VIETNAM TRAINSTREET ! cupperlöwenanteil
Vietnam: Zug passiert die Train Street – Tourist erlebt Nervenkitzel hautnah

In Vietnam angekommen, erlebt ein Reisender die Herausforderungen des Alltags, von Internetproblemen bis hin zu verlorenen Pässen. Trotz technischer Schwierigkeiten und Frustrationen genießt er lokale Spezialitäten wie Pho und erkundet die Train Street, wo Züge in geringem Abstand passieren. Der Besuch des Night Markets steht noch bevor.
Ankunft in Vietnam und erste Eindrücke
00:00:01Der Stream startet mit anfänglichen technischen Schwierigkeiten beim Verbinden mit dem WLAN. Es wird die hohe Luftfeuchtigkeit in Vietnam erwähnt, die das Styling der Haare erschwert. Nach der Begrüßung des Chats, äußert sich die Streamerin über den Kulturschock in Vietnam und zeigt kurz das Hotelzimmer, inklusive Ausblick, Wohnzimmer und Küche. Sie präsentiert ihre neu gemachten, langen Nägel mit Sternenmuster. Es folgen Probleme mit dem Internet im Gebäude, was die Streamerin sichtlich frustriert. Trotzdem werden Pläne für den Tag geschmiedet: Zuerst soll ein Kaffee getrunken und etwas gegessen werden, danach ist ein Besuch der Train Street geplant. Abschließend werden die Anime Lashes vorgestellt, die sie sich hat machen lassen. Die Streamerin berichtet, dass sie seit dem frühen Morgen unterwegs ist und noch nichts gegessen hat.
Kaffeepläne und Probleme mit dem Internet
00:04:30Die Streamerin plant, einen Kaffee trinken zu gehen und erwähnt, dass sie alles vloggt, was nicht gestreamt wird. Sie lobt die Musik in Vietnam und plant, nach dem Kaffee mit einem Grab (ähnlich Uber) zur Train Street zu fahren. Panda wird zum Geburtstag gratuliert. Es wird kurz auf die Verkehrsregeln in Vietnam eingegangen. Die Streamerin äußert Bedenken bezüglich des Essens an unbekannten Orten und bevorzugt Restaurants, die empfohlen wurden. Sie erzählt von einem halben Studium im Kosmetikstudio und den Erfahrungen mit Nagelstudios in Deutschland im Vergleich zu Vietnam. Es wird kurz eine Roomtour gegeben und ein Foto für Social Media gemacht. Dann werden die anhaltenden Internetprobleme angesprochen, was die Streamerin sehr frustriert. Sie vermutet, dass der Fehler am Server eines Overlays lag. Abschließend lobt sie das Internet in Vietnam als besser als in Hongkong, besonders da sie gestern nur mit einer SIM-Karte gestreamt hat.
Besuch der Train Street und kulinarische Pläne
00:19:28Die Streamerin genießt einen Kaffee in einem Café und berichtet von ihren Plänen, die berühmte Train Street zu besuchen und dort etwas zu essen. Sie beschreibt die Gegend als durch Social Media bekannt und äußert Verständnis für die Popularität. Sie erkundigt sich nach dem Wetter in Deutschland und beschreibt die Atmosphäre im Café, besonders die Laternen, die abends angehen. Im Chat wird über das Wetter diskutiert, und die Streamerin überlegt, das Internet zu wechseln, da es immer wieder zu Lags kommt. Sie spricht über ihre überwundene Angst vor dem Skifahren durch einen vorherigen Stream und äußert nun Lust darauf. Es wird über Kopfschmerzen und mangelnde Flüssigkeitsaufnahme gesprochen, was sie den ganzen Tag vergessen hat. Abschließend wird kurz das chinesische Neujahr erwähnt und die Streamerin berichtet von geröteten Augen durch die Lashes. Sie gesteht, dass ihr Körper wahrscheinlich noch nie ausreichend hydriert war.
