Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Kinostart von Wolfman und Gewinnspiel

00:07:52

Anlässlich des Filmstarts von 'Wolfman' am 23. Januar werden Werwolf-Spiele veranstaltet. Im Bonja-Chat gibt es die Möglichkeit, mit dem Ausrufezeichen 'Wolfman' an einem Gewinnspiel teilzunehmen, bei dem 15 glückliche Personen am Ende der Show gezogen werden. Es werden 15 mal zwei Kinotickets verlost. Die Gewinner werden vom lieben Maurice kontaktiert, daher ist es wichtig, dass die Twitch-PNs aktiviert sind. Um in Stimmung zu kommen, wird der Trailer zu 'Wolfman' gezeigt. Im Anschluss daran werden die Regeln des Werwolf-Spiels erklärt, einschließlich der Rollen wie Werwolf, Dorfbewohner, alte Seherin, kleines Mädchen, Hexe, Amor und Jäger. Es wird mit weniger Rollen gestartet und jede Runde eine neue Rolle hinzugefügt.

Spielerklärung und Rollenverteilung

00:14:09

Die Karten werden verdeckt ausgeteilt, beginnend mit dem Werwolf, dessen Ziel es ist, das Dorf aufzufressen, was die Dorfbewohner verhindern müssen. Es gibt immer zwei Werwölfe. Weitere Rollen sind der Dorfbewohner ohne spezielle Fähigkeiten, die alte Seherin, die einmal pro Nacht die wahre Identität einer Person aufdecken darf, und das kleine Mädchen, das in der Nacht vorsichtig luschern darf, aber Gefahr läuft, von den Werwölfen entdeckt zu werden. Der Spielleiter kündigt an, wer wann aufwacht. Die Hexe hat einen Heiltrank und einen Gifttrank, um eine Person vor dem Tod zu bewahren oder zu vergiften. Der Amor bestimmt am Anfang der Runde zwei Liebende, deren Schicksal miteinander verbunden ist. Der Jäger darf beim Sterben jemanden mit ins Grab nehmen. Zunächst wird mit weniger Rollen begonnen und nach und nach weitere hinzugefügt.

Bürgermeisterwahl und Spielbeginn

00:20:46

Es wird ein Bürgermeister oder eine Bürgermeisterin gewählt, der oder die bei Meinungsverschiedenheiten das entscheidende Stimmrecht hat. Die Kandidaten stellen sich vor, darunter Jens, der den Werwolf zur Strecke bringen will, und andere mit teils humorvollen Begründungen. Matteo wird per TTS zum Bürgermeister gewählt. Nach der Kartenverteilung und Klärung letzter Fragen beginnt die erste Nacht. Die alte Seherin erwacht und wählt eine Person aus, deren Identität sie sehen möchte. Danach erwachen die Werwölfe und einigen sich auf ihr erstes Opfer. Schließlich erwacht die Hexe, die aber in dieser Runde noch nicht zum Einsatz kommt. Am nächsten Tag erwacht das Dorf, jedoch nicht alle, da der Bürgermeister Matteo getötet wurde. Er übergibt sein Amt an Aster, und es beginnt die Diskussion, wer gehängt werden soll.

Erste Nacht, Tod des Bürgermeisters und Diskussionen

00:28:35

Nach dem Tod des Bürgermeisters Matteo, der sein Amt an Aster übergibt, beginnt eine hitzige Diskussion darüber, wer gehängt werden soll. Sonja wird verdächtigt, da sie Matteo zuvor kritisiert hatte. Es wird spekuliert, ob Sonja ein falsches Spiel spielt und Matteo absichtlich getötet hat. Andere Spieler äußern ihre Beobachtungen und Verdächtigungen, basierend auf Gestik und Mimik. Jens verdächtigt Janice, während andere Lilly im Visier haben. Die Diskussionen drehen sich darum, wer ein Motiv haben könnte und wer sich verdächtig verhält. Schließlich wird abgestimmt, wer gehängt werden soll, und Jens wird zum Tode verurteilt, obwohl er unschuldig ist. Es wird Nacht, die Seherin erwacht erneut, gefolgt von den Werwölfen, die ihr nächstes Opfer wählen. Am nächsten Morgen wird Sonja tot aufgefunden, ebenfalls unschuldig.

