DEIN Start in die Woche ! märzmitherz löwenanteil dfs
minuself diskutiert Just Chatting, Witcher 3, Karneval und Zukunftspläne

minuself teilt Einblicke in Just Chatting, die Planung und Bewältigung technischer Schwierigkeiten. Zudem geht es um 'The Witcher 3', Karnevalserlebnisse und Diskussionen über Haarpflege. Der Kanal bietet eine breite Palette an Themen, von Gaming bis hin zu Alltagsfragen, und fördert die Interaktion mit dem Chat.
Technische Schwierigkeiten und Stream-Planung
00:11:18Der Stream beginnt mit anfänglichen technischen Problemen, die die Streamerin frustrieren. Sie äußert ihren Ärger über Soundprobleme und die Notwendigkeit, ständig Einstellungen zu überprüfen. Trotzdem begrüßt sie die Zuschauer und teilt ihren vorläufigen Wochenplan mit, der aus Quatschen am Montag, Karneval am Dienstag, einem freien Mittwoch, Split Faction am Donnerstag, IRL Kochen am Freitag und eventuell Kuchenbacken am Samstag besteht. Sie erwähnt auch Kopfschmerzen und den Release von Split Faction, einem Dual-Spiel von den Machern von 'It Takes Two', das sie mit Celina spielen möchte. Des Weiteren spricht sie über Karneval/Fasching, Muskelkater und ihre Haarverlängerungen. Der Streamerin ist es wichtig, trotz der technischen Schwierigkeiten einen unterhaltsamen Stream zu bieten und auf die Wünsche der Zuschauer einzugehen. Sie bedankt sich für die Unterstützung und freut sich auf die kommende Woche.
The Witcher 3, Karnevalserlebnisse und Clowns
00:18:56Die Streamerin erzählt von ihren Erfahrungen mit 'The Witcher 3' und dem Streamer Simulator. Sie teilt Anekdoten über Karneval, einschließlich eines zerstörten Handys und den damit verbundenen Reparaturkosten. Es wird eine Diskussion über die Vorlieben für Karneval und Fasching entfacht, wobei einige Zuschauer negative Erfahrungen aufgrund von übermäßigem Alkoholkonsum und Vandalismus teilen. Die Streamerin äußert ihre Abneigung gegen betrunkene Menschen und Clowns, wobei letztere eine hitzige Debatte auslösen. Einige Zuschauer berichten von traumatischen Erlebnissen mit Clowns in ihrer Kindheit. Die Streamerin teilt mit, dass sie live ist und erwähnt, dass sie manchmal mit Kopfschmerzen aufwacht. Außerdem wird über die Oscar-Verleihung gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob sie jemand verfolgt hat.
Technische Probleme, Streamer-Alltag und Monster Hunter
00:35:07Die Streamerin kämpft weiterhin mit technischen Problemen, insbesondere mit dem Sound und der Verbindung ihrer Kopfhörer. Sie fragt andere Streamer im Chat, ob sie ähnliche Erfahrungen machen. Es folgt eine Diskussion über die Schwierigkeiten, die mit dem Streamen verbunden sind, einschließlich unerwarteter technischer Ausfälle und zurückgesetzter Einstellungen. Die Streamerin überlegt, sich das Spiel 'Monster Hunter' zuzulegen, ist aber aufgrund gemischter Bewertungen unsicher. Es wird über die Performance des Spiels auf verschiedenen Systemen und mögliche Kompatibilitätsprobleme diskutiert. Die Streamerin betont, dass sie seit dreieinhalb Jahren streamt und die bizarren Gründe für technische Probleme bestätigen kann. Sie spricht auch über Karneval, Fremdgehen und die hohe Trennungsrate nach Karneval.
