Just Chatting

00:00:00

Begrüßung und anfängliche Überlegungen zum Stream-Setup

00:08:30

Der Stream startet mit einer Begrüßung und anfänglichen Problemen mit dem Mikrofon. Es wird über das Aussehen und das Make-up gesprochen, inklusive der Schwierigkeit, den richtigen Farbton für den Winter zu finden. Die Streamerin erwähnt, dass sie sich wie Snape fühlt und von dem Schnee überrascht wurde. Es folgt ein kurzer Austausch über Feiertage in verschiedenen Bundesländern und die Vorliebe für den Herbst anstelle des Winters. Außerdem wird ein Laufausflug vom Vortag mit über 10.000 Schritten erwähnt. Sie plant, sich im Laufe des Streams zu schminken und die Nägel zu machen. Es wird kurz das Thema ASMR angeschnitten, welches später im Karaoke-Stil umgesetzt werden soll. Sie freut sich auf ein Abendessen mit Hot Pot. Die Streamerin spricht über ihr schlechtes Gedächtnis seit dem Betaton und empfiehlt koreanisches Make-up. Sie erwähnt hormonelle Pickel und plant, das Overlay-Bild des Streams zu ändern, da sie es nicht mehr sehen kann. Der Betaton fühlt sich an, als wäre er schon lange her, obwohl es erst wenige Tage her ist.

Gaming-Vorlieben und Anekdoten aus der Community

00:22:24

Es wird kurz über das Spiel The Witcher gesprochen und die Vorfreude auf zukünftige Teile, auch wenn Geralt wahrscheinlich nicht mehr die Hauptrolle spielen wird. Die Streamerin freut sich über einen erhaltenen Clip aus der Community und lobt dessen Qualität. Sie spricht über braune Wimpern, die sie bestellt hat, und hofft, dass diese so voluminös sind wie ihre aktuellen. Es wird kurz auf Instagram eingegangen und die Überlegung, dort mehr persönlichen Content zu teilen. Die Streamerin fragt sich, ob sie in Vietnam Kleidung in ihrer Größe finden wird, da sie Streetwear mag und dort nach einzigartigen Stücken sucht. Sie erzählt von einem Chatter, der in der Vergangenheit Unruhe gestiftet hat. Es folgt eine Diskussion über Größenstandards in Asien und die Schwierigkeit, passende Hosen aufgrund ihrer Figur zu finden. Sie erwähnt, dass der Wien-Stream nicht als VOD verfügbar sein wird, da am Ende des Streams ein Vorfall passiert ist, der sie dazu veranlasst hat, den Stream sofort zu beenden. Sie hofft auf Verständnis und betont, dass es respektvoll sei, das Video nicht hochzuladen.

Technische Probleme, 3D-Druck und persönliche Erfahrungen

00:37:09

Die Streamerin spricht über ihren Controller, der noch Stringing hat, und plant, ihren 3D-Drucker einzustellen, um coole Sachen zu drucken. Sie erzählt von einem Todesfall im Bekanntenkreis eines Zuschauers und spricht ihr Beileid aus. Danach wird über den Kauf von Starting Screens auf Etsy diskutiert und die Kritik daran, da es auch Leute gibt, die dort Designs klauen. Die Streamerin verteidigt ihre Nutzung von Etsy, da sie dort einzigartige Sachen findet. Sie erzählt von einem traumatischen Erlebnis im Schulchor und ihrer Blockade beim Singen. Es wird über Mobbing-Erfahrungen gesprochen und wie diese ihr Leben beeinflusst haben. Die Streamerin sucht nach einem schönen Screen für den Stream und überlegt, ob sie den Namen des Streams ändern soll, da "Bestrafungssonntag" missverständlich sein könnte. Sie plant, die Starting Screens pastellig zu gestalten und den Hintergrund farblich anzupassen. Es wird überlegt, ob der Name des Streams falsche Erwartungen weckt und ob eine Umbenennung sinnvoll wäre.