Weitere Todesfälle und Verdächtigungen

00:35:23

Nachdem Jens als unschuldiger Dorfbewohner gehängt wurde und Sonja in der Nacht ebenfalls als unschuldige Bürgerin gestorben ist, werden die Diskussionen und Verdächtigungen erneut angeheizt. Marcel wird verdächtigt, ein Werwolf zu sein, basierend auf seiner Reaktion. Es wird spekuliert, ob es einen oder zwei Werwölfe gibt und ob bereits einer von ihnen entlarvt wurde. Asta wird schließlich zum Tode verurteilt und entpuppt sich ebenfalls als unschuldiger Dorfbewohner. Die Spieler diskutieren über die Strategien und Taktiken, die sie anwenden, um die Werwölfe zu entlarven. Es wird beschlossen, die Karten der Toten nicht mehr aufzudecken, um die Spannung zu erhöhen und falsche Fährten zu legen. Die Spieler nutzen die Zeit, um etwas zu trinken und sich zu unterhalten, während die Mods eine neue Umfrage für den nächsten Bürgermeister starten.

Jen stirbt als Seherin, neue Bürgermeisterwahl

00:51:46

Am nächsten Morgen wird bekannt, dass Jen gestorben ist. Sie war eine unschuldige Dorfbewohnerin. Bevor sie stirbt, gibt sie ihr Amt an Jens weiter. Da Jen die Seherin war und eine Wolf-Karte aufgedeckt hat, liegt der Verdacht nahe, dass Jens oder der von Jen identifizierte Wolf die Mörder sind. Es wird diskutiert, wer Jen am nächsten stand und somit ein potenzielles Motiv hätte. Sonja gerät ins Visier, doch andere verteidigen sie. Die Diskussionen drehen sich um die Frage, wer von Jens profitiert hätte und wer die größte Gefahr für die Werwölfe darstellt. Schließlich wird abgestimmt, und Jens wird erneut verdächtigt. Er gibt sein Amt an Leon ab, der sich als der zweite Werwolf entpuppt. Die Hexe hat die Möglichkeit, jemanden zu retten oder zu vergiften.

Kaddi stirbt, Lilly outet sich als Hexe

00:58:51

Nachdem Jens als Werwolf entlarvt wurde und Leon sein Amt übernimmt, schlafen alle ein. Am nächsten Morgen wird Kaddi tot aufgefunden. Die Hexe hat sie nicht gerettet. Es wird diskutiert, warum Kaddi nicht gerettet wurde und wer die Hexe ist. Lilly outet sich schließlich als die Hexe und gibt an, Leon gerettet zu haben. Es wird spekuliert, ob Lilly die Wahrheit sagt oder ob sie die Hexe ist und ein falsches Spiel spielt. Die Spieler versuchen, die Logik hinter den Entscheidungen der Hexe zu verstehen und die verbleibenden Werwölfe zu entlarven. Es kommt zu hitzigen Diskussionen und Verdächtigungen, bei denen jeder versucht, seine Unschuld zu beweisen und die anderen zu überführen.

Matteo stirbt, Lilly wird Bürgermeisterin

01:08:46

Das Dorf erwacht und muss feststellen, dass der Bürgermeister, Matteo, gestorben ist. Er wurde zerfetzt im Bett aufgefunden. Matteo gibt sein Amt an Lilly weiter, die nun Bürgermeisterin ist. Da Lilly die Hexe ist, ist sie automatisch safe. Die Diskussion dreht sich darum, wer der verbleibende Werwolf ist. Sonja und Asta geraten in den Fokus. Lilly wird verdächtigt, eine Lügnerin zu sein und die anderen zu manipulieren. Die Stimmung ist angespannt, und jeder versucht, seine eigene Haut zu retten. Es wird erneut abgestimmt, und die Spannung steigt, wer als nächstes sterben wird.

