Neue Haare - Voll Content - Mowky FORMAT 19 Uhr
Haar-Transformation und ehrliche Kritik: Einblicke in den neuen Look und Gamescom-Pläne

Die rote Haarfarbe wird präsentiert, Extensions entfernt und die Haargeschichte der letzten zwei Jahre erläutert. Es folgen Gamescom-Pläne, steuerliche Verpflichtungen und Geburtstagsgrüße. Zudem gibt es Diskussionen über 'Unpopular Opinions' der Zuschauer, von Essensvorlieben bis hin zu gesellschaftlichen Ansichten. Abschließend eine Analyse moderner Kunst.
Haar-Reveal und Reaktion auf Kritik
00:19:58Es wird der neue Look mit roten Haaren präsentiert und gescherzt, dass rote Haare mehr Busen machen. Es wird sich bei den Zuschauern für das Einschalten bedankt und auf eine Sprachnachricht von Peter hingewiesen. Es wird erklärt, dass man sich rote Haare machen lassen sollte, da diese einem wahrscheinlich stehen würden. Es wird die eigene blassere Haut erwähnt und dass blass und rote Haare eine gute Kombination wären. Es wird erklärt, dass der Friseurtermin schon lange geplant war und eine Überwindung darstellte. Eine Nachricht von Sepp wird thematisiert, in der es um unbeantwortete Anfragen geht. Es wird klargestellt, dass man immer auf Anfragen geantwortet hat und die Situation bezüglich einer Anfrage vom 2. Juni erläutert. Es wird erklärt, dass man zu diesem Zeitpunkt noch nicht wusste, ob man mitmachen kann, da man vom 16. bis 18. Juli auf dem Parookaville sein wird. Man dachte, es sei zu spät, um Bescheid zu sagen, und hatte Angst vor einer negativen Reaktion von Sepp. Es wird sich im Schnelldurchlauf erklärt und betont, dass es einem peinlich war, erst nach zwei Wochen zu antworten. Man hatte Angst vor der Antwort von Sepp und dachte, die Liste sei bereits voll. Es wird sich dafür bedankt, dass man weiterhin für Anfragen berücksichtigt wird und eine Sprachnachricht an Sammy geschickt hat.
Enthüllung der neuen Frisur und Erklärung zur Haargeschichte
00:26:13Es wird die Entfernung der Extensions enthüllt, die zuvor den gesamten Kopf voller Fake-Haare bedeckten. Es wird die Geschichte der Haarverlängerung über zwei Jahre erläutert, beginnend mit einer Verdichtung bis hin zu super langen Haaren. Durch das ständige Kürzen der Haare beim Hochsetzen der Extensions wurden die eigenen Haare immer dünner. Beim letzten Mal gab es einen Schock über den Zustand der verbliebenen Haare, was zur Entscheidung führte, die Extensions zu entfernen. Es wird erwähnt, dass die Extensions für die Stream Awards besonders lang gemacht wurden, aber ansonsten immer eine Verlängerung vorhanden war. Nun im Sommer werden weniger Extensions benötigt und ein Glossing wurde auf die Haare aufgetragen, um den Gelbstich zu entfernen. Vorne wurden zwei Strähnen blond gemacht, um einen helleren Look zu erzielen. Die Haare sind jetzt kürzer und weniger. Die offizielle Haarlänge wird gezeigt, und es wird erklärt, dass fünf Tapes verwendet werden, um das untere Haar etwas voller zu machen, da es durch den Schnitt ausgedünnt ist. Von vorne sieht alles noch normal aus, und hinten wurde eine kleine Klammer gemacht, die vorher nicht zugemacht werden konnte, da zu viele Haare vorhanden waren. Der Blondton wird gelobt, aber es wird betont, dass nicht gefärbt wurde, sondern nur vorne. Es wird versucht, das Blondieren im Sommer hinauszuzögern.
