ChilloMillo MIT AUFREGEN. Morgen Pflaster ab
milschbaum bereitet sich auf Pflasterentfernung vor und empfängt Besuch
Spontaner Chillo-Stream und Hamburg-Trip
00:18:59Nach einem spontanen Entschluss startet der Stream mit einem Chillo-Abend im Schlafanzug, ohne erneutes Schminken. Zuvor war die Streamerin in Hamburg, wo sie an einem Werwolf-Spiel im Rahmen einer Kooperation mit Universal Studios für den neuen Film Wolfman teilnahm. Sie lobt die Gruppendynamik und ihren Erfolg als Werwolf, da sie ihre Fähigkeit zu lügen grandios einsetzen konnte. Die Anreise nach Hamburg war unkompliziert, und sie konnte am Flughafen noch einige Einkäufe tätigen, darunter reduzierte Body-Sprays und eine neue Abendcreme. Ein Eistee-Erlebnis entpuppte sich jedoch als Reinfall aufgrund einer ungenießbaren Zitrone. Zurück im Studio, thematisiert sie die Kartons im Bad, die seit längerem dort stehen und sich scheinbar vermehren. Um die Beseitigung zu beschleunigen, wird eine Wette angeregt, da dies ihre Motivation steigern würde. Abschließend erwähnt sie, dass es ihrer Katze besser geht und sie spontan mit KDA Kitten ein Spiel spielen wird.
Werwolf-Erfahrungen und Lese-Fähigkeiten
00:25:27Die Streamerin analysiert das Verhalten der Mitspieler beim Werwolf-Spiel in Hamburg, insbesondere Asta, Matteo, Jen und Lilly. Sie beschreibt, wie sie Asta leicht durch sein rotes Gesicht entlarven konnte und Jen aufgrund ihrer engen Verbindung gut lesen konnte. Matteo hingegen sei skrupellos und würde seine Freunde für den Sieg opfern. Lilly war am schwersten einzuschätzen, da sie sich unauffällig verhielt. Sie betont, dass sie in der Runde smart gespielt hat, indem sie ihren eigenen Wolf, Jens, rausgewählt hat, um Vertrauen aufzubauen und nicht verdächtig zu wirken. Diese Strategie führte letztendlich zum Sieg. Abschließend betont sie, dass die Runde sehr viel Spaß gemacht hat und sie die Zeit in Hamburg trotz der Kürze genossen hat. Sie konnte im Hotel frühstücken und entspannt zum Flughafen fahren, wo sie aufgrund einer Flugverspätung noch Zeit zum Stöbern und Schlafen hatte.
Wordle-Profi und Kreuzworträtsel-Herausforderungen
00:52:57Die Streamerin demonstriert ihre Fähigkeiten im Wordle-Spiel und löst das Rätsel schnell und effizient. Sie wechselt zum Kreuzworträtsel und betont, dass sie es vorzieht, zuerst alleine so viele Lösungen wie möglich zu finden, bevor sie die Hilfe des Chats in Anspruch nimmt. Sie ringt mit verschiedenen Hinweisen, darunter "gewichtige Last", "schlechte Luft" und "französische Stadt". Der Chat hilft bei einigen Lösungen, aber die Streamerin besteht darauf, so viel wie möglich selbst zu lösen. Sie freut sich darauf, morgen ihre Pflaster abnehmen zu können und bedankt sich für einen Raid. Sie erwähnt, dass sie später mit KDR Kitten ein Spiel spielen wird, bei dem man sich aufregt. Die Streamerin löst das Kreuzworträtsel mit Hilfe des Chats, wobei sie sich über einige falsche Fährten und unerwartete Lösungen amüsiert. Am Ende gelingt es ihr, das Lösungswort "ohnmächtig" zu finden und das Rätsel vollständig zu lösen. Sie zeigt sich zufrieden mit ihrer Leistung und ihrem Fortschritt im Vergleich zu früheren Versuchen.
Fahrradpanne, Clip-Reaktionen und Beziehungsstatus
01:18:17Die Streamerin berichtet von einer Fahrradpanne und vermutet, dass Asta oder Sonja dafür verantwortlich sein könnten. Sie schaut sich Clips an, darunter einen, in dem Leon Tofu zubereitet, und reagiert auf Kommentare im Chat. Es wird ein Clip von Cardi gezeigt, in dem sie über die OP der Streamerin redet. Die Streamerin reagiert auf die Karte von Leon und verkündet, dass sie und Matteo wieder getrennt sind. Sie äußert sich zu Kommentaren über eine mögliche Beziehung zu Sonja und betont, dass sie ein Traummann für Sonja sei. Die Streamerin reagiert auf einen Clip von Cardi, in dem diese über ein mögliches Ex-Freunde-Talk-Format spricht, und betont, dass dies aus verschiedenen Gründen nicht stattfinden wird, unter anderem, weil ihre Ex-Freunde Juristen und Richter sind. Sie gibt zu, dass sie in Beziehungen die "crazy Person" war und Angst hat, im Eifer des Gefechts zu viel preiszugeben.
