OKTOBERFEST FRÜHSTÜCK ! sk samsung prepmymeal clipcontestbikne

Oktoberfest-Tag: Anekdoten, Belästigung, Gesellschaftskritik & Technik-Talk

OKTOBERFEST FRÜHSTÜCK ! sk samsung pr...
MinusElf
- - 05:45:42 - 681 - IRL

Minuself teilt Anekdoten aus dem Straßenverkehr und dem Chat, thematisiert Belästigungen und die Diskussion um Frauen auf Twitch. Sie spricht über Oktoberfest-Pläne, technische Probleme und die Einladung der chinesischen Regierung an ihr Stream-Team. Zudem werden Themen wie Alkohol, Drogen, Trennungen, Single-Dasein und kulinarische Erlebnisse angeschnitten. Ein Treffen mit Punchy ist geplant.

IRL

00:00:00
IRL

Anfängliche Überlegungen und Anekdoten

00:00:01

Der Stream beginnt mit einigen Anekdoten und Überlegungen. Zunächst wird eine Situation im Straßenverkehr geschildert, in der sich die Streamerin über einen anderen Verkehrsteilnehmer ärgert. Danach geht es um anzügliche Kommentare im Chat und die Frage, ob ein Streamer Nippel gezeigt hat. Es folgen Überlegungen zu Künstlernamen und eine lustige Geschichte darüber, wie die Streamerin von ihrem eigenen lauten Pupsen aufgewacht ist, als ihr Ex-Freund das erste Mal bei ihr schlief. Sie berichtet von einer missglückten Spezi-Pause, bei der der Deckel wegflog, und von einer unangenehmen Begegnung mit einem Mann im Auto, der anzügliche Bemerkungen machte. Die Streamerin spricht über ihr Gewicht und Verdauungsprobleme und erwähnt, dass sie sich vor kurzem gewogen hat und überrascht war, wie viel sie wiegt. Sie erzählt von einem Gravel-Bike, das sie als Rennrad bezeichnet, um die Leute zu ärgern, und von ihrer Rolle als Assistentin bei einem Projekt, bei dem ihre Brüste keine Namen haben.

Diskussion über Frauen auf Twitch und Vorbilder

00:06:19

Die Streamerin thematisiert die Diskussion, ob Frauen es auf Twitch leichter hätten, und verweist darauf, dass zwar schnelle Aufmerksamkeit möglich sei, es aber eine Herausforderung darstelle, Zuschauer zu halten und eine Community aufzubauen. Sie nennt Reefd als Vorbild, da diese eine ultra coole Persönlichkeit sei. Anschließend kündigt sie an, dass sie sich auf dem Weg zum Oktoberfest befindet, um dort entspannt zu frühstücken und alkoholfreies Weißbier zu trinken. Sie erwähnt, dass heute Familientag ist und die Fahrgeschäfte günstiger sind. Sie plant, den ganzen Tag auf dem Oktoberfest zu verbringen und die Fahrmaus zu machen. Die Streamerin äußert sich schockiert über anzügliche Clips, die derzeit im Umlauf sind, und ist froh, dass solche Belästigungen live im Stream passieren, damit die Leute sehen, dass so etwas tatsächlich vorkommt und wie anstrengend das ist.

Geburtstagsgrüße und Erfahrungen mit Belästigungen

00:08:46

Die Streamerin spricht über ihren Geburtstag und dass sie oft genug gehört hat, dass solche Belästigungen niemals passieren würden. Sie betont, dass so etwas ständig passiert, gefühlt jeden Tag. Sie erklärt, dass viele Leute das nicht nachempfinden können, dass manche ihrer Zeitgenossen wirklich so krass sind und sich widerlich verhalten. Sie erzählt, dass sie es schon so oft gelesen hat, dass Leute, nachdem Mädels von ihren Storys erzählt haben, schreiben, dass das nie passiert sei. Sie sagt, dass man erst Brüste haben muss, um zu wissen, dass sowas wirklich passiert, vor allem im Internet. Die Streamerin spricht darüber, dass sie immer so undeutlich spricht und dass sie den Clip von Honey & Honey gesehen hat. Sie findet es richtig gut, dass sowas einfach mal ein bisschen bekannter wird und dass auch andere Streamerinnen auf dem Oktoberfest belästigt werden. Sie geht vormittags auf das Oktoberfest, weil es abends immer richtig unangenehm wird und sie dann nie alleine hingeht.

