Berlin IRL mit @Sarahtoninx9 !sk samsung giesswein

Flugchaos, Erdbeben und Technik-Hürden: Unerwartete Wendungen in Berlin IRL

Berlin IRL mit @Sarahtoninx9 !sk sams...
MinusElf
- - 08:57:11 - 35.015 - IRL

Unerwartete Flugstornierungen und ein Erdbeben in Griechenland sorgen für Chaos. Technische Probleme erschweren den Start des Streams. Die Streamerin plant mit @Sarahtoninx9 einen IRL-Tag in Berlin, inklusive Schmuckladenbesuch und Darts-Event, trotz anfänglicher Schwierigkeiten und spontaner Verlängerung des Aufenthalts.

IRL

00:00:00
IRL

Flugannullierung und Routerprobleme

00:10:21

Der Stream beginnt mit Verzögerungen, da die Flüge der Streamerin überraschend storniert wurden. Während sie versucht, das Problem mit dem Service zu klären, kämpft sie gleichzeitig mit technischen Schwierigkeiten beim Einrichten des Routers für den Livestream. Trotz der unerwarteten Komplikationen und der damit verbundenen Telefonate mit dem Service, bemüht sie sich, den Stream so schnell wie möglich zu starten und die Verbindungsprobleme zu beheben. Die Streamerin entschuldigt sich für die Verzögerung und erklärt, dass sie eine E-Mail über die Stornierung der Flüge erhalten hat, was sie dazu zwang, sich zuerst um dieses Problem zu kümmern, bevor sie sich dem Stream widmen konnte. Sie teilt mit, dass sie seitdem mit dem Service telefoniert, um die Ursache der Stornierung herauszufinden. Die Situation wird zusätzlich dadurch erschwert, dass sie keine klare Erklärung für die Annullierung der Flüge erhalten hat, was die Problemlösung weiter verzögert.

Technische Herausforderungen und Reisepläne

00:19:23

Die Streamerin teilt mit, dass sie eigentlich mit Sarah streamen wollte, diese aber noch im Bett liegt. Sie drückt ihre Frustration über die ständigen technischen Probleme aus, die sie beim Streamen hat, insbesondere mit der Actioncam. Trotzdem möchte sie unbedingt mit dieser kleinen Kamera streamen, um entspannt herumlaufen zu können. Sie erwähnt, dass ihre Flüge nach Griechenland annulliert wurden und sie hofft, dass sich das Problem bald löst. Sie experimentiert weiterhin mit verschiedenen Einstellungen und Internetanbietern, um eine stabile Verbindung zu gewährleisten. Die Streamerin versucht, das Problem mit der Bitrate in den Griff zu bekommen, um eine bessere Streaming-Qualität zu erzielen. Sie erklärt, dass sie verschiedene Setups ausprobiert, um die optimale Konfiguration für den Stream zu finden. Dabei wechselt sie zwischen verschiedenen Internetverbindungen und passt die Bitrate an, um die Lags zu minimieren und eine stabile Übertragung zu gewährleisten.

Erdbeben in Griechenland und Flugstornierungen

00:20:49

Die Streamerin berichtet von einem heftigen Erdbeben mit Tsunami-Warnung in Griechenland, was ihrer Meinung nach der Grund für die Stornierung ihrer Flüge sein könnte. Sie äußert ihre Besorgnis und hofft, dass es allen Betroffenen gut geht. Sie spekuliert, dass die Fluggesellschaften die Flüge aufgrund der Naturkatastrophe vorerst gestrichen haben. Die Streamerin vermutet, dass die Fluggesellschaft die Flüge aufgrund des Erdbebens storniert hat und hofft, dass sie bald wieder gebucht werden können. Sie erzählt von früheren Reiseerlebnissen, bei denen sie ähnliche Pechsträhnen hatte, wie einen Inselbrand in Griechenland und eine Lungenentzündung auf Madeira. Sie scherzt, dass sie vielleicht verflucht ist und überlegt, ein Buch über ihre verfluchten Reiseerlebnisse zu schreiben. Sie betont, wie wichtig es ihr ist, trotz der Schwierigkeiten nach Griechenland zu reisen, da sie das Land sehr liebt.

Hotelkooperation und gestrige Aktivitäten

00:29:26

Die Streamerin erwähnt eine Hotelkooperation und dass sie gestern dort Werbeaufnahmen gemacht hat. Sie erklärt, dass sie von 8 bis 20 Uhr mit den Aufnahmen beschäftigt war. Sie versucht weiterhin, die Technik für den Stream einzurichten und freut sich, dass es endlich mit der Actioncam funktioniert. Sie teilt mit, dass sie gestern Abend Karaoke gesungen hat und sich darüber freut, dass sie sich getraut hat, vor fremden Menschen zu singen. Die Streamerin erwähnt, dass sie am Freitag an einem Darts-Event teilnehmen wird und sich auf die kommenden Tage in Berlin freut. Sie plant, morgen mit dem Chat einen IRL-Tag in Berlin zu verbringen und einen Schmuckladen zu besuchen, um sich eine Kette zusammenzustellen. Sie erklärt, dass sie die Stadt als eine Art kleine IRL-Reise betrachtet und sich auf die Abwechslung freut. Sie erwähnt, dass sie sich in Berlin nicht immer sicher fühlt, aber den Vibe und die Offenheit der Menschen mag.

Technische Probleme und spontane Verlängerung des Aufenthalts

00:34:16

Die Streamerin entschuldigt sich für die lange Startzeit des Streams und erklärt, dass sie kurz zuvor die E-Mail über die Flugstornierung erhalten hat. Sie vermutet, dass das Erdbeben in Griechenland der Grund dafür ist. Sie ist noch nicht ganz zufrieden mit der Streaming-Qualität der Action 4 und experimentiert weiterhin mit den Einstellungen. Sie überlegt, einen neueren Router zu kaufen, da ihr aktueller Router nicht optimal funktioniert. Sie hat spontan entschieden, bis Freitag in Berlin zu bleiben und freut sich darüber, dass sie im Hotel bleiben darf. Sie plant, morgen mit Sonja essen zu gehen und freut sich darauf. Die Streamerin zeigt ihr aktuelles Streaming-Setup mit drei Handys und erklärt, wie sie die verschiedenen Geräte miteinander verbunden hat. Sie lobt die Moblin-App für iOS, die ihr das Streamen erleichtert. Sie erwähnt, dass ihr Fahrrad angekommen ist und sie sich sehr darüber freut. Sie erzählt von einem Video, in dem Big Spin sich über ihre Mutterwitze beschwert und fordert, sie zu canceln.

