Haare färben, Anno zocken& rennrad fahren !SKSamsungPrepMyMealEMMA

Reise nach Chongqing: minuself plant Content-Trip nach China mit Annika und Yannick

Haare färben, Anno zocken& rennrad fa...
MinusElf
- - 08:33:54 - 29.936 - Just Chatting

minuself plant eine Reise nach Chongqing, China, die nächste Woche beginnt und eine Woche dauert. Begleitet wird minuself von Annika und Kameramann Yannick. Die Stadt, auch bekannt als Cyberpunk City, wird täglich live erkundet, wobei die Streams aufgrund der Zeitverschiebung morgens in Deutschland zu sehen sein werden. Nach erfolgreicher Präsentation vor dem chinesischen Konsulat gibt es keine Einschränkungen für die Nutzung von Social Media und Live-Übertragungen.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Reiseankündigung nach Chongqing, China

00:06:29

Es wurde angekündigt, dass eine Reise nach China, genauer gesagt in die Stadt Chongqing, geplant ist. Die Reise findet ab Montag nächster Woche statt und dauert bis Sonntag. Der Streamer wird zusammen mit Annika und Yannick reisen, wobei Yannick die Rolle des Kameramanns übernehmen wird. Die Streams sollen den ganzen Tag über live sein, was aufgrund der Zeitverschiebung in Deutschland den Morgen abdecken wird. Die Stadt Chongqing wird auch als Cyberpunk City bezeichnet und ist bekannt für ihre einzigartige Architektur, wie etwa Bahnen, die durch Gebäude fahren. Diese Reise ist ein lang gehegter Traum des Streamers, seit dem Besuch in Hongkong. Es gab eine Präsentation vor dem chinesischen Konsulat, um die Erlaubnis für das Streamen und die Nutzung von Social Media zu erhalten, da viele westliche Plattformen dort gesperrt sind. Die Erlaubnis wurde erteilt, und es gibt keine Einschränkungen. Es wird ein reiner Unterhaltungsstream ohne journalistischen Anspruch. Es wird auch darauf hingewiesen, dass Apps wie Alipay und WeChat sowie ein VPN benötigt werden, da viele gewohnte Programme in China nicht funktionieren.

Vorbereitungen für die Stream Awards und geplantes Zwift-Fahren

00:09:09

Die Vorbereitungen für die Stream Awards laufen auf Hochtouren. Es wurde ein waldelfisches Kleid mit Blättern, einem Schlitz und einer Schleppe ausgewählt, und die passenden Schuhe sollen bald ankommen. Es wurde auch erwähnt, dass das Zwift-Fahren wieder aufgenommen werden soll, wofür ein neues Gestell angeschafft wurde, da die vorherige Low-Budget-Lösung mit einem eingespannten Rennrad nicht optimal war. Das neue Gestell ist größenverstellbar und soll längere Fahrten angenehmer machen. Der Streamer hat sich vorgenommen, den inneren Schweinehund zu überwinden, da das Zwift-Fahren in der Vergangenheit positive Auswirkungen auf das Wohlbefinden und den Körper hatte. Nach dem Zwift-Fahren ist geplant, die Haare wieder rosa zu färben, inspiriert von früheren pastellrosa Haarfarben. Dies soll live im Stream geschehen.

Tagesplanung und Anno-Gameplay

00:39:42

Die Tagesplanung sieht vor, nach der Planung für die Stream Awards eine Runde Anno zu spielen. Während des Anno-Gameplays wird erwartet, dass das Gestell für das Zwift-Fahren geliefert wird. Nachdem dies erledigt ist, sollen die Haare rosa gefärbt werden. Es wurde erwähnt, dass Anno 1800 mit fast allen DLCs gespielt wird und der Streamer ein großer Fan der Serie ist. Die Freude auf das neue Anno wurde getrübt, da der Release während eines Auslandsaufenthalts stattfand. Es wird auch darauf hingewiesen, dass die Streamer die Erlaubnis zum Streamen in China erhalten haben und vorbereitet sind, falls technische Probleme auftreten sollten. Das gemeinsame Spielen von Anno, auch in Fanbeziehungen, wurde als sehr angenehm beschrieben.

