Fright Nights- HORRORHÄUSER im Plopsaland mit @lillythechilly
Fright Nights im Plopsaland: Nervenkitzel in Horrorhäusern mit @lillythechilly
Die Reise führt ins Plopsaland, bekannt für seine Achterbahnen und das jährliche Horror-Event Fright Nights. Es werden drei Horrorhäuser besucht, darunter der TT Twister, für die eine Drehgenehmigung vorliegt. Neben den gruseligen Attraktionen gibt es auch typische Freizeitpark-Angebote und die Möglichkeit, Preise zu gewinnen. Eine anderthalbstündige Fahrt bietet Zeit für Gespräche, bevor die Hauptattraktionen beginnen.
Technische Probleme und Vorbereitungen für den Stream
00:17:41Es gab Serverprobleme, die das gemeinsame Streamen erschwerten. Es wurde eine provisorische Lösung gefunden, bei der der Bildschirm von Sonjas Handy übertragen wird. Die Streamerin verbrachte 20 Minuten damit, ihrer Mutter die Technik zu erklären, damit diese den Stream starten und bei Bedarf die Lautstärke anpassen kann. Es gab auch Probleme mit dem Mikrofon und der Kamera, die nicht richtig erkannt wurden. Zudem wurde ein roter Rock mit integrierten Shorts getragen, was zu Verwechslungen mit einer Unterhose führte. Trotz der technischen Schwierigkeiten und der improvisierten Lösungen wurde der Stream fortgesetzt, um die Zuschauer zu unterhalten.
Besuch des Plopsalands und Horror-Event
00:22:37Es wird angekündigt, dass die Streamerinnen ins Plopsaland fahren, das früher Holiday Park hieß. Dieser Vergnügungspark ist bekannt für die Achterbahn 'G-Force', die mehrfach als beste Achterbahn Europas ausgezeichnet wurde. Obwohl Achterbahnfahrten geplant sind, liegt der Fokus auf einem Horror-Event mit verschiedenen Horrorhäusern. Für drei dieser Horrorhäuser, darunter der TT Twister, wurde eine Drehgenehmigung erhalten, um die Zuschauer mitzunehmen. Zusätzlich gibt es typische Freizeitpark-Attraktionen und die Möglichkeit, Preise zu gewinnen, wofür Bargeld mitgenommen wurde. Die Fahrt zum Park dauert anderthalb Stunden, was Zeit für 'Just Chatting' lässt, bevor die Hauptattraktionen beginnen.
Kostümierung als Teufel und Make-up-Vorbereitungen
00:24:54Für das Horror-Event haben sich die Streamerinnen entschieden, sich als Teufel zu verkleiden. Es wird kein aufwendiges Make-up geplant, sondern eine Anpassung an das Thema. Eine der Streamerinnen hat ein altes Teufelskostüm mit Hörnern erhalten, das früher leuchten konnte, aber die Batterien sind leer. Es wird überlegt, rote Kontaktlinsen zu tragen, aber aufgrund von Bedenken bezüglich Augenreizungen und fehlender Vorbereitung (fehlende Kontaktlinsenflüssigkeit) wird darauf verzichtet. Stattdessen wird ein auffälliger Eyeliner und Wimpern verwendet. Die Make-up-Routine wird live gezeigt und kommentiert, wobei auch humorvolle Bemerkungen über das Aussehen gemacht werden.
Diskussion über Make-up und Umgang mit Chat-Kommentaren
00:47:35Es kommt zu einer Diskussion über Make-up, nachdem ein Zuschauer es als 'Kleister' bezeichnet hat. Die Streamerin verteidigt das Tragen von Make-up und erklärt, dass es für besondere Anlässe wie einen Halloween-Stream dazu gehört. Sie betont, dass sie nicht 'getriggert' ist, sondern die Kommentare nutzt, um Content zu generieren und sich über die 'Dummheit' mancher Menschen lustig zu machen. Es wird klargestellt, dass das Reagieren auf den Chat Teil des Streams ist und nicht bedeutet, dass sie sich angegriffen fühlt. Die Streamerin erklärt, dass unhöfliche Kommentare normalerweise gebannt werden, es sei denn, der Zuschauer unterstützt den Stream finanziell. Die Interaktion mit dem Chat bleibt humorvoll und selbstbewusst.
