Elden Ring als Noob mit Bestrafungsrad !neuerpartner
Minuself startet Elden Ring-Herausforderung mit Bestrafungsrad und Koch-Event

Minuself stellt Elden Ring mit Bestrafungsrad vor, plant einen Kochstream mit Weinbergschnecken und französischer Zwiebelsuppe. Es werden Merch-Ideen diskutiert, Community-Fragen beantwortet und Privatsphäre-Themen angesprochen. Zudem gibt es Einblicke in Setup-Änderungen, Wochenplanung und Hardware-Kooperationen.
Setup-Änderungen und Wochenplanung
00:09:56Der Streamer startet mit technischen Schwierigkeiten und erklärt, dass das Setup umgebaut wurde, inklusive neuer Monitore im Querformat. Es wird ein Resub gefeiert und ein Link an das Management geschickt. Für die Zuschauer wurde Elden Ring mit Bestrafungsrad geplant, bei dem jedes Ableben eine Drehung am Rad zur Folge hat. Zudem ist für morgen ein gemeinsames Kochen von französischer Zwiebelsuppe und Weinbergschnecken geplant, wobei die Schnecken zuvor gemeinsam gesucht werden sollen. Der Streamer geht kurz den Streamplan durch, der unter anderem das gemeinsame Ansehen von anonymen Beichten mit Annika, eine Wanderung im Allgäu mit Starlink-Test, sowie einen spontanen IRL-Stream am Wochenende vorsieht. Der Streamer betont die Notwendigkeit, den Link für die anonymen Beichten zu erstellen und die Videos für die Woche vorzubereiten.
Merch-Ideen und Community-Interaktion
00:17:40Es wird über Merchandise gesprochen, wobei der Fokus auf hochwertiger, tragbarer Kleidung statt typischem Merch liegen soll. Ein Zipper-Hoodie mit speziellem Design und schwerem Stoff wird als mögliche Option diskutiert. Die Community bringt Ideen ein, wie Patches für Mods und VIPs oder ein Hoodie mit abgesetzten Nähten und einem kleinen Detail, das an den Streamer erinnert. Der Streamer bedankt sich für ein Geschenkabo und geht auf Kommentare im Chat ein, einschließlich der Frage nach eigenem Merch. Es wird betont, dass Merch nicht nur ein Logo tragen sollte, sondern etwas Besonderes sein soll. Der Streamer lobt die Community und erwähnt Connections für kleine Stückzahlen von Merch. Außerdem wird kurz überlegt, den PC umzustellen und Kabelkanäle zu nutzen, um das Setup zu verbessern.
Elden Ring mit Bestrafungsrad und Streamplan
00:24:34Der Streamer kündigt an, Elden Ring mit einem Bestrafungsrad zu spielen, wobei jede Niederlage zu einer Bestrafung führt. Der Streamplan für die Woche wird vorgestellt, inklusive eines Kochstreams mit französischer Zwiebelsuppe und Weinbergschnecken. Es wird ein Link für anonyme Beichten auf Discord und Instagram geteilt, die dann gemeinsam mit Annika angesehen werden sollen. Außerdem ist eine Wanderung im Allgäu geplant, um Starlink auszuprobieren. Am Wochenende sind ein Off-Day und möglicherweise ein spontaner IRL-Stream geplant. Der Streamer spricht über die Schwierigkeiten mit dem neuen Monitor-Setup und die unterschiedlichen Auflösungen. Der Wochenplan wird auf Instagram geteilt und die Community kann noch Ideen für das Bestrafungsrad einbringen.
Privatsphäre, Partnerschaft und technische Probleme
00:29:53Der Streamer spricht über den Schutz des Privatlebens und die Entscheidung, den Partner nicht öffentlich zu zeigen, aufgrund negativer Erfahrungen und Nachrichten, die andere Streamer erhalten. Es wird eine Partnerschaft mit Samsung Displays erwähnt und die Community nach Problemen mit der Waschmaschine befragt, die nicht mehr richtig warm wäscht. Der Streamer äußert sich zu einem Song von Nina Chuba, der die Schwierigkeiten des Lernens im Leben thematisiert. Technische Probleme mit den Soundeinstellungen werden behoben, und es wird ein Follow-Alert getestet. Der Streamer erwähnt, dass die Soundeinstellungen sich nach jedem PC-Neustart zurücksetzen.
