Loot besorgen & Picknicken gehen !sk samsung prepmymeal clipcontest
Twitch-Talk: Frauen, Gaming, Schicksalsschläge & Zukunftspläne bei minuself

minuself diskutiert die Schwierigkeiten von Frauen auf Twitch, trotz schneller Aufmerksamkeit eine Community aufzubauen. Sie teilt Kindheitserinnerungen an Spiele wie The Witcher 3 und Stardew Valley, spricht über familiäre Schicksalsschläge, die sie zum Streaming führten, und ihre Sparstrategien. Zukünftige Pläne umfassen Studium und Content-Erstellung, während sie Freundschaften und die Unterstützung ihrer Finanzberaterin schätzt.
Diskussion über Frauen auf Twitch und Vorbild Reefd
00:00:10Es wird über die Schwierigkeiten von Frauen auf Twitch diskutiert, trotz schneller Aufmerksamkeit eine Community aufzubauen und zu halten. Als Vorbild wird Reefd genannt, eine "ultra coole Persönlichkeit". Es wird eine Begegnung auf dem Rolling Loud Festival in München geschildert, wo die Streamerin Reefd als sehr lieb und cool wahrgenommen wurde. Die Diskussion dreht sich um die altbekannte Problematik, dass Frauen zwar schnell Aufmerksamkeit erlangen, es aber schwerer haben, Zuschauer langfristig zu binden und eine Community aufzubauen.
Lieblingsspiele und Kindheitserinnerungen
00:03:39Die Streamerin spricht über ihre Lieblingsspiele, insbesondere "The Witcher 3" und "Stardew Valley", wobei sie ihre Begeisterung für "The Witcher 3" hervorhebt, einschließlich der fesselnden Story, der coolen NPCs und der Freude am Spiel. Einzig die Art, wie Plötze reitet, wird kritisiert. Sie erzählt von ihren Kindheitserinnerungen, in denen sie hauptsächlich Singleplayer-Spiele wie Sims und Minecraft spielte, oft in friedlichen Modi, da sie Angst vor Monstern hatte. Diese Erfahrungen prägten ihre Vorliebe für Story-basierte Open-World-Spiele und Rollenspiele, die sie auch heute noch genießt. Die Streamerin erwähnt auch, dass sie Valorant viel gespielt hat, welches ihr meistgestreamtes Spiel ist.
Anekdoten und Vorbereitungen für den Tag
00:08:20Es wird eine Anekdote über ein peinliches Aufwachen durch einen lauten Pups beim ersten Mal Schlafen mit ihrem Ex-Freund erzählt. Die Streamerin berichtet von einer Spezi-Pause, bei der der Deckel wegflog und unauffindbar blieb. Sie erwähnt, dass sie Trockeneis in einer Kühlbox hat, damit das Essen theoretisch vier Tage aushalten würde. Sie zeigt ihr Fahrrad, ein rosa Fahrrad, und freut sich über ihre Bikerbräune und ihre trainierten Oberschenkel. Die Streamerin bereitet sich auf eine Fahrt vor, während sie mit dem Chat interagiert und verschiedene Themen anspricht.
Erneute Diskussion über Frauen auf Twitch und Treffen mit Reefd
00:17:44Die Diskussion über die Schwierigkeiten von Frauen auf Twitch wird erneut aufgegriffen, wobei betont wird, dass Frauen zwar schnell Aufmerksamkeit bekommen, es aber schwer ist, die Zuschauer zu halten und eine Community aufzubauen. Reefd wird erneut als Vorbild genannt, und die Streamerin erzählt von einem Treffen mit ihr auf dem Rolling Loud Festival in München. Sie beschreibt Reefd als sehr lieb und cool und erwähnt, dass sie zu diesem Zeitpunkt frisch im Management bei Inside war, während Reefd ebenfalls dort unter Vertrag stand. Die Streamerin teilte Reefd mit, dass sie im Management arbeite, woraufhin Reefd fragte, ob sie Managerin sei, was die Streamerin verneinte und erklärte, dass sie als Talent dort sei.
Studium, Schicksalsschläge und der Weg zum Streaming
00:35:25Die Streamerin erzählt, dass sie Gesundheitsmanagement dual studiert hat, aber das Studium aufgrund von mehreren Todesfällen in ihrer Familie innerhalb kurzer Zeit abbrechen musste. Sie erklärt, dass sie 2018 innerhalb von sechs Monaten drei Familienmitglieder durch Krebs verloren hat, was sie psychisch stark belastete und zur Aufgabe ihres Studiums zwang. Ursprünglich wollte sie nie Social Media machen, sondern sich auf ihre Fotografie konzentrieren. Durch die familiären Schicksalsschläge und die Corona-Pandemie begann sie jedoch mit dem Streaming. Sie reflektiert, dass diese Ereignisse, obwohl schmerzhaft, sie zu ihrem jetzigen Beruf geführt haben, ihr Katzen beschert haben und sie in München leben lässt, was sie sehr glücklich macht. Sie wäre sonst wahrscheinlich im Krankenhaus tätig und hätte keine Zeit für ihre jetzigen Interessen.