Haarpflege, Streamplan-Upload und Diskussionen im Chat
00:50:32Die Streamerin freut sich über den Zustand ihrer Naturhaare und erwähnt, dass sie noch Kleber entfernen muss. Sie lädt den Streamplan hoch und teilt ihn auf Instagram und Discord. Im Chat wird über Arbeitszeitbetrug diskutiert, während einige Zuschauer während der Arbeit zusehen. Die Streamerin berichtet von Zuschauern, die ins Krankenhaus mussten und spricht über die Angst vor einer Erkrankung. Es wird über Karneval/Fasching, Kopfschmerzen und Spannungskopfschmerzen gesprochen. Ein Zuschauer berichtet von beruflichen Veränderungen und die Streamerin kommentiert die begrenzte Anzahl an VIP-Plätzen. Sie erwähnt, dass sie Kniebeugen für Subs gemacht hat und stolz auf ihre Leistung ist. Es folgt eine Diskussion über mögliche Karnevalskostüme und die Frage, warum Zuschauer immer erst am Ende eines Songs nach dem Titel fragen.
Airfryer-Diskussion, bevorstehende 13.000 Follower und Leberkäse-Genuss
01:22:51Die Streamerin spricht über den bevorstehenden Meilenstein von 13.000 Followern, während sie gleichzeitig auf ihr Essen wartet, das in der heißen Fritteuse zubereitet wird. Sie erwähnt, dass sie zwischendurch essen muss, um ihren Blutzucker stabil zu halten, und genießt eine Scheibe Leberkäse. Es entwickelt sich eine Diskussion über Airfryer, wobei die Streamerin ihre Begeisterung für ihren Doppel-Airfryer zum Ausdruck bringt und die Vorteile hervorhebt, wie z.B. die einfache Bedienung und die Vermeidung von Anbrennen. Sie erwähnt auch, dass es Leute gibt, die Airfryer nicht mögen. Abschließend bedankt sie sich bei Chris für die Komplimente zu ihren Bommelchen.
Probleme mit neuem Airfryer, Dank für Geschenke und Blutzuckerspiegel
01:28:23Die Streamerin spricht über anfängliche Schwierigkeiten, die perfekte Einstellung für ihren neuen Airfryer zu finden, im Vergleich zu ihrem alten Modell, das nur Airfryen konnte. Sie bedankt sich herzlich für die erhaltenen Geschenke und betont, wie wichtig es ist, zwischendurch etwas zu essen, besonders nach dem Kaffeetrinken, um ihren Blutzuckerspiegel stabil zu halten. Sie erklärt, dass ihr Frühstück erst um 13 Uhr stattfindet und sie daher während des Redens Energie benötigt. Die Streamerin bedankt sich für den Support der Community und merkt an, dass sie noch nie so schnell in ihrem Dirndl war, was sie auf die Notwendigkeit zurückführt, sich um ihren Körper zu kümmern, wenn sie viel redet.
Diskussion über Streamer Base, Alter und Einkommen von Streamern
01:33:42Die Streamerin scherzt über ihr angebliches Alter von 42 Jahren laut Streamer Base und freut sich über ihr gestiegenes Einkommen als Streamerin. Sie vergleicht ihr Alter und Einkommen mit dem von Big Spin auf Streamer Base, wobei sie feststellt, dass die Angaben auf der Seite oft ungenau sind. Es wird über das Einkommen von Monte und Mitashi diskutiert, wobei die Streamerin die Zahlen von Streamer Base als Quatsch bezeichnet und die Glaubwürdigkeit der Seite in Frage stellt. Sie betont, dass die Seite willkürlich Zahlen würfelt und dass die Angaben zum Setup nicht mit ihrem eigenen übereinstimmen. Abschließend erwähnt sie ein Angebot für Faithfarm und fragt nach Bewertungen.
Pfannkuchen-Debatte, Herpesnarbe und 3D-Drucker-Enthusiasmus
01:45:05Die Streamerin startet eine Diskussion über die verschiedenen regionalen Bezeichnungen für Krapfen (Pfannkuchen, Berliner, Krapfen) und erwähnt, dass sie alle kennt. Sie erklärt, dass die Narbe auf ihrer Lippe von wiederholtem Herpes stammt, der durch Stress ausgelöst wurde. Anschließend wechselt sie das Thema und spricht begeistert über ihren 3D-Drucker. Sie erzählt von gedruckten Fidget Spinnern und plant, Zubehör für ihren Stream und ihr Setup zu drucken. Sie zeigt einen Controllerhalter und erwähnt, dass sie noch an den Einstellungen arbeiten muss. Sie plant, Headset-Hörner und andere Accessoires zu drucken und betont die Kosteneffizienz im Vergleich zum Kauf auf Etsy. Die Community teilt ihre 3D-Drucker-Erfahrungen und Ideen.
