2 GIRLS auf MALLE4 TAGE INSELTOUR mit @anaaja ! sk samsung prepmymeal clipcontest
Mallorca-Trip: Hotelärger, Inselerkundung und Camper-Projekt-Planung

Minuself startet mit Problemen auf Mallorca (Ungeziefer, Klima) und plant Inseltour mit Ballermann-Besuch. SIM-Karten Wechsel für besseres Internet wird erwogen. Es folgt die Diskussion eines Camper-Projekts, Clip-Contest und Fahrt nach Palma. Unterwegs gibt es Diskussionen über Pedro Pascal und gesellschaftliche Reaktionen.
Ankunft auf Mallorca und erste Eindrücke
00:00:00Der Stream beginnt mit ersten Eindrücken von Mallorca, wobei die Hitze und die Suche nach Komfort im Vordergrund stehen. Es werden anfängliche Hotelprobleme wie eine defekte Klimaanlage und das Vorhandensein von Ungeziefer (Ameisen im Koffer, Kakerlaken im Zimmer) thematisiert. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten wird die Vorfreude auf die Inseltour und den Besuch des Ballermanns betont. Es wird überlegt, wie man die Hotelmängel bei Booking.com reklamieren kann, um eine Entschädigung zu erhalten. Die anfängliche Müdigkeit nach einer kurzen Nacht wird erwähnt, aber die Begeisterung für den geplanten Tag überwiegt. Es gibt Überlegungen, ob ein bestimmtes T-Shirt beim Besuch des Ballermanns getragen werden soll, um für zusätzliche Aufmerksamkeit zu sorgen. Der Streamer teilt mit, dass er trotz der genannten Probleme glücklich ist, auf Mallorca zu sein und freut sich auf die kommenden Tage.
Planung der Inselerkundung und Ballermann-Besuch
00:12:33Es wird über die weitere Tagesplanung gesprochen, inklusive des Besuchs von Palma und des Ballermanns. Dabei wird kurz auf die Partnerlogos eingegangen, die für den Besuch des Ballermanns deaktiviert werden sollen, um dem Ruf des Ortes Rechnung zu tragen. Es wird überlegt, die SIM-Karte zu wechseln, um besseres Internet zu haben, da es Berichte über schlechtes Internet in Palma gibt. Die Streamerin plant, die Zuschauer an der Inselerkundung teilhaben zu lassen und die schönen Strände zu zeigen. Es wird überlegt, ob ein Ausflug nach Alcudia unternommen werden soll, da die Strände dort sehr schön sein sollen. Es wird auch überlegt, ob ein lustiges oder provokantes T-Shirt für den Besuch des Ballermanns gekauft werden soll. Es wird überlegt, ob ein lustiges oder provokantes T-Shirt für den Besuch des Ballermanns gekauft werden soll, um die Aufmerksamkeit der Leute auf sich zu ziehen und lustige Interaktionen zu provozieren. Es werden verschiedene Optionen diskutiert, darunter T-Shirts mit anzüglichen oder zweideutigen Sprüchen.
Camper-Projekt und Reisepläne
00:35:49Die Idee eines Camper-Projekts wird ausführlich diskutiert. Der Streamer träumt davon, einen Camper auszubauen und damit die Welt zu bereisen, wobei die Zuschauer in den Ausbauprozess und die Reiseplanung einbezogen werden sollen. Es wird eine Anfrage einer Firma erwähnt, die einen Camper zur Verfügung stellen wollte, aber im Gegenzug eine Bezahlung und zusätzliche Werbung forderte, was der Streamer als ungünstiges Angebot empfand. Stattdessen wird die Idee favorisiert, einen günstigen Camper zu kaufen und ihn mit Hilfe der Community auszubauen. Dies soll die Möglichkeit bieten, Kreativität auszuleben, Streaming-Bedürfnisse zu berücksichtigen und die Welt zu erkunden. Es wird überlegt, wo man den Camper unterstellen könnte und es werden Erfahrungen von Zuschauern mit eigenen Camper-Projekten geteilt. Der Streamer betont, dass er das Privileg hat, durch das Streamen die Zeit und die Möglichkeit zu haben, ein solches Projekt umzusetzen und daraus Content zu generieren.
Clip-Contest, Ungeziefer-Problematik und Vorbereitungen für den Tag
01:03:16Ein Clip-Contest für die Zuschauer wird angekündigt, bei dem die besten Clips des Streams prämiert werden. Der Gewinner erhält 50 Euro, der zweite Platz 20 Euro und der dritte Platz 10 Euro. Es wird erneut auf das Problem mit den Ameisen im Koffer eingegangen und überlegt, ob die Hitze im Auto ausreicht, um die Ameisen abzutöten. Es wird überlegt, den Koffer im Auto zu lassen, da dort keine verderblichen Gegenstände enthalten sind. Die Streamerin äußert die Hoffnung, dass die Ameisen im Auto sterben werden und entschuldigt sich dafür. Es wird überlegt, wie viel Grad Ameisen aushalten können und es wird festgestellt, dass die Temperaturen im Auto wahrscheinlich hoch genug sein werden, um die Ameisen abzutöten. Es wird erwähnt, dass es Kofferständer gibt, aber das Problem mit den Ameisen dadurch nicht gelöst wird. Es wird überlegt, was die Ameisen überhaupt im Koffer suchen, da keine Süßigkeiten vorhanden sind. Es wird erwähnt, dass die Streamerin schmucksüchtig ist und wahrscheinlich viel Schmuck auf Mallorca kaufen wird. Es wird überlegt, ein Outfit anzuziehen, aber aufgrund der Hitze verworfen.
Vorbereitungen für die Inseltour und Fahrt nach Palma
01:27:41Die Streamerinnen planen ihre Route und diskutieren, ob sie zum Valnerario 6 fahren sollen, sind sich aber unsicher über den genauen Namen. Sie entscheiden sich, eine Stunde nach Palma zu fahren. Es gibt ein Problem mit der Internetverbindung, aber sie hoffen, dass es sich bald löst. Es wird überlegt, wer fährt, wobei eine der beiden Streamerinnen feststellt, dass sie es gewohnt ist, immer zu fahren. Die Zuschauer werden über die Geschwindigkeit, Temperatur und den aktuellen Standort informiert, die im Stream eingeblendet werden. Es wird kurz auf technische Probleme eingegangen, bevor sie sich auf den Weg machen. Es wird überlegt, ob man unterwegs für einen Eiskaffee anhalten soll, da beide Lust darauf haben. Der Wunsch nach einem Eiskaffee mit pürierter Banane wird geäußert, inspiriert von einem Getränk, das sie in Los Angeles getrunken hat. Sie überlegen, ob es bei spanischen McDonald's etwas Besonderes gibt und wollen 'Maccas around the world' testen.
Diskussion über Pedro Pascal und gesellschaftliche Reaktionen
01:34:53Es beginnt eine Diskussion über Pedro Pascal und seine Attraktivität, wobei er als 'unser aller Vater' bezeichnet wird. Es wird ein künstlich erzeugter Shitstorm von heterosexuellen Männern gegen ihn angesprochen, die ihm Tatschis gegenüber Frauen vorwerfen. Die Streamerinnen äußern ihr Unverständnis darüber und betonen, dass es schade sei, wenn Männer nicht zugeben könnten, dass andere Männer attraktiv sind, aus Angst, nicht männlich wahrgenommen zu werden. Eine Zuschauerin erwähnt die 'Big Spoon-Little Spoon'-Frage in einem Interview mit Pedro Pascal und Bella Ramsey, was zu weiteren Kommentaren über seine Ausstrahlung führt. Es wird kurz die Sorge geäußert, dass der Stream aufgrund technischer Probleme leidet, aber die Hoffnung besteht, dass Arne das Problem bald beheben kann.
Erkundung von Mallorca: Eindrücke und Vergleiche
01:39:04Die Streamerinnen setzen ihre Fahrt fort und kommentieren das Internet, das hier schlecht ist. Es wird festgestellt, dass die Gegend wie Malta aussieht, nur etwas sauberer. Crazy Slicks findet, dass es wie Bulgarien aussieht. Die Streamerinnen bemerken, dass sie eine Dashcam haben. Es wird überlegt, ob man einen Starlink an einem Mietwagen befestigen kann, um das Internet zu verbessern. Die Landschaft wird als grüner als Malta beschrieben. Es wird die Sehnsucht nach deutschen Wäldern geäußert. Die Streamerinnen schalten die Logos ein, da sie jetzt zum Ballermann fahren. Sie planen, zum Bierkönig zu fahren, um einen Starbucks zu finden. Es wird kurz überlegt, ob man woanders einen Eiscafé finden kann, falls es keinen Starbucks gibt.
