Guten Morgen! Gönnerfrühstück, Unpacking und Reaction
Rückblick, Missverständnisse und neue Hardware: Ein Tag voller Ereignisse
Der Tag beginnt mit einem Rückblick auf die letzten Offline-Tage, darunter Hundeschul-Erlebnisse und ein Missverständnis bei einem Geburtstagsgeschenk. Eine Pechsträhne im Fitnessstudio und Probleme mit Paketlieferungen sorgen für Aufregung. Ein Besuch auf einem 1-Euro-Weihnachtsmarkt und eine Wunschbaum-Aktion bringen festliche Stimmung. Die Vorbereitungen für die Stream Awards und ein Weihnachtsevent in Frankreich werden detailliert besprochen, gefolgt vom Unpacking neuer Hardware-Produkte.
Rückblick auf Offline-Tage und Hundeschul-Erlebnisse
00:26:54Nachdem der Stream gestartet ist, blickt der Host auf die letzten zwei Offline-Tage zurück. Am Donnerstag war sie im Fitnessstudio und hat ein lustiges Reel mit ihrer Mutter gedreht, das bald auf Instagram zu sehen sein wird. Ein weiteres Thema war die Hundeschule, wo sie zum ersten Mal in einer neuen Gruppe für große Hunde war. Ihre Hündin Gnocchi, die normalerweise gut mit großen Hunden auskommt, musste an Auswärtstrainings teilnehmen, was bedeutete, dass sie nicht auf der Hundewiese spielen konnte. Besonders herausfordernd war das Training im Tierladen, wo Gnocchi neben einem Einkaufswagen laufen sollte, obwohl sie ein kleines Trauma damit hat. Die Hostin erzählte auch von einer unangenehmen Begegnung mit einer anderen Hundehalterin, deren überhebliches Verhalten sie dazu motivierte, Gnocchi noch intensiver zu trainieren, um ihren Fortschritt zu demonstrieren. Sie plant nun, jeden Donnerstag am Training teilzunehmen, um dies zu erreichen.
Missverständnis bei Lillys Geburtstagsgeschenk und Etsy-Erfahrung
00:42:58Es gab ein Missverständnis bezüglich Lillys Geburtstagsgeschenk. Der Host hatte Lillys Geburtstag einen Monat zu früh im Kalender eingetragen und ein personalisiertes Neon-Schild bei Etsy bestellt, das 'Lilly the Chili' zeigen sollte. Der Preis von 14 Euro, der von 60 Euro reduziert war, schien zu gut, um wahr zu sein. Erst später stellte sich heraus, dass die 14 Euro nur für ein computergeneriertes Bild des Designs waren und der tatsächliche Preis für das fertige Produkt 160 Euro betragen hätte. Obwohl es kein Betrug im eigentlichen Sinne war, da der Hinweis im Kleingedruckten stand, empfand der Host dies als 'frech' und beschloss, das Geschenk nicht zu kaufen. Sie teilte ihre Frustration über die intransparente Preisgestaltung und die Notwendigkeit, das Kleingedruckte genau zu lesen, um solche Überraschungen zu vermeiden.
Pechsträhne im Fitnessstudio und Paket-Zustellungsprobleme
00:50:48Der Host erlebte eine Pechsträhne im Fitnessstudio. Sie hatte ihre Gym-Karte vergessen, die normalerweise an ihrem Handy befestigt ist, und musste eine Leihkarte benutzen. Während des Trainings verlor sie diese Karte, was zu einer peinlichen Situation an der Rezeption führte, da sie ihre Spindnummer nicht kannte. Glücklicherweise erinnerte sich Lilly an die Nummer, und der Spind konnte geöffnet werden. Kurz darauf rief ihr ehemaliger Nachbar an, um mitzuteilen, dass ein Paket für sie bei ihm angekommen sei. Es handelte sich um eine Bestellung von Sportkleidung, die aufgrund einer alten Adresse, die bei PayPal als Standard hinterlegt war, an die falsche Adresse geliefert wurde. Der Host ärgerte sich über die Post, die das Paket an einer Adresse ablegte, wo ihr Name nicht am Klingelschild stand, obwohl sie die eigene Schuld am Adressfehler eingestand. Diese Ereignisse führten zu einer Diskussion über die Verantwortung der Post und die Reaktionen der Community auf ihre Beschwerde.