Gesellschaftliche Auswirkungen und persönliche Erfahrungen

00:12:12

Die Streamerin diskutiert, dass solche Übergriffe dazu beitragen, dass sich die Gesellschaft spaltet und Mädchen einen Hass auf Männer entwickeln könnten. Sie vergleicht es mit einem Schlangen- oder Hundebiss, der Angst auslösen kann. Sie kritisiert den "Clipschau Arbeitslose", der auf TikTok viral geht, und betont, dass Arbeit nicht bedeuten muss, sich kaputt zu arbeiten. Sie äußert ihre Freude darüber, Streamerin zu sein und erwähnt, dass sie noch nie in eine Situation geraten ist, in der sie sturzbesoffen war. Sie würde auch nicht sagen, dass sie männliche Freunde hat, die so sind, sondern eher Freunde, die geschockt sind. Die Streamerin erwähnt einen Vorfall mit Saif und findet ihn witzig, ist aber auch schockiert. Sie hofft, dass sich seine Frau für ihn geschämt hat. Sie spricht über eine Aktion bei Kunshigas Stream und findet sie auch richtig krank. Die Streamerin erwähnt die Safenow-App, mit der man auf dem Oktoberfest Hilfe rufen kann.

Diskussion über Alkohol und Drogen sowie Hype Train

00:16:50

Die Streamerin findet es heftig, wie viele Menschen mit Alkohol ihr Gesicht verlieren und betont, dass sie sich selbst nicht davon ausnimmt. Sie bezeichnet sich als Twitch-Streamerin und nicht als Influencerin. Es wird die Frage aufgeworfen, ob solche Entgleisungen auch unter dem Einfluss von anderen Drogen passieren, woraufhin die Streamerin antwortet, dass es jegliche Art von Droge sein kann und dies keine Ausrede sei. Sie freut sich, dass solche Vorfälle im Stream passieren, damit die Leute es checken und nicht abstreiten. Die Streamerin erwähnt einen Hype Train Stufe 1 und bittet um Unterstützung durch Prime-Abos. Sie betont, dass sie ausrasten würde, wenn jemand sie provozieren würde. Nach einer kurzen Unterbrechung, um Alerts einzustellen, bedankt sie sich für Bits und gifted Subs. Sie berichtet von einer negativen Erfahrung auf Malle und betont, dass sie Twitch-Streamerin ist.

Grenzen, ADS-Test und Kritik an unangebrachtem Verhalten

00:21:48

Die Streamerin setzt klare Grenzen und erklärt, dass sie Leute, die sie mit einem Mittelfinger begrüßen, direkt aus dem Chat entfernt. Sie erwähnt, dass sie einer Klinik wegen ihres ADS-Tests geschrieben hat und einen Flüchtigkeitsfehler in ihrer E-Mail vermutet. Sie kritisiert Menschen, die sich nicht beherrschen können, wenn sie Alkohol trinken, und findet es gut, wenn diese öffentlich kritisiert werden. Sie betont, dass Trinken keine Ausrede für Fehlverhalten ist. Die Streamerin freut sich über den Hype-Train Level 4 und wiederholt, dass sie Twitch-Streamerin ist. Sie erwähnt, dass sie nichts gesehen habe, und wiederholt ihren Status als Twitch-Streamerin. Es wird über die Wieser gesprochen und die Streamerin bedankt sich für Unterstützung.

