RENNRAD AUSFAHRT BEI 4 GRAD AUF DER SUCHE NACH WARMEN KAFFEE!SKSamsung PrepmymealClipcontest

Kühlbox, Rennrad-Kälte & mentale Gesundheit: Minuself's Alltag zwischen IRL & Stream

IRL

00:00:00
IRL

Kühlbox und Anekdoten vom Stream-Alltag

00:00:46

Es wird über eine Kühlbox mit Trockeneis gesprochen, die Essen theoretisch vier Tage frisch hält. Die Streamerin erzählt von ihrem Engagement, fast täglich zu streamen, und teilt eine lustige Anekdote darüber, wie sie von einem eigenen lauten Pupsen aufwachte, als ihr Ex-Freund das erste Mal bei ihr übernachtete. Sie berichtet von Magnetfischen und einer kaputten Spezi-Flasche. Es folgen Überlegungen zu Singleplayer-Spielen wie Sims und Minecraft aus ihrer Kindheit, wo sie aufgrund fehlender Freunde immer alleine spielte und sogar Angst vor Monstern hatte, weshalb sie meistens im friedlichen Modus spielte. Die Streamerin erwähnt, dass sie viele Follower hat und sich für den Stream zurechtgemacht hat. Sie äußert ihre Begeisterung für Story-basierte Open-World- und Rollenspiele, insbesondere 'The Witcher 3' und 'Stardew Valley', wobei sie 'The Witcher 3' als ihr absolutes Lieblingsspiel hervorhebt, das sie zum Lachen und Weinen gebracht hat und dessen Kampfmechaniken und Dialoge sie begeistern. Einzig die Art, wie Plötze in dem Spiel reitet, stört sie.

Begrüßung und Vorbereitung auf die Rennradausfahrt bei kühlen Temperaturen

00:09:42

Die Streamerin begrüßt die Zuschauer und spricht über das kalte Wetter von etwa 6 Grad, wobei es sich wie 45 Grad anfühlt. Sie erwähnt, dass es windig ist, was die Bedingungen zusätzlich erschwert. Es wird überlegt, ob es die letzte Fahrt mit dem Fahrrad für dieses Jahr sein wird, da es immer kälter wird. Die Streamerin erzählt von Schwierigkeiten auf dem Weg zum Startpunkt aufgrund des starken Windes. Sie spricht über Drohnen in München und die dadurch ausgelösten Flugverkehrsalarme. Es wird diskutiert, ob es überhaupt ungeeignetes Wetter zum Radfahren gibt, wobei die Streamerin Wind besonders unangenehm findet. Sie bedankt sich für die Unterstützung und erklärt, dass sie heute kein Trinkspiel veranstalten wird. Die Route ist noch unklar, aber es soll die letzte Fahrt mit dem Fahrrad werden, da es zu kalt wird. Die Streamerin erwähnt, dass sie lange gebraucht hat, um zum aktuellen Standort zu gelangen, da es sehr windig war und sie kämpfen musste.

Motivationstief und technische Herausforderungen vor der Fahrt

00:22:38

Die Streamerin äußert ihre Unlust, loszufahren, obwohl das Wetter schön aussieht, aber es sehr kalt ist. Sie hofft, dass alles für den heutigen Stream klappt, räumt aber ein, dass es möglicherweise kein langer Outdoor-Stream wird, falls es Internetprobleme gibt. Sie erklärt, dass sie ihren Router nicht dabei hat und es ohne Router probieren möchte. Es wird kurz über einen Besuch in Birmingham im Dezember gesprochen. Die Streamerin spricht über Fragebögen für ihre Diagnostik, die von Angehörigen ausgefüllt werden sollen, was schwierig ist, da ihre Mutter krank und ihre Oma möglicherweise nicht in der Lage ist, sich an viele Details zu erinnern. Sie erinnert sich daran, dass sie in der Schule immer ruhig und gut war, was es schwierig macht, aus ihren alten Schulzeugnissen Informationen für die Diagnostik zu ziehen. Sie bedankt sich bei Zuschauern für den Support und erwähnt, dass sie unmotiviert ist. Es wird über die Qualität der Kamera für das Streamen gesprochen, die als sehr gut empfunden wird und die es ermöglicht, ohne Router zu streamen, was die Qualität verbessert und das Überhitzen des Handys verhindert.