Berufswunsch Erzieher und Outfit-Reveal
00:55:56Eine der Streamerinnen äußert den Wunsch, wieder als Erzieherin zu arbeiten, da sie den Beruf an sich als schön empfand und die Möglichkeit hatte, den Tagesablauf kreativ zu gestalten. Sie überlegt, sich in diesem Bereich selbstständig zu machen. Nach den Make-up-Vorbereitungen wird das Outfit für den Abend enthüllt. Es wird ein rotes Oberteil mit einer Lederjacke kombiniert, um den 'Teufel'-Look zu vervollständigen. Die Hörner werden als 'Hammer' bezeichnet und es wird spekuliert, dass eine der Streamerinnen eher wie ein 'Bitch-Teufel' und die andere wie ein 'Cutie-Teufel' aussehen wird. Die Vorfreude auf die Horrorhäuser und das Event ist spürbar.
Missverständnisse und Reise zum Plopsaland
01:05:33Es kommt zu einem kurzen Missverständnis bezüglich des Namens des Vergnügungsparks, wobei geklärt wird, dass er jetzt Plopsaland heißt, auch wenn er früher Holiday Park genannt wurde. Während der Fahrt zum Park wird die Hündin Gnocchi abgegeben, bevor es zum eigentlichen Ziel geht. Es wird über die Verkehrssituation und das Ampelsystem humorvoll diskutiert. Die Streamerinnen freuen sich auf die Horrorhäuser und das Event, wobei betont wird, dass die eine Streamerin ein 'Schrei-Profi' ist und dies gute Clips für zukünftige Stream Awards verspricht. Es wird auch über die Beziehung der Streamerinnen gesprochen, wobei eine die andere als 'Arschloch' bezeichnet, was die humorvolle und neckische Dynamik zwischen ihnen unterstreicht.
Ankunft im Plopsaland und Vorfreude auf Horrorhäuser
01:39:00Nachdem Sonja die Gnocchi abgegeben hat, sind die Streamerinnen auf dem Weg ins Plopsaland, das früher Holiday Park hieß. Dort werden sie Horrorhäuser besuchen, was für eine gruselige Atmosphäre sorgen soll. Die Fahrt dorthin dauert noch über eine Stunde, aber die Vorfreude ist groß. Die Streamerin teilt mit, dass sie bereits eine Sonja-Parodie für YouTube vorbereitet hat und heute ein neues Video herausgekommen ist, in dem sie Matteo parodiert. Sie betont, dass es besonders viel Spaß macht, Sonja zu parodieren, da diese viele einzigartige Eigenheiten besitzt. Sie erwähnt auch die kürzliche Teilnahme an einem Minecraft-Event, bei dem sie und Cardi erfolgreich waren.
Reise zum Plopsaland und Diskussion über Fahrweise
01:42:55Die Reise zum Plopsaland, dem ehemaligen Holiday Park, ist in vollem Gange, und die Streamerinnen sind gespannt auf die Horrorhäuser. Während der Fahrt kommt es zu humorvollen Diskussionen über die Fahrweise der Streamerin, wobei sie scherzhaft behauptet, dass sie im Gegensatz zu Sonja noch nie geblitzt wurde. Es wird auch über die Parodie von Sonja gesprochen, die in Kürze auf YouTube erscheinen soll, und die Streamerin betont, wie unterhaltsam es ist, Sonja mit ihren speziellen Eigenschaften nachzuahmen. Die Zuschauer werden dazu animiert, den YouTube-Kanal zu abonnieren, um keine der Parodien zu verpassen. Die Fahrt dauert noch eine Weile, aber die Stimmung ist ausgelassen und voller Vorfreude auf die bevorstehenden Gruselerlebnisse.