Planung eines IRL-Tages und Schmuckkauf

00:42:41

Die Streamerin plant einen IRL-Tag in Berlin und möchte den Schmuckladen Necklace besuchen, um sich eine wasserfeste Kette zusammenzustellen. Sie freut sich, dass ihre Action-Cam funktioniert und zeigt ihr Streaming-Setup mit den neuen Stativen von der Amazon Tech Week. Sie erwähnt, dass sie Sarah in den Titel des Streams aufnehmen möchte. Sie freut sich auf ihre neuen Gießweinschuhe, die bald ankommen sollen. Die Streamerin bedankt sich für die Unterstützung und die vielen Hupen-Sachen im Chat. Sie gibt Tipps zur Verwendung der DJI Pocket für Vlogs und Livestreams, weist aber darauf hin, dass eine gute Internetverbindung wichtig ist, um Lags zu vermeiden. Sie plant, die Pocket später noch einmal auszuprobieren und dann Feedback zu geben. Sie freut sich auf das Hanno Start Event und darauf, länger in Berlin zu bleiben. Sie erzählt von ihren ersten Erfahrungen in Berlin als Kind und wie schockiert sie von der Vielfalt und den Musikern in der S-Bahn war. Sie vergleicht Berlin mit Köln und gibt an, dass sie lieber in Köln wohnen würde.

Technische Probleme und Hotelaufenthalt

00:56:52

Die Streamerin fragt nach der Meinung des Chats zur Bildqualität und dem Weitwinkel der Kamera. Sie muss zur Rezeption, um ihre Zimmerkarte verlängern zu lassen und hofft, dass alles klappt, da sie dank SK und dem Hotel länger bleiben darf. Sie zeigt die rosa Bettwäsche und ihr Tablet mit einem Sticker von Alisa. Sie erzählt von ihren Fotoautomaten-Fotos mit Niklas, Zmi, Sarah und Big Spin. Sie mag es, ordentliche Nägel zu haben. Sie hat Probleme mit dem Aufladen ihrer Powerbank. Sie erzählt, dass Kani in seinen Streams oft ihre Mutterwitze verwendet und sich dafür erklären muss. Sie ist heute Nacht schnell eingeschlafen, weil sie müde war. Sie überlegt, in die Lobby zu gehen, um Sarah zu treffen. Sie zeigt ihr Hotelzimmer und das pinke Telefon. Sie packt ihre Sachen und Kabel ein. Die Streamerin berichtet, dass sie eine E-Mail oder einen Anruf bezüglich ihrer Flüge erhalten soll, da die Fluggesellschaft momentan schwer erreichbar ist.

Vorbereitungen für den IRL-Stream und Outfit-Überlegungen

01:10:57

Es werden Vorbereitungen für den IRL-Stream getroffen, inklusive der Auswahl von Kabeln und Powerbanks. Es gibt Überlegungen zum Outfit, insbesondere die Unsicherheit bezüglich Hosenröcken und die Entscheidung, einen langen Blazer zu tragen, um sich wohler zu fühlen. Die Lobby des Hotels wird als potenzieller Drehort in Betracht gezogen. Es werden Sorgen geäußert, dass man trotz Hosenrock etwas sehen könnte, weshalb der Blazer als zusätzliche Sicherheit dienen soll. Die Streamerin packt ihre Tasche und sorgt sich um das Gewicht. Es wird erwähnt, dass die Nacht kurz war und bis vier oder halb fünf Uhr morgens ging. Die Streamerin zeigt ihre Socken und plant, ihren Stil beizubehalten. Es werden Kabel und andere Utensilien für den Stream vorbereitet.

Begegnungen und spontane Eindrücke in Berlin

01:18:41

Es kommt zu einer Begegnung mit Julia, die kurz im Stream gezeigt wird. Die Streamerin äußert sich positiv über Julias Aussehen. Spontane Eindrücke von Berlin werden geteilt, darunter die Entdeckung eines riesigen Elchs. Die Streamerin ist aufgeregt und zittert, während sie versucht, mit dem schlechten Internet umzugehen. Es wird überlegt, wie man die Zeit bis zum Chocoban verbringen kann. Die Streamerin spricht über Nervosität und empfiehlt den Film 'Gladiator'. Es wird eine Anekdote über den Besuch der Filmpremiere in Leggings und Hoodie erzählt. Die Streamerin erwähnt, dass sie vorhin ihre Lieblingsinfluencerin gesehen hat und lobt deutsche Kollegen für das Tragen von Sandalen ohne Socken.

Technische Herausforderungen und Lösungsansätze beim Streamen

01:25:17

Es werden technische Probleme mit dem Stream angesprochen, inklusive Lags und Bitratenprobleme. Als Notlösung wird das Streamen über das Handy in Betracht gezogen. Es wird vermutet, dass die Probleme hardware- oder softwarebedingt sind und nicht unbedingt mit dem Internet zusammenhängen, da drei Anbieter genutzt werden. Die Streamerin versucht, die Stream-Qualität zu verbessern und erwähnt, dass sie seit dem iPhone Probleme hat. Es wird überlegt, ob ein Softwareproblem vorliegt und welche Maßnahmen ergriffen werden können. Die ActionCam wird in Verbindung mit Mobbys ActionCamp erwähnt. Es wird festgestellt, dass das Setup im Stream immer dunkel aussieht und sich für das Aussehen entschuldigt, da sie nur 4-5 Stunden geschlafen hat. Es wird überlegt, ob ein bestimmtes Datenkabel für die DJI benötigt wird und dass es sich um einen 'Leckday' handelt. Es wird versucht, die Bitrate einzustellen, um die Probleme zu beheben.

Spontane Pläne, Erdbeben in Griechenland und technische Probleme

01:51:42

Es werden spontane Pläne für den nächsten Tag geschmiedet, darunter ein Besuch im Naturkundemuseum und beim Musterfass Gemüse Döner. Die Streamerin möchte auch einen Schmuckladen besuchen. Es wird überlegt, ob im Naturkundemuseum gefilmt werden darf. Die Streamerin erwähnt, dass ihre Flüge nach Griechenland storniert wurden und vermutet, dass dies mit einem Erdbeben und einer Tsunami-Warnung zusammenhängt. Sie googelt nach Gründen für die Stornierung und ist besorgt. Es wird überlegt, ob es Verletzte gab. Die Streamerin erzählt von einer Spinne und ihrer ehemaligen Spinne als Haustier namens Kiwi. Es gibt weiterhin technische Probleme mit dem Stream, und es wird überlegt, ob ein neuer Router benötigt wird. Kunchi wird erwähnt, der mit der DJI in den Bergen Ski gefahren ist. Es wird überlegt, ob ein anderer Router benötigt wird, da der aktuelle zu alt ist. Es werden verschiedene Einstellungen ausprobiert, um die Bitrate zu stabilisieren.

