Rundwanderung in den Voralpen mit Anna ! sk samsung prepmymeal clipcontest
Rundwanderung im Voralpenland: Von Gamescom-Plänen, Auswanderung und Alltag

Die Streamerin unternimmt mit Anna eine Rundwanderung im Voralpenland. Währenddessen werden Pläne für die Gamescom geschmiedet und über Auswanderungsideen diskutiert. Es geht um Alltagsprobleme, Schönheitsideale, Outdoor-Erlebnisse, Haarprobleme, Reisepläne und Anekdoten. Auch Themen wie sexuelle Belästigung, Influencer-Kontroversen und persönliche Offenbarungen kommen zur Sprache.
Fahrt ins Voralpenland und Vorbereitung auf die Wanderung
00:04:22Die Streamerin startet den Tag mit farbigen Kontaktlinsen, da sie keine normalen mehr hat, und begibt sich auf den Weg ins Voralpenland zu Anna für eine Rundwanderung an einem See. Sie äußert ihre Vorfreude auf die Wanderung, hofft auf gutes Wetter und erwähnt, dass Anna etwas vom Bäcker mitbringt. Während der Fahrt spricht sie über verschiedene Themen, darunter ihre Nägel, die sie für ihren Geburtstag bekommen hat, und ihre Überlegung, welche Tools sie für die Wanderung mitnehmen soll. Sie erwähnt auch, dass sie Wertstoffhof nicht mehr erreicht hat und nun überlegt, wo sie ihren Müll entsorgen kann. Die Streamerin teilt ihre Gedanken zu Urlaubszielen wie Malle und Schweden und äußert die Hoffnung, dass das Internet am Zielort für den Stream stabil ist. Sie freut sich auf die Gamescom und erwähnt, dass sie mit Escape verpartnert ist, was ihr die Hotelkosten spart.
Vorbereitung auf die Voralpenwanderung und Gamescom-Pläne
00:25:52Die Streamerin äußert ihren Wunsch nach einem Kaffee und erwähnt, dass sie für die Gamescom Koffeintabletten in Erwägung zieht. Sie bittet einen Mod, Anna im Titel zu erwähnen und entschuldigt sich für die langweilige Musik. Sie spricht über vergessene Besorgungen und ihre hellblauen Kontaktlinsen. Während der Fahrt beantwortet sie Fragen aus dem Chat, spricht über ihre Augenfarbe und stellt fest, dass sie als Twitch-Streamerin wahrgenommen wird. Sie bedankt sich für Abonnements und erwähnt, dass sie ihren RAM noch zurückschicken muss. Die Streamerin wundert sich über das hohe Verkehrsaufkommen am Sonntagmorgen und äußert die Hoffnung, dass ihre Kontaktlinsen lange halten. Sie spricht über Müllentsorgungsprobleme und erinnert sich an ihre Rückenmassage. Die Streamerin plant, nach einer Wertstoffinsel zu suchen, die auch Papier annimmt. Sie spricht über ihre Vorliebe für Fincas in Griechenland oder Spanien und erwähnt, dass sie ihre Nägel zu kurz findet. Sie drückt ihre Sorge aus, dass das Wetter nicht mitspielt und freut sich auf die Wanderung mit Anna am Sternberger See.
Ankunft im Voralpenland und Vorbereitung für die Gamescom
00:41:56Die Streamerin fährt in dichtem Nebel und ärgert sich über die Routenführung des Navis, das eine längere Fahrtzeit anzeigt. Sie erklärt, dass ihre Hotelkosten für die Gamescom durch die Partnerschaft mit Escape übernommen werden. Sie freut sich auf den Eröffnungs-Stream der Gamescom mit Garmix und plant, am Mittwoch früh anzureisen. Die Streamerin wartet auf ihren Plan, um zu sehen, ob sie am Samstag eine Spätschicht bei der Moderation hat, da sie jeden Abend eine Aftershow-Party besuchen möchte. Sie erwähnt, dass einige Leute ein Gamescom-Verbot haben und dass sie selbst akkreditiert wurde. Das Wetter ist schlecht und sie hat Angst, dass das Internet nicht mitmacht. Sie unterhält sich über ihre Vorliebe für Milchkaffee und erwähnt, dass Anna einen Parkplatz gefunden hat. Die Streamerin wollte sich eigentlich noch eine Tönung für ihre blonden Haare holen, hatte aber keinen Erfolg. Sie muss am Montag noch Kontaktlinsen und die Tönung besorgen.