Monitor-Setup, Community-Fragen und Lungenentzündung
00:37:46Der Streamer äußert sich zum neuen Monitor und dem damit verbundenen Setup. Es wird überlegt, das normale Kamerastativ wieder zu verwenden, da die Kamera noch etwas wackelt. Der Streamer beantwortet Fragen zum Monitor und zur Chatbox, die von Etsy gekauft wurde. Es wird über eine überstandene Lungenentzündung gesprochen, die noch immer Auswirkungen auf die körperliche Verfassung hat. Der Streamer erzählt von den Erfahrungen während der Erkrankung und dem Flugverbot. Die Community wird nach ihrer Meinung zum aktuellen Kamera-Setup gefragt und es wird über die Größe der Chatbox diskutiert. Außerdem wird über Herzmuskelentzündungen und die Notwendigkeit, sich nach einer Krankheit auszuruhen, gesprochen.
Ernährungstracking und Jugenderinnerungen
01:19:30Der Streamer kündigt an, Clean Eating zu betreiben und die Kalorienaufnahme zu tracken, um ein besseres Verständnis für die eigenen Essgewohnheiten zu entwickeln. Das kalorienreiche Frühstück wird detailliert beschrieben. Es wird über regelmäßiges Essen und die Vermeidung von zu großen Mahlzeiten gesprochen. Der Streamer erzählt von einem persönlichen Rekord von drei Dönern in einem Stream und der Vorliebe für ungesundes Essen, aber auch für Gemüse. Es wird eine Anekdote aus der Kindheit erzählt, in der die Großeltern stolz darauf waren, dass der Streamer alles isst. Abschließend wird über verschiedene Milchalternativen diskutiert, insbesondere über die Vorzüge von Oatly im Vergleich zu Kuhmilch.
Ankündigung Elden Ring Neustart mit Bestrafungsrad
01:24:56Es wird angekündigt, dass heute Elden Ring zum vierten oder fünften Mal gestartet wird. Bei jedem Tod soll am Bestrafungsrad gedreht werden. Es wird kurz überlegt, ob die Mod mit Widow gespielt werden soll, da das Spielverhalten eventuell schwer anzusehen ist. Die Streamerin äußert Bedenken, seitdem sie Reapers kennt, irgendetwas im Stream zu zocken, aus Angst vor dessen Reaktion. Es wird kurz überlegt, ob ein Blutbild zu Beginn gemacht werden soll und die Zuschauer werden eingeladen, Backseat-Gaming zu betreiben. Die Streamerin gibt zu, dass sie darin nicht gut ist und erinnert sich an frühere ähnliche Situationen beim Spielen von Dark Souls 1 Remastered, wo sie oft Tränke verschwendet hat. Die aktuelle Playlist mit Industrial Techno wird gelobt.
Begeisterung für Flugzeuge und Event-Idee
01:28:50Es wird die Faszination für Flugzeuge ausgedrückt und die physikalischen Gesetze hinter dem Fliegen von 500 Tonnen schweren A380s werden bestaunt. Die Idee, ein Flugzeug-Event zu streamen, wird aufgegriffen, insbesondere eine Dayparty an einem Flughafen in der Schweiz. Es wird überlegt, Planespotting in Frankfurt im Stream zu machen, da es dort noch cooler sei. Die Inspiration für Flugzeuge durch Vögel und den Lotus-Effekt wird erwähnt. Es wird kurz auf die Schwierigkeit eingegangen, den Mann mit dem Stream zu stressen, aber es wird auch die Vorfreude auf kommende Gaming-Highlights in diesem Jahr betont. Strategie- und Kriegsspiele wie Anno werden als potenzielle zukünftige Streams genannt.
Kooperationen und Hardware
01:35:40Es werden Controller gezeigt, darunter ein lila Xbox Controller und SCAF-Controller. Eine frühere Hardware-Kooperation wird erwähnt, bei der es um RGB-Beleuchtung und mehr Frames ging, was als Witz dargestellt wurde. Es wird eine Kooperation mit einer Nagellack-Brand namens OPI erwähnt, bei der Nagellack und ein Controller erhalten wurden. Es wird überlegt, das Licht auszuschalten, um die RGB-Beleuchtung besser zu zeigen. Die Streamerin spricht über die Schwierigkeit, interessante Spiele zum Streamen zu finden, und erwähnt, dass sie in den letzten vier Jahren 270 Games gestreamt hat. Sie spielt oft auf ihrem Steam Deck süße Spiele wie Coral Island oder Outer Wilds, findet es aber schwer, etwas Neues und Aufregendes zu finden.
