Rad fahren& Kunst im Park - NEUE ALERTS !sk samsung giesswein atw giveaway

Kreative Session im Park: Malen, Gravel Bike & Diskussionen über Schubladendenken

Rad fahren& Kunst im Park - NEUE ALER...
MinusElf
- - 07:50:09 - 36.437 - IRL

Eine Mal-Session im Park mit Pokémon-Motiven, die Ankunft eines pinken Gravel Bikes und eine mögliche Kooperation mit Elektro-Lampe stehen im Fokus. Diskussionen über Schubladendenken und die Vorstellung neuer Alerts prägen den Tag. Eine Rennradtour zum Starnberger See wird geplant, während die 'Amazon Tag Week' und das baldige IRL-Stream Equipment erwähnt werden. Technische Probleme mit Alerts treten auf.

IRL

00:00:00
IRL

Streamstart und Ankündigung des heutigen Vorhabens

00:12:08

Der Stream beginnt mit einem freundlichen "Hallo Chat" und einem Hinweis auf die läutenden Glocken im Hintergrund. Das heutige Vorhaben ist das Malen eines Pokémon im Park, wobei der reale Hintergrund des Parks in das Bild integriert werden soll. Es wird betont, dass das Wetter mit Wind und Kälte eine Herausforderung darstellt. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten, morgens in Schwung zu kommen, wird ein Streamplan erwähnt, der auf Discord und Instagram verfügbar ist. Der Streamerin stand ursprünglich ein Besuch des Frühlingsfestes bevor, aber sie hat sich dagegen entschieden, da es ihr zu spät am Tag war. Stattdessen wird die Idee verfolgt, ein Glumanda oder ein anderes Pokémon vor der Parkkulisse zu malen, obwohl die äußeren Bedingungen dies erschweren.

Ankunft eines neuen Gravel Bikes und Elektro-Lampe Kooperation

00:15:29

Es wird freudig verkündet, dass ein pinkes Cube Gravel Bike, das überall ausverkauft ist, unerwartet schnell ankommt. Das Canyon Bike, das ursprünglich bestellt wurde, muss storniert werden. Die Streamerin äußert ihre Überraschung und Dankbarkeit für diesen glücklichen Zufall. Später am Abend soll es eventuell zu einer Kooperation mit Elektro-Lampe kommen, was aufgrund von Terminkollisionen und Problemen mit der Internetverbindung unterwegs bisher nicht möglich war. Die Streamerin hat am Vortag beim Umzug geholfen und danach noch Sport gemacht, was sie erschöpft hat. Trotzdem freut sie sich auf die mögliche Zusammenarbeit.

Neue Alerts und Meinungsverschiedenheiten über Schubladendenken

00:23:28

Die neuen Alerts werden vorgestellt und die Zuschauer werden nach ihrer Meinung dazu gefragt. Es folgt eine Diskussion über Schubladendenken, insbesondere im Zusammenhang mit Influencern und Streamern. Die Streamerin betont, dass nicht alle gleich sind und verurteilt die Verallgemeinerung aufgrund negativer Beispiele. Sie vergleicht dies mit Aussagen wie "alle Männer sind scheiße" und plädiert für eine differenzierte Betrachtung. Es wird betont, dass es wichtig ist, die positiven Beispiele nicht zu vergessen, auch wenn negative Schlagzeilen oft mehr Aufmerksamkeit erregen. Die Streamerin kritisiert es, wenn man aufgrund von Einzelfällen ganze Gruppen von Menschen verurteilt, und fordert dazu auf, nicht alle in die gleiche Schublade zu stecken.

Planung einer Rennradtour zum See und Vorbereitung auf das Malen im Park

00:39:52

Es wird überlegt, am nächsten Tag eine Rennradtour zum Starnberger See zu unternehmen, falls das Wetter besser ist und die Action-Cam funktioniert. Dafür werden noch Pedale, ein passender Sattel und ein Helm benötigt. Die Streamerin äußert ihre Vorfreude auf die Tour, hat aber auch etwas Angst vor dem Fahren mit dem Rennrad. Im weiteren Verlauf des Streams wird der Englische Garten erreicht, und es wird ein geeigneter Ort zum Malen gesucht. Die Streamerin äußert Bedenken bezüglich des Wetters und hofft, dass es nicht zu regnen beginnt. Sie plant, ein Pokémon, möglicherweise Schiggy, vor dem Hintergrund des Parks zu malen und fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung zur Lautstärke des Streams.

