Blond und Plöd! - Horrorgame ab 20 Uhr
Milschbaum erlebt Horrorabend: Pyramiden, Rätsel und unerwartete Gefahren

Milschbaum begrüsste die Zuschauer und bereitete auf einen gruseligen Abend vor. Nach einem Überraschungsbesuch und Anekdoten aus dem Alltag, startete die Horror-Gaming-Session mit Amenti. Pyramiden, Rätsel und Gefahren prägten den Abend, bevor er mit Wettschulden und einer Zocker-Herausforderung endete.
Begrüßung und Ankündigung des Horrorabends
00:17:40Der Stream startet mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer, die als 'Gushies' bezeichnet werden. Milschbaum freut sich über die zahlreiche Teilnahme an diesem Dienstagabend, der unter dem Motto 'Horrorabend aus der Flinternis' steht. Es wird angekündigt, dass ein Horrorspiel gespielt wird, um eine verlorene Wette einzulösen und danach wieder schuldenfrei zu sein. Ein vergessenes Paket für David Jack wird erwähnt, das nun endlich abgeschickt wurde. Zudem wird ein Mikrofon für die Katze thematisiert, das noch aus einer Verlosung stammt und dessen Verbleib noch geklärt werden muss. Milschbaum präsentiert das 'Outfit of the Day' und erwähnt, dass sie trotz eines Tages mit Durchfall Sport gemacht hat und sich nun wieder 'back on track' fühlt. Ein geplanter Karneval-Stream im nächsten Jahr wird in Frage gestellt, da der Karneval-Stream nicht authentisch gewirkt hat.
Überraschungsbesuch bei Lola und sportliche Aktivitäten
00:25:23Milschbaum berichtet von einem Überraschungsbesuch bei Lola zum Geburtstag, inklusive spontan bestellter Torte und Geschenken. Anschließend wurde ausgiebig gefrühstückt und ein Spaziergang mit der Gnocchi unternommen, wobei das schöne Wetter gelobt wird. Der Tag beinhaltete auch ein Oberkörpertraining, das trotz anfänglicher Unlust aufgrund von Magenproblemen absolviert wurde. Ein Vorfall in einer Bäckerei, bei dem kein Toilettenpapier vorhanden war, wird humorvoll geschildert. Die Motivation zum Sport kam durch eine Story von Baso, die als Ansporn diente. Abschließend wird erwähnt, dass am Donnerstag ein Stream mit Kaddi stattfindet, um das neue Duo-Game 'Split Fiction' zu spielen. Es gab wohl Unstimmigkeiten bei der Planung, da Kaddi den Termin eigenmächtig geändert hat.
Bestellung von Baby Mollys und Anekdoten aus dem Fitnessstudio
00:34:16Milschbaum spricht über eine Bestellung von Popmart, insbesondere über die Baby Molly x Pingu Kooperation, da sie ein großer Pingu-Fan ist. Sie hofft auf eine bestimmte Figur und führt ein kleines Ritual vor der Öffnung durch. Im Fitnessstudio erlebte sie einen ungewöhnlichen Flirt, als ihr ein Proteinriegel von einem Fremden spendiert wurde. Sie reflektiert über das Ansprechen von Frauen im Fitnessstudio und findet, dass es in diesem Fall ein netter Ansatz war. Weiterhin erzählt sie von ihren Schwierigkeiten beim Lat-Zug, da ein Paar und ein älterer Herr die Geräte belegten. Sie schildert humorvoll, wie sie die Situation mit dem Handtuch auf dem Gerät löste und den beeindruckenden, trainierenden Opa entdeckte. Abschließend erwähnt sie eine Frau, die sie regelmäßig beim Beintraining trifft, und ihre Erfahrungen im Mucki-Bereich des Fitnessstudios.