Frustration über technische Probleme und Lösungsversuche
00:36:46Die Streamerin äußert massive Frustration über anhaltende Internetprobleme und den Ausfall des Mikrofons. Sie vermutet Probleme mit dem WLAN und plant, eine zusätzliche SIM-Karte zu kaufen, um die Verbindung zu verbessern. Ein bestelltes Auto kommt nicht an, was die Situation weiter verschlimmert. Es wird der Versuch unternommen, das Handy neu zu starten, in der Hoffnung, dass sich das Internetproblem dadurch löst, jedoch ohne Erfolg. Die Streamerin ist sichtlich entmutigt und traurig darüber, dass die geplanten Aktivitäten, insbesondere der Besuch der Train Street, durch die technischen Schwierigkeiten gefährdet sind. Sie überlegt, den Stream abzubrechen oder auf den Balkon des Lofts auszuweichen, um wenigstens die Aussicht zu zeigen. Es wird kurz über die Kosten für Touristen-SIM-Karten gesprochen und die Streamerin äußert die Sorge, dass sie ihren Reisepass für den Kauf benötigt.
Technische Schwierigkeiten und Lösungsansätze
01:47:24Es gibt anhaltende technische Probleme beim Streamen, die sich täglich ändern. Gestern gab es einen Serverfehler im Overlay, der fälschlicherweise als kompletter Serverausfall angezeigt wurde. Heute besteht ein konstant schlechtes Internetverbindungsproblem, dessen Ursache unklar ist. Trotzdem wird versucht, das Problem zu beheben. Es wird vermutet, dass die IRL Pro App das Signal limitiert, obwohl ausreichend Upload vorhanden ist. Verschiedene Lösungsansätze werden diskutiert, darunter das Löschen des App-Caches, die Neuinstallation der App und die Überprüfung der Serverstandorte. Es wird auch überlegt, ob das Problem an den Einstellungen des Handys oder an einer externen Störung liegt. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass trotz aller Vorkehrungen die Technik nicht einwandfrei funktioniert, was die Qualität des Streams beeinträchtigt. Es wird erwähnt, dass der Stream über einen Server von Devi läuft und dieser um Hilfe gebeten wurde. Der Streamer plant, das Problem nach dem Stream zu beheben und möglicherweise auf dem Gaming-Laptop Minecraft zu spielen.
Persönliche Herausforderungen und Ablenkungen
01:51:41Der Streamer spricht offen über persönliche Herausforderungen, darunter Schlafprobleme und epileptische Anfälle. Trotz dieser Schwierigkeiten wird versucht, den Stream fortzusetzen und das Beste aus der Situation zu machen. Es gibt auch Momente der Ablenkung, wie das Bewundern der eigenen Nägel und das Beantworten von Komplimenten im Chat. Der Streamer befindet sich auf einem Balkon in Hanoi und versucht, positive Vibes zu verbreiten, obwohl die technischen Probleme deprimierend sind. Es wird erwähnt, dass der Streamer noch nichts gegessen hat, was die Stimmung zusätzlich beeinträchtigt. Der Chat wird um Unterstützung und Verständnis gebeten, während der Streamer versucht, die technischen Probleme zu lösen. Es wird auch überlegt, was nach dem Stream gegessen werden soll und wie lange die Lieferung dauern könnte.
App-Probleme und Lösungsversuche
02:11:23Es wird vermutet, dass die Probleme mit der Streamqualität an der verwendeten App liegen, die möglicherweise das Signal limitiert. Der Streamer erwägt, die App neu zu installieren und das Profil wieder einzufügen, da dies in der Vergangenheit gut funktioniert hat. Es wird auch die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass ein externes Problem vorliegt, das außerhalb des Einflussbereichs des Streamers liegt. Der Streamer hat sich an Devi gewandt, um Unterstützung bei der Fehlersuche zu erhalten. Es wird betont, dass das Internet an sich stabil ist und in Hongkong zuvor einwandfrei funktioniert hat. Der Streamer plant, verschiedene SIM-Karten auszuprobieren und das Signal vom Handy zum Laptop zu senden, um die Streamqualität zu verbessern. Es wird auch erwähnt, dass der Streamer sich Sorgen macht, die App zu löschen, bevor eine Lösung gefunden wurde. Der Chat wird um Ideen und Vorschläge gebeten, um das Problem zu beheben.