Gegenseitige Komplimente und kleine Meinungsverschiedenheiten
02:02:22Die Streamerinnen tauschen gegenseitig Komplimente aus. Eine der Streamerinnen schätzt die Kreativität, Liebenswürdigkeit und die Initiative der anderen, gemeinsame Aktivitäten zu planen. Im Gegenzug wird die Verlässlichkeit der anderen Streamerin gelobt, obwohl dies mit einem Augenzwinkern und dem Zusatz 'normalerweise' versehen wird, was zu einem kleinen Schmunzeln führt. Es wird auch über die Kamerawahl für den Stream gesprochen, wobei eine der Streamerinnen ihre Präferenz für eine bestimmte Kameraqualität äußert und sich unter Druck gesetzt fühlt, Kompromisse einzugehen. Trotz dieser kleinen Meinungsverschiedenheiten bleibt die Stimmung locker und humorvoll, und es wird deutlich, dass die beiden eine enge und spielerische Freundschaft pflegen.
Berufliche Perspektiven und Zukunftspläne
02:42:15Die Streamerinnen diskutieren über ihre beruflichen Zukunftsperspektiven und bewerten ihren aktuellen Job als Streamerin auf einer Skala von 1 bis 10 mit 9, wobei 10 perfekt wäre. Sie äußern den Wunsch, selbstständig zu bleiben und sehen Streaming als eine gute Möglichkeit, in kurzer Zeit gutes Geld zu verdienen, das man sinnvoll anlegen kann. Eine der Streamerinnen, die BWL studiert hat, könnte sich vorstellen, in den Marketingbereich zurückzukehren, falls das Streaming nicht mehr funktioniert oder sich ihre Familienplanung ändert. Sie betont, wie wichtig es ist, finanziell abgesichert zu sein, um sich keinen Druck machen zu müssen. Die Idee, Autotesterin zu werden, wird ebenfalls humorvoll in den Raum geworfen. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, ein Airbnb-Business auf den Philippinen aufzubauen, was die vielfältigen Interessen und Pläne der Streamerinnen unterstreicht.
Plan für die Horrorhäuser und Parkerkundung
02:57:26Es ist geplant, drei Horrorhäuser zu besuchen: Titty Twister, Mad Rat und das Schnitzelhaus. Der erste Besuch ist für 18 Uhr im Titty Twister angesetzt. Zuvor soll der Park erkundet, etwas gegessen und die Atmosphäre genossen werden, da die Ankunft gegen 16:10 Uhr erfolgte. Die Diskussion dreht sich auch um das Rebranding des Parks zu Plopsaland, wobei angemerkt wird, dass der Name „Holiday Park“ noch an einigen Stellen sichtbar ist. Obwohl der Park auch für Kinderattraktionen wie das Biene-Majaland bekannt ist, liegt der Fokus des Abends auf den gruseligeren Fright Nights.
Anreise und Wetterbedingungen
03:00:14Die Autofahrt zum Park wird als entspanntes Intro zum Stream genutzt, wobei die Streamerin darauf achtet, nicht während der Fahrt abgelenkt zu werden. Es wird die Freude über das schöne Wetter ausgedrückt, da anfängliche Befürchtungen bezüglich Regen nicht eingetreten sind. Die Streamerin erwähnt, dass sie Regenponchos eingepackt hatte, die nun glücklicherweise nicht benötigt werden. Auch die Möglichkeit, Fans um Hilfe beim Halten der Kamera zu bitten, wird angesprochen, basierend auf früheren Erfahrungen bei Events wie der Gamescom.