Diskussion über Hygieneartikel und Toilettengewohnheiten

00:46:05

Es kam zu einer ausführlichen Diskussion über Tampons in den USA, die wie Spritzen geformt sind und als hygienischer empfunden werden, da sie eine berührungslose Anwendung ermöglichen. Es wurde jedoch auch die Frage nach dem Plastikmüll und der gesundheitlichen Verträglichkeit von Plastik an Schleimhäuten aufgeworfen. Des Weiteren wurde über Toiletten und menschliche Ausscheidungen gesprochen, wobei der Streamer die Normalisierung dieser Themen betonte. Es wurden auch lustige Anekdoten und Beobachtungen geteilt, wie etwa das Verhalten von Katzen nach dem Toilettengang oder die Nutzung von Kackhockern. Die Diskussion erstreckte sich auch auf verschiedene Toilettenarten, wie Stehklos und Toiletten mit ungewöhnlichen Trennungen, sowie die Angst vor Ratten im Klo, die durch Essensreste angezogen werden können.

Aufklärungskampagne zu Chlamydien

01:20:52

Es wird eine Kampagne zur Aufklärung über sexuell übertragbare Krankheiten, insbesondere Chlamydien, angekündigt. Die Sorge vor Ansteckung auf öffentlichen Toiletten wird als Motivation genannt. Chlamydien sind die häufigste Geschlechtskrankheit in Deutschland und können oft unbemerkt bleiben, was zu Unfruchtbarkeit führen kann. Es wird betont, wie wichtig Safer Sex und regelmäßige Tests sind, auch wenn man die Pille nimmt oder keine Symptome hat. Die Zuschauer werden ermutigt, sich auf der Liebesleben-Seite, die im Panel verlinkt ist, weiter zu informieren. Es wird auch erwähnt, dass Gesundheitsämter kostenlose und anonyme HIV-Tests sowie Tests auf andere sexuell übertragbare Krankheiten anbieten. Die Möglichkeit, Chlamydien von Toilettensitzen zu bekommen, wird als extrem unwahrscheinlich bis praktisch ausgeschlossen eingestuft, da direkter Kontakt mit den Geschlechtsteilen notwendig wäre. Die offene Thematisierung dieser wichtigen Gesundheitsthemen wird hervorgehoben.

Zwift-Gestell und Reisepläne nach China

01:36:49

Nachdem ein schweres Zwift-Gestell alleine hochgetragen wurde, wird die Freude über das bevorstehende Zwift-Training im Winter geäußert. Es soll helfen, fit zu bleiben und Muskeln zu erhalten, nachdem die Outdoor-Radfahrsaison vorbei ist. Gleichzeitig wird noch einmal auf die Wichtigkeit der Chlamydien-Aufklärung hingewiesen und auf die Liebesleben-Seite verwiesen. Anschließend wird über die anstrengende Bahnfahrt berichtet, die aufgrund von Zugausfällen extrem überfüllt war. Die Reisepläne nach China werden konkretisiert: Es geht nächste Woche mit Annika und Kameramann Yannick nach Chongqing, auch bekannt als Cyberpunk City, für eine Content-Reise. Es wird jeden Tag gestreamt, und es ist geplant, auch das Nachtleben zu erkunden. Die Zeitverschiebung wird als praktisch für die Zuschauer in Deutschland beschrieben. Trotz der Freude über die Reise wird auch die Notwendigkeit betont, im Dezember eine Pause einzulegen, um sich von den anstrengenden Reisen zu erholen.

Rückblick auf Las Vegas und Start von Anno 117

01:58:55

Es wird über das unglaubliche Glück während des Aufenthalts in Las Vegas berichtet, da die Stadt kurz nach der Abreise von schweren Überschwemmungen heimgesucht wurde. Videos und Fotos zeigen die überfluteten Straßen und Parkhäuser direkt am Hotel, was die Gefahr verdeutlicht, der man entgangen ist. Es wird erwähnt, dass Las Vegas nur wenige Regentage im Jahr hat und zwei davon während des Aufenthalts erlebt wurden. Anschließend wird in das Spiel Anno 117 eingestiegen, wobei die Freude auf das neue Spiel und die Kampagne zum Ausdruck gebracht wird. Es wird über die Herausforderungen beim Städtebau in Anno gesprochen, insbesondere die Optimierung von Produktion und Platz. Die Grobmotorik der Streamerin wird humorvoll thematisiert, indem sie von Missgeschicken beim Essen im Restaurant erzählt. Es wird auch kurz auf die Schwierigkeiten mit dem Reisepass in den USA eingegangen, da keine Einreisestempel erhalten wurden, was die Sammelleidenschaft für Erinnerungen enttäuscht.