Start der Rennradtour mit technischen Problemen und Kälte

00:42:24

Die Rennradtour beginnt, aber es gibt direkt Probleme mit dem Ton, der roboterhaft klingt, was an einem defekten Adapter liegt. Die Streamerin entscheidet sich, das Mikrofon der Actioncam zu nutzen, was zu mehr Umgebungsgeräuschen führt. Sie fährt los und versucht herauszufinden, ob ihre gefühlte Langsamkeit an ihrer Kondition oder am Reifendruck liegt. Es ist sehr kalt und windig, und die Streamerin hat bereits kalte Finger. Sie muss ihre Nase putzen und erwähnt, dass sie bisher nur einen anderen Rennradfahrer gesehen hat. Als Belohnung für die kalte Fahrt plant sie, sich im Werksviertel etwas Gutes zu essen zu holen. Sie improvisiert bezüglich ihrer Kleidung, da sie keine lange Rennradhose hat. Die Streamerin kämpft mit einer Handyhalterung, die nicht gut hält, und äußert ihren Unmut darüber. Sie fährt an einer roten Ampel los und kommentiert den starken Wind. Es gibt weiterhin technische Probleme mit dem Ton, der zwischendurch aussetzt. Die Streamerin fährt trotz der Schwierigkeiten weiter und versucht, die Verbindungsprobleme zu beheben.

Erkundung des Bergsviertels und kulinarische Überlegungen

02:06:59

Die Fahrt führt durch das Bergsviertel, wobei die Hochbeete in der Großstadt als positiv hervorgehoben werden. Es wird überlegt, ob ein bestimmtes Gebäude das der Geisha sein könnte. Ein kurzer Blick auf das Navi folgt, um den Weg zu finden. Es wird festgestellt, dass die Wohnungssuche in einer teuren Gegend stattfindet, was zu Outfit-Unsicherheiten führt. Ein kurzer Besuch in einem Laden wird erwähnt, der jedoch nicht zum Sponsor gehört. Es wird überlegt, ob man vietnamesischen Kaffee bekommt. Es wird ein Service-Announcement bezüglich einer Weltkarte auf Instagram gemacht, die den Standort der Nutzer zeigt, und empfohlen, die Standortberechtigung zu überprüfen.

Kaffeehausbesuch und Outfit-Sorgen

02:19:33

Es wird ein Café besucht, wo draußen ein Platz in der Sonne gefunden wird. Es wird kurz auf das Fahrrad geblickt und dann aufs Handy gewechselt. Der Streamer fühlt sich von den Blicken anderer beobachtet. Es wird erwähnt, dass Prime Gaming möglicherweise eingestellt wird und dass es im eigenen Stream Werbung gibt. Es wird überlegt, ob es okay ist, draußen zu streamen. Es wird auf Kommentare im Chat eingegangen, einschließlich der Frage nach neuen Wimpern und einem bevorstehenden Ausflug in die Schweiz. Es wird eine Touristen-E-SIM-Karte von Swisscom in Erwägung gezogen, um gutes Internet in der Schweiz zu haben.

Schweiz-Reise und kulinarische Entscheidungen

02:32:38

Die Vorfreude auf die Reise in die Schweiz wird betont, insbesondere im Hinblick auf die Internetverbindung. Das neue Handy, ein 17 Pro Max, wird erwähnt, das hauptsächlich für das Streaming angeschafft wurde. Es wird festgestellt, dass auch Adam gerade in der Schweiz streamt. Die Frage nach einem Geburtstagsgeschenk für eine Freundin wird aufgeworfen. Im Café wird die Speisekarte studiert, wobei die vielen leckeren Optionen, insbesondere vietnamesischer Kaffee und Sauerteigbrot, die Entscheidung erschweren. Es wird sich an einen früheren Besuch in Vietnam erinnert, wo der Kaffee besonders stark war. Es wird überlegt, ob man eine Bowl oder ein Brot bestellen soll, wobei die Vorliebe für salzige Speisen betont wird.