Amazon Tag Week und Ankündigung von IRL-Stream Equipment

00:53:27

Die Streamerin erwähnt die "Amazon Tag Week" (ATW) und weist darauf hin, dass Zuschauer mit dem Befehl "!ATW" ihre Favoriten an technischen Geräten einsehen können, die sie in den letzten Monaten und Jahren bei Amazon bestellt hat. Sie erklärt, dass bis zum 13. sämtliche Elektronikgeräte und alles rund um Technik bei Amazon im Angebot sind. Sie gesteht, dass sie ein "Amazon-Opfer" ist und sich leicht von den schnellen Lieferzeiten begeistern lässt. Außerdem kündigt sie an, dass ihre zwei Stative für den IRL-Stream am nächsten Tag ankommen werden, die sie während der Amazon Tag Week günstiger erworben hat.

Diskussion über Hobbyhorsing und Ankunft des Gravel Bikes

01:30:04

Die Streamerin spricht über Hobbyhorsing und äußert ihre Schwierigkeiten, diese Aktivität bei Erwachsenen wertfrei zu betrachten. Sie erzählt, dass Zuschauer sie dazu bringen wollten, Hobbyhorsing als Subgoal zu machen, sie nun aber Bedenken hat. Anschließend kommt sie auf ihr neues Gravel Bike zurück, ein Cube Neo Exo in Blush Rose in XS, das sie unerwartet bei einem kleinen Fahrradladen in der Nähe von Mannheim gefunden hat. Sie betont, dass es sich um einen Glücksfall handelt, da das Modell eigentlich restlos ausverkauft ist. Sie freut sich darauf, das Fahrrad morgen zu benutzen und wird dann ihre Bestellung des Canyon Bikes stornieren, da sich dessen Liefertermin erneut verzögert hat.

Vorbereitung auf das Radfahren und Malen im Park

01:34:35

Es wird über das bevorstehende Radfahren und Malen im Park gesprochen. Es wird die Kleidung thematisiert, insbesondere eine Latzhose, die für das Malen als passend empfunden wurde, obwohl das Wetter mit gefühlten 5 Grad eher kühl ist. Die Vorfreude auf das Cube-Fahrrad wird ausgedrückt, und es wird erwähnt, dass das Fahrrad möglicherweise ohne Pedale geliefert wird, was zusätzlichen Bedarf bedeutet. Es wird die Hoffnung geäußert, dass das Wetter morgen besser sein wird, um eine Rennradtour zum See zu unternehmen. Es wird überlegt, ob ein Rennrad ohne Sattel geliefert wird und die Marke Cecil Cycle wird recherchiert. Die neuen Alerts im Chat werden als lustig empfunden. Es wird die Idee diskutiert, mit dem Fahrrad von München zum Gardasee zu fahren und dafür zu trainieren. Die Marke Cube wird genauer betrachtet, insbesondere das Modell New Road X, und es wird festgestellt, dass es wahrscheinlich ohne Pedale geliefert wird, aber der Sattel inklusive ist. Pinkes Lenker-Tape soll gekauft und angebracht werden. Es wird erwähnt, dass eine Action Cam benötigt wird, um die morgige Tour aufzuzeichnen, da das Handy während der Fahrt nicht geeignet ist. Es wird auf die Lieferung des Fahrrads gewartet und die Vorfreude darauf ausgedrückt.

Beobachtungen im Park und Vorbereitungen zum Malen

01:42:43

Es werden Beobachtungen im Park geteilt, darunter die berittene Polizei und hupende Autos. Das neue Fahrrad wird als sehr leicht beschrieben, obwohl der Transport der Kartons umständlich ist. Der Wunsch, Fahrräder vor dem Kauf auszuprobieren, wird geäußert. Es wird erwähnt, dass auch ein Canyon-Rad als Ersatzrad in Betracht gezogen wurde. Die Polizei reitet durch die Bäume, was als ungewöhnlich wahrgenommen wird. Flieder wird entdeckt und bewundert. Es wird ein geeigneter Platz auf der Wiese gesucht, um sich in die Sonne zu setzen. Die Perspektive der Kamera während der Fahrt wird diskutiert. Es wird ein Platz für die Kamera gefunden und die Nähe zum Wasser für die Farben betont. Mehrere Kleidungsschichten werden ausgezogen und ein Becher Wasser für die Farben geholt. Die Tasche mit den Farben wird als ranzig beschrieben. Es wird ein bequemer Winkel für die Kamera gesucht und die Notwendigkeit betont, die Nase zu putzen, da es kalt ist. Ein vegane Wurst wird gewünscht. Es werden Ladekabel an die Geräte angeschlossen. Ein alter Stick wird erwähnt, der mit einer Zange repariert wurde. Es wird die Idee geäußert, ein Pokémon mit der Kulisse im Hintergrund zu malen und eine kleine Leinwand sowie ein Bleistift werden vorbereitet. Squirtle wird als Motiv in Betracht gezogen, da es zum Wasser passt. Die Vorliebe für die Serie Friends wird erwähnt. Die Chat-Community wird nach Vorschlägen für ein Pokémon-Motiv gefragt und ein großes Evoli zu Hause erwähnt. Die Idee, Entern zu malen, wird als cool empfunden.

