Noch 60 likes dann 50€ Giveaway?sk samsung prepmymeal clipcontest
minuself veranstaltet Clip-Contest & plant Festival-Stream mit Allianz

minuself veranstaltet einen Clip-Contest mit Preisgeldern bis zu 130 Euro. Ein Haul mit Horror- und Pastell-Elementen wird vorgestellt. Es gibt Planungen für Festival-Stream mit Allianz, Outfit-Shopping mit Milchbaum und ein Date mit Merle Perle. Persönliche Anekdoten, Druckerprobleme, DHL-Ärger und Gewalt im Internet werden thematisiert. Die Streamerin spricht offen über Gesundheit, PMS und ihre Katzen.
Clip-Contest Ankündigung und Haul-Vorstellung
00:11:30Es wird ein Clip-Contest veranstaltet, bei dem man bis zu 130 Euro gewinnen kann. Es werden Clips der letzten 30 Tage oder des Monats August bewertet. Die Community wird in die Bewertung einbezogen. Zudem wird ein neues Mauspad im Horror-Pastell-Stil gesucht. Es soll eine Künstlerin gefunden werden, die ein individuelles Design erstellt. Ein Haul mit Horror- und Pastell-Elementen wird vorgestellt, darunter ein Kürbis und eine Totenkopfdecke. Die Streamerin berichtet von leichten Halsschmerzen und hofft, nicht krank zu werden, da ein Placement auf dem Superblumenfestival mit Allianz am Wochenende ansteht. Morgen wird mit Milchbaum gestreamt, um ein Festival-Outfit zu finden, und am Sonntag wird live vom Festival berichtet. Es wird ein Amazon Gutschein im Wert von 50€ unter allen verlost, die das Gamescom-Vlog Video liken, es fehlen nur noch 28 Likes.
PrepMyMeal und Gaming-Streaming-Bereich News
00:25:54Es wird über die Nutzung des Codes bei PrepMyMeal gesprochen, da die Streamerin nicht weiß, ob es nochmal eine Partnerschaft geben wird. Sie liebt PrepMyMeal und findet es richtig geil. Des Weiteren wird ein neuer magnetischer Bildschirm von Corsair für Streamer erwähnt, der als Stream Deck oder zur Anzeige von Chat-Informationen genutzt werden kann. Die Leute regen sich darüber auf, dass er 200 Euro kostet, aber die Streamerin findet ihn cool, da er vielseitig einsetzbar ist. Der Bildschirm ist magnetisch und kann an verschiedenen Stellen befestigt werden. Es wird überlegt, ob man sich so einen Bildschirm zulegen soll. Es wird auch über die neuen DJI-Mikros gesprochen, aber die Streamerin bevorzugt ihre Holyland-Mikros. Außerdem wird der Gamescom-Vlog erwähnt, bei dem bei 200 Likes ein 50 Euro Gutschein verlost wird.
Stream-Planung und Dating-Anekdoten
00:34:38Die Streamerin kündigt einen vollen Terminkalender an: Morgen wird zuerst bei Milchbaum gestreamt, gefolgt von einem gemeinsamen Festival-Outfit-Shopping für das Allianz-Festival am Sonntag. Danach hat sie ein Date mit Merle Perle. Heute Abend steht ein Hotpot-Essen mit Steven und Bünnie an, die ihr Geburtstagsgeschenke überreichen wollen. Sie erzählt von einer Dating-Aura und schildert Erlebnisse mit scharfem Essen, insbesondere die 9 Millionen Scoville Hot Pot Challenge. Es wird überlegt, ein eigenes Mauspad mit individuellem Design drucken zu lassen. Die Streamerin zeigt ihren neuen Labubu auf dem Fahrrad, ein Geschenk von Tim, und betont ihre Vorliebe für Horror- und Süße-Elemente. Sie spricht über ihre Labubu-Sammlung und ihre Vorliebe für hässliche, gruselige und süße Dinge.
Druckerprobleme, DHL-Ärger und Gewalt im Internet
00:53:58Die Streamerin überlegt, ob sie sich einen neuen Drucker zulegen soll, da ihr aktueller Drucker Probleme macht. Sie berichtet von Problemen mit einem Geburtstagspaket von Chris, das in einer Packstation liegt, aber sie keinen QR-Code zum Öffnen erhält. Sie kritisiert ein Video, in dem ein DHL-Postbote eine Frau verprügelt, und verurteilt die Kommentare, die die Gewalt rechtfertigen. Sie betont, dass es keine Rechtfertigung für Gewalt gibt, selbst wenn man beleidigt oder gedemütigt wird. Sie erzählt von Morddrohungen und sexuellen Gewaltandrohungen, die sie im Internet erhält, und betont, dass sie deswegen niemanden schlagen würde, sondern es anzeigen würde. Sie diskutiert mit dem Chat über die Meinungen zu dem Vorfall und betont ihre ablehnende Haltung gegenüber Gewalt.