Besuch eines 1-Euro-Weihnachtsmarktes und Wunschbaum-Aktion
01:05:33Am Vortag besuchte der Host einen 1-Euro-Weihnachtsmarkt von Aldi, wo Glühwein, Käsespätzle und Bratwurst zu sehr günstigen Preisen angeboten wurden. Das gesamte eingenommene Geld wird gespendet, und es gab sogar ein kostenloses Karussell. Trotz des Ansturms war es eine schöne Erfahrung, die sie gerne gestreamt hätte, aber aufgrund der vielen Menschen und der kleinen Größe des Marktes darauf verzichtete. Danach entdeckte sie Wunschbäume in Geschäften, wo Wunschzettel von bedürftigen Kindern und Senioren hängen. Sie wählte einen Wunschzettel von Renate, einer 95-jährigen Frau, die sich ein Nachthemd und Nivea-Pflege wünschte. Der Host erfüllte diesen Wunsch und fühlte sich danach sehr gut. Sie überlegt, einen Stream zu veranstalten, bei dem sie gemeinsam mit der Community Wunschzettel erfüllt und danach den Weihnachtsmarkt besucht, um mit Glühwein anzustoßen. Dies wäre eine Möglichkeit, Gutes zu tun und gleichzeitig die Community einzubeziehen.
Vorbereitungen für die Stream Awards und Weihnachtsevent-Ankündigung
01:20:12Der Host bereitet sich auf die Stream Awards vor und hat bereits zwei Kleider bestellt. Nächste Woche Freitag fährt sie mit Lilly nach Düsseldorf, wo ein IRL-Stream geplant ist. Dort wird sie ihren Nasendoktor besuchen und in einem Kleiderladen nach weiteren Kleidern für die Stream Awards suchen. Eine große Ankündigung betrifft ihr erstes selbst organisiertes Weihnachtsevent am 14. Dezember. Dieses Event, das in einem Holzchalet in Frankreich stattfinden wird, ist eine Weiterentwicklung ihres jährlichen Wichtel-Events. Mit dabei sind KDR Kitten, Smash Lunatic, KDTV, Lily the Chili und Minus Elf. Es wird Spiele und Challenges geben, und am Ende wird gewichtelt. Alle Girls bleiben einen Tag länger, um gemeinsam einen besonderen Weihnachtsmarkt zu besuchen, der ebenfalls gestreamt werden soll. Obwohl es keine Sponsoren für dieses Event gibt, freut sich der Host auf die gemeinsame Zeit und die Möglichkeit, etwas Besonderes für ihre Community zu schaffen.
Unpacking neuer Hardware-Produkte und Partnerschaft mit Hathor Gaming
01:38:08Der Host packt ein Paket von Hathor Gaming aus, einem neuen Hardware-Partner. Hathor Gaming bietet Gaming-Hardware wie PCs, Tastaturen, Headsets und Mäuse in jeder Preisklasse an. Im Paket befinden sich ein Hathor Hypergang 3 Wired Gaming Headset in Weiß, ein Wireless Gaming Headset (das als Giveaway im Dezember verlost werden könnte), Cooling-Gel- und brillenfreundliche Earpads, ein Gaming-Mauspad und eine neue Gaming-Maus namens Swylus. Außerdem ist eine neue Tastatur, die Skyfall 80 Mark Ultima 8, enthalten. Der Host freut sich darauf, die neuen Produkte auszuprobieren und ihr Setup damit aufzurüsten. Sie betont, dass Hathor Gaming für jeden Geldbeutel etwas bietet und die Produkte auch gute Geschenkideen sind. Bevor sie jedoch mit dem Umrüsten beginnt, braucht sie dringend einen Kaffee, um in Schwung zu kommen.
Vorstellung von aufladbaren Handwärmern und Kaffee-Zubereitung
01:47:08Der Host stellt wiederaufladbare Handwärmer vor, die sie für IRL-Streams im Winter oder für den Besuch von Weihnachtsmärkten gekauft hat. Die Handwärmer werden schnell sehr warm und sind klein genug, um in Handschuhe zu passen. Sie empfiehlt sie auch als Geschenkidee. Danach widmet sie sich der Zubereitung ihres Kaffees. Sie füllt den Wassertank der Kaffeemaschine auf und bereitet sich einen 'Gönner-Kaffee' zu, einen zuckerfreien Mochaccino mit Schokosirup von Sailmore. Sie lobt den Geschmack des Sirups, der dem Kaffee eine schöne Süße und einen dunklen Schokoladengeschmack verleiht. Sie verwendet eine neue Tasse und bereitet den Milchschaum zu. Abschließend erwähnt sie, dass sie und Kim dieses Jahr einen Adventskalender machen und sie Plätzchen für Kims Kalender backen muss, da ihr eigener Cookie Jar gefüllt werden muss.