Technische Probleme mit Alerts und Malen im Park

01:59:32

Es gibt Probleme mit den Alerts, da der Sound zwar funktioniert, aber die Bilder nicht angezeigt werden. Die O2-Verbindung im Englischen Garten ist schlecht, was das Nachschlagen von Pokémon erschwert. Es wird versucht, die Qualität des Streams zu verbessern, da die Bitrate niedrig ist. Der Eisbach und die Surfer werden erwähnt, aber das Surfen ist derzeit gesperrt. Es wird über frühere Internetprobleme im Englischen Garten gesprochen und eine Petition erwähnt. Die Ursache für die Sperrung des Surfens soll gefunden werden. Es wird versucht, Entern zu malen, und die Schwierigkeit, Proportionen zu zeichnen, wird thematisiert. Ein Termin zum Erneuern des Personalausweises wird erwähnt, der jedoch aufgrund einer Reise nach Berlin verschoben werden muss. Es wird über die Notwendigkeit eines Termins für einen Personalausweis in München diskutiert. Ein Radiergummi wird gesucht, aber stattdessen wird mit dem alten, harten Radiergummi gemalt. Basti hat das Giveaway gewonnen, aber nicht reagiert, daher musste neu gewählt werden. Es wird festgestellt, dass der Radiergummi gelb malt, weil er so alt ist. Die Alerts funktionieren immer noch nicht richtig, und es wird versucht, das Problem zu beheben. Es wird erklärt, wie man in meinem Server meine Quellen aktualisiert, damit meine Alerts wieder richtig gehen. Es wird nach Feedback gefragt, ob die Bilder der neuen Alerts gesehen werden können. Es wird vermutet, dass die Alertszene verbuggt ist und Stream-Elements kontaktiert werden muss. Ein neuer Spendenalert mit einer komplett neuen Quelle wird erwähnt. Der 50er Alert für die 50er Sub-Bombe wird als witzig beschrieben. Es wird überlegt, wie die Alerts in StreamElement eingerichtet sind und dass es normalerweise einfach ist, Bilder oder GIF-Videos hochzuladen. Dieben wird um Hilfe gebeten, das Problem zu finden. Es wird vorgeschlagen, die Alerts an den Bildschirm anzupassen. Es wird vermutet, dass die Alert-Quelle wieder verbuggt ist und eine komplett neue Quelle angelegt werden muss. Es wird erwähnt, dass das Problem manchmal so verbuggt ist. Es wird gefragt, ob es ein besseres Programm für Alerts gibt als Stream-Elements. Es wird versucht, weiter zu radieren, obwohl der Radiergummi malt. Es wird festgestellt, dass die weiße Seite des Radiergummis auch grau malt. Es wird über ein 40-Euro-Fahrradschloss gesprochen und sich gefragt, wie jemand auf 500 Euro kam. Es wird sich wie Picasso gefühlt und versucht, den Strich mit dem Radiergummi zu ignorieren. Der Arm von Entern wird als knetschig bezeichnet. Es wird gefragt, ob etwas von der Zeichnung zu sehen ist, außer dem Strich.