Zukunftspläne und aktuelle Situation
00:39:01Die Streamerin spricht über ihre Zukunftspläne, einschließlich der Möglichkeit, ihr Studium wieder aufzunehmen oder sich in der Biologie weiterzubilden. Sie betont jedoch, dass ihre Streams derzeit sehr zeitintensiv sind und sie das tägliche Streaming nicht aufgeben möchte. Sie erwähnt, dass sie neben dem Streamen auch UGC-Inhalte erstellt, Videos für Firmen schneidet und ihre Social-Media-Kanäle bespielt. Auf die Frage, warum sie damals so weit weggezogen ist, antwortet sie, dass sie keine schöne Kindheit hatte und vor den Erinnerungen fliehen wollte. Sie wollte einen Ort finden, der weiter entfernt ist, um dort ihr Gesundheitsmanagement zu studieren. Sie betont, dass sie nie das Bedürfnis hatte, zu Hause zu bleiben.
Studium vs. Vollzeit-Streaming und Rentenvorsorge
00:44:02Die Streamerin erklärt, dass sie ihren Vollzeitjob, der gerade sehr gut läuft und ihr viel Spaß macht, aufgeben müsste, um zu studieren. Sie betont, dass sie den ganzen Tag beschäftigt ist und nicht nur für ein paar Stunden streamt. Sie schneidet Videos, erstellt UGC-Inhalte und bespielt ihre Social-Media-Kanäle. Sie spart bereits für ihre Rente und sieht keinen Grund, ihr Studium jetzt vorzuziehen, da sie es später immer noch machen könnte. Sie könnte dann Teilzeit arbeiten und studieren. Sie genießt es, dass sie organisch auf Twitch gewachsen ist und viele verschiedene Interessen und Pläne hat. Sie betont, dass Social Media nie ihre Hauptidee war und es ihr nicht schwerfallen würde, sich für etwas anderes zu entscheiden.
Sparstrategien und Dankbarkeit für Unterstützung
00:53:32Die Streamerin spricht über ihre Sparstrategien und erklärt, dass sie ein Kontensystem hat, bei dem ihr gesamtes Einkommen auf ein Konto fließt und dann auf verschiedene Konten verteilt wird, darunter ein Privatkonto, ein Geschäftskonto und ein Sparkonto. Sie investiert auch einen Teil ihres Geldes in sichere Anlagen. Sie hat keine Karten für ihre Steuer- und Sparkonten, um nicht in Versuchung zu geraten, das Geld auszugeben. Sie bedankt sich bei ihrer Finanzberaterin Annika, die sie durch das Streamen kennengelernt hat und die ihr viel Sicherheit gibt, da sie kein gesundes Elternhaus hatte. Sie lobt Annikas Fachwissen und ihre Unterstützung. Abschließend spricht sie über das aktuelle Herbstwetter, das sie genießt, und freut sich auf gemütliche Abende mit Kerzen und Pumpkin Spice Latte.
Persönliche Gedanken und Freundschaften
01:00:08Es werden persönliche Gefühle angesprochen, darunter der Verlust von Freunden aufgrund von Fokus auf den Stream und Schwierigkeiten, den Kontakt zu halten. Trotzdem betont die Streamerin, dass sie auch tolle neue Freunde gefunden hat. Das aktuelle Wetter wird als demotivierend beschrieben, und der Wunsch nach einem gemütlichen Café-Besuch wird geäußert. Es wird überlegt, ob es möglich ist, trotz des Wetters noch rauszugehen. Die Streamerin spricht offen darüber, dass der Stream eine große Rolle in ihrem Leben einnimmt, sowohl als Beruf als auch als Leidenschaft. Sie erwähnt, dass sie ihr Handy manchmal mit unter die Dusche nimmt, um Gedankenspiralen zu vermeiden, und dabei Inspirationen auf TikTok findet. Es wird ein Zitat von Yassi erwähnt und kurz über Wimpernverlängerungen und mögliche Treffen mit dem Chat gesprochen.
Freundschaft, Community und Treffen
01:04:21Es wird das Gefühl angesprochen, wenige Freunde zu haben und der Wunsch nach einer engen Freundschaft in der Nähe geäußert. Der Chat bietet daraufhin Furz-Angebote als Zeichen des guten Verstehens an. Die Streamerin berichtet von positiven Erfahrungen mit Freundschaften, die durch Social Media entstanden sind, insbesondere durch Anjasi und City Cat, mit der sie ein Mittelalterfest besuchte. In der Community haben sich sogar Paare gefunden. Es wird überlegt, wohin man gehen könnte, wobei der Viktualienmarkt, Italy und ein Trachtengeschäft in Betracht gezogen werden. Die Streamerin äußert den Wunsch nach einem roten Dirndl und bemerkt, dass sie ihr Auto lauter findet, als es tatsächlich ist. Italy wird als coole Location beschrieben, und es wird auf Personen im Kleid ohne Jacke bei kaltem Wetter aufmerksam gemacht.
Lieblingsläden, Wimpern und Stadienplätze
01:15:40Die Streamerin spricht über Schmerztabletten und ihre Lieblingsläden, darunter ein Ramenladen und Hotpot. Sie ermutigt Zuschauer, Wimpernverlängerungen auszuprobieren und bietet Hilfe an. Es wird über Fresskoma im Hotpot und zufällige Dinge, die sich die Streamerin merkt, gesprochen. Sie erzählt von verschenkten Stadienplätzen in der Allianz Arena, wo sie Müller aus der Nähe gesehen hat. Es folgt ein kurzer Kommentar über Fahrradfahrer und die Frage nach dem stärksten Schmerzmittel in der Apotheke. Die Streamerin äußert den Wunsch, Spielerin zu sein, und erwähnt, dass sie vielleicht eine Apotheke aufsuchen wird, um Schmerzen zu lindern. Es wird festgestellt, dass die Streamerin oft trollt, aber auch ernst sein kann. Sie spricht über frühere Hormonmigräne und aktuelle Kopfschmerzen, die sich schon am Morgen angekündigt haben.