Entdeckungstour durch Palma und Suche nach einem Café
01:46:00Die Fahrt führt durch malerische Gassen mit kleinen Läden. Es wird bemerkt, dass jede Apotheke, an der sie vorbeifahren, geschlossen ist. Die Streamerinnen äußern ihren Unmut über die Geschwindigkeitswarnungen in neuen Autos. Sie fahren an einem Geldtransporter vorbei, der wie ein Panzer aussieht. Sie entscheiden sich, in ein Viertel zu fahren, um einen Eiskaffee zu finden. Sie entdecken ein süßes Café namens 'Sorrento' mit Eis und einem Parkplatz. Im Café angekommen, testen sie die Technik und stellen fest, dass alles gut funktioniert. Es wird festgestellt, dass es im Café sehr schön aussieht und nach Erdbeeren riecht. Sie bestellen Iced Latte und einen Goat Cheese Salat sowie eine Acai Banana Strawberry Bowl mit Cream of Pistachio Topping. Der Kellner wird als 'Schwulschiss' bezeichnet.
Flugpatenschaft für Tiere und Diskussion über Tierschutz
02:00:35Eine der Streamerinnen erzählt, dass sie am Donnerstag Flugpatin für ein Tier ist, das von Tinkaleo vermittelt wird. Sie erklärt, dass es nicht schwer ist, Flugpate zu sein, da man sich nur um das Tier kümmern muss und es bei der Gepäckausgabe übergibt. Es wird kritisiert, dass es trotzdem schwer ist, Flugpaten zu finden, weil viele Leute keine Verantwortung übernehmen wollen. Die Streamerin hofft, dass sie die Katze mit in die Kabine nehmen darf. Sie erzählt, dass sie seit einem Flug ein bisschen Flugangst hat und eine Katze sie beruhigen würde. Es wird kurz über die schiefe Kamera diskutiert. Marcel schenkt 15 Subs. Es wird über das traurige Thema gesprochen, dass viele Tiere in anderen Ländern eingeschläfert werden, weil man es sich nicht leisten kann. Die Streamerin erzählt von einem Hund, den sie mit Serena in Italien gefunden hat und von einem Gespräch mit einem Tierschutzverein. Sie erwähnt, dass sie sechs Katzen nach München bringen müsste und überlegt, eine Gruppe zu buchen. Es wird festgestellt, dass in Mallorca auch viel Tierschutz nach Deutschland betrieben wird.
Probleme mit ausgesetzten Tieren und persönliche Erfahrungen im Tierschutz
02:08:32Es wird darüber gesprochen, dass Leute ihre Katzen einfach zurücklassen, wenn sie aus Malta wegziehen. Die Streamerin erzählt die Geschichte von Zorro, einer Katze, die als Kitten gerettet, vermittelt, dann von ihrem neuen Besitzer ausgesetzt wurde und schließlich wieder im Tierheim landete, bevor sie endgültig ein liebevolles Zuhause fand. Sie kritisiert das Verhalten der Menschen, die Tiere aussetzen, besonders während der Sommerferien. Es wird die Idee eines 'Tierführerscheins' diskutiert, um sicherzustellen, dass Tierhalter über grundlegende Kenntnisse verfügen. Die Streamerinnen sprechen über ihre eigenen Haustiere und deren Eigenheiten. Eine Zuschauerin erzählt, dass sie in der Schweiz eine Halterprüfung für Hunde ablegen musste, was positiv aufgenommen wird. Es wird gefordert, dass die Gesetze für Tierquälerei strenger werden müssen.
Frühstück im Café und Pläne für den Ballermann
02:15:15Die Streamerinnen sind in einem schönen Café und frühstücken. Sie planen, danach den Ballermann abzuchecken. Es wird über die Katzen von Leo gesprochen und der Wunsch nach einer dritten Katze geäußert. Eine der Streamerinnen erzählt, dass ihr Kater Blue früher viel Unsinn gemacht hat, wie zum Beispiel Sojasoße in der Wohnung verteilen oder sich mit Sauce Hollandaise übergießen. Sie erzählt, dass sie mit ihrem Ex-Freund nach Malta gezogen ist und dann alleine dort geblieben ist, bevor Chris, Serena und Jan nach Malta gezogen sind. Die Streamerinnen erhalten ein Video von ihrem Essen und bedanken sich. Es wird festgestellt, dass die Leute hier entspannter sind. Eine der Streamerinnen hat einen Salat mit Lachs, Ziegenkäse und Avocado bestellt, die andere eine Acai Bowl mit verschiedenen Toppings. Sie probieren das Essen und finden es sehr lecker.
Diskussion über Oli P und musikalische Vorlieben
02:22:24Die Streamerinnen fragen sich, wer Oli P ist und verwechseln ihn zunächst mit Oliver Pocher. Sie stellen fest, dass sie zu jung sind, um Oli P zu kennen. Es wird versucht, herauszufinden, welche Art von Musik er macht und wann er seine Prime hatte. Chad ist schockiert, dass die Streamerinnen Oli P nicht kennen. Es wird festgestellt, dass Oli P ein GZSZ-Schauspieler war. Die Streamerinnen vergleichen Oli P mit Shakira und stellen fest, dass er in Deutschland bekannter ist. Es wird über die musikalischen Vorlieben der Streamerinnen gesprochen, darunter Calcha Candela, Lady Gaga, Vido, Shah, La Fee und Tokyo Hotel. Chad wird aktiv und erklärt, dass er Oli P kennt. Die Streamerinnen diskutieren über ihre Vorlieben bei Herr der Ringe und Star Wars. Eine der Streamerinnen mag Science-Fiction nicht so gerne und bevorzugt mittelalterliche Settings wie Harry Potter. Sie erzählt, dass sie als Kind in Anakin Skywalker verliebt war und Poster von ihm in ihrem Zimmer hatte.
Filmkritik und Jugenderinnerungen
02:35:59Die Diskussion beginnt mit einer kurzen Filmkritik des Films "Hook", wobei die gruselige Darstellung des Krokodils hervorgehoben wird. Es folgt ein kurzer Exkurs über den Schauspieler aus dem Film "Brücke nach Terabithia" und "Die Tribute von Panem". Anschließend wird die Vorliebe für Schoki und Eiskaffee thematisiert, bevor der Plan für den Tag, nämlich der Besuch des Ballermanns, bekannt gegeben wird. Es wird über Haarfarben diskutiert, wobei die Schwierigkeit, den Unterschied zwischen Dunkelblond und Braun zu erkennen, angesprochen wird. Persönliche Präferenzen bezüglich des Männertyps werden erörtert, wobei Unsicherheit und mangelnde Kommunikationsfähigkeit als unattraktiv dargestellt werden. Stattdessen wird Wert auf klare Kommunikation, emotionale Intelligenz und die Fähigkeit, Gefühle zu zeigen, gelegt. Die Bedeutung von Selbstbewusstsein und emotionaler Intelligenz für die Kompensation von Unsicherheiten wird betont. Es wird festgestellt, dass viele Menschen Schwierigkeiten haben, offen zu kommunizieren und Probleme direkt anzusprechen, was oft zu Missverständnissen führt. Abschließend wird die Wichtigkeit offener Kommunikation in Beziehungen hervorgehoben, wobei betont wird, dass das Ansprechen von Problemen nicht mit Streiten verwechselt werden sollte.
Reisepläne und Kommunikationsprobleme
02:41:58Es wird der Wunsch geäußert, für ein paar Tage ans Meer nach Holland zu fahren, wobei Mobile Homes als kostengünstige Alternative zu Hotels empfohlen werden. Ein Thema ist die Schwierigkeit vieler Menschen, offen zu kommunizieren, insbesondere wenn es um Probleme geht. Die Streamerin teilt ihre eigene Strategie, direkt anzusprechen, dass sie schlecht im Melden ist, um Missverständnisse zu vermeiden. Es wird betont, dass es zur emotionalen Intelligenz gehört, Probleme anzusprechen und offen zu kommunizieren. Die Streamerinnen sprechen über ihre Vorliebe, Dinge direkt anzusprechen, wenn sie etwas stört, und betonen, dass dies nicht mit Streiten verwechselt werden sollte. Sie planen eine Fahrradtour von Holland nach Rotterdam und zurück, sobald sich eine Gelegenheit ergibt. Die Bezahlung des Hotels wird kurz thematisiert, und es wird erwähnt, dass am Ende des Streams eine Aufstellung der Ausgaben erfolgen soll. Die Bedeutung von Selbstmeinung und respektvoller Kommunikation wird hervorgehoben. Der Wunsch nach einer Bewertung wird geäußert und die Möglichkeit der Nutzung des Mitbewohners für Share Chat erwähnt.
