Kleiner Spaziergang MÄRZ MIT HERZ! märzmitherz lieferando löwenanteil
Spaziergang im Olympiapark: Minuself unterstützt "März mit Herz" mit Löwenanteil.

Minuself beteiligte sich an der "März mit Herz" Spendenaktion mit einem Spaziergang im Olympiapark. Unterstützung erhält die Aktion durch die Kooperation mit Löwenanteil. Trotz Kälte und kleineren technischen Problemen stand das Engagement für den guten Zweck im Vordergrund. Es gab Gespräche über Autos, Gesundheit und zukünftige Pläne.
OnlyFans Anfragen und persönliche Grenzen
00:01:43Es werden die ständigen OnlyFans-Anfragen thematisiert, die ich erhalte, einschließlich Angebote von OnlyFans-Managern. Ich äußere mein Unverständnis darüber, wie schnell Menschen den Gedanken haben, aus der Nacktheit anderer Profit zu schlagen. Ich betone, dass ich diese Anfragen ablehne und es auch in Zukunft tun werde. Ich finde es schade, wenn der erste Gedanke bei einer Person ist, ob man sie nackt sehen oder Profit daraus ziehen kann. Die Ablehnung solcher Angebote wird deutlich gemacht, da ich es traurig finde, wenn der erste Gedanke ist, ob man eine Person nackt sehen oder Profit daraus ziehen kann.
Überraschende Begegnung und technische Schwierigkeiten
00:03:45Während des Streams kommt es zu einer unerwarteten Begegnung mit einem großen Elch, was zu Aufregung führt. Die Größe des Elchs wird betont und die Zufälligkeit seines Auftauchens hervorgehoben. Es treten technische Probleme auf, insbesondere schlechtes Internet, was die Situation zusätzlich erschwert. Ich bin aufgeregt und zittere, während ich versuche, die Situation festzuhalten. Trotz der Aufregung und der technischen Schwierigkeiten wird versucht, den Moment mit dem Chat zu teilen. Die Freude über die unerwartete Begegnung wird durch die technischen Probleme etwas getrübt, aber ich versuche, das Beste daraus zu machen.
Krankheitsbedingte Einschränkungen und Pläne für den Tag
00:19:02Ich teile mit, dass mein Fieber zwar weg ist, ich aber weiterhin unter starkem Husten leide. Trotz der gesundheitlichen Einschränkungen habe ich Pläne für den Tag, einschließlich eines kleinen Spaziergangs im Olympiapark, um die Elektronik zu testen und etwas Sonne zu tanken. Ich erwähne, dass ich wegen des Hustens immer noch etwas eingeschränkt bin und mich unwohl fühle, insbesondere in der Öffentlichkeit. Ich lade den Streamplan hoch und entschuldige mich für den Husten, der immer wieder auftritt. Trotz der gesundheitlichen Probleme bin ich motiviert, den Tag aktiv zu gestalten und den Stream fortzusetzen. Der Husten wird als störend empfunden, aber ich versuche, mich davon nicht unterkriegen zu lassen.
Erleichterung über das Ende des Fiebers und Pläne für Madeira
00:34:33Ich äußere meine Erleichterung darüber, dass mein Fieber endlich weg ist und ich mich deutlich besser fühle. Ich plane, auf Madeira viel zu streamen und freue mich besonders darauf, den Sonnenaufgang zu zeigen. Ich erwähne, dass ich seit fünf Uhr morgens wach bin und mich ausgeschlafen fühle, nachdem ich die letzten Tage viel geschlafen habe. Trotz des noch vorhandenen Hustens bin ich voller Energie und Tatendrang. Ich freue mich darauf, wieder aktiv zu sein und die Streaming-Aktivitäten fortzusetzen. Die Vorfreude auf Madeira und die geplanten Streams dort werden deutlich zum Ausdruck gebracht. Ich bin froh, dass das Fieber vorbei ist und ich mich wieder besser fühle.