Kostümpläne und Terminvereinbarungen
01:13:25Es wird über die Idee eines Piratenkostüms gesprochen, inspiriert von Fluch der Karibik, wobei Wert auf ein schönes und nicht aufreizendes Aussehen gelegt wird. Es wird ein Termin am 28.10. erwähnt, ein Dienstagfrüh, was bedeutet, dass an diesem Tag kein Stream stattfinden wird. Die Freude über einen ergatterten Termin wird geteilt, ebenso wie die Erleichterung, dass viele Zuschauer sich darüber mitfreuen. Es wird über die Schwierigkeiten gesprochen, Termine zu finden, und die Entscheidung, als Selbstzahler einen Termin zu vereinbaren, um schneller einen Termin zu bekommen.
Organisation und Gesundheit
01:19:42Es wird die eigene chaotische Natur thematisiert und die Notwendigkeit, von anderen organisiert zu werden, darunter Managerinnen, Mods und der Mitbewohner. Dies wird als nicht ideal empfunden. Es wird über die Diagnose gesprochen, die man als Kind bekommen hat und dass es schwierig ist, Termine zu finden. Es wird erwähnt, dass man eine ADHS-Diagnostik machen möchte und bereit ist, dafür selbst zu zahlen, um den Prozess zu beschleunigen und die Diagnose nicht in der Krankenkassenakte zu haben. Es wird die Hoffnung geäußert, dass eine Diagnose helfen könnte, Dinge wie Steuern und Organisation leichter zu bewältigen. Es wird erwähnt, dass man sich um die eigene Gesundheit kümmern möchte, einschließlich Physiotherapie und möglicherweise Tabletten in Kombination mit Verhaltenstherapie.
Berufsunfähigkeitsversicherung und Gamescom-Erlebnisse
01:24:26Es wird darüber gesprochen, dass es für Streamer und YouTuber schwierig ist, eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) zu bekommen, da psychische Erkrankungen häufig zu Berufsunfähigkeit führen. Es wird die Gamescom erwähnt, und dass es dort die Möglichkeit gab, im Museum zu streamen, allerdings unter der Bedingung, nicht alles zu zeigen. Es wird die Erfahrung beschrieben, wie verstörend es war, bestimmte Exponate zu sehen, insbesondere solche, die zeigten, wie Menschen Tiere behandeln. Es wird erwähnt, dass man sich seit der Rückkehr von der Gamescom fast täglich Essen gönnt und sich Tofu bestellt hat.
Giveaways, Community-Interaktion und Festival-Stream
01:28:33Es werden Giveaways im Wert von 50, 20 und 10 Euro angekündigt, einschließlich eines Clip-Contests und eines zusätzlichen Giveaways aufgrund von erreichten 200 Likes auf einem YouTube-Video. Es wird die Interaktion mit der Community hervorgehoben, die durch Subs und Primes unterstützt wird, was wiederum für Giveaways und Content genutzt wird. Es wird ein Festival-Stream am Sonntag mit Allianz angekündigt. Es wird über die Organisation von Nachrichtenanfragen auf Instagram gesprochen, die in verschiedene Ordner sortiert werden. Es wird die Wertschätzung für die Unterstützung der Zuschauer ausgedrückt und die Freude darüber, dass die Community positiv auf die Inhalte reagiert.
Emotionale Offenheit und Katzen-Themen
01:35:51Es wird über die eigenen Erfahrungen mit PMS (prämenstruelles Syndrom) gesprochen und wie es die Stimmung und Reizbarkeit beeinflussen kann. Es wird der Wunsch geäußert, wieder die Pille zu nehmen, um die PMS-Symptome zu lindern. Es wird überlegt, eine Frauenärztin in München zu finden, um sich wieder abchecken zu lassen. Es wird die Offenheit geschätzt, auch über Themen wie die Periode zu sprechen, im Gegensatz zu manchen anderen Creatorn, die das als unangenehm empfinden. Es wird über die eigenen Katzen gesprochen, darunter ihre Rassenmischungen und Charaktereigenschaften. Es wird die Entscheidung erläutert, die Katzen nicht nach draußen zu lassen, aufgrund der Gefahren in der Großstadt, der Gefahr des Diebstahls und des negativen Einflusses von Katzen auf die einheimische Tierwelt.