Diskussion über Ängste und Unsterblichkeit

02:27:32

Es beginnt eine Diskussion über gruselige Zombies in Minecraft und die Frage, ob man unsterblich sein möchte, wenn man ständig von einer Schnecke verfolgt wird, die bei Berührung zum Tod führt. Die Teilnehmenden äußern ihre Ablehnung dieser Vorstellung, da sie ein kurzes, ruhiges Leben einem langen, von Angst geprägten Leben vorziehen. Es wird über die Fähigkeiten der Schnecke spekuliert, einschließlich des Zugriffs auf Technologie und Social Media. Weiterhin wird die Frage aufgeworfen, ob man in diesem Szenario immun gegen Krankheiten und Verletzungen wäre. Es werden Krankheiten wie Typhus und Syphilis erwähnt und die Angst vor Parasiten wie Kretze thematisiert, die derzeit wieder ein großes Problem darstellt und Hautprobleme verursacht. Die Angst vor Bettwanzen in Hotels und Lebensmittelmotten im Allgemeinen wird besprochen. Die Teilnehmer tauschen sich über irrationale Ängste aus und wie sie damit umgehen.

Stornierter Flug und mögliche Ursachen

02:32:37

Es wird berichtet, dass ein Flug nach Griechenland aufgrund eines Erdbebens storniert wurde, was zu Verwirrung führte, da keine offizielle Begründung vorlag. Spekulationen über die Gründe für die Stornierung werden angestellt, einschließlich der Möglichkeit einer Tsunami-Warnung. Die Schwierigkeiten, die Reise mit dem Auto anzutreten, werden angesprochen. Es wird vermutet, dass „die da oben“ verhindern wollen, dass Minuself in den Urlaub fährt, damit weiterhin IRL-Streams stattfinden können. Die Frage, ob Griechenland zum Schengen-Raum gehört, wird aufgeworfen, um die Streaming-Möglichkeiten vor Ort zu klären. Abschließend wird erwähnt, dass andere Flüge scheinbar nicht storniert wurden und die Gründe dafür unklar sind. Es wird erwähnt, dass JetGPT nach den Gründen für die Stornierung befragt wurde und mögliche Ursachen wie unvorhergesehene Wetterbedingungen oder Streiks genannt wurden.

Arbeitszeitbetrug, gemeinsame Streams und organisatorische Fragen

02:36:11

Es wird über vermeintlichen Arbeitszeitbetrug diskutiert, da die Stimmung entspannt war und Niklas zu spät kam. Die Möglichkeit, wieder gemeinsam zu streamen, wird angesprochen, wobei die technischen Herausforderungen bei IRL-Streams betont werden. Es wird erörtert, wie Thea bei der Annahme von Anfragen helfen kann und welche Voraussetzungen dafür notwendig sind. Die Frage, wem die Zugangsdaten für Twitch gegeben werden können, wird diskutiert. Mike wird erwähnt, und es wird überlegt, ob er vertrauenswürdig genug wäre, um die Zugangsdaten zu erhalten. Es wird erwähnt, dass ein Essen-Date geplant war, aber aufgrund einer Auszeichnung verschoben werden musste. Stattdessen soll ein Test mit einem Zweitaccount durchgeführt werden. Organisatorische Fragen werden geklärt, wie z.B. das Senden eines Zugtickets über Discord, da der Zugriff auf WhatsApp nicht möglich ist.

League of Legends, Rentner Layout und Vergleiche mit anderen Streamern

02:39:22

Es wird über schlechte Leistungen in League of Legends gesprochen und wie das einzige Kompliment die Wettbewerbsfähigkeit war. Die Tendenz von Kani, toxisches Verhalten zu mögen, wird angesprochen. Es wird erwähnt, dass Sarah im Internet als 42 Jahre alt angegeben wird, obwohl sie eigentlich immer sagt, sie sei 48. Häufige Vergleiche mit anderen Streamern wie Anifu und Masha werden thematisiert, wobei die Ähnlichkeiten zu Masha anerkannt werden. Es wird festgestellt, dass Vergleiche oft aufgrund von Äußerlichkeiten wie der blonden Haarfarbe gezogen werden. Es wird erwähnt, dass Sarah auch mit männlichen Streamern wie Schradin verglichen wird, hauptsächlich im Bezug auf League of Legends. Das Rentner-Layout wird mit Bröki in Verbindung gebracht. Es wird über die Notwendigkeit eines Kompetenzteams diskutiert, wobei betont wird, dass abgesehen von technischen Problemen alles selbst verwaltet wird. Die Angst, verlassen zu werden und daher alles selbst können zu müssen, wird als Problem thematisiert. Alerts funktionieren nicht immer zuverlässig im Stream.

Annullierter Flug, gemeinsame Chatfunktion und bevorstehender Spaziergang

02:59:32

Die Streamerin äußert ihre Ungeduld bezüglich der E-Mail, die Aufschluss über die Annullierung ihres Fluges geben soll, und spekuliert, dass die Fluggesellschaft möglicherweise die gesamte Stadt aus dem Flugplan gestrichen hat. Die Freude über die funktionierende gemeinsame Chatfunktion wird ausgedrückt. Es wird beschlossen, den Stream zu beenden und zu einem anderen Ort zu laufen, wobei Bedenken hinsichtlich des Mitführens von Cola geäußert werden. Vor dem Aufbruch wird noch das Chat-Handy eingerichtet und die Außenkamera aktiviert, um den Zuschauern einen besseren Blick zu ermöglichen. Die Streamerin tauscht sich über die Vor- und Nachteile der Außenkamera aus und verabschiedet sich von ihrem Koffer im Hotel, da sie später zurückkehren muss. Sie erwähnt, dass sie nach dem Stream noch ein Dart-Event besuchen wird. Vor dem Aufbruch wird noch das Chat-Handy eingerichtet und die Außenkamera aktiviert, um den Zuschauern einen besseren Blick zu ermöglichen.