Gespräche über Gesundheit, Schönheitsideale und frühere 'Popel-Ecken'
01:44:07Zunächst wird über Luftprobleme und missglückte medizinische Eingriffe gescherzt. Es folgt ein Gespräch über eine kryptische Nachricht von 'Kim'. Die Diskussion driftet zu dem Thema 'Popeln' ab, wobei Anekdoten aus der Kindheit ausgetauscht werden, inklusive der Beichte einer 'Popelecke' am Schreibtisch. Es wird über das Essen von Popeln im Dunkeln und die damit verbundenen Geschmackserlebnisse gewitzelt. Eine makabre Anekdote über einen Anruf von Heno, der in Babystimme einen Mord gestand, sorgt für Belustigung. Die Gesprächspartnerin erzählt von einer Popel-Episode während ihrer Erzieherausbildung in Amsterdam und gibt Tipps zur korrekten Popel-Entfernung. Abschließend wird ein Gedicht vorgetragen und die Spontanität der aktuellen Stream-Session betont, da ursprünglich ein anderer Termin geplant war. Es wird über die Kooperation im Stream gesprochen und die Freude darüber ausgedrückt.
Spontaneität, Kooperationen und Reisepläne nach Bali
01:54:47Es wird über die spontane Kooperation gesprochen und wie das Schicksal es so wollte. Ein Zuschauer erhält ein Timeout für einen unpassenden Kommentar. Die Diskussion verlagert sich auf Sonjas geplanten Flug von Luxemburg nach Berlin und ihre überraschende Unkenntnis über die Entfernung nach Bali. Es werden Flugoptionen und die Möglichkeit eines Business-Class-Upgrades erörtert, wobei eine Anekdote über einen stinkenden Mitreisenden und ein spontanes Upgrade im Flugzeug geteilt wird. Es werden Tipps gegeben, wie man günstig an ein Business-Class-Upgrade kommt. Der Flug nach Bali wird als Gelegenheit für neue Erfahrungen und das Knüpfen von Kontakten dargestellt, wobei die Möglichkeit von Problemen wie Übelkeit und Hautausschlägen humorvoll thematisiert wird. Es wird überlegt, ob eine neue Wohnung vor oder nach der Reise bezogen werden soll.
Kindergartenerziehung, Jugendsünden und Schulerinnerungen
02:08:21Die Diskussion schweift ab zu Erziehungsmethoden im Kindergarten, wobei Timeouts als Erziehungsmittel diskutiert werden. Es werden Jugendsünden ausgetauscht, darunter das Erzählen von Lügen und das Verbreiten von Angst unter Kindern. Die Gesprächspartnerinnen erinnern sich an ihre Schulzeit, an den Wunsch, dazuzugehören, und an den Umgang mit Markenklamotten. Eine Anekdote über ein unsauberes Waschbecken bei einer Freundin führt zu einer Diskussion über unterschiedliche Haushaltsstandards. Es wird über mangelnde Hilfe im Haushalt und das Verstecken vor der Mutter nach dem Staubsaugen gesprochen. Die Diskussion verlagert sich auf Staubsauger und deren Kosten. Abschließend wird über eine bevorstehende Nasenpflasterentfernung gesprochen und Witze über Nasenformen gemacht.
Kindheitserinnerungen, Schönheitsideale und Partnerwahl
02:16:01Es werden Kindheitserinnerungen ausgetauscht, darunter die Freude über Geschenke wie eine Bartagame und Polly Pocket Spielzeuge. Es wird über Yu-Gi-Oh! Karten und den Handel mit gefälschten Karten gesprochen. Die Gesprächspartnerinnen diskutieren über Schönheitsideale in der Schulzeit und den Wunsch, dazuzugehören. Eine der Gesprächspartnerinnen erzählt von ihrem mangelnden Selbstbewusstsein und ihrem kaputten Schneidezahn. Es wird über den Einfluss von Markenklamotten und den Umgang mit Armut gesprochen. Die Diskussion verlagert sich auf die Partnerwahl und die Frage, ob Männer, die aus gesundheitlichen Gründen noch bei ihren Eltern wohnen, eine Chance haben. Es wird über die Schwierigkeit, eine Wohnung zu finden, und die Verantwortung, die mit der Pflege eines kranken Partners einhergeht, gesprochen. Abschließend wird über den Altersunterschied in Beziehungen diskutiert und die moralischen Aspekte einer Beziehung zwischen einem 24-Jährigen und einem 17-Jährigen erörtert.