Tattoos, Hardware und Kooperation mit Asus ROG

00:55:45

Es wird über die Ästhetik des Streams gesprochen und wie alles zusammenpassen soll. Die Streamerin spricht über ihre Tattoos und ein Tattoo, das schlecht gestochen wurde und das sie eventuell lasern lassen möchte. Sie erzählt von schlechten Erfahrungen mit dem Tattoo-Artist und wie sich das Tattoo von anderen unterscheidet. Es folgt eine Diskussion über Fine-Line-Tattoos und wie diese mit der Zeit verlaufen können. Die Streamerin erklärt, dass sie Lian Li O11 Dynamic EVO Gehäuse verwendet, das drei Glasseiten hat. Sie spricht über ihre Liebe zu ihrem PC und die IQ-Lüfter, die sie verwendet, da diese weniger Kabel benötigen. Ein Zuschauer erzählt von seinen Tattoo-Plänen und die Streamerin erzählt von ihrer Familie und deren Meinung zu Tattoos. Sie spricht über ihre Hardware und ihre Kooperation mit Asus ROG. Sie durfte ein Werbevideo für Asus ROG drehen und hat dafür einen kleinen Asus ROG Laptop bekommen. Sie ist begeistert von dem Laptop und dessen Leistung. Abschließend wird überlegt, sich einen Laserdrucker für Steuersachen und PR-Pakete zu kaufen und damit Stencils für Tattoos zu drucken.

Outfit und Katzenliebe

01:18:34

Es wird über das Outfit im Stil von Snape gescherzt und der Wunsch nach mehr Ringen und längeren Nägeln geäußert. Die Stimmung wird als komisch beschrieben, trotz intensiven Streams die ganze Woche. Der Kater Kito wird hereingelassen und gekuschelt, wobei seine Zuneigung zu Haargummis thematisiert wird. Es wird die Sorge geäußert, dass er diese anknabbert und es schädlich sein könnte. Es wird sich liebevoll über Kitos Verhalten ausgetauscht, inklusive seiner Fellpflege und seiner Unruhe. Es wird gescherzt, dass er Snackies will und das teure Futter verschmäht. Die Interaktion mit Kito wird als ASMR-ähnlich beschrieben, wobei die Geräusche, die Katzen machen, gelobt werden. Es wird die Unruhe des Katers thematisiert und der Wunsch geäußert, ihn mehr auspowern zu können. Es wird überlegt, die Nägel dunkelrot oder dunkelgrün zu lackieren und die Vorliebe für Dunkelgrün und Pink als Farbkombination erwähnt. Es wird eine To-Do-Liste für den Tag erstellt und ein Übergangseffekt im Stream hinzugefügt, der an Sailor Moon erinnert.

Persönliches Befinden und Feiertagsplanung

01:40:45

Es werden liebe Grüße von der Oma ausgerichtet, die im Schneechaos steckt. Das eigene Aussehen wird kritisch betrachtet, insbesondere die Augenringe, trotz ausreichend Schlaf. Es wird über die anstrengende Zeit mit dem Betathon gesprochen, die sich surreal anfühlt. Der kommende Montag wird als Feiertag erwähnt, weshalb noch einmal gestreamt wird, bevor am Dienstag ein freier Tag eingelegt wird. Es wird über die vollen öffentlichen Verkehrsmittel an Silvester und die schlechte Schlafqualität nach dem 100-Kilometer-Lauf gesprochen. Die Schwierigkeit, sich Geburtstage zu merken, wird thematisiert. Homeoffice wird als positive Errungenschaft dank Corona gelobt. Es wird überlegt, die Woche für Entspannung zu nutzen oder einen Hongkong-Trip vorzubereiten. Der Hunger wird thematisiert und eine 5-Minuten-Terrine zubereitet. Es wird überlegt, was gehört werden soll und die Charts in den USA werden als Inspiration herangezogen. Es wird die Wichtigkeit betont, Dinge zu genießen, die einen glücklich machen, auch wenn sie von anderen als Zeitverschwendung angesehen werden.

Sonntagsstimmung, Schlafprobleme und Lokalempfehlungen

01:51:49

Es wird festgestellt, dass es ein ruhiger Sonntag ist und über mögliche Ursachen dafür spekuliert. Schlafprobleme werden thematisiert, inklusive Schlaflosigkeit und dem Gefühl, hellwach zu sein. Es wird von eigenen Erfahrungen berichtet, wie man mit Schlaflosigkeit umgeht. Es wird die Erfahrung geteilt, dass Sonntag oft ein schlechter Streamtag ist. Es wird über den Zusammenhang von Schlafqualität und Gedanken gesprochen. Es wird überlegt, ob man das Lokal 60 Seconds to Napoli in München besuchen sollte und die napolitanische Pizza gelobt. Es wird auf die Lurker hingewiesen und dazu aufgerufen, dem Kanal zu folgen. Es wird der 24-Stunden-Stream vom Freitag bis Samstag angekündigt, wobei noch passende Spiele gesucht werden. Es wird ein Haar in der Nase entdeckt, das nicht zum eigenen Körper gehört. Es wird über eine 5-Stunden-Sitzung gesprochen und über verschiedene Content-Ideen wie Rennradfahren, Karaoke, Axtwerfen, Wien-Trip, Skifahren, Streamer-Besuch, Hongkong-Reise, Nachts im Lost Place, Hummer einkaufen, Just Dance im Dino-Kostüm und Surfen im Surfworld im Winter gesprochen.