Verwirrung, technische Probleme und Vorfreude auf neue Mikros

00:25:48

Die Streamerin berichtet, dass sie gestern acht Stunden im Kreis gelaufen ist und unter Herzrasen litt, was sie auf Schlafmangel und Stress zurückführt. Sie erwähnt gelöschte Nachrichten im Chat und bedankt sich für Subs. Sie freut sich, dass ein Security-Mann vom Oktoberfest ihre Streams verfolgt und sie in sein Zelt einladen soll. Die Streamerin gibt bekannt, dass morgen ihre neuen Mikros kommen. Sie erklärt, dass sie heute nur zum Essen auf das Oktoberfest geht und erst prüfen muss, ob sie genug Bargeld dabei hat. Sie äußert ihren Wunsch, dass ihre Community sich miteinander unterhält und kritisiert, dass ihr manchmal nicht zugehört wird. Sie erwähnt, dass sie Hintergrundgeräusche braucht, um sich besser zu konzentrieren, und dass ihre iPhone-Kamera komisch erscheint.

Outfitwahl, Community-Oktoberfest und technische Schwierigkeiten

00:29:06

Die Streamerin spricht über ihre Outfitwahl und dass sie heute Rot trägt. Sie erklärt, dass sie ihre Haare nur vorne gelockt hat, um ihr Gesicht zu umrahmen. Sie erwähnt ein Community-Oktoberfest und dass sie das Rote als classy empfindet. Die Streamerin hat technische Schwierigkeiten mit der Text-to-Speech-Funktion und bittet den Chat um Hilfe. Sie gibt an, vier Dirndl zu besitzen und verspricht, die Marke ihres roten Dirndls zu zeigen. Sie bietet einer Freundin an, das rote Dirndl anzuziehen. Die Streamerin erklärt, dass sie heute keine Lust auf Alkohol hat und höchstens ein kleines Radler trinken wird. Sie plant, bis zum Abend auf dem Oktoberfest zu bleiben und alkoholfreies Weißbier zu trinken. Sie kündigt einen Mittelalter-Stream für morgen an und freut sich auf den Aufbau ihres Setups am Donnerstag mit einem neuen Monitor von Samsung.

Oktoberfest-Erlebnisse und morgige Pläne

01:17:55

Es wird über die Enge auf dem Oktoberfest geklagt und eine Anekdote über ein Gespräch mit einer TikTokerin erzählt, die den Stream entdeckt. Es wird über das Essen auf dem Oktoberfest gesprochen und die Vorliebe für Weißwurst erwähnt. Morgen steht ein Ausflug in ein Mittelalterdorf mit Challenges an, der auf dem Kanal vom Nerdstar bzw. SWR gestreamt wird. Der Besuch des Oktoberfests am Vormittag wird bevorzugt, da es dann noch nicht so voll ist, insbesondere wegen des Angebots von Weißwürsten für einen Euro bis 12 Uhr. Es wird überlegt, ob man ins Hacker-Zelt geht und das Teufelsrad besucht, wobei das Streamen mit der Kamera aufgrund von Erfahrungen mit dem Ankleben des Handys am Selfie-Stick thematisiert wird. Der Kauf eines neuen Handys wird in Erwägung gezogen, insbesondere wegen Problemen mit der Kamera und der Eignung für Streaming. Es wird die Angst vor Diebstahl beim Bestellen des Handys geäußert und über die Beobachtung von iPhone-Verkäufen gesprochen.