Halloween-Kostüme und zukünftige Stream-Pläne
03:03:01Für die kommende Halloween-Twitch-Party ist ein Hexenkostüm mit Mütze, Umhang und Spinnen-Netz-Top geplant, während für den heutigen Stream ein Teufelskostüm gewählt wurde. Ein weiteres Halloween-Special ist für den 1. November als Finale-Stream angekündigt, dessen Kostüm noch geheim ist. Zudem werden zukünftige Stream-Termine bekannt gegeben: ein Geburtstag am morgigen Abend, ein möglicher Besuch im Europa-Park am Sonntag oder nächste Woche Donnerstag, sowie ein IRL-Stream in Berlin im ZDF-Streamer-Garten am Dienstag und ein Labubu-Hunt am Mittwoch.
Eintrittspreise und Parkdetails
03:11:14Es wird klargestellt, dass der Zugang zu den Horrorhäusern im Plopsaland separat vom regulären Parkeintritt bezahlt werden muss, mit Kosten zwischen 3 und 9 Euro pro Person. Der Eintritt zum Plopsaland selbst wird auf etwa 36 bis 38 Euro geschätzt, wobei die Streamerin und ihre Begleitung auf der Gästeliste stehen. Es wird erwähnt, dass Parkgebühren anfallen können, ähnlich wie im Europa-Park. Der Park ist während der Halloween Fright Nights bis 22 oder 23 Uhr geöffnet, was ausreichend Zeit für die geplanten Aktivitäten lässt.
Ankunft und erste Parkeindrücke
03:29:14Nach der Ankunft im Plopsaland erhalten die Streamerin und ihre Begleitung einen freien Parkschein, Tickets und neun Express-Pässe für Fahrgeschäfte, mit der zusätzlichen Information, dass GoPros auf Fahrgeschäften erlaubt sind. Die anfängliche Kälte im Park wird bemerkt, aber die Vorfreude auf die abendliche Beleuchtung und die Halloween-Dekoration ist groß. Es wird festgestellt, dass der Park um diese Zeit relativ leer ist, und die Suche nach den Horrorhäusern beginnt, wobei bereits Schilder wie "Titty Twister Shop" und "Schnitzelhaus" entdeckt werden, die auf die Standorte der Horrorhäuser hinweisen.
Erkundung und Spiele im Park
03:43:10Die Streamerin und ihre Begleitung setzen ihre Erkundung fort, auf der Suche nach dem Mad Rat Horrorhaus und weiteren Attraktionen. Es wird festgestellt, dass viele Fahrgeschäfte, wie die G-Force und der Vicky Splash, nicht in Betrieb sind, was zu einer ruhigeren Atmosphäre führt. Sie versuchen sich an einem Wurfspiel, bei dem man Bälle in Boxen werfen muss, um Preise zu gewinnen, und geben dabei 10 Euro aus, um einen kleinen Koala zu gewinnen. Die Schwierigkeit des Spiels und die Kosten werden humorvoll kommentiert, aber auch die Freude am Spielen wird betont.
Wrestling Show und weitere Attraktionen
03:52:16Es wird eine Wrestling Show angekündigt, die um 19:15 Uhr und 21:15 Uhr stattfindet und ab 16 Jahren empfohlen ist. Trotz des umfangreichen Programms der Fright Nights ist der Park noch relativ leer, was auf die frühe Stunde zurückgeführt wird, da die Horrorhäuser erst später öffnen. Eine neue Achterbahn, die noch nicht fertiggestellt ist und ein Monsterdesign aufweist, wird ebenfalls entdeckt. Die Streamerin erinnert sich an frühere Erlebnisse auf Kettenkarussells, bei denen sie fast seekrank wurde, und betont, dass sie heute keine Angst vor Achterbahnen mehr hat.