Kaffee genießen und über Streaming-Einnahmen sprechen

02:46:44

Der vietnamesische Kaffee wird als sehr lecker empfunden, und es wird befürchtet, Kreislaufprobleme zu bekommen, da er so stark ist. Es wird kurz überlegt, wie das Schloss am Fahrrad ist, und es wird erwähnt, dass es schwer ist. Ein Raid von Anna wird begrüßt und ein Shoutout gegeben. Es wird die Annahme angesprochen, dass Influencer reich sind, und betont, dass es am Anfang sehr lange dauert, bis man wirklich Geld verdient. Es wird eine Geschichte erzählt von jemandem, der nur wegen des Geldes mit dem Streamen angefangen hat und sich Zuschauer gebottet hat. Es wird darauf hingewiesen, dass Marketing oft gut bezahlt wird, aber es auch Firmen gibt, die versuchen, dies zu umgehen. Es wird erwähnt, dass eine Firma noch einen vierstelligen Betrag schuldet.

Essen, Körperbild und Reisepläne

03:06:05

Das Essen wird als sehr lecker beschrieben, mit verschiedenen Konsistenzen. Es wird kurz über das Bedürfnis gesprochen, mit der Hand zu essen, aber die kalten Finger verhindern dies. Es wird überlegt, sich Follower zu kaufen, um Kevins Heizung anzumachen, aber davon wird abgeraten. Es wird über die Liebe zum eigenen Fahrrad gesprochen. Es wird überlegt, sich einen Döner zu holen, obwohl man eigentlich satt ist. Es wird der Wunsch geäußert, Essen nicht so sehr zu genießen, um eine bessere Figur zu haben, aber betont, dass man sich wohlfühlt. Es wird über den Body-Mass-Index gesprochen und dass man lieber darauf achtet, wie man im Spiegel aussieht. Es wird der Wunsch geäußert, sportlicher auszusehen und mehr Muskeln aufzubauen. Es wird beschrieben, was bei PrepMyMeal bestellt wurde, wobei auf proteinreiche Gerichte geachtet wurde.

Beheizbare Kleidung und Community-Wertschätzung

03:28:52

Es wird überlegt, einen Döner zu holen und dann nach Hause zu fahren, um das Wohnzimmer zu zeigen. Es wird über beheizbare Kleidung für das Fahrradfahren bei kalten Temperaturen nachgedacht, insbesondere beheizbare Jacken und Handschuhe. Es wird erwähnt, dass es schwerfällt, sich selbst zu erwärmen, wenn es kalt ist. Es wird von langen Winterspaziergängen in der Heimat in Thüringen berichtet. Es wird die lange Treue einiger Zuschauer gewürdigt und die Hoffnung geäußert, dass sie trotz der langen Zeit immer noch gerne zusehen. Es wird kurz auf technische Probleme mit den Mikros eingegangen und die Chatdynamik gelobt.

Sonne tanken und Döner-Entscheidung

03:37:09

Es wird die Wärme der Sonne genossen und der Wunsch geäußert, sich einfach hinzulegen und zu brutzeln. Es wird kurz über die Qualität der Frontkamera des neuen Handys gesprochen. Es wird überlegt, ob man sich noch einen Döner holen soll, obwohl man eigentlich satt ist. Es wird erwähnt, dass die Haare von Rose sind, passend zum Tuch, und fürs Rennradfahren geeignet sind. Es wird erklärt, dass Herpes auftritt, wenn man krank oder gestresst ist.

Gesundheitliche Probleme und Stressbewältigung

03:48:25

Die Streamerin spricht über ihre gesundheitlichen Probleme, insbesondere Herpes, und erklärt, dass fast jeder Herpesviren in sich trägt, die bei geschwächtem Immunsystem ausbrechen können. Sie erwähnt, seit der Gamescom immer wieder zu kränkeln und vermutet Stress als Auslöser. Sie spricht auch über das Epstein-Barr-Virus und Pollenallergie. Des Weiteren thematisiert sie emotionale Belastungen und den Verdacht auf ADS, weshalb sie einen Termin zur Diagnostik vereinbart hat. Sie geht auf stressige Sachen ein, die mit ihrer Heimat verbunden sind und wie sie als Kind fast ins Kinderheim gekommen wäre. Sie erzählt von schlimmen Ereignissen in ihrer Kindheit und dem Verlust von drei Familienmitgliedern innerhalb kurzer Zeit, was sie nicht ausreichend verarbeiten konnte. Diese unverarbeiteten Traumata belasten sie noch heute und stressen sie. Sie möchte sich um ihre mentale Gesundheit kümmern und betont, wie wichtig es ist, über Probleme zu reden, anstatt sie zu verdrängen, da dies auch körperliche Auswirkungen haben kann.