Raid von Georg und Diskussion über Streaming

02:43:53

Es wird sich für den Raid von Georg bedankt und entschuldigt sich für die Probleme mit den Alerts. Es wird erwähnt, dass heute Abend Zeit ist, die Einstellungen zu Hause zu überprüfen. Es wird sich vorgestellt, wie es wäre, Jasmin zu sein, eine Variety-Streamerin mit zwei Katzen in München, die im Sommer IRL-Streams und im Winter Gaming macht. Es wird erwähnt, dass im Sommer der 28. Geburtstag ansteht und dass die Adresse in Deine Mutterhausen liegt. Oliven werden als lecker empfunden. Es wird erklärt, dass der Fleck auf der Zeichnung durch den Radiergummi entstanden ist. Es wird betont, dass man nicht mit der Intention streamen sollte, nur Geld zu verdienen, sondern dass der Spaß im Vordergrund stehen sollte. Es wird erwähnt, dass jemand gefragt hat, ob sich das Streamen finanziell lohnt, und dass es ein Grind ist, bis man wirklich davon leben kann. Es wird betont, dass man das, was man macht, lieben und Spaß haben muss. Es wird erwähnt, dass man ohne Connections Twitch Vollzeit machen kann, aber dass man Krankenkasse, Miete und Steuer berücksichtigen muss. Es wird empfohlen, Twitch-Tracker zu nutzen, um den Verlauf von Streamern zu sehen. Es wird betont, dass Twitch sehr voll mit Streamern ist und dass Connections helfen, aber dass man sonst durchziehen muss. Es wird die Kreativität von Social Media gelobt und dass es ein Privileg ist, das zu machen, was man möchte. Es wird erwähnt, dass sich immer jemand über einen lustig machen wird, egal was man macht. Es wird ein Satz zitiert, dass man sich auf Social Media nur dafür schämt, du selbst zu sein. Es wird erwähnt, dass es am Anfang schwer war, in die Story zu packen, dass man live ist, aber dass es mittlerweile egal ist. Es wird betont, dass Hater meistens unzufrieden mit sich selbst sind und dass man sich ein dickeres Fell anwachsen lassen muss. Es wird erwähnt, dass man oft unzufrieden mit der eigenen Leistung bei Kooperationen ist und dass man immer denkt, man könnte es besser machen. Es wird sich erkundigt, was Georg vorher gemacht hat und ob jemand aus dem Raid etwas geschrieben hat. Es wird gefragt, ob es einfach ist, mit Social Media zu starten, und betont, dass es an einem selbst liegt, ob es erfolgreich ist. Es wird erwähnt, dass Georg ein funny IHS-Streamer ist, der die Welt bereist. Es wird betont, dass man einfach machen soll und dass es immer Leute geben wird, die einen nicht mögen. Es wird empfohlen, Social Media nur zu starten, wenn es Spaß macht. Es wird erzählt, dass man bei den Großeltern aufgewachsen ist und konventionelle Denkweisen eingeprägt bekommen hat. Es wird erwähnt, dass man ein breites Interessenfeld hat und eigentlich Medizin studiert hat. Es wird erzählt, dass man während Corona angefangen hat zu streamen und dass es relativ schnell immer größer wurde. Es wird erwähnt, dass man die erste Kooperation mit Xbox hatte und dass man dann richtig reingegrindet hat. Es wird betont, dass man es ausprobieren muss, um sagen zu können, ob es einem Spaß macht.

Entstehung von Minuself und persönliche Hintergründe

02:55:45

Minuself entstand aus einer Kombination von schlechten Mathekenntnissen und der Trikotnummer 11 aus zehn Jahren Volleyball. Es war als ironischer Name gedacht. Es wird auf die Frage eingegangen, ob Influencer den Kontakt zur Realität verlieren können, wobei es um die Interpretation von Realitätsverlust geht, ob es sich um Abgehobenheit, veränderte Werte oder die Abkopplung vom Umfeld handelt. Die Community wird gelobt und die Vorstellungsrunde erwähnt, inklusive einer Döner-Bewertung von Holles Döner mit 7 von 10 Punkten, wobei der Lieblingsdöner sich weiterhin in Aalen befindet. Holles Döner wird für das fein geschnittene Gemüse und das spezielle Sauteigbrot gelobt, was zu einem 'Perfect Bite' beiträgt. Es wird betont, dass im Sommer Späße und 'Baits' mitgemacht werden, aber nur, wenn es nicht zu kalt ist, um die Gesundheit nicht zu gefährden. Solche Aktionen sollen lustigen Content für den Stream generieren und idealerweise noch Geld einbringen. Es wird ein Sub-Verbot für den Tag angekündigt, da die Alerts nicht richtig funktionieren. Der Grund, warum keine weißen Sachen getragen werden, ist, dass ich keine Strand- und Pool-Streamerin bin. Bevor ich nicht mehr durch Social Media leben kann, gehe ich wieder in die Medizin oder in die Biologie zurück.