Alltagserlebnisse und Vorfreude auf Voll-Content-Folge
00:52:51Milschbaum berichtet von einem 'nice Tag', an dem sie früh aufgestanden ist und Frodo getroffen hat. Sie thematisiert ein erhaltenes Kuscheltier und freut sich über Re-Subs und Gift-Abos. Eine Anekdote über einen Anruf von einem Patrick, der sich bei der falschen Sonja krankmelden wollte, sorgt für Verwirrung und Aufklärung. Milschbaum äußert sich kritisch über den Konsum von Wasser und Sprudelflaschen und bevorzugt Leitungswasser oder Sodastream, wenn Gas vorhanden ist. Sie lobt den Hypetrain Level 7 und kündigt an, sich die neue Voll-Content-Folge anzusehen, wobei sie bestimmte Erwartungen an den Inhalt hat, wie Tanzszenen, Tiergeräusche und Lola. Es wird ein Problem mit einem kaputten Schminktisch angesprochen, der noch nicht ersetzt wurde, und die komplizierte Kommunikation mit dem Verkäufer bezüglich der Rücksendung wird geschildert.
Reaktionen auf Voll-Content-Folge und Diskussionen über Gaming und Musikgeschmack
01:16:12Milschbaum beginnt, die Voll-Content-Folge anzusehen und kommentiert verschiedene Szenen und Aktionen. Sie äußert sich über Pauls Aussehen und spekuliert über die verwendete Creme. Es folgt eine kritische Auseinandersetzung mit Rocket League und dem Gaming-Können von Matteo, wobei sie eine zukünftige Gaming-Session mit Jen plant, um die Männer zu 'brechen'. Milschbaum erhält ein Kompliment für ihre Nasenlöcher und scherzt über einen möglichen Körpertausch mit Matteo. Sie reagiert auf Kommentare über Sexgeräusche im Nebenzimmer und diskutiert ihren Musikgeschmack, wobei sie Schlager ablehnt und normale Musik bevorzugt. Sie spricht mit Stan über die Etage im Hotel und bedauert, dass andere Streamer sie für gut in Computerspielen halten, obwohl sie kämpfen muss, um dieser Rolle gerecht zu werden. Sie erinnert sich an ihre frühere CS:GO-Karriere und fordert Matteo zu einer gemeinsamen Session heraus.
Hotelgeschichten, Gaming-Frustration und Eiscreme-Erinnerungen
01:21:10Milschbaum erzählt von Investitionen in neues Equipment und Begegnungen mit anderen Streamern im Hotel, darunter Vögler und Leon. Sie äußert ihre Frustration über das eigene Unvermögen im Spiel und kritisiert Matteo für seine Point-and-Click-Adventures. Es folgt eine humorvolle Beschreibung von Szenen im Hotel, einschließlich der Geräusche aus Etage 6, die zu Spekulationen über die Aktivitäten von Kaddi und Jen führen. Milschbaum enthüllt, dass sie und Hadi Eis gegessen haben und diskutiert anschließend ihre liebsten Eissorten aus der Kindheit, wobei das Smartie-Eis und Ed von Schleck besonders hervorgehoben werden. Sie erinnert sich an die hohen Preise für Magnum-Eis und bedauert das Verschwinden von Solero-Shots. Abschließend kritisiert sie Nussbecher-Esser und lobt Spaghetti-Eis als die beste Eisbecher-Form.