Turbulente Werwolfsrunde: Taktik, Verdächtigungen und überraschende Wendungen

01:11:19

In einer hitzigen Phase des Spiels beteuert milschbaum vehement seine Unschuld, während er gleichzeitig Lilys Urteil in Frage stellt. Die Unsicherheit ist groß, und Asta rückt immer stärker in den Fokus der Verdächtigungen. Es wird deutlich, dass falsche Entscheidungen und unüberlegte Taktiken das Spielgeschehen maßgeblich beeinflussen können. Lilly wird für ihre Spielweise kritisiert, während milschbaum sich für seine Entscheidungen rechtfertigt und betont, dass er die Situation richtig eingeschätzt habe. Die Rolle der Hexe wird als entscheidend hervorgehoben, da sie das Spiel durch ihre Tränke maßgeblich beeinflussen kann. Die Diskussion dreht sich um den Einsatz der Tränke und die damit verbundenen taktischen Überlegungen. Die Macht der Hexe, Leben zu retten oder zu nehmen, wird als enorm und spielentscheidend dargestellt. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, den Bürgermeister taktisch zu wählen, um dessen Vorteile optimal zu nutzen. Milschbaum äußert den Wunsch, eine neue Rolle auszuprobieren und schlägt vor, den Bürgermeister erst nach der ersten Nacht zu bestimmen, um strategische Vorteile zu erzielen und zu verhindern, dass ein Werwolf mit doppelter Stimme ins Amt kommt.

Neue Rollen und Strategien im Werwolfspiel: Diskussionen und Taktiken

01:17:14

Es wird über die Einführung neuer Rollen wie das Mädchen, den Jäger oder Amor diskutiert, wobei jede Rolle ihre eigenen Vor- und Nachteile mit sich bringt. Milschbaum betont, dass er sich zurückhalten und seine Karte noch nicht ansehen möchte, um nicht erneut in Verdacht zu geraten. Die Spieler einigen sich darauf, dass die Wölfe in der ersten Runde nicht töten sollen, um einen fairen Start zu gewährleisten. Die Rollen der alten Seherin, der Werwölfe und der Hexe werden erläutert, wobei jede Rolle ihre spezifischen Fähigkeiten und Aufgaben hat. Nach dem ersten Todesfall, Jens, wird über mögliche Strategien diskutiert, insbesondere im Hinblick auf das kleine Mädchen und die Hexe. Es wird vorgeschlagen, dass das kleine Mädchen sich nicht outen soll, wenn es nichts gesehen hat, um nicht selbst zum Ziel zu werden. Eine weitere Taktik besteht darin, den Bürgermeister erst nach der ersten Nacht zu wählen, um mehr Informationen zu sammeln und eine fundierte Entscheidung treffen zu können. Die Spieler äußern den Wunsch, dass Jen Bürgermeister wird, um ihre strategischen Fähigkeiten zu nutzen. Es wird überlegt, wie man Jen als Bürgermeisterin schützen kann, falls sie zur Zielscheibe wird. Milschbaum äußert den Verdacht, dass Jen eine bestimmte Rolle innehat, basierend auf ihrem Verhalten und ihrer Spielweise.