Verlorene Pässe und Reisekomplikationen
02:17:42Die Streamerin berichtet von einem Nervenzusammenbruch aufgrund verschiedener Probleme in diesem Jahr, insbesondere dem Verlust der Reisepässe in Hongkong. Dies führte zu einer Anzeige bei der Polizei und zur Beantragung von Express-Pässen, was die Reise nach Vietnam erschwerte. Es entstanden zusätzliche Kosten von 1000 Euro. Ohne gültige Pässe ist es nicht möglich, aus- oder einzureisen, was die Situation zusätzlich belastete. Trotz der Schwierigkeiten konnte die Reise fortgesetzt werden. Der Flug nach Hanoi verlief reibungslos, aber der Verkehr in der Stadt zur Unterkunft wird als chaotisch beschrieben. Die Streamerin ist aufgrund der Umstände nicht in bester Verfassung und entschuldigt sich dafür. Es wird ein Expressreisepass verwendet, der jedoch nicht überall gültig ist. Die alten Pässe wurden gesperrt. Der Chat spendet Trost und Unterstützung.
Technische Probleme und Frustration
02:23:11Die Streamerin äußert Frustration über die anhaltenden technischen Probleme, die die Qualität des Streams beeinträchtigen. Das Hauptproblem ist die Limitierung des Signals, deren Ursache unklar ist. Trotz des guten Internets funktioniert der Stream nicht wie gewünscht. Die Trainstreet wird als sehenswert beschrieben. Es wird versucht, eine neue SIM-Karte zu verwenden und die alte während des WLAN-Streams zu deaktivieren. Die Streamerin weint aus Frustration, da sie als Vollzeit-Streamerin auf qualitativ hochwertige Streams angewiesen ist, um ihre Zuschauerzahlen und Kooperationsmöglichkeiten zu erhalten. Die technischen Probleme wirken sich negativ auf die Statistiken aus und führen dazu, dass Zuschauer möglicherweise nicht wieder einschalten. Es wird betont, dass die Frustration nicht am Aufenthaltsort liegt, sondern an der nicht funktionierenden Technik. Der Chat spendet Trost und Unterstützung, und es werden verschiedene Lösungsvorschläge gemacht.
Tägliche technische Probleme und Lösungsansätze
02:42:06Die Streamerin äußert sich frustriert darüber, dass jeden Tag ein neues technisches Problem auftritt. Gestern gab es einen Fehler im Overlay, der durch das Aktualisieren aller Elemente behoben werden konnte. Es wird überlegt, Adam von Skyline-TV um Rat zu fragen. Die Streamerin hat keinen Hunger, wenn sie traurig ist. Sie berichtet, dass sie in der Nacht in Hundekot gelaufen ist, was die Stimmung zusätzlich trübt. Die technischen Probleme beeinträchtigen die Möglichkeit, Urlaub zu machen und qualitativ hochwertige Streams zu produzieren. Der Chat spendet Trost und Unterstützung, und es werden verschiedene Lösungsvorschläge gemacht. Die Streamerin entschuldigt sich dafür, dass sie weint, und betont, dass es bereits der dritte Tag in Folge ist, an dem es Probleme gibt. Es wird erwähnt, dass die Reisepässe in Hongkong gestohlen wurden und es Schwierigkeiten mit den Behörden gab. Die Streamerin plant, Setup-Streams vom aktuellen Standort aus zu machen und möglicherweise Stardew Valley zu spielen. Es wird betont, dass es sich eher um eine Content-Reise als um einen Erholungsurlaub handelt.