Diskussion über Schwangerschaftsgelüste und Oktoberfest-Erfahrungen

01:26:02

Es wird über Schwangerschaftsgelüste auf dem Oktoberfest gescherzt und die Frage aufgeworfen, ob es Schwangerschaftsgruppen auf dem Fest gibt. Es wird über den Geschmack von Radler diskutiert und die Vorliebe dafür ausgedrückt. Die Qualität der Weißwurst wird gelobt, insbesondere der Geschmack mit süßem Senf. Es wird über das Essen auf dem Oktoberfest gesprochen und die Absicht geäußert, sich durch verschiedene Speisen zu probieren. Es wird über Platzmangel geklagt und die Notwendigkeit, für mehr Raum aufzustehen, erwähnt. Es wird überlegt, ob man die Wiesn oder das Oktoberfest besuchen soll und die Abkürzung diskutiert. Es wird über den günstigen Preis von Weißwürsten bis 12 Uhr gesprochen und ein Streaming-Clip erwähnt, in dem jemand auf eine Quarktasche starrt. Es wird überlegt, ob man mit jemandem vom Oktoberfest Food-Taste-Videos machen soll, aber es an der Zeit scheitert. Es wird überlegt, ob man das Thymann jetzt wieder gibt.

Umgang mit Kommentaren und Unterstützung

01:51:00

Es wird über negative Kommentare unter TikTok-Videos gesprochen und die Unterstützung durch Community-Mitglieder hervorgehoben. Es wird betont, dass man sich von manchen Menschen in Deutschland nur akzeptiert fühlt, wenn man sich kaputt arbeitet, und dass man mit solchen Menschen nichts zu tun haben möchte. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, nicht so zu sein und stolz darauf zu sein. Es wird überlegt, ob man Kommentare anzeigen soll und die eigenen Möpse thematisiert, die im Dirndl zu eng wirken. Es wird über den Unterschied zwischen dem eigenen Bild im Spiegel und dem Fremdbild gesprochen. Es wird übergriffiges Verhalten auf dem Oktoberfest thematisiert und betont, dass es keine Entschuldigung dafür gibt, wenn man zum Beispiel ausgeprägte Geschlechtsmerkmale hat. Es wird überlegt, ob man die Schwangerschaftsgruppe sehen kann.

Sicherheitskonzept und technische Probleme beim Streamen

02:09:06

Es wird über die Überarbeitung des Sicherheitskonzepts für das Oktoberfest diskutiert, einschließlich Kameraüberwachung, und die möglichen Reaktionen darauf. Es wird erwähnt, dass es in einigen Zelten bereits Sicherheitspersonal gibt, das über Übergriffe informiert ist. Es wird über Zivilpolizisten auf dem Fest gesprochen und die Schwierigkeit, diese in der Menge zu erkennen. Technische Probleme mit dem Handy werden thematisiert, insbesondere die schlechte Kameraqualität und der Fokus. Es wird überlegt, ein neues Handy speziell für das Streamen zu kaufen, um die Probleme zu beheben und eine bessere Kamera zu haben. Es wird nach Möglichkeiten gesucht, das gewünschte iPhone 17 Pro Max in Silber zu bekommen, da es überall ausverkauft ist. Es wird überlegt, ob man das Handy im Apple Store reservieren kann oder ob man es bestellen soll, obwohl die Farben nicht gefallen. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, die Kamera zu sperren, um das Springen zu verhindern.

Beziehungsdramen und Fremdgehen

02:43:39

Es werden Geschichten über Fremdgehen und vergebene Fehler ausgetauscht. Eine Erfahrung handelt von einem Partner, der fremdging und später bei der Bachelorette im Fernsehen zu sehen war. Die Diskussion dreht sich um das Erkennen von Betrug durch 'Hey Girlie'-Texte und plötzliche Beziehungsumbrüche. Persönliche Erfahrungen mit Trennungen und Liebeskummer werden geteilt, wobei betont wird, dass Frauen oft länger versuchen, Beziehungen zu retten, bevor sie einen Schlussstrich ziehen. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, den richtigen Zeitpunkt für eine Trennung zu finden und wie unterschiedlich Männer und Frauen mit Beziehungsproblemen umgehen. Die Wichtigkeit von Ehrlichkeit und Offenheit in Beziehungen wird hervorgehoben, insbesondere im Zusammenhang mit Seitensprüngen und deren Folgen.