Parkplatzsuche, Tagesplanung und Community-Interaktion
01:25:32Die Streamerin erlebt Schwierigkeiten bei der Parkplatzsuche in München und äußert ihren Unmut über andere Verkehrsteilnehmer. Sie findet schließlich einen Parkplatz, der jedoch sehr eng ist und Manövriergeschick erfordert. Die Streamerin beschreibt humorvoll, wie sie bei einer ähnlichen Situation mehrfach aussteigen musste, um den Abstand zum Bordstein zu überprüfen. Sie bedankt sich für den Support im Chat und erklärt ihre ursprüngliche Tagesplanung, die aufgrund des regnerischen Wetters geändert werden musste. Statt eines Picknicks plant sie nun einen Besuch auf dem Viktualienmarkt und in Italy, möglicherweise mit einem Frühstück dort. Außerdem möchte sie sich Trachten anschauen. Die Streamerin bemerkt ihre eigene Überdrehtheit und Stimmungsschwankungen und fragt den Chat, ob dies auffällt. Sie schickt Alina ein Video und erwähnt, dass sie die Fußmatte von Big Spin und Niklas vor ihrem Balkon platziert hat.
Italy Besuch, Frühstück und Technische Probleme
01:35:16Die Streamerin beschreibt Italy als eine riesige Halle mit vielen Essensmöglichkeiten und einem Weinkeller. Sie überlegt, ob sie hier frühstücken soll, und äußert sich unsicher über die Selbstbedienung. Sie bemerkt, dass sie Post Malone immer falsch schreibt. Die Streamerin entdeckt Schokolade und Kannel und überlegt, ob sie etwas nehmen soll. Sie bestellt einen Latte Macchiato und ein Croissant mit Nutella zum hier Essen und Trinken. Sie nimmt den Chat kurz in den Arm und sucht einen geeigneten Platz. Die Streamerin fragt nach der aktuellen Bitrate und erwähnt, dass Wonkos angemerkt hat, dass sie nur mit 30 FPS streamt, was als unangenehm empfunden wird. Sie fragt den Chat, ob dies auch bemerkt wird und wechselt kurz den Platz, da der Tisch wackelt. Glenn spendet und die Streamerin bedankt sich für die Unterstützung.
Frisur, Frühstück und Community-Interaktion
01:44:59Die Streamerin macht sich ein Herzchen auf ihren Latte Macchiato und bemerkt, dass sie überdreht ist. Sie schickt ihr Video zum Abnehmen in eine Gruppe und wird darauf hingewiesen, dass sie Post Malone falsch schreibt. Sie stellt den Chat ein und isst ihr Croissant mit Nutella, obwohl sie sonst nie süßes Frühstück isst. Die Streamerin färbt ihre Augenbrauen dunkelblond, da sie im Sommer heller werden. Sie erwähnt, dass sie nur fünf Stunden geschlafen hat und bis um eins wach war, um ihre Haare zu machen. Die Streamerin wird nach ihrem Beruf gefragt und antwortet, dass sie Streamerin ist. Sie freut sich über Komplimente zu ihrem Aussehen und bemerkt einen Fleck auf ihrem Zahn. Die Streamerin bedankt sich für Glückwünsche und erwähnt, dass sie bald Kot bestellen muss. Sie findet es gut, dass draußen schlechtes Wetter ist, da sie so in der Halle sitzen und Nutella essen kann.
Optimismus, Herbstliebe und Community-Interaktion
01:57:20Die Streamerin beschreibt sich als Ultra-Heilte-Optimistin und freut sich über die bevorstehende Herbstzeit. Sie plant, süße Tops, Strickjacken, Leggings und Springerstiefel zu tragen. Die Streamerin fragt sich, ob es einen Barista gibt, der sich Lattensaft nennt und zeigt eine Reaktion von Annika auf ihre Story. Sie erwähnt, dass in ihrer Community bereits zehn Pärchen entstanden sind. Die Streamerin erklärt, wie man ein Hibiskus-Latte herstellt und dass sie in letzter Zeit gut geschlafen hat. Sie gibt an, dass sie eher der fettige Zahn ist und Team Döner bevorzugt. Die Streamerin hat die Angewohnheit, immer in die Kamera zu gucken. Sie reagiert auf Kommentare im Chat und erwähnt, dass sie immer noch ihren Herpes hat. Die Streamerin bedankt sich für die Unterstützung und erwähnt, dass sie ein Hitzestift gegen Herpes hat.
Post Melone, Italy und Community-Interaktion
02:03:29Die Streamerin hofft, dass Post Melone noch lange auf der Erde sein wird und beschreibt ihn als mausig mit einer krassen Stimme. Sie gibt zu, dass sie immer noch nicht weiß, wie man Post Malone richtig schreibt. Die Streamerin erwähnt, dass ein Kind unter dem Tisch ist und dass sie fast Ride-Profi ist. Sie bedankt sich für Komplimente und erklärt, dass sie nichts anderes gemacht hat, als ihre langen Extensions reinzumachen. Die Streamerin beschreibt Italy als richtig schön und empfiehlt den Besuch. Sie ist hierher geflüchtet, weil es wieder angefangen hat zu regnen. Die Streamerin hat Tickets für ein Stardew Valley Orchester bekommen und freut sich darauf. Sie erwähnt, dass es ein neues Update für Stardew Valley geben wird. Die Streamerin erklärt, dass sie Twitch-Streamerin ist und freut sich über die Liebe im Chat.
