SUP Boarden am schönsten Ort Deutschlands !sk samsung prepmymeal clipcontest
Alpsee-Abenteuer: Streamerin erkundet Bayerns schönsten Ort mit Stand-Up-Paddling
Eine Streamerin erkundet den Alpsee mit dem SUP-Board. Trotz technischer Probleme und kleinen Pannen genießt sie die malerische Landschaft, teilt Anekdoten und interagiert mit Zuschauern. Sie plant eine Seeumrundung, spricht über zukünftige IRL-Reisen und Kooperationen, äußert sich zu Community-Themen und gewährt Einblicke in persönliche Erfahrungen. Der Stream endet mit einem Restaurantbesuch und einem Dank an die Zuschauer.
Gaming-Vorlieben und Streamer-Aktivitäten
00:02:34Es wird über Gaming-Vorlieben diskutiert, wobei der Fokus auf Indie-Games und Open-World-Spielen liegt. Valorant wird als meistgestreamtes Spiel genannt. Es wird überlegt, God of War zu spielen. Ein Thema ist auch, ob Streamer Nippel zeigen, wobei erwähnt wird, dass dies im Stream vorgekommen sein soll. Die Streamerin spricht über ihre Kindheit und ihre Vorliebe für Singleplayer-Spiele wie Sims und Minecraft, da sie keine Freunde hatte. Sie erzählt von einem Erlebnis, als sie von einem Mann angesprochen wurde, der sie einpacken wollte, und äußert sich zu der Diskussion, ob Frauen es auf Twitch leichter haben, wobei sie Reefd als Vorbild nennt.
Anekdoten und Technikprobleme
00:08:46Die Streamerin erzählt Anekdoten, darunter eine Geschichte, wie sie von einem lauten Pups aufwachte, als ihr Ex-Freund das erste Mal bei ihr schlief. Sie berichtet von technischen Problemen mit ihrem PC und dem Spezi-Deckel, der weggeflogen ist. Es wird erwähnt, dass sie schwitzt und Arschwasser hat. Die Mutter der Streamerin wird als Sexbombe beschrieben. Sie zeigt ihr Fahrrad und erzählt, dass sie Bikerbräune bekommen hat. Ein Strafzettel wird erwähnt, aber ignoriert. Die Streamerin grüßt Zuschauer und spricht über eine Fahrt zum Alpsee, wobei sie sich auf das schöne Wetter freut. Sie erwähnt Probleme mit Text-to-Speech und ihrer Technik, die verflucht zu sein scheint. Es wird festgestellt, dass es ein Delay zwischen dem, was auf dem Handy und der Kamera zu sehen ist, gibt.
Fahrt zum Alpsee und Technische Schwierigkeiten
00:29:15Während der Fahrt zum Alpsee berichtet die Streamerin von technischen Problemen mit ihrer Musik und dem Navi. Sie erwähnt, dass sie leicht asynchron ist und dass es neblig vor den Alpen ist. Die Streamerin spricht über ihre Vorliebe für IOS Texas Beach und ihre Freude auf den Schnee. Sie plant, nachher den Club reinzuschicken, wenn sie nicht mehr fährt. Es wird erwähnt, dass sie vorgestern Clips vom Alpsee gesehen hat und deshalb wieder dorthin möchte. Die Streamerin fährt in den Nebel und äußert sich über die tiefen Wolken. Sie spricht über Geschwindigkeitsbegrenzungen und die schöne Aussicht. Es wird erwähnt, dass Text-to-Speech schlimm klingt und dass sie gestern jemanden für einen lustigen IRL-Stream gefragt hat. Die Streamerin bedankt sich für den Support und erwähnt, dass sie den Alpsee liebt. Sie überlegt, sich nachher in das Restaurant am Alpsee zu setzen.
Ankunft am Alpsee und Vorbereitung zum Paddeln
01:17:53Die Streamerin ist am Alpsee angekommen und kämpft mit technischen Problemen, insbesondere mit der Text-to-Speech-Funktion. Sie erwähnt, dass sie die Flosse dabei hat und ihre Pumpe geladen ist. Es wird festgestellt, dass die Synchronisation am Alpsee sehr gut ist. Die Streamerin bedankt sich für Subs und erwähnt, dass sie nichts schaffen muss. Sie packt ihre Sachen aus und stellt fest, dass Text-to-Speech schon wieder nicht funktioniert. Sie hat ihre Luftpumpe dabei, aber es gibt Probleme damit. Die Streamerin lädt die Pumpe und hofft, dass das Wetter sich aufklart. Sie erwähnt, dass sie ihre Dackeljacke dabei hat. Es wird überlegt, einen Clip anzuschauen. Die Streamerin erklärt, warum sie keine Jogginghose auf dem Subboard tragen kann. Sie findet es krass, wie schnell die Leute reagiert haben. Sie macht Platz für andere Leute und schaltet die Pumpe aus. Die Streamerin schiebt ihr Board zum See und kämpft mit der Ausrüstung.
