Flohmarktvorbereitung - Markt, Park, Sport
Flohmarkt-Vorbereitungen: Outlet-Stream, To-Do-Listen und Setup-Tests
Outlet Stream Idee und Vorbereitungen für den Flohmarkt
00:04:30Es wird überlegt, einen Stream aus dem Outlet zu machen und die Community nach ihrer Meinung zu fragen. Die Idee eines "Geldsklaven-Streams" wird humorvoll erwähnt, bei dem Follower Artikel kaufen könnten. Es wird ein bevorstehender Flohmarkt erwähnt, für den bereits Vorbereitungen getroffen wurden. Es gibt jedoch erste Probleme. Es werden To-Do-Listen erstellt, einschließlich des Kaufs von neuem Deo. Der Stream dient auch dazu, sich gemeinsam auf den morgigen Flohmarkt vorzubereiten und die dafür notwendigen Schritte zu planen. Dazu gehört das Sortieren und Verpacken der Flohmarktartikel, das Besorgen von Umzugskartons und eventuell ein Besuch auf dem Markt und im Park, um Sport zu treiben und ein Picknick zu machen. Es wird auch das Setup im Auto für den morgigen Stream getestet. Es wird angesprochen, dass der Tisch für die Vorbereitungen zu groß ist und kleinere Tische von der Mutter geholt werden müssen. Die Streamerin erwähnt, dass sie sich nur leicht schminken wird und noch ein Bild von Lilly benötigt, um zu sehen, wie viel sie mitbringt.
Unerwarteter Mittagsstream und Flohmarkt-Planung mit Lilly
00:23:55Es wird erklärt, dass der Stream unerwartet am Vormittag gestartet wurde, da normalerweise Freitagabends gestreamt wird. Es wird gehofft, neue Zuschauer zu gewinnen, die mittags Streams schauen. Die Streamerin äußert Unverständnis für negative Reaktionen auf den Extra-Stream, da es sonst gar keinen Stream gegeben hätte. Es wird erwähnt, dass sie am Abend zum Grillen eingeladen wurde und noch Grillfleisch besorgen muss. Die Streamerin präsentiert stolz ihre neuen Nägel, die sie sich zum ersten Mal hat machen lassen, da sie momentan nicht zum Buldern oder Klettern geht. Es wird ein Creator-Flohmarkt erwähnt, der aber aufgrund der Entfernung nicht in Frage kommt. Stattdessen wird ein Flohmarkt am nächsten Tag mit Lilly geplant, wobei es kompliziert wird, den Stream zu organisieren, da das Parken schwierig ist und Sachen geschleppt werden müssen. Es wird erwartet, dass der Stream kurzzeitig unterbrochen wird, während die Sachen aus dem Kofferraum geschleppt werden. Das Handy überhitzt beim Streamen, besonders bei warmem Wetter, weshalb ein Handykühler verwendet wird.
Neues iPhone, Mikrofon-Probleme und Flohmarktvorbereitungen
00:37:08Es wird die Anschaffung des neuen iPhone 17 Pro thematisiert, hauptsächlich wegen der besseren Frontkamera. Das aktuelle geliehene Handy von Grover hat ein Displayproblem, aber das eigene Handy wird noch für bestimmte Apps benötigt. Die Lüftung am Handy führt zu schnellem Akkuverbrauch. Es gab Mikrofon-Probleme, die durch versehentliches Stummschalten in der App verursacht wurden. Der Plan für den Tag umfasst das Vorbereiten der Flohmarktsachen auf dem Wohnzimmertisch, das Besorgen von Umzugskartons, einen Besuch auf dem Markt und im Park für Sport und ein Picknick. Der Tapeziertisch ist zu groß, daher müssen kleinere Tische von der Mutter geholt werden. Es wird betont, dass der Stream heute etwas improvisiert ist, da noch einiges geplant ist. Die Streamerin erwähnt, dass sie später kurz in die Clips gehen muss, wenn sie zum Auto geht, um die Privatsphäre zu schützen. Es wird auch die Möglichkeit erwähnt, dass neue Zuschauer durch den Stream gewonnen werden könnten.