Neuer Haarschnitt und Pläne für die Gamescom
00:31:14Es wird der neue Haarschnitt präsentiert, der kürzer ist als zuvor und an die ursprüngliche Haarlänge erinnert. Der neue Look gefällt und wirkt frisch und normal. Es wird zugegeben, dass man Schlimmeres erwartet hatte und die Haarlänge eigentlich noch gut ist, nur die Dichte durch die fünf Tapes korrigiert wurde. Der neue Look macht jünger. Für die Gamescom wird überlegt, ob man sich solche Tapes holen soll. Es wird festgestellt, dass die Haarlänge jetzt wieder ähnlich wie bei Jen ist, nur dass Jen keine Tapes mehr hat und dickeres Haar. Es wird erklärt, was ein Tape ist und gezeigt, wie viele früher in den Haaren waren. Jetzt sind es nur noch fünf, um das Haar unten dichter zu machen. Es wird betont, dass man keine Angst mehr hat, die Haare erneut zu verlängern. Es wird erwähnt, dass man früher die Klammer nicht zumachen konnte, weil zu viele Fake-Haare vorhanden waren. Es werden drei Motivationen genannt, die Extensions rauszunehmen: die Nasen-OP, der Zustand der Haare unter den Extensions und Jen's gesundes Haar. Es wird erwähnt, dass man selbst durch Jen mit Extensions angefangen hat, weil es bei ihr so schön aussah.
Steuerliche Verpflichtungen, Geburtstagsgrüße und Bonjwa Sommerfest
00:38:51Es wird angekündigt, dass der Stream heute nach drei Stunden beendet wird, da dringende steuerliche Verpflichtungen erledigt werden müssen. Der Steuerberater hat mehrfach gemahnt, und die Buchhaltung muss dringend abgegeben werden. Es wird betont, dass man sich noch nicht an das Online-Ding gewöhnt hat, aber es bis morgen früh erledigt sein muss. Es werden Geburtstagsgrüße an Daddy zum 69. Geburtstag ausgesprochen. Es wird erklärt, was ein Prokastinations-Stream ist, nämlich Aufschieben. Die Zuschauer werden aufgefordert, ihre unpopular opinions in die Instagram Story zu schreiben. Es wird ein Geburtstagsständchen für Daddy gesungen. Es wird auf die neue Voll-Content-Folge hingewiesen, die jetzt angeschaut wird. Es wird erwähnt, dass morgen das Bonjwa Sommerfest in Hamburg stattfindet, zu dem man eingeladen war, aber aufgrund der Reiserei und des Hundes nicht teilnehmen kann. Es wird erklärt, dass man gerade erst von Berlin zurückgekommen ist und nächste Woche Parukaville ansteht, was zu viel für den Hund wäre. Es wird sich für übersehene Subs entschuldigt und Franzi und die Zuschauer herzlich willkommen geheißen. Es wird ein Trick mit Eiswürfeln gezeigt und sich über die Switch 2 lustig gemacht, die sich jemand nur gekauft hat, weil er zum Mario Kart spielen eingeladen wurde.
Randomisierte Sub-Belohnungen und Kim's Jammerei
01:22:27Es wird ein Randomizer erwähnt, der bestimmt, wie viele Minuten man durch Spenden oder Subs erhält, wobei ein Sub sogar eine Stunde hinzufügen kann, wenn man Glück hat. Es wird überlegt, ein Video mit Video Ninja zu machen. Dann geht es um Kim, die sich beschwert, nicht zu Formaten eingeladen zu werden, obwohl sie dann doch überall dabei ist. Ihr Verhalten wird als Taktik beschrieben, um Mitleid zu erregen und Einladungen zu erhalten. Es wird angedeutet, dass sie sich 'hochjammert'. Es wird über einen Hype Train gesprochen und ein Dankeschön für verschenkte Subs ausgesprochen. Es wird ein Song erwähnt, den der Streamer für Level 10 des Hype Trains umgeschrieben hat, basierend auf einem Lied von John Bowie. Ein Zuschauer namens Karni erhält ein Verbot, da Verbote nicht eingehalten werden.
Haarveränderung, Kuscheltier-OPs und musikalische Darbietung
01:27:44Es wird über eine Haarveränderung gesprochen, die als süßer und fluffiger empfunden wird, im Gegensatz zu einem aufgetakelten Aussehen. Die aktuelle Haarlänge wird als die eigentliche Länge beschrieben, wobei nur wenige Tapes verwendet wurden, um frühere Haarschäden durch Extensions zu korrigieren. Ein Zuschauer wird vor dem Vertrauen im Internet gewarnt. Es wird eine Kuscheltier-Operation erwähnt, bei der Körperteile für Subs an andere Kuscheltiere geklebt werden können. Der Streamer bietet an, einem Kuscheltier zum Geburtstag etwas auf den Hintern zu kleben und verwendet dafür eine Heißklebepistole. Der Streamer performt einen Song musikalisch untermalt und bittet um Feedback zur Musik. Es wird überlegt, ob man tanzen soll und die Fenster werden geschlossen, um niemanden zu stören.