Ankunft am See und Vorbereitung auf die Wanderung mit Anna
01:07:12Die Streamerin nähert sich dem Ziel und äußert ihre Sorge wegen des Internets. Sie trifft Anna und bewundert Annas neues Auto. Es gibt Probleme mit der Verbindung, da O2 im Allgäu scheinbar keinen guten Empfang hat. Sie zeigt ihre Nägel und erwähnt, dass sie sich wie eine Mutti fühlt, da sie einen Rucksack mit Windeln dabei hat, falls etwas passiert. Sie hat nur zwei Powerbanks dabei und keinen Lüfter. Die Streamerin freut sich auf die Wanderung, obwohl das Wetter nicht ideal ist. Sie erzählt von einem Fluss in ihrer Heimat, der stark verschmutzt ist und in dessen Nähe Atommüll gelagert wird. Sie bewundert die blaue Farbe des Wassers und die Schönheit der Natur in Bayern. Die Streamerin erinnert sich an ihren Urlaub auf Malle, wo das Internet schlecht war. Sie plant eventuell einen Trip nach Finnland, um Polarlichter zu sehen. Sie freut sich auf ihren Urlaub nach der Gamescom und plant, zwei Tage ohne Stream zu verbringen. Die Streamerin und Anna diskutieren über den Weg und die Möglichkeit, in einem Gasthaus einzukehren.
Auswanderungsgedanken und spontane Entscheidungen
01:56:19Es wird über Auswanderung gesprochen, angestoßen durch die spontane Auswanderung eines Community-Mitglieds nach Australien. Die Gründe für solche Entscheidungen werden diskutiert, wobei die Unsicherheit über die zukünftige Entwicklung Deutschlands eine Rolle spielt. Persönliche Vorlieben bezüglich des Klimas und die Schwierigkeit, einen passenden Ort zu finden, werden ebenfalls thematisiert. Es wird auch überlegt, ob es für ein paar Jahre eine Option wäre, langfristig aber nicht, da die Schulbildung der Kinder eine wichtige Rolle spielt. Steuerliche Aspekte und Influencer-Paradiese wie Zypern werden kurz angeschnitten, bevor die Diskussion sich auf die persönlichen Präferenzen für ein Auswanderungsziel verlagert, wobei hohe Luftfeuchtigkeit und deren Auswirkungen auf die Haare ein Ausschlusskriterium darstellen.
Outdoor-Erlebnisse und Wetterkapriolen
02:01:22Es wird über vergangene gemeinsame Outdoor-Aktivitäten gesprochen, die oft von schlechtem Wetter begleitet waren, wie beispielsweise ein verpatzter Outdoor-Koch-Wander-Stream. Ein Erlebnis, bei dem der Autoschlüssel eingesperrt wurde, wird humorvoll erwähnt. Die Sauberkeit eines Sees wird thematisiert, wobei überlegt wird, ob man dort baden gehen könnte. Es wird festgestellt, dass jemand angelt, was zu der Überlegung führt, dass man älter wird und sich merkwürdige Hobbys sucht. Die Diskussion schweift zu Joggen ab, wobei die Schwierigkeit, sich dazu zu motivieren, und die daraus resultierende Nässe thematisiert werden. Die Gesprächspartnerinnen kommentieren das idyllische Landschaftsbild und die durchnässten Hosen, bevor sie überlegen, ob die Wirtschaft geöffnet hat.