Diskussion über den blauen Haken auf Instagram und persönliche Erfahrungen
02:18:56Es wird über den Erwerb des blauen Hakens auf Instagram gesprochen, der mit Kosten von 16,99 Euro pro Monat verbunden ist. Dieser Schritt erfordert eine Identitätsprüfung und wird als Betriebsausgabe betrachtet, bietet aber schnelleren Zugang zu Mitarbeitern. Die Streamerin berichtet von Kopf- und Unterleibsschmerzen und erwähnt, dass sie früher Migräne während ihrer Periode hatte. Es wird kurz über das Eintragen eines Künstlernamens im Personalausweis gesprochen. Sie erwähnt, dass sie sich in Köln einen Lippenstift geholt hat und ihre Lashes anders sind als sonst. Sie plant, später auf den Markt zu gehen und erwähnt einen Raid, für den sie sich bedankt.
Umgang mit Kommentaren zum Aussehen und Schönheitsidealen
02:27:22Die Streamerin spricht über den Umgang mit negativen Kommentaren zum Aussehen in den sozialen Medien und betont, dass sie sich dadurch nicht verunsichern lässt. Sie erwähnt, dass Leute ungefragt Kommentare über ihr Aussehen abgeben, was zu Unsicherheiten bei anderen führen kann. Sie selbst lässt sich von solchen Kommentaren nicht beeinflussen und betont, dass es wichtig ist, sich nicht von unrealistischen Schönheitsidealen unter Druck setzen zu lassen. Es wird über Schönheitsoperationen und -eingriffe diskutiert, wobei die Streamerin ihre ablehnende Haltung zu unnötigen Operationen äußert und die Risiken und negativen Auswirkungen von beispielsweise Lippenaufspritzungen und Nasenkorrekturen hervorhebt. Sie spricht sich dafür aus, sich so zu akzeptieren, wie man ist und auf seinen Körper zu achten.
Gesellschaftliche Schönheitsideale und der Umgang mit Kritik
02:39:49Es wird über den Druck auf Prominente und Personen des öffentlichen Lebens gesprochen, sich Schönheitsoperationen zu unterziehen, um dem Schönheitsideal zu entsprechen und im Geschäft erfolgreich zu bleiben. Die Streamerin betont, dass sie versucht, beide Seiten zu beleuchten und die Hintergründe für solche Entscheidungen zu verstehen. Sie kritisiert die Gesellschaft dafür, dass älter werdende Frauen oft als unattraktiv gelten, während ältere Männer als reif und attraktiv wahrgenommen werden. Es wird über den Sinn von Cosplay diskutiert, wobei die Streamerin betont, dass es darum geht, sich in eine Figur zu verwandeln und nicht mehr wie man selbst auszusehen.
Schmalznudel-Verlangen und Trachtenladen-Besuch
03:02:46Die Streamerin äußert den Wunsch nach einer Schmalznudel und plant, einen Trachtenladen zu besuchen. Sie erwähnt, dass sie seit drei Stunden live ist und Kleingeld für die Toilette suchen musste. Sie plant, zur Schmalznudel zu gehen und dann den Trachtenladen zu besuchen. Im Trachtenladen angekommen, äußert sie sich positiv über die Dirndl und Blusen, insbesondere über transparente Blusen mit Perlen. Sie stellt fest, dass ihre Größe fast ausverkauft ist und die Preise höher sind als in ihrer Erinnerung. Sie sucht nach günstigeren Optionen und überlegt, ob sie eine neue Bluse kaufen soll, um ihre Tracht aufzuwerten. Sie verlässt den Laden, um weitere Geschäfte zu besuchen.
Besuch teurer Geschäfte und Suche nach der perfekten Tasche
03:31:01Die Streamerin überwindet ihr Impostor-Syndrom und betritt teure Geschäfte in der Hoffnung, ihre Coaching-Tasche zu finden und sie sich noch einmal anzusehen. Sie erwähnt, dass sie sich auf die Tasche freut und sie wahrscheinlich täglich tragen wird. Sie entdeckt Skims-Sachen und ist begeistert von dem weichen Stoff. Sie erinnert sich daran, dass sie Dirndl immer in der Saison kauft und oft Popup-Stores für Dirndl findet. Sie wollte eigentlich einen engen Body als Oberteil finden, ist aber von der Auswahl überfordert. Sie verlässt den Laden und findet, dass ihr Look heute wie ein Brückentroll aussieht. Sie plant, einen anderen Laden zu besuchen, in dem sie noch nie war, in der Hoffnung, süße Trachten zu finden, die nicht zu teuer sind.
Trachtenmode und Gatekeeping
03:42:16Es wird über Trachtenmode diskutiert und die Wahrnehmung von teuren versus günstigen Dirndln. Die Streamerin erwähnt, dass Menschen oft kritisch reagieren, wenn sie erfahren, dass ein Dirndl nicht teuer oder 'echt' ist, obwohl sie es ohne dieses Wissen vielleicht bewundern würden. Sie spricht auch kurz das Thema Gatekeeping an und scherzt darüber, dass sie selbst nicht die 'perfekte Dirndlfrau' sei, da sie schwarze Dirndl mit Boots oder Sneakern kombiniert. Es folgt eine kurze Anekdote über ein Schild mit der Aufschrift 'It's finally autism again'.