Songperformance, Sabaton und Formatankündigung
01:32:28Es wird ein Song namens 'Gushis an die Macht' performt, der auf 'You Give Love a Bad Name' basiert. Der Auftritt wird als großartig empfunden. Es wird überlegt, ob man Sabaton streamen soll, aber der Streamer lehnt ab, da er viel Zeit für sich selbst und andere Aktivitäten benötigt. Es wird ein Format für nächste Woche angekündigt: 'Zwei Lügen, eine Wahrheit' am Dienstag von 18 bis 20 Uhr. Der Streamer trägt dies in seinen Zeitplan ein. Es wird über Schönheitsideale und Schönheitsoperationen diskutiert. Ein Zuschauer namens Tenchi wird erwähnt, der Timouts verteilt und als 'Papa' des Chats bezeichnet wird. Der Streamer erklärt, was heute im Stream gemacht wird und will Musik anmachen.
Pilates, Steuerberater und Unpopular Opinions
01:41:44Der Streamer erzählt von einem anstrengenden Pilates-Training und wie er es trotzdem geschafft hat, danach zu streamen und zum Friseur zu gehen. Er gesteht, den Steuerberater geghostet zu haben und nun eine Versäumnisgebühr zahlen zu müssen. Die Unordnung in der Wohnung wird thematisiert. Es wird über ein Overlay gesprochen, das nicht rechtzeitig fertig wurde. Der Streamer bezeichnet sich als Erzieher für den Chat. Es wird das heutige Sonderformat angekündigt, bei dem die 'unpopular Opinions' der Zuschauer bewertet werden. Als Beispiel wird genannt, dass es nicht schlimm sei, sich zu Hause nicht nach jedem Pinkeln die Hände zu waschen. Es wird diskutiert, wann Händewaschen wirklich notwendig ist. Eine weitere 'unpopular Opinion' ist, dass es egal sei, ob man Milch oder Cornflakes zuerst in die Schüssel gibt.
Trinkbecher-Hygiene, Blutwurst-Experimente und Katzenmundgeruch
01:48:06Es wird über mangelnde Hygiene beim Waschen eines Trinkbechers diskutiert, der monatelang nicht gereinigt wurde. Der Streamer reagiert entsetzt darauf. Es wird über die mehrfache Verwendung von Taschentüchern gesprochen. Die erste 'unpopular Opinion' wird vorgelesen: Blutwurst in Monte (Pudding) getunkt schmeckt gut. Dies wird als Ragebait abgetan. Es wird eine Geschichte über einen Kumpel erzählt, der Gummibärchen auf Wurstbrot aß. Die nächste 'unpopular Opinion' ist, dass Katzenmundgeruch angenehm riecht. Dies wird diskutiert und der Geruch des eigenen Hundes wird als süß empfunden, auch wenn er stinkt. Es wird über Fußgeruch gesprochen, der nach Käsepopcorn riechen kann.
Kim's Unpopular Opinion und schlechte Beziehungen
01:54:20Kim's 'unpopular opinion', dem Partner gute Nacht und guten Morgen zu sagen, ist nicht zu viel verlangt, wird als Selbstverständlichkeit abgetan. Es wird über Kims Partnerwahl gesprochen, die oft zu wünschen übrig lässt. Es werden eigene Erfahrungen mit schlechten Beziehungen geteilt, einschließlich eines Partners mit leeren Würstchengläsern unter dem Bett und einem unordentlichen Lebensstil. Es wird von einer WoW-süchtigen Beziehung mit viel Zocken, Saufen und Rauchen berichtet. Der Streamer erzählt von einem Ex-Freund, der es ablehnte, Glück für Prüfungen zu wünschen. Es wird darüber diskutiert, wie wichtig es ist, dass Partner Interesse aneinander zeigen.