Flohmarkt-Details, Labubus und exklusiver OF-Content
00:50:41Es wird erklärt, dass der Flohmarkt ein Double-Stream mit Lilly sein wird und das schlimmste Szenario wäre, keinen Platz zu bekommen. Die Streamerin hat jedoch eine E-Mail vom Veranstalter erhalten, die Hoffnung gibt. Die Gnocchi, der Hund, wird nicht mitkommen, da sie beim Streamen stören würde. Der Flohmarkt beginnt erst spät, da er in einem Studentenviertel stattfindet. Die freien Plätze werden ab 9 Uhr vergeben. Es wird überlegt, Labubus auszupacken und entweder in der Verpackung zu verkaufen oder die Secret Labubu zu behalten und die Doppelten auszupacken. Es wird humorvoll über einen exklusiven OnlyFans-Account gesprochen, der auf 100 Abonnenten begrenzt ist und 1000 Euro im Monat kostet. Der Content besteht aus Zehennagelfotos und die Warteliste ist lang. Es wird betont, dass der OF-Account so exklusiv ist, dass Firmen ihn nicht finden und Kooperationen weiterhin möglich sind. Nach den Wimpern ist die Streamerin bereit und ein unpassender Kommentator wird gebannt. Es wird ein brauner Augenbrauenstift von Maybelline empfohlen und die neuen Nägel werden präsentiert, die von russischen Nageldesignerinnen gemacht wurden. Die Länge der Nägel wird als etwas ungewohnt empfunden, aber es wird ein Halloween-Design für das nächste Mal geplant.
Preisgestaltung für den Flohmarkt und Eventplanung im Dezember
01:05:52Die Preisgestaltung für den Flohmarkt wird besprochen, wobei die Preise je nach Kunde variieren. Es wird betont, dass es sich um einen Flohmarkt handelt und nicht darum, unbedingt Gewinn zu machen, sondern darum, die Sachen loszuwerden und coolen Content zu haben. Es werden verschiedene Artikel vorgestellt, darunter ein Frosch-Hoodie für Hunde, ein aufblasbarer Flamingo, Schminktisch-Organizer, eine Michael Kors Tasche, eine Michael Kors Sonnenbrille und eine Michael Kors Uhr. Die Preise werden als Schnäppchenpreise angepriesen. Es werden auch Schmuckstücke von Swarovski und Fossil gezeigt. Schuhe werden ebenfalls angeboten, darunter Buffalo-Schuhe und Nike-Schuhe aus recyceltem Material. Es wird erwähnt, dass der Zustand der Schuhe berücksichtigt wird und die Preise entsprechend angepasst werden. Es wird auch darauf hingewiesen, dass der Preis je nach Käufer variieren kann. Die Streamerin ist aufgeregt wegen des Flohmarkts und hofft, viele Sachen loszuwerden. Es wird ein Event im Dezember angekündigt, das nur für Frauen ist und in einer Holzhütte im Ausland stattfindet, mit Kamin und Whirlpool.
Flohmarkt-Vorbereitungen: Preisgestaltung und Sortiment
01:25:17Es werden Preise für die Flohmarktartikel festgelegt. Zwei Stühle sollen für etwa 20 Euro pro Stück verkauft werden, da sie fast neu sind. Zwei Tapetenrollen mit Rosenmuster sollen mitgenommen werden, obwohl die Wahrscheinlichkeit gering ist, dass sie verkauft werden. Es wird gehofft, dass die großen Möbelstücke reserviert und später abgeholt werden. Der Flohmarkt findet im Studentenviertel statt, was die Chancen erhöht, Möbel an Studenten zu verkaufen. Es werden zwei Stühle und Tapetenrollen für je 2 Euro angeboten. Ein rosafarbener Stuhl soll für 5 Euro verkauft werden. Der Fokus liegt darauf, die Sachen loszuwerden, ohne sie online verkaufen zu müssen. T-Shirts werden für 1 Euro pro Stück angeboten, Röcke für 2-3 Euro. Der Stand lohnt sich, da es nicht primär ums Geld geht, sondern um den Content und die Freude der Käufer über günstige Kleidung. Pullis werden je nach Zustand für 2-3 Euro verkauft, Kleider je nach Marke unterschiedlich bepreist. Ein Kleid von House of CB soll aufgrund der guten Qualität für 15 Euro verkauft werden, während andere Kleider für 2-4 Euro angeboten werden. Ein Xbox-Fußball-Trikot-Set soll für 5-10 Euro verkauft werden. Cardigans und ein Pulli-Kleid aus Japan werden für 2-3 Euro angeboten, Tops für 1 Euro. Eine Make-Up-Tasche soll für 2 Euro verkauft werden, und es wird überlegt, ob Sport-Leggings von Nike verkauft werden sollen. Alles soll günstig verkauft werden, ohne viel zu verhandeln, um am Ende alles loszuwerden. Der Flohmarktstandort im Studentenviertel wird als vorteilhaft angesehen, da Studenten Möbel oft selbst abholen.