Lego- und Harry Potter-Begeisterung
03:45:56Die Begeisterung für Lego, insbesondere für die neuen Harry Potter Sets, wird deutlich. Die Streamerin entdeckt ein neues Lego-Set mit Tante Magda und äußert ihre Freude darüber, dass das Haus aufgeklappt werden kann. Sie spricht über verschiedene Hogwarts-Sets, die sie bereits besitzt, und erwähnt, welche Sets sie gerne hätte. Es wird kurz über Blue Bricks gesprochen und die Streamerin äußert ihre Vorliebe für Harry Potter, während jemand im Chat zugibt, die Filme noch nie gesehen zu haben. Sie entdeckt kleine Dändel und erwähnt ein teures Kaufhaus.
Bummel durch Geschäfte und Entdeckung von Harry Potter Artikeln
03:54:09Die Streamerin bummelt durch verschiedene Geschäfte, darunter Elbenwald, und entdeckt neue Harry Potter Artikel. Sie findet ein Display für Popfiguren und Hermines Tasche. Es wird über das eigene Haus in Hogwarts (Slytherin) gesprochen und betont, dass Slytherin nicht immer negativ sein muss. Die Streamerin zeigt verschiedene Harry Potter Merchandise Artikel, wie z.B. ein Portemonnaie und eine Spardose in Buchform. Sie fragt die Zuschauer, ob sie alles stehen und liegen lassen würden, um nach Hogwarts zu gehen, wenn sie einen Brief bekommen würden.
Dirndl-Anprobe und Einkaufstour
04:01:51Die Streamerin setzt ihren Bummel fort und probiert ein Dirndl an, das ihr von der traditionelleren Seite erscheint. Sie beschreibt das Dirndl genauer und vergleicht es aufgrund des Kragens mit Star Wars. Sie ist unentschlossen, ob sie eine Bluse dazu tragen soll oder nicht. Der Preis des Dirndls beträgt 99 Euro. Sie findet das Dirndl zwar passend, ist sich aber nicht sicher, ob sie sich darin richtig trachtig fühlt. Die Streamerin erwähnt, dass sie einen Screenshot für Hammendorf machen muss. Sie bedankt sich für die Tipps im Chat und erwähnt, dass Links zum Schutz der Zuschauer nicht erlaubt sind. Die Streamerin plant, die Trachtengalerie Hildebrand zu googeln und mit Anna zu besuchen.
New Balance Schuhe und Oberpollinger
04:51:03Die Streamerin geht in einen New Balance Laden und zeigt Interesse an bestimmten Schuhen, auf die sie im Sale wartet. Sie erwähnt, dass Papu diese Schuhe letztens für einen guten Preis bekommen hat. Anschließend betritt sie den Oberpollinger und ist beeindruckt von der Größe und dem Angebot. Sie überlegt, ob sie dort streamen darf. Es wird über die hohen Preise gesprochen und die Streamerin schaut sich Taschen an. Sie entdeckt Dior-Läden im Oberpollinger und testet das Internet. Die Streamerin zeigt verschiedene Taschen und Accessoires und spricht darüber, eine Tasche personalisieren zu lassen. Sie findet einige Sachen süß, die aber nicht ihrem Geschmack entsprechen. Die Streamerin wollte sich Anzüge angucken, aber das Internet ist schlecht.
Schlendern und Kosmetik
05:02:32Die Streamerin schlendert weiter und wollte nach Xercha auf White on White gucken, um zu testen, ob es wirklich so gut riecht, aber sie hat schlechtes Internet. Sie betritt einen Laden mit Kosmetik- und Reinigungsartikeln und findet die Halloween-Artikel toll. Die Streamerin sortiert gerne Sachen. Sie findet ein Milk Body Wash in einer Milchpackung toll. Die Streamerin überlegt, ob Haarspangen zum Auskühlen der Locken zu schwer sind. Sie will einiges mitnehmen und geht zur Kasse. Die Streamerin hält in der Sektion mit Haarreifen und Taschenanhängern an. Sie findet Käsehaarspangen toll. Sie fragt, ob sie sich Halloween-Sachen angucken sollen. Die Streamerin probiert eine Mütze an und richtet ihre Haare.
Brillen und Klimbim
05:11:59Es ist viel los im Laden. Die Streamerin findet viele Brillen und findet die schmalen Brillen wild. Es gibt viele Brillen im Laden. Die Streamerin findet eine schnelle Brille crazy. Es gibt noch mehr Taschenanhänger. Die Streamerin mag Klimbim. Sie findet ein Kosmetikset mit Geistern drauf toll. Es ist eine ultralange Schlange. Die Streamerin muss hier weg. Es gibt viele Hörpflegesachen. Sie hat keine Lust, sich anzustellen. Es sieht schon wieder nach Regen aus. Morgen soll das Wetter gut sein und sie will am Alpsee streamen. Heute gibt es noch einen Scheiß Wetter-Stream.
Streamplan und Unterleibschmerzen
05:16:12Die Streamerin erwähnt, dass sie sich Schmerzmittel für ihre Unterleibschmerzen geholt hat. Sie ist unsicher, was sie streamen soll und fragt die Zuschauer, ob es in Ordnung wäre, wenn sie nur 'Urteilen' zum Streamplan schreibt, weil sie es nicht immer weiß. Für nächste Woche hat sie schon eher Ideen, aber das Wetter ist bescheiden. Morgen soll das Wetter gut sein. Douglas und Zara Mitarbeiter sind oft unfreundlich.