Haarprobleme, Reisepläne und ein gescheiterter Restaurantbesuch
02:05:51Es wird über Haarprobleme im Zusammenhang mit Extensions und roter Farbe gesprochen, insbesondere über die Schwierigkeit, rote Farbflecken in der Dusche zu entfernen. Die Sehnsucht nach Schweden wird geäußert, und es wird ein kürzlicher Kauf von Reisetaschen erwähnt, bei dem durch einen Code gespart wurde. Es wird beschlossen, sich trotz des Wetters nach draußen zu setzen, aber ein Restaurant hat geschlossen. Die Wanderung wird fortgesetzt, und es wird überlegt, welchen Weg man nehmen soll. Es wird über die Wassertemperatur des Lechs und die Erlaubnis zum Baden gesprochen. Das Wetter wird als unbeständig beschrieben, und es wird überlegt, ob man Boxen machen könnte, wenn das Wetter besser ist. Schwäne werden gesichtet, und die Idee, ein Tretboot zu mieten, wird in den Raum geworfen.
Anekdoten aus Thailand und Rettung einer seltenen Biene
02:19:03Es werden Anekdoten über Polizeikontakte in Thailand ausgetauscht, darunter das Vergessen des Führerscheins und das Fahren in Tunneln, die für Motorräder verboten sind. Die Gesprächspartnerinnen berichten von ihren Erfahrungen mit thailändischen Polizisten, die Touristen abzocken. Die Diskussion wechselt zu einer geretteten Biene, wobei die Art als Dunkle Europäische Biene identifiziert wird, die in Deutschland lange als ausgestorben galt. Die Rettungsaktion wird als 'Love Story' bezeichnet. Anschließend wird überlegt, wo man besser essen gehen könnte, wobei die Bewertungen der Restaurants verglichen werden. Es wird festgestellt, dass die Zielgruppe auf TikTok jünger ist als im Stream, und es werden Erfahrungen mit Zuschauern im Supermarkt ausgetauscht.
Dialekte, Reisepläne und sportliche Aktivitäten
02:46:56Es wird über Dirty Talk in verschiedenen Dialekten gescherzt, insbesondere auf Bayerisch und Sächsisch, was als abschreckend empfunden wird. Die Diskussion verlagert sich auf die Akzeptanz des eigenen Dialekts und die Wirkung anderer Dialekte, wie Schwäbisch und Schweizerdeutsch. Es folgt ein Gespräch über Kondome in verschiedenen Dialekten. Es wird überlegt, ein Haus für gemeinsame Aktivitäten zu mieten, wobei Sport eine Rolle spielen soll. Die Idee eines Sporthauses, wie es Revi und Inscope gemacht haben, wird als attraktiv empfunden. Es wird über sportliche Betätigungen gesprochen, insbesondere über Radfahren und Kniebeugen, und die Teilnahme an einer Fahrradtour um den Bodensee wird in Erwägung gezogen. Es wird über die Problematik von geleakten Informationen im Stream gesprochen, insbesondere über Wohnorte und Namen, und wie man damit umgeht.
Kleidungsvorlieben, sexuelle Belästigung und Essensbestellung
02:58:03Es wird über die Vorliebe für Kleider, Röcke und Springerstiefel gesprochen. Ein Kommentar von Männern, dass Röcke und Kleider das Pinkeln erleichtern, wird als unangebracht kritisiert. Es wird über sexuelle Belästigung auf der Allgäuer Festwoche und dem Oktoberfest gesprochen, wo Frauen unter den Rock gefilmt wurden. Die Gesprächspartnerinnen sind entsetzt über diese Vorfälle. Anschließend wird in einem Restaurant angehalten, um etwas zu essen zu bestellen. Es werden Schweizer Wurstsalat und Currywurst bestellt, zusammen mit Getränken. Während des Wartens auf das Essen wird über den Stream und die Zuschauer gesprochen. Die hohen Preise im Biergarten werden kommentiert, und es wird bezweifelt, dass die Sonne noch einmal herauskommt.