Werbung und zukünftige Events
03:57:35Die Streamerin reflektiert über die Vorteile von Kooperationen mit Freizeitparks, bei denen freier Eintritt gegen Werbung getauscht wird, und betont die Wichtigkeit, das Potenzial solcher Partnerschaften zu erkennen. Sie entdeckt die Zeiten für Meet & Greets und das große Feuerwerk um 21:55 Uhr. Die Monster Release Show um 18 Uhr am Platz der Fontäne wird ebenfalls erwähnt. Die Streamerin äußert den Wunsch nach Churros oder Waffeln, da ihr kalt ist, und plant, später etwas Warmes zu essen.
Attraktionen und Essensplanung im Plopsaland
04:24:14Im Plopsaland gibt es viele Attraktionen für Kinder, darunter eine kleine Free-Fall-Attraktion und eine Raupenbahn, die bei einer Person Übelkeit verursachte. Es wird überlegt, ob es Pumpkin Spice Latte gibt, aber es werden nur Latte Macchiato mit Zimt, Karamell oder Vanille angeboten. Für das Abendessen wird das Restaurant Pfalzgraf angesteuert, wo Schnitzel in verschiedenen Variationen (Wiener Art, Pute, Veggie, Jäger, Paprika), Flammkuchen, Rindfleischsuppe, Kartoffelsuppe und Leberknödel angeboten werden. Es wird ein Putenschnitzel mit Pommes und ein normaler Flammkuchen mit Zwiebel und Speck bestellt. Als Nachtisch sind Waffeln geplant, und es wird überlegt, später noch einen Kakao oder etwas Warmes zu holen. Die Akkulaufzeit des Handys wird überprüft, und es wird festgestellt, dass nach einiger Zeit nur 18% des Akkus verbraucht wurden, was als sehr gut empfunden wird.
Vorbereitungen für die Fright Nights und Horrorhäuser
04:27:34Es wird geplant, das Plopsaland in Zukunft mit besserem Equipment zu besuchen, um Achterbahnfahrten streamen zu können. Das Plopsaland hat den Streamern kostenlosen Eintritt, Parkplatz und Fastpässe für alle Attraktionen sowie Zugang zu allen Horrorhäusern gewährt, was als sehr entgegenkommend empfunden wird. Die erste Show der Monster beginnt um 18 Uhr, und es gibt auch ein Feuerwerk am Ende des Abends. Die Horrorhäuser, darunter der Titty Twister, Mad Red und das Schnitzelhaus, sind für die Fright Nights geplant. Es wird erwähnt, dass das Filmen in den zwei neuen Horrorhäusern nicht erlaubt ist, aber in den anderen Häusern gefilmt werden darf. Die Dauer der Horrorhäuser wird auf etwa 20 Minuten pro Haus geschätzt, wobei dies möglicherweise nur die Zeitfenster für das Anstehen sind. Es wird auch überlegt, nach dem Stream noch Achterbahnen zu fahren, falls diese noch geöffnet sind.
Kindheitserinnerungen und Schulzeit
04:47:36Es werden Kindheitserinnerungen an einen Geburtstag im Holiday Park geteilt, bei dem die Wahl zwischen einer Feier mit Freunden oder einer Überraschung bestand. Die Mutter hatte aus einfachen Mitteln kreative Kindergeburtstage organisiert, wie selbst bemalte T-Shirts und Picknicks im Wald. Es wird ein Vergleich der Freundeskreise zwischen der Streamerin und ihrer Schwester gezogen, wobei die Schwester einen deutlich größeren Freundeskreis hat. Eine Geschichte über einen gebrochenen Fuß in der vierten Klasse wird erzählt, bei der niemand glaubte, dass der Fuß weh tat, bis eine alte Frau half und die Mutter gerufen wurde. Trotz des gebrochenen Fußes konnte die Streamerin ihre Hauptrolle als Giraffe Raffi in einem Grundschulmusical spielen, indem sie ihren Text anpasste und im Rollstuhl auftrat. Es wird auch über eine strenge Grundschullehrerin gesprochen, die nur Kinder reicher Eltern mochte und später suspendiert wurde, weil sie ein Kind geschlagen hatte. Die Zwillinge gingen bewusst in verschiedene Klassen, um sich eigenständig zu entwickeln und Konkurrenz zu vermeiden, was sich als die beste Entscheidung der Mutter erwies.