Diskussionen über Finanzen in Beziehungen und frühere Erfahrungen
02:46:39Es wird über frühere Beziehungen gesprochen, in denen sich Partner finanziell eingenistet haben und keine Miete zahlen wollten. Dies führte zu Diskussionen und dem Gefühl, ausgenutzt zu werden, da diese Partner den Wohnraum als selbstverständlich ansahen, ohne sich an den Kosten oder der Hausarbeit zu beteiligen. Es wird betont, wie wichtig es ist, dass Partner ihren Beitrag leisten, sei es finanziell oder durch Hilfe im Haushalt. Die Wichtigkeit von finanzieller Unabhängigkeit und klaren Absprachen in Beziehungen wird hervorgehoben, um spätere Konflikte zu vermeiden. Es wird auch die Erfahrung geteilt, dass finanzielle Fragen oft das wahre Gesicht von Menschen zum Vorschein bringen können, weshalb es ratsam ist, einen Großteil des Geldes für sich zu behalten und ein gemeinsames Konto nur für gemeinsame Ausgaben zu nutzen. Abschließend wird die Bedeutung eines Ehevertrags betont, um finanzielle Streitigkeiten im Falle einer Trennung zu vermeiden, insbesondere im Hinblick auf mögliche Unterhaltszahlungen.
Vorbereitung auf das Entfernen eines Pflasters und Besuch
02:50:24Es wird überlegt, ob ein Pflaster auf der Nase noch am selben Tag oder erst am nächsten Tag entfernt werden soll. Die Entscheidung wird auf den nächsten Tag verschoben, da ein Besuch von Lola erwartet wird, die bei der Entfernung helfen kann. Es wird die Befürchtung geäußert, dass das Ergebnis unter dem Pflaster enttäuschend sein könnte oder dass es sich nur um die eigene Nase handelt. Zudem wird erwähnt, dass unerwartet Besuch angekündigt hat, was die Streamerin jedoch nicht stört, da sie Besuch mag, der sich selbst beschäftigen kann. Es wird kurz auf eine bevorstehende Nasenkorrektur eingegangen, die aus gesundheitlichen Gründen erfolgt, um die Funktion der Nase zu verbessern. Es wird auch über die Erfahrungen anderer mit Nasenoperationen gesprochen und die Hoffnung geäußert, dass die eigene Nasenspitze nach der Operation wieder beweglich sein wird.
Finanzielle Vereinbarungen in Beziehungen und Dating-Erfahrungen
02:54:37Es wird über finanzielle Vereinbarungen in Beziehungen diskutiert, wobei ein Zuschauer seine Erfahrungen mit dem Teilen von Kosten und Haushaltspflichten teilt. Es wird betont, dass das Teilen von Aufgaben und Kosten normal sein sollte und nicht erst erwähnenswert. Die Streamerin spricht sich für getrennte Konten und ein gemeinsames Haushaltskonto aus, um Streitigkeiten zu vermeiden. Sie erwähnt auch, dass sie einen Ehevertrag abschließen würde, um sich vor möglichen Unterhaltszahlungen an einen Ex-Partner zu schützen, falls sie mehr verdient. Es wird über Dating-Erfahrungen gesprochen, insbesondere über die Schwierigkeit, jemanden zu finden, der finanziell unabhängig ist und nicht auf das Geld der Streamerin angewiesen ist. Die Streamerin teilt ihre Erfahrungen mit Dating-Plattformen und betont, dass der erste Eindruck entscheidend ist und dass ihr Aussehen eine wichtige Rolle spielt. Sie erwähnt auch, dass bestimmte Verhaltensweisen, wie das Präsentieren des eigenen Autos, ein sofortiges Ausschlusskriterium sind.
Körpergeruch, vergangene Traumata und Interaktionen im Chat
03:14:39Es wird über Körpergeruch als Ausschlusskriterium beim Dating gesprochen, wobei betont wird, dass dies nichts mit mangelnder Hygiene zu tun hat. Die Streamerin teilt traumatische Erfahrungen mit Ex-Freunden und deren unhygienischen Gewohnheiten. Es wird auf die Interaktionen im Chat eingegangen, insbesondere auf das Verteilen von Subs und die Reaktion darauf. Die Streamerin kritisiert, dass einige Zuschauer versuchen, aus Mitleid Subs zu erhalten, und betont, dass sie lieber Aufmerksamkeit durch Humor und Interaktion erzeugt. Es wird über die Bedeutung von Dankbarkeit für erhaltene Unterstützung gesprochen und die Erwartung geäußert, dass Zuschauer, die Subs erhalten, auch andere unterstützen sollen. Abschließend wird auf Geschenke und Wichtelgeschenke eingegangen, sowie auf einen Zaubertrick, den die Streamerin vorführt.