Dankbarkeit für den Beruf als Streamerin und Umgang mit psychischen Problemen

03:59:05

Die Streamerin betont ihre Dankbarkeit für ihren Beruf als Streamerin und wie sehr sie es liebt, kreativ zu sein und eigene Ideen umzusetzen. Sie spricht darüber, dass sie diese Tätigkeit jedoch nicht immer genießen kann, da sie mental zu sehr belastet ist. Sie geht darauf ein, dass viele Menschen ähnliche Probleme haben und es wichtig ist, sich um die mentale Gesundheit zu kümmern. Therapie sei kein Zeichen von Schwäche. Sie selbst macht eine Diagnostik als Selbstzahlerin, um schneller einen Termin zu bekommen. Sie spricht über die Schwierigkeit, einen passenden Therapeuten zu finden. Sie teilt mit, dass sie sich oft für ihre Verhaltensmuster rechtfertigen muss und es anstrengend ist, diese jeden Tag zu haben. Sie möchte etwas ändern, kann es aber nicht. Sie spricht über ihre innere Unruhe, Vergesslichkeit und den ständigen Kampf, zur Ruhe zu kommen. Sie reflektiert ihr Verhalten und fragt sich, warum sie in bestimmten Situationen so reagiert.

Diskussion über ADHS, Therapie und Rechtfertigung

04:01:22

Die Streamerin spricht über den Verdacht auf ADHS und den Wunsch nach einer Verhaltenstherapie, möglicherweise auch mit Medikation. Sie betont, dass sie schon immer das Gefühl hatte, anders zu sein und mehr leisten zu können, aber durch ihre chaotische Art daran gehindert wurde. Sie erklärt, dass sie sich für nichts rechtfertigen will, wenn sie sich testen lassen oder Hilfe holen möchte. Sie spricht über die Schwierigkeit, Freundschaften aufzubauen, da sie oft das Gefühl hat, andere zu enttäuschen. Sie thematisiert das Gefühl, sich rechtfertigen zu müssen, und den Wunsch, etwas zu ändern, was ihr aber schwerfällt. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, einen passenden Therapeuten zu finden und die hohen Kosten für eine Therapie als Selbstzahler. Sie spricht über falsche Vorstellungen bezüglich ADHS und die unterschiedliche Ausprägung bei Männern und Frauen. Sie betont, dass man Medikamente nicht so schnell bekommt und es ein langer Prozess ist. Sie berichtet von ihren Erfahrungen und wie ähnlich sie sich mit anderen Betroffenen fühlt.

Fahrradtour, gesundheitliche Ängste und zukünftige Pläne

04:27:53

Die Streamerin setzt ihre Fahrradtour fort, äußert jedoch ihre Unlust und den Wunsch, sich nach Hause zu teleportieren. Sie spricht über ihre Angst vor Herpes im Auge und die möglichen Folgen bis hin zur Erblindung. Sie berichtet, dass ihr Opa durch eine Infektion im Auge blind geworden ist. Sie spricht über ihre Unmotivation und die kalte, windige Fahrt. Sie beschreibt ihr Gravelbike als ein "Girly-Bike" und erwähnt, dass sie eigentlich lieber stricken würde. Sie erzählt, dass sie sich schon seit Wochen vorgenommen hat, zu stricken, es aber nie dazu kommt. Sie spricht über ihre Strickprojekte und den Wunsch, es direkt zu können, ohne es lernen zu müssen. Sie spricht über eine E-Mail vom Oktoberfest bezüglich Streaming und die Entscheidung, alles herunterzunehmen. Sie äußert sich zu der Frage, ob sie zu wenig quatscht und entschuldigt sich dafür, dass sie sich verquatscht hat. Sie stellt fest, dass es mittlerweile zwölf Grad sind und die Sonne scheint. Sie möchte packen und Belege sortieren und erwähnt, dass sie wahrscheinlich früh in die Schweiz fahren wird.