Verdächtigungen, Enthüllungen und taktische Manöver in der Werwolfsrunde

01:27:45

Die Spieler äußern ihre Verdächtigungen gegenüber verschiedenen Personen, insbesondere Jen, basierend auf ihrem Verhalten und ihrer Spielweise. Es wird vorgeschlagen, dass jeder Spieler der Reihe nach in die Kamera sagt, dass er kein Werwolf ist, um die Glaubwürdigkeit zu überprüfen. Die Spieler einigen sich darauf, Jen zu wählen, um herauszufinden, ob sie tatsächlich der Werwolf ist. Sonja wird als möglicherweise unschuldig eingestuft, da sie sich ebenfalls verdächtig verhalten hat. Die Hexe wird aufgefordert, die kleine Lady zu retten, falls diese angegriffen wird. Nach dem Tod von Jen wird diskutiert, wer die Hexe ist und ob sie den Gifttrank eingesetzt hat. Milschbaum verteidigt Sonja und erklärt, dass sie die Seherin ist. Es wird spekuliert, dass Lilly die Seherin ist und Matteo der Werwolf. Die Spieler versuchen, die Rollen der anderen zu erraten und ihre Taktiken zu durchschauen. Es wird überlegt, ob Kaddi der Werwolf ist und ob sie versuchen wird, Lilly zu töten. Die Spieler einigen sich darauf, Kaddi herauszuwählen, um herauszufinden, ob sie tatsächlich der Werwolf ist. Milschbaum wird zum Bürgermeister gewählt und erhält somit zwei Stimmen.

Drama, Enthüllungen und unerwartete Wendungen im Werwolfspiel

01:46:06

Nach einer ereignisreichen Nacht stellt sich heraus, dass Lilly getötet wurde, was zu zahlreichen Verdächtigungen führt. Die Spieler diskutieren über mögliche Taktiken und Inputs, um die Werwölfe zu entlarven. Es wird vermutet, dass Asta oder Leon die Werwölfe sind, basierend auf ihrem Verhalten und ihren Reaktionen. Die Spieler einigen sich darauf, Jen zur Bürgermeisterin zu wählen, da sie in dieser Runde entspannter wirkt und wahrscheinlich kein Werwolf ist. Jen äußert den Verdacht, dass Asta und Leon die Werwölfe sind, da Leon die ganze Zeit versucht hat, Bürgermeister zu werden. Es wird diskutiert, ob die Hexe sich outen soll oder nicht, um nicht selbst zum Ziel zu werden. Jen gibt an, dass sie Geräusche von Asta gehört hat, was ihren Verdacht erhärtet. Leon outet sich als Seher und gibt an, dass Lilly unschuldig war. Jen enthüllt, dass sie die Hexe ist und Sonja gerettet hat. Die Spieler diskutieren über die Rollenverteilung und versuchen, die Werwölfe zu identifizieren. Es wird vorgeschlagen, Asta herauszuwählen und ihn nachts als Hexe zu töten, um das Spiel zu gewinnen. Matteo widerspricht sich und sagt zuerst, dass Jen gerettet wurde, dann Sonja. Die Spieler einigen sich darauf, Kaddi herauszuwählen, um herauszufinden, ob sie tatsächlich der Werwolf ist. Kaddi wird hingerichtet und beteuert ihre Unschuld.

Finale Enthüllungen und überraschende Wendungen im Werwolfspiel

02:04:52

Nach einer weiteren Nacht voller Spannung wird diskutiert, was passiert, wenn der Werwolf die Hexe tötet. Es stellt sich heraus, dass Matteo und Sonja, die Verliebten, sowie Asta tot sind. Asta wird als schlechtester Werwolf entlarvt. Es wird enthüllt, dass Jen Sonja gerettet hat, was zu einem Missverständnis führte. Matteo war Amor und musste Sonja beschützen, auch wenn sie ein Werwolf war. Die Verliebten müssen zusammen gewinnen, egal ob sie Werwölfe sind oder nicht. Es stellt sich heraus, dass die Liebe über alles geht, sogar über die Werwölfe. Zum Schluss wird ein Gewinnspiel verlost und ein Trailer gezeigt. Der Stream endet mit Dankesworten und einer After-Show-Party.