Steuerliche Absetzbarkeit und Missgeschicke
02:50:58Die Diskussion dreht sich um die steuerliche Absetzbarkeit von Ausgaben für Streamer, wobei erwähnt wird, dass man vieles absetzen kann, aber die Genehmigung durch das Finanzamt eine andere Sache ist. Die Streamerin erzählt von ihren Erfahrungen mit dem Absetzen von Kosten während eines Sabaton-Events, einschließlich Kaffee, Airbnb und Tankbelegen. Es wird kurz über die Möglichkeit diskutiert, Flüge abzusetzen, wobei die Meinungen auseinandergehen. Ein kleines Missgeschick wird thematisiert, als die Streamerinnen versehentlich in das falsche Auto einsteigen. Die Chat-Community wird in das Geschehen einbezogen, und es wird humorvoll kommentiert, dass solche Fehler jedem passieren können. Die Streamerinnen wechseln die Kameraeinstellungen und sprechen über die Sicherheit von Passwörtern und persönlichen Daten. Es wird erwähnt, dass ein Setup für Annika gebaut wurde und dass ein Kaffee genossen wird. Die Streamerinnen stellen fest, dass der Chat nicht mit Jasmin interagiert und vermuten, dass dies an einer ungeschickten Äußerung von Jasmin liegt. Sie erwähnen, dass sie Thea bitten müssen, etwas über ihr Konto anzunehmen und offen zu lassen.
Gamescom-Vorfreude und Ballermann-Ankunft
02:59:13Die Vorfreude auf die Gamescom wird ausgedrückt. Ein Chat-Kommentar lobt den Stream für seine Urlaubsstimmung, was als Ziel des Streams bestätigt wird. Es wird erwähnt, dass Thea eine Aufgabe übernommen hat und dass es nun funktioniert. Die Assoziation von Heuballen mit dem Landwirtschafts-Simulator (LS) wird thematisiert. Die Streamerinnen fordern Interaktion im Chat und kündigen an, dass sie spätestens am Ballermann wach werden. Es wird eine Frage aus dem Chat beantwortet, ob man geöffneten Fleischsalat vom Freitag noch essen kann. Die Streamerinnen äußern den Wunsch, Musik im Stream abzuspielen, sind sich aber unsicher, ob dies möglich ist. Sie experimentieren mit verschiedenen Musikrichtungen, darunter Naturklänge und Techno, wobei die Meinungen im Chat auseinandergehen. Es wird kurz über Shirin David und Techno-Musik diskutiert. Die Streamerinnen durchstöbern ihre Soundcloud-Playlists und finden lustige Remixe. Es wird über die Vorliebe für härtere Musikrichtungen gesprochen, darunter Death Metal und Industrial Tech. Die Streamerinnen kommen am Ballermann an und suchen nach einem Parkplatz. Sie stellen fest, dass der Parkplatz klein ist und fragen sich, ob es sich um ein Parkverbot handelt. Sie beschließen, sich die Situation genauer anzusehen und die Musik leiser zu machen.
Erlebnisse auf der Raststätte und Diskussion über T-Shirts
03:58:24Die Streamerinnen sprechen über ihre Erfahrungen auf Raststättentoiletten, die oft unhygienisch sind. Es wird überlegt, warum dies so ist und ob es Unterschiede zwischen Damen- und Herrentoiletten gibt. Anschließend diskutieren sie über verschiedene T-Shirts mit Motiven von Markus Rühl und anderen bekannten Persönlichkeiten. Dabei äußern sie sich humorvoll über den teilweise asozialen Eindruck, den solche Shirts vermitteln können. Sie überlegen, welche Shirts sie selbst kaufen würden und welche Motive besonders lustig oder ansprechend sind, wie zum Beispiel ein 'I Love Slut'-Shirt oder ein Appelschorle-Shirt. Es wird auch kurz über TikTok und die damit verbundenen Albträume gesprochen, sowie über die Möglichkeit, ein Ritter-Shirt zu erwerben. Die Streamerinnen planen, die Anzahl der Markus Rühl-Shirts zu zählen und scherzen über den 'Masturbinho'.
T-Shirt-Auswahl, Megapark-Besichtigung und der Reiz des Wassers
04:04:58Die Streamerinnen setzen ihre Diskussion über T-Shirts fort und erwägen Motive wie 'I love Boobies'. Eine der beiden äußert den Wunsch nach einem solchen Shirt, während sie gleichzeitig überlegen, welches Design am besten passt und ob der Chat bei der Entscheidung helfen soll. Sie sprechen über den Reiz von Markus Rühl-Shirts und die Freude, die ein bestimmtes Motiv bereitet. Anschließend schlendern sie am Megapark vorbei, wobei sie feststellen, dass er von außen wie eine Kirche aussieht. Sie äußern Bedenken bezüglich des Wettbewerbs in ihrer Kleidung und einigen sich darauf, vorsichtig zu sein. Sie kommentieren die vielen Menschen, die in den Megapark gehen und erwähnen einen Supermarkt in der Nähe. Abschließend bemerken sie das blaue Wasser und die Strohschirme und überlegen, ob sie ans Wasser gehen sollen, obwohl eine der beiden aufgrund einer Zuschrift im Chat Bedenken hat, dort zu schwimmen.
Einkaufsbummel, Traumfänger und die Suche nach dem perfekten Mitbringsel
04:13:17Die Streamerinnen setzen ihren Bummel fort und kommentieren die vielen Verkaufsstände mit Sonnenbrillen, Hüten und Uhren. Eine der beiden äußert ihre Begeisterung darüber, den Trip mit ihrer Begleitung zu machen. Sie entdecken einen Laden mit Traumfängern und sind von der Schönheit der angebotenen Ware begeistert. Ein bestimmter Traumfänger mit Herzchen erregt ihre Aufmerksamkeit, obwohl sie den Preis etwas hoch finden. Sie betreten einen weiteren Laden und bewundern die dort ausgestellten Cowboy-Boots, Taschen und Schuhe. Es wird kurz überlegt, ob man beim Kauf von zwei Artikeln sparen könnte. Die beiden äußern den Wunsch, sich irgendwo hinzusetzen und etwas zu trinken, um die Malle-Erfahrung komplett zu machen. Sie bewundern bestickte Kleidungsstücke und Lampen und äußern den Wunsch, hier zu shoppen.
Spontane Käufe, Powerbank-Probleme und die Faszination für den Megapark
04:17:41Die Streamerinnen loben, wie gut sie miteinander harmonieren und beschließen, ein Kleid zu kaufen, das ihnen gefällt, ohne es vorher anzuprobieren. Sie erwerben Ohrringe und zahlen mit Karte. Anschließend bedanken sie sich für erhaltene Abonnements. Sie bewundern weiteren Schmuck und überlegen, eine bestimmte Kette zu kaufen. Nach dem Verlassen des Ladens stellen sie fest, dass der Powerbank sehr warm ist. Sie kommentieren, dass die Leute hierherkommen, um zu trinken. Sie vergleichen den Megapark mit einer Burg oder Kirche und finden die Atmosphäre verrückt. Eine der beiden hat Angst um ihren Wettbewerb in ihrem Kleid und muss es festhalten. Sie bemerken, dass die Schirme niedrig sind und die Deutschen in der Überzahl sind. Sie laufen am Megapark vorbei und kommentieren, dass die Leute dort immer reingehen.
Drehverbot, Eistee-Bestellung und die Suche nach dem Gratis-Shirt
04:25:16Die Streamerinnen werden von einem Tisch weggeschickt, da sie dort nicht filmen dürfen. Sie suchen sich einen neuen Platz und filmen in eine andere Richtung, um niemanden zu stören. Sie sind überrascht, dass fast 2000 Menschen zuschauen. Eine der beiden bestellt einen Liter Eistee und fragt, ob es auch eine Maß Eistee gibt. Sie überlegen, ob sie ein Gratisshirt bekommen, wenn sie einen Liter Eistee bestellen, da dies normalerweise nur bei Bier der Fall ist. Sie fragen Benni, einen Mitarbeiter, ob dies möglich ist. Sie spekulieren über die Kosten für ein Maß Bier und Eistee und sind gespannt, ob sie ein Megapark-T-Shirt ohne Alkohol bekommen. Eine der beiden erzählt von ihren Erfahrungen auf dem Oktoberfest und den blauen Flecken, die man von den schweren Bierkrügen bekommt. Sie fragen einen Kellner, ob sie ein Gratisshirt für den Eistee bekommen, aber er scheint es nicht zu wissen.
Eistee-Genuss, T-Shirt-Hoffnungen und die Frage nach dem zweiten Liter
04:35:11Die Streamerinnen genießen ihren Eistee und hoffen weiterhin auf ein Gratis-T-Shirt. Sie überlegen, ob sie noch einen zweiten Liter Eistee bestellen sollen, um die Chancen auf ein T-Shirt zu erhöhen. Sie diskutieren über den Preis und ob es günstiger ist als ein Bier. Eine der beiden möchte Benni wegen der T-Shirt-Aktion anrufen. Sie finden den Preis für einen Liter Getränk inklusive T-Shirt okay. Sie fragen Benni nach einem weiteren Liter Eistee. Eine der beiden wird von einem Zuschauer erkannt und gegrüßt. Sie unterhalten sich kurz mit ihm und erfahren, dass er bis Donnerstag auf Mallorca ist. Sie fragen einen anderen Mitarbeiter, ob er Sirena kennt. Sie bestellen einen weiteren Eistee. Sie überlegen, Challenges im Stream zu machen und ein Bingo zu spielen. Sie vermuten, dass es auch beim Bierkönig T-Shirt-Deals gibt.