Anno 117: Pax Romana

02:04:29
Anno 117: Pax Romana

Herausforderungen und Strategien in Anno 117

02:13:58

Der Start in Anno 117 beginnt mit dem Bau eines Holzfällers und der ersten Siedlung. Es wird die persönliche Verbindung zu Anno erwähnt, die durch frühere negative Erfahrungen mit Hatern geprägt ist. Die Möglichkeit, Anno mit mehreren Personen zu spielen, wird als positiv hervorgehoben. Beim Bau der Stadt wird auf die Bedeutung von Symmetrie und Effizienz geachtet, wobei die Schwierigkeiten bei der Platzierung von Gebäuden und der Optimierung der Arbeitswege thematisiert werden. Die Notwendigkeit, Nahrungsmittel wie Sardinen und Hafer zu produzieren, wird erkannt, und es wird über die Positionierung von Fischerhütten und Haferhöfen nachgedacht. Die neuen Mechaniken von Anno 117, wie die passiven Effekte des Glaubens auf die Felder, werden erkundet. Es wird auch über die Interaktionen mit NPCs und die diplomatischen Entscheidungen gesprochen. Die Herausforderungen bei der Organisation von Produktion und Lagerhäusern werden deutlich, und es wird versucht, eine effiziente Strategie für die Auslagerung von Produktionsstätten zu finden.

Persönliche Herausforderungen und der Wunsch nach Struktur

02:55:03

Die Streamerin spricht offen über ihre chaotische und vergessliche Natur, die sie als problematisch empfindet. Sie erwähnt, dass sie oft Dinge vergisst, selbst wenn sie Notizen macht, und dass dies zu Enttäuschungen bei Menschen in ihrem Umfeld führt. Sie äußert den Wunsch nach Verhaltenstherapie, um ihre Fähigkeit zu verbessern, Dinge zu ändern und sich zu strukturieren, da sie das Gefühl hat, Menschen ungewollt zu enttäuschen und im Leben nicht voranzukommen. Sie beschreibt, wie frustrierend es ist, wenn sie sich immer wieder erklären muss und wie sie mittlerweile neue Bekanntschaften direkt über ihre Vergesslichkeit informiert. Dies führt dazu, dass sie Nachrichten nicht wahrnimmt und sich nicht meldet, was ihre Objektpermanenz stark beeinträchtigt und zu Missverständnissen führt.

ADHS-Verdacht und Bewältigungsstrategien

03:02:01

Die Streamerin teilt ihre Vermutung, ADHS zu haben, und berichtet von ähnlichen Erfahrungen im Freundeskreis, wo ebenfalls Anzeichen dafür bestehen. Sie beschreibt, wie sie schon immer gemerkt hat, anders zu sein, aber nie wusste, wie sie es einordnen oder ändern sollte. Die Psychologin hat bereits erste Hinweise gegeben, dass ihre berufliche Tätigkeit als Twitch-Streamerin typisch für ADHS sein könnte, da sie eine hohe Social-Media-Affinität und TikTok-Sucht aufweist, was als Dopaminquelle dient und ihr hilft, den Kopf freizubekommen und zur Ruhe zu kommen. Sie erwähnt auch ihre extreme Geräusch- und Bewegungsempfindlichkeit, die sie schnell überreizt, und dass sie Loops oder Kopfhörer trägt, um externe Reize zu reduzieren. Sie ist gespannt auf die weitere Diagnostik, da viele Dinge in ihrem Leben dadurch einen Sinn ergeben würden.

Der Diagnostikprozess und die Auswirkungen auf den Alltag

03:07:35

Der Prozess der ADHS-Diagnostik wird detailliert beschrieben, beginnend mit Erstgesprächen, dem Ausfüllen zahlreicher Fragebögen, auch durch die Eltern, und weiteren Gesprächen mit ihrem Freund, um ein umfassendes Bild ihres Alltags zu erhalten. Die Streamerin betont, wie wichtig es für sie und ihr Umfeld wäre, eine Diagnose zu erhalten, da ihr Freund oft Schwierigkeiten hat, ihr Verhalten zu verstehen. Sie reflektiert über die Auswirkungen von Dopaminmangel, der zu schneller Langeweile und Schwierigkeiten führt, Aufgaben direkt zu erledigen. Sie erwähnt, dass sie seit ihrer Kindheit ständig ihr Zimmer umräumt und dass ADHS bei Frauen oft später im Leben oder bei erhöhter Verantwortung erkannt wird. Das Aussprechen ihrer Schwierigkeiten und das Reduzieren externer Reize helfen ihr, mit dem Stress umzugehen.