Spieleempfehlungen für Handhelds und Steam Deck
01:50:05Es werden Spieleempfehlungen für Handhelds gegeben, insbesondere für das Steam Deck. Genannte Spiele sind Coral Island, My Time at Portia und dessen Nachfolger My Time at Sandrock, Dave the Diver, Fallout (insbesondere Fallout: New Vegas), Firewatch, The Last of Us und The Long Dark. Es wird betont, dass man Feel-Good-Spiele bevorzugt, um sich von den vielen Dingen abzulenken, die einen beschäftigen und traurig machen. Elden Ring wird als überraschendes Feel-Good-Spiel genannt, da die cineastische Darstellung gefällt. Es wird die kürzlich erworbene Hülle für das Steam Deck erwähnt, die auf der Gamescom entdeckt wurde.
Tofu-Liebe und Essgewohnheiten
02:00:59Es wird über die Liebe zu Tofu gesprochen, insbesondere zu gebratenem Tofu in Currysoße mit Gemüse und Reis, der von Spicy Temptation bestellt wurde. Es wird die Qualität von Tofu in Deutschland kritisiert und die Vorliebe für gut zubereiteten Tofu betont. Es wird erwähnt, dass man sich den Tofu in Voraussicht auf den Stream bestellt hat, um nicht unterzuckert zu sein. Es wird über die eigenen Essgewohnheiten gesprochen, dass man zwei Mahlzeiten am Tag hat und sich nicht an feste Uhrzeiten hält. Es wird die Vorliebe für knackiges Gemüse betont und der Wunsch geäußert, wieder in Vietnam zu sein.
Stream-Hintergrund und Labubu
02:32:06Es wird über den Stream-Hintergrund gesprochen, der positiv aufgenommen wird. Ein Pilz aus Teakamax für 25 Euro wird erwähnt. Ein Labubu, ausgesucht von Tim, wird als passend und Lieblingsstück beschrieben, obwohl er mit 90 Euro teuer war. Zudem wird ein Capybara erwähnt, das von Hasi zur Gamescom geschenkt wurde. Die Streamerin ist knapp 1,70 m groß. Sie erwähnte, dass sie den von Hasi zum Geburtstag bekommen hat, der ist von der Gamescom-Kitty. In Asien gab es überall Capybaras. Alles war voll mit Capybaras. Jetzt kommt der Trend auch langsam her. Der Tofu wird als lecker empfunden. Es wird überlegt, wo der Stitch steht, da er riesig ist.
Giveaway-Auflösung und Mod-Essen
02:39:02Es wird angekündigt, dass gegen 12 Uhr das 50-Euro-Giveaway aufgelöst wird, gefolgt von der Abstimmung über Clips. Die 50 Euro sind ein Dankeschön an den Chat für das Erreichen von 200 Likes auf einem YouTube-Video. Es wird erwähnt, dass die Streamerin noch ein Essen mit ihren Mods Flieben und Bünni in München hat. Sie hat sich komplett abgewöhnt, Kaffee mit Kuhmilch zu trinken, da Hafermilch den Kaffee cremiger macht und besser schmeckt. Besonders die Barista-Version von Vimondo wird empfohlen, da sie fast wie Oatly schmeckt. Die Streamerin freut sich über Support und erwähnt, dass sie den Aspekt sieht, weniger Kuhmilch zu trinken, was positiv ist.
Instagram-Account und Volleyball-Karriere
02:45:13Die Streamerin erklärt, dass sie schon lange auf Instagram unter dem Namen 'minuself' aktiv ist, nämlich seit Juni 2012, möglicherweise sogar schon seit 2011 auf einem alten iPod Touch Account. Der Name 'minuself' setzt sich aus ihrer Trikotnummer 11 als Volleyballerin und 'Minus' aufgrund ihrer Selbstironie zusammen. Sie spielte 10 Jahre lang Volleyball und war Kapitänin. Früher hieß sie auf Instagram Yassira. Sie betont, dass sie ihren Twitch-Namen von Anfang an hatte und es einfach zu merken ist, da es keine Sonderzeichen oder Zahlen enthält. Sie wurde dieses Jahr 37. Sie plant ihre Instagram-Woche und freut sich über Komplimente.