Business-Ideen, Komplimente und USA-Vibe
02:04:11Die Streamerin fragt den Chat nach ihren Business-Ideen, wenn Geld keine Rolle spielen würde. Es kommen Vorschläge wie Katzencafé, Gnadenhof, Mode oder ein lokaler Club. Die Streamerin erzählt von ihrem Wunsch nach einem Café mit coolem Street-Style-Laden und Keramik-Kaffee. Sie lobt einen selbstgedruckten Controller-Halter. Danach spricht sie über Komplimente und den positiven Vibe in den USA, im Gegensatz zur negativen Stimmung in Deutschland. Sie betont, wie wichtig ihr positive zwischenmenschliche Interaktion ist. Sie erzählt von ihren Erfahrungen in Asien, wo sie täglich Komplimente bekommen hat. Abschließend ruft sie dazu auf, mehr Komplimente zu verteilen, insbesondere an Frauen für ihre Intelligenz und ihren Charakter.
Friseurkosten, Joghurt mit der Ecke und Influencer-Angst
02:18:52Die Streamerin spricht über ihre hohen Friseurkosten und vergleicht sie mit den Preisen für Männerfrisuren. Sie erwähnt, dass sie sich nur die Spitzen schneiden lässt und Strähnchen machen lässt, plant aber, ihre Haare bald wieder richtig blond zu färben. Sie fragt den Chat, ob sie Joghurt mit der Ecke mögen. Sie äußert ihre Angst, sich zu erkälten, da sie die Woche gesund bleiben muss. Es folgt eine Diskussion über die Preise verschiedener Friseure und die Qualität der Arbeit, insbesondere bei Influencer-Friseuren. Sie erzählt von ihren eigenen Erfahrungen mit Friseuren und betont, wie wichtig ihr die Me-Time beim Friseur ist.
Pink-Steuer, Oscars und Spanier im Chat
02:26:37Die Streamerin erwähnt, dass sie keine Oscars geschaut hat. Sie erzählt von einem Gespräch mit ihrem Friseur über Preisunterschiede zwischen Männer- und Frauenfrisuren und kritisiert die sogenannte Pink-Steuer, bei der Produkte für Frauen teurer sind. Sie erzählt, dass sie deswegen auf Männerrasierer umgestiegen ist. Sie wird kurz ohnmächtig vom Ballon aufblasen. Anschließend bedankt sie sich für die erhaltenen Fotos und begrüßt neue Follower. Sie erzählt von einem Spanier im Chat, der Deutsch lernt und mit J schreibt. Abschließend kritisiert sie, dass Braut- und Trauersträuße teurer sind als normale Sträuße.
Getränke vergessen und Spendenaktion für krebskranke Kinder
02:29:43Die Streamerin bemerkt, dass sie vergessen hat, ihre Getränke vorzubereiten und erinnert sich daran, zu trinken. Sie betont, wie wichtig es ist, zu trinken. Anschließend lenkt sie die Aufmerksamkeit auf eine wichtige Sache: Die gemeinsame Spendenaktion mit März mit Herz und Mitaschi für krebskranke Kinder. Sie fordert die Zuschauer auf, sich zu informieren und gegebenenfalls eine kleine Spende zu leisten. Sie bedankt sich bei Butterbirnsen für die Unterstützung.
Outfit-Check und Interaktion mit dem Chat
02:30:33Die Streamerin kommentiert ihr Outfit, ein komplett schwarzer Einteiler, passend zur Frisur mit zwei Zöpfen. Sie erwähnt einen Follow von Martin und entschuldigt sich, dass sie möglicherweise Musikwünsche im Chat übersehen hat. Es folgt eine Diskussion über Sperren im Chat, wobei die Streamerin erklärt, dass sie mit anderen Streamerinnen eine geteilte Sperrliste führt, um problematische Nutzer zu identifizieren. Sie erwähnt, dass gesperrte Benutzer trotzdem schreiben können, aber die Moderatoren sehen zuerst, was los war. Die Streamerin liest eine Nachricht vor, die von einem gesperrten Nutzer stammt und in der dieser sich als 'Legion' bezeichnet. Sie stellt klar, dass der echte 'Legion' Leute entsperrt und nicht trollt. Abschließend erwähnt sie, dass sie mit einigen anderen Streamerinnen eine geteilte Sperrliste hat, um besser gegen Trolle vorgehen zu können.