Erlebnisse und Ängste rund ums Autofahren
01:18:11Es werden Albträume vom Autofahren thematisiert und die eigene Einschätzung, keine gute Fahrerin zu sein, geäußert. Dies wird mit der Tendenz zu Unfällen bei Unsicherheit begründet. Eine Anekdote über die Oma, die nach einem Unfall in der Fahrschule nie wieder gefahren ist, wird erzählt. Der Stream wird als wohltuend empfunden, da die Sonne scheint und frische Luft ins Auto kommt. Allergieprobleme im Frühjahr werden angesprochen, inklusive der Notwendigkeit eines Arzttermins und der Problematik, dass Allergie-Medikamente nicht einfach am Telefon verschrieben werden. Der Chat tauscht sich über eigene Erfahrungen mit Unfällen und Fahrschulprüfungen aus. Die Angst, auf zwei Rädern zu verunglücken, insbesondere im Hinblick auf die Familie, wird betont. Persönliche Erfahrungen mit Motorradunfällen im Bekanntenkreis und auf einem Campingplatz in Italien werden geteilt, was die Abneigung gegen das Motorradfahren verstärkt hat. Es wird zur Vorsicht im Straßenverkehr aufgerufen, insbesondere für Zweiradfahrer.
Krankheit, Stream-Planung und technische Vorbereitungen für den Outdoor-Stream
01:29:56Nach einer Krankheitsphase mit Fieber wird ein entspannter Stream angekündigt. Es werden Vorbereitungen für einen Outdoor-Stream getroffen, um die Funktionalität der Elektronik zu testen. Trotz der Kälte scheint die Sonne, was positiv hervorgehoben wird. Ein neuer 'rosaler Bubu' wird vorgestellt, dessen Kopf abnehmbar ist. Es wird ein kleiner Spaziergang im Olympiapark geplant. Es wird über den Genuss von Tee gesprochen und der Wunsch geäußert, auf Moblin umzuschwenken. Technische Schwierigkeiten mit der korrekten Schreibweise für Wetterabfragen in München werden diskutiert. Ein Polo Baujahr 2020/2021 wird als geliebtes Auto erwähnt, das trotz des Wetters zu einem Spaziergang motiviert. Der Duft von Pfefferminze wird gelobt. Der Plan ist, sich im Olympiapark auf eine Bank in der Sonne zu setzen und Moblin zu testen. Ein verschütteter Kaffee im Bett und das Tragen eines Jogginganzugs werden thematisiert.
Löwenanteil Partnerschaft und Spaziergang im Olympiapark
01:41:37Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, mit dem Code 'minus11' 10% bei der ersten Bestellung von Löwenanteil zu sparen. Eine Geschichte über ein Gespräch über Löwenanteil im Lieblings-Hotpot-Laden wird erzählt. Es wird festgestellt, dass das Wetter bewölkt ist und der Wunsch nach wärmerem Wetter geäußert wird. Der Pfefferminztee benötigt etwas Süße. Es wird über unregelmäßige Mahlzeiten gesprochen und der Wunsch nach einer regelmäßigeren Ernährung geäußert. Der Plan, Moblin zu testen, wird erwähnt. Es wird über einen möglichen Besuch auf dem Lohmarkt am Olympiapark gesprochen. Es wird nach dem Hintergrund des Turms gefragt. Es wird über das Auftragen von Lipgloss und das Vermeiden von schnellem Akkuverbrauch gesprochen. Es wird kurz Sonne getankt, aber dann läuft die Nase. Es wird erwähnt, dass es morgen nach Madeira geht, eine Contentreise. Es wird über den geplanten Sonnenaufgangs-Stream mit Thea gesprochen. Es wird erwähnt, dass es keinen Fieber mehr gibt und es wird gehofft, dass der Spaziergang dem Immunsystem guttut, aber es ist sehr kalt.