Raid und Streaming-Tipps
02:49:58Ein Raid von Mr. Thomas wird begrüßt. Die Streamerin mag zweideutige Sachen, die nicht erklärt werden müssen. Als Tipp für neue Streamer empfiehlt sie, keine Sonderzeichen oder Zahlen im Namen zu verwenden, da diese schwer zu merken sind. Sie selbst nimmt Dinge selektiv wahr und merkt sich Zahlen und Unterstriche in Chat-Namen selten. Sie wurde dieses Jahr 37. Nächstes Jahr kein Geburtstag auf der Gamescom. Sie möchte eine coole Party zu ihrem 30. machen und eine Beerdigungsparty ihrer 20er. Es wird über das Älterwerden und das Gefühl dabei diskutiert. Die Streamerin sagt, sie möchte einmal eine coole Party machen, wenn sie 30 wird. Und dann will sie so eine Beerdigungsparty ihrer 20er machen.
Polaris und Altersdiskussion
02:55:40Die Streamerin erwähnt, dass sie auf die Polaris wollte und fragt, ob es dort schon Akkreditierungen gibt oder Jobs zu vergeben sind. Es wird über ein Erlebnis auf einer Party gesprochen, bei dem ihr Alter geschätzt wurde. Sie findet es schwer, das Alter von Frauen einzuschätzen, da manche 16- oder 18-Jährige älter aussehen als sie. Es wird über einen Clip diskutiert, in dem sie für Hannah gebellt hat. Die Streamerin erinnert sich daran, für 100 gebellt zu haben. Sie erzählt, dass ihre Mutter angerufen hat und meinte, sie solle wenigstens in einer Pause etwas essen. Sie spricht über eine Rolltreppe im Haupteingang der Gamescom, die normalerweise nicht benutzt wird. Sie kündigt an, nun mit den Clips zu beginnen.
Giveaway-Verlosung und Ticket-System
03:01:43Die 50 Euro werden verlost. Billy Hatz Eilish gewinnt, aber es wird geprüft, ob die Person anwesend ist. Es wird erklärt, dass die Verlosung für alle ist, die ein Ticket mit null Punkten gekauft haben. Leonessa gewinnt den Gutschein und wird per Flüster-Nachricht kontaktiert. Die Streamerin testet, ob man mit Ausrufezeichen Ticket ein aktives Gewinnspiel starten kann. Sie überlegt, wie sie eine Tierlist für die Clips erstellen kann und erwähnt, dass sie Excel noch nicht auf dem PC hat. Sie entscheidet sich für eine einfache Tabelle in einem Google Docs Dokument, in das sie die Links zu den Clips einfügen will. Sie bittet den Chat um Bewertung der Clips auf einer Skala von 1 bis 5.
Clip-Bewertung und Community-Interaktion
03:28:37Es wird über Vogelkacke im Stream diskutiert und wo man den Clip einordnen soll. Die Meinungen im Chat gehen auseinander. Es wird entschieden, den Clip in C einzuordnen, da dort noch keine Namen stehen, um unparteiisch zu sein. Ein Clip für TikTok wird nicht bewertet. Es wird über einen Clip diskutiert, in dem Annika sagt, dass sie bei Soltees ist, und ob das lustig ist. Ein Clip, in dem die Streamerin sagt "Deine Pussy gestreift", wird als Clip mit guten Vibes empfunden und in A eingeordnet. Ein Clip, in dem die Streamerin und Annika zusammen aufgedreht sind, wird ebenfalls in A eingeordnet. Die Streamerin time-outet Basic, holt ihn aber wieder zurück und muss ihm dann wieder Mod geben. Sie erhält eine DM bezüglich Socken von einer Rennradtour, die zum Verkauf angeboten werden sollen, was sie ablehnt.
Clip-Bewertung und Gastauftritt
03:39:21Ein Clip über das Aufpumpen von Luft wird im B-Bereich eingeordnet. Ein Clip, in dem die Streamerin sagt, dass heute nur Fachbesucher da sind, wird nicht in die Wertung aufgenommen. Es wird ein Clip mit dem Besitzer vom teuersten Döner Münchens gezeigt, der auch Bücher geschrieben hat und verschiedene Gastro-Unternehmen besitzt. Es wird diskutiert, ob dieser Clip in die Wertung aufgenommen werden kann, da der Witz fehlt. Der Clip wird schließlich in D eingeordnet, da er eher ein Beweisclip ist. Es wird über einen Clip diskutiert, in dem Kinder Penis schreien. Die Streamerin findet den Clip gut und ordnet ihn im Mittelfeld ein. Sie mag die Mädels Serena, Annika und Hasi zusammen. Die Streamerin fährt rückwärts wie ein 50-jähriger Kraftfahrer, was im Clip zu sehen ist. Dieser Clip wird in C eingeordnet.