Bummel durch Geschäfte und Wetterbeobachtungen
05:17:44Beim Bummeln durch verschiedene Läden äußert sich die Person über die Beschaffenheit der Waren und ihre Passform. Es werden Eindrücke von süßen, rosa Artikeln geteilt und das Gefühl beschrieben, beim Betreten von Geschäften ein Imposter-Syndrom zu erleben, da oft nichts gekauft wird. Die Person probiert ein Kleidungsstück an und bemerkt dessen Herzchenknöpfe. Des Weiteren wird das wechselhafte Wetter thematisiert, wobei der Asphalt noch nass vom Regen ist. Ein kurzer Exkurs über im Duke-Class erworbene, minderwertige Parfüms wird eingeschoben. Abschließend wird die Freude über das Wetter ausgedrückt und die Beobachtung einer zufälligen Begegnung mit einer Person und deren Mutter im Dialekt wiedergegeben, die nach einem 'ranzigen T-Shirt' suchte. Die Person erwähnt außerdem, dass sie Extensions trägt und gibt Details zur Anbringung und Pflege, sowie zur Bestellung bei einer Firma aus Österreich, die individuelle Beratung bietet und preisgünstiger als ein Friseur sei.
Besuch im Lego Store und Haarpflege
05:25:26Es wird erwähnt, dass der Lego Store noch nicht besucht wurde, aber ein erneuter Besuch abgelehnt wird. Die Person spricht über die Notwendigkeit, die Haare zu bürsten, besonders nach dem Schwitzen in Geschäften, da sie sonst verfilzen. Es wird kurz ein Hinweis auf 'Kreative Modelle für Gamer' und die Suche nach einem eigenen Büro gegeben. Die Person erklärt, dass sie Haarverlängerungen nun selbst macht, um Kosten zu sparen, und gibt Tipps zur richtigen Anwendung von Tapes, um Haarschäden zu vermeiden. Sie erwähnt eine Firma aus Österreich, bei der sie die Extensions bestellt und die eine gute Beratung bietet. Ein kurzer Abstecher zu Dirndln in einem Laden wird gemacht, wobei die hohen Preise bemängelt werden. Abschließend wird ein spanisches Fruchthaus entdeckt, dessen Design ansprechend findet.
Preisfragen und Konsumüberlegungen
05:29:36Die Person spekuliert über die Käuferschicht für die teuren Produkte in den besuchten Läden und erwähnt, dass es in München viele Menschen mit hohem Einkommen gibt. Ein Döner-Imbiss namens 'Sandling Spezial' wird ins Auge gefasst. Es folgt eine Ablenkung durch bunte Läden mit Schmuck und Dackeln. Der Wunsch nach einer Diskokugel für das Zimmer wird geäußert, um ein schönes Lichtspiel zu erzeugen. Die bestellte Tasche von Coach wird thematisiert, und die Überlegung, ein passendes Outfit für einen Labubu zu kaufen, wird angestellt. Die Person setzt sich hin, um auf die Lieferung der Tasche zu warten und das romantische Wasser zu betrachten. Es wird überlegt, ob ein Döner bestellt werden soll. Die Person zeigt ihre Glitzerketten, die über dem PC hängen. Die Cargo-Tasche von Coach wird erwähnt und wie sie diese im Internet im Angebot bei Fashion.net für 300 Euro weniger gefunden hat.
Coach Tasche und morgiger Stream
05:33:30Die Person entschuldigt sich für die leise Stimme und zeigt die Coach Cargo Tasche, die sie vor ein paar Monaten entdeckt hatte und die untypisch für Coach ist. Sie erwähnt, dass die Tasche Crossbody ist und verschiedene Tragemöglichkeiten bietet. Es wird überlegt, welche Taschenanhänger am besten dazu passen würden. Die Person freut sich auf den morgigen Stream und das geile Wetter. Es wird überlegt, ob in dem Labubu der Secret enthalten sein könnte, da dieser schwarz ist und gut passen würde. Ein kurzer Exkurs über unterschiedliche Denkweisen bezüglich des Herbstes wird eingeschoben. Die Person kündigt an, morgen einen IAS-Stream vom Eibsee unter der Zugspitze zu machen und dort stand-up-paddeln zu gehen. Es wird die Liebe zum Herbst und die Vorzüge dieser Jahreszeit betont, wie das Tragen von Hoodies ohne zu schwitzen.
Gesundheitliche Probleme und Ski-Erlebnisse
05:39:29Die Person berichtet von Kopfschmerzen und Unterleibsschmerzen, mit denen sie aufgewacht ist, und plant, Dolomine einzunehmen. Sie erwähnt, dass es im Sitzen besser geht als im Stehen. Die Überlegung, einen Döner vom Sendlinger Spezial zu holen, wird erneut aufgegriffen. Es wird über die Angst vor dem Skifahren gesprochen, die auf einen Skiunfall zurückzuführen ist. Die Person erzählt, wie sie sich nach dem Unfall nicht mehr getraut hat, in die Kurven zu fahren, und sich überschlagen hat. Sie berichtet, dass sie letztes Jahr im Stream versucht hat, die Angst zu überwinden, was gut funktioniert hat. Die hohen Kosten für das Skifahren werden erwähnt, aber auch die Möglichkeit, günstigere Optionen in der Nähe der Alpen zu finden. Die Person schwärmt von Kaiserschmarrn oder Apfelstrudel mit Vanillesoße nach dem Skifahren. Es wird nach Bae-Bae gefragt.