Weihnachtliche Vorbereitungen und geplante Events
01:57:47Die Streamerin plant einen Backstream, bei dem sie mit Freunden acht Stunden lang Plätzchen backt und verziert, voraussichtlich Anfang Dezember, um den ganzen Monat über Plätzchen zu haben. Sie hat bereits ihr Geschenkpapier für Weihnachten bei TK Maxx besorgt, darunter ein Dreier-Set in Beige-Rot-Kariert mit Glitzer und ein grünes Papier mit Mistelzweigen. Geschenktechnisch ist sie jedoch noch unentschlossen. Zudem erwähnt sie, dass sie eine große Tasche und Adventskalender-Sachen für Kim im Kartonzimmer hat, sowie einen Flohmarktkarton, den sie behalten wird. Diese frühen Vorbereitungen zeigen ihre Begeisterung für die Weihnachtszeit und die Planung von gemeinschaftlichen Aktivitäten, die über das reine Streaming hinausgehen.
Essensplanung und kulinarische Experimente
02:02:37Die Streamerin äußert ihren Hunger, da sie den ganzen Tag noch nichts gegessen hat, und plant, sich etwas zuzubereiten, obwohl sie dem Stream etwas anderes versprochen hatte. Sie möchte Brot mit Rührei und Feta zubereiten, dazu Schinken und Erdbeer-Banane-Quark. Sie überlegt, ob ein Spiegelei mit Feta und in Butter und Knoblauch geröstetem Brot eine bessere Option wäre als Rührei. Diese Überlegungen führen zu einer detaillierten Beschreibung ihrer Kochideen. Sie teilt auch ein Rezept für knusprige Chicken Sticks mit einer Panade aus Quark statt Ei und Mehl, was sie als 'Game Changer' bezeichnet, da es das Huhn zart hält und die Panade besser haftet. Dazu gibt es Kartoffelscheiben aus dem Backofen und einen Kräuterquark-Dip. Sie betont, dass man nicht auf alles verzichten muss, um gesund zu essen, sondern einfach andere Zutaten verwenden kann, und empfiehlt eine Heißluftfritteuse. Die Streamerin plant, das Brot in Butter anzurösten und mit Knoblauch einzureiben, ähnlich wie bei Bruschetta, und verwendet dafür zwei Pfannen, eine für das Brot und eine für das Spiegelei.
Unerwarteter "Treasure Train" und Rabattaktion
02:17:46Ein unerwarteter "Treasure Train" startet mit 35% Rabatt, was zu großer Begeisterung führt. Die Streamerin ist überrascht und freut sich über die zahlreichen Gifted Subs von Elstic, Markus, Stem und Chris. Sie erwähnt, dass sie eine ähnliche Rabattaktion für 12 Stunden vergessen hatte zu aktivieren, was sie im Nachhinein bedauert. Trotzdem feiert sie den aktuellen Erfolg und stimmt einen improvisierten Song über Rabatte an. Der "Treasure Train" symbolisiert einen plötzlichen und erheblichen Anstieg an Unterstützung durch die Community, der die Streamerin sichtlich überwältigt und dankbar macht. Die Freude über diesen unerwarteten Boost ist spürbar und trägt zur positiven Stimmung im Stream bei.
Weihnachtsdeko und Event-Planung für Frankreich-Trip
02:49:45Die Streamerin kann ihre Wohnung noch nicht weihnachtlich dekorieren, da sie die gesamte Weihnachtsdeko am 14. Dezember zu einer Location in Frankreich mitnimmt, die noch ungeschmückt ist. Sie erklärt, dass es unpraktisch wäre, die Deko zweimal auf- und abzubauen. Für das Event in Frankreich hat sie eine detaillierte Planung: Alle Girls außer Kaddi werden bei ihr übernachten, während Kaddi bei Lilly schläft. Sie wird am Morgen des 14. ein Frühstück für die Girls vorbereiten und sich dann frühzeitig mit Kameraleuten, Technikern und ihrer Managerin auf den Weg zur Location machen, um mit der Dekoration und dem Aufbau zu beginnen. Lilly wird ihr dabei helfen, indem sie die Girls später zur Location bringt, um der Streamerin eine Stunde Fahrzeit zu ersparen. Der Weihnachtsmarkt in Frankreich ist der Grund für die Wahl des Ortes, da dort gutes Internet verfügbar ist und die Location eine Sauna und einen Whirlpool bietet. Jocky wird voraussichtlich auch dabei sein, muss aber am nächsten Tag wegen des Weihnachtsmarktes woanders hingebracht werden. Die Streamerin plant, mit zwei Autos zu fahren, da ein Mehrsitzer-Auto in Frankreich aufgrund der Parkplatzsituation zu schwierig wäre. Sie bittet die Community um Unterstützung, indem sie auf Partner-Links klickt, um die Finanzierung ihrer Projekte zu sichern.