Katzenalarm und Muskelkater
02:37:54Die Streamerin wird von ihrem schreienden Kater Kito unterbrochen und lässt ihn schließlich herein. Sie erwähnt ihren Muskelkater von 500 Kniebeugen. Es folgen weitere Unterbrechungen durch die Katze, die maunzt und Aufmerksamkeit fordert. Der Chat amüsiert sich über die Situation. Die Streamerin scherzt darüber, dass sie Cuteness-Aggressionen hat und die Katze am liebsten 'zerquetschen' würde. Sie empfiehlt dem Chat, sich auch Katzen zuzulegen. Die Streamerin bedankt sich für zwei Jahre Support und freut sich über einen Raid von Josy. Sie lobt Josy als lustige und intelligente Persönlichkeit und erwähnt, dass sie sich geehrt fühlt, als deren 'Wunschtochter' bezeichnet zu werden. Die Streamerin zeigt ein kleines Gesicht, das ihr im Chat geschickt wurde, und bedankt sich dafür. Sie erwähnt technische Probleme mit dem Sound und stellt fest, dass ihre Soundeinstellungen zurückgesetzt wurden.
Technische Probleme und Katzen-Content
02:45:13Die Streamerin kämpft weiterhin mit technischen Problemen und dem Sound. Sie vermutet, dass ihre Katzen im Hintergrund streiten. Sie scherzt mit dem Chat darüber, dass dieser sie gerne 'rumstenkern' würde. Die Streamerin entdeckt, dass ihr Pilz heruntergeworfen wurde und vermutet Kito als Übeltäter. Sie sperrt Kito daraufhin kurzzeitig in ein 'Airjail'. Die Streamerin wartet auf Katzen-Content, der aber ausbleibt. Sie erklärt, dass Katzen keine geschlossenen Türen mögen und Fluchtwege brauchen. Die Streamerin erzählt von einer Perserkatze eines Freundes, die es genoss, kurz gestreichelt zu werden. Sie erwähnt, dass ihre Katze Sky beim Streicheln anfängt zu schnurren. Die Streamerin entschuldigt sich für die Tontechnik-Probleme und erklärt, dass sie viele Ausgaben für ihre Technik hat. Sie bezeichnet die Tontechnik als ihren 'Albtraum'. Die Streamerin äußert ihren Frust über die Tontechnik und die Schwierigkeit, alles richtig einzustellen.
Trink-Frust und Herpes-Alarm
02:55:04Die Streamerin erwähnt, dass sie eine gute Nachricht bekommen hat, aber keine Lust hat, etwas zu trinken zu holen, da sie schon oft wegen ihrer Katzen aufgestanden ist. Sie findet Trinken anstrengend und fragt sich, warum der Körper hydriert bleiben muss. Die Streamerin stellt sich vor, wie es wäre, wenn man Flüssigkeit im Körper behalten könnte, aber befürchtet, dass diese dann ranzig werden würde. Sie begrüßt einen Zuschauer und erzählt von neuen Möbeln für ihr Twitch-Zimmer. Die Streamerin findet lebenserhaltende Maßnahmen wie Essen und Duschen anstrengend. Sie entdeckt einen möglichen Herpes und ist frustriert, da sie im letzten Jahr bereits fünfmal Lippenherpes hatte und eine Narbe davongetragen hat. Sie erwähnt einen Hitzestift und eine Herpescreme, die ihr empfohlen wurde. Die Streamerin warnt davor, dass Herpes in die Augen kommen und blind machen kann. Sie erzählt von ihren Erfahrungen mit Herpes als Kind und wie unangenehm es war, deswegen gehänselt zu werden.