Kälte-Frust, Auto-Talk und März mit Herz Spendenaktion
02:02:51Die Finger sind rot vor Kälte und das Wetter hat sich verschlechtert, seitdem auf der Bank gesessen wird. Es wird sich über die Kälte und das fehlende Sonnenlicht beschwert. Der Streamer fühlt sich veräppelt vom Wetter. Der Tee ist auch schon kalt. Es wird festgestellt, dass andere Leute in kurzer Hose joggen. Es wird überlegt, ob man schon mal Bagger gefahren ist und wie man vorgehen sollte, wenn das Auto abgeschleppt wird. Die Reparatur der Waschmaschine für 90 Euro wird erwähnt. Es wird festgestellt, dass es anfängt zu schneien. Der Streamer erzählt, dass er fast das Auto verwechselt hätte. Es wird sich darüber gefreut, dass es anderen auch passiert, ihr Auto zu verwechseln. Es wird auf die März mit Herz Spendenaktion hingewiesen und darauf, dass alle Spenden am Ende des Monats verdoppelt werden. Es wird erklärt, dass die Spenden direkt über Better Place laufen und nicht auf die eigene Seite gehen. Es wird über dunkle Autos und deren Verwechslungsgefahr gesprochen. Es wird erwähnt, dass das Auto von innen ausgesaugt werden muss.
Autos, Husten und OKF
02:31:09Die Diskussion dreht sich zunächst um Autos, wobei Erfahrungen mit übernommenen Fahrzeugen und deren technischen Problemen ausgetauscht werden. Es wird ein Skoda erwähnt, der Probleme mit dem Bordcomputer hatte. Trotz eines geplanten Teststreams, der nicht wie gewünscht funktioniert, freut man sich über die Aktivität der Zuschauer. Der Husten wird thematisiert, der zwischendurch auftritt und als lästig empfunden wird. Es wird überlegt, ob es sich um eine klassische Grippe handelt, weshalb man vorsichtig ist und Menschenansammlungen vermeidet. Die Idee eines Kombinationstests für zuhause wird erwähnt, angestoßen durch eine Empfehlung von Tom. Es folgt die Idee einer Ortskontrollfahrt (OKF). Die Streamerin äußert, dass sie dieses Jahr wieder auf die Ritterspiele gehen möchte und hofft, dass die Zuschauer Interesse an diesem Content haben. Sie vermutet, dass sie eine leichte Influencer-Grippe hatte, da sie im Gegensatz zu anderen Betroffenen nicht so stark und lange darunter litt. Abschließend wird klargestellt, dass sie Streamerin ist und keine Influencerin.
Technische Probleme beim Streamen und Spendenziel
02:39:23Es werden technische Schwierigkeiten beim Streamen über die App Chatty angesprochen, wobei die Kamera zwar gut funktioniert, aber die Verbindungsprobleme bestehen. Versuche, mit der Osmo zu streamen, scheitern ebenfalls an Verbindungsproblemen, trotz verschiedener Hotspot-Quellen und Frequenzumstellungen. Der Router wird als mögliche Ursache in Betracht gezogen. Prism und Moblin werden als alternative Streaming-Apps genannt, wobei Moblin aufgrund seiner vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten bevorzugt wird. Die Streamerin berichtet von Hunger und erwähnt, dass sie froh ist, wieder Appetit zu haben. Sie erklärt, dass sie das S23 Ultra gebraucht gekauft hat, um besser streamen zu können, da es für Android die passende App gibt. Devcon verdoppelt am Ende das Spendenziel bis 15.000 Euro. Die Streamerin kündigt an, bei Gesundheit wieder Spendenaktionen mit dem Fahrrad zu machen.
Frustration über Technik und Haarige Angelegenheiten
02:47:07Die Streamerin äußert ihre Frustration darüber, dass die Technik nicht wie gewünscht funktioniert, insbesondere in Bezug auf Moblin und die DJI-Geräte. Trotz korrekter WLAN-Einstellungen und mehrfacher Neuinstallationen kann keine stabile Verbindung hergestellt werden, was seit Wochen den Schlaf raubt. Sie hat das Gefühl, dass sie die DJI neu updaten muss, da es auch auf anderen Handys nicht funktioniert. Sie hat bereits mit vielen Leuten gesprochen, aber niemand konnte ihr helfen. Die Streamerin schiebt es darauf, dass die DJI vielleicht gerade Probleme hat oder ein Firmware-Update benötigt. Sie erwähnt, dass sie sehr haarig ist, nicht nur wegen sich selbst, sondern auch wegen ihrer Katzen. Abschließend klagt sie über einen ekeligen Geschmack von dem Tee, den sie getrunken hat.