Vorbereitungen für den Spaziergang und technische Probleme

03:05:30

Es wird festgestellt, dass viele Menschen unterwegs sind, und die Streamer überlegen, ob sie ihren Koffer einfach im Hotel lassen sollen. Technische Probleme mit dem iPhone werden diskutiert, und es wird versucht, das Problem zu beheben. Die Streamer müssen sich nach links orientieren und bemerken, dass es affig aussieht, wenn zwei Leute mit Handys herumlaufen. Die Streamer bemerken ein seltsames Geräusch, das sich wie Affen anhört, und vermuten, dass es sich um einen Kindergarten handeln könnte. Es wird festgestellt, dass der Stream nicht mehr funktioniert, und die Streamer müssen kurz überprüfen, was los ist. Es wird über die App Moblin gesprochen, mit der man Text-to-Speech einstellen kann. Es wird diskutiert, ob man nach oben gehen soll, und die Streamer einigen sich darauf, dies zu tun. Die Streamer stellen fest, dass sie nicht erkennen können, von wem die Chatnachrichten sind, und entschuldigen sich, falls sie die falsche Person ansprechen.

Diskussionen über Autofahrer, unfreundliche Städte und Pokémon

03:13:07

Die Streamer bemerken, dass die Autofahrer in Berlin unentspannt sind und schnell hupen. Es wird erwähnt, dass München als unfreundlichste Stadt gilt und dass sich unter den Top 5 der unfreundlichsten Städte der Welt vier deutsche Städte befinden. Die Streamer beklagen das windige Wetter und die fehlenden Mikrofone. Es wird eine Geschichte über schlechte Pokémon-Erfahrungen erzählt, insbesondere über ein Hoho mit der Attacke Wirbelwind, die keinen Schaden verursacht. Die Streamer fühlen sich wie ein 5-jähriges Kind, dem etwas erklärt wird. Sie folgen der Straße und hoffen, dass das Wetter schön bleibt. Eine der Streamerinnen baut ihr Handy zwischen den Beinen auf und entschuldigt sich für die ungewohnte Situation, da sie es gewohnt ist, über Twitch zu streamen. Sie befürchtet, zu fallen. Es wird erwähnt, dass eine der Streamerinnen Blumen zum Muttertag von ihrer Community bekommen hat. Die Streamerinnen sind hungrig und ausgelaugt und wollen etwas essen.

Diskussion über Rankings, Wetter und Sicherheitsbedenken

03:19:33

Die Streamerinnen kommentieren, dass sie hungrig und ausgelaugt sind und etwas essen wollen. Es wird über englische Rankings gesprochen und darüber, ob diese die deutsche Wahrnehmung widerspiegeln. Das unbeständige Wetter und die vielen Pollen werden beklagt. Eine der Streamerinnen hat eine leichte Pollenallergie und fühlt sich oft unwohl. Es wird über die Kommunikation mit den Mods gesprochen und eine lustige WhatsApp-Gruppe erwähnt. Die Streamerinnen wurden gefragt, ob sie live sind, und es werden Sicherheitsbedenken geäußert, insbesondere im Hinblick auf Kinder, die möglicherweise versuchen, unangebrachte Äußerungen zu provozieren. Es wird betont, wie wichtig es ist, sich schnell von solchen Situationen zu distanzieren. Die Streamerinnen hoffen, dass es am Zielort etwas zu essen gibt und sie nicht umsonst dorthin gelockt wurden. Es wird diskutiert, wie offen man über den aktuellen Standort sprechen sollte, insbesondere im Hinblick auf mögliche Angriffe auf Streamer. Es wird betont, dass man sich sofort distanzieren muss, um nicht gebannt zu werden.

Kulinarische Erkundung und Geschmacksabenteuer in der Markthalle

03:37:43

Der Stream beginnt mit einem Gespräch über eine Lebensmittelvergiftung und den damit verbundenen Erfahrungen. Anschließend wird der Fokus auf die kulinarischen Angebote der Markthalle gelegt, insbesondere türkische Feinkost und gefüllte Teigtaschen, sogenannte Dämpel. Begeistert von den mediterranen Füllungen und Chimichurri-Saucen, entscheidet sich eine der Streamerinnen, eine Portion zu bestellen. Während des Essens wird über die eigenen 'Skills' beim 'richtig hitten' des perfekten Winkels für Aufnahmen gescherzt. Es folgt eine Diskussion über den versetzten Stream und mögliche Ursachen wie Latenzprobleme. Abschweifend werden Themen wie Spongebob und die Ablehnung guter Kinderserien durch Mütter angesprochen, bevor es zurück zum Essen geht. Die Streamerinnen probieren die erstandenen Dämpel und kommentieren den Geschmack, wobei das Chimichurri als nicht scharf genug empfunden wird. Die Idee, gemeinsam Austern zu probieren, wird geboren, trotz der Sorge vor einer erneuten Lebensmittelvergiftung.

Austerndebüt und Geschmacksurteil

03:48:51

Nach anfänglicher Unsicherheit und der Abwägung verschiedener Optionen entscheiden sich die Streamerinnen, französische Austern zu probieren. Es folgt ein kurzer Exkurs über die Herkunft und Beschaffenheit der angebotenen Austern. Die Bestellung wird aufgegeben, begleitet von leichter Nervosität und der Frage nach den Zahlungsmöglichkeiten. Nach der Bezahlung wird ein geeigneter Ort gesucht, um die Austern zu verzehren, fernab von Mülltonnen und mit ausreichend Licht für die Kamera. Die Streamerinnen beträufeln die Austern großzügig mit Zitrone in der Hoffnung, eventuelle schädliche Bakterien abzutöten. Der erste Eindruck ist neutral, gefolgt von einer Beschreibung der Konsistenz als glibberig und fleischig-salzig. Insgesamt sind sie von der Erfahrung etwas überfordert, finden den Geschmack aber interessant und geben eine Bewertung von 4 von 10 Punkten. Es wird gescherzt, dass die Austern vielleicht mit dem Magen kämpfen und Übelkeit verursachen könnten.

Markthallen-Erkundung und Soup Dumpling-Test

04:00:22

Die Erkundung der Markthalle wird fortgesetzt, wobei das unerwartete Vorhandensein eines DM-Drogeriemarktes inmitten der kulinarischen Vielfalt für Verwunderung sorgt. Ein Kinderspielplatz wird entdeckt, und die Streamerinnen äußern ihr Interesse an den Süddam Ding, bevor sie sich auf die Suche nach Soup Dumplings machen. Nach der Bestellung der Soup Dumplings wird über die richtige Art des Verzehrs diskutiert, ob mit Stäbchen oder Löffel. Die Dumplings werden probiert, und es wird festgestellt, dass sie nicht so suppig sind wie erwartet. Der Geschmack wird als 'lecker' beschrieben, aber nicht herausragend, und mit einer Bewertung von 4 von 10 Punkten versehen. Während des Essens wird erneut das Problem des zeitversetzten Streams thematisiert, was zu Verwirrung bei den Zuschauern führt. Es wird spekuliert, dass die Latenzprobleme mit den Einstellungen bei Moblin zusammenhängen könnten.