München, Englischer Garten und Malen im Park

02:59:14

Der Englische Garten in München wird als Europas größter Stadtpark gelobt und als ein Lieblingsort beschrieben. Es wird erwähnt, dass es dort auch einen FKK-Bereich gibt. Aktuell wird Anton gemalt. Normalerweise würde ich beim Zeichnen viel mit Proportionen experimentieren und korrigieren, aber das ist momentan nicht möglich, da der Radiergummi fehlt. Der Chat wird gebeten, mit dem Subben bis morgen zu warten, da der neue Alert sehr lustig ist. Früher war Malen und Zeichnen ein großes Hobby, aber es erfordert viel Übung, um Proportionen gut hinzubekommen. Es wird von einem Stream auf der OMR für die TK berichtet. Es wird die Freude über ausgefallenere Frisuren und Styles erwähnt. Die Eltern des Streamers werden als traurig bezeichnet, während versucht wird, die Linien im Bild dicker zu machen. Es wird erwähnt, dass ich in der Schule Französisch und Russisch hatte und Russisch noch schreiben und lesen kann. Ich achte das erste Mal in meinem Leben wirklich echt auf die Ernährung. Tatsächlich. Und das ist kriminell gefühlt.

Malen von Entern im Park

03:06:21

Die Augen haben das Bild ruiniert und der Eisbach wird als möglicher Hintergrund vorgeschlagen. Es wird von einem früheren Erlebnis mit Ofenkäse und Piccolinis berichtet. Der Zustand des Enterns wird als nicht optimal beschrieben, aber es ist zum Glück Wochenende. Die Farben und Pinsel sind nicht ideal, aber es wird mit dem hellsten Farbton begonnen. Es wird gescherzt, dass es aussieht, als würde ein Gangster im Park malen. Die Farbe wird mit Grau gemischt, um den perfekten Farbton zu erhalten. Es wird überlegt, wie der Winkel für das Bild am besten ist und die Oma soll auch noch etwas bekommen. Es wird gehofft, dass ein großer Raid reinkommt und viele verloben, damit die Hupen durchgehend da sind. Die Jacke des Streamers stammt aus der Männerabteilung von Carni (Snipes) und war kürzlich im Sale. Das neue Handy zum Streamen ist ein iPhone 16 Pro Max, während für den Chat ein älteres iPhone 12 oder 13 verwendet wird. Ursprünglich wurde mit dem S23 Ultra gestreamt, aber jetzt wird iOS mit dem 16er genutzt, da die Kamera besser ist. Ein Weckergeräusch wird als störend empfunden. Es wird betont, dass keine Verträge abgeschlossen werden, sondern die Technik selbst gekauft wird. Früher gab es Probleme mit Anxiety in Räumen, was zu unbewusstem Kratzen führte. Es werden verschiedene Verträge und Prepaid-Karten für die Internetverbindung genutzt. Die Farbe wird als gut befunden und es wird festgestellt, dass es trotz Sonne kalt ist, mit 12 Grad und gefühlten 8 Grad aufgrund des Windes.

Dankbarkeit, Serverprobleme und Community-Interaktion

03:19:46

Es wird die Dankbarkeit darüber ausgedrückt, das Streamen beruflich machen zu können, und der Wunsch geäußert, die Streams abwechslungsreich zu gestalten. Die Pinsel werden als nicht scharf genug kritisiert, was das Zeichnen von Konturen erschwert. Es wird das Privileg betont, mit etwas Spaß haben und seinen Lebensunterhalt verdienen zu dürfen. Es wird erwähnt, dass die Arbeit nicht jeden Tag möglich wäre und Ragebait als mögliche Erklärung für den Erfolg in Betracht gezogen wird. DeFi wird als Server-Anbieter genannt, und die Dankbarkeit für die Unterstützung des Managers bei der Technik betont, da das Internet instabil ist. Es wird versucht, mehr Kontur in das Bild zu bringen. Es wird betont, dass ich nicht nur am PC sitzen und zocken möchte, sondern die Zuschauer überallhin mitnehmen will. Die Hupen im Chat werden als provokant empfunden, aber es wird sich auf lustige Clips gefreut. Es wird die Bob Ross Perücke erwähnt, die jeder Streamer mal benutzt hat. Es wird bezweifelt, dass die Schattierungen auf dem Bild erkennbar sind, da es noch kühl ist. Es wird über Fische im Wasser gesprochen, möglicherweise Rotfedern oder Forellen, und die Sauberkeit des Wassers wird gelobt. Es wird eine Grundfarbe für Anton gemischt und von früheren Angelerlebnissen mit dem Vater berichtet. Es wird erwähnt, dass ich Twitch-Streamerin bin und billige Utensilien verwende. Es wird gefragt, welches Pokémon gemalt werden soll, und Enton wird als cool befunden. Das Problem mit den Alerts bestand schon vor dem Öffnen. Der Laden Idee wird als gefährlich für das Budget bezeichnet, da dort viel Geld für Zeichenbedarf ausgegeben wurde. Es wird festgestellt, dass die Quelle für die Alerts buggy ist und ein neuer Alert erstellt werden muss. Das Malen wird als Möglichkeit zur Konzentration beschrieben, obwohl es kontraproduktiv für den Stream sein kann. Die bestehenden Alerts wurden nur verändert, was das Problem noch rätselhafter macht. Es wird bemerkt, dass man sieht, dass das Bild selbst gezeichnet wurde, da versucht wurde, etwas wegzuradieren.