Messepläne, Burger King und Schärfe-Problematik
02:54:44Es wird die Idee geäußert, einen Plan zu erstellen, auf welchen Messen die Streamerin dieses Jahr sein wird. Sie spricht über Probleme mit der Technik, insbesondere beim Testen von Streaming-Apps, und äußert ihren Unmut darüber. Es wird überlegt, ob es in München noch einen guten Drive-In gibt, den man ausprobieren könnte. Die Streamerin plant, zu Burger King zu fahren, um die neuen Produkte mit Baklava auszuprobieren, die von Sally's Welt stammen sollen. Sie spricht über ihre Liebe zu scharfem Essen, aber auch über die negativen Auswirkungen auf ihren Körper, insbesondere im Hinblick auf einen bevorstehenden Flug nach Madeira. Sie befürchtet, den ganzen Flug auf der Toilette verbringen zu müssen, wenn sie scharf isst. Sie erwähnt, dass sie kein Fieber mehr hat, aber immer noch unter Husten leidet.
Gesundheitliche Probleme und Hoher Puls
03:03:35Die Streamerin spricht über ihren hohen Puls, der durch die Krankheit verursacht wurde. Normalerweise hat sie einen Ruhepuls von 60, aber während der Krankheit stieg er deutlich an. Sie erwähnt, dass ihr hoher Puls auch anderen Zuschauern im Stream aufgefallen ist. Sie stellt fest, dass ihr Herz auch im Bett schneller schlägt als normal. Sie nutzt ihre Apple Watch, um ihren Herzschlag zu überwachen. Sie hofft, dass ihr Puls bald wieder sinkt, obwohl sie wegen eines bevorstehenden Ereignisses aufgeregt sein wird. Sie erwähnt, dass ein niedriger Ruhepuls ein Zeichen für intensiven Sport ist. Sie hat Angst vor Dixi-Toiletten. Sie hat gelesen, dass ein erhöhter Puls während einer Krankheit normal ist. Abschließend plant sie, den komischen Teegeschmack mit neuen Dingen von Burger King zu ändern.
Allianz Arena, TikTok und Husten
03:10:11Die Streamerin freut sich darauf, im Juli auf dem Rückweg nach Österreich an der Allianz Arena anzuhalten. Sie erwähnt ihr virales TikTok-Video, in dem sie sagt, dass man einfach den Ball ins Tor schießen sollte. Sie wundert sich, dass manche Leute den Witz dahinter nicht verstehen. Ihr ist viel zu warm im Auto, aber ihre Füße und Hände werden trotzdem nicht warm. Sie hat versehentlich wegen dem Husten zweimal ACC genommen, was keine gute Idee war. Sie ist froh, dass ihre Influencer-Grippe nicht so lange angehalten hat wie bei anderen. Sie fährt zu einer wichtigen OKF, um sich im Burger King die neuen Produkte mit Backlava anzusehen, die von Sallys Welt stammen sollen. Sie sagt Spaß, dass jede Frau gut im Kochen ist und entschuldigt sich dafür.
Extensions, Drive-In-Frust und Lade-Probleme
03:19:40Die Streamerin erwähnt, dass ihre Extensions immer Codes zum Valentinstag oder Frauentag haben. Sie möchte gerne wieder geile Lashes haben, aber es gibt kaum Leute in Deutschland, die gute Manga-Lashes machen können. Sie fährt zu Burger King, aber der Drive-In ist geschlossen. Sie ist sauer, weil sie nicht aussteigen möchte. Sie fährt zum nächsten Burger King, aber auch dort ist der Drive-In geschlossen. Sie vermutet, dass es an einem Streik oder Personalmangel liegt. Sie hat Dreck an den Schuhen. Sie hat nur zwei Minuten zum Umsteigen. Sie bedankt sich für einen Sub. Sie hat Moblin und DJ Cam zusammen gebastelt und es hat auf Anhieb geklappt. Sie fragt, ob sie es über die Mio App machen soll. Sie holt sich kurz ihre Speisner. Ihr Handy lädt nur noch sehr langsam, was sie frustriert. Sie hat sich das Handy extra zum Streamen geholt, aber es lädt mittlerweile nicht mehr richtig auf. Sie müsste am liebsten den Akku rausnehmen und das Handy dauerhaft mit Strom versorgen.