Technische Probleme, Zukunftsplanung und persönliche Ansichten

04:11:58

Es wird weiterhin über technische Schwierigkeiten mit dem Stream gesprochen, insbesondere über den großen Delay und mögliche Lösungen wie den Stream über einen Server laufen zu lassen. Die Streamerinnen scherzen über die Möglichkeit, ein 'Austern-Essen' bei der einen und 'Dumpnings' bei der anderen zu veranstalten, um den Stream abwechslungsreicher zu gestalten. Eine der Streamerinnen fühlt sich unwohl und vermutet, dass es an den Austern oder dem ersten Essen des Tages liegen könnte. Die Halle wird als schön beschrieben, und es wird angekündigt, dass sie in den Filmen der Streamerin zu sehen sein wird. Anschließend geht es um Hacks gegen Verkatertsein und die morgige Planung, die einen Besuch im Naturkundemuseum (mit der Frage, ob dort gestreamt werden kann), den Genuss von Mustafas Gemüse-Döner und einen Abstecher zum Lieblings-Schmuck-Store beinhaltet. Abschließend diskutieren sie über Kinderwunsch und die damit verbundene Verantwortung, wobei beide Streamerinnen betonen, dass sie keine Kinder möchten. Die Diskussion dreht sich um die Angst vor der Verantwortung, einen Menschen zu erschaffen und die eigenen psychischen Probleme weiterzugeben.

Diskussion über finanzielle Gewohnheiten und Ladenbesuch

04:51:27

Die Diskussion dreht sich zunächst um jemanden, der sich von anderen bezahlen lässt und nie selbst zahlt. Anschließend wird ein Laden besucht, der wie ein kleiner Laden wirkt und die Möglichkeit bietet, Handys aufzuladen. Es wird festgestellt, dass die Streamerin und Sarah ungefähr gleich groß sind. Während Sarah kurz weggeht, wird der Laden genauer betrachtet, inklusive der Möglichkeit, dort sein Handy zu laden und etwas zu essen zu kaufen. Ein Kinder-Brennungsfänger und ein überhängendes Gebäude werden als gruselig empfunden und dem Chat gezeigt. Es wird überlegt, ob man noch einmal rausgehen soll, da es drinnen sehr cool aussieht, aber draußen kein Wind mehr weht und der Husten verschwunden ist. Der Entschluss wird gefasst, noch einmal rauszugehen, um sich den Döner-Laden anzusehen und eventuell auf Chili etwas zu essen.

Gebäude, Deutsche Bahn und Britney Spears Vibes

04:56:06

Es wird die Vorliebe für das Hotel und der Wunsch nach einer Mitgliedskarte geäußert. Das überhängende Gebäude wird erneut gezeigt und die Frage aufgeworfen, ob sich die Zuschauer dabei wohlfühlen. Sarah denkt an die Deutsche Bahn und es werden Britney Spears Vibes festgestellt, verglichen mit Paris Hilton. Es wird über die perfekte Hose gesprochen und die Sorge geäußert, die Tage zu bekommen, ohne Wechselkleidung dabei zu haben. Pläne für eine Verkleidung mit Kani im Stream werden geschmiedet, eventuell als Astronauten. Die Streamerin bedankt sich für jeden Follower, obwohl sie es nicht immer sieht und sich manchmal schlecht fühlt, wenn sie nicht alle bemerkt. Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, bei vielen Followern hinterherzukommen, besonders in IRL-Streams.

Powerbanks, Akkuprobleme und Reisevorbereitungen

05:00:32

Eine Powerbank mit hoher Kapazität wird als Retter in der Not gelobt, besonders für IRL-Streams, da sie auch Laptops laden kann. Es wird betont, dass man bei Powerbanks nicht sparen sollte, da billige Akkus gefährlich sein können. Die Streamerin erzählt von Problemen mit ihrem alten Handy, das beim Streamen mit SIM-Karten-Bonding oft leer ging und durch die Powerbank dauerhaft mit Internet versorgt werden musste. Sie erwähnt, dass sie sich ein Bündel mit einer Action-Cam geholt hat, um mit Saras Community zu streamen, aber noch Probleme mit der Technik hat. Die Kapazität der Powerbank wird als gerade noch flugzeugtauglich beschrieben. Es wird erzählt, wie Kani die Deutsche Bahn verschrien hat und der Zug Verspätung hatte, woraufhin sie mit dem Auto gefahren sind. Die Streamerin hat schlecht gepackt und kaum T-Shirts dabei, da sie dem Wetter nicht traut. Sie plant, Uber zu nehmen, da sie die Kosten in Rechnung stellen kann und hofft, dass ihre Fluggesellschaft nicht pleite ist.

Wetter, Musik, Werbung und Twitch-Einnahmen

05:06:10

Das Wetter wird als Aprilwetter im Mai beschrieben, mit Sonne, Kälte und Wind. Es wird überlegt, ob man Helene Fischer singen soll. Die Musik in einem Laden wird als gut empfunden, im Gegensatz zu der Musik am Vortag, die eintönig war. Die Streamerin erklärt, dass sie Werbung auf Twitch schalten muss, um Pre-Roll-Werbung zu vermeiden, die sie selbst als bodenlos empfindet. Sie hofft, dass mehr Leute Twitch-Turbo nutzen, um keine Werbung zu bekommen. Es wird diskutiert, wie viel Werbung Zuschauer bekommen und wie unterschiedlich die Werbeeinnahmen auf Twitch sein können. Im Vergleich zu YouTube sind die Werbeeinnahmen auf Twitch schlechter. Die Streamerin würde lieber keine Werbung schalten und eine Community aufbauen, die immer da ist. Abschließend wird erklärt, dass Livestreams auf Twitch im Nachhinein nicht monetarisiert werden können, im Gegensatz zu YouTube. Die Streamerin erwähnt, dass sie mit ihren Werbeeinnahmen gerade so ihre Miete zahlen kann.