Reaktionen, Smalltalk und Krankheiten
03:01:23Die Streamerin spricht über ihre Vorlieben beim Reacten auf Videos und erwähnt, dass sie Jules' Videos gerne anschaut. Sie bevorzugt es, einfach zu labern, wenn sie Just Chatting macht. Die Streamerin erzählt, dass sie nicht mehr so gerne Videos schaut, in denen Leute nur auf etwas reagieren. Sie spricht über Aphten im Mund und ihre Erfahrungen damit als Kind. Die Streamerin erwähnt, dass Gürtelrose auch ein Herpes-Virus ist. Sie erzählt, dass sie seit dem Streamen nicht mehr so viel mit anderen Leuten unternimmt, da sie ausgelaugt ist und Smalltalk anstrengend findet. Die Streamerin berichtet von Muskelkater und wünscht einer Zuschauerin, die Pfeiffersches Drüsenfieber hat, gute Besserung. Sie erklärt, dass das Pfeiffersche Drüsenfieber durch einen Herpesvirus ausgelöst wird und das Immunsystem schwächt. Die Streamerin scherzt darüber, ob die Zuschauerin jemanden geküsst hat, um sich anzustecken.
Umarmungen, Arbeit und Trinkverhalten
03:05:33Die Streamerin spricht über Umarmungen und dass sie selbst oft keine mag. Sie erwähnt, dass eine Zuschauerin seit Jahren einen Lymphknoten hat. Die Streamerin findet es schlimm, wenn Leute krank zur Arbeit gehen und ins Mikro hecheln müssen. Sie kritisiert die Mentalität, dass man auch krank arbeiten muss. Die Streamerin erinnert sich daran, wie toll es war, als Kind krank zu sein und zocken zu können. Sie findet es seit dem Streamen aber nicht mehr gut, krank zu sein. Die Streamerin will sich etwas zu trinken holen und bemerkt, dass sie verschleimt ist. Sie stellt fest, dass sie gestern wenig getrunken hat und eigentlich mehr trinken sollte. Die Streamerin erwähnt, dass sie mit ihrer Aktivität und dem Wetter etwa 1,5 Liter Wasser als Frau benötigt, aber das Doppelte trinkt. Sie betont die Wichtigkeit von Sport, besonders bei sitzender Tätigkeit.
Diagnosen, Hautprobleme und Blasenentzündung
03:11:40Die Streamerin kritisiert, dass Krankheitsbilder oft schlecht diagnostiziert werden, da Ärzte immer auf das 'Pferd' und nicht auf das 'Einhorn' schauen. Sie warnt vor Wasservergiftung, wenn man zu schnell zu viel Flüssigkeit trinkt. Die Streamerin erzählt von trockener Haut, die durch zu wenig Trinken verursacht wird. Sie erwähnt, dass ihre Make-up-Artistin sie darauf hingewiesen hat. Die Streamerin berichtet von chronischer Blasenentzündung, die sie anderthalb Jahre lang hatte und die sie psychisch fertig gemacht hat. Sie erwähnt, dass sie auch Akne hat, aber nicht glaubt, dass es am zu wenig Trinken liegt. Die Streamerin erinnert sich an eine falsche Diagnose und Antibiotika-Behandlung, die alles verschlimmert hat. Sie findet die DVD-Box von 'Dr. House' mega und erwähnt, dass sie arbeiten muss. Die Streamerin findet es schade, dass Gesundheit in Deutschland so einen Preis hat und nicht so viele Leute chillen können.
Kurzarbeit, Hobbys und Wohnungseinrichtung
03:16:16Die Streamerin spricht über Kurzarbeit und dass es nicht so toll ist, wenn man dadurch Freizeit hat, aber finanzielle Einbußen hat. Sie erwähnt, dass sie dankbar ist, Streamerin sein zu dürfen und ihren Hobbys nachgehen zu können. Die Streamerin zählt eine Vielzahl ihrer Hobbys auf, darunter Streamen, Töpfern, Häkeln, Stricken, Aquarell, Acrylmalen, Fotografie, Rennradfahren, Volleyball, 3D-Drucken, Lesen und Basteln. Sie liebe es, sich zu beschäftigen und sich für Dinge zu begeistern. Die Streamerin erklärt, dass sie nicht alle Hobbys gleichzeitig ausübt. Sie erzählt, dass sie schon als Kind viel fotografiert und genäht hat. Die Streamerin erwähnt, dass ihr Opa Feuerwehrmann war und an einer Krankheit litt, die viele Feuerwehrmänner bekommen. Sie mag an ihren Hobbys, dass man Resultate sieht und ein fertiges Produkt in der Hand hat. Die Streamerin liebt es, alles umzugestalten und hübsch zu machen. Sie wünscht sich, dass sie das mal als Streamformat machen könnte und Wohnungen umgestalten könnte. Die Streamerin ist ein großer Fan von eBay Kleinanzeigen und würde gerne Melenas Wohnung einrichten.