Unwohlsein, Zickigkeit und die Sehnsucht nach Lotus-Eis
04:41:00Eine der Streamerinnen fühlt sich unwohl und aufgebläht. Sie erzählt von ihren Erfahrungen bei einer 100-Kilometer-Radtour, bei der sie ihre Tage bekam, eine Allergie hatte und dumme Nachrichten erhielt. Sie gibt zu, zickig gewesen zu sein. Im Chat wird bestätigt, dass sie oft gefragt hat, ob die Leute dumm sind. Sie erzählt von einem Erlebnis, bei dem sie wegen Bärenklau und der Frage nach ihren Reifen zickig wurde. Sie beschreibt, wie sie reagiert, wenn etwas Unvorhergesehenes passiert und ihre Pläne durchkreuzt. Sie bedanken sich für den Eistee und stoßen auf ihre T-Shirts an. Eine der beiden findet den Ballermann aufgrund ihrer Homophobie nicht gut. Sie erinnern sich an einen lustigen Clip von Annika in der Küche. Sie sprechen über Kai Uwe und seine provokanten Kommentare. Sie erwähnen, dass sie Kai-Uwe versehentlich angerufen haben. Eine der beiden gibt zu, dass sie manchmal Angst hat und nicht gut lügen kann. Sie diskutieren über einen Impostor und Crewmate. Sie sprechen über das neue Sommerland und dass es dem Mann von Easy Glück gehört. Eine der beiden hat den Liter Eistee unterschätzt und trinkt fleißig weiter.
Bettelversuche, Rülps-Fähigkeiten und die Sehnsucht nach Meer
04:46:59Eine der Streamerinnen äußert den Wunsch, dass ihr jemand etwas schenkt. Sie versucht, gut zu rülpsen, da sie von allem rülpsen kann. Sie vermutet, dass sie nach dem Glas fünfmal pinkeln muss. Sie bedankt sich für einen Follow von Kai-Uwe. Sie möchte noch nichts essen, sondern später richtig 'fooden'. Sie sehnt sich nach dem Meer und einem Restaurant dort. Sie hat ein cooles Restaurant auf TikTok gespeichert. Sie bedankt sich bei Kai-Uwe für den Follow und den Song. Sie sprechen über den Long Island Eistee. Eine der beiden wäre nach einem Liter betrunken. Sie fragt, ob man eine schnelle Brille umsonst bekommt. Sie kann nicht so viel auf einmal trinken. Sie bedankt sich für ein Geschenk und muss noch etwas steuern. Sie sprechen über einen Mann, der seinen Hintern in die Kamera streckt. Sie haben sich Clips davon angesehen und sich fast eingepinkelt vor Lachen. Sie bedanken sich für einen Follow. Eine der beiden fragt nach einem Powerbank-Kabel, da ihr Handy leer ist. Sie stellen fest, dass sie genau 69% Akku haben. Sie finden die Schnitzel sehen gut aus.
Umgang mit Hassnachrichten und OnlyFans Agentur Anfragen
05:00:49Es wird über den Umgang mit Hassnachrichten und Belästigungen in den sozialen Medien diskutiert. Jemand hat eine Story geschickt, und es wird überlegt, wie man damit umgeht. Es wird erwähnt, dass man Personen unkenntlich machen muss, bevor man deren Nachrichten zeigt, um sie vor Hass zu schützen. Es wird die rechtliche Situation in Bezug auf das Posten von Nachrichten von öffentlichen Profilen erläutert, wobei ein Anwalt zitiert wird, der erklärt, dass dies unter bestimmten Umständen erlaubt ist. Es wird auch über Anfragen von OnlyFans Agenturen gesprochen, die als belästigend empfunden werden. Die Ablehnung solcher Anfragen und die Kritik an der Kommerzialisierung von Körpern werden thematisiert. Es wird betont, dass es nervt, ständig Anfragen für OnlyFans zu bekommen und dass dies als aufdringlich empfunden wird.
Gespräche über körperliche Bedürfnisse und Erfahrungen
05:04:01Es geht um das Thema Harndrang und die Schwierigkeit, auf Autofahrten anzuhalten, was zu Bauchschmerzen und Krämpfen führen kann. Die Streamerinnen sprechen über ihre seltenen Toilettengänge und die daraus resultierenden körperlichen Beschwerden. Es wird auch über das Gefühl gesprochen, wenn man zu lange einhält und wie unangenehm das sein kann. Des Weiteren wird über den Konsum von Eistee und die damit verbundene Notwendigkeit, häufiger auf die Toilette zu müssen, gesprochen. Es wird humorvoll über die eigenen körperlichen Reaktionen und die Trinkgewohnheiten gesprochen. Es wird auch über die Beobachtung von anderen Personen und deren Verhalten, wie zum Beispiel das Leertrinken von Getränken, gesprochen.
Diskussion über OnlyFans und Reduzierung auf Äußerlichkeiten
05:08:38Es wird darüber gesprochen, wie es nervt, dass immer davon ausgegangen wird, dass jemand mit Brüsten automatisch OnlyFans macht. Es wird kritisiert, dass Frauen oft auf ihr Aussehen reduziert werden und dass dies ihre vermeintliche Bestimmung im Leben sein soll. Es wird betont, dass es problematisch ist, wenn junge Mädchen, die gerade 18 geworden sind, von OnlyFans Agenturen angeschrieben werden und sich möglicherweise nicht über die Konsequenzen bewusst sind. Es wird erwähnt, dass man selbst auch schon einmal auf Copy-Paste-Nachrichten reingefallen ist. Es wird überlegt, wie man mit Kommentaren über Füße umgeht und wie man darauf reagieren soll. Es wird auch überlegt, wie man mit Zuschauern umgeht, die unerwünschte Kommentare abgeben oder Links posten.
T-Shirt-Kauf im Megapark und anschließender Besuch
05:23:18Es wird über den Kauf von T-Shirts im Megapark gesprochen, wobei der Preis von 18 Euro pro Eis erwähnt wird. Es wird überlegt, wie viel Trinkgeld man geben soll, da das Streamen im Lokal erlaubt ist. Die Streamerinnen ziehen sich kurz um und packen ihre Sachen zusammen. Es wird erwähnt, dass die T-Shirts wahrscheinlich im Laden noch teurer wären. Anschließend wird der Megapark besucht, wo die Streamerinnen kurz hineingehen, um die T-Shirts zu holen. Es wird erwähnt, dass es im Megapark sehr verrückt zugeht und viele nackte Menschen zu sehen sind. Die Streamerinnen verlassen den Megapark wieder und suchen eine Toilette, da eine der beiden dringend muss. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, in Lokalen auf Mallorca die Toilette benutzen zu dürfen, wenn man kein Gast ist. Es wird überlegt, ob man in einem Restaurant nur nach dem Händewaschen fragen soll, um trotzdem die Toilette benutzen zu können.
Erlebnisse auf Mallorca: Nacktheit im Megapark und Toilettensuche
05:43:08Es wird über die Erfahrung im Megapark gesprochen, wo viele nackte Menschen waren, was an die Face-Party in Las Vegas erinnert. Die Streamerinnen unterhalten sich über die Hässlichkeit der gekauften T-Shirts und die Suche nach einer Toilette für eine der beiden. Es wird die Schwierigkeit betont, auf Mallorca eine Toilette zu finden, wenn man kein zahlender Gast ist. Eine Anekdote über eine hochschwangere Frau, der die Toilettenbenutzung verweigert wurde, wird erzählt. Die Streamerinnen setzen ihre Suche nach einer Toilette fort und laufen am Meer entlang. Dabei entdecken sie verschiedene Angebote wie Jet-Ski-Verleih und Tattoo-Stände. Es wird überlegt, sich ein Tattoo stechen zu lassen. Es wird auch über frühere Streams und geplante zukünftige Streams gesprochen, wie zum Beispiel ein Stream bei der Polizei auf Mallorca.
Ballermann-Erfahrung und Weiterfahrt in den Norden
05:49:05Es wird über den Ballermann gesprochen und wie wenig es die eigene Welt ist. Es folgt der Wunsch nach Ruhe und die Vorfreude auf die Weiterfahrt in den Norden der Insel. Es wird festgestellt, dass das Auto nicht richtig abgeschlossen war, was zu Verwirrung führt. Glücklicherweise ist nichts gestohlen worden. Die Streamerinnen setzen ihre Fahrt fort und stellen fest, dass sie sich in Arenal befinden und Palma erst weiter oben liegt. Es wird überlegt, welches Mikrofon für wen gedacht ist, da eine der beiden kurz auf die Toilette gehen muss. Währenddessen wird über einen Typen gesprochen, der in einem Lokal saß und dessen Bierglas zerbrochen war. Die Streamerinnen finden die Situation etwas verrückt.