Umgang mit ADHS im Alltag und die Rolle von Anno

03:16:03

Die Streamerin diskutiert verschiedene Bewältigungsstrategien für ADHS, darunter Verhaltenstherapie, Ernährung und Darmkultur, und betont die Notwendigkeit individueller Ansätze. Sie erwähnt, dass TikTok ihr hilft, den Kopf zu entspannen, obwohl es langfristig zu neuen Ideen und Hobbys führen kann. Sie erklärt, dass ADHS durch die Häufigkeit und Intensität bestimmter Merkmale definiert wird. Während des Spiels Anno 117, das sie als eine Mischung aus alten Anno-Teilen mit neuen Funktionen lobt, trifft sie strategische Entscheidungen bezüglich des Ausbaus ihrer Stadt und der Produktion. Sie muss sich mit Herausforderungen wie fehlender Fruchtbarkeit für Makrelen und der Besiedlung neuer Inseln auseinandersetzen. Ein verrückter Koch, der eine Schuhsohle in ein köstliches Gericht verwandelt, sorgt für eine humorvolle Ablenkung und die Entscheidung, ihn als Privatkoch einzustellen.

Bürokratische Entscheidungen und Spielstrategien in Anno

03:45:28

Die Streamerin muss im Spiel Anno eine bürokratische Entscheidung treffen, indem sie zwischen zwei Zwillingsbrüdern, Julius Lupus und Gaius, wählt, die sich als Hilfskräfte bewerben. Sie entscheidet sich für Gaius, der als zuverlässiger Buchführer beschrieben wird, obwohl sie das gegenseitige Schlechtreden der Brüder kritisiert. Sie plant, ihre Villa zu schützen und Militäreinheiten zu rekrutieren, um ihre Macht zu sichern. Während des Spiels reflektiert sie über ihre eigenen Gewohnheiten, wie das regelmäßige Frühstücken, das ihr helfen könnte, ihren Alltag besser zu strukturieren. Sie muss sich um die Produktion von Gütern wie Tuniken und Brot kümmern und stellt fest, dass ihr eine Mühle fehlt. Die strategische Platzierung von Gebäuden und die Koordination der Produktion sind zentrale Herausforderungen im Spiel, die ihr viel Spaß bereiten.

Spielmechaniken und persönliche Reflexionen in Anno

04:15:01

Die Streamerin konzentriert sich auf den Ausbau ihrer Stadt in Anno, indem sie attraktive Märkte und Wachtürme errichtet, um die Wirtschaft und das Militär im Gleichgewicht zu halten. Sie entscheidet sich für die Schutzgottheit Ceres, die die Ernten verbessern soll, und ist begeistert von den neuen Spielmechaniken. Sie plant, ein Krankenhaus und weitere Stadtwachen in der Nähe ihrer Villa zu platzieren, um die Sicherheit und Versorgung ihrer Bevölkerung zu gewährleisten. Die Koordination der Produktionsketten, insbesondere die Ziegelproduktion und die Holzbeschaffung, erweist sich als schwierig. Trotz des Stresses und der Herausforderungen im Spiel genießt sie das Spielerlebnis und findet es fesselnd. Sie überlegt, wie sie den Radius ihrer Türme optimieren kann, um die Verteidigung zu verbessern, und freut sich auf weitere Entwicklungen im Spiel.

Anno-Gameplay und Essenspause

04:29:06

Während des Anno-Gameplays wird ein Arbeitskräftemangel in einer Stadt thematisiert, und es gibt Überlegungen, wie die Stadt verteidigt werden kann. Die Bürger von Taurus bitten um ein Fest für Cerys, was angenommen wird. Es wird festgestellt, dass Baumaterialien wie Holz und Bretter fehlen, was den Bau von Türmen und anderen Gebäuden behindert. Die Streamerin äußert ihre Freude am Anno-Spiel und betont die Notwendigkeit, mehr Kohle und Waffen zu produzieren. Eine kurze Unterbrechung wird eingelegt, um Mittagessen zuzubereiten, bestehend aus Gnocchis mit Lachs, Spinat, Pilzen und Tomaten von "Prep My Meal". Die Streamerin stellt einen Timer, um das Essen nicht zu vergessen, und betont die Wichtigkeit regelmäßiger Mahlzeiten. Die Suche nach einem Gleichgewicht zwischen Produktion und Lagerkapazität in Anno wird als herausfordernd beschrieben.