Problemlösungsversuche und Zukunftsplanung
02:49:22Es wird erwähnt, dass es sich eher um eine Konfrontreise handelt und die Streamerin sich die Nase putzen muss. Sie wünscht sich, beim Weinen hübscher auszusehen. Ein Partner von IRL Pro ist im Chat und die Streamerin überlegt, diesen privat zu kontaktieren. Das WLAN ist zwischendurch schlecht. Kai-Uwe hat etwas im Chat geschrieben und die Streamerin fragt nach Details. Es wird überlegt, das Connection-Profil in der App zu überprüfen. Kai-Uwe hat zehn giftige Zaps gespendet, wofür sich die Streamerin bedankt. Sie möchte jedoch nicht, dass die Zuschauer das Gefühl haben, ihr Zaps geben zu müssen, wenn sie weint. Die Streamerin hofft, dass die technischen Probleme gelöst werden können. Es wird erwähnt, dass die Asienreise sich auszahlt, wenn die Probleme später behoben werden können. Die Streamerin wartet auf eine Antwort von Steven. Die Nägel werden als Waffen bezeichnet. Die Streamerin entschuldigt sich für die Situation und betont, dass es nicht nur an der App liegt. Es wird überlegt, ob das Problem am deutschen Server liegt. Die Streamerin möchte in Vietnam keine schlechte Laune haben und etwas ausprobieren. Sie hat geheult und Fleischwurst gegessen. Die Kameraeinstellungen müssen möglicherweise offline angepasst werden. Die Streamerin hat ein zuckendes Auge und sieht aus, als hätte sie gekifft. Sie hat geträumt, Kaffee zu trinken, obwohl sie Kaffee hasst. Es wird überlegt, einen Cappuccino zu trinken. Es gibt einen Raid und die Streamerin bedankt sich dafür. Sie betont, dass es nicht am Internet liegt, sondern an der App, die das Signal drosselt. Es wird überlegt, auf die Beer Street zu gehen, aber dort kann nicht gestreamt werden, da es gesperrt wird. Die Streamerin ist müde und die Katze hat gebrochen. Es wird gehofft, dass die Windchallenge erfolgreich war. Die Streamerin hat mittlerweile 5.000 Kbps im Peak. Es wird erklärt, warum auf der Beer Street nicht gestreamt werden kann: Alkohol und halbnackte Frauen. Die Streamerin wollte eigentlich auf den Night Market gehen. Sie holt die SIM-Karte, um zu testen, ob es damit funktioniert. Es wird überlegt, einen Schnaps-Tasting-Stream zu machen. Die Streamerin interagiert mit einer Katze. Es wird nach dem Eintrittspreis gefragt. Die Katze geht auf das offene Fenster und die Streamerin hat Angst, dass es sich aushakt, da die Katze sechs Kilo wiegt. Die Streamerin hat sich nicht getraut, der Tierärztin das Gewicht der Katze zu sagen. Das Handy ist im Blinde-Modus eingestellt, da die Streamerin schlecht sieht.
Verbesserung der Streamqualität durch SIM-Kartenwechsel
03:14:54Die Streamerin berichtet über anfängliche technische Schwierigkeiten mit der Internetverbindung und die Lösung durch den Wechsel zu einer neuen SIM-Karte. Zunächst wurde das WLAN deaktiviert, um Mikroruckler zu vermeiden, und die neue SIM-Karte ermöglichte einen Upload von 5.000 bis 6.000. Es wird erwähnt, dass das gleichzeitige Verwenden von WLAN und SIM-Karte zu Problemen führt, da dies die Verbindung limitiert. Nach anfänglichen Rucklern, ähnlich wie in Hongkong, stabilisiert sich die Verbindung, und die Streamerin bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Geduld. Sie testet die Verbindung draußen, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert. Es wird auch ein IRL Pro erwähnt, der darauf hingewiesen hat, dass nicht zwei Internetquellen gleichzeitig aktiviert sein dürfen. Die Streamerin erklärt, dass die Probleme gestern auftraten, weil sie zwei Internetquellen nutzte, was zu einer Limitierung führte. Durch die Deaktivierung einer Internetquelle konnte das Problem behoben werden. Abschließend bedankt sie sich bei Steven für die Unterstützung bei der Fehlerbehebung und erwähnt, dass sie sich nun am See befindet, wo die Verbindung jedoch aufgrund von Pixelbildung schlecht ist. Ein Raid von Anna wird ebenfalls erwähnt.