Navigation und Reisepläne auf Mallorca
05:57:13Es wird über die Navigation zum nächsten Ziel gesprochen, das in 50 Minuten erreicht werden soll. Die Streamerinnen planen, dort ein Hotel zu finden und checken, ob SK Gaming auf der Gamescom vertreten ist. Es wird über technische Details wie das Aufladen des Handys im Auto diskutiert. Eine Diskussion über H-Klammern im Auto entsteht, wobei die Gefahren im Falle eines Unfalls betont werden. Es wird über Instagram-Nachrichten gesprochen, in denen Tipps für sehenswerte Orte auf Mallorca gegeben werden. Die Streamerinnen beschließen, zunächst aus der Stadt herauszufahren, um die Navigation zu vereinfachen. Es wird über die angenehme Ruhe und die Klimaanlage im Auto gesprochen. Außerdem wird über die T-Shirts gesprochen, die im Megapark gekauft wurden, die jedoch als nicht besonders cool empfunden werden.
Zwischenstopp bei Glasbläserei und Schmuckkauf
06:03:07Es wird festgestellt, dass die Glasbläserei in Palma liegt und ein kurzer Abstecher dorthin geplant. Es wird überlegt, ob das Internet dort gut genug ist. Die Streamerinnen sprechen über ihre Vorliebe für Porzellan und Schmuck und planen, auf einem Markt Schmuck zu kaufen. Es wird überlegt, ob der Schmuck günstiger ist als Porzellan. Es wird über die Vorliebe für auffälligen Schmuck gesprochen. Eine Diskussion über Kreisverkehre entsteht, wobei die Streamerinnen ihre Erfahrungen in Malta und Italien teilen. Es wird über den Luftdruck der Reifen diskutiert und versucht, die Reifendruckanzeige im Auto einzustellen. Die Streamerinnen stellen fest, dass sie jetzt schneller fahren dürfen, da sie die Stadt verlassen haben. Es wird über Fake-Kummel und geplante Einkäufe gesprochen, wie zum Beispiel einen Handgepäckskoffer für Porzellan.
Spontaner Urlaub und Unterkunftssuche
06:12:29Nach einem Arbeitstag steht der Urlaub bevor. Der bisherige Spontantrip wird als anstrengend, aber schön und lustig beschrieben, wobei verrückte Dinge passieren. Es wird die Notwendigkeit betont, eine gute Unterkunft mit Klimaanlage zu finden, da das vorherige Hotelzimmer Probleme mit der Klimaanlage und allgemeine Mängel aufwies. Der Flug mit Ryanair war mit 120 Euro pro Flug etwas teurer, Lufthansa wäre mit 170 Euro günstiger gewesen, aber mit ungünstigeren Flugzeiten. Es wird versucht, einen Teil des Geldes für das schlechte Hotelzimmer über Bookinger zurückzuerhalten, da der Zustand mit Kakerlaken, Schimmel und defekter Klimaanlage inakzeptabel war. Abschließend wird nach einer Unterkunft mit Klimaanlage in der Nähe von Alkudia gesucht, wobei die Spontaneität bei der Wahl des Ortes als positiv hervorgehoben wird.
Hotelwahl in Alcudia und spontane Erkundung
06:17:25Die Suche konzentriert sich auf ein Boutique-Hotel in Alcudia, wobei das Fehlen von Internet in Betracht gezogen wird. Ein gefundenes T-Hotel in der Nähe des Meeres mit Bergblick und zwei Pools scheint vielversprechend, inklusive Fitnessraum. Die Suche nach einer passenden Unterkunft wird fortgesetzt, wobei ein besonderes Augenmerk auf Ausstattungsmerkmale wie Außendusche, Sauna und Jacuzzi gelegt wird. Ein Hotel mit Frühstücksbuffet und Strandnähe wird favorisiert. Die Navigation gestaltet sich schwierig, aber ein vielversprechendes Ziel wird gefunden, das mit einem Weinshop und Weinproben lockt. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten wird ein möglicher Weg gefunden, um das gewünschte Ziel zu erreichen. Der Besuch eines Museums wird in Erwägung gezogen, wobei der Zustand des Ortes zunächst unklar ist.
Besuch eines Kunsthandwerksmarktes und Kauf von Artikeln
06:25:01Der Besuch eines Kunsthandwerksmarktes steht im Fokus, wobei die Begeisterung für Schmuck und Kunstobjekte zum Ausdruck kommt. Es werden verschiedene Artikel begutachtet, darunter Kronleuchter, Lampen und Geschirr. Die Preise werden als hoch eingeschätzt, aber die Einzigartigkeit und der emotionale Wert der handgefertigten Produkte werden betont. Trotz der Transportprobleme aufgrund des Handgepäcks wird der Kauf von ausgewählten Stücken in Erwägung gezogen. Die Freude am Dekorieren und Gestalten des eigenen Zuhauses wird hervorgehoben. Es wird überlegt, wie die gekauften Artikel am besten präsentiert und in Szene gesetzt werden können. Die Bewunderung für das handwerkliche Können der Künstler wird geäußert. Die Entscheidung fällt auf den Kauf einer Vase und eines Wandbehangs für Blumen.
Einkäufe und Probleme mit der Wohnung
06:49:47Es wird über die getätigten Einkäufe gesprochen, darunter eine Karaffe und ein Artikel, der in der Katzensendung gesehen wurde. Die Freude über die baldige Dekoration des Zuhauses mit den neuen Vasen und Blumen wird ausgedrückt. Es wird ein Laden in Palma erwähnt, der ähnliche Glasfiguren verkauft. Die gekauften Gegenstände werden sorgfältig in Luftpolsterfolie verpackt, um Transportschäden zu vermeiden. Der Preis für einen Tintenfisch wird mit 1.300 Euro angegeben. Es wird über Probleme mit der Wohnung gesprochen, insbesondere über einen beschädigten Flur, der durch Handwerker verursacht wurde. Die Schwierigkeiten mit der zuständigen Firma werden beklagt, da diese sich nicht um die Behebung des Schadens kümmert. Die Unzufriedenheit mit dem Zustand der Wohnung wird betont, was das Wohlbefinden beeinträchtigt. Es wird überlegt, wie der Flur provisorisch verschönert werden könnte, aber die Schäden sind zu umfangreich.
Vase, Wanddeko und Weiterfahrt in den Norden
06:57:55Die Streamerin beschreibt die gekaufte Vase und eine Wanddekoration für Blumen, die sie erworben hat, um die Wände wohnlicher zu gestalten. Sie betont, wie wichtig es ist, Wände ansprechend zu gestalten, sei es durch Tapeten, Farben oder Dekorationen. Anschließend kündigt sie an, dass sie in den Norden der Insel fahren werden, wo es schöne Strände und möglicherweise einen Markt gibt, den sie vor 19 Uhr erreichen möchten. Sie bedankt sich bei den Zuschauern für ihren Support und entschuldigt sich für ihre Abwesenheit und ungewöhnliche Stimmung. Sie hofft, am Zielort etwas zu essen zu finden und über den Markt zu schlendern. Es wird erwähnt, dass das Samsung-Handy geladen werden muss, um Moblink nutzen zu können. Die Fahrt führt durch verschiedene Ortschaften, wobei gehofft wird, dass das Internet dadurch besser wird.
T-Shirt Kauf, Erfahrungen am Ballermann und Internetprobleme
07:08:33Ein gekauftes T-Shirt wird präsentiert, das als "United Party People" beschrieben wird. Die Erfahrung am Ballermann wird als "chilling" bezeichnet, obwohl es dort eine gute Party gegeben habe. Es wird festgestellt, dass die Einheimischen im Vergleich zu Deutschland weniger Probleme mit dem Streamen haben. Die Fahrt geht weiter auf der Hauptstraße, wobei die Geschwindigkeit auf dem Navi angezeigt wird. Es wird sich für die gute Betreuung des Handys bedankt. Es wird erwähnt, dass das Hotel 500 Meter vom Strand entfernt ist. Die Streamerin erzählt von ihren Plänen, eine Freundin in der Schweiz zu besuchen und dort IAS-Streams zu machen, wobei sie eine Zahnradbahn auf 2000 Meter Höhe erwähnte. Die Internetverbindung ist weiterhin schlecht, was zu Rückblicken führt.
Hotelprobleme, Blitzer und Unterkunftssuche
07:17:28Die Nacht im Hotel wird als schlimm beschrieben, mit Kakerlaken, Ameisen und einer kaputten Klimaanlage. Die Streamerin und ihre Begleitung wachten fast erstickt auf und mussten bei offener Terrassentür schlafen. Es wird versucht, einen Teil des Geldes über Booking zurückzubekommen. Die geringe PS-Zahl des Autos wird thematisiert, was das Überholen erschwert. Die Streamerin erwähnt, dass sie 200 Euro pro Nacht bezahlt haben. Es wird überlegt, ob ein Airbnb oder Booking für die nächste Unterkunft gewählt werden soll, wobei Pools und die Nähe zum Meer als wichtige Kriterien genannt werden. Es wird ein Strand namens Carla Formentor erwähnt, der in der Nähe sein soll. Die Streamerin plant, am Freitag nach Belgien zu fahren und von dort aus zu streamen, wobei sie einen mobilen Router von Fritzbox nutzen wird.