Probleme mit der Flosse und Vorbereitung zum Paddeln am Alpsee
01:37:28Die Streamerin hat Schmerzen an den Händen vom Tragen des Boards und kämpft damit, die Flosse richtig zu befestigen. Sie vermutet, dass etwas dazwischen ist und es deshalb so schwer geht. Schließlich gelingt es ihr, die Flosse anzubringen, obwohl sie nicht hundertprozentig sicher ist, ob sie richtig sitzt. Sie beschließt, sich später darum zu kümmern. Das Wasser fühlt sich kalt an den Füßen an, aber sie glaubt, dass es wärmer ist als die Luft. Sie setzt sich auf ihr Board und richtet die Kameras ein, um den Zuschauern die Aussicht zu zeigen. Die Streamerin wechselt die Kamera, um die Klarheit des Wassers besser zu zeigen und die Berge besser ins Bild zu bekommen. Sie packt ihre Schuhe weg und zieht ihre Jacke aus, da ihr warm wird. Sie grüßt weitere Zuschauer und genießt die Aussicht auf die Zugspitze. Es wird erwähnt, dass andere Leute im See baden, da das Wasser wärmer ist als die Luft.
Entspannung auf dem Subboard und Interaktion mit dem Chat
01:47:37Die Streamerin versichert, dass sie noch nie ins Wasser gefallen ist, obwohl sie schon seit Jahren solche Streams macht. Sie genießt die Aussicht und hofft, dass sich das Wetter noch aufklärt. Es wird erwähnt, dass andere Leute auf dem Subboard sind und schwimmen. Sie plant, die schönste Stelle des Sees zu zeigen und bedankt sich für die ganzen Follows. Ein Zuschauer fragt nach Tipps für ein Subboard, und sie empfiehlt, auf Allrounder-Boards, Gewicht und Preis zu achten. Sie erklärt, dass sie ein billiges Board mit viel Last hat, das sie sowohl als Boot als auch zum Stand-Up-Paddling nutzt. Die Streamerin erwähnt, dass sie am Dienstag für die IAA gebucht hat, aber es ihr vielleicht zu stressig ist. Sie genießt die Ruhe und die Tatsache, dass fast niemand da ist. Die Streamerin wollte eigentlich zum Popmarsch gehen.
Erkundungstour auf dem Alpsee und die Schönheit der Alpen
01:52:14Die Fahrt mit dem Board auf dem Alpsee wird als Rundfahrt gestaltet, die bisher noch nie gemacht wurde, inklusive eines bisher unbekannten Bereichs. Die Schönheit der Alpen wird hervorgehoben und ein kleiner Vogelplatz erwähnt. Die Ruhe des Sees wird betont, lediglich durch das eigene Paddeln unterbrochen. Die klare Wasserqualität wird geschätzt, und es wird über die Angst vor tiefem Wasser (Thalassophobie) trotz der Vorliebe für das Stand-Up-Paddling gesprochen. Es wird über die Klarheit des Wassers gesprochen und die Freude darüber ausgedrückt. Die Bäume im Wasser werden als cool beschrieben, und es wird auf frühere Winterbesuche hingewiesen, bei denen mit einem Esbit-Kocher gekocht wurde. Die Klarheit des Wassers wird erneut betont und die Schönheit der Umgebung hervorgehoben, besonders bei Sonnenschein. Subnautica wird als das krankeste Horrorspiel bezeichnet, und es wird die Absicht geäußert, den ganzen Tag auf dem Wasser zu verbringen, da keine Termine anstehen. Die Möglichkeit, von dort aus zu streamen, wird als ideal empfunden, da es die Möglichkeit bietet, Arbeit und Vergnügen zu verbinden.
Erkundung neuer Uferabschnitte und malerische Ausblicke
01:58:34Es wird der Plan gefasst, eine komplette Seeumrundung zu machen, was bisher noch nicht unternommen wurde. Dabei soll ein bestimmter Ort angesteuert werden, der als der schönste bisher identifiziert wurde, obwohl noch unbekannte Uferabschnitte existieren. Die Wassertemperatur wird mit etwa 20 Grad angegeben, was zum Baden einlädt. Es werden Vorkehrungen für das Streaming getroffen, wie das Mitführen von drei Powerbanks und einem Minischirm. Ein größerer Fisch wird gesichtet, und es wird überlegt, aus dem See zu trinken, obwohl Bedenken wegen möglicher gesundheitlicher Folgen geäußert werden. Es wird betont, dass man jeden Winkel des Sees erkunden möchte und die Ruhe dort genießt, auch wenn es manchmal durch laute Menschen gestört wird. Die Wassertemperatur wird mit 19 Grad angegeben, und es wird festgestellt, dass bereits einige Leute baden. Der Alpsee wird als der schönste Ort Deutschlands bezeichnet, und es wird die Idee geäußert, im Falle von sichtbarem Grund auch Stand-Up-Paddling zu betreiben. Es wird überlegt, den Titel des Streams um den Hinweis zu ergänzen, dass man sich am Eibsee befindet, und die Ähnlichkeit der Landschaft mit Kanada wird festgestellt.