Kulinarische Erfahrungen und Haarstyling-Probleme

04:30:30

Es wird über die Qualität von Thüringer Rostbratwurst außerhalb Thüringens diskutiert, wobei die Erfahrung an der Ostsee als enttäuschend beschrieben wird. Die Suche nach einer kleinen Bürste für die Haare wird thematisiert, idealerweise als Taschenanhänger, um sie nicht in Minitaschen verstauen zu müssen. Die Vorzüge von Thüringer Rostbratwurst, wie Würzigkeit und Knackigkeit, werden hervorgehoben. Es folgt die Feststellung von Hungergefühlen und die Beobachtung von Hunden. Es wird ein kurzer Blick auf Lucky Bike geworfen und die Entfernung dorthin berechnet, um zu entscheiden, ob zuerst Mittagessen oder Besorgungen für eine Rennradtour anstehen. Der Ursprung des Eisbachs in München wird kurz erläutert, und es wird die Möglichkeit einer gemeinsamen Fahrt zum Stadenberger See mit einem Anhänger am Rennrad erwähnt.

Planung einer Fahrradtour und Modifikationen am Fahrrad

04:36:11

Es wird entschieden, zuerst zu Lucky Bike zu fahren und danach zum Takumi, um die Mittagssaison zu vermeiden. Die Frage, ob die Fahrradtour gemeinsam mit dem Chat stattfinden soll oder offline, wird aufgeworfen. Es folgt eine kurze Internetrecherche nach Lenkerband bei Lucky Bike, idealerweise in Pink, sowie nach Pedalen. Die bereits bestellten Artikel von Amazon Tech Week, darunter Lenkerband und Pedale, werden erwähnt. Es wird die Modifizierung des Bikes angekündigt, um die schnellste Rennradmaus zu werden, auch wenn Stürze und Kratzer im Lack in Kauf genommen werden. Eine Anekdote über eine frühere Zwift-Fahrt wird erzählt, bei der das Kabel um das Rennrad gewickelt wurde und Kratzer verursacht hat.

Vorbereitungen für eine Fahrradtour und Reflexionen über die eigene Stimme

04:42:58

Es wird die Frage gestellt, ob das Mikrofon dumpf klingt, bevor angekündigt wird, dass eine gemeinsame Fahrt mit dem Fahrrad zu einem riesigen Fahrradhandel geplant ist. Die Mitnahme einer Tasche aus Hamburg wird erwähnt. Es wird auf die Wichtigkeit von Clips hingewiesen, insbesondere für TikTok, da es als unangenehm empfunden wird, die eigene Stimme in Clips zu hören. Die Trockenheit der Farben auf einem gemalten Bild wird überprüft. Es wird diskutiert, wer gerne seine eigene Stimme hört oder keine Probleme damit hat, was als selten angesehen wird. Die beruhigende Wirkung der Stimme wird angesprochen, obwohl sie selbst als quietschig empfunden wird. Es wird erwähnt, dass man oft gesagt bekommt, dass man eine beruhigende Stimme hat, aber man selbst eine quietschige Stimme hat.