Weitere Flohmarkt-Artikel: Dartscheibe, Pokémon-Karten, Videospiele und Labubus
01:45:03Eine neue Dartscheibe soll auf dem Flohmarkt verkauft werden, ideal für ein Studentenviertel. Der Preis wird auf 7-10 Euro festgelegt. Pokémon-Karten, darunter Booster-Packs und Promokarten, sollen für 25 Euro verkauft werden. Eine Kiste mit restlichen Pokémon-Karten wird für 5-7 Euro angeboten. Videospiele, originalverpackt, wie Destroy All Humans und Spongebob für die PS4, sowie Gotham City für die Xbox Series X/S, sollen für je 4 Euro verkauft werden. Es wird überlegt, die Spiele auszupacken, um sicherzustellen, dass die Discs enthalten sind. Schmuck wird in einer Vitrine präsentiert. Der Transport der Sachen nach Berlin zum Flohmarkt von Henno ist unmöglich. Sammler kommen oft früh, noch während des Aufbaus, um günstig einzukaufen. Die neu angekommenen Labubus in Originalverpackung könnten für 25 Euro verkauft werden, aber es wird bevorzugt, sie auszupacken, um nach seltenen Stücken zu suchen. Doppelte Labubus würden dann für 20 Euro verkauft. Wer bei den niedrigen Preisen noch handeln möchte, wird abgewiesen. Ein Labubu wird behalten, die anderen beiden werden später ausgepackt. Lose mit Hauptgewinnen, darunter ein Audi-Modellauto, sollen mitgenommen werden. Ein Spielepaket mit Alex 2 wird für 10 Euro angeboten, obwohl der Erfolg fraglich ist. Es wird überlegt, ob die Sachen überhaupt mitgenommen werden sollen. Ziel ist, nach einer Stunde keine Ware mehr zu haben. Zwei Kisten werden für den Transport benötigt, Kleiderstangen und Tische sind bereits im Auto. Die Stühle könnten jedoch ein Problem darstellen. Lilly soll für 5 Euro verkauft werden, aber es wird auch Handeln erlaubt. Die Dartscheibe ist nichts für den Bruder. Ein E-Scooter, der zuvor niemand wollte, ist plötzlich bei allen Familienmitgliedern begehrt.