Zukunftspläne für Streams aus der Schweiz und die Faszination des Alpsees
02:02:52Es gibt Überlegungen, in die Schweiz zu reisen, um dort die Freundin zu besuchen und möglicherweise auch zu streamen, wobei jedoch noch die Vertragsbedingungen geprüft werden müssen. Der Alpsee wird mit der Karibik verglichen, und es wird die Vorliebe für Subboard-Streams trotz Thalassophobie (Angst vor tiefem Wasser) thematisiert. Es wird die Besonderheit des Sees hervorgehoben, insbesondere die Geräuschkulisse. Es wird über Schlafprobleme und die nächtlichen Eskapaden der Katze gesprochen. Der Alpsee wird als der schönste See Bayerns bezeichnet, wobei der Walchensee zwar auch schön, aber sehr tief sei. Die Wasserfarbe des Sees wird mit der Karibik verglichen. Bedauert wird, keine Leberkäse dabei zu haben. Die Frage, ob man überall im See baden darf, wird aufgeworfen. Es wird über die Idee eines Bootsservices für ein Hotel in der Hochsaison fantasiert. Die Klarheit des Wassers wird erneut betont, und es wird eine geologische Theorie über die Entstehung einer Insel im Alpsee durch den Gipfel der Zugspitze erwähnt.
Diskussionen über den Mount Everest, Streaming-Werbung und persönliche Vorlieben
02:16:16Es wird überlegt, ob man den Mount Everest besteigen würde, wenn keine Risiken und Zeitbeschränkungen bestünden, und die Entscheidung fällt dagegen aus, da es als zu gefährlich und überlaufen angesehen wird. Stattdessen wird das Interesse an einem Besuch in Nepal geäußert, vor allem wegen der Kultur. Die Frage, wo sich der Streamer gerade befindet, wird beantwortet: am Alpsee unterhalb der Zugspitze. Es wird über die dunkle Sage von Sirenen gesprochen, die Seeleute ins Wasser locken. Der Alpsee wird als Lieblingsort in Deutschland bezeichnet. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, die Linse der Kamera zu reinigen. Es wird über die Qualität der Streaming-Übertragung gesprochen und überlegt, ob man sie verbessern sollte. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, in der Schweiz zu streamen, und die Frage aufgeworfen, ob dies mit den Verträgen vereinbar ist. Es wird über die Angst vor dem FKK-Lon gesprochen. Es wird über die Schönheit des Sees gesprochen, die an eine Landschaft in Kanada erinnert.
Anatomische Anekdoten und Landschaftseindrücke
03:01:26Die Ruhe am See wird nur von aufgeregten Hunden unterbrochen. Es folgt eine humorvolle anatomische Erklärung über Schließmuskeln, inspiriert von einem Universitätsprofessor. Die Streamerin findet Vorfälle interessant, bei denen Muskeln nicht mehr standhalten, wie z.B. ein Scheidenvorfall nach einer Geburt. Die Schönheit des Ortes wird betont, und die Frage aufgeworfen, ob die Landschaft an Kanada erinnert. Sie erwähnt, dass sie ihre Freundin in drei Stunden mit dem Auto erreichen kann und dabei nach coolen Seen zum Stand-Up-Paddling Ausschau hält. Der Alpsee wird als besonders beliebt hervorgehoben, obwohl sie dort nicht lange aushalten würde, da ihr zu kalt wäre und sie zu viele Gedanken hätte. Sie scherzt über den Mund als Schließmuskel und widerlegt Vermutungen über die Ursache ihres Rülpsens. Es wird kurz auf einen bevorstehenden Off-Day am Donnerstag eingegangen, der durch einen Call bedingt ist, nachdem sie bereits zwölf Tage durchgestreamt hat. Die Streamerin zeigt die schöne Aussicht und bedauert, dass sie momentan nicht auf ihre Ernährung achten kann. Sie äußert den Wunsch, einmal um den See zu paddeln, oder zumindest ein Stück des Sees abzufahren, und bemerkt, dass die eine Seite schöner aussieht als die andere.
Klares Wasser, Wind und Schluckauf
03:11:52Das klare und blaue Wasser wird bewundert, und die Streamerin äußert den Wunsch nach Wind, um den Schaum auf der Oberfläche zu beseitigen. Sie spricht über Menschen mit chronischem Schluckauf und ihr Mitgefühl dafür. Das Wasser hat eine Temperatur von 19 Grad und wird als wärmer als die Luft empfunden. Sie bemerkt einen Steinrutsch und kritisiert die riesigen Gondeln. Es folgt die Idee, kleine Inseln anzulegen. Die Streamerin äußert ihr Unverständnis dafür, wie jemand ein Morgenmensch sein kann, obwohl sie selbst um 4:45 Uhr für die Arbeit aufsteht. Sie erinnert den Chat daran, dass sie bei 2000 Subs das Rad drehen und mit Annika in ein zufälliges Land fliegen wird. Die Flachheit des Wassers wird festgestellt und ein Dankeschön für eine Spende ausgesprochen. Sie erwähnt, dass sie mehrere Chat-Apps verwendet, um alles im Blick zu behalten. Ein Follower kommentiert die Schönheit des Ortes und fragt, ob es sich um ein Deutschland Premium Plus Abo handelt. Die Streamerin findet den See nicht sehr groß und bemerkt kleine Viecher im Wasser.