Technische Probleme behoben, Vorbereitung für Train Street
03:25:21Nachdem die Internetprobleme behoben wurden, dank Steven und einer SIM-Kartenanpassung, freut sich die Streamerin über den erfolgreichen Stream. Sie erwähnt vorherige Probleme mit dem Overlay und der App, die zu einem emotionalen Ausbruch führten. Die neue SIM-Karte und die Deaktivierung mehrerer Internetquellen scheinen die Lösung gewesen zu sein, wodurch die Drosselung aufgehoben wurde. Nun plant sie, die Train Street zu besuchen, ein Vorhaben, das sie bereits seit Stunden plant. Sie gesteht, dass sie aufgrund der technischen Schwierigkeiten wenig getrunken hat und sich dehydriert fühlt. Es wird kurz auf die Optik eingegangen, wobei die Streamerin das Licht anpasst und sich für Komplimente bedankt. Sie erwähnt, dass sie normalerweise mehr Flüssigkeit zu sich nimmt, aber heute aufgrund der Probleme wenig getrunken hat. Abschließend erwähnt sie, dass sie bald Geld abheben muss, da ihre Reserven zur Neige gehen, insbesondere nach einem teuren Tag im Kosmetikstudio.
Auf dem Weg zur Train Street: Internetprobleme und Vorfreude
03:39:10Die Streamerin kämpft weiterhin mit schwankender Internetverbindung, während sie sich auf den Weg zur Train Street vorbereitet. Sie äußert ihre Sorge über die niedrige Bitrate und die Angst, dass die Probleme erneut auftreten könnten. Es wird erwähnt, dass Gebäude die Verbindung abschirmen könnten. Die Streamerin bittet die Zuschauer, für eine stabile Verbindung im Uber zu beten. Sie plant, sich eine zweite SIM-Karte zu besorgen, um flexibler zu sein. Nach anfänglichen Schwierigkeiten scheint sich die Verbindung zu stabilisieren, was auf das Verlassen eines abschirmenden Gebäudes zurückgeführt wird. Die Streamerin erklärt, dass das Problem durch die gleichzeitige Nutzung mehrerer Internetquellen verursacht wurde, was zu einer Drosselung führte. Durch die Deaktivierung aller SIM-Karten konnte die Drosselung aufgehoben werden. Sie freut sich darauf, endlich etwas zu essen und die Train Street zu besuchen, ein Vorhaben, das sie bereits seit Stunden plant. Sie gesteht, dass sie aufgrund der technischen Schwierigkeiten wenig getrunken hat und sich dehydriert fühlt.
Erkundung der Train Street: Zugdurchfahrt und Sicherheitsvorkehrungen
03:52:46Die Streamerin ist auf der Train Street angekommen und erlebt die Durchfahrt eines Zuges. Sie beschreibt die Straße als sehr belebt und hell erleuchtet. Sie hat ihre Wertsachen sicher verstaut und ist bereit, die Gegend zu erkunden. Die Streamerin erwähnt, dass sie als Touristin mit ihren zwei Handys und der Lampe auffällt. Sie erklärt, dass sie die Lashes heute machen lassen hat und insgesamt 70 Euro gezahlt hat. Sie gibt Sicherheitstipps für das Begehen der Train Street, wie das Verhalten gegenüber Autos und Rollern. Die Streamerin äußert ihre Unsicherheit beim Laufen auf der Straße, da sie Angst hat, umgefahren zu werden. Sie integriert sich in eine Gruppe, um sich sicherer zu fühlen. Die Streamerin zeigt die Train Street und fragt sich, wie oft es zu Unfällen kommt, erwähnt aber, dass ihr gesagt wurde, dass es selten zu Überfahrungen kommt. Sie findet die Straße trotz ihrer Crazyheit hübsch und freut sich über die vielen Touristen. Die Streamerin plant, den nächsten Zug zu beobachten und etwas zu essen zu suchen.
Kulinarisches Erlebnis und Technik-Probleme auf der Train Street
04:06:30Die Streamerin genießt die Atmosphäre und die Musik in Vietnam. Sie bewundert die belebte Szenerie und die vielen Touristen. Sie hat sich für eine Pho entschieden und sich auf einem Kinderhocker niedergelassen, was einige Schwierigkeiten mit sich bringt. Sie erwähnt, dass sie immer eine Hose unter ihrem Rock trägt. Die Streamerin probiert die Pho und ist begeistert vom Geschmack, insbesondere vom Knoblauch. Sie ist froh, dass der Stream trotz anfänglicher Schwierigkeiten funktioniert. Sie plant, morgen eine zweite SIM-Karte zu kaufen, um die Internetverbindung zu verbessern. Die Streamerin erwähnt, dass sie bis zum 1.2. bzw. 2.2. in Vietnam bleibt. Sie hat ein Problem damit, ihre Haare immer wieder richten zu müssen. Die Streamerin ist paranoid und plant, morgen einen Testlauf mit ihrem Handy zu machen, um die Internetverbindung zu überprüfen. Sie genießt den eingelegten Knoblauch in Essig. Die Streamerin erwähnt, dass sie Schmerzen beim Essen bekommt, aber es ihr trotzdem sehr gut schmeckt. Sie stellt sich einen Wecker für die nächste Zugdurchfahrt. Die Streamerin empfiehlt den Nagelstudio, in dem sie ihre Nägel hat machen lassen, und erwähnt, dass diese in Deutschland viel teurer wären.
Lob für die Pho und Vorbereitung auf die Zugdurchfahrt
04:25:14Die Streamerin freut sich über die gelösten Technikprobleme und bedankt sich bei allen für die Unterstützung. Sie erklärt, dass sie nun weiß, wie sie das Problem in Zukunft beheben kann. Sie isst die Pho mit Rind und eingelegtem Knoblauch in Essig. Die Streamerin erklärt die verschiedenen Fleischarten, die für Pho verwendet werden können. Sie erwähnt, dass sie ihre beste Pho bisher in München gegessen hat. Die Streamerin entschuldigt sich für ihr lautes Rülpsen. Sie lobt einen ihrer Streamer-Kollegen, Gregor, der aber zu wenig streamt. Die Streamerin muss Sarah noch einmal nach der genauen Zeit für die Zugdurchfahrt fragen. Sie hat das Problem gefunden, warum ihre Extensions herausgerutscht sind. Die Streamerin erzählt von einem Friseurbesuch, bei dem sie sich einen Pony hat schneiden lassen. Sie spricht über ihre Erfahrungen mit Extensions und Haarausfall aufgrund von Stress und Mängeln im Blut. Die Streamerin erklärt, dass sie sich ohne Extensions unsicher fühlt, aber es besser wird. Sie hat sich über die vielen Komplimente gefreut. Sie muss noch kurz zahlen und plant, etwas trinken zu gehen. Die Streamerin wird von allen Leuten um sie herum angestarrt. Sie muss noch Geld zählen und sich einen Kaffee holen, bevor sie sich wieder auf den Weg macht.