Erwachsene Tiere vs. Babytiere und überbewertete Beatles
02:00:25Die nächste 'unpopular opinion' ist, dass erwachsene Tiere besser sind als Babytiere. Der Streamer stimmt dem zu und würde sich nie wieder einen Welpen holen. Die anstrengende Welpenzeit wird thematisiert. Es wird überlegt, ältere Hunde aus dem Tierschutz zu adoptieren. Die nächste 'unpopular opinion' ist, dass die Beatles popkulturell komplett überbewertet werden. Der Streamer kennt sich zu wenig mit den Beatles aus, um dies zu beurteilen. Es wird darüber diskutiert, ob die Musik früher besser war und ob aktuelle Musik nicht mehr so lange gehört wird wie früher. Es wird über Lieder gesprochen, die im Radio zu oft gespielt wurden und negative Emotionen auslösten.
Hasslieder, Anime-Openings und Labubus
02:07:51Es werden Lieder genannt, die beim Hören negative Gefühle auslösen. Der Streamer erzählt, dass er bei einem bestimmten Lied sogar umgedreht und sich krank gemeldet hat. Es wird darüber gesprochen, wie man Musik hört und dabei alles ausblendet, um eigene Musikvideos im Kopf zu erstellen. Der Streamer gibt zu, dies auch heute noch zu tun und im Gym Anime-Openings zu kreieren. Abschließend wird über Labubus gesprochen, kleine Teletubby-artige Kuscheltiere, die sehr beliebt sind. Es wird erklärt, dass es sich um Sammelfiguren handelt, ähnlich wie Pokémon-Karten. Der Streamer gibt an, Labubus schon vor dem Trend gemocht zu haben und zeigt seine Sammlung.
Diskussion über Labubu-Figuren und 'Unpopular Opinions'
02:20:12Zunächst wird der La-Bubu-Trend kritisiert, da die Figuren durch den Hype extrem teuer geworden sind, was den Kauf für viele unattraktiv macht. Eine Zuschauernachricht lobt Sonja, entschuldigt sich aber gleichzeitig ironisch, da auch sie von dem Trend genervt ist. Es folgt eine Diskussion über 'Unpopular Opinions', beginnend mit der Aussage, dass Welse nicht nach Deutschland gehören, was jedoch auf Ablehnung stößt. Die Diskussionsteilnehmer verteidigen Welse und weisen darauf hin, dass diese harmlos sind. Ein weiteres Thema ist die Kombination von Nudeln mit Nutella, die überraschenderweise auf Zustimmung stößt, obwohl die meisten es nicht probieren würden. Es geht weiter mit der Präferenz für kaltes Essen gegenüber heißem Essen, wobei die Aggression gegenüber zu heißem Essen thematisiert wird. Abschließend wird die Meinung vertreten, dass warme Cornflakes besser schmecken als kalte, was jedoch auf Ablehnung stößt. Es wird auch kurz über den Konsum von Instant-Nudeln gesprochen, die ungekocht mit Geschmackspulver als Snack gegessen werden.
Klopapierrichtung, Mathefarben und die Pfannkuchen-Kontroverse
02:27:01Einigkeit herrscht darüber, dass es unwichtig ist, wie herum das Klopapier hängt oder welche Farbe der Matheordner hat. Es wird festgestellt, dass solche Diskussionen irrelevant sind. Allerdings wird die Farbzuordnung für Schulfächer diskutiert, wobei Mathe traditionell rot und Deutsch blau sein soll. Ein Running Gag, die Bezeichnung von Berlinern als Pfannkuchen, wird erneut aufgegriffen und als billiger Content kritisiert. Es wird gefordert, dass Jen damit aufhört, da es sich ständig wiederholt und nur dazu dient, Reaktionen zu provozieren. Als Beispiele für billigen Content werden auch provokante Aussagen wie 'Männer sollten beim ersten Date bezahlen' genannt, die viele Kommentare generieren und als Grundlage für Stream-Content dienen können. Kims Outfits werden als Beispiel für billigen Social-Media-Content genannt, bei dem sie ihre Figur zur Schau stellt. Es wird festgestellt, dass erfolgreiche Social-Media-Nutzer oft ein gut funktionierendes Thema finden und dieses konsequent weiterverfolgen, während andere dazu neigen, erfolgreiche Inhalte nicht zu wiederholen.