Vorbereitung für den Parkbesuch: Outfitwechsel und Mitnahme von Hündin Njoki
02:11:58Es wird sich für den Ausflug in die Stadt umgezogen, jedoch wird das erste Outfit als unpassend für das Wetter empfunden und ein erneuter Outfitwechsel vorgenommen. Es wird die Sportroutine erwähnt, bestehend aus sechsmal die Woche Sport und gesunde Ernährung, um Muskeln aufzubauen. Ein Silbershampoo von Amazon wird empfohlen, um gelbe Haare zu vermeiden. Die Tasche wird gepackt, inklusive Labubus zum Auspacken. Hündin Njoki darf nicht mitkommen, was diese jedoch nicht akzeptieren will. Es werden Vorbereitungen getroffen, um Njoki zu beschäftigen, während die Streamerin unterwegs ist. Die Zuschauer werden kurz in die Clips geschaltet. Es wird bedauert, dass die Wintermäntel bereits weggegeben wurden. Das Chat-Handy wird eingepackt. Es wird kurz überlegt, warum Jen den japanischen Sexstore Bingo erwähnt hat. Eine Zuschauerin wird für ihre Aussage kritisiert, die Stimme sei quietschend. Es wird erwähnt, dass man im Fitnessstudio beim Freund Jim war und die Beine zittern. Es wird ein vorbereiteter Rap gegessen. Es wird über den Hund gesprochen, der sich in der Leine verheddert hat. Es wird überlegt, zum Arzt zu gehen und sich krankschreiben zu lassen. Die Streamerin sagt zu Party, zu Party, zu Party. Es wird erwähnt, dass die Hose einen geilen Arsch macht. Es wird über den Hund gesprochen, der sich auf der Couch streckt. Es wird erwähnt, dass der Ständer am iPhone einen Knopf drückt und die Kamera aktiviert. Es wird erklärt, dass das Problem behoben werden muss. Es wird erwähnt, dass die Zuschauer in die Autotür eingeklemmt sind. Es wird erwähnt, dass Big FM läuft. Es wird erwähnt, dass die Sitze umgeklappt wurden.
Fahrt zum Park: Labubus auspacken und Fleisch für den Grill besorgen
02:58:38Die Fahrt beginnt, und es wird erwähnt, dass die Tankstelle schwierig zu befahren war. Es wird eine neue Angewohnheit mit den Nägeln anstelle des Fußes erwähnt. Es wird über die Autobahn gefahren, und es wird sich über langsame Fahrer aufgeregt. Es wird erwähnt, dass direkt in den Park gefahren wird, um die Labubus auszupacken, da der Markt bereits geschlossen hat. Es wird erwähnt, dass noch ein Fleischautomat besucht werden muss, um Grillfleisch zu besorgen. Es wird erwähnt, dass im Stream eventuell noch ein Nudelsalat zubereitet wird. Es wird erwähnt, dass bereits drei Stunden online gestreamt wurde. Es wird der Discord gecheckt und eine Gaming-Kampagne entdeckt. Es wird erwähnt, dass nächste Woche in Hamburg für Borderlands mit den Rocket Beans gespielt wird. Am Donnerstag wird Bon Joa besucht. Es wird überlegt, am Freitag morgen zu streamen. Es wird erwähnt, dass im November nach Düsseldorf gefahren werden soll, um nach dem Streamer-Awards-Kleid zu schauen und einen Nasen-Check-Up zu machen. Es wird erwähnt, dass es mit den Fingernägeln Probleme gibt. Es wird die Kofferraum-Situation gezeigt. Es wird erwähnt, dass das Wetter schön ist und die Hündin Njoki im Garten rumlaufen kann. Es wird erwähnt, dass gleich eine Wahrheit gesagt wird, die Männer schocken wird. Es wird ein Outfit of Today gezeigt, bestehend aus Jeans, Top, Rucksack und Schuhen. Es wird erwähnt, dass Männer immer zurückkommen, auch wenn es nur ein paar Dates gab. Es wird eine Geschichte über einen Mann erzählt, der sich nach vier Jahren gemeldet hat und in den Europapark einladen wollte. Es wird erwähnt, dass das needy und verzweifelt wirkt.
Erkundungstour und kulinarischer Zwischenstopp
03:28:44Es wird überlegt, Tretboot zu fahren und das Bistro am See zu besuchen, um etwas zu trinken und die Aussicht zu genießen. Ein schöner Schattenplatz mit Blick wird entdeckt, wo ältere Damen ihr Leben genießen. Es wird spekuliert, dass der Vater früher im dortigen Restaurant als Koch gearbeitet hat. Der Besuch im Bistro wird konkretisiert, um einen Hugo zu trinken und etwas zu essen. Es gibt Bedenken bezüglich Stalker, aber die Vorfreude auf einen entspannten Aufenthalt überwiegt. Der Eingang zum Bistro wird gefunden, und die Kuchenauswahl wird gelobt. Es wird ein Tisch im Außenbereich gewählt, um die Aussicht zu genießen. Die Speisekarte wird studiert, und das Tagesgericht, ein Chicken Burger mit Pommes, wird in Betracht gezogen. Letztendlich wird der Chicken Burger mit einer Cola Zero bestellt, wobei auf den Erdbeerkuchen verzichtet wird, um rechtzeitig für einen Spaziergang mit Gnocchi zu Hause zu sein.