Bewunderung für die Landschaft und Ankündigung Zugspitzen-Botschafterin zu werden
03:17:30Die Schönheit des Sees wird überschwänglich gelobt, und die Streamerin betont, wie unglaublich schön die Natur hier ist. Sie erklärt, dass sie oft hier ist, weil sie nur eine Stunde entfernt wohnt. Die Gondeln werden erwähnt, die zu den Gipfeln führen, und dass die österreichische Grenze nicht weit entfernt ist. Obwohl sie in den Alpen aufgewachsen ist, möchte sie nie wegziehen. Die Streamerin kündigt an, dass sie irgendwann Zugspitzenambassador, also Marktbotschafterin für die Zugspitze, werden möchte. Sie spricht über Wanderrouten und die Notwendigkeit, sich gut vorzubereiten, da viele Leute dies nicht tun. Sie kritisiert Leute, die in Sandalen in die Berge gehen und sich nicht über geeignetes Schuhwerk und Proviant informieren. Berge sind für sie ein Highlight, und sie plant, ein weiteres Video zu machen. Es wird kurz über Strandpsychose und die Schönheit der Möwen gesprochen. Die Frage, ob man überall Subboard fahren darf, wird aufgeworfen, und die Streamerin erklärt, dass man diesbezüglich auf die Regeln achten muss.
Kooperationswünsche und zufällige Entdeckung
03:27:58Die Streamerin äußert den Wunsch nach einer Kooperation mit Valve, den Machern des Steam Decks, um überall zocken zu können. Sie scherzt darüber, dass sie keine Kamera hat und kein Fotograf ist. Es wird diskutiert, wie lange man von München zum Alpsee braucht. Die Streamerin entdeckt eine Stelle, die sie unbedingt abfahren möchte. Sie äußert sich positiv über die Idee, zum FKK-Stein zu gehen und Chad sich auszuziehen. Die Streamerin bestätigt, dass sie an ihre Flosse gedacht hat und dass es drüben eine Insel mit einem Häuschen gibt, zu der sie fahren möchte. Sie wünscht sich eine Wasserwaage, um entspannter zu sein, wenn das Board nicht gerade ist. Sie überlegt, sich hinzustellen, um den Boden besser sehen zu können, und erklärt, dass sie eine Sporthose unter ihrem Rock trägt. Die Streamerin fühlt sich wie eine Gondelfahrerin, wenn sie auf dem Board steht. Es wird ein ins Wasser gefallener Baum entdeckt. Sie will herausfinden, wo sie eben rübergefahren ist, um nicht aufzusetzen, und bemerkt, dass es von oben cool aussieht. Die Streamerin steht auf dem Board, um schneller vorwärtszukommen, und zeigt den Chat die Fische im Wasser. Sie liest eine liebe Nachricht von Locke vor und bedankt sich für die fünf geschenkten Subs. Sie erklärt, dass es wichtig ist, beim Subboarden weiche Knie zu haben, um nicht ins Wasser zu fallen. Die Streamerin filmt von oben, um die Fische besser zu zeigen, und erklärt, warum sie nicht von unten filmen kann. Sie bedankt sich für die Fallos und zeigt Baumstümpfe am Boden.
Erkundung der Wassertiefe und Beobachtungen am Ufer
04:28:30Es wird festgestellt, dass das Wasser tiefer ist als es scheint, oft drei bis fünf Meter tief, was das Schwimmen erschwert. Es wird eine große Bewegung im Wasser bemerkt. Die Einschätzung der Wassertiefe von oben ist schwierig. Trotz des hellen Wassers werden Tiefen von etwa drei bis vier Metern vermutet. Es wird vermutet, dass ein großer Fisch gesprungen ist. Es wird eine kleine Insel angesteuert. Der Zustand des Wassers wird als grün-blau und mineralisch beschrieben. Der Grund für weniger Badegäste könnte die nicht übermäßig heiße Temperatur sein. Es wird ein Mann erwähnt, der nackt schwimmen ging. Ein Schild wird inspiziert, aber es enthält keine Informationen. Es wird über eine Insel in einem See bei München gesprochen, die ein beliebter Treffpunkt für Männer im Gebüsch sein soll. Die Person drückt den Wunsch aus, an diesem Ort zu leben und genießt die Schönheit der Umgebung.