Diskussion über Qualzucht, Haustiere und persönliche Vorlieben
02:38:21Es wird eine Diskussion über die Kastration von überzüchteten Hunderassen geführt, wobei French Bulldogs und Chihuahuas als Beispiele genannt werden. Es wird auf ein neues Züchtergesetz in Deutschland hingewiesen und die Problematik von Erbkrankheiten bei bestimmten Rassen, wie Corgis, angesprochen. Die Verantwortung der Züchter wird betont, gesunde Hunde zu züchten und sicherzustellen, dass die Tiere nicht im Tierheim landen. Es folgt ein Gespräch über persönliche Vorlieben, beginnend mit dem Thema, ob Furzen vor dem Partner ein No-Go ist. Die Meinungen gehen auseinander, wobei einige es als Zeichen von Nähe sehen, während andere es als unangenehm empfinden. Auch das Thema Nacktheit in Beziehungen wird angesprochen, wobei einige den Reizverlust betonen, während andere es genießen. Es wird festgestellt, dass die Meinungen hier sehr unterschiedlich sind und man die Vorlieben des anderen akzeptieren sollte. Abschließend wird das Thema Dickpics angesprochen, wobei festgestellt wird, dass diese seit der Möglichkeit, sie anzuzeigen, seltener geworden sind.
Unpopuläre Meinungen: Hundekot, Feuerwerk und Autobesitz
02:52:21Es werden weitere 'Unpopular Opinions' diskutiert, beginnend mit der Aussage, dass Hundekot ekliger sei als Menschenkot, was jedoch auf breite Ablehnung stößt. Es folgt eine Diskussion über öffentliche Toiletten und Bremsspuren in der Kloschüssel. Ein Kommentar im Chat führt zu einem Bann. Einigkeit herrscht darüber, dass Feuerwerk für Privatpersonen verboten werden sollte, da es gefährlich und unnötig ist. Stattdessen werden zentrale Feuerwerke oder Drohnenshows befürwortet. Die nächste 'Unpopular Opinion' ist, dass nicht jeder ein Auto braucht und es oft nur Bequemlichkeit ist. Dies wird jedoch kritisiert, da ein Auto mit hohen Kosten verbunden ist und in ländlichen Gebieten oft notwendig ist. Es wird die Situation in öffentlichen Verkehrsmitteln thematisiert, die oft überfüllt und unangenehm sind. Es wird festgestellt, dass ein gut ausgebautes und sicheres öffentliches Verkehrsnetz eine Alternative zum Auto sein könnte, aber in vielen Regionen Deutschlands nicht gegeben ist. Abschließend wird die letzte 'Unpopular Opinion' für heute angekündigt.
Rucola, Kochen und moderne Kunst: Abschließende Gedanken
03:05:52Als letzte Community 'Unpopular Opinion' wird die Aussage diskutiert, dass Rucola jedes Gericht ruiniert, was jedoch auf Widerspruch stößt, da Rucola als geschmackliche Bereicherung und optische Aufwertung von Speisen gesehen wird. Es folgt eine weitere persönliche 'Unpopular Opinion', nämlich dass jeder, der behauptet, nicht kochen zu können, einfach nur zu faul ist, es zu lernen. Es wird argumentiert, dass grundlegende Kochkenntnisse leicht zu erlernen sind und Faulheit der Hauptgrund für mangelnde Kochkünste ist. Abschließend wird die 'Unpopular Opinion' von Mr. Morgan diskutiert, dass moderne Kunst fake sei und nur dazu diene, dass reiche Menschen Geld hin und her schieben können. Diese Aussage wird mit der Kritik an Free Jazz verglichen, bei dem viele Leute nur vorgeben, ihn zu verstehen, um intellektuell zu wirken. Es wird die These aufgestellt, dass viele teure Dinge nur dazu dienen, ein bestimmtes Gefühl zu verkaufen und den Konsumenten das Gefühl zu geben, etwas Besonderes zu sein. Es wird festgestellt, dass reiche Menschen oft schlechte Cosplayer sind und dass viele Dinge im Leben nur dazu dienen, ein anderes Level zu cosplayen.