Stream Awards und persönliche Herausforderungen

04:41:46

Die Streamerin erwähnt ihre Teilnahme an den Stream Awards in Deutschland, ohne den genauen Ort preiszugeben. Sie freut sich über die Möglichkeit, ihre Insel und Wirtschaft in Anno mit Spezialisten zu verbessern und Bogenschützen zu rekrutieren, um voranzukommen. Es wird über die Herausforderungen beim Bau und der Verwaltung in Anno gesprochen, insbesondere über das Platzieren von Gebäuden und das Management von Ressourcen. Die Streamerin teilt mit, dass sie Gnocchis mit Lachs von "Prep My Meal" isst und bewirbt das Produkt. Sie äußert ihre Freude über ihren vollen Kühl- und Gefrierschrank mit "Prep My Meal"-Produkten und plant, einen Weihnachtsmarkt zu besuchen. Es wird über die Vorbereitung auf die Stream Awards gesprochen, einschließlich der Suche nach einem Kleid und der Organisation des Zeitplans für die kommenden Tage, da sie auch nach China reisen wird.

Kleid für die Stream Awards und Anno-Probleme

05:27:08

Die Streamerin präsentiert ihr Kleid für die Stream Awards, ein elfenähnliches Design mit Schlitz und Schleppe, das sie in Köln gefunden hat. Sie ist begeistert von dem Kleid, wünscht sich aber eine kleinere Oberweite dafür. Die Stream Awards finden am 4. Dezember statt, und die Streamerin bedauert, keine Watchparty veranstalten zu können, da sie selbst vor Ort sein wird. Sie plant, Kata als Begleitung mitzunehmen. Im Anno-Spiel kämpft sie weiterhin mit der Zufriedenheit ihrer Bevölkerung und dem Wiederaufbau von Gebäuden nach Bränden. Es wird festgestellt, dass Holz und andere Ressourcen fehlen, was den Fortschritt behindert. Die Streamerin äußert ihre Frustration über das Vergessen von Aufgaben und das ständige Neuaufbauen in Anno, was sie als ihren "Untergang" im Spiel bezeichnet.

Busfahrer-Flirt und Zwift-Vorbereitungen

06:01:55

Eine Zuschauerin erzählt von einem Busfahrer, der sie angelächelt und im Rückspiegel beobachtet hat, was zu einer Diskussion über Flirten und die Regeln im Bus führt. Die Streamerin kehrt zum Anno-Gameplay zurück und muss sich um einen Aufstand und die Reparatur von Gebäuden kümmern. Sie stellt fest, dass sie seit vier Stunden Anno spielt und plant, bald aufzuhören, um ihr Zwift-Setup aufzubauen und zu fahren. Obwohl sie genervt ist, freut sie sich darauf, wieder sportlich aktiv zu werden und die positiven Effekte des Sports zu erleben. Sie erwähnt, dass sie ein großes Paket für das Zwift-Setup erhalten hat und plant, es mit den Zuschauern auszupacken. Das alte Rennrad, das im Zwift eingespannt war, soll verkauft werden, da es zu klein war und das neue Gestell besser angepasst werden kann.

Just Chatting

06:21:22
Just Chatting

Aufbau des neuen Zwift-Bikes und erste Eindrücke

06:36:59

Es wird mit dem Auspacken und Aufbau eines neuen Zwift-Bikes begonnen, da das vorherige Bike zu klein war. Die Person überlegte zunächst, ihr Gravelbike einzuspannen, entschied sich aber dagegen, um beide Fahrräder separat nutzen zu können. Es wird erwähnt, dass Zwiften, also das Indoor-Radfahren, als weniger reizvoll empfunden wird, seit die Erfahrung des Radfahrens im Freien bekannt ist. Beim Auspacken werden die einzelnen Komponenten wie Lenker und Pedale genauer betrachtet. Es stellt sich heraus, dass es sich um Classic-Pedale handelt und nicht um Klickpedale, was eine leichte Enttäuschung hervorruft. Die Kameraeinstellung wird kurz angepasst, um eine bessere Sicht zu gewährleisten. Die Motivation für den Aufbau scheint aufgrund der Komplexität und der bereits vorhandenen Kopfschmerzen gering zu sein, wobei die Person schon jetzt keinen weiteren Fortschritt erzielen möchte.