Werbung und Harry Potter Haus
05:44:47Es wird festgestellt, dass man überall abgehört wird, da Werbung für Coachtaschen angezeigt wird, nachdem diese gegoogelt wurden. Die Person berichtet von einem Croissant mit wenig Nutella, das sie in der Schranzenhalle gegessen hat. Es wird über das Witcher 3 gesprochen und welches Add-on das Liebste ist. Es wird über die Eigenschaften der Slytherins gesprochen: List, Ehrgeiz, Stolz, Führungsstärke, Einfallsreichtum und Entschlossenheit. Die Person gibt an, dass sie auf der offiziellen Seite von Harry Potter getestet hat, in welches Haus sie gehört. Es wird über Pottermore gesprochen und ob es nicht auch viele Quizze gab. Die Person will sich noch einen Sendlinger Spezial holen. Es wird über Urlaubsvorbereitungen gesprochen. Die Person musste nur Video schneiden und die Wohnung aufräumen. Es wird über Prokrastination gesprochen. Die Person ist Meisterin im Prokrastinieren.
Prokrastination und Döner-Entscheidung
05:53:17Die Person spricht über die lange Fahrt, die Sonia vor sich hat und wünscht ihr eine vorsichtige Fahrt. Es wird erneut über Prokrastination gesprochen und wie schlimm es ist. Die Person wünscht sich, dass das Aufräumen auch so einfach wäre. Es wird erzählt, dass in der ersten Prüfungsphase das Zimmer zu Hause gestrichen wurde. Die Person fragt sich, wie sie so wenig Bock auf Dinge haben kann. Sie möchte zum Auto laufen, aber vorher noch einen Döner holen, hat aber keine Lust mit Leuten zu reden, um zwei Döner zu bestellen. Es wird überlegt, ob der Döner auch für den Mitbewohner ist. Die Person findet Döner bestellen kriminell. Es wird über Mitbewohner und Freunde gesprochen. Die Person bedankt sich für einen Sub und fragt, was am Sonntag ist. Es wird über Prioritäten gesprochen und dass diese schlecht eingeordnet werden können. Die Person hat den Sandlings-Spezial noch nie gegessen und geht zum Dönerladen.
Dönerkauf und IFA Pläne
05:59:41Die Person ist stolz darauf, Bargeld dabei zu haben, es aber fast nie auszugeben, sondern für Notfälle aufzubewahren. Sie stellt fest, dass die Schlange beim Dönerstand nicht so lang ist. Es wird überlegt, ob die Person in eine Stadt kommen soll, da dort die IFA stattfindet. Sie war letztes Jahr dort und fand es cool. Die Person bezahlt meistens mit Karte, um Bargeld für Notfälle zu haben. Sie bestellt zwei Kebab-Sandwiches. Es wird ein Witz darüber gemacht, dass die Person mit Döner geimpft wurde. Die Person fragt nach Empfehlungen für ein Kebab-Sandwich und ob Dürren oder Yufka gesagt wird. Es wird überlegt, ob die Person zur IFA hinfahren und am selben Tag wieder zurückfahren soll. Der Dürren kostet 11 Euro, der Chicken Dürren 10 Euro. Die Person will den besten Dürren probieren, um sich eine Meinung zu bilden.
Dürren oder Jürgen und Mitbewohner
06:04:26Die Person hat überlegt, einen Stundenstream zu machen. Es wird überlegt, ob Jürgen oder Dürren gesagt wird. Der Dünne sieht auch gut aus. Die Person muss das Brot probieren, um sich eine Meinung zu bilden. Sie nimmt den Jürgen. Die Person bekommt zwei Getränke dazu und nimmt zweimal Eistee. Es wird festgestellt, dass man Eistee gar nicht drin gesehen hat, aber man konnte ihn wählen. Die Person erzählt, dass sie Fragen und Kommentare bekommt, wenn Leute wissen, dass man einen Freund hat. Es wird immer ein Witz über den Mitbewohner gemacht. Die Person zeigt ihren Freund nie, um Privatsphäre zu wahren, aber es soll kein Geheimnis sein. Es wird über TikTok und Streaming gesprochen. Die Person wird gefragt, was ihr Freund macht, wenn sie streamt. Sie streamt meistens zu Arbeitszeiten. Die Person erzählt von einem D-Abo, bei dem eine Person dachte, sie hätte Chancen bei ihr und ihr dann entfolgt ist.
Community und Döner
06:12:48Die Person sagt, dass sie keine Lust hat, solche Leute in der Community zu haben und dass die Community nicht in Konkurrenz steht. Sie sagt männlichen Streamern, dass die Community sehr geil ist. Die Person würde ihren Freund nie beim IRL mitnehmen. Die Person findet es lustig, dass der Chat sich eher gegenseitig befummelt. Es wird festgestellt, dass zwei Dönis schwer sind. Die Person muss etwas auf ihr Auto legen. Sie findet es bemerkenswert, wie erfolgreich sie das bisher trennen konnte. Die Person passt auf ihre Privatsphäre auf. Sie hat von der Allianz Socken geschenkt bekommen, die in ihrem Auto sind. Die Person hat die Döner auf das Auto gestellt. Sie findet den Parkplatz unpraktisch. Die Person entschuldigt sich für das Werfen, aber sie kommt nicht anders in ihr Auto. Die Person findet die Decke schön.