Anpassungen am Bestrafungsrad und Setup-Umbau
01:44:09Es werden Anpassungen am Bestrafungsrad vorgenommen, insbesondere die Reduzierung der Kniebeugen aufgrund gesundheitlicher Bedenken. Der Umbau des Setups wird thematisiert und die Schwierigkeiten bei der Anpassung der Kameraeinstellungen werden angesprochen. Es wird ein Kaffee mit Zitrone zubereitet, um Kopfschmerzen zu lindern, obwohl der Geschmack als unangenehm beschrieben wird. Lakritza wird als Lieblingssüßigkeit erwähnt. Die Zuschauer geben Empfehlungen für Mandelmilch und andere Getränke. Es wird überlegt, einen Deathcounter einzubauen und den Puls im Stream anzuzeigen. Die Streamerin erinnert sich daran, Resident Evil als eines der ersten Spiele gestreamt zu haben und freut sich über die Unterstützung der Community, insbesondere bei der Integration des Deathcounters.
Emotionale Achterbahn und ungewöhnliche Getränke
03:06:11Es folgt eine Tirade über einen Gegner im Spiel, der Frustration auslöst. Um die Stimmung aufzuhellen, wird ein Motivations-Dance eingelegt und ein ungewöhnliches Getränk zubereitet: kalter Kaffee mit Zitrone, ein Hausmittel gegen Kopfschmerzen. Es wird über den Geschmack und die Wirkung des Getränks diskutiert, inklusive eines überraschend starken Zitronengeschmacks. Es wird kurz auf das Bannen von Zuschauern im Chat eingegangen, wobei der Streamer eine Anekdote über einen Moderator erzählt, der schnell bannt. Danach wird sich wieder dem Spiel gewidmet und über die eigene Ungeschicklichkeit und Fehler gelästert.
Bestrafungsrad, Hundefutter und Katzenfutter
03:10:20Das Bestrafungsrad wird wieder ins Spiel gebracht, was für zusätzliche Unterhaltung sorgt. Es wird überlegt, ob Senf als zusätzliche Bestrafung hinzugefügt werden soll. Es folgt eine Diskussion über ungewöhnliche Essgewohnheiten, einschließlich des Probierens von Hunde- und Katzenfutter in der Kindheit. Der Streamer überlegt, Katzenfutter als weitere Option auf die Liste der Bestrafungen zu setzen, verwirft die Idee aber wieder. Es wird über den aktuellen Bosskampf gesprochen, bei dem der Streamer Schwierigkeiten hat und bereits mehrere Tode erlitten hat. Um die Interaktivität zu erhöhen, wird eine Kanalpunkte-Wette vorgeschlagen, bei der die Zuschauer auf die Anzahl der Tode wetten können.
Reisepass-Termin vs. Schnecken-Stream
03:37:35Es wird ein Reisepass-Termin erwähnt, der fast vergessen wurde. Es entsteht ein Konflikt zwischen der Notwendigkeit des Termins und dem Wunsch, einen unterhaltsamen Stream zu gestalten. Es wird die Idee eines französischen Kochtags mit den Zuschauern geboren, inklusive des gemeinsamen Kaufs und der Zubereitung von Weinbergschnecken und französischer Zwiebelsuppe. Der Streamer gibt zu, noch nie Schnecken probiert zu haben, freut sich aber darauf, das Erlebnis mit dem Chat zu teilen. Es wird kurz auf die Schwierigkeiten im Spiel eingegangen, wobei der Streamer die eigene Ungeduld und den Mangel an Analysefähigkeiten bemängelt.