Emotionale Verarbeitung von Trennungen und Single-Dasein

02:46:53

Die Diskussion vertieft sich in die emotionalen Aspekte von Trennungen und die Herausforderungen des Single-Daseins. Es wird betont, wie wichtig es ist, sich selbst zu lieben und das eigene Wohlbefinden über das der anderen Person zu stellen. Erfahrungen mit Liebeskummer und dem Zusammenpacken von Sachen in einer ehemaligen gemeinsamen Wohnung werden geteilt. Die Serie Sex and the City wird als Inspiration genannt, um zu erkennen, dass man mit seinen Problemen nicht allein ist. Es wird über das Weinen als Ventil für Emotionen gesprochen und die Bedeutung, sich selbst treu zu bleiben. Das Single-Sein wird als positive Erfahrung hervorgehoben, und es wird betont, dass es nichts Schlimmes ist, Single zu sein. Die Schwierigkeit, sich von jemandem zu trennen, wird angesprochen, ebenso wie die Überwindung, die es kostet, das eigene Wohlbefinden über das einer anderen Person zu stellen.

Smalltalk und Komplimente

02:53:31

Es wird über den Konsum von Speisen und Getränken gesprochen, darunter Trüffelleberkäse und Weißwurst. Es werden Komplimente ausgetauscht, und es wird eine Geschichte über ein unerwartetes Kompliment über schöne Füße erzählt. Die Streamerin erwähnt, dass ihr geschrieben wurde, dass jemand in sie verliebt sei, was sie erfreut zur Kenntnis nimmt. Die Community wird in die Diskussion einbezogen, und es wird über persönliche Vorlieben und Erfahrungen gesprochen. Es wird überlegt, ein neues iPhone für Streaming-Zwecke zu kaufen, um Akkuprobleme zu vermeiden. Die Bedeutung von Kommunikation in Beziehungen wird betont. Die Streamerin erwähnt, dass sie kurzsichtig ist und erklärt den Unterschied zwischen Kurz- und Weitsichtigkeit auf humorvolle Weise.

Technik-Talk und Oktoberfest-Erlebnisse

02:58:37

Die Überlegung, ein neues iPhone 17 Pro Max speziell für Streaming zu kaufen, steht im Raum, um den Akku des privaten Handys zu schonen und von der besseren Kühlung und Kameraqualität zu profitieren. Es wird überlegt, ob Silber die beste Farbe wäre, um Überhitzung zu vermeiden. Ein Freund namens Tim könnte das Handy besorgen, was die Streamerin sehr freut. Es wird über die Probleme mit den neuen Kamera-Updates des aktuellen Handys gesprochen. Ein Besuch auf dem Oktoberfest mit Teriyaki wird beschrieben, wobei die Größe des Festgeländes und die Möglichkeit, ohne Eintritt in viele Zelte zu gelangen, überraschen. Es wird überlegt, ob es im Käferzelt anders ist und wie man dort hineinkommt. Das kalte Wetter und der Wunsch nach einem Glühwein werden thematisiert. Es wird überlegt, was gegessen werden soll, von Leberkäse bis Ente, und verschiedene kulinarische Optionen werden diskutiert.

Planung und Community-Interaktion

03:11:15

Die Streamerin erwähnt, dass sie später am Tag eine Verabredung mit Kunchi hat und deren Begleitung sein wird. Sie spricht über die Anstrengung, die das Oktoberfest mit sich bringt, insbesondere in Kombination mit Alkohol und dem Streamen. Die Community wird nach ihrer Meinung zu verschiedenen Themen gefragt, darunter Displayfolien und Displaygläser für Handys. Es wird erwähnt, dass Tim das neue iPhone gekauft hat und es nächste Woche mitbringen wird. Die Streamerin bedankt sich bei Tim für seine Unterstützung. Die Farbe des neuen iPhones wird diskutiert, wobei helle Farben bevorzugt werden, um Wärmeentwicklung zu vermeiden. Die Community wird nach WhatsApp-Nachrichten gefragt, und es wird überlegt, ob eine Brille benötigt wird. Die Streamerin gibt zu, vergesslich zu sein.