Planung und Buchung der Unterkunft in Mallorca
07:26:37Es wird eine Unterkunft für den Aufenthalt in Mallorca gesucht. Zunächst wird Booking.com in Betracht gezogen, aber die kleinen Zimmergrößen von 20 Quadratmetern werden als Nachteil erkannt. Alternativ wird Airbnb geprüft, wo Suiten mit 60 Quadratmetern angeboten werden, die mehr Platz bieten und strandnah liegen. Die Entscheidung fällt auf die geräumigere Option in der Nähe des Strandes, um abends noch ein Restaurant besuchen zu können. Es werden Überlegungen zum Internetempfang angestellt und die Möglichkeit diskutiert, SIM-Karten zu wechseln, um eine bessere Verbindung zu gewährleisten. Die Streamerin teilt ihre positiven Erfahrungen mit Mallorca und bedauert, dass der Ruf der Insel oft auf den Ballermann reduziert wird, obwohl sie so viel mehr zu bieten hat.
Bewertungen und Reiseerfahrungen
07:30:44Die Streamerin liest eine positive Bewertung von einem früheren Airbnb-Aufenthalt in Mexiko und reflektiert über ihr eigenes Airbnb-Profil, das seit 2014 oder 2015 besteht. Sie erinnert sich an einen Vorfall in Hongkong, bei dem ein Kissen vergessen wurde und der Reisepass gestohlen wurde, was möglicherweise zu einer schlechteren Bewertung geführt haben könnte. Es wird über die Schönheit der Insel gesprochen, insbesondere über die Strecke nach Sacralobra, die zwar anstrengend ist, aber mit einer traumhaften Aussicht belohnt wird. Die Streamerin entschuldigt sich für die schlechte Internetverbindung und überlegt, beim nächsten Mal Starlink mitzunehmen, um die Verbindung zu verbessern. Sie erklärt, dass der Starlink Mini zwar nicht ideal für Streaming-Setups ist, aber eine gute Unterstützung für IRL-Streams bietet.
Besuch des Abendmarktes in Alcudia
07:38:36Es wird beschlossen, den Abendmarkt in Port Alcudia zu besuchen, nachdem Informationen über einen Wochenmarkt in Alcudia gefunden wurden, der jedoch bereits um 14 Uhr schließt. Die Streamerin navigiert zum Hafen und äußert ihre Freude über die Unterstützung durch den Chat. Es wird überlegt, ob das Internet am Hafen besser ist und gegebenenfalls die SIM-Karte gewechselt wird. Während der Fahrt werden Komplimente für die Fahrkünste verteilt und die Schönheit der Umgebung hervorgehoben. Die Streamerin teilt ihre Erfahrungen mit dem Streaming-Setup und die Verbesserungen, die durch die aktuelle Konfiguration erzielt wurden. Sie bemerkt, dass es viel angenehmer ist als zuvor. Am Hafen angekommen, werden Parkplätze gesucht und die Promenade erkundet. Es wird überlegt, ob es einen Markt gibt, der handgemachte Produkte verkauft, ähnlich wie auf Ibiza.
Erkundung von Alcudia und Interaktion mit dem Chat
07:49:45Die Streamerin erkundet Alcudia, wobei der Fokus auf der Suche nach einem Markt liegt, der keine typischen Souvenirs verkauft, sondern besondere Produkte anbietet. Sie fragt den Chat nach Empfehlungen für Märkte, die heute oder morgen früh geöffnet sind. Es wird festgestellt, dass der bekannte Wochenmarkt nur dienstags und sonntags stattfindet. Die Streamerin äußert ihren Unmut darüber, dass sie immer wieder umpacken muss, wenn sie IRL-Streams macht. Sie teilt mit, dass der Abendmarkt am Hafen stattfindet, aber es unklar ist, ob er an diesem Tag geöffnet ist. Die Streamerin und ihre Begleitung laufen an der Promenade entlang und betrachten die Boote. Sie tauschen sich über technische Details des Streams aus, wie z.B. die Hitze des Handys und die Position des Routers. Die Streamerin bedankt sich bei einem Zuschauer, der ihr seit fünf Jahren folgt und erinnert sich an frühere, "asoziale" Zeiten in Trier.
Suche nach einem Markt und kulinarische Entscheidungen
07:58:04Die Streamerin fühlt sich unterzuckert und dizzy, da der normale Markt, der auch frische Produkte verkauft, bereits geschlossen hat und der Abendmarkt möglicherweise nicht stattfindet. Sie fragt Passanten, ob der Markt aufgebaut wird, um sich nach den Plänen zu erkundigen. Der Streamerin wird mitgeteilt, dass der Markt bis 23 Uhr geöffnet sein soll, was die Möglichkeit eröffnet, zuerst etwas zu essen und dann den Markt zu besuchen. Während sie auf der Promenade entlanggehen, äußert die Streamerin ihren Wunsch, ihre Brüste loszuwerden, da sie sie als störend empfindet. Sie stolpert fast und ist erleichtert, dass die andere Kamera eingeschaltet war und somit ein peinlicher Moment vermieden wurde. Es wird überlegt, ob der Hafen tief ist oder ob das Wasser durch Öl verschmutzt ist. Ein Einheimischer empfiehlt ein Restaurant am Ende der Promenade.
Restaurantbesuch und Menüauswahl
08:04:07Die Streamerin und ihre Begleitung erreichen das empfohlene Restaurant und bewundern die luxuriösen Yachten im Hafen. Sie bemerken, dass das Internet gut zu sein scheint, obwohl das Handy überhitzt ist. Im Restaurant angekommen, wird ein Tisch mit guter Aussicht gesucht und gefunden. Die Streamerin erklärt, dass sie immer Locals nach Empfehlungen fragt, da diese die besten Tipps haben. Sie und ihre Begleitung studieren die Speisekarte, die auch auf Deutsch verfügbar ist. Die Streamerin hat Schwierigkeiten, sich zwischen Pasta, Lachs und Steak zu entscheiden. Es wird überlegt, ob man sich für Prusketta als Vorspeise entscheiden soll. Die Streamerin fühlt sich unterzuckert und überlegt, ob sie Pasta, Pizza, Lachs oder Steak essen soll. Sie ist sich unsicher, da die Speisekarte eine große Auswahl an verschiedenen Gerichten bietet, von Burgern über Woknudeln bis hin zu Pasta.
Entscheidung für Fisch und Getränke
08:16:24Die Streamerin überlegt weiterhin, was sie essen soll und zieht in Erwägung, verschiedene Gerichte zu bestellen und zu teilen. Sie entscheidet sich schließlich gegen Pasta und wägt zwischen Lachs und Steak ab, wobei sie auch den Seehecht mit Garnelen in Betracht zieht. Da sie sich am Meer befinden, tendiert sie dazu, Fisch zu wählen. Die Streamerin bestellt Wasser und Apfelschorle als Getränke. Sie und ihre Begleitung unterhalten sich über die Essgewohnheiten in Spanien, wo später gegessen wird als in Deutschland. Die Streamerin hat eigentlich Lust auf Tagliata en Trikot, möchte aber keine Pommes dazu. Sie bevorzugt Kartoffeln in verschiedenen Variationen. Die Streamerin erinnert sich daran, wie sie kürzlich im Restaurant mit den Händen gegessen hat. Sie überlegt, ob sie abends noch im Meer schwimmen gehen soll. Sie streicht die Pasta aus ihrer Auswahl und muss sich zwischen Lachs und Steak entscheiden. Sie möchte am liebsten alles probieren.
Endgültige Essensauswahl und persönliche Vorlieben
08:22:37Die Streamerin kann sich immer noch nicht entscheiden, was sie essen soll und bittet ihre Begleitung um Hilfe. Sie schlägt vor, dass jeder zwei Gerichte auswählt, die er gerne essen würde. Die Streamerin findet den Seehecht mit Garnelen und den gegrillten Lachs ansprechend, während ihre Begleitung den Lachs in Cava und den Wolfsbarsch interessant findet. Die Streamerin entscheidet sich zunächst für den Wolfsbarsch in Haussoße, möchte dann aber doch lieber den gegrillten Wolfsbarsch. Schließlich bestellen beide den gegrillten Wolfsbarsch mit Kartoffeln und Knoblauch. Die Streamerin erklärt, dass sie den anderen Wolfsbarsch nicht wollte, weil er in Fischbrühe zubereitet wird. Sie bemerkt, dass sie unterzuckert ist und sich schwindelig fühlt. Sie nimmt einen Schluck von der Apfelschorle ihrer Begleitung, um ihren Blutzuckerspiegel zu erhöhen. Die Streamerin bemerkt, dass sie von Jahr zu Jahr mehr Sommersprossen auf ihren Armen bekommt. Sie erinnert sich an einen Zauberer, der ihr Lieblingsgetränk erraten hat: stilles Wasser.