Planung von Streams und Diskussionen über das Nachahmen
03:27:43Es wird über die Planung zukünftiger Streams gesprochen, wobei die Anwesenheit von Loli eine Rolle spielt. Die Streamerin erwähnt, dass sie nicht immer zwei Tage am Stück frei macht und dass ihre Offline-Tage normalerweise Donnerstag und Freitag sind. Es kommt zu einer Diskussion darüber, ob andere Streamer ihre Ideen und ihren Zeitplan kopieren. Die Streamerin äußert den Verdacht, dass einige Streamer extra früher online kommen, um sie zu imitieren. Es wird humorvoll über diese vermeintlichen Nachahmungen gesprochen und die Streamerin bezeichnet sich selbst als das "Opium des Volkes". Es wird auch auf Kommentare im Chat eingegangen, insbesondere auf solche, die sich auf das Aussehen der Streamerin beziehen. Abschließend wird über Dating-Erfahrungen und die Art und Weise, wie Männer auf Instagram Kontakt aufnehmen, gesprochen.
Heißhunger, Reiseerlebnisse und Migräne
03:32:26Es wird über Heißhungerattacken und den Besuch bei KFC gesprochen, bedingt durch eine verspätete Rückkehr von einem Flug. Die Streamerin teilt ihre Erfahrungen mit Inlandsflügen und den damit verbundenen Problemen, insbesondere im Vergleich zu langen Zugfahrten. Sie erwähnt, dass sie für bestimmte Veranstaltungen, wie die Stream Awards, lieber fliegt, um pünktlich anzukommen. Es wird über die Vor- und Nachteile von Zugfahrten diskutiert, insbesondere im Hinblick auf die Notwendigkeit, einen zusätzlichen Tag für die An- und Abreise einzuplanen. Die Streamerin erwähnt, dass sie bei langen Zugfahrten Migräne bekommt und deshalb lieber fliegt oder mit dem Auto fährt, wenn möglich. Sie betont, dass die Migräne schlimmer ist als ihre gebrochene Nase und dass sie während Veranstaltungen auf Schmerzmittel angewiesen ist. Abschließend wird kurz über Baumwolle und deren angebliche Schädlichkeit gesprochen.
Restaurantbesuch, VIP-Status und Hunde
03:38:40Es wird über einen spontanen Restaurantbesuch in Köln gesprochen und die Streamerin erinnert sich daran, wie ein Zuschauer im Vorfeld angerufen hat, um einen Tisch zu reservieren. Es wird die Bedeutung von VIP-Status im Chat diskutiert und die Streamerin erklärt, dass nur ihre Mutter VIP ist. Sie teilt eine Anekdote darüber, wie sie den Hund eines Zuschauers in einem Reel erkannt hat, obwohl sie ihn noch nie zuvor gesehen hatte. Es wird über den Hund der Streamerin gesprochen, der eine Erkältung hat. Abschließend wird über mögliche zukünftige Besuche im Saarland gesprochen und die Streamerin äußert die Hoffnung, dass sie bald wieder Besuch empfangen kann.
Bali-Pläne, Bikini-Probleme und BH-Hygiene
03:43:48Es werden Pläne für einen Stream in Bali besprochen, wobei die Streamerin erwähnt, dass sie nicht im Bikini streamen wird. Es wird humorvoll über die Anzahl der Bikinis diskutiert und die Schwierigkeit, passende Bikinis zu finden. Die Streamerin betont, dass es nicht darum geht, ob sie sich einen Bikini leisten kann, sondern darum, dass sie keine findet, die ihr passen. Es wird über die Hygiene von BHs gesprochen und die Streamerin gibt an, ihre BHs einmal pro Woche zu waschen. Es kommt zu einer Diskussion darüber, ob das häufig ist oder nicht. Abschließend wird über den Verlust eines Spielzeugs für den Kater der Streamerin gesprochen und die Streamerin zeigt Empathie.
Unterwäsche, Schläge Talk und Anrufe
03:46:54Es wird über Unterwäschehygiene bei Männern diskutiert, wobei die Streamerin erwähnt, dass der Ausfluss von Frauen schwarze Unterhosen orange färben kann. Es wird kurz über den "Schläge Talk" gesprochen und die Streamerin äußert den Wunsch, dass dieser wiederholt wird. Es wird ein Anruf von Klaus erwähnt und die Streamerin versucht herauszufinden, worum es geht. Sie ruft ihre Mutter an und imitiert ein Gespräch, in dem ihre Mutter behauptet, entführt worden zu sein, aber den Entführer umgebracht und vergraben zu haben. Abschließend werden Subs verteilt und die Streamerin bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung.