Streamawards Kleid suchen !SKSubway
minuself bereitet sich auf die Stream Awards vor und sucht das perfekte Outfit
minuself bereitet sich intensiv auf die bevorstehenden Stream Awards vor, bei denen sie als Teamkameradin nominiert ist. Im Fokus steht die Suche nach einem passenden Kleid, wobei sie verschiedene Geschäfte besucht und schließlich ein grünes Prinzessinnenkleid findet, das ihr sehr gefällt. Neben der Outfitwahl plant sie ihre Reise und den Transport des Kleides, was sich aufgrund von Gepäck und Jetlag als Herausforderung erweist. Sie reflektiert auch über ihre Bekanntheit und den Umgang mit Online-Hass.
Streamer-Bekanntheit und Community-Interaktion
00:00:00Die Streamerin reflektiert über ihre Bekanntheit und die Reaktionen von Zuschauern anderer Bubbles, die sie oft nicht kennen. Sie ist dankbar für die Unterstützung, auch wenn sie nicht so bekannt ist wie andere Creator. Sie betont, wie wichtig es ihr ist, mit Content zu überzeugen und nicht nur durch Kooperationen. Ein Vorbild für sie ist die Streamerin Rieft, die sie auf einem Festival getroffen hat und für ihre coole Persönlichkeit und ihren Variety-Stream-Stil bewundert. Sie fragt ihre Community nach ihren Lieblingsspielen und teilt ihre eigenen Vorlieben für Indie-Games, Open-World- und Story-Spiele, wobei Valorant ihr meistgestreamtes Spiel ist. Die Diskussion über die Schwierigkeiten, als Frau auf Twitch eine Community aufzubauen und zu halten, wird ebenfalls angeschnitten.
Kleidersuche für die Stream Awards und Reiseplanung
00:12:53Die Streamerin ist auf der Suche nach einem Kleid für die Stream Awards, die am 4. Dezember stattfinden. Sie hat bereits einige Vorschläge für Geschäfte erhalten und hofft, dort streamen zu dürfen. Die Reiseplanung gestaltet sich schwierig, da sie noch unter Jetlag leidet und der Hauptbahnhof gesperrt ist, was die Gepäckaufbewahrung erschwert. Sie plant, ihr Gepäck im Hotel zu lassen und ist gespannt auf die Kleiderauswahl, da sie sich noch nicht für einen bestimmten Stil entschieden hat. Ihr Maximalbudget für das Kleid liegt bei 300 bis 400 Euro, da sie nur einmal als Newcomerin nominiert wird und es etwas Besonderes sein soll. Sie zeigt ein Kleid, das sie in München gesehen hat und das ihr sehr gefällt, falls sie heute nichts Passendes findet.
Vorbereitungen für die Stream Awards und Ladenbesuch
00:25:50Die Streamerin hat sich in ihrer Story nach Ideen für coole Kleider erkundigt und wurde mehrfach auf denselben Laden hingewiesen, den sie nun besuchen möchte. Sie packt ihre Jacke in ihren bereits überfüllten Koffer und erwähnt die Schwierigkeiten mit Übergepäck, insbesondere durch Flüssigkeiten wie Ranch-Soße, Shampoos und Schuhe. Die Stream Awards sind am 4. Dezember, und da sie ab Montag für eine Woche verreist ist, muss sie sich beeilen, ein Kleid zu finden. Sie äußert Bedenken, ob sie in dem ausgewählten Laden streamen darf, und hofft auf einen freundlichen Umgang. Sie bevorzugt ein ausgefallenes, am liebsten schwarzes Kleid, obwohl ihre Freundin Thea von einem schwarzen Kleid abrät.
Herausforderungen beim Auschecken und Weg zum Geschäft
00:40:41Beim Auschecken aus dem Hotel hat die Streamerin Probleme mit ihrem Koffer, dessen Rad blockiert ist, was das Schieben erschwert und den Koffer immer wieder umkippen lässt. Sie vermutet, dass dies auf den Jetlag und ihre Müdigkeit zurückzuführen ist. Sie macht sich auf den Weg zu dem Geschäft, das um 11 Uhr öffnet, und plant einen 20-minütigen Spaziergang. Sie hofft, dass der Spaziergang sie wach macht und dass sie im Laden streamen darf. Sie erwähnt, dass sie ihre genauen Standorte nicht im Stream preisgeben möchte, um ihre Sicherheit zu gewährleisten. Sie erinnert sich an den lustigen Subway-Stream vom Vortag und überlegt, ob sie sich noch einen Kaffee holen sollte, da sie noch Zeit hat, bis das Geschäft öffnet.
Kleideranprobe und positives Fazit
01:00:15Die Streamerin betritt ein Geschäft, in dem sie vermutet, nicht streamen zu dürfen, aber sie möchte trotzdem nach einem Kleid suchen. Sie findet ein grünes, glitzerndes Kleid mit Korsett, das ihr sehr gut gefällt und in ihr Budget von maximal 400 Euro passt. Sie beschließt, es anzuprobieren und geht dafür kurz offline, um ihre Privatsphäre zu schützen. Nach der Anprobe ist sie begeistert von dem Kleid und beschreibt es als wunderschön, glitzernd und mit Korsett. Sie ist der Meinung, dass es gut zu ihren Schuhen passen würde und sie sich darin wie eine Prinzessin fühlt. Sie ist sehr zufrieden mit ihrer Wahl und plant, es nach München mitzunehmen.
Kleidersuche für die Stream Awards
01:18:57Die Streamerin ist auf der Suche nach einem passenden Kleid für die Stream Awards, bei denen sie als Teamkameradin nominiert ist. Sie probiert ein dunkelgrünes Kleid an, das ihr sehr gut gefällt und als neutral und zeitlos beschrieben wird. Das Kleid ist hinten geschnürt und sie benötigt Hilfe beim Binden. Sie ist begeistert von dem Kleid, das unter ihrem Budget von 400 Euro liegt und 279 Euro kostet. Trotz der Begeisterung möchte sie nicht das erste Kleid kaufen, das sie anprobiert, und plant, weitere Geschäfte zu besuchen. Sie erwähnt, dass sie sich darin wie eine Prinzessin fühlt und es perfekt zu ihren silbernen Glitzer-Pumps passen würde. Das Kleid erinnert sie an ein Hochzeitskleid, das sie in Blau besitzt, weshalb sie eine andere Form bevorzugt. Sie möchte kein Kleid tragen, das bereits von jemand anderem, insbesondere Kutschi, bei einem ähnlichen Anlass getragen wurde, da dies als ungeschriebener Kodex gilt.
Erkundung weiterer Optionen und Ladenwechsel
01:24:47Die Streamerin äußert den Wunsch, nicht das erste Kleid zu kaufen, das sie anprobiert hat, obwohl es ihr sehr gefällt. Ein weiterer Laden, der ihr empfohlen wurde, ist nur zehn Minuten zu Fuß entfernt und öffnet in einer Viertelstunde. Sie möchte dort weitere Optionen prüfen, da sie eine breite Auswahl bevorzugt und das Gefühl hat, dass es noch viele andere schöne Kleider gibt. Sie lehnt es ab, das erste Kleid zurücklegen zu lassen, da sie zuversichtlich ist, ein ebenso schönes oder noch besseres zu finden. Die Diskussion über das erste Kleid und die Möglichkeit, dass jemand anderes es bereits getragen hat, unterstreicht ihre Präferenz für Einzigartigkeit bei besonderen Anlässen. Sie betont, dass sie ein dunkles Kleid bevorzugt, wie Grau, Dunkelgrün oder Schwarz, und keine hellen Farben wünscht.
Erfolgreiche Suche und Entscheidung für ein Kleid
01:51:17Nachdem sie den zweiten Laden betreten hat, fragt die Streamerin höflich nach einer Erlaubnis, live streamen zu dürfen, da sie für die Stream Awards ein Kleid sucht und niemanden filmen möchte. Die Erlaubnis wird erteilt, was sie sehr freut. Überraschenderweise findet sie in diesem Laden genau das Kleid, das sie bereits auf ihrem Handy als Favorit gespeichert hatte. Es handelt sich um ein grünes Kleid mit Korsett und Schlitz, das sie als „Waldelfin-Kleid“ bezeichnet. Sie probiert es in Größe 38 an und ist begeistert von der Farbe und dem Schnitt. Obwohl sie auch andere Kleider in Betracht zieht, darunter ein figurbetontes Modell, tendiert sie stark zu dem grünen Prinzessinnenkleid. Sie ist überzeugt, dass dieses Kleid perfekt für die Awards ist und ihre Persönlichkeit widerspiegelt. Die Community unterstützt ihre Wahl und bestärkt sie in ihrer Entscheidung.
Finale Wahl und Anpassungen für den Auftritt
02:06:35Die Streamerin entscheidet sich endgültig für das grüne Prinzessinnenkleid, das sie bereits von Anfang an favorisiert hatte. Sie probiert es noch einmal in Größe 34 an, um sicherzustellen, dass es perfekt sitzt und alles passt. Das Kleid kostet 379 Euro und liegt damit innerhalb ihres Budgets. Sie ist begeistert von den Details, wie den Blättern und Perlen, die es wie ein „Waldkleid“ aussehen lassen. Sie plant, dazu goldene Schmuckstücke zu tragen und ihre Haare wellig zu stylen, eventuell mit einer Tiara und kleinen Elfenohren, um ihr „Minus Elf“-Branding zu unterstreichen. Sie überlegt, ob sie das Kleid kürzen lassen soll, entscheidet sich aber dagegen, da sie die Schleppe sehr schön findet. Die Streamerin ist überglücklich mit ihrer Wahl und freut sich auf die Stream Awards, wo sie ihre Nominierung als Teamkameradin feiern wird. Die Unterstützung ihrer Community während des Auswahlprozesses war ihr sehr wichtig.
Kleiderwahl und Accessoires für die Streamawards
02:47:09Die Streamerin ist begeistert von ihrem ausgewählten Kleid und plant bereits die passenden Accessoires. Sie überlegt, schwarze Pumps mit Spitzen zu tragen, obwohl sie auch Gold als passende Farbe für Schuhe und Handtasche in Betracht zieht, um einen ruhigeren Kontrast zum roten Kleid zu schaffen. Der Chat teilt ihre Begeisterung und unterstützt die Wahl von Goldtönen. Sie fühlt sich im Kleid sehr wohl, besonders wegen der langen Schleppe, die sie als einzigartig empfindet. Trotz der positiven Resonanz ist ihr bewusst, dass nicht jeder das Kleid mögen wird, betont aber, dass sie es gerne trägt. Sie überlegt sogar, eine ihrer Ketten zu tragen, die gut zum Outfit passen würde, und ist so begeistert, dass sie das Kleid am liebsten gar nicht mehr ausziehen möchte. Das Kleid muss jedoch noch gekürzt werden, um ein Drauftreten auf die Schleppe zu vermeiden, was besonders bei Bewegung problematisch werden könnte. Die Streamerin erwähnt, dass sie das Kleid trotz der Möglichkeit, es in München zu kaufen, direkt in Köln mitnimmt, um Stress vor den Stream Awards am 4. Dezember zu vermeiden, da sie bis zum 1. Dezember unterwegs sein wird.
Transport des Kleides und weitere Einkäufe
02:53:53Der Transport des Kleides stellt eine Herausforderung dar, da die Streamerin bereits 35 Kilo Gepäck hat und mit der Bahn fahren muss. Sie hat eine Sitzplatzreservierung erhalten, was bei so viel Gepäck entscheidend ist. Nachdem das Kleid bezahlt und zur Seite gelegt wurde, begibt sie sich auf die Suche nach passenden Schuhen. Sie plant, das Kleid noch am selben Tag mit der Bahn nach Hause zu nehmen, obwohl sie sich der Schwierigkeiten bewusst ist, die der Transport mit sich bringt, insbesondere angesichts der oft überfüllten Deutschen Bahn. Die Streamerin freut sich über den Kauf des Kleides, das genau ihren Vorstellungen entspricht und sogar eine Schleppe sowie Blätter auf der Korsage hat. Sie überlegt, kleine Blätter in ihre lockigen Haare zu integrieren, um das Motto der Waldelfe aufzugreifen. Das Kleid kostete 379 Euro, was ihrem selbst gesetzten Budget entsprach. Sie sucht nun nach schlichten Schuhen und bittet den Chat um Tipps, wo sie solche finden könnte, wobei Tamaris und Gleichmann als Vorschläge genannt werden.
Zocken und Reisepläne
03:14:48Die Streamerin äußert ihren Wunsch, am nächsten Tag zu zocken, da sie es nicht ertragen kann, im Ausland zu sein, wenn „Banger Games“ herauskommen. Sie freut sich besonders auf eine gemütliche Anno-Session und ist gespannt darauf, wie ihr Gehirn beim Management der komplexen Produktionsketten auf verschiedenen Inseln wieder auf Hochtouren laufen wird. Sie hat fast alle DLCs von Anno 1800 und ist begeistert von dem Spiel. Ein Raid trifft ein, und sie begrüßt die neuen Zuschauer herzlich. Sie erwähnt, dass sie die Kampagne von Anno nicht spielen wird, da diese für erfahrene Spieler zu langsam ist. Die Streamerin plant, nach dem Schuhkauf das Kleid abzuholen und dann mit all ihrem Gepäck nach München zu fahren. Sie hat nur zwei Stunden geschlafen und kämpft mit Jetlag, was ihre Reisepläne zusätzlich erschwert. Trotzdem freut sie sich auf die bevorstehende Gaming-Session und die Möglichkeit, am PC zu entspannen.
Schuhsuche und Begegnungen
03:20:17Die Suche nach den passenden Schuhen gestaltet sich schwierig. Sie probiert verschiedene Modelle an, darunter schwarze Pumps mit hohem Absatz, die sie als unbequem empfindet, aber auch einige, die ihr gefallen, aber zu niedrig sind. Sie scherzt, dass der Chat keine Ahnung hat und arbeiten muss. Die Streamerin wünscht sich bequeme Schuhe, mit denen sie den ganzen Abend laufen kann, idealerweise mit Plateau, um ihre Größe zu erhöhen. Sie lehnt Stiefel ab, da diese nicht zum Kleid passen würden. Während ihrer Suche bemerkt sie, dass ihr Auge schmerzt, wahrscheinlich vom Tragen von Kontaktlinsen. Sie sucht nach einem Getränk und findet einen Kiosk. Die Streamerin erwähnt, dass sie sich auf Schnee freut, der für den nächsten Tag in München angekündigt ist. Sie ist frustriert über den Regen in Köln und die Schwierigkeit, passende Schuhe zu finden. Sie überlegt, ob sie die Schuhe online bestellen soll, da sie im Laden nicht fündig wird. Sie probiert klassische schwarze Pumps an, die sie für cool, aber umbringend hält, da sie sehr hoch sind. Sie fragt nach Blockabsätzen und hofft, ihre Größe zu finden. Sie findet schließlich ein Paar bequeme Pumps, die um 30% reduziert sind, und freut sich über das Schnäppchen. Sie plant, diese Schuhe zu bestellen, da sie nur in Rot verfügbar sind, sie aber schwarze bevorzugt. Sie möchte Fersenpads und Wärmepads mitnehmen, um den Komfort zu erhöhen.
Umgang mit Hass und negativem Feedback
04:19:22Die Streamerin berichtet von einem hartnäckigen „Fan“, der sie aufgrund eines Polizeiclip-Videos kritisiert und ihr vorwirft, nichts Vernünftiges zu machen. Dieser Fan kommentiert ihre Storys mit schlechter Rechtschreibung und Grammatik und hat ihr sogar in der Bio vorgeworfen, eine „Onlyfans-Streamerin“ zu sein. Die Streamerin ist überrascht, dass dieser Hater ihr nun folgt und ihre Storys kommentiert, und überlegt, ob sie ihn direkt fragen soll, ob er ihr Fan ist, um ihn zu provozieren. Sie betont, dass sie sich ihren Lebensunterhalt durch Kooperationen und die Unterstützung ihrer Community verdient und nicht darauf angewiesen ist, ihren Zuschauern Geld aus der Tasche zu ziehen. Sie ist dankbar für die Unterstützung ihrer Community, die es ihr ermöglicht, ihren Traum zu leben. Sie reflektiert, dass Menschen, die im eigenen Leben unzufrieden sind, oft Hass auf andere projizieren. Sie hat gelernt, dass sie nicht das Problem ist, wenn jemand sich so verhält, und dass es keinen Sinn hat, sich auf solche Diskussionen einzulassen, da diese Personen ihre Meinung selten ändern werden. Sie nutzt die negativen Kommentare sogar als Algorithmus-Push auf Social Media, indem sie die Nachrichten ignoriert, aber die Interaktion bestehen lässt. Sie hat auch mit Psychologen über das Phänomen von Hass im Internet gesprochen und bestätigt bekommen, dass dies oft auf die Projektion eigener Probleme zurückzuführen ist.
Umgang mit Online-Hass und Outfit-Details
04:30:13Die Streamerin spricht zu Beginn über den Umgang mit Hass und Hetze im Internet und betont, dass man sich nicht als Problem sehen sollte, sondern vielmehr als Spiegel für die Täter. Sie erwähnt den Kauf von bequemen Buffalo-Schuhen im Deichmann und die Notwendigkeit, ein Uber zu rufen, da das Wetter schlecht ist. Es wird über die Verpackung und den Transport eines Kleides gesprochen, wobei die Streamerin die Bequemlichkeit der Buffalo-Schuhe hervorhebt. Sie teilt ihre Lebensphilosophie, andere so zu behandeln, wie sie selbst behandelt werden möchte, und reflektiert über die Herausforderungen, dies stets zu tun. Die Streamerin freut sich über das gefundene Kleid und die positiven Rückmeldungen dazu, während sie gleichzeitig ihre Reisepläne und die Ankunft der Schuhe bespricht.