Kleinanzeigen-Erlebnisse, Arbeit und Ausschlafen
03:24:31Die Streamerin erzählt von einem unangenehmen Erlebnis mit einem Käufer über Kleinanzeigen, der ihr nach dem Kauf privat Komplimente gemacht hat. Sie spricht über eine Zuschauerin, die eine Gehaltserhöhung bekommen hat. Die Streamerin mag es nicht, wenn fremde Leute in ihrer Wohnung sind. Sie hat oft Druckkopfschmerzen und freut sich, wenn sie ausschlafen kann. Die Streamerin überlegt, sich ein neues Handy zu kaufen, da die Kamera ihres aktuellen Handys nicht mehr richtig funktioniert. Sie zeigt im Stream, wie verschwommen die Bilder sind. Die Streamerin erklärt, dass sie ein iPhone 13 hat und das Problem seit einigen Monaten besteht. Sie würde das alte Handy aber wahrscheinlich als Zweithandy nutzen. Die Streamerin überlegt, ob sie sich das Google Pixel anschauen soll, da es eine gute Kamera hat, aber sie liebt die Kompatibilität zwischen den Apple-Produkten. Sie nervt es, dass ihr Handy automatisch die Bilder verbessert und sie das nicht ausstellen kann.
Ausbildung, Streaming und Unterstützung
03:34:37Die Streamerin findet Ausbildung wichtig und ist altmodisch eingestellt. Sie findet es dumm, wenn Kinder sagen, sie wollen Streamer werden. Die Streamerin betont, dass es wichtig ist, eine andere Perspektive und andere Interessen zu haben. Sie selbst hat ihr Studium im fünften Semester abgebrochen, würde es aber gerne in der Zukunft nachholen. Die Streamerin erklärt, dass sie BAföG bekommen hat, da ihre Eltern nicht so viel verdienen. Sie weiß nicht genau, ob es Unterstützung vom Staat gibt, wenn man keine Ausbildung hat. Die Streamerin vermutet, dass es schwer ist, sich eine eigene Wohnung mit Ausbildungsgehalt zu leisten. Sie hatte als Schülerin Schulgeld bekommen, da ihre Eltern krank und arbeitsunfähig sind. Die Streamerin betont, dass man nur Unterstützung bekommt, wenn die Eltern wirklich arbeitsunfähig sind. Sie selbst hat eine Halbwaisenrente bekommen. Die Streamerin glaubt, dass man über die Arbeitsagentur Förderung bekommen kann. Sie findet es beschissen, wenn man wegen der Ausbildung von zu Hause wegziehen möchte.
Diskussion über BAföG, finanzielle Hürden und Alternativen
03:41:13Die Streamerin spricht über die Schwierigkeiten mit BAföG-Anträgen, insbesondere wenn kein Kontakt zu den Eltern besteht. Sie kritisiert, dass viele Förderungen an ein bestimmtes Alter gebunden sind und erzählt von eigenen Erfahrungen, als ihr Vater verstarb und sie kein BAföG mehr beziehen konnte. Sie betont, wie schwierig es ist, sich als Student oder Auszubildender in teuren Studentenstädten eine Wohnung zu leisten, selbst wenn man in Teilzeit arbeitet. Als Alternative zum Studium empfiehlt sie den Techniker, bei dem man elternunabhängiges BAföG erhält und nichts zurückzahlen muss, sofern man eine abgeschlossene Berufsausbildung und Arbeitserfahrung hat. Es wird auch das Aufstiegs-BAföG für Meister- und Technikerausbildungen erwähnt. Die hohen WG-Preise in München und anderen Großstädten werden ebenfalls thematisiert, wobei Zimmer teilweise 600 bis 800 Euro kosten. Abschließend wird die Problematik der Überqualifizierung nach einer Meisterausbildung angesprochen und die Möglichkeit der Weiterbildung und Umschulung in der heutigen Zeit hervorgehoben, auch wenn diese immer teurer wird.