Ferienhausaufgaben und Schulerfahrungen
04:56:46Es wird über die unbeliebten Ferienhausaufgaben gesprochen, die in der Grundschule als Ferienbücher gegeben wurden und verpflichtend waren. Dies führte zu viel Frustration und Weinen, da die Kinder in den Ferien eigentlich Spaß haben sollten. Die Mutter half schließlich bei den Aufgaben, da sie die Regelung ebenfalls als unfair empfand. Es wird festgestellt, dass diese Art von Aufgaben keinen positiven Effekt hatte und die Motivation für die Schule eher minderte. Die Streamerin wurde zu einem Kind, das keine Hausaufgaben mehr machte und bei dem andere abschrieben, da es ihr egal war, da sie ihre Aufgaben sowieso erledigte. Es wird betont, dass ein gutes Gleichgewicht zwischen Lernen und Freizeit wichtig ist, um Kinder nicht zu überfordern. Die Diskussion über die Schulzeit und die Auswirkungen auf die persönliche Entwicklung wird fortgesetzt, wobei die Bedeutung einer unterstützenden Lernumgebung hervorgehoben wird.
Halloween-Make-up und erste Monsterbegegnungen
05:26:39Nach der Show wird Lillys Gesicht für Halloween geschminkt, da sie ihre Hörner nicht mehr tragen kann. Sie entscheidet sich für eine blutige Wunde oder Einschusswunde im Gesicht, während die Streamerin ebenfalls eine Wunde haben möchte. Das Make-up wird live gestreamt, und es wird festgestellt, dass die Stimmung im Park durch die Dunkelheit und den Nebel zunehmend mystisch und gruselig wird. Die ersten Monster erscheinen im Park, darunter ein Metzger 666, der zum Schnitzelhaus unterwegs ist. Lillys Make-up wird gelobt und als passend für den Auftritt empfunden. Die Monster werden freigelassen, und der Park verwandelt sich in die Fright Nights Live. Es wird bemerkt, wie voll und stimmungsvoll der Park plötzlich geworden ist, da viele Besucher für die Fright Nights gekommen sind. Die Akkulaufzeit des Handys ist weiterhin gut, was für die kommenden Horrorhäuser wichtig ist.
Titty Twister Erlebnis und Horrorfilm-Diskussion
05:40:04Mit voller Akkuladung geht es zum Titty Twister, dem ersten Horrorhaus des Abends. Es wird erwähnt, dass man für die Horrorhäuser spezielle Tickets und Zeitfenster benötigt und sich nicht einfach anstellen kann. Die Streamerin und Lilly haben noch nie ein Horrorhaus besucht, sondern nur Halloween-Partys im Club. Die Kameraqualität im Dunkeln wird gelobt. Es wird spekuliert, ob die Darsteller in den Horrorhäusern professionelle Schauspieler oder Studenten sind, die ein Bewerbungsverfahren durchlaufen müssen. Es wird über Horrorfilme wie Saw, Annabelle, Conjuring und Five Nights at Freddy's diskutiert, wobei letzterer als Enttäuschung empfunden wird, da er zu musikalisch und wenig gruselig war. Conjuring wird als gute Horrorfilmreihe empfohlen, während Chucky eher als witzig denn gruselig empfunden wird. Es wird betont, dass das Filmen in den neuen Horrorhäusern nicht erlaubt ist, aber im Titty Twister, Mad Rat und Schnitzelhaus gefilmt werden darf. Die Konfrontationstherapie wird humorvoll erwähnt, und es wird über einen Traum mit einem Mann im roten Lederrock gesprochen, der als Zeichen für die Vorlieben der Streamerin interpretiert wird.