Begegnungen und Beobachtungen auf dem Oktoberfest

03:28:29

Es werden verschiedene Anekdoten und Beobachtungen vom Oktoberfest geteilt. Die Streamerin erzählt von einer unhöflichen Bemerkung eines Mannes gegenüber Arbeitslosen und äußert ihr Entsetzen darüber. Sie spricht über ihre Vorliebe für den L-Stream und erwähnt andere Streamerinnen wie Hasys und Felis. Es wird eine Geschichte von einem Mann erzählt, der gefragt hat, ob er die Streamerin 'einpacken' dürfe, während sie offline war. Die Streamerin betont, dass sie auf dem Boden bleibt und erinnert sich an einen Stream mit der Allianz, bei dem Witze über Ähnlichkeiten zwischen ihr und Sonja gemacht wurden. Sie diskutiert die altbekannte Frage, ob Frauen es auf Twitch leichter haben, und betont, dass es schwierig ist, Zuschauer zu halten und eine Community aufzubauen. Reefd wird als Vorbild genannt, und die Streamerin erzählt von einem Treffen mit ihr auf dem Rolling Loud Festival.

Kulinarische Erkundungen und persönliche Vorlieben

03:40:36

Die Streamerin erkundet das Hacker-Zelt und findet es sehr schön. Sie plant, einige typische Oktoberfest-Gerichte zu probieren, darunter Trüffelleberkäse. Sie beschreibt das Käferzelt als Treffpunkt für Prominente. Die Streamerin macht ihr Jäckchen zu, da es draußen kalt und neblig ist. Sie hat Lust auf einen Glühwein. Es wird überlegt, ob Leberkäse draußen gegessen werden soll, und Alternativen wie Fischbrötchen werden diskutiert. Die Streamerin erwähnt, dass sie Ente sehr gerne isst und dass eine Suppe jetzt ideal wäre. Sie kommentiert, dass es ein Intelligenztest sei, wenn Leute in die Touchscreen-Seite ihres Handys schauen, anstatt zu erkennen, dass sie mit der Rückkamera filmt. Sie sucht nach einem Leberkässtand und überlegt, ob sie Kaffee trinken soll. Die Streamerin beschreibt verschiedene kulinarische Optionen wie Gulaschsuppe, ausgezogene Brüste und heiße Schokolade.

Suche nach dem perfekten Imbiss und Abschied vom Oktoberfest

03:50:18

Die Streamerin bedankt sich bei ihren Zuschauern für ihre Unterstützung. Sie sucht weiterhin nach dem perfekten Leberkässtand und kommentiert den Geruch von Pferdemist. Sie erinnert sich daran, wie es in ihrer Heimat gerochen hat, wo es Pferde am Grundstück gab. Die Streamerin findet den Leberkässtand immer noch nicht und fragt sich, ob sie ihn übersehen hat. Sie beschreibt verschiedene andere Imbissstände, darunter einen mit riesigen Maiskolben, den sie gruselig findet. Die Streamerin überlegt, jemanden nach dem Weg zu fragen. Sie bemerkt, dass es auf dem Oktoberfest noch relativ sauber ist, aber dass es abends dreckig wird. Sie plant, sich einen Kaffee zu holen, um sich aufzuwärmen, und sucht dann weiter nach dem Leberkäs. Die Streamerin erwähnt Kaiserschmarrn und überlegt, ob sie diesen essen soll. Sie beschreibt verschiedene andere kulinarische Optionen wie ausgezogene und Apfelstrudel.