Haarpflege und Gamescom-Vorbereitungen
03:06:03Es wird über Haarpflege gesprochen, insbesondere über Extensions und die Schwierigkeit, einen Friseurtermin zu bekommen. Es werden alternative Lösungen wie Toner für blondes Haar diskutiert. Die Vorfreude auf die Gamescom ist groß, da mehrere Moderationsanfragen vorliegen, wobei die Entscheidung für die Techniker Krankenkasse gefallen ist, da bereits seit dem ersten Auftritt als Streamerin auf der Gamescom eine positive und kontinuierliche Zusammenarbeit besteht. Es wird ein Community-Treffen angekündigt und die Freude über eine erhaltene Wurstspende ausgedrückt. Es folgt ein Gespräch über TikTok-Tänze und die eigene Ungeschicklichkeit dabei, sowie die Bewunderung für andere, die talentiert darin sind. Abschließend wird über die Gamescom gesprochen, einschließlich Aftershow-Partys und potenzielle Kosten, sowie die Frage, ob eine Begleitperson mitgenommen werden kann.
Kulinarische Genüsse und Gamescom-Pläne
03:13:51Es wird über den besten Schweizer Wurstsalat von einer bestimmten Tankstelle gesprochen, der salzig, fettig und scharf sein soll. Die Vorfreude auf einen Hotelaufenthalt wird geteilt. Es wird über die Aftershow-Party der Gamescom gesprochen und die damit verbundenen Kosten. Es wird überlegt, ob Dani auf der Gamescom mit dabei sein wird. Es wird über einen Shooting gesprochen. Es wird über ein verloren gegangenes Paket aus den USA gesprochen. Es wird überlegt, ob ein Boxkampf stattfinden soll. Es wird über Urlaubspläne gesprochen. Es wird überlegt, ob die Buchführung gestreamt werden soll. Es wird überlegt, ob die Buchführung gestreamt werden soll. Es wird über die Gamescom gesprochen und an welchen Tagen die beiden anwesend sein werden.
Waschmaschinen-Anekdoten, Schönheitsideale und Influencer-Kontroversen
03:20:07Es wird über eine neue Waschmaschine in der eigenen Wohnung gesprochen und die damit verbundene Erleichterung, keine Horror-Stories über gemeinsam genutzte Waschmaschinen mehr erleben zu müssen. Es wird über Schönheitsideale diskutiert, insbesondere über Ohren und Nasen im Profil, und wie selbstkritisch man sein kann. Es wird über Schönheitsideale in Korea diskutiert. Es wird über eine Diskussion im Chat über weibliche Streamer gesprochen, die nur wegen ihres Aussehens und nicht wegen ihres Könnens oder Humors angesehen werden. Es wird über die Kritik an Influencern gesprochen, die Sportarten ausüben und dafür kritisiert werden, dass sie diese in den Dreck ziehen. Es wird über die Verallgemeinerung von Streamern gesprochen und die Ablehnung davon, alle in einen Topf zu werfen. Es wird über Zwiebeln und Sodbrennen gesprochen.
Kleiderschrank-Management, Streaming-Alltag und persönliche Offenbarungen
03:36:54Es wird über das Verkaufen von Kleidung gesprochen und die Bequemlichkeit, dies von jemand anderem erledigen zu lassen. Es wird über einen Alpenhorn blasenden Chat gesprochen. Es wird über Prospekte-Streams gesprochen. Es wird über das Lästern über andere gesprochen. Es wird über die Größe von Personen gesprochen. Es wird über Anfragen für große Frauen gesprochen. Es wird über eine Massage bei der Pediküre gesprochen. Es wird über die Reichweite eines Autos gesprochen. Es wird über die Länge eines Halses gesprochen. Es wird über Schönheitsideale in anderen Ländern gesprochen. Es wird über Streaming-Pausen gesprochen. Es wird über Therapie gesprochen und die Notwendigkeit, Dinge abklären zu lassen, wie Immun-Cortisol-Gehalt oder Traumata aus der Kindheit. Es wird über ADHS gesprochen und die Auswirkungen auf den Alltag, wie Konzentrationsschwierigkeiten, Vergesslichkeit und das ständige Suchen nach Glücksgefühlen. Es wird über die Notwendigkeit von Struktur gesprochen. Es wird über Allergien gesprochen. Es wird über Hyperfokus beim Streamen gesprochen.