Twitch Turbo, Werbeeinnahmen und Solo Trip nach Italien

05:12:53

Die Streamerinnen sprechen über die Vor- und Nachteile von Twitch Turbo und die Werbeeinnahmen auf Twitch. Es wird festgestellt, dass Twitch im Vergleich zu YouTube schlechter bezahlte Werbung hat. Die Streamerin erzählt, dass sie ungefähr so viel an Werbung verdient, dass sie im Monat gerade so ihre Miete zahlen kann. Sie betont, dass sie keine reiche Streamerin ist. Es wird über den Hals und mögliche Allergien gesprochen. Die Streamerin erwähnt, dass Amir nach dem ersten halben Jahr schon viel Geld verdient hat. Sie ist planlos für den heutigen Tag. Es wird überlegt, ob man heute schon in den Schmuckladen gehen soll. Die Streamerin erzählt von einem Mann, der sie in Berlin als Kaninchen bezeichnet hat. Sie möchte sich ein T-Shirt oder Tops im New Yorker holen. Es wird über eine CS2-Lobby diskutiert. Die Streamerin bedankt sich für einen Raid von Anna. Sie behandelt den Chat wie Freunde auf einem Städtetrip. Der Bot spinnt und Juice ist nicht erreichbar. Die Streamerin ist fertig und möchte schlafen. Sie erzählt von einem Werbefilm, der für das Hotel gedreht wurde und dass sie am Freitag zum Henno-Darts-Event geht. Es wird überlegt, ob Sarah mit in die Stadt fährt. Die Streamerin vergleicht E-Stremen mit Vloggen. Es wird über den Ride gesprochen und dass die Kosten in Rechnung gestellt werden. Die Streamerin weiß noch nicht, wann der Solo-Trip nach Italien ist.

Action Cam, Stativ und Ring

05:30:10

Es wird über die Nutzung des iPhones 16 Pro Max und den Wunsch gesprochen, auf die DJI Action 4 umzusteigen, da viele IRLs am Wasser, beim Stand Up Paddling oder in den Bergen stattfinden. Es wird von einem Vorfall berichtet, bei dem Anna fast ihr Handy ins Wasser geworfen hätte. Die Kamera wird als geil empfunden. Es wird erwähnt, dass die Tiltassi mit vielen Lacks getestet wird, ob es mit dem Handy geht oder nicht. Es wird über ein kleines Stativ gesprochen, das nach drei Jahren angefangen hat zu wackeln. Es wird ein neues Stativ von K&F-Konzept vorgestellt, das aus Metall und massiv ist. Die Streamerin liebt es, über Streaming-Sachen zu reden und von den Zuschauern ausgefragt zu werden. Es wird erwähnt, dass es auch ein großes Stativ gibt, welches man auf 1,60 ausfahren kann. Es wird von Chad empfohlen, da es gut in die Handtasche passt. Es wird über das Sperren des Bildschirms gesprochen, um Akku zu sparen. Es wird erzählt, dass Ronny beim Stream nicht so auffällig ist. Es wird darüber gesprochen, dass es einem damals so leid getan hat, als er einen Antrag gemacht hat und er für den Ring gehatet wurde, weil der einen ganz kleinen Stein nur hat. Die Streamerin findet es schön, wenn seine Freundin das mag. Sie findet, dass es um das Symbol und den Menschen geht. Sie möchte keine Hochzeit-Stream machen.

Haare, Job und Wasser

05:40:18

Sarah möchte später im Bälle-Paradies abgeholt werden. Die Streamerin redet zu viel. Sie kann ihre Haare nicht locken. Es wird darüber gesprochen, dass sie streng und drastisch viel reden in ihrem Job. Sie redet so viel, dass sie einfach nicht mehr reden möchte nach dem Stream. Das fühlt sie richtig. Das hat auch ihre Mutter, die Friseur ist. Es wird darüber gesprochen, was man alles als Friseur erfährt. Die Streamerin bräuchte irgendwie so drei Liter zu trinken. Sie hat immer noch keinen Durst. Der Kaffee war heute das erste. Sie hat einfach nur Kaffee gesunken heute. Sie vergisst das Trinken. Es wird über teure Autos gesprochen. Die Streamerin hat nichts zu trinken und auch keine Lust gerade. Sie ist voll desorientiert. Der Turm in der Mitte sieht echt schön aus, der Glockenturm. Das sieht aus wie von Assassin's Creed. Sie ist völlig disorientiert. Es wird über die Baustellen in jeder Großstadt gesprochen. Chirin ist eigentlich so eine gute Rapperin. Es wird darüber gesprochen, dass Shirin David eigentlich für uns die gute Rapper ist. Es wird darüber gesprochen, dass sie für Veganismus und so ist, aber Werbung für McDonalds macht oder gemacht hat. Es wird überlegt, ob man wie Shirin Kooperationen eingehen würde. Es wird erzählt, dass Shirin ihre G-Klasse für die Umwelt verkauft hat und dann fünf Jahre später fünf neue Autos gekauft hat. Es wird darüber gesprochen, dass man sie jetzt wegen sowas zu haten, dann sucht man nur nach Gründen zum Haten. Es wird über ein Fantreffen in Berlin gesprochen. Es wird darüber gesprochen, dass Streamer Streamer nicht mehr sehen wollen. Die Streamerin nutzt ihr iPhone 16 Pro Max. Sie wollte aber auf ihre Action Cam auf die DJI Action 4 umschwenken, weil sie so viele IRLs macht. Ihr Standing Paddling hat sie mit einem iPhone gemacht. Anna hat fast ihr Handy ins Wasser geworfen. Es wird über ein kleines Stativ gesprochen. Es wird ein neues Stativ vorgestellt, das von K&F-Konzept ist. Vielleicht kann die Streamerin heute die Liste aktualisieren. K&F hat richtig schöne Sachen. Es wird ein großes Stativ vorgestellt, welches man auf 1,60 ausfahren kann. Das ist halt cool, wenn du IRL streamst und hast nirgendwo Möglichkeiten, das abzustellen und du willst trotzdem so auf deiner Höhe sein. Es wird darüber gesprochen, dass es von Chad empfohlen wurde, weil sie nach einem neuen kleinen Stativ gesucht hat, welches auch gut in die Handtasche passt. Je kleiner, desto besser. Da ist man nicht so auffällig. Es wird darüber gesprochen, dass man die Actionfamilist, muss man ja trotzdem die ganze Zeit das Handy draufnehmen. Man kann es aber dann halt auch sperren.

Fahrrad-Partnerschaftsanfrage und Ananas-Pizza-Debatte

06:01:58

Es wird die Freude am Fahrradfahren und die positiven Auswirkungen hervorgehoben. Eine Anfrage für eine Partnerschaft mit 'Rose' wurde abgelehnt. Der Chat hatte bereits Partnerschaften mit Rennradfirmen vorgeschlagen. Es folgt eine Diskussion über Ananas auf Pizza, wobei der Chat geteilter Meinung ist. Es wird ein Bahntages Ticket erwähnt und der Besitz eines Deutschland-Tickets. Die offizielle Studentinnenstatus wird angesprochen, um die Nutzung der Bahn zu ermöglichen. Es wird kurz überlegt, ob man die Firma zeigen soll.