Hypetrain, Jamaika und kommende Pläne
03:41:16Die Streamerin bedankt sich für einen Hypetrain auf Stufe 14. Sie erwähnt, dass sie den Hypetrain öfter sieht als ihren Vater. Ihr ist sehr warm unter der Jacke. Sie fragt, was die Zuschauer gruseliger finden, sie oder die Tasse. Sie würde manchen Leuten aus der Vergangenheit richtig ins Bett packen, wenn sie Zeitreisen könnte. Sie zeigt Julia. Sie fragt, wie sie in Jamaika getrunken hat. Sie erinnert sich an Rum mit Zuckerrohr. Sie findet, sie sollten mal im Stream Schnaps machen. Sie erwähnt, dass es am Wochenende nicht mehr regnen soll und es Sonntag 23 Grad werden soll. Sie überlegt, ob sie noch mal IRL streamen soll, ist aber schon verabredet. Sie zeigt die Dicke. Sie kann nicht mehr und findet das widerlich, was sie gerade liest. Sie ist Frau Spaghetti. Sie hat noch nie irgendwie Bizeps geschrieben. Sie bedankt sich für Follows und Subs. Sie hat Cola ohne Koffein und ohne Zucker geholt und findet es richtig geil. Sie muss auf die Tauben aufpassen. Sie hat zwei richtig perverse Sachen geholt.
Geschmackstests und Ekel-Story
03:53:28Es beginnt mit dem Testen eines Baklava-Shakes von Sally, der jedoch als wässrig und nicht besonders nach Baklava schmeckend empfunden wird, obwohl er nach Karamell riecht. Anschließend werden Churros probiert, die mit Pistaziencreme überzogen sind und als gelungen bewertet werden. Es folgt eine Anekdote über eine eklige Essensstory, die auf TikTok gesehen wurde. Die Geschichte handelt von einem Chicken Nugget, das Eiter von einem infizierten Hähnchen enthielt, was zu Schock und Ekel führt. Trotz des Ekels werden Plant-Based Nuggies als Alternative bevorzugt. Die Churros werden als knusprig und lecker beschrieben, im Gegensatz zum Baklava-Shake, der nicht überzeugt. Es wird über den Geschmack von Brathähnchen und Assoziationen zu ungewöhnlichen Geschmäckern gescherzt. Abschließend wird festgestellt, dass die Churros von Burger King überraschend gut sind und es verschiedene Toppings gibt, wobei das Baklava-Special ein aktueller Trend ist.
Dankbarkeit für das Ende des Fiebers und Diskussion über Krankheiten
04:14:29Es wird die große Erleichterung darüber ausgedrückt, dass das Fieber endlich abgeklungen ist, und die wiedergewonnene Fähigkeit, ohne Fieber zu sein, wird sehr geschätzt. Es wird ein Vergleich zum Gefühl gezogen, wenn man Schnupfen hat und sich an die Zeiten erinnert, als man noch riechen konnte. Die Erfahrung mit Corona wird erwähnt, wobei festgestellt wird, dass es bereits zwei Mal vorgekommen ist und jedes Mal sofort erkannt wurde. Es folgt eine Distanzierung vom Begriff Influencer und eine Betonung der Rolle als Streamer. Die Auswirkungen von Influencer werden diskutiert, wobei einige Personen stark beeinträchtigt sind, während andere nur leichte Symptome haben. Die Bedeutung eines starken Immunsystems wird hervorgehoben. Es wird über nächtliches Schwitzen und die Notwendigkeit von Matratzenschonern gesprochen. Abschließend wird die Notwendigkeit erwähnt, Trockenshampoo, Kontaktlinsen und Masken zu besorgen, um für die kommenden Tage vorbereitet zu sein.