Kulinarische Eindrücke und Vorliebe für Kaiserschmarrn

04:00:47

Es wird ein Kaiserschmarrn präsentiert, wobei die Begeisterung dafür deutlich wird. Es wird erwähnt, dass im Stream bereits eine Protein-Variante zubereitet wurde. Die Vorliebe für Kaiserschmarrn wird betont, im Gegensatz zu anderen süßen Speisen wie Waffeln. Es wird humorvoll über die Größe der Portion und den Preis philosophiert, wobei die Qualität und der Genuss im Vordergrund stehen. Der Wunsch nach Kaiserschmarrn ohne Knoblauch wird geäußert, während ansonsten fast alles mit Knoblauch gegessen würde. Die Hoffnung, noch Platz für Leberkäse im Bauch zu haben, wird ausgesprochen. Es wird festgestellt, dass Kaiserschmarrn oft nicht zu süß, sondern fruchtig und leicht ist, was den Geschmack zusätzlich unterstreicht.

Einladung der chinesischen Regierung und zukünftige Content-Pläne

04:10:51

Es wird angedeutet, dass cooler Content auch teurer werden kann. Es wird eine Einladung der chinesischen Regierung für das IS-Team enthüllt, was als potenziell "geisterkrank" bezeichnet wird, falls es klappt. Es wird betont, dass eine Regierung Interesse an dem IS-Team zeigt, insbesondere am Brand. Es wird erwähnt, dass etwas angefragt wurde, um etwas sehr Cooles zu zeigen, und dass Genehmigungen erforderlich sind, da Twitch in China verboten ist. Die Aufregung über den Erhalt der Nachricht in der Nacht zuvor wird geteilt, und die Neugier auf die Möglichkeiten wird betont. Es wird klargestellt, dass man sich von VPN-Nutzung distanziert, da diese strafbar sein kann.

Einladung der chinesischen Regierung und Sorge um Privatsphäre

04:19:36

Es wird erwähnt, dass die chinesische Regierung das Stream-Team eingeladen hat, um etwas zu pitchen, was als potenziell "krasser Content" angesehen wird. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Regierung zustimmt und betont, dass es etwas ganz anderes wäre. Es wird über die Sorge gesprochen, dass die Tasche nicht wie eine typische Markentasche aussieht, was Diebe möglicherweise weniger anzieht. Es wird beschrieben, was sich in der Tasche befindet, einschließlich einer Powerbank, Kabeln, einer Bürste, Lipgloss, einem Schlüssel und einem Lip Liner, während Wertsachen in einem separaten Täschchen aufbewahrt werden. Es wird erklärt, dass bei Unwohlsein auf Kaffee verzichtet wird, da er als "zückernd" empfunden wird. Es wird ein Albtraum-Szenario skizziert, in dem Lieferanten erkennen, dass man Streamer oder Influencer ist und die Adresse sowie private Daten erhalten.

Pläne für den Tag und Treffen mit Punchy

04:28:12

Es wird der Plan für den Tag erläutert, der ein Treffen mit Punchy um 17 Uhr in einem Zelt beinhaltet. Es wird erwähnt, dass man wahrscheinlich auch noch einmal in das aktuelle Zelt gehen wird. Es wird sich über das kalte Wetter in München beschwert und der Wunsch nach Glühwein geäußert. Es wird erwähnt, dass man eine Actioncam im Auto hat und überlegt, ob man die Fahrt streamen soll. Es wird kurz überlegt, ob man sich mit anderen Leuten trifft, aber klargestellt, dass man heute alleine unterwegs ist. Es wird der Plan erwähnt, einen Geldautomaten zu finden und dann ein Zelt zu besuchen. Es wird festgestellt, dass es nicht verkehrt ist, alkoholfreies Weißbier zu trinken, um sich zu hydrieren. Es wird gesagt, dass man in Hongkong verliebt war und es immer mal nach China wollte.