Streamplanung, Kuchenbewunderung und Spielereleases

02:01:17

Es wird nach dem besten Döner in München gefragt und Djangos empfohlen, inklusive Oreo-Baklava. Es wird erwähnt, dass 5-Minuten-Terrinen für den Stream bestellt wurden, um schnell etwas zu essen zu haben. Es wird überlegt, den 24-Stunden-Stream gemeinsam mit dem Chat zu planen und ein Streamplan erstellt. Ein süßer Kuchen im Discord wird bewundert und die Backkünste gelobt. Es wird überlegt, ob es diese Woche coole Gaming-Releases gibt und die Releaseliste für Januar als nicht so gut befunden. Ein süßer Übergang im Stream wird gelobt. Es wird über Migräne gesprochen und gute Besserung gewünscht. Das Spiel Astronomica wird als cutesy bezeichnet und das Spiel Final Fantasy 7 Rebirth wird erwartet. Es wird überlegt, das Spiel The Last of Us noch einmal von vorne zu spielen. Es werden verschiedene Spiele-Trailer angeschaut und kommentiert, darunter The End of the Sun und Robots of Midnight. Es wird überlegt, Assassin's Creed Black Flag zu spielen und sich auf das neue Assassin's Creed Shadows zu freuen, das um Hexen gehen soll.

Steam Deck Lobeshymnen und Customizing

02:26:59

Es wird überlegt, die Folierung des Steam Decks zu entfernen und es wieder rosa zu machen. Die Liebe zum Customizing von Sachen wird betont, da es diese individueller und hübscher macht. Es wird ein Spiel für das Steam Deck gesucht und Dragon Quest ausgewählt. Das Steam Deck wird als lohnende Investition beschrieben, da man damit PC-Spiele spielen kann, auch offline. Es wird betont, dass man nicht immer am PC sitzen möchte und das Steam Deck eine gute Möglichkeit ist, um abends runterzukommen oder in der Bahn zu zocken. Der Preis wird als gerechtfertigt angesehen und es wird betont, dass es sich wie ein Linux-PC anfühlt. Es wird empfohlen, sich auch das Asus RG Odyssey anzusehen. Es werden cozy Games wie Dave the Diver, Europa, Fallout, Coral Island und Stardew Valley genannt, die gerne auf dem Steam Deck gespielt werden. Es wird der Desktop-Modus des Steam Decks gelobt, mit dem man Monitor, Maus, Tastatur und LAN-Kabel anschließen kann. Das Steam Deck wird als PC-Ersatz und als die coolste Konsole bezeichnet. Es wird die neue Playstation kritisiert, da sie zu teuer sei und man kaum noch Exklusivtitel habe. Es wird die Vorfreude auf die Switch 2 geäußert.

Steam Deck Umbau und Controller-Drift

02:43:17

Es wird über den Umbau eines Steam Decks gesprochen, wobei die Problematik des Garantieverlusts betont wird. Der Drift bei Controllern wird angesprochen und die Ursache dafür in der Verwendung von minderwertigen Sensoren seitens der Hersteller gesehen, um Kosten zu sparen. Es wird kurz auf das Thema Hobbyhorsing eingegangen, aber entschieden, es nicht weiter zu verfolgen. Die Streamerin berichtet von eigenen Erfahrungen mit dem Umbau einer Switch nach Ablauf der Garantie und erwähnt das Leaken einer Hülle für die Switch.

