinlich durch die Zufriedenheit der Kunden geschieht. Es wird über Twitch-Integrationen und Animationen im Spiel gesprochen. Es wird ein Popel aus der Nase geholt. Es wird überlegt, was mit den Patties über Nacht passiert.

Raid von Tito, eingeschränktes Angebot und Trinkgeld

03:37:12

Tito raidet den Stream. Es wird festgestellt, dass das Angebot im Spiel sehr eingeschränkt ist, aber mit Ketchup eine S-Bahn-Geschichte erreicht wird. Es wird überlegt, was mit dem liegengebliebenen Papier, den Brötchen und dem Fleisch passiert. Das Fleisch wird in den Kühlschrank geräumt. Es wird getestet, was mit den Patties passiert, wenn sie nicht im Kühlschrank sind. Es wird geschworen, das Spiel sofort zu beenden, wenn der Lieferwagen immer noch da steht. Es wird über die Bestellung von zu vielen Zutaten und die daraus resultierende schlechte Bewertung gesprochen. Es wird festgestellt, dass die Patties verschwunden sind, wenn sie nicht im Kühlschrank sind. Es werden weitere Zutaten bestellt, darunter gefrorenes Rindfleisch und Ketchup. Es werden Fließbandarbeiten vorbereitet. Es wird ein Doppelburger mit dreimal Ketchup bestellt. Es wird überlegt, wie das halten soll. Es wird über die Komplexität des Spiels gesprochen, wenn es mehr Optionen gäbe, wie Pommes und Getränke.

Getränke, Voldemort und Vorbereitung

03:50:01

Es werden Getränke angekündigt, die ab morgen verfügbar sind. Es wird beschlossen, noch einen Tag zu spielen, um die Getränke zu sehen. Es wird gefragt, ob der Lieferwagen ordentlich ausgeräumt wurde. Es wird festgestellt, dass 8 von 10 Kunden glücklich gemacht wurden. Es wird beschlossen, noch nicht zu öffnen und erst die Bestellung zu machen. Es werden ein paar Fleisch vorbereitet und in den Kühlschrank gelegt. Es wird gefragt, was mit den Getränken ist und ob der Getränkeautomat befüllt werden muss. Es werden ordentliche Paddys gemacht. Es wird über Eiswürfel und Getränke gesprochen. Es wird festgestellt, dass Cola kein Eis braucht. Es wird gefragt, wie man Eis macht. Es werden neue Spezial-Patties beworben. Es wird eine große Bestellung aufgenommen, darunter ein Doppelburger mit einmal Ketchup. Es wird überlegt, die Küche zu tauschen. Es wird festgestellt, dass es 200% Burger gibt. Es wird gesagt, dass Eis aus dem Knopf kommt, wo Eis draufsteht. Es wird gesagt, dass man die Tische abdingsen muss.

Getränke machen Spaß, Aufräumen und falsche Eiswürfel

03:56:16

Es wird gesagt, dass es mit Getränken ein bisschen mehr Spaß macht. Es wird gesagt, dass man mal ein bisschen abräumen muss. Es wird gesagt, dass man jetzt Küche macht. Es wird gesagt, dass Eis hier rauskommt an dem Knopf, wo Eis draufsteht. Es wird eine Bestellung mit einem Hamburger aufgenommen. Es wird ein Mr. Hop mit zwei Eiswürfeln bestellt. Es wird gesagt, dass man die Tische wegräumen soll. Es wird gesagt, dass man sich anrampeln kann und dann können einem die Getränke runterfallen. Es wird gesagt, dass es falsche Eiswürfel gab. Es wird gesagt, dass man zugemacht hat, bevor man servieren konnte. Es wird gesagt, dass man allergisch gegen so eine Inkompetenz ist. Es wird gesagt, dass man die Leute rausschmeißen soll, während die Bestellung unterwegs ist. Es wird gesagt, dass das kreative Ordnung ist. Es wird gesagt, dass seit man nicht mehr den Lieferwagen da hinten so doof stehen lässt, geht das alles ein bisschen besser.

Musik, Dekoration und Fazit

04:01:35

Es wird gesagt, dass Musik und Dekoration fehlen. Es wird gesagt, dass das viele coole Elemente hat. Es wird gesagt, dass das eine gute Grundlage ist, wo einfach noch viel mehr sein müsste. Es wird gesagt, dass der Dönerladen mehr Pepp hatte. Es wird gesagt, dass das solide, aber sehr simpel wirkt. Es wird sich bedankt. Es wird gesagt, dass man nach Brüssel geht. Es wird gesagt, dass der Stream zwischen 16 und 17 Uhr startet. Es wird sich bedankt, dass die Zuschauer da waren. Es wird gesagt, dass man sich morgen noch mal sieht. Es wird gesagt, dass man am Freitag auf dem eigenen Channel ist. Es wird sich für jeglichen Support bedankt. Es wird gesagt, dass es ein schöner Tag war. Es wird gesagt, dass man Freunde hat. Es wird gesagt, dass man Joki sehen muss, wie die immer angelaufen kommt, sobald man den Stream aufhört. Es wird gesagt, dass man mit Sport in Brüssel spielt.