Kaffeepause und Vorfreude auf den Night Market
04:39:33Die Streamerin genießt die Aussicht und bestellt einen Kaffee. Sie positioniert ihre Geräte und bedankt sich für den Kaffee. Sie schreibt Steve Malone. Die Streamerin mag es nicht, wenn Fremde ihr zu nahe kommen. Sie lädt ihr Chat-Handy auf und teilt ihre Gedanken mit den Zuschauern. Die Streamerin findet Züge gruselig. Sie wäre als Mutter wahrscheinlich jemand, der sein Kind an der Leine hätte. Die Streamerin ist auf der bekannten Straße, wo Züge durchfahren. Sie hat Fotos auf Instagram gepostet. Sie versucht, etwas auf Vietnamesisch auszusprechen. Die Streamerin lernt gerade, wie man auf Vietnamesisch "Hör auf!" sagt. Die Zugdurchfahrt soll angeblich in einer Minute sein. Die Streamerin ist ein Twitch-Streamer. Sie fragt sich, ob die Leute auf den Zug aufspringen können. Sie hat kurz etwas gehört und dachte, der Zug kommt. Die Streamerin freut sich über einen Hype Train. Sie hat Probleme mit ihrem Stativ und plant, sich auf dem Night Market ein neues zu kaufen. Sie ist froh, dass der Mann, der sie angestarrt hat, nicht mehr da ist. Die Streamerin findet ihr Outfit richtig süß und hat es in Hongkong gekauft. Sie macht ein Foto und stellt fest, dass mehr Leute da sind. Sie hat geweint und es hat ihr gut getan. Die Streamerin möchte auf dem Night Market Lafufu essen und Haarspangen kaufen.
Alltag und Reiseeindrücke
04:53:45Der Tag begann früh mit einem Besuch im Nagelstudio. Es folgte einiges an Erledigungen, wodurch der Streamstart sich verzögerte. Es gab technische Schwierigkeiten und emotionale Momente. Hongkong gefiel sehr gut, besonders die Mischung aus Cyberpunk und Technologie. Vietnam ist ebenfalls schön, jedoch besteht eine gewisse Unsicherheit beim Bewegen auf den Straßen, da man dort mehr angestarrt wird. In Hongkong fühlte man sich sicherer, auch nachts alleine unterwegs. Für die kommende Woche sind weitere Shootings geplant, eventuell mit neuer Streetwear von lokalen Designern. Es wird auf den Zug gewartet, während über persönliche Vorlieben und Erfahrungen gesprochen wird, wie zum Beispiel die Schwierigkeit, die passende Kleidung zu finden und die Vorliebe für Graffiti als Shooting-Kulisse. Es gab Probleme mit dem Akku und der Powerbank, sowie unerwartete Schwierigkeiten mit den Mikrofonen, die aber schließlich gelöst werden konnten. Die kleinen Mikrofone werden oft für IRL-Streams genutzt und empfohlen, da sie trotz ihrer geringen Größe einen guten Klang bieten und das gleichzeitige Laden des Handys ermöglichen.
Technische Probleme und IRL-Streaming-Erfahrungen
05:12:05Es gab anfängliche Schwierigkeiten mit dem Stream, die auf eine gedrosselte App zurückzuführen waren, was zu stundenlangen Problemen führte. Die aktuelle Low-Bitrate ist jedoch akzeptabel. Es wird über frühere Erfahrungen mit IRL-Streams gesprochen, insbesondere über die Hilfestellung für andere Streamer und die teils negativen Erfahrungen dabei, wenn die Hilfe nur als Mittel zum Zweck gesehen wurde. Die Streamerin betont, dass sie gerne hilft, es aber nicht schätzt, wenn ihr Wissen ausgenutzt wird, ohne echtes Interesse an einer zwischenmenschlichen Beziehung. Die Nägel sind so lang, dass man fast einen Waffenschein dafür braucht. Es wird über das chinesische Neujahr und das damit verbundene Essen gesprochen, insbesondere die Vorliebe für traditionelle chinesische Gerichte und die Schärfe in der vietnamesischen Küche. In Asien wird man eher angelächelt als ausgelacht, was die Essenskultur betrifft, bei der viele Portionen geteilt werden. Der Tofu schmeckt in Asien besonders gut. Die Menschen begegnen einem mit Verwunderung. In Hongkong wurde man aufgrund der blonden Haare und blauen Augen angestarrt. Es werden viele Komplimente bekommen.