Emotionale TikTok-Videos und persönliche Einblicke
03:45:13Die Streamerin teilt ihre Emotionen über ein TikTok-Video, in dem ein überarbeiteter Mann von seiner Frau einen Urlaub geschenkt bekommt und weint. Sie betont, wie ungerecht die Verteilung von Arbeit und Wertschätzung oft ist. Sie zeigt weitere TikTok-Videos, die sie lustig oder berührend fand, darunter ein Video über Nachbarn, die einen beobachten, und ein Video, das sie an sich selbst vor über 100 Jahren erinnert. Sie spricht über ihre Vorliebe für Maskenbälle und Korsett-Oberteile und zeigt ein Pärchenkostüm einer Influencerin, die ihr Kind nicht zeigt. Des Weiteren teilt sie ihre Sentimentalität bei Heiratsanträgen und zeigt ein Video mit einer Killcam. Sie betont, wie sehr sie Social Media für solche kreativen Inhalte liebt und zeigt Übergänge. Sie beschreibt, wie sie sich über lustige und berührende Inhalte auf TikTok freut und weint. Abschließend erwähnt sie ein schmerzhaftes Tattoo und lustige Videos über Fremde und Shader in Minecraft.
Karnevalsentscheidung, Herpes und Gaming-Vorlieben
04:12:11Die Streamerin äußert ihre Unsicherheit, ob sie aufgrund eines Vorfalls und eines aufkommenden Herpes zum Karneval gehen soll. Sie fragt den Chat nach ihrer Meinung und erwägt Alternativen wie einen Spaziergang im Englischen Garten. Sie spricht über ihre Vorliebe für Souls-like-Spiele wie Elden Ring und Dark Souls, findet aber oft nicht die Motivation, sie durchzuspielen. Der Game Pass wird empfohlen. Sie überlegt, ihr Steam Deck weiß anzusprühen und erwähnt das Spiel Sekiro. Es folgt ein kurzer Exkurs über Dating-Nachrichten, die Streamerin Nina erhält, und die sie als abschreckend empfindet. Sie kritisiert ältere Männer für anzügliche Nachrichten und teilt ein besonders abschreckendes Beispiel. Abschließend spricht sie über Zopfgummis mit Extensions für Space Buns und testet verschiedene Musikrichtungen.
Musik, Herpes-Behandlung und Starlink-Überlegungen
04:33:24Die Streamerin spricht über Musik, darunter Travis Scott und Moshpits, und teilt eine persönliche Erfahrung von einem Konzert, bei dem sie Angst hatte. Sie erwähnt einen großen Leberfleck und behandelt ihren Herpes mit Zink und Hitzestift. Sie überlegt, ob sie noch Skifahren gehen kann und plant möglicherweise Outdoor-Cooking. Es wird kurz über Spotify und Musikrechte im Stream gesprochen. Die Streamerin denkt laut über die Anschaffung von Starlink nach, um von unterwegs stabiles Internet zu haben, insbesondere für zukünftige Kooperationen und Streams in der Natur. Sie prüft die Verfügbarkeit und Kosten und vergleicht verschiedene Optionen, darunter das Minikit. Sie erwähnt Dani, der Starlink in Marokko nutzt, und überlegt, wie sie Starlink für ihre eigenen Outdoor-Abenteuer nutzen könnte. Abschließend spricht sie über bevorstehende Kooperationen und das vorzeitige Ende des Sissatons.
Gamescom-Erfahrungen und Gaming-Anekdoten
05:08:22Der Streamer teilt seine Begeisterung für die Gamescom und erwähnt, dass er sich Videos mit guten Schnitten ansieht. Er erinnert sich an eine Gamescom-Erfahrung, bei der jemand eine stinkende Hinterlassenschaft hinterlassen hat, was zu einer Evakuierung führte. Er beschreibt die Gamescom als die größte Spielemesse der Welt, auf der Gamer aus aller Welt zusammenkommen, um ihre Leidenschaft zu feiern. Erwähnt werden Cosplayer, die Lieblingscharaktere zum Leben erwecken, und der Duft von Burgern und Pommes. Er spricht über die Erfahrung, mit der Kölner Bahn zur Gamescom zu fahren, wo man von Gaming-Charakteren umgeben ist. Er erinnert sich an frühere Gamescom-Besuche, als er das 18er-Bändchen bekam und sich cool fühlte. Er bedauert, dass große Aussteller immer öfter absagen, was ihn traurig macht. Er beschreibt die Aftershow-Partys, auf denen Leute Valorant zocken, und die Warteschlangen für gehypte Titel. Erwähnt wird eine Anekdote, bei der jemand in eine Tüte schiss und die Halle evakuiert werden musste.