Planung für die kommende Woche und ASMR

02:46:38

Es wird ein 24-Stunden-Stream für die kommende Woche angekündigt, der um 6 Uhr morgens beginnen soll, gefolgt von Cozy Games in der Nacht. Die Streamerin erwähnt, dass sie noch eine Sache von ihrem Bait Goal erledigen muss: Im Kostüm Radfahren, wobei ihr Fahrrad einen platten Reifen hat. Sie spricht über die Idee, ASMR im Stream zu machen, obwohl sie es selbst unangenehm findet. Sie hat sich bereits einige Utensilien für ASMR besorgt, darunter eine Bürste, Teebeutel und ein Buch. Sie erwähnt, dass sie sich noch Kabelkopfhörer für Karaoke besorgen muss, um den Delay zu vermeiden.

ASMR-Session mit Katze

02:53:44

Es wird eine kurze ASMR-Session mit der Katze Kito durchgeführt, die jedoch von Kitos Unentspanntheit geprägt ist. Die Streamerin äußert sich mehrfach darüber, wie unangenehm sie ASMR findet, ist aber froh, dass die Session schnell vorbei ging. Sie erwähnt, dass es Leute gibt, die hauptberuflich ASMR machen und findet das verrückt. Kito zeigt Interesse an Plastik, was die Streamerin beunruhigt, da er sich daran verletzen könnte. Anschließend wird die Katze Sky vorgestellt, die Leckerlis auf eine spezielle Art und Weise isst, was die Streamerin niedlich findet. Es wird kurz über den Namen der Katze einer Zuschauerin diskutiert.

ASMR

02:55:56

Offline-Aktivitäten, Reisepläne und Technik

03:29:32

Die Streamerin plant, in der kommenden Woche zwei Dinge offline zu erledigen: einen Besuch beim Optiker, um ihre Augen überprüfen zu lassen, und möglicherweise eine Massage. Sie spricht über ihre Reisepläne für das Jahr, insbesondere eine Reise nach Hongkong und Vietnam, von wo aus sie auch streamen möchte. Sie erwähnt, dass Minecraft aktuell nicht so beliebt ist. Die Streamerin äußert sich positiv über das Indiana Jones Game. Sie sucht nach Kopfhörern für Karaoke und spricht über die Schwierigkeit, ohne Delay zu singen. Es wird kurz über Salat gesprochen, der zu viel Wasser gezogen hat, und über eine Nachricht, die ohne Satzzeichen geschrieben wurde, was die Streamerin als störend empfindet.

Just Chatting

03:15:32

Webcam-Suche und KI-Bilderstellung

03:46:57

Die Streamerin sucht nach einer neuen Webcam und diskutiert verschiedene Optionen mit dem Chat, darunter die Logitech Streamcam und die Osbot Tiny Light 2. Sie erwähnt, dass sie ihre DJI auch als Webcam nutzen kann. Es wird überlegt, wie man die IRL-Reise nach Hongkong und Vietnam ankündigen könnte, und die Streamerin experimentiert mit KI-gestützter Bilderstellung, um ein passendes Bild zu erstellen. Sie zeigt verschiedene Stile und Illustrationen und probiert aus, ein Foto von sich selbst hinzuzufügen, um den Stil anzupassen. Sie erinnert sich an frühere Projekte, bei denen sie KI-Bilderstellung verwendet hat, um Content anzukündigen.

Kulinarische Inspiration und Stromanbieter-Vergleich

04:17:10

Die Streamerin lässt sich von Zuschauern zu einem Hähnchen-Brokkoli-Auflauf inspirieren und plant, diesen zu kochen. Sie spricht über ihre Vorliebe für HelloFresh und wie es ihr hilft, sich zu organisieren und abwechslungsreich zu ernähren. Es wird über die Sinnhaftigkeit von Feuerwerk diskutiert, insbesondere im Vergleich zu den Kosten für Reisen oder Spenden an Tierheime. Die Streamerin macht Werbung für Rabot Energy, einen Stromanbieter, bei dem man sparen und monatlich kündigen kann. Sie erwähnt, dass sie selbst ihre Stromkosten überprüfen sollte, insbesondere im Hinblick auf ihren 3D-Drucker.

Keller aufräumen und Stream-Ende

04:27:42

Die Streamerin muss ihren Keller aufräumen, um ihren Helm und ihre Skibrille zu finden. Sie kündigt an, dass der Stream heute nicht so lange dauern wird, da der Chat ruhiger ist und sie nichts erzwingen möchte. Sie bedankt sich beim Chat für die Teilnahme und wünscht allen einen schönen Tag und eine gute neue Woche. Sie verabschiedet sich und empfiehlt den Zuschauern, den Stream von Steven anzusehen.