Zugfahrt und Stadtbesichtigung
05:29:42Es wird auf den Zug gewartet, während die wachsende Menschenmenge die bevorstehende Ankunft signalisiert. Die Aufregung steigert sich, als der Zug endlich vorbeifährt. Die Streamerin ist schockiert von der Höhe des Zuges und filmt das Ereignis. Es wird überlegt, ob man das Spektakel am nächsten Tag wiederholen soll. Anschließend soll es zum Night Market gehen. Die Neujahrseditionen der Cola-Dosen werden gezeigt und die gute Laune darüber geteilt, dass der Stream endlich funktioniert. Es werden die Kosten für Cola und Kaffee genannt und Witze über das Rülpsen gemacht. Nach dem Bezahlen der Getränke wird der Weg fortgesetzt. Es ist viel los und es muss aufgepasst werden, dass man nicht überfahren wird. Die Streamerin läuft hinter einem Mann her, um sich besser orientieren zu können. Es wird über Reflux und die Schärfe des Essens gesprochen. Es wird ein kurzer Blick auf die Umgebung geworfen und über kuriose Dinge wie rohes Hähnchen, das draußen hängt, gesprochen. Es wird über die Qualität des Internets diskutiert und die Streamerin zeigt die Umgebung, während sie sich auf den Weg zum Night Market macht.
Verkehrschaos und Night Market
05:52:22Die Streamerin äußert sich über den chaotischen Verkehr mit den vielen Rollerfahrern und betont, dass sie sich nicht trauen würde, hier Auto zu fahren. Sie sucht sich andere Touristen, um gemeinsam die Straße zu überqueren, da sie selbst Angst hat. Es wird über den Geruch in der Stadt gesprochen, der manchmal gut, manchmal komisch und manchmal verfault ist. Gestern war es in der Beer Street so eng, dass man sich kaum durchdrängen konnte. Die Streamerin findet es unglaublich stressig, hier lang zu laufen. Sie ist in Hanoi und zeigt den Zuschauern den Night Market. Es werden Hüte, Essen und Kleidung angeboten. Die Streamerin traut sich nicht, Street Food zu probieren. Sie zeigt eine Weste, die sie schön findet und vielleicht kaufen möchte. Es gibt viele gehäkelte und gestrickte Sachen, sowie Blindboxen. Der Night Market findet nur freitags und samstags statt. Es gibt viel Schmuck und Sonnenbrillen. Die Streamerin zeigt handgemachte Ton- und Bambusohrringe, Pins und Magnete. Sie hat gestern einen Pin für ihren Freund gekauft. Es gibt Street Pulse Tentakel und Mützen. Die Streamerin möchte sich ein paar Haarspangen kaufen, um süße Frisuren zu machen. Sie zeigt die Westen wieder und überlegt, ob sie eine kaufen soll. Es wird über das Handeln gesprochen, was die Streamerin nicht gut kann. Sie zählt ihr Geld und stellt fest, dass sie nicht mehr viel hat. Es gibt viele Airpods und gehäkelte Pflanzen. Die Streamerin ist verliebt in den Brokkoli. Es gibt Alabubus und Totoro. Die Streamerin zeigt eine Totoro-Kette und einen Pilzschiff-Pin. Sie möchte alles kaufen. Es gibt gehäkelte Kakerlaken und Pflanzen. Die Streamerin braucht einen Geldautomaten. Sie findet alles so schön und möchte am liebsten einen Koffer voll mitnehmen. Sie zeigt Haarspangen und Schleifen in jeglicher Ausführung.