Überlegungen zum Fahren im Stehen und Beobachtungen von Badegästen
04:35:36Es wird erklärt, warum das Fahren im Stehen während des Streams vermieden wird, hauptsächlich aus Sicherheitsgründen und um unerwünschte Aufnahmen zu vermeiden. Es wird erwähnt, dass sich eine nackte Person in der Nähe befindet, woraufhin sich die Position verändert wird, um diese Person aus dem Blickfeld zu bringen. Es wird über das Tragen von Hosen gesprochen und Witze darüber gemacht, wie unbequem diese sein können, wobei Anekdoten über den Opa und Uropa einbezogen werden, die es bevorzugten, keine oder nur lockere Kleidung zu tragen. Es wird über gesunde Snacks für unterwegs diskutiert, wobei Vorschläge wie Nüsse, Obst, Gemüse und Wildkräuter genannt werden. Es wird ein Stativ mit Befestigungsgurt erwähnt, das für den Stream verwendet wird. Ein Follower-Ziel von 2000 wird angesprochen, bei dem ein Rad gedreht wird, um ein Land für einen zukünftigen Stream zu bestimmen.
Diskussion über Ausrüstung, Polaris und Badepläne
04:45:43Es wird die einfache und günstige Ausrüstung gelobt. Es wird erwähnt, dass man sich aufgrund des Streams fast Essen von McDonalds geholt hätte. Die Frage nach dem Alter wird humorvoll abgewehrt. Es wird der Wunsch geäußert, im Wasser zu schwimmen, aber Bedenken hinsichtlich der Kleidung und der Haare werden geäußert. Es wird erwähnt, dass man auf Twitch niemals im Bikini zu sehen sein wird. Es wird kurz auf die Polaris eingegangen. Es wird festgestellt, dass das Wasser flach ist und über einen großen Stein gefahren wurde. Es wird der Plan gefasst, einmal um die Insel zu fahren. TikTok-Dreharbeiten auf einem Steg werden beobachtet. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, die Hitzeentwicklung bei einem Tauchstream zu bewältigen. Es werden kleine Fische beobachtet und das unterschiedliche Verhalten von Fischschwärmen an der Oberfläche und in der Tiefe des Wassers beschrieben.
Beobachtungen am Alpsee und Diskussionen über Follower
04:51:54Es wird erwähnt, dass über die Person gesprochen wird. Es wird bestätigt, dass man sich am Alpsee befindet. Es wird überlegt, ob man wegen des Basses ein bisschen taub ist. Es wird auf die Frage nach dem Wochenende eingegangen. Es wird nach dem Geburtstag von Torben gefragt. Es werden Videos in die Gruppe gemacht. Es wird ein Vorfall mit einem User namens Raudi erwähnt, der Sticker abgemacht hat. Es wird festgestellt, dass viele Leute schwimmen und sich sonnen. Die Tretboote werden als recht laut empfunden. Es wird sich über die erreichten 39.000 Follower gefreut. Es wird über die Wassertemperatur diskutiert, wobei einige sie als kalt empfinden, während andere sie als angenehm beschreiben. Es wird erwähnt, dass Leute alles auf ihren Boards transportieren. Es wird der Wunsch geäußert, wieder in eine bestimmte Richtung zu fahren. Es wird über Influencer gelästert, die TikToks drehen. Es wird festgestellt, dass viel los ist im Vergleich zu sonst.
Erlebnisse mit dem Kanupaddel und Gedanken über Fossilien
05:02:11Es wird sich für den Raid bedankt. Es wird erwähnt, dass Emre gerne beim Fortnite zugeschaut hat. Es wird sich über die ganzen Follows gefreut. Es wird erklärt, warum die Support-Streams gestartet wurden, um die Natur zu zeigen. Es wird über die Unterschiede zwischen einem Rennrad und einem Gravelbike gesprochen. Es wird die Frage beantwortet, ob man eine Influencerin ist. Es wird sich über Leute aufgeregt, die sich über alles aufregen. Es wird sich über den Preis des Subboards gewundert. Es wird sich über die lauten Tretboote beschwert. Es wird die Hoffnung geäußert, keine Haie im See zu sehen. Es wird sich gewünscht, Orcas zu sehen. Es wird erwähnt, dass man auf diesen Moment gewartet hat, auf den Steg zu können. Es wird überlegt, was für Reifen man hat. Es wird von Seeschlangen erzählt, die man schon gesehen hat. Es wird sich gefragt, warum es so kalt ist. Es wird erwähnt, dass man unterhalb der Zugspitze ist.
Diskussion über invasive Arten und die Wasserqualität
05:05:42Es wird überlegt, was mit der Wanze passiert. Es wird über invasive Arten diskutiert, insbesondere über Feuerfische in Griechenland. Es wird festgestellt, dass es über 39.000 Follower gibt und man gespannt ist, ob die 40.000 dieses Jahr noch erreicht werden. Es wird die angebliche Trinkwasserqualität des Wassers erwähnt. Es wird festgestellt, dass man die ganzen Nachrichten nicht sieht, die komische Leute schreiben. Es wird sich über komische Nachrichten im Chat amüsiert. Es wird überlegt, ob es eine gute Idee ist, vom Wasser zu nippen. Es wird die Idee diskutiert, zwischen den Halloween-Feiertagen nach Holland zu fahren. Es wird erwähnt, dass man am Dienstag auf der IAA streamt. Es wird sich darauf gefreut, auf dem Steg zu chillen. Es wird festgestellt, dass die Tretboote wie eine Dampflok klingen. Es wird erwähnt, dass man auf seine Ernährung achten muss.