Diskussion über Katzenbilder, Kuchen und Raffaello
08:30:37Es wird darüber gesprochen, dass viele Zuschauer plötzlich Bilder von Katzen schicken. Die Streamerin fragt nach einem Kuchen mit Kokosnuss und äußert ihre Vorliebe für Raffaello, obwohl das keinen Sinn ergebe. Sie versichert, niemanden versehentlich gebannt zu haben und bedankt sich für einen neuen Follower. Es wird festgestellt, dass der Ballermann zu dieser Zeit leer ist, und die Streamerin erwähnt, dass sie nicht mehr dort sind. Sie erinnert sich an eine Situation am Alpsee, wo sie versehentlich Leute gesperrt hat, während sie Outdoor-Kochen betrieben hat. Das Essen sei bereits im Anmarsch und rieche sehr lecker, ein Foto für den Chat wird versprochen.
Essen, Oberschenkelprobleme und Tiefkühlpizza-Liebe
08:35:59Die Streamerin spricht darüber, dass sie nicht alle Anfragen erfüllen kann, da viele Zuschauer sie den ganzen Tag bei sich haben wollen. Sie findet das Essen lecker, obwohl es keine "Weltoffenbarung" sei. Sie gesteht, das HS-Wort im Straßenverkehr oft zu benutzen und bedankt sich für die vielen Follows. Es folgt ein Gespräch über Essen, insbesondere Tiefkühlpizza. Die Streamerin hat das Gefühl, dass man in teuren Restaurants mehr bestellen muss, um satt zu werden. Sie spricht über das Problem aneinander reibender Oberschenkel und wie sie Anti-Reibungs-Shorts und Babypuder dagegen einsetzt. Abschließend äußert sie ihre Vorliebe für die Mozzarella-Pizza vom Restaurant, die mit Pesto und Tomaten belegt ist.
Urlaubsplanung, Gamescom und Laden-Erinnerungen
08:38:27Nach der Gamescom soll es für ein paar Tage in den Urlaub gehen. Es wird über eine Brezelpizza gesprochen und darüber, dass langsam gegessen wird, um satt zu werden. Die Gamescom wird thematisiert, inklusive Meet & Greets und einer Lounge. Es wird klargestellt, dass Influencer schon immer auf der Gamescom präsent waren, nur dass Social Media heutzutage stärker konsumiert wird. Die Gamescom LAN wird als die coolste Veranstaltung beschrieben, da dort keine "Fortnite-Kids" anwesend sind und eine entspannte Atmosphäre herrscht. Ein Raid von Harkon wird dankend erwähnt. Die Streamerin spricht über den Wunsch, sich auf ADHS testen zu lassen, um endlich Fokus haben zu können. Abschließend wird die Gamescom Lan empfohlen, sofern man das Geld dafür übrig hat.
Spieltesten auf der Gamescom, LAN-Erinnerungen und beengende Kleidung
08:46:26Es wird erwähnt, dass Gamescom-Besucher auch Spieltesten können, indem sie sich dafür anmelden und Feedback geben. Die Streamerin erzählt von einer LAN-Party, auf der es Hardcore-Lahngänger mit beeindruckenden Setups gab, darunter jemand mit einer alten Nintendo 64. Sie berichtet von einer positiven Gruppendynamik und dem Gefühl, sich wohlzufühlen. Die Kaktus Leipzig und die Dreamhack werden kurz erwähnt. Die Streamerin äußert, dass sie von dem Essen nicht satt geworden ist und dass sie ihr enges Kleid nervt. Sie spricht darüber, im nächsten Stream ein XXL-T-Shirt zu tragen und Nippelblitzer mit Nippelpads zu vermeiden. Abschließend wird die entspannte Haltung ihrer Community gegenüber Nacktheit im Vergleich zum Internet betont.
Vegane Ernährung, Essgewohnheiten und Kutteln
08:53:59Es wird über veganen Döner gesprochen, für den die Streamerin alle Zutaten zu Hause hat, einschließlich Räuchertofu von Taifun. Sie empfiehlt den Mandel-Curry-Tofu aus dem DM. Es folgt ein Gespräch über Essgewohnheiten in der Kindheit, wobei die Großeltern immer stolz darauf waren, dass sie alles aß. Ihr Vater und Opa waren bzw. sind Köche. Die Streamerin gesteht, nach einem üppigen Mahl in kurzer Zeit wieder Hunger zu bekommen. Sie fragt in die Runde, ob jemand Kutteln mag, was sie selbst noch nie probiert hat. Abschließend bedankt sie sich für Bits und Follower und spricht über Alerts, die möglicherweise nicht funktionieren.
Follower-Verhalten, Wasserkonsum und Malle-Döner
08:56:45Die Streamerin findet es amüsant, wie sich manche Leute verhalten, je nachdem, wie viele Follower man hat. Sie erzählt, dass sie Leute danach beurteilt, ob sie das Verhalten zeigen. Sie kritisiert, dass manche Leute einen belächeln, wenn man wenige Follower hat, und andersherum reagieren, wenn man viele hat. Es wird festgestellt, dass zu wenig getrunken wurde, obwohl schon anderthalb Liter Eistee konsumiert wurden. Die Streamerin fragt nach dem Grund für einen Bann und erkundigt sich nach der Qualität des Malle-Döners, von dem sie gehört hat, dass er schlecht sein soll. Abschließend wird eine Tagesschau-Umfrage zu Gaming erwähnt, laut der Frauen mehr spielen als Männer, insbesondere Switch-Spiele wie Stardew Valley und Animal Crossing.
Mallorca-Planung, Gamescom-Nägel und Airbnb-Bewertungen
09:01:12Es wird überlegt, ob man direkt touristisch aktiv wird oder zuerst zum Hotel fährt. Die Streamerin bevorzugt mehr Hintergrund als Geräusche. Sie erzählt von lauten Amerikanern und Dänen am Flughafen und in Griechenland. Sie freut sich über ihre neue Waschmaschine. Es wird gehofft, dass das Airbnb gute Bewertungen hat, da die Streamerin schlechte Erfahrungen mit Häusern gemacht hat. Vor der Gamescom will sie ins Nagelstudio, um sich "geile Nägel" machen zu lassen. Die Route zum Auto und zum Hotel wird besprochen, wobei das Ziel ist, zum Platz von Formentore zu gelangen. Es wird überlegt, ob man einen Strand als "Alkoholiker-Strand" bezeichnen kann.
Kostenloses T-Shirt, Logitech Aurora und Abo-Check
09:12:30Die Streamerinnen haben am Megapark jeweils einen Liter Eistee getrunken und dafür ein kostenloses T-Shirt bekommen. Die Logitech Aurora wird als wunderschön beschrieben, besonders mit dem Wolkenkissen. Es wird über die Partnerschaft mit Logitech gesprochen. Die Streamerin möchte ihre Abonnements aussortieren und zeigt, wie man das in den Einstellungen findet. Sie fordert den Chat auf, ihre Abonnements zu überprüfen. Es wird festgestellt, dass CapCard mit 110 Euro im Jahr das teuerste Abo ist. Die Streamerin erzählt von einer Story, die sie machen wollte. Abschließend wird festgestellt, dass sie noch nicht in der Unterkunft waren und es wird darüber gesprochen, dass Zuschauer im Chat mutiger sind als im realen Leben.
Entdeckung süßer Kleinigkeiten und philosophische Betrachtungen
09:48:45Es werden verschiedene kleine Gegenstände wie Lesezeichen in Erdbeerform und andere süße Accessoires vorgestellt. Die Streamerin scherzt darüber, dass sie diese Dinge kaufen würde, wenn sie eine Tochter hätte, realisiert aber dann, dass sie auch ihre eigene Tochter sein kann. Der Chat wird auf die Fische im Hintergrund aufmerksam, was zu einer Diskussion über Fische und deren Verhalten führt. Die Streamerin erzählt eine kurze Anekdote über einen Fisch, den sie in Malta beim Sterben beobachtet hat. Es folgt eine Diskussion über die Anzahl der Fische im Stream und die Vorbereitungen für einen Grillabend. Der Chat zählt gemeinsam bis 100, woraufhin die Streamerin ihren Stolz über diese Leistung zum Ausdruck bringt. Es werden Schmuckstücke wie Gamer-Armbänder und Freundschaftsarmbänder gezeigt, die die Streamerin als 'total süß' bezeichnet. Sie entdeckt Armbänder mit Sternzeichen und einen Schmetterling, die ihr besonders gefallen. Abschließend wird überlegt, ob man sich eine Gucci Cap kaufen sollte.