Raid und Vorbereitung der Fahrradtour zum Fahrradladen

04:51:18

Ein Raid von Anna wird dankend erwähnt, und es wird nachgefragt, was die Raiders Cooles gemacht haben, wobei Valorant als gestreamtes Spiel genannt wird. Es wird erwähnt, dass Anton gemalt wurde und Dinge gesehen hat. Die Fahrt zum Fahrradladen wird angekündigt, da das Rennrad voraussichtlich ankommt und verlost werden soll. Die Vorfreude auf das Raid-Geräusch wird ausgedrückt. Die Sportlehrerschuhe werden angezogen und als solche bezeichnet, was eine Assoziation mit der Person Thea hervorruft. Es folgt die Ankündigung, PiWi anzuschneiden und PUV aufzuräumen, da die Mittagspause zu Ende ist und es ruhiger geworden ist. Die Halterung wird gelobt und mit kleinen Forellen verglichen. Die Vorbereitungen für die Fahrradtour werden fortgesetzt, einschließlich des Verstauens von Gegenständen und des Wegbringens von Müll.

Fahrt durch München und Überlegungen zu Fahrradsattel und Hot Pot

05:01:57

Die Raiders werden in München willkommen geheißen. Die Freude am Fahren mit dem Damenrad wird betont, und es wird überlegt, wie weit man damit fahren kann. Es werden Empfehlungen für spezielle Fahrradsattel erbeten, da der aktuelle Sattel ein Oma-Sattel ist. Es wird betont, dass Radfahren nicht anstrengend ist, außer nach einem Leg Day. Die Fahrt führt zu Lucky Bike. Es wird erwähnt, dass man mit dem Fahrrad schneller ist als mit dem Auto, besonders im Feierabendverkehr. Ein Hot Pot Laden wird als der beste und authentischste bezeichnet. Es wird festgestellt, dass die Staffelei fast umfällt, und die Handyhalterung wird als dumm und gerostet beschrieben. Es wird erwähnt, dass man durch das Fahrradfahren in München Ecken sieht, die man im Auto nicht wahrnimmt.

Planung für das neue Rennrad und Besuch bei Lucky Bike

05:26:10

Es wird ironisch Paulaner Brauerei erwähnt, da diese oft im Chat genannt wird. Es wird die bevorstehende Anschaffung von Pedalen und einem Helm für das Rennrad angekündigt, welches voraussichtlich ankommt. Der Sattel ist bereits vorhanden. Es wird überlegt, ob ein Tape für das Rennrad gekauft werden soll. Bei Lucky Bike werden Griffe, Beleuchtung und Lenkerband gesichtet, wobei weißes Lenkerband als Option für ein rosa Fahrrad in Betracht gezogen wird. Es wird nach Empfehlungen für klassische Pedale gefragt. Die Möglichkeit von Pedalen mit Klickaufnahmen auf einer Seite wird als Premium-Option für das Oma-Rad erwähnt. Der Besuch bei Lucky Bike wird fortgesetzt, und es werden verschiedene Zubehörteile wie Schlösser und Klingeln betrachtet. Es wird der Wunsch geäußert, immer ein cooles Outfit zu tragen, egal was man macht.

Entscheidungsfindung bei Pedalen und Helmen

05:33:21

Es werden verschiedene Arten von Pedalen in Betracht gezogen, darunter Flatpedale und Klickpedale. Die Angst vor Stürzen mit Klickpedalen wird thematisiert, und es wird überlegt, ob man in einer Stresssituation schnell genug aus den Klickpedalen herauskommen würde. Es wird die Möglichkeit von Wendepedalen mit Flat- und Klick-Funktion diskutiert. Letztendlich wird entschieden, erst einmal weiße Flatpedale zu kaufen und später online nach Klickpedalen zu suchen. Es wird ein Helm ausgewählt, wobei auf Aerodynamik und Sicherheit geachtet wird. Es wird überlegt, ob ein Helm mit MIPS (Multi-directional Impact Protection System) gekauft werden soll, um zusätzlichen Schutz bei Stürzen zu gewährleisten. Es wird ein Foto von einem Helm gemacht, um ihn später eventuell zu kaufen.

Weitere Erkundung des Fahrradladens und Überlegungen zu Fahrradhosen

05:47:25

Es wird erwähnt, dass man sich nach einer guten Fahrradhose erkundigen möchte. Es wird festgestellt, dass das Leben bunter sein sollte, da viele Leute nur schwarz-weiß-graue Sachen haben. Es werden verschiedene Fahrräder betrachtet, darunter Cube-Modelle und Gravel-Bikes. Es wird nach einem Trinkflaschenhalter gesucht und festgestellt, dass die teuren Fahrräder sehr fancy aussehen. Es wird erwähnt, dass man eigentlich weiß, welchen Helm man möchte, aber dieser nicht im Laden vorhanden ist. Es wird ironisch kommentiert, dass man mit jeder Blondine verwandt ist. Es wird der Lieblingsbereich im Fahrradladen gelobt und die Freude am Herumstöbern betont. Es wird kurz nach dem Helm gefragt und die Angst geäußert, dass man nicht gefragt hat, ob man im Laden filmen darf. Es wird beschlossen, nur die Pedale mitzunehmen, damit man wenigstens fahren kann.