Bewunderung der Natur und Beobachtungen am Alpsee
05:32:08Es wird die Schönheit des Ortes betont und die Frage aufgeworfen, warum die schönsten Orte so weit weg sind. Es wird erwähnt, dass man maximal bergab auf der Autobahn 180 fährt. Es wird festgestellt, dass man den Boden sehen kann, obwohl es 3-4 Meter tief ist. Es wird die Natur als krank schön bezeichnet. Es wird die Seerettung am Alpsee entdeckt. Es wird die Aussicht als geil bezeichnet. Es wird geschätzt, dass es drei Meter tief sein soll. Es wird festgestellt, dass viel los ist, aber man ein Subboard hat. Es wird die Schönheit des Streams hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass man noch nie so was Schönes gesehen hat. Es wird der Lieblingsort gezeigt. Es wird festgestellt, dass man hier nicht stehen kann, da es schon so drei Meter tief ist. Es wird bedauert, dass man keine großen Fische sieht. Es werden kleine Fische im Wasser entdeckt. Es wird festgestellt, dass man die Tiefe besser einschätzen kann, wenn man sitzt. Es wird sich gefragt, was das für Hütten sind. Es wird erwähnt, dass es vorne ein Restaurant gibt. Es wird von einem kleinen See neben dem Tegernsee erzählt. Es wird erwähnt, dass man gerne Subwatch-Streams macht.
Erlebnisse und Gedanken während der Fahrt auf dem Subboard
05:39:26Es wird erwähnt, dass es immer so ein Geflieber hier gibt. Es wird festgestellt, dass es jetzt sehr wackelfest ist. Es wird sich über kalte Füße beschwert. Es wird sich daran erinnert, dass es kein Dirne für einen gab. Es wird über die Traurigkeit am Trödeln gesprochen. Es wird sich abgestoßen. Es wird sich gefragt, wie es auf dem Fluss ist. Es wird erwähnt, dass man mit dem Stand-Up Paddling auf der Ostsee angefangen hat. Es wird die geile Natur gelobt. Es wird sich gewünscht, dass es immer so schön sein kann. Es werden Hunde gehört. Es wird gefragt, ob man auf der Donau abborden darf. Es wird sich überlegt, ob man Freibäute hochsehen soll. Es wird sich an den Schwimmontag erinnert. Es wird erwähnt, dass man aus Thüringen kommt, aber in München wohnt. Es wird erzählt, dass man sich in Ulm für ein Biologiestudium beworben hat. Es wird festgestellt, dass es aussieht wie Kanada. Es wird vermutet, dass man jetzt in dem Bereich ist, wo die ganzen Nackten sind.
Kooperationsanfrage von Temu und Diskussion über Datenschutz
05:45:38Es wird erwähnt, dass Temu, ein Online-Marktplatz, eine Kooperationsanfrage gesendet hat. Im Chat wird diskutiert, ob man mit Temu eine Kooperation eingehen sollte, da es Bedenken hinsichtlich des Verkaufs von Daten gibt. Die Frage wird aufgeworfen, ob eine Kooperation mit Temu einem 'Verkauf der Seele' gleichkommt. Die Streamerin äußert sich kritisch über solche Praktiken und betont, dass sie es verwerflich findet, wenn Unternehmen offensichtlich Daten verkaufen. Sie erwähnt, dass sie von Temu über Instagram kontaktiert wurde, wo der Account mehrere Millionen Follower hat. Die Streamerin betont, dass sie es vorzieht, Orte zu besuchen, die sie schön findet, und dass der Alpsee einem Paradies ähnelt. Sie plant, in Zukunft wieder an solchen Orten zu entspannen und die Natur zu genießen.
Planung eines Camper-Projekts und IRL-Reisen
05:51:40Es wird über den Wunsch nach einem eigenen Camper gesprochen, um diesen im Stream auszubauen und für gemeinsame Ausflüge zu nutzen. Die Streamerin äußert den Wunsch, einen Camper zu kaufen und diesen im Stream umzubauen, weiß aber noch nicht, wo sie ihn unterbringen soll. Sie erwähnt, dass sie gerne mit ihren Zuschauern in der Natur chillt und reist. Sie spricht über verschiedene Optionen für den Kauf eines Campers, darunter gebrauchte Transporter von Volkswagen und Ford, und diskutiert die Vor- und Nachteile von Mietfahrzeugen im Vergleich zum Besitz eines eigenen Campers. Es wird eine Kooperation mit einem Camperverleih erwähnt, die jedoch nicht zustande kam, da die Streamerin den Camper selbst bezahlen und zusätzlich kostenlose Werbung machen sollte. Sie plant, den Ausbau des Campers als Stream-Content zu nutzen und ihre kreativen Fähigkeiten im Bereich Inneneinrichtung einzubringen. Die Streamerin erinnert sich an ihre erste IRL-Reise und plant weitere lustige IRL-Aktionen mit anderen Streamern, wobei sie die technische Umsetzung noch prüfen muss.