Zweifel am Verstand und Freude am Alleinsein

04:50:30

Es wird die Verwirrung darüber ausgedrückt, dass eine Person namens Peter, die man kannte, angeblich nicht im Bierzelt arbeitet. Es wird betont, wie schön es ist, alleine zu sein und dass man gerne alleine streamt. Es wird erwähnt, dass es auch entspannt ist, mit Punchy, Annika oder Serena zu streamen, da man nicht das Gefühl hat, dass die Leute einem nichts geben. Es wird überlegt, ob man ein alkoholfreies Bier oder ein Radler trinken soll, wobei der Wunsch nach einem halben Radler geäußert wird. Es wird festgestellt, dass man sich gerne selbst beim Trinken zusieht. Es wird überlegt, dass man ein Rivella (ein Schweizer Getränk) trinken könnte. Es wird erwähnt, dass man es liebt, dass so viele Touristen da sind, obwohl manche das hassen. Es wird erwähnt, dass man schon 170.000 Zuschauer hatte und dass man theoretisch Zuschauer kaufen könnte.

Alkoholfreies Oktoberfest und gefährliche Städte

05:15:14

Es wird festgestellt, dass man noch nie so hydriert war wie jetzt. Es wird erwähnt, dass man zu Beginn des Jahres in einer der gefährlichsten Städte der Welt war, wo die Leute einem die ganze Zeit gefolgt sind und alles voller Security und Zäune war. Im Hotel durfte man nur bis Sonnenuntergang raus. Es wird erwähnt, dass man mit Brexiko einen Preis gewonnen hat. Es wird gefragt, ob man das Filmen soll, wo man hingeht und ob man sich das Bändchen noch einmal kurz mopsen darf, um es weiterzugeben. Es wird erklärt, wie man Festivalbändchen abbekommt, indem man sie aufdreht. Es wird eine Geschichte erzählt, wie man sich fast stranguliert hätte, als man versucht hat, ein Bändchen abzubekommen.

Kosten für ein Hähnchen und Probleme mit Twitch

05:27:13

Es wird gefragt, wie viel ein Hähnchen kostet und festgestellt, dass 44 Euro "crazy" ist. Es wird erwähnt, dass Chad erzählt hat, dass er Geisterbahn gefahren ist. Es wird gefragt, ob die Mitarbeiterinnen beim Rausschmeißen wenigstens höflich waren. Es wird festgestellt, dass man unglaublich hydriert ist und gefragt, was es hier eigentlich so zu essen gibt. Es wird erwähnt, dass es vegane Optionen gibt. Es wird gefragt, ob es von den IRL-Dos noch mehr gibt, die vertieft, wenn Kunji da Lust drauf hat. Es wird betont, dass Essen Geschmackssache ist und dass man alles außer Blutwurst isst. Es wird erwähnt, dass es kein Internetproblem, sondern ein Twitch-Problem oder Server-Problem war, da plötzlich alle Zuschauer weg waren.

Vergessene Hose und Schadenfreude

05:38:41

Es wird gesagt, dass man beim Teufelsrad nicht dabei ist, da man die Hose unterm Dirndl vergessen hat. Es wird erwähnt, dass man vorhin beim Frühstück gemerkt hat, dass etwas fehlt und dann gemerkt hat, dass es die Hose ist. Es wird gebeten, die Flaschen nicht anzufassen. Es wird gefragt, ob das ein Touristin von einem war. Es wird gesagt, dass man jetzt noch zwei verraten kann in den Fraschen. Es wird gesagt, dass man leider immer so schnell lachen muss, wenn jemand hinfällt und dass es einem immer voll leid tut. Es wird gefragt, ob man auch so schadenfroh ist. Es wird gesagt, dass man den Zuschauern zu Kunji raten soll, da der Server oder Twitch-Down gegangen ist und man dann immer noch da ist und sie trotzdem sieht. Es wird gesagt, dass man wahrscheinlich eh eine Stunde ausgemacht hätte.