Ranking von Clips und Interaktion mit dem Chat
03:54:02Die Streamerin beginnt, verschiedene Clips zu ranken und interagiert dabei mit dem Chat. Clips von Eletrix, Ed Sheeran und anderen werden in verschiedene Kategorien (A bis D) eingeordnet, basierend auf ihrem Unterhaltungswert. Es werden lustige Momente hervorgehoben, wie ein Clip, in dem jemand am Wasser liegt oder ein Missverständnis mit einem Auto. Die Streamerin erzählt von Erfahrungen auf der Gamescom und entschuldigt sich für verspätete Antworten auf Nachrichten. Es werden auch kurze Anekdoten geteilt, wie das Anbellen von Hanna oder die Aufregung um ein vermeintliches 'Sommerloch' auf Twitch, das sich später als Valorant-bedingter Zuschauerrückgang herausstellt. Die Streamerin betont, wie wichtig es ihr ist, coole Dinge zu machen und zu sehen, wie gut sie funktionieren, und reflektiert über ihre Vorliebe für IRL-Streams und die damit verbundenen Privilegien.
Anekdoten und Interaktionen
04:02:40Es werden weitere Clips besprochen, darunter einer, in dem ein Mann sein T-Shirt auszieht und ein anderer, der sich als Döner-Experte entpuppt. Die Streamerin spricht über eine DM, die sie bezüglich eines ihrer Videos erhalten hat, in der ihr vorgeworfen wird, Spannung zu erzeugen und Interesse zu manipulieren, um mehr Zuschauer zu gewinnen. Sie reagiert darauf mit Unverständnis und betont, dass es sich um ein Spaßvideo handelt. Es werden auch unangenehme Situationen angesprochen, wie ein Geburtstagsständchen, das ihr im Stream gesungen wurde. Die Streamerin teilt ihre Vorliebe für indirektes Licht und Abneigung gegen direktes Licht von oben. Sie beantwortet Fragen aus dem Chat, auch wenn sie als dumm empfunden werden, und betont, dass es keine dummen Fragen gibt.
Merchandise, Kooperationen und Festivalpläne
04:49:26Die Streamerin spricht über Merchandise-Artikel, insbesondere einen Rucksack, der exklusiv auf der Gamescom erhältlich war, und bedauert, dass er nicht mehr zum Verkauf steht. Sie erwähnt eine interne Kooperation und plant möglicherweise eine Verlosung der Rucksäcke. Des Weiteren wird ein Festivalbesuch mit Sonja angekündigt, bei dem ein Kamerateam und ein Technik-Team dabei sein werden, um lustige Aufgaben zu filmen. Es wird auch auf den Vlog hingewiesen und um Unterstützung gebeten. Die Streamerin erwähnt einen Raid für Emo und bedankt sich für die Likes auf ihrem Vlog. Abschließend bedankt sie sich bei den Zuschauern für die Unterstützung und kündigt an, dass sie morgen wieder live sein wird, möglicherweise mit Sonja, um ein Festival-Outfit auszusuchen.
Gesundheitliche Probleme und Streampläne
05:01:50Die Streamerin teilt mit, dass Annika im Krankenhaus war, nachdem sie einen Krampfanfall hatte und auf den Kopf gefallen ist. Sie spricht über Epilepsie und ihre Sorge um Annika. Sie drückt ihre Überforderung aus, falls sie in so einer Situation dabei wäre. Sie erklärt, dass es sich um eine Form von unechter Epilepsie handelt, bei der das Gehirn bestimmte Reize nicht gut verarbeiten kann. Im Chat wird über Epilepsie diskutiert, und die Streamerin teilt ihr Wissen und ihre Erfahrungen. Sie spricht über die Vererbbarkeit von Epilepsie und Krebs in ihrer Familie. Abschließend kündigt sie an, dass sie morgen mit Sonja streamen wird, um ein Festival-Outfit auszusuchen, und am Sonntag auf dem Festival von der Allianz sein wird.