Diskussion über BF2-Fahrzeuge und IRL-Projekte
06:16:14Die Streamerin spricht über BF2-Fahrzeuge, die für Schwer- und Großraumtransporte eingesetzt werden. Es wird erwähnt, dass ein Zuschauer vorgeschlagen hat, alte BF3- oder BF2-Fahrzeuge zu holen, die nicht mehr gebraucht werden. Die Streamerin erwähnt, dass sie aktuell jeden Tag leichte Halsschmerzen hat und es sie nervt. Sie spricht über ihre Vorliebe für coole IRL-Sachen und hat jemanden gefragt, ob die Person mit ihr etwas Lustiges IRL machen würde. Die Streamerin muss noch prüfen, ob die Technik funktioniert und ob sie ihren Starlink mitnehmen muss oder ob Yannick ihr helfen kann. Sie stellt sich vor, dass es sehr witzig wäre. Es wird überlegt, ob es technisch umsetzbar ist.
Charakter und Community im Streaming
06:30:02Die Streamerin spricht über die Bedeutung des Charakters und der Persönlichkeit im Streaming. Sie glaubt, dass Menschen sich zu Streamern hingezogen fühlen, die authentisch sind und ihre Fehler zeigen. Sie betont, dass ein harmonischer Chat wichtig ist und sie keinen Wert auf toxische Verhaltensweisen legt. Die Streamerin spricht über das Phänomen des 'Schrimpens', bei dem Zuschauer versuchen, die Streamerin zu umwerben, und dass sie dies unangenehm findet. Sie schätzt Selbstironie und mag es nicht, wenn sich Leute zu ernst nehmen. Es wird diskutiert, ob Beziehungen zwischen Streamern und Zuschauern funktionieren können, und die Streamerin betont, dass Gefühle im Spiel sein müssen. Die Streamerin erwähnt, dass sie eine sehr respektvolle Community hat und hofft, dass dies so bleibt.
Dankbarkeit und Community-Nähe
06:53:06Die Streamerin äußert ihre Dankbarkeit darüber, dass die Zuschauer ihre Reisen und Ausflüge genießen und sie daran teilhaben können. Sie schätzt die Freiheit, die sie durch das Streamen hat, und betont, wie wichtig es ihr ist, ihre Community mitzunehmen. Es wird kurz auf Zuschauerzahlen eingegangen, wobei sie erklärt, dass sie diese bewusst ausblendet, um den Fokus nicht darauf zu legen und die Community nicht zu beeinflussen. Sie ermutigt andere Streamer, es ihr gleichzutun, da negative Zuschauerzahlen oft die Stimmung der Streamer und somit auch die der Community beeinträchtigen können. Sie erklärt, dass sie viele Lurker hat, da sie früh streamt und viele Leute den Stream nebenbei laufen lassen. Sie möchte sich nicht dafür rechtfertigen müssen, dass wenige Leute schreiben, da sie eine große Lurk-Community hat. Die Streamerin betont, dass Lurker für den Stream sehr wichtig sind und dass sie wegen ihnen so coole Sachen machen kann.
Diskussion über Community-Interaktion und Lurker
07:01:40Ein Zuschauer merkt an, dass er es vermisst, wenn in einem Stream mit vielen Zuschauern nicht wenigstens jemand Hallo sagt. Die Streamerin erklärt, dass dies oft in kleineren Communities üblicher sei, wo die Interaktion persönlicher ist. Sie beschreibt einen Community-Wechsel, bei dem einige Zuschauer kleinere Streams bevorzugen, um sich wahrgenommen zu fühlen, während andere größere Streams meiden, aus Angst, in der Masse unterzugehen. Sie betont, dass es normal sei, verschiedene Präferenzen zu haben. Die Streamerin spricht über parasoziale Beziehungen, die besonders bei kleineren Streamern entstehen können, da die Zuschauer eine engere Bindung aufbauen und sich dem Streamer näher fühlen. Sie erklärt, dass sie eine große Lurk-Community hat, weil sie früh streamt und die Leute den Stream im Hintergrund laufen lassen. Sie betont, dass Lurker sehr wichtig für den Stream sind und dass sie wegen ihnen so coole Sachen machen kann.
Küchenprobleme, Streamer-Alltag und Halloween-Ideen
07:06:10Es wird über die Qualität ihrer Küche gesprochen, wobei sie erwähnt, dass es sich um eine billige Küche handelt, deren Schranktüren schief sind. Sie spricht auch über Probleme mit ihren Küchengeräten. Die Streamerin erwähnt, dass sie in Deutschland fast niemand eine Schwimmweste beim Stand-Up-Paddling trägt. Sie erzählt von einem Streamer namens Stegi, der Minecraft streamt und einen VTuber-Charakter hat. Sie erwähnt, dass sie eigentlich morgen mit dem SUP-Board fahren wollte, aber das Wetter heute so gut ist. Sie überlegt, ob sie in die Losteria fahren soll, um etwas zu essen, da sie noch nichts gefrühstückt hat. Sie spricht über ihren Schlafrhythmus und dass sie versucht, um 23 Uhr ins Bett zu gehen und um 6 Uhr aufzustehen, was aber nicht immer klappt. Die Streamerin fragt die Community nach ihrer Meinung zu einer Halloween-Idee, bei der sie abends mit Taschenlampen einen Lost Place mit Dieben besuchen würde. Sie betont, dass sie dafür jemanden finden muss, der ihr die legale Erlaubnis gibt, einen Lost Place zu betreten, um Probleme mit Hausfriedensbruch zu vermeiden.