Reisepläne und Hotelaufenthalt
04:36:37Die Streamerin bereitet sich auf ihre Reise zu den Stream Awards vor, bei denen sie als Newcomerin nominiert ist. Sie plant, ins Hotel zu fahren, um dort eventuell noch einen Kaffee zu trinken und ihre Sachen zu packen, bevor sie zum Bahnhof aufbricht. Es wird erwähnt, dass der Hauptbahnhof gesperrt ist, was die Reiseplanung kompliziert macht. Sie berichtet von einem extremen Unwetter in Vegas, das das Hotel, in dem sie zuvor war, komplett unter Wasser gesetzt hat, und vergleicht es mit dem aktuellen schlechten Wetter. Die Streamerin ist froh, dass sie ihr Kleid und ihre Schuhe hat und überlegt, ob sie eine passende Tasche benötigt oder eine ihrer vorhandenen MCM-Taschen mit goldener Hardware verwenden kann. Sie erwähnt auch technische Probleme mit dem Mikrofon und die Verschiebung ihrer Zugfahrt aufgrund eines defekten Stellwerks.
Humor, Jetlag und Reiseanekdoten
04:54:31Die Streamerin scherzt über die Deutsche Bahn und die Möglichkeit, lieber rückwärts nach München zu laufen, als der Bahn zu vertrauen. Sie überlegt, ein spannendes Buch für die Bahnfahrt zu lesen, um nicht müde zu werden, und plant, vorher noch einen Kaffee zu trinken, um sich mental auf die Reise vorzubereiten. Sie spricht über ihren Jetlag und die Strapazen von Busreisen im Vergleich zur Bahn. Es kommt zu humorvollen Interaktionen mit dem Chat, in denen über zweideutige Kommentare und die Art des Humors gesprochen wird. Die Streamerin betont, dass sie sich nicht leicht angegriffen fühlt und gerne trollt. Sie reflektiert über ihre Kindergartenfreundschaften und die Tatsache, dass sie immer noch Kontakt zu einigen hat. Es wird auch über die Wahrnehmung deutscher Frauen im Ausland und stereotype Eigenschaften gesprochen.
Stream Awards Nominierung und Outfit-Idee
05:13:30Die Streamerin befindet sich in einem NH-Hotel in Deutz und ist begeistert von ihrem Aufenthalt und dem gefundenen Kleid. Sie beschreibt das Kleid als weite-grün mit verschiedenen Grüntönen und bedankt sich für die Glückwünsche zur Nominierung bei den Stream Awards. Sie betont, dass die Nominierung allein schon eine Ehre ist und sie nicht damit rechnet zu gewinnen, da sie sich als weniger bekannt einschätzt. Die Stream Awards finden am 4. Dezember statt und werden von No Way und Revi moderiert, was sie sehr lustig findet. Sie teilt ihre Outfit-Idee für die Awards: das tüllige, riesige Kleid mit Schleppe und Schlitz, kombiniert mit lockigen Haaren, einer Tiara und kleinen Elfenohren, um den Namen „minuself“ aufzugreifen. Sie ist gespannt auf die Reaktionen und freut sich auf die Veranstaltung.
Umgang mit negativen Kommentaren und Reiseende
05:22:10Die Streamerin plant, sich auf der Zugfahrt wachzuhalten, um dem Jetlag entgegenzuwirken. Sie spricht über ein bevorstehendes Minecraft-Projekt mit Annika, das sie noch nicht vollständig enthüllen darf. Es wird erneut das Thema Online-Hass aufgegriffen, wobei die Streamerin betont, dass solche Kommentare das Problem der Absender sind und man sich nicht persönlich angegriffen fühlen sollte. Sie teilt ein Beispiel, wie eine Frau auf einen sexistischen Kommentar reagierte, indem sie die Disziplin ihrer Hunde der des Kommentators gegenüberstellte. Die Streamerin reflektiert über die Emotionalität einiger Menschen, insbesondere im Kontext von Fußball, und plädiert für mehr Entspannung und positive Aktivitäten wie Anime schauen oder die Natur genießen. Sie beendet den Stream, bedankt sich bei ihrer Community für die Unterstützung bei der Kleiderwahl und kündigt an, morgen wieder live zu sein und über ihre Reiseerlebnisse auf Instagram zu berichten.