Entdeckung von Kunsthandwerk und Diskussion über Trends
10:04:24Die Streamerin entdeckt glitzernde Deko-Elemente und ein faszinierendes Spielzeug namens Mandalas, mit dem man verschiedene Formen herstellen kann. Sie ist begeistert von dem Spielzeug und dessen entspannender Wirkung. Es folgt eine Diskussion darüber, ob man das Spielzeug kaufen soll, obwohl es teurer ist als andere Anhänger. Die Streamerin entdeckt bunte Figuren und freut sich über den Stie-Trend. Sie plant, vor der Abfahrt zum Strand zu laufen. Im weiteren Verlauf wird überlegt, ob man sich ein Arschgeweih-Tattoo machen soll. Die Streamerin äußert den Wunsch, ins Wasser zu gehen, muss aber vorher pinkeln. Es wird über das klare Wasser und den Himmel diskutiert. Die Streamerin möchte kurz mit den Füßen ins Wasser, scheut aber den Sand an den Füßen. Sie ist entspannt und genießt den Moment. Es wird überlegt, ob man sich den Sonnenuntergang ansehen soll.
Parkplatzsuche, Schlüsselfund und Hotelzimmer-Check
10:15:20Es gibt Verwirrung um das Auto, da es kurzzeitig aufzublitzen scheint, obwohl es verschlossen ist. Die Streamerin vermutet, dass jemand mit einem zweiten Schlüssel unterwegs ist. Schließlich wird das Auto geöffnet und das Parkticket geholt. Es wird überlegt, ob das Bezahlen geklappt hat. Die Streamerin wechselt ihr T-Shirt und macht eine Kamera an. Sie ist genervt, weil ihr Ring verbogen ist und freut sich auf die Klimaanlage im Hotelzimmer. Es wird über die Villa Fiasko gesprochen. Die Streamerin entschuldigt sich für ihr zotteliges Aussehen und trägt ein Bier-König-T-Shirt. Sie erinnert sich daran, wie sie sich kennengelernt haben. Es wird überlegt, ob man ein Ticket stecken lassen soll. Die Streamerin zeigt Schulter und trägt ein Gewand. Sie stellt fest, dass das Bezahlen funktioniert hat. Sie ist müde und möchte sich weite Klamotten anziehen. Die Streamerin erzählt ihrer Mutter von dem Markt und der Glasbläserei, die sie besucht hat. Sie hat eine handgefertigte Vase und etwas für die Wand gekauft, wo man Blumen reinmachen kann.
Erinnerungen, Mod-Vorstellung und Reisepläne
10:32:07Die Streamerin erinnert sich an den Kauf einer Vase und Gläser, die sehr teuer waren. Sie erzählt von einem Mod-Contest, bei dem sich die Teilnehmer mit einem Video bewerben mussten. Einer der Mods hat sich ihren Namen auf den Arsch tätowiert. Es werden die aktuellen Mods vorgestellt: Marc, Kai Bader und Larry. Larry wurde durch einen russischen Streamer zum Mod gemacht. Die Streamerin fragt, ob sie noch etwas mitbringen soll, da sie aufs Reggae-Festival gehen. Sie spricht über Internetprobleme und den Spurhalteassistenten im Auto. Sie möchte eine kleine Farm mit Kühen und Wachteln. Die Streamerin erinnert sich an Sabaton und das Glück mit dem Wetter in Norwegen. Sie diskutiert die beste Ausfahrt und die Netzabdeckung in den Bergen. Es wird über die Schritte gesprochen, die sie gemacht haben. Die Streamerin hat Durst und möchte etwas zu trinken kaufen. Sie fährt durch die Berge und warnt vor Rehen. Die Streamerin erinnert sich an eine Fahrt durch die Schweizer Berge, die wie eine Ricola-Werbung aussahen. Sie erzählt von einer Streamerin, die auf TikTok live war und gebannt wurde. Sie selbst wurde auch schon auf TikTok gesperrt, weil sie den Witcher gestreamt hat. Sie fliegt um 15 Uhr und kommt um 17.35 Uhr an. Die Streamerin hasst den Spurhalteassistenten. Sie streamt immer mit ihrem privaten Handy und kann deswegen nicht auf WhatsApp antworten.
Bergpanorama, Hotelfindung und Poolpläne
10:46:50Die Streamerin genießt die Aussicht auf die Berge und das Meer. Sie findet, dass es aussieht wie in der Wüste von den USA oder wie in Malta. Sie nimmt die Kamera in die Hand, um den Chat die Aussicht zu zeigen. Sie findet, dass es sehr gepflegt aussieht. Die Streamerin parkt das Auto und stellt fest, dass es schnell dunkel wird. Sie hat Probleme beim Einparken. Der Chat ist unruhig. Die Streamerin gibt die Stadt ins Navi ein und stellt fest, dass sie noch ein Stück gehen müssen. Sie parkt das Auto und bemerkt ein Schild mit einer Autokontrolle. Die Streamerin findet die Häuser toll und zeigt sie dem Chat. Sie packt ihre Sachen aus und stellt fest, dass das Internet schlecht ist. Sie müssen zum Strand runter. Die Streamerin ist gespannt auf die Unterkunft. Der Router hat einen niedrigen Akkustand. Sie liebt Nadelwälder und Zirkaden. Die Streamerin holt ihre Tasche und freut sich, dass sie nicht nochmal schnaufen muss. Sie ist gespannt, ob die noch leben. Die Streamerin stellt fest, dass ihre Linse dreckig ist. Sie fragt, wer eine Hornhautverkrümmung hat. Die Streamerin stellt fest, dass sie in einem Hotel mit eigenen Suites im Department sind. Sie könnten morgen frühstücken. Die Streamerin findet es super. Sie fahren weiter und stellen fest, dass sie einen F haben. Sie gehen weiter und stellen fest, dass es ein Fünf-Sterne-Hotel ist. Die Streamerin hofft, dass es keine Kakerlake gibt. Sie will gucken, dass er mit dem kleinen Hand einrastet.
Luxuriöses Hotelzimmer und spontane Pool-Entscheidung
10:59:16Die Streamerinnen checken im Hotel ein und sind begeistert von der Freundlichkeit des Personals. Sie stellen fest, dass sie ganz alleine im Hotel sind. Der Pool ist bis 21 Uhr geöffnet. Die Streamerinnen wollen länger als eine Nacht bleiben. Sie erinnern sich an das letzte Hotel, wo sie Kaution für Handtücher bezahlen mussten. Die Streamerinnen finden das Hotel sehr schön und sind beeindruckt. Die Türen sehen aus wie in Madison. Die Streamerinnen finden das Zimmer wunderschön und unfassbar. Sie entdecken Pool- und Badehandtücher. Die Streamerinnen finden das Hotel richtig krass und größer als ihre Wohnung. Sie entdecken einen Schrank. Das Hotel heißt The Quiet Hotel, Moralea. Handtücher sind da, sie können in den Pool und in die Sauna. Die Streamerinnen wollen die Sauna ausprobieren. Sie sehen die Berge und die Klimaanlage. Die Streamerinnen finden es ein bisschen creepy, aber richtig geil. Sie haben sich in dem Zimmer gegenseitig Angst gemacht. Die Streamerinnen finden das Hotel eine 10 von 10. Es hat genauso viel gekostet wie das Hotel von gestern. Die Streamerinnen stellen fest, dass es sehr sauber ist. Sie können zusammen pinkeln. Die Streamerinnen wollen ein Foto auf Instagram hochladen. Sie wollen sich dabei in die Augen schauen. Die Streamerinnen wollen in den Pool. Sie wollen noch ein bisschen Zeit zu zweit genießen. Die Streamerinnen sind froh, dass sie ihre Sachen direkt mit aus dem Auto genommen haben. Sie wollen morgen früh ans Meer gehen. Die Streamerinnen machen heute wieder nur einen kurzen Stream. Sie entschuldigen sich dafür. Die Streamerinnen finden das Handtuch nicht so weich, sondern richtig hart.
Abschlussworte, Dank und Verabschiedung
11:12:56Die Streamerinnen bedanken sich beim Chat für den wunderschönen Stream. Sie bedanken sich für die Follower, Subs, Re-Subs und Nachrichten. Sie fragen sich, ob Mami Reapers live ist. Die Streamerinnen bedanken sich für den schönen Stream und die Lurkies-Videos. Sie bedanken sich bei den Mods fürs Helfen. Die Streamerinnen verabschieden sich und wünschen eine gute Nacht. Sie fordern die Zuschauer auf, ihnen zu folgen, um nichts von ihrem 4-Tage-Mallorca-Trip zu verpassen. Sie fordern die Zuschauer auf, Annika und Minus 11 zu folgen. Die Streamerin wurde gefragt, wie sie heißt und hat Anna ja gesagt. Sie entschuldigt sich dafür. Die Streamerin sieht einen Riss in der Scheibe. Der Stream wurde beendet!