Begegnung mit dem Titty Twister Darsteller
05:49:50Vor dem Titty Twister wird Weihnachtsmusik gespielt, was die Spannung auf das Innere des Horrorhauses erhöht. Es wird darüber spekuliert, ob die Darsteller in den Häusern professionelle Schauspieler sind oder Studenten, die sich verkleidet haben. Die Streamerin äußert ihre Faszination für toxische Typen, die nur zu ihr nett sind, während Lilly ihre Definition von Liebe als das Bekommen, was man von einer Person will, humorvoll teilt. Es wird darauf hingewiesen, dass es einen monsterfreien Ausgang im Bienen-Maja-Land gibt, für diejenigen, die Angst haben. Die Gruppe kommt schließlich am Eingang des Titty Twister an, wo der Darsteller, der zuvor auf der Bühne war, die Besucher empfängt. Er spricht die Ladies direkt an und macht anzügliche Kommentare, bevor er sie in das Horrorhaus schickt. Die Streamerin und Lilly sind gespannt, was sie im Titty Twister erwartet, und Lillys Make-up wird als passend und cool empfunden.
Interaktive Erlebnisse und Wortspiele im Plopsaland
06:10:41Im Plopsaland kommt es zu humorvollen und teils anzüglichen Wortspielen, insbesondere im Zusammenhang mit dem Begriff "Muschi" oder "Muscheln lecken", was für Heiterkeit unter den Streamern sorgt. Es wird über die Altersfreigabe von Inhalten spekuliert und die Streamer spielen mit der Idee, diese Grenzen auszutesten. Die Interaktion mit den Zuschauern bleibt dabei stets im Fokus, auch wenn die Dialoge manchmal ins Absurde abdriften. Die Streamer betonen, dass sie trotz der gewagten Sprache eine unterhaltsame Atmosphäre schaffen wollen und sich nicht scheuen, auch provokative Themen anzusprechen. Es wird auch über die Qualität der Halloween-Attraktionen gesprochen und wie diese die Erwartungen übertroffen haben.
Vorbereitungen für das Schnitzelhaus und weitere Attraktionen
06:15:40Nach den ersten Horrorhaus-Erlebnissen bereiten sich die Streamer auf den Besuch des "Schnitzelhauses" vor, das um 19:20 Uhr öffnet. Sie haben noch etwa zehn Minuten Zeit und überlegen, wie sie diese am besten nutzen können, sei es durch weiteres "Gambeln" oder das Aufladen von Handys. Die Eindrücke der vorherigen Attraktionen, insbesondere die skurrilen Dialoge der Charaktere, werden rekapituliert und als "krass" und "Gruselshow" beschrieben. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, die Kamera in den Horrorhäusern anzulassen, was jedoch die Atmosphäre stören könnte. Die Streamer sind begeistert von der Qualität der Kamera, die auch bei schlechten Lichtverhältnissen gute Aufnahmen liefert.
Spiele und Herausforderungen im Park
06:18:35Die Streamer versuchen sich an verschiedenen Spielen im Park, darunter Greifautomaten und ein Boxautomat. Sie stellen fest, dass viele dieser Spiele auf Betrug ausgelegt zu sein scheinen, da es schwierig ist, etwas zu gewinnen. Ein Boxautomat-Ergebnis von 700 Punkten wird als "crazy" bezeichnet. Trotz der Schwierigkeiten bleiben sie motiviert und versuchen, Preise zu gewinnen, wie zum Beispiel einen Deadpool-Charakter oder eine Puppe. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, in Japan solche Spiele zu gewinnen, da dort die Mitarbeiter die Preise besser platzieren. Die Streamer überlegen, wie sie ihre Supporter für deren Unterstützung belohnen können, möglicherweise mit einem "Horrortanz".