Flohmarktvorbereitung und kulinarischer Genuss
03:41:48Es wird die Hoffnung geäußert, dass der morgige Flohmarkt reibungslos verläuft und alle Waren ins Auto passen. Es wird über die erwarteten Einnahmen spekuliert, wobei Möbel einen größeren Anteil ausmachen sollen. Während des Essens im Bistro wird festgestellt, dass es gut besucht ist. Es wird über die Aufstellung der Kamera während des Flohmarkts nachgedacht und mögliche Probleme mit anderen Personen thematisiert. Der bestellte Chicken Burger wird gelobt, und es wird festgestellt, dass er preiswert ist. Es wird überlegt, ein Restaurant mit Pool im Innenhof zu besuchen, zu dem einst eine Einladung erfolgte. Nach dem Essen wird ein La Bubu an eine ältere Dame verschenkt, die sich darüber freut. Die Rechnung wird bezahlt, und es wird festgestellt, dass die Frau mit der pinken Tasche sich über den La Bubu gefreut hat. Es wird kurz überlegt, ob ein weiterer La Bubu auf dem Flohmarkt verkauft werden soll.
Unerwarteter Restaurantbesuch und Pläne für kommende Streams
04:03:05Es wird festgestellt, dass der geplante Marktbesuch und das Sportprogramm durch einen Restaurantbesuch ersetzt wurden. Es wird angekündigt, dass im Oktober einige Special-Streams geplant sind, darunter ein Oktoberfest-Stream, ein Pilates-Stream und Halloween-Streams. Eventuell steht auch eine Reise nach Berlin an. Der November soll frei bleiben, um in Düsseldorf nach einem Kleid für die Streamer-Awards zu suchen. Es wird ein Dirndl für das Oktoberfest besorgt, und es werden Überlegungen zu coolen Süßigkeiten für Halloween angestellt. Es werden La Bubus geöffnet, in der Hoffnung, seltene Exemplare zu finden, die dann auf dem Flohmarkt verkauft werden können. Der Wunsch nach dem Secret La Bubu wird geäußert. Nach dem Essen wird beschlossen, einen Fleischautomaten aufzusuchen, um dort Fleisch zu kaufen, da dies noch nie zuvor gemacht wurde.
Enttäuschung am Fleischautomaten und Sightseeing im Saarland
04:40:30Es wird festgestellt, dass der Fleischautomat durch einen Eisautomaten ersetzt wurde, was für Enttäuschung sorgt. Stattdessen wird ein Lagerverkauf vom Metzger in Erwägung gezogen, um günstig Fleisch zu erwerben. Es wird beschlossen, nach Hause zu fahren, um sich um Gnocchi zu kümmern. Der Fleischautomat wird schließlich gefunden, jedoch etwas versteckt. Es wird angekündigt, dass ein Wahrzeichen des Saarlands gezeigt wird: ein Schneemann in einer Vitrine. Es wird eine Anekdote aus der Jugend erzählt, als versucht wurde, einen Schneemann umzutreten, was zu einer schmerzhaften Nagelverletzung führte. Am Wurstautomaten werden Pizzawürstchen, Käsewürstchen und Teufelswurst entdeckt. Es wird überlegt, die Teufelswurst in Nudelsalat zu geben. Es werden Käsewürstchen und Teufelswurst gekauft, um Kleingeld für den Flohmarkt zu erhalten. Es wird beschlossen, nicht alle Würstchen zu essen, da es zu viel wäre. Ein Wurst-Taste-Test im Auto wird angekündigt.