Tolli-Tag und Gamescom
06:16:50Die Person sagt, dass heute ein Tolli-Tag ist. Sie stellt die Kamera in die Halterung. Sie hat mitbekommen, dass sie zu ihrem Auto kommen muss, ohne dass ihr die Tür abgefahren wird. Yannick, der Kameramann auf der Gamescom, wird für seine Arbeit gelobt. Die Person überlegt, ob sie ein Mini-Subgoal machen soll, dass sie mit Annika wieder irgendwo hinfährt, weil sie Annika liebt. Sie hat das Gefühl, dass die Community das auch mochte. Die Person hat lieber Leute, auf die sie sich verlassen kann. Sie macht das Fenster runter, weil es stickig ist. Die Person hat nicht so viel im Auto. Sie ist Twitch-Streamerin. Sie macht sich immer über ihre Aussprache lustig. Sogar die Polizei hat es letztens gemacht. Die Person kündigt an, morgen an ihren Lieblingsort in Deutschland zu fahren. Annika soll auch mal wieder streamen. Die Person hat zum Geburtstag einen Anspruch bekommen. Sie hat sich hier drauf gesetzt. Es ist ein bisschen verbogen. Die Person wird sich Schmerztabletten reinfahren. Dolomine für Frauen. Sie wird noch Brot holen.
Geburtstagsgeschenke und Probleme mit Texas Beach
06:20:37Die Person fand ein Unboxing sehr süß. Sie hat ein schlechtes Gewissen, Sachen für andere Leute auszupacken, weil sie ihre Emotionen nicht so zeigen kann. Sie hat von den Mods eine riesige Weltkarte bekommen, die perfekt in ihr Zimmer passt. Sie hat einen Gutschein für Spa bekommen und zwei Tickets für das Stardew Valley Orchester. Die Person bedankt sich für die Geschenke. Das Konzert ist am 2.2. nächstes Jahr. Die Person hat Unterleibsschmerzen. Sie hat keine Parkdinge. Sie glaubt, ihr Texas Beach ist einfach Dutch. Sie wollte kurz voranfahren. Sie hat eine Daylist drauf gemacht. Texas Beach geht einfach random nicht mehr. Die Person war fast auf der falschen Spur. Sie macht das Auto aus, um das im Chat an- und ausmachen zu können. Es war ein Problem von der App. Die Person hat Angst vor Frauen. Sie hat kostenlos die Döner dazu bekommen. Die Person hat ihren Döner geschenkt bekommen. Aber nicht im Stream. Vietnamese Restaurant wird erwähnt.
GR86 und Kreislaufprobleme
06:33:10Die Person wünscht viel Spaß und eine gute Heimreise. Sie fragt, ob das Unigebäude sind. Es muss cool sein in München zu studieren. Die Person sagt, dass ihr ein GR86 stehen würde. Sie kommt ursprünglich aus Thüringen. Sie wird sich nächstes Jahr den GR86 ansehen. M4 ist ihr vom Preis-Leistung zu scheiße. Die Person fährt gerade nach Gedächtnis. Sie würde gerne den GR86 Probe fahren. Sie ist nicht faul, sondern für reduzierten Energieverbrauch. Bei ihr kickt gerade der Kreislauf wieder ein bisschen rein. Sie hat in letzter Zeit oft Kreislaufprobleme. Sie trinkt nie und nimmt kein Kreatin. Sie dachte, sie darf dieses Jahr auch Festival streamen. Sie merkt das so richtig. Sie trinkt schon ihr ganzes Leben so wenig und hatte nie Probleme damit. Sie ist aktuell so rockig, mettelig unterwegs. Sie nimmt keine Drogen. Ihr Hausarzt ist eine Maus. Sie hat immer das Gefühl, dass sie so unterzuckert ist.
Helm und Kreislauf
06:40:34Die Person findet den Helm von einem Rennradfahrer cool. Sie hat Angst vor Nierensteinen. Klavier findet sie krank schön. Sie weiß, was gegen Kreislaufprobleme hilft, wenn sie sich gleich diesen Döner reinfährt. Sie wollte früher Motorrad-Führerschein machen. Die Person versteht eine Nachricht nicht. Normal gibt es nicht. Es gibt kein Normal. Sie war früher so unsicher und hoffte, nicht aufzufallen. Die Person findet, dass sie in Persönlichkeiten nicht der Norm entspricht. Manche tun so, als wären sie normal, aber es ist nicht so. Es werden Banger-Songs erwähnt. Die Person versteht eine Nachricht nicht. Sie diskutiert genug. Sie ist hier kein Ort, um jemanden schlechte Laune zu machen. Sie thematisiert Dinge, aber nicht ständig. Die Person geht jetzt offline. Morgen fährt sie an ihren Lieblingsort in ganz Deutschland. Und zwar fahren wir morgen in den Alpsee. Das heißt, sie muss morgen schon recht früh am Start sein.
Abschlussworte und Verabschiedung
06:46:25Die Person kann bei Spotify am Handy jetzt Übergänge machen wie ein DJ. Sie fährt morgen an den Alpsee und macht Stand Up Paddling. Sie versucht ein bisschen früher live zu sein, denn sie brauchen einen guten Platz dort. Sie wünscht den Zuschauern einen wunderschönen Tag und bedankt sich für den schönen kleinen Streamy. Sie bedankt sich auch für die ganzen lieben Worte, Recepts, Lurkies und Follows. Sie ist jetzt sieben Stunden live. Sie hatte heute ein Beratungsgespräch in Carla. Die Person ist froh, wieder zu Hause zu sein.