Vorbereitungen für China-Streams und PC-Probleme

06:53:57

Es wird über die bevorstehenden China-Streams gesprochen, die als 'komplette Content-Reise' mit Annika und Kameramann Yannick in Chongqing geplant sind. Die Erlaubnis der Regierung wurde eingeholt, und es gibt keine Einschränkungen, sogar das chinesische Konsulat empfahl die Nutzung eines VPNs. Die Streamzeiten werden an die gewohnten Zeiten angepasst, voraussichtlich 8-9 Uhr morgens. Neben den Reiseplänen werden auch technische Probleme mit dem PC thematisiert, insbesondere mit dem Arbeitsspeicher und der Grafikkarte. Die Person hatte zuvor eine AMD-Grafikkarte, die Probleme mit den Treibern verursachte, und nutzt nun eine Nvidia 3080 Ti als Ersatz. Es wird der Wunsch geäußert, im nächsten Jahr oder Ende dieses Jahres eine neue GPU anzuschaffen. Die Schwierigkeiten beim Aufbau des Zwift-Bikes werden weiterhin betont, wobei der Wunsch nach Unterstützung und die Frustration über die unklare Anleitung hervorgehoben werden.

Herausforderungen beim Zwift-Aufbau und zukünftige Stream-Pläne

07:13:01

Die Person äußert weiterhin Frustration über die komplizierte Anleitung des Zwift-Bikes, insbesondere da diese in mehreren Sprachen verfasst ist und das Auffinden relevanter Informationen erschwert. Es wird die Notwendigkeit von speziellem Werkzeug wie einer Kettenpeitsche und einem Lockring-Tool erwähnt, um den Adapter korrekt anzubringen. Dies führt zu der Entscheidung, den Aufbau des Zwift-Bikes auf den nächsten Stream zu verschieben, wo das Radfahren vor einem Gaming-Format namens 'Schmoppeln' stattfinden soll. Die Person plant, das Bike im Stream aufzubauen und zu nutzen, um regelmäßig Sport zu treiben. Zudem wird die Idee einer virtuellen Radtour durch Orte wie Hogwarts oder GTA angesprochen, was das spielerische Element von Zwift unterstreicht. Die Diskussion über die Kompatibilität des Adapters und die fehlenden Werkzeuge bleibt ein zentrales Thema, was die Motivation für den sofortigen Aufbau weiter dämpft.

Reisevorbereitungen für China und persönliche Wünsche

07:53:53

Die Reisevorbereitungen für die China-Streams werden fortgesetzt, wobei die Person betont, nur einen kleineren Koffer mitzunehmen, um Übergepäck zu vermeiden, nachdem sie bei einer früheren Reise hohe Gebühren zahlen musste. Das Wetter in Chongqing wird mit maximal 18 Grad und gemäßigten 14-15 Grad beschrieben, weshalb ein schönes Jäckchen eingepackt wird. Neben den Reiseplänen äußert die Person persönliche Wünsche, darunter einen Container zu Weihnachten, um zu Hause ausmisten und sich wohler fühlen zu können. Es wird auch das Problem eines kaputten Bettes angesprochen, dessen hydraulische Feder beim Umzug beschädigt wurde und das bald ersetzt werden muss. Die Person plant, vor dem nächsten Stream zum Wertstoffhof zu fahren und ein Video zu schneiden, was ihren Perfektionismus und die damit verbundene Zeitverzögerung hervorhebt. Die Schwierigkeiten beim Aufbau des Zwift-Bikes bleiben bestehen, da der richtige Adapter und das passende Werkzeug fehlen.

Nach dem Stream: Putzaktion und weitere Pläne

08:20:37

Nach dem Stream plant die Person eine umfassende Putzaktion in der Wohnung, um den Vermieter für eine mögliche Reparatur des Rollladens und die Fertigstellung des Flurs vorzubereiten. Es wird erwähnt, dass die Pflanzen im Wohnzimmer unter dem kaputten Rollladen leiden. Des Weiteren steht das Waschen und Färben der Haare in Rosa auf dem Plan, was ursprünglich im Stream geschehen sollte, aber aufgrund der anderen Aktivitäten verschoben wurde. Die Person zeigt ein Bild ihrer früheren rosafarbenen Haare als Inspiration für den gewünschten pastelligen Look. Die anhaltende Frustration über den Zwift-Aufbau und das fehlende Werkzeug wird erneut betont, was zu der Entscheidung führt, den Aufbau und das Radfahren auf den nächsten Tag zu verlegen. Der Stream endet mit einem Ausblick auf den morgigen Tag, an dem das Zwift-Radfahren und das Haarefärben stattfinden sollen, gefolgt von der Teilnahme an der Quizshow 'Schmoppeln'.