Gamescom und Hotel-Anekdoten
04:11:54Es wird über die Organisation der Gamescom gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob bestimmte Aufgaben während oder nach der Veranstaltung erledigt werden sollen. Ursprünglich war geplant, mit Freundinnen in einem Airbnb zu übernachten, doch dann wurde von SK ein Hotelzimmer gestellt. Es wird erwähnt, dass der Streamerin ein Hotel von SK gestellt wurde, was sie als Privileg empfindet, da ihre Hotelkosten normalerweise vom Management im Voraus geblockt werden. Sie spricht über die Erschöpfung durch viele Gespräche und die Notwendigkeit von Abstand. Die Streamerin schildert ihre Schlafgewohnheiten und Schwierigkeiten, früh aufzustehen, was dazu führt, dass auch ihr Freund Dani länger im Bett bleibt. Sie erwähnt, dass sie nach einem Malle-Trip noch erschöpft ist und es langsam kälter wird. Es wird kurz über das gemeinsame Zocken mit dem Freund und das Schauen von Serien gesprochen, wobei der Freund nachts im Bett von seinen Gaming-Erfolgen berichtet.
Alltagsbeobachtungen und Technik-Probleme
04:17:07Die Streamerin spricht über ihre Abneigung gegen Pfandflaschen und das Chaos im Auto, wobei sie erwähnt, dass ihr Freund Dani das Auto sauber hält. Sie berichtet von Problemen mit ihrem Handy, das zu groß für normale Halterungen ist, und dem Verlust eines teuren Handylüfters. Es wird über die Notwendigkeit einer Powerbank gesprochen, um das Handy während Streams am Laufen zu halten, da schlechtes Internet den Akku stark beansprucht. Sie äußert Bedenken hinsichtlich des Akkus ihres Stream-Handys und Probleme mit dem Mikrofonadapter. Während des Gesprächs wird sie mehrfach als Influencerin angesprochen, worauf sie erwidert, dass sie Twitch-Streamerin ist. Es wird über den Konsum von Mittagessen und den weiteren Verlauf der Wanderung gesprochen, wobei die Streamerin kurz auf eine Antwort an jemanden verweist.
Gaming-Gewohnheiten und Social Media
04:22:49Die Streamerin spricht über ihre Schwierigkeiten, Zeit zum Zocken zu finden, da sie immer etwas zu tun hat. Sie erwähnt, dass sie eigentlich seit ein bis zwei Wochen jeden Tag zocken möchte, es aber noch nicht geschafft hat. Sie lässt ihren Freund Dani abends zocken, da sie selbst unter der Woche morgens Battlefield gespielt hat. Es wird kurz über die Synchronisation von Handydaten und ein vergessenes Passwort aus der Vergangenheit gesprochen. Die Streamerin erzählt von einer Begegnung mit einer alten Arbeitskollegin und einer Situation, in der sie dieser auf den Fuß getreten ist. Sie äußert sich positiv über die Macht von Social Media, insbesondere TikTok, um Betrug aufzudecken und Frauen zu unterstützen. Es wird betont, wie wichtig es ist, nicht fremdzugehen und dass Fremdgehen inakzeptabel ist.