Fotoautomaten-Erlebnisse und kulinarische Wünsche

06:04:18

Es werden Fotos aus einem Fotoautomaten besprochen, wobei erwähnt wird, dass einige besser geworden sind als andere. Es wird über eine Situation gesprochen, in der die Orientierung verloren ging und man in die falsche Richtung lief, bevor ein Fotoautomat entdeckt wurde. Es werden viele Tiere gesehen und es wird festgestellt, dass Mäuse schneller als Ratten sind. Es wird über die S-Bahn-Fahrt gesprochen. Es wird der Wunsch nach einer praktischen Trinkflasche geäußert, die man an die Tasche hängen kann. Es wird ein Rewe to go oder ein Biomarkt gesucht. Durch SK ist man besponsort und man darf sich trotzdem was zu trinken kaufen.

Dönerpläne und Streaming-Erlaubnis-Anfrage

06:11:52

Es wird erwähnt, dass man am nächsten Tag zum Musterfass Gemüse-Döner gehen wird, obwohl dort immer eine lange Schlange ist. Es wird überlegt, mit einer kleinen Actionkamera zu streamen, um nicht so gefährlich zu wirken, wenn man um Erlaubnis fragt. Es wird überlegt, ob man streamen darf. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es etwas gegen einen kleinen Rewe gibt und festgestellt, dass er durchschnittlich ist. Es wird über den Geruch der Fleischerei diskutiert. Es werden Getränke geholt und überlegt, welches Wasser man nehmen soll. Es werden zwei Escape-Wasser gekauft, eines davon mit einem Schnüpfel. Es wird überlegt, ob der Kühlschrank schon leer ist wegen dem Wasser. Es wird Hilfe beim Tragen angeboten.

Berlin-Freizeit-Trip und Dino-Skelett-Besichtigung

06:20:05

Es wird erwähnt, dass sich der Aufenthalt wie ein spontaner Berlin-Freizeit-Trip anfühlt. Es wird ein Plan für den nächsten Tag erwähnt, die riesigen Dinosaurierskelette im Naturkundenmuseum zu besuchen. Es wird erwähnt, dass es die größte Dinosaurierart ausgestellt ist. Es wird versucht, eine Anfrage zu stellen, ob man dort streamen darf. Es wird über die S5 gesprochen und welche Richtung man nehmen muss. Es wird erwähnt, dass es eine Rolltreppe gibt, die nicht funktioniert. Es wird Google Maps zur Hilfe genommen. Es wird erwähnt, dass man bis Samstag früh oder Vormittag bleibt. Es wird die Idee eines Berlin-Bingos erwähnt, das die Mods ein- und ausblenden können. Es wird erwähnt, dass man zwei Stationen fahren muss. Es wird erwähnt, dass man die Mikros mitnimmt. Es wird erwähnt, dass die Szenen noch einmal überarbeitet werden müssen. Es wird erwähnt, dass die Deutsche Bahn die Pläne über Bord geworfen hat.

Necklace-Ladenbesuch und Schmuckauswahl

06:30:22

Es wird überlegt, ob man für den nächsten Tag einen Berlin-Stream-Tag einen Bingo erstellt, den die Mods ein- und ausblenden können. Es wird erwähnt, dass man zum Necklace-Laden möchte, um sich eine eigene Kette zu erstellen. Es wird erwähnt, dass man schon immer in den Laden wollte. Es wird erwähnt, dass es ein gelber Kombi gibt. Es wird erwähnt, dass man Angst hat, das Handy relativ weit wegzuhalten und es mit einer Handykette festmachen muss. Es wird erwähnt, dass man in der Nähe von dem Café ist, wo man die Labubus abgeholt hat. Es wird erwähnt, dass das Wetter nicht so gut wird. Es wird erwähnt, dass man keine Hose mitgenommen hat, sondern zwei Röcke und eine Strumpfhose. Es wird erwähnt, dass der Apple Store riesig ist. Es wird erwähnt, dass man genug Kontaktlinsen für die Tage hat. Es werden geile Ohrringe entdeckt. Es wird erwähnt, dass man den Dino für morgen hat. Es wird erwähnt, dass man Edelstahlschmuck findet, der halt Jahre hält.

Ursula Necklace Ladenbesuch und Kettenzusammenstellung

06:38:39

Es wird der Ursula Necklace Laden besucht, um eine Kette zusammenzustellen. Es wird erwähnt, dass die Ketten personalisiert werden können und bis zu 100 Euro kosten können, aber lange halten. Es wird erwähnt, dass man selber schon Schmuck von denen seit zwei Jahren hat. Es wird nach einem Schälchen gefragt, um die Anhänger zu sammeln. Es wird erklärt, dass man sich die Anhänger und Ketteneinsätze selber machen kann. Es wird erwähnt, dass man seit Jahren eine Kette und einen Ring von dem Laden hat. Es wird erwähnt, dass es schwerfällt, sich zu entscheiden. Es wird erwähnt, dass es auch echt Gold gibt, aber das meiste Stainless Steel ist. Es wird erwähnt, dass man auf die Legierung achten muss, wenn man echt Gold kauft. Es wird erwähnt, dass die Ketten wasserfest sind. Es wird nach einem Pegasus-Anhänger gesucht. Es wird überlegt, ob man eine Quietscheente nehmen soll. Es wird überlegt, ob man ein J nehmen soll. Es wird ein rosa J gesucht. Es wird erwähnt, dass man seit zwei oder drei Jahren Schmuck von dem Laden hat und zufrieden damit ist. Es wird erwähnt, dass man sich einen kleinen Anhänger dran machen will.

Kettenauswahl und Ladenkooperation

07:03:44

Es wird eine Kette ausgewählt und gefragt, ob man die so bauen lassen kann. Es wird erwähnt, dass die Farben schön aussehen. Es wird gefragt, was die Verkäuferin machen würde. Es wird erwähnt, dass die Kundin seit Jahren den Laden kennt und ewig mal hierher wollte, weil sie in München wohnt, wo es keinen Store gibt. Es wird erwähnt, dass man immer nur so Edelstahlschmuck trägt, weil es günstiger ist und es ewig hält. Es wird erwähnt, dass man so oft auf den Schmuck angesprochen wird. Es wird erwähnt, dass die Verkäuferin das hauptberuflich macht. Es wird erwähnt, dass es einen Onlineshop gibt, wo man sich auch Sachen zusammenstellen kann. Es wird erwähnt, dass es einen Store in Hamburg, Münster und Berlin gibt. Es wird erwähnt, dass die Kette die richtige Länge sein müsste. Es wird gefragt, ob man die Kette anprobieren darf. Es wird erklärt, wie man die Kette am besten anlegt, damit die Anhänger nicht rausfallen. Es wird erwähnt, dass die Kette Joker-artig ist. Es wird gefragt, ob man die Kette noch ein Stückchen näher zusammen machen kann. Es wird erwähnt, dass es in München diese Kooperation mit vielen Mannen gab. Es wird erwähnt, dass man sich das auch alle online zusammenstellen kann. Es wird erwähnt, dass man gerade gefolgt ist. Es wird erwähnt, dass die Kette so gefällt. Es wird erwähnt, dass man die Kette gleich trägt. Es wird sich bedankt.