Alltagsherausforderungen und Auto-Probleme
03:17:02Die Streamerin plant, sich heute Abend mit Freunden zu einem Spieleabend zu treffen und davor alle Versandangelegenheiten zu erledigen. Sie berichtet von Problemen mit ihrem Autohaus bezüglich des Winterreifenwechsels. Ihr Auto war nicht registriert, die Winterreifen waren nicht im Lager, obwohl sie ein Reifenpaket gebucht hatte. Der Termin musste auf den 19. verschoben werden, und sie sollte das Auto den ganzen Tag dort lassen, was sie ablehnte. Nach einem Gespräch mit dem Vertragsverantwortlichen stellte sich heraus, dass ein organisatorischer Fehler vorlag. Das Autohaus kümmert sich nun um ein kostenloses Mietauto für den Zeitraum des Reifenwechsels, was sie als gute Lösung empfindet. Zusätzlich muss ihr Auto wegen eines defekten Sensors in die Werkstatt. Da sie keinen Keller hat und das Reifenpaket im Leasingvertrag kostenlos ist, geht sie trotz der anfänglichen Schwierigkeiten weiterhin zu diesem Autohaus. Sie bevorzugt Winter- und Sommerreifen gegenüber Ganzjahresreifen, da sie sich damit sicherer fühlt.
Reaktion auf Clips und "Toast Challenge"
03:33:33Die Streamerin schaut sich Clips von "Halb-Content" an, die unter anderem eine "Toast Challenge" beinhalten. Sie kommentiert einen Clip, in dem jemand versucht, ein Toastbrot schnell zu essen, und kritisiert die langen Zeiten der Teilnehmer. Sie ist überzeugt, dass sie die "Toast Challenge" – eine Scheibe Toast pur, ohne Trinken, komplett heruntergeschluckt – viel schneller schaffen würde als die gezeigten Personen. Sie wettet sogar um Geld, dass sie es in unter 15 Sekunden schafft, und fordert Paul heraus, der ebenfalls eine Wette abgeschlossen hat. Die Streamerin ist empört über die schlechten Leistungen und das "Cheaten" der anderen, die das Toastbrot vorher zerdrücken oder einrollen. Sie betont, dass sie ungeschlagen ist und sich den Titel "The Devourer" (Verschlinger) verdient hat. Sie plant, die Challenge selbst anzugehen, um ihre Überlegenheit zu beweisen und die Männer, die sich überschätzen, zu widerlegen.
Traumdeutung und "Fischer"-Metapher
03:42:11Die Streamerin reflektiert über einen bizarren Traum, in dem sie in ihrer alten Wohnung war, Jen sich in einem Trainingsgerät verletzte und Sonja sie rettete, indem sie sie ins Bett brachte und auf ein Tablet küsste, das zwischen ihnen lag. Sie ist irritiert von der Traumdeutung, die sie als "Masse-Mami" und Sonja als "Randerscheinung" bezeichnet. Die Streamerin empfindet sich selbst nicht als Nebenfigur und reagiert humorvoll empört auf diese Interpretation. Sie scherzt über die Rolle von Männern als "Fischer" und Frauen als "Fische", die sie mit ihrer Angel fangen. Diese humorvolle Auseinandersetzung mit dem Traum und der Traumdeutung zeigt ihre spielerische Art, auch persönliche Erlebnisse in den Stream einzubinden und mit der Community zu teilen.
Abschluss und Dank an die Community
03:59:21Die Streamerin feiert ihren Sieg in der "Toast Challenge" gegen die Männer auf Twitch und sieht dies als ein Zeichen, dass sie sich nicht unterschätzen lassen sollte. Sie bedankt sich bei ihrer Community für den riesigen Support, sei es durch aktive Teilnahme im Chat, Follows, Subs, Prime Subs, Gifted Subs oder Bits. Sie kündigt an, dass sie sich nun um ihren Hund Jocky kümmern, Ordnung machen und die Versandangelegenheiten erledigen wird. Der nächste Stream ist für morgen um 10 Uhr geplant und wird ein Sportstream sein. Sie äußert ihre Freude über den gelungenen Tag und die Unterstützung ihrer Viewer, die den Stream so schnell vergehen lassen. Mit herzlichen Grüßen verabschiedet sie sich von ihren "Gushis" und beendet den Stream.