Gamescom-Impressionen: Von Cosplay bis Influencer
05:24:34Der Streamer teilt seine Eindrücke von der Gamescom, von den Cosplayern bis hin zu den Influencern. Er beschreibt die Vielfalt der Cosplays, von aufwendigen Kostümen bis hin zu einfachen Full-Body-Suits von Amazon. Erwähnt werden auch die Außenbereiche, in denen man sich zwischen tausenden Rauchern entspannen kann. Der Streamer kritisiert, dass viele talentlose Influencer auf der Gamescom mit Gaming nichts am Hut haben. Er erinnert an den Auftritt von MontanaBlack im Jahr 2022 und die darauf folgenden Maßnahmen gegen Influencer-Launches und VIP-Bereiche. Er betont, dass er seit seinem 15. oder 16. Lebensjahr auf die Gamescom geht und es unfair findet, dass manche ihm das jetzt verbieten wollen, nur weil er streamt. Er erzählt von einer Begegnung mit Monte auf der Gamescom 2015, bei der dieser von Zuschauern beleidigt wurde. Er schildert die Gamescom als einen Ort, an dem man Freunde trifft, mit denen man jahrelang gezockt hat, und an dem man dem Alltag entfliehen kann.
Karnevalspläne und Unbehagen über Stream-Verhalten
05:56:45Der Streamer kündigt an, dass er am Montag mit Maik in Köln auf einem Karneval-IRL-Stream sein wird, verkleidet als Asterix und Obelix. Er äußert sich kritisch über die Musik bei Karneval und betont, wie wichtig es ist, dass die Beschallung kein Echo hervorruft. Er erzählt, dass er bei Monte für die Lautsprecher und die Lautstärkenanpassung zuständig ist. Der Streamer zeigt sich irritiert über das Verhalten einiger Leute gegenüber Streamern in der Öffentlichkeit. Er betont, dass die meisten Streamer einfach nur ihre Ruhe haben wollen und niemanden direkt filmen möchten. Er kritisiert, dass die Leute in Deutschland so abgefuckt davon sind, dass er streamt, und dass er diese Erfahrung bisher nur in Deutschland gemacht hat. Er erzählt von positiven Erfahrungen in Schweden, wo die Leute höflich und entspannt waren. Er schildert eine Situation, in der Leute sich von einer Kamera angegriffen fühlten, obwohl sie nur im Hintergrund zu sehen waren.
Sicherheitsbedenken und Planänderungen für Karneval
06:11:11Der Streamer äußert Bedenken bezüglich seiner Karnevalspläne, da es erneut zu einem Vorfall gekommen ist, bei dem jemand in eine Menschenmenge gefahren ist. Er beschließt, das Risiko nicht einzugehen und seinen Streamplan zu ändern. Stattdessen plant er, mit seinen Zuschauern Outdoor-Kochen zu machen. Er erwähnt, dass Valkyrie und Sinna ihren Sissaton beendet haben, weil ein Mann kein Nein akzeptiert hat und sie bedroht hat. Er betont die Wichtigkeit, die Privatsphäre zu wahren, und erzählt von einem Stalker von Emory Row. Er überlegt, ob er diese Woche noch mit einer Streamerin Ski fahren gehen soll und fragt, ob Kaddi Zeit hat. Er möchte vermeiden, dass Leute parasoziale Beziehungen zu ihm aufbauen und findet den Gedanken, dass er für eine bestimmte Person lächelt, beängstigend. Er kündigt an, dass er sich jetzt aufmachen wird, um für morgen einzukaufen, und seine Zuschauer zu Squee schicken wird.