Zocken und Polaroid-Probleme

07:13:06

Es wird erwähnt, dass man viel zockt und auch heute Abend zocken wird, nachdem man Essen gemacht hat. Es wird erwähnt, dass man auf dem Steam Deck spielen wird. Es wird erwähnt, dass man vergisst, die Zuschauerzahl wegzumachen. Es wird erwähnt, dass es glücklich macht, hier zu kochen. Es wird erwähnt, dass man jetzt vollends eine Frau ist. Es wird sich entschuldigt, falls es zu laut war. Es wird erwähnt, dass man vor anderen Leuten im Restaurant nicht rülpst. Es wird erwähnt, dass hier kein Eagle Scheiß verkauft wird. Es wird erwähnt, dass Kito sich angewöhnt hat, hier hoch zu springen. Es wird erwähnt, dass man auch einmal gebucht werden kann. Es wird erwähnt, dass man mit Leuten ein Kind ausgelacht hat, weil es gegen den Spiegel gelaufen ist. Es wird erwähnt, dass einem alles zu klein ist. Es wird erwähnt, dass man jetzt noch ein Polaroid-Foto macht. Es wird erwähnt, dass man nicht weiß, ob die Batterie nur für den Blitz zuständig ist. Es wird erwähnt, dass man die Polaroids auch zu Hause so seit Jahren hat und jetzt hier nicht wirklich aktiv ist. Es wird erwähnt, dass man das Polaroid Problem auch hatte. Es wird nachgefragt, welche Polaroid das ist. Es wird erwähnt, dass die Batterie drin ist, aber die will nicht. Es wird sich bedankt und verabschiedet. Es wird erwähnt, dass man genauso viel bezahlt hat, wie man gerechnet hat, nämlich 92 Euro. Es wird erwähnt, dass die Kette wasserfest ist und man auch Garantie hat. Es wird erwähnt, dass man ein Foto mit sich machen wollte für die Wand. Es wird erwähnt, dass die Kette unnormal schön ist.

Ketten Design und Berliner Style

07:23:08

Es wird über ein selbstdesigntes Kette gesprochen, deren Anhänger mit einem Spruch versehen ist, der das Leben feiert. Die Streamerin äußert sich positiv über den individuellen Kleidungsstil in Berlin, der es den Menschen erlaubt, ihren Charakter durch ihre Kleidung auszudrücken. Sie bevorzugt diesen Stil gegenüber dem schickeren, aber weniger ausgefallenen Stil in München. Es wird auch über das Waxing Studio gesprochen und wie Smalltalk dabei hilft, von den Schmerzen abzulenken. Die Streamerin fühlt sich erschöpft von den vorherigen Tag, lobt aber das Berliner Nachtleben. Es wird überlegt, ob ein Kostüm für einen bestimmten Anlass besorgt werden soll und wo man günstige, aber coole Kostüme finden kann. Die Streamerin äußert ihre Vorliebe für britisches Englisch und macht sich über den eigenen Wassergeschmack lustig.

Mittelaltermarkt und Kostümideen

07:30:04

Es wird überlegt, ein mittelalterliches Outfit für einen Mittelaltermarkt zu kreieren, eventuell mit einem langen Baumwollrock, einer Ledertasche und welligem Haar. Die Streamerin äußert den Wunsch, sich am liebsten jeden Tag so zu kleiden und überlegt, ein Korsett zu ergänzen. Sie scherzt über Extensions und ist erschöpft, da sie wenig Schlaf bekommen hat. Es wird überlegt, ob sie das Naturkundemuseum besuchen soll, um sich die Dinos anzusehen, und danach einen Gemüse-Döner essen möchte. Die Streamerin sucht nach bestimmten Kleidungsstücken und fragt den Chat nach ihrer Meinung. Sie findet ein T-Shirt, das ihr gefällt und das sie als Kleid tragen möchte. Es wird überlegt, ob sie es kaufen soll und wie sie es dem Chat zeigen kann.

Shopping-Tour und Community-Interaktion

07:43:08

Die Streamerin freut sich über die wachsende Anzahl von Frauen in ihrer Community und scherzt mit den männlichen Zuschauern. Sie erzählt von einer Begegnung mit einer großen Gruppe von Jugendlichen, die sie während des Live-Streams vermeiden möchte. Es wird überlegt, ob sie ins Naturkundenmuseum gehen soll, um sich die Dinos anzusehen, und danach einen Gemüse-Döner essen möchte. Sie sucht nach bestimmten Kleidungsstücken und fragt den Chat nach ihrer Meinung. Die Streamerin findet ein T-Shirt, das ihr gefällt und das sie als Kleid tragen möchte. Es wird überlegt, ob sie es kaufen soll und wie sie es dem Chat zeigen kann. Sie zeigt Interesse an Jersey-Kleidung und überlegt, ob sie sich etwas davon kaufen soll. Sie findet einen Rock süß, ist aber von der großen Auswahl überfordert.

Zwischenmenschliche Interaktionen und Tagesplanung

08:12:56

Die Streamerin berichtet von einer unangenehmen Situation, in der eine fremde Person ihr im Laden sehr nahe kam. Sie betont, dass sie normalerweise darauf achtet, andere Menschen nicht zu filmen. Es wird überlegt, wie man zum Hotel zurückkommt. Die Streamerin macht einen Taschencheck, um sicherzustellen, dass alle wichtigen Gegenstände vorhanden sind. Sie erwähnt, dass sie zur Neueröffnung eines Ladens eingeladen war. Sie plant, am nächsten Tag früh mit dem Streamen zu beginnen und das Naturkundemuseum zu besuchen, um sich die Dinos anzusehen. Außerdem möchte sie einen Gemüse-Döner essen. Die Streamerin äußert den Wunsch, früh ins Bett zu gehen, da sie sehr müde ist. Sie überlegt, ob sie im Museum streamen darf und spricht über ihre Overlays, die sie noch bearbeiten möchte. Es wird ein Berlin-Tag-Pull-On geplant und überlegt, ob Kani dazu kommt, um Kostüme für die Darts-WM zu suchen.