Reflexion über Horrorhäuser und Stream-Erlebnisse
06:31:14Die Streamer reflektieren über ihre Erfahrungen in den Horrorhäusern, insbesondere über die Jumpscares und die Interaktion mit den Darstellern. Sie loben die Effektivität der Schockmomente und die Fähigkeit der Charaktere, das Publikum zu fesseln. Es wird auch die Möglichkeit diskutiert, solche Halloween-Events als Alternative zu traditionellen Halloween-Partys zu sehen. Die Streamer sind beeindruckt von der Qualität der Veranstaltung und der Möglichkeit, auch Achterbahnen zu fahren. Sie planen, weitere Attraktionen zu besuchen und bedanken sich bei ihrer Community für den Support. Es wird auch über die Herausforderungen des IRL-Streamings gesprochen, insbesondere die Notwendigkeit von Genehmigungen und die spontane Natur der Ereignisse.
Das Schnitzelhaus: Ein unerwartetes Horrorerlebnis
06:42:42Der Besuch des Schnitzelhauses entpuppt sich als weiteres Horrorerlebnis, bei dem die Streamer von Darstellern in die Irre geführt und erschreckt werden. Die Interaktion mit den Charakteren ist intensiv und humorvoll, wobei die Streamer in verschiedene Rollen gedrängt werden. Es wird über die Erwartungen an das "Essen" im Schnitzelhaus gesprochen, das sich als Teil des Horror-Konzepts herausstellt. Die Streamer sind überrascht von der unerwarteten Wendung und dem immersiven Erlebnis. Sie loben die Kreativität der Veranstaltung und die Fähigkeit der Darsteller, eine gruselige Atmosphäre zu schaffen. Die Erlebnisse im Schnitzelhaus werden als unvergesslich beschrieben.
Vergleich der Horrorhäuser und kommende Attraktionen
06:54:07Nach dem Schnitzelhaus vergleichen die Streamer ihre bisherigen Horrorhaus-Erlebnisse. Das erste Haus wird als "obszön" und "schockierend" beschrieben, das zweite als "Horror" und das dritte als "erschreckend" und "Stressfaktor". Sie planen, weitere Attraktionen wie "Mad Red" und die "Freakshow" zu besuchen, wobei sie betonen, dass sie nicht alle Erlebnisse im Stream teilen können, da einige interaktive Elemente nicht für die Kamera geeignet sind. Es wird auch über die Vor- und Nachteile von IRL-Streams gesprochen und wie diese sich von anderen Stream-Formaten unterscheiden. Die Streamer bedanken sich erneut bei ihrer Community für den Support und die Interaktion während des Streams.
Das Mad Rat: Ein Labor des Schreckens
07:15:05Im Horrorhaus "Mad Rat" werden die Streamer in ein Labor der Zukunft geführt, wo ihre körperliche Fitness und Intelligenz getestet werden. Die Darsteller spielen ihre Rollen überzeugend und schaffen eine beklemmende Atmosphäre. Die Streamer müssen Rätsel lösen und Aufgaben erfüllen, um das Haus zu durchqueren. Es wird über die psychologische Wirkung des Hauses gesprochen und wie es den Verstand der Besucher beeinflusst. Die Streamer sind beeindruckt von der Detailverliebtheit der Kulisse und der Intensität der Darbietungen. Sie betonen, dass jedes Horrorhaus eine einzigartige Erfahrung bietet und sich von den anderen unterscheidet.
Fazit und Abschied vom Livestream
07:29:23Die Streamer ziehen ein positives Fazit ihrer Halloween-Erlebnisse im Plopsaland. Sie sind begeistert von der Vielfalt und Qualität der Horrorhäuser, die alle auf ihre eigene Art und Weise beeindruckend waren. Sie planen, noch eine Achterbahnfahrt zu machen und bedanken sich bei ihrer Community für den Support und die Interaktion während des Livestreams. Der Stream wird mit einem "Spooky Skeleton Dance" für die Supporter beendet. Die Streamer verabschieden sich von ihren Zuschauern und kündigen weitere Streams an. Sie betonen, dass der Livestream ein voller Erfolg war und viele lustige Momente hatte.