Emotionale Belastung und Körperliche Beschwerden
04:28:09Es wird über die Auswirkungen von emotionalem Stress und Trauer auf das Aussehen gesprochen, wobei der Eindruck entsteht, dass dies im Vergleich zu früher deutlich sichtbar geworden ist. Es wird die Beobachtung geteilt, dass bestimmte Bewegungsmuster im Haushalt zu körperlichen Veränderungen führen können. Kalte Hände und Füße trotz Schwitzen werden als weitere körperliche Beschwerden erwähnt. Es wird über die Freude am Frausein, Styling und Mode gesprochen, und der Wunsch geäußert, sich diesen Spaß nie verderben zu lassen. Die Bedeutung von Selfcare und Me-Time wird betont. Abschließend wird die Hoffnung geäußert, im Alter noch Farming-Spiele zu spielen und ein Dönerduftanhänger im Auto einer anderen Person entdeckt, was für Belustigung sorgt. Der Husten wird als weiterhin belastend empfunden, und es wird über mögliche Ursachen und Auswirkungen diskutiert, einschließlich des Risikos von Rippenbrüchen.
Reisepläne nach Madeira und Schwierigkeiten mit dem Husten
04:45:14Es wird die bevorstehende Reise nach Madeira erwähnt, bei der die Möglichkeit besteht, kostenlos zu übernachten, da Inside dort Wohnungen besitzt. Die Flugkosten werden als günstiger als die Deutsche Bahn hervorgehoben. Es wird die Befürchtung geäußert, dass der Husten noch lange anhalten wird. Ein kurzer Rückblick auf einen früheren Stream von einer kleinen Burg, bei dem es zu gewittern begann. Schloss Blutenburg wird erwähnt. Es wird über die Angst vor Kamikaze-Radfahrern gesprochen und eine Anekdote über die umgefahrene Oma, die ihre Tomaten verlor. Es wird die Beobachtung geteilt, dass das Wetter schnell wechselt und die Sonne verschwindet, sobald man sich auf eine sonnige Bank setzen möchte. Es wird die Problematik egoistischer Verkehrsteilnehmer angesprochen, die den Verkehrsfluss behindern. Abschließend wird die Schwierigkeit mit dem anhaltenden Hustenreiz und der Wunsch nach einem kleinen Nepp geäußert.
März mit Herz Aktion und zukünftige Pläne
05:06:02Es wird auf die März mit Herz Aktion hingewiesen, bei der alle Spenden am Ende des Monats bis zu 15.000 Euro verdoppelt werden. Die Bedeutung der Unterstützung und des Teilens der Aktion wird betont. Der Wunsch nach einer Gymroutine und mehr Muskulatur wird geäußert. Es wird die Wichtigkeit von Qualität bei bestimmten Produkten wie Fun, Koffer und Verhütung hervorgehoben. Der anhaltende Husten wird als belastend empfunden und die Müdigkeit betont. Die Reise nach Madeira wird erwähnt, wobei betont wird, dass es sich um einen kostenlosen Urlaub handelt und die Insel sehr schön sein soll. Es wird ein kleiner IAL für den nächsten Tag geplant, abhängig von der Landung in Madeira, da es sich um einen der gefährlichsten Flughäfen der Welt handelt. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Shadows zu spielen und Paragliding auszuprobieren. Abschließend wird die Tauben-PTSD thematisiert und die Lärmbelästigung durch die Tauben um 5 Uhr morgens beklagt. Es wird ein kürzerer Stream angekündigt, um Energie zu sammeln und ein kleines Nickerchen zu machen.
Abschließende Gedanken und Verabschiedung
05:14:31Es wird die Ablehnung gegenüber Menschen ausgedrückt, die Probleme verursachen und dann versuchen, die Konsequenzen zu beseitigen, wie im Fall der Ausrottung der Wölfe in Deutschland. Die Trauer über das Verhalten der Menschen wird betont. Es wird um Unterstützung für die Beseitigung des Hustens gebeten. Es wird angekündigt, dass der Stream am nächsten Tag Nachmittag fortgesetzt wird. Die Freude über die Aktivität im Chat wird ausgedrückt und ein schöner Start in die Woche gewünscht. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und die Wertschätzung für ihre Unterstützung betont. Abschließend wird sich für die Teilnahme bedankt und sich von den Zuschauern verabschiedet.