Fahrradzubehör und Tasting-Ideen

06:04:21

Es werden verschiedene Fahrradzubehörteile wie Handyhalterungen und Spritzschutz (Ass Savers) begutachtet. Es wird überlegt, ob ein Tasting im Stream veranstaltet werden soll, da dies unterhaltsam und lehrreich sein könnte. Es werden Anekdoten über frühere Tasting-Erlebnisse in Jamaika ausgetauscht, wo Rum im Spiel war. Die Idee, im Stream zusammen Schnaps zu verkosten, wird als lustig und mit Lerneffekt verbunden betrachtet. Es wird überlegt, was man im Stream alles machen könnte, um die Zuschauer zu unterhalten und gleichzeitig einen Mehrwert zu bieten. Die Interaktion mit dem Chat ist dabei ein wichtiger Faktor, um die Ideen gemeinsam zu entwickeln und umzusetzen. Es wird auch kurz auf ein Erlebnis mit einem Auto und einer zeigenden Kette eingegangen, bevor es dann um das Essen geht.

Fahrradliebe und Navigationsprobleme

06:11:18

Die Wertschätzung für das eigene Fahrrad, insbesondere dessen praktischen Nutzen für den Transport von Dingen wie Staffelei und Farben, wird betont. Es wird die Annahme geäußert, dass ein älteres Fahrrad weniger wahrscheinlich gestohlen wird. Es folgen Überlegungen zum Radfahren in der Stadt, wobei die Navigation mit dem Handy und die damit verbundenen Herausforderungen, wie ungeeignete Routenführung und die Sicherheit im Straßenverkehr, thematisiert werden. Es wird die Notwendigkeit angesprochen, auf Fußgänger und andere Verkehrsteilnehmer Rücksicht zu nehmen und die eigene Fahrweise entsprechend anzupassen. Die Stabilität der neuen Handyhalterung wird gelobt, obwohl anfängliche Zweifel bestanden. Es wird auch die Hoffnung geäußert, bald mit zwei Kameras streamen zu können, um den Zuschauern unterschiedliche Perspektiven zu bieten.

Entspanntes Radfahren und kulinarische Vorfreude

06:24:13

Die entspannte Atmosphäre beim Radfahren in der Stadt wird hervorgehoben, wobei betont wird, dass es nicht um Wettrennen geht, sondern um das Genießen der Fahrt. Es wird überlegt, ob man ein freies Training besuchen soll und es wird überlegt, wann dies stattfindet. Es wird überlegt, ob man die Community mitnehmen soll. Es wird über Scherben auf der Straße gesprochen und die Ablenkung durch Hupen thematisiert. Es wird die Vorfreude auf das bevorstehende Essen, insbesondere Rahm, ausgedrückt und die Bedeutung von Mahlzeiten als feste Bestandteile des Tagesablaufs betont. Es wird die Kombination von Reiswaffeln mit Aufstrichen als überraschend lecker beschrieben und die Vorliebe für diese Konsistenz hervorgehoben. Es wird kurz auf Automuseen in verschiedenen Städten eingegangen, bevor es dann weiter durch den Park geht.

E-Bike-Diskussion und Ramen-Genuss

06:58:37

Es wird die persönliche Meinung zu E-Bikes dargelegt, wobei betont wird, dass Radfahren primär als Sport und zur Bewegung dient und ein E-Bike daher nicht den eigenen Bedürfnissen entspricht. Die Akzeptanz von E-Bikes wird jedoch anerkannt, wenn dadurch mehr Menschen vom Auto aufs Rad umsteigen. Es wird der Besuch eines Ramen-Ladens angekündigt, um dort zu streamen und mit dem Chat gemeinsam zu essen. Es wird die Vorfreude auf das Essen und die Begeisterung für den Laden zum Ausdruck gebracht. Es wird die Vorliebe für Tantan Deluxe Ramen betont und die Bedeutung dieses Essens als Soul Food hervorgehoben. Es wird über die Schwierigkeit mit Stäbchen zu essen gesprochen und Empfehlungen für Ramen-Restaurants gegeben. Es wird über die Freude am Essen und die Interaktion mit dem Chat während des Streams gesprochen.