Frühstückspläne und alkoholische Eskapaden
01:35:01Der Streamer kündigt an, am nächsten Morgen um 8 Uhr zu frühstücken und plant, im aktuellen Stream "richtig einen draufzumachen". Es wird scherzhaft über das Trinken vieler Biere gesprochen, wobei der Streamer Andeutungen macht, jemandem Flöhrer in den Hals zu kippen, was er als Nötigung bezeichnet. Er erwähnt seine Erfahrung in Counter-Strike und die Stunden, die er in verschiedenen Versionen des Spiels verbracht hat, wobei er die genaue Anzahl der Stunden in Global Offensive nicht findet. Die Diskussion wirkt improvisiert und humorvoll, wobei der Streamer zwischen ernsteren Ankündigungen und spielerischen Drohungen wechselt. Der Abschnitt endet mit der Feststellung, dass der Streamer 5000 Stunden CS-Erfahrung hat, was seine Gaming-Kompetenz unterstreicht und die Grundlage für spätere Gaming-Inhalte im Stream legt. Die humorvolle Art und Weise, wie er seine Pläne und Erfahrungen teilt, trägt zur Unterhaltung des Publikums bei und schafft eine lockere Atmosphäre für den bevorstehenden Stream.
Kreuzworträtsel-Herausforderung und Gaming-Start
01:39:06Der Streamer beginnt mit einem Kreuzworträtsel, das er als mittelschwer empfindet und bittet das Publikum um Hilfe. Er kämpft mit verschiedenen Hinweisen, wie z.B. 'kriechischer, römischer Gott', 'Flusslandschaften' und 'skandinavischer Männername', und äußert seine Frustration über die Schwierigkeit. Er scherzt über seine Unkenntnis in Bezug auf bestimmte Kategorien und bittet die Zuschauer um Vorschläge, wobei er betont, dass sie noch nicht schreiben sollen, da er sie noch nicht gefragt hat. Nach dem erfolglosen Versuch, das Kreuzworträtsel zu lösen, kündigt der Streamer an, nun mit dem Horror-Game zu beginnen, da er genug vom Lernen habe. Er erwähnt, dass er extra eine Übersicht der Buchstaben hat, um das Rätsel zu lösen, und kommentiert humorvoll seine Schwierigkeiten und Fehler beim Finden der richtigen Wörter. Die Interaktion mit dem Publikum und die humorvollen Kommentare lockern die Stimmung auf und bereiten auf den Übergang zum eigentlichen Gaming-Inhalt vor. Das Kreuzworträtsel dient als unterhaltsamer Auftakt und zeigt die lockere, interaktive Art des Streamers.
Schmuckvorstellung und Horrorspiel-Ankündigung
02:00:01Der Streamer präsentiert seinen Schmuck von Holzkern, insbesondere eine Doppelkette und Armbänder, die er ständig trägt und als wasserdicht und hochwertig lobt. Er erwähnt, dass Freunde aus seinem Bekanntenkreis ebenfalls Schmuck von Holzkern erworben haben und empfiehlt die Marke als Geschenkidee. Er betont die Qualität des Schmucks im Vergleich zu teureren Alternativen, die sich bereits verfärbt haben. Der Streamer weist auf seinen Rabattcode "Milchkern" hin, der 15% Ersparnis und Gratis-Versand bietet, und betont, dass die Nutzung des Codes ihn unterstützt. Nach der Werbung für Holzkern kündigt er den Beginn des Horror-Games an und beendet den Werbeblock. Er bedankt sich bei Unterstützern und kündigt an, aufgrund einer verlorenen Wette ein Horrorspiel spielen zu müssen. Abschließend erwähnt er, sich etwas zu trinken geholt zu haben und passt seine Kopfhörer an, bevor er den Titel des Spiels "Amanti" oder so ähnlich nennt und die Grafikeinstellungen anpasst. Die ausführliche Schmuckvorstellung dient als Werbeblock, bevor der Streamer zum eigentlichen Gaming-Inhalt übergeht.