Gewinnersong, Announcement und neue VIP
04:03:47Ein bestimmter Song wird als persönlicher "Gewinnersong" auserkoren. Es wird ein Announcement vorbereitet, das mit dem morgigen Stream zusammenhängt. Eine neue VIP im Chat wird begrüßt und die Zuschauer werden neugierig gemacht, was es damit auf sich hat. Es wird kurz auf technische Probleme und Controller-Einstellungen eingegangen. Der Streamer setzt die Reise im Spiel fort, wobei ein bestimmter Ort namens "Ruinen im Agilsee" angesteuert wird. Es wird die Furcht vor bestimmten Gegnern und Gebieten im Spiel thematisiert, insbesondere vor einem "bösen Nebel". Es wird überlegt, ob das Spielen von Elden Ring mit Bestrafungen unterhaltsamer für die Zuschauer ist, auch für diejenigen, die das Spiel nicht so intensiv verfolgen.
Umgang mit Timeout-Funktion und Kurkuma-Latte
04:57:21Es wird über den Umgang mit der Timeout-Funktion im Chat diskutiert, wobei betont wird, dass diese nicht für Mobbing missbraucht werden soll. Es folgt eine Auseinandersetzung mit dem Spiel, inklusive des Besiegens von Gegnern und dem Finden von Gegenständen. Der Streamer erwähnt, einen 'Eist Chai' zu trinken, der Kurkuma enthält. Im Spiel wird die dritte Kirche von Marika angesteuert, um Kristalltränen zu erhalten. Es wird überlegt, ob Kurkuma als Kaffeeersatz geeignet ist, und das Inventar wird nach einem passenden Talisman durchsucht, der dann in der Ausrüstung gefunden wird. Der Fokus liegt auf dem Farmen von Gegnern, um im Spiel voranzukommen, wobei der Streamer motion sick wird.
Bestrafungsrad und persönliche Erfahrungen
05:05:18Der Streamer spricht über persönliche Erfahrungen im Zusammenhang mit Corona und Coaching. Es wird das Bestrafungsrad thematisiert, das bei Misserfolgen im Spiel zum Einsatz kommt, inklusive lustiger Songs und Bestrafungen wie 'Senf', 'Kaffee mit Zitrone' und 'Ekelbohne'. Der Streamer erwähnt, dass er Klebetattoos für das Rad benötigt. Es wird kurz auf einen User eingegangen, der mit unangemessenen Spenden auffällt. Der Streamer berichtet von einem Big Carter Raid und bedankt sich für einen Resub von Katja. Es wird erwähnt, dass Elden Ring mit dem Bestrafungsrad gespielt wird, wobei es sich um einen Glücksrat für die Zuschauer handelt. Der Streamer plant ein Interview mit Katja.
Produktivität, Spielstrategie und Ankündigung
05:11:22Der Streamer teilt mit, seit 5:35 Uhr wach zu sein und bereits produktive Dinge vor dem Stream erledigt zu haben, inklusive Haare waschen und Video bearbeiten. Er spricht über seine Ernährung und das Tracken dieser. Im Spiel wird ein goldener Fuß gefunden. Es wird eine OP-Build für den ersten Boss geplant und ein Rezeptbuch erwähnt. Der Streamer erklärt, dass er Elden Ring mit dem Bestrafungsrad durchspielen möchte, bevor die Erweiterung Ende nächsten Monats erscheint. Es wird ein Resub erwähnt und sich dafür bedankt. Es wird die Laterne gekauft. Der Streamer erklärt, dass er sich ein Blutungsbild für den Anfang macht.
Spielentscheidungen, Bestrafungen und Kooperation
05:39:35Es wird überlegt, den Schiedrachen zu machen, obwohl dieser Angst macht. Der Streamer äußert die Vermutung, dass er durch das Leveln mit den ganzen Sachen genauso gut sein wird, wie jemand, der einfach gut ist. Es wird überlegt, was gelevelt werden soll. Es wird überlegt, ob ein Dorf überfallen werden soll. Der Streamer sagt, dass er einen Clip von sich machen muss, wie er vorhin gesagt hat, dass das sein Finisher-Song wird. Der Streamer sagt, dass er morgen französichen Kochtag machen wird, wenn sie die Schnecken gefunden haben und französische Zwiebelsuppe und Schnecken machen werden. Der Streamer kündigt an, dass am Mittwoch Beichten gemacht werden und am Freitag frei ist. Am Samstag wird spontan entschieden, was gemacht wird und es geht aufs Osterfest. Der Streamer kündigt an, dass er heute noch einen Link raushaut.