Dirndl-Kauf und Müdigkeit
04:34:26Es wird über den Kauf eines neuen Dirndls und einer passenden Bluse gesprochen, wobei die Streamerin ein Dirndl aus dem New Yorker erwähnt, das bei einigen Leuten für Aufregung sorgt. Sie äußert sich über ihre Müdigkeit und den Wunsch nach Schlaf, trotz des Kaffeekonsums. Es wird über den Besuch von Freunden am Morgen gesprochen, die sich einen UFC-Kampf angesehen haben. Die Streamerin spricht über ihre Abneigung, unterwegs auf die Toilette zu gehen und erwähnt spezielle Tropfen, die Gerüche neutralisieren sollen. Sie erzählt von einer unangenehmen Erfahrung auf einem Zimmer mit einem fremden Mädchen. Auf Malle wurde sie belächelt, weil sie nur wenige Zuschauer hatte. Sie berichtet, dass sie kein Bargeld dabei hat und sich von jemandem Eis bezahlen lässt. Sie hält ihr Eis an die Augen, weil diese sich trocken anfühlen.
Kontaktlinsen, Hotel-Erfahrungen und Hobbys
04:49:57Die Streamerin spricht über ihre trockenen Augen und die Verwendung von Alokokontaktlinsen aus dem Rossmann. Sie erzählt von einem Hotelaufenthalt auf Mallorca, der von Ameisen, Kakerlaken und Schimmelbefall geprägt war. Es wird ein Clip von einem Stream erwähnt, in dem ein Mann seinen blanken Hintern in die Kamera hält. Die Streamerin berichtet von einer ähnlichen Erfahrung mit ihrem Bruder in der Kindheit. Sie spricht über ihre Vorliebe für den Löffel beim Eisessen und diskutiert, ob man den Löffel mitessen könnte. Es wird kurz über einen Bann im Chat gesprochen. Die Streamerin gesteht, dass sie selten Spiele durchspielt und lieber neue Hobbys ausprobiert. Sie zählt eine Vielzahl ihrer Hobbys auf, darunter Volleyball, Mountainbike, Kickboxen, Schwimmen, Acrylmalerei, Töpfern, Stricken und Holzbau. Sie erzählt von einem getöpferten Aschenbecher, der von ihrem Freund Dani zweckentfremdet wurde.
Hobbys, Pflanzenpflege und Mode
05:03:00Die Streamerin zählt weitere Hobbys auf, darunter Technik, Pflanzen und Mode. Sie spricht über ihre Schwierigkeiten mit der Pflanzenpflege und die Angst vor Schädlingen und dem Umtopfen. Sie erwähnt, dass sie ihr Schlafzimmer voller Klamotten ist und plant, einen Teil davon zu spenden oder zu verkaufen. Es wird über Mädchenflohmärkte gesprochen und die Streamerin äußert den Wunsch, selbst an einem teilzunehmen. Sie erzählt von ihren Problemen beim Finden passender Baggy Jeans aufgrund ihrer breiten Hüfte und schmalen Taille. Es wird kurz über Schlauchhosen und X-Beine gesprochen. Am Ende des Streams wird ein Kratzer am Auto bemerkt, dessen Herkunft unbekannt ist. Die Streamerin verabschiedet sich und kündigt an, dass sie erschöpft ist und in letzter Zeit nicht richtig wach wird. Sie bedankt sich bei ihren Zuschauern und entschuldigt sich für den kurzen Stream.
Abschlussworte und Ankündigungen
05:14:38Die Streamerin bedankt sich bei ihren Zuschauern und entschuldigt sich für den kurzen Stream, der durch Müdigkeit und Wetterwechsel bedingt ist. Sie kündigt an, dass sie in der kommenden Woche aufgrund ihrer Arbeit in Köln möglicherweise nicht jeden Tag streamen kann, aber einen Streamplan erstellen wird, sobald sie ihren Plan von Alina erhält. Sie wünscht ihren Zuschauern einen schönen Tag und kündigt einen Eröffnungsgamescom-Stream am Mittwoch an. Abschließend verabschiedet sie sich und wünscht einen guten Start in die neue Woche.