Horror-Gaming-Session beginnt: Pyramiden, Rätsel und Gefahren
02:05:52Der Streamer startet das Horrorspiel, das in Ägypten in den Pyramiden von Gizeh im Jahr 1900 spielt. Er äußert seine Angst, das Spiel zu spielen, macht es aber trotzdem. Das Spiel ist auf Englisch, was er kommentiert. Er betritt die Pyramide und findet den Weg versperrt, da man nicht rennen kann. Er liest eine Warnung vor Todesgefahr und unentdeckten Sachen. Der Streamer rutscht einen Gang hinunter und findet einen Generator. Er stellt fest, dass er mehr Licht benötigt, um Fotos zu machen, aber keine Taschenlampe hat. Frustriert äußert er, dass das Spiel ihm nicht erklärt wird. Er findet eine Taschenlampe und geht zurück, um eine Tür zu öffnen, die mit einer runden Sache geöffnet werden muss. Er liest eine Warnung, dass der Eintritt verboten ist und man für seinen Tod selbst verantwortlich ist. Trotzdem betritt er den Raum und findet viele Gänge. Er liest eine Nachricht von Henry Caldwell aus dem Jahr 1922, der vor dem Fluch der Königin warnt. Der Streamer findet mehrere Leichen und glaubt, dass er genug gesehen hat, um wieder zurückzukehren. Er findet einen kleinen Holzmodell und stellt fest, dass er feststeckt. Nach einigen Rätseln und Herausforderungen findet er einen Weg, um weiterzukommen. Das Horrorspiel beginnt mit einer Mischung aus Erkundung, Rätsellösung und dem Umgang mit der gruseligen Atmosphäre.
Spielabschluss, Wettschulden und Zocker-Herausforderung
03:24:45Der Streamer beendet das Horrorspiel und freut sich, es geschafft zu haben und somit seine Wettschulden einzulösen. Er kommentiert, dass die Spielzeit länger war als erwartet und lobt seine Leistung. Anschließend kündigt er an, noch Zeit für andere Aktivitäten zu haben und erwähnt eine bevorstehende Zocker-Herausforderung. Er erklärt, dass es um den Spaß geht und nicht ums Gewinnen. Es wird ein Shooter-Spiel vorgeschlagen, bei dem Sonja und Jen gegen Asta und Matteo antreten sollen. Der Streamer liest Kommentare vor, die sich über Matteos Aussehen lustig machen und diskutiert Clips über Milchbaum auf Discord. Es wird über einen geplanten Japan-Trip im Juni gesprochen und ein Streit zwischen Leon und Jen über einen Kalender entbrennt. Der Streamer kommentiert humorvoll die Situation und kündigt an, ebenfalls einen Kalender herauszubringen. Es wird über Sonjas Gesangstalent diskutiert und ein Heiratsantrag von Matteo an Sonja wird thematisiert. Der Streamer analysiert Sonjas ungeschminktes Aussehen und vergleicht es mit seinem eigenen. Es folgt eine Diskussion über Rocket League und die Notwendigkeit, die Männer in einem Spiel zu brechen. Die Zocker-Herausforderung wird weiter geplant und eine Sprachnachricht in der Gruppe hinterlassen. Der Streamer kommentiert humorvoll die Situation und schlägt Counter-Strike als Spiel vor. Er erwähnt einen Arztbesuch und zeigt seinen Monitor mit verschiedenen Anwendungen. Die Diskussion schweift ab zu Kindheitserlebnissen und dem Gefühl, in Gesprächen nicht gehört zu werden. Der Streamer gibt die Schuld an seine Familie weiter und scherzt über ein Domian-Format mit Maluna. Es folgt eine humorvolle Interaktion mit einem vermeintlichen Polizisten und eine Anekdote über einen Hotelbesuch mit Sonja. Der Streamer beendet die Diskussion und sucht nach neuen Themen. Es wird über eine Freundin namens Kim gesprochen und ein Beziehungsdrama zwischen Sonja und Matteo entfacht. Der Streamer macht Schluss und wieder gut mit verschiedenen Personen und kommentiert humorvoll die Situation. Er bedankt sich für den Support und kündigt seinen nächsten Stream am Donnerstag mit Kaddi an. Zum Schluss verabschiedet er sich von den Zuschauern und kündigt an, dass sie sich bald wiedersehen werden.