Technische Probleme, Community-Interaktion und kulinarische Pläne
07:22:36Die Streamerin kündigt an, die Kamera zu wechseln, da sie die andere besser transportieren kann und sie ohnehin bald ins Auto steigen wird. Sie bemerkt, dass der Akku ihres Mikrofons bald leer sein müsste und sie es dann wechseln muss. Sie fragt sich, ob sie von der Wasserwacht beobachtet wird, da es komisch aussehen muss, wie sie mit ihren Kameras redet. Es gibt Probleme mit der Internetverbindung, und sie entschuldigt sich für die ruckelige Verbindung. Sie vermutet, dass ein Zuschauer namens Ralle abgeschreckt wurde und nicht wiederkommen wird, weil er getimeoutet wurde. Sie erklärt, warum sie keine Zuschauerzahlen anzeigen möchte, weil sie es nicht an ihren Zuschauern auslassen möchte, ob die Zahlen gut sind oder nicht. Sie fragt die Community, ob sie die Losteria kennt und was sie dort gerne isst. Sie erwähnt, dass sie wahrscheinlich wie beim letzten Mal erst den Schlauch an die Pumpe macht, um das SUP-Board zu entleeren. Sie entschuldigt sich kurz und mutet den Stream, um Kopfschmerzen zu vermeiden.
Parkplatzsuche und Restaurantbesuch
08:22:18Nachdem die Parkplatzsuche erfolgreich abgeschlossen ist, betritt die Streamerin ein Restaurant. Sie äußert sich erfreut darüber, einen guten Platz bekommen zu haben, und interagiert kurz mit dem Personal. Während sie auf ihr Essen wartet, kommentiert sie die Anwesenheit anderer Gäste und scherzt über einen Chatteilnehmer. Sie bestellt stilles Wasser und ringt mit der Entscheidung, was sie essen soll, da sie Appetit auf Salat, Pasta und Pizza hat. Die Streamerin dreht sich um, um die Szenerie besser einzufangen und die Kamera auszurichten, während sie auf ihre Bestellung wartet. Sie reflektiert humorvoll über ihre Vorliebe, Essen offen zu genießen, ohne die Kamera zu verstecken, und nimmt Bezug auf mögliche Reaktionen anderer Gäste.
Pizza Bestellung und Vorliebe für ungewöhnliche Zutaten
08:28:21Die Streamerin gibt ihre Pizza Bestellung auf, wobei sie eine Pizza mit Doppelbelag wählt, um verschiedene Geschmacksrichtungen zu kombinieren. Sie äußert ihre Begeisterung für reichhaltige Beläge und ungewöhnliche Zutaten wie Artischocken, Oliven und Kapern, die viele Leute als eklig empfinden. Sie erinnert sich an eine Caesar Pizza und ihre Vorliebe für Sardellen. Während sie auf ihr Essen wartet, bedankt sie sich bei Moritz für einen Big Raid und grüßt Pirato von der IFA, einer Technikmesse, die sie in Erwägung gezogen hatte zu besuchen. Es folgt ein kurzer Austausch über eklige Lebensmittel, wobei Lakritze als die persönliche Abscheulichkeit der Streamerin hervorgehoben wird, im Vergleich zu anderen ungewöhnlichen Speisen wie tausendjährigem Ei und Surströmming, die sie bereits probiert hat. Sie drückt ihre Verwunderung darüber aus, wie voll es im Restaurant ist und erwähnt, dass sie einen guten Parkplatz gefunden hat.
Erinnerungen an frühere Streams und Diskussion über eklige Lebensmittel
08:33:13Die Streamerin erinnert sich an eine Zeit, als Zwinker-Smileys auf ihrem Kanal verboten waren. Sie fragt den Chat nach ihren ekligsten Essenserfahrungen und teilt ihre eigene Abneigung gegen Lakritze, insbesondere die salzige Variante aus Schweden. Es wird über verschiedene ungewöhnliche und fermentierte Speisen gesprochen, darunter Surströmming und Gammelhai, wobei die Streamerin ihre diesbezügliche Robustheit betont. Sie äußert sich verwundert darüber, dass der Chat so viel über Surströmming schreibt und fragt sich, ob sie das Thema selbst angesprochen hat. Die Streamerin erwähnt, dass sie den fermentierten Hering sowohl in Schweden als auch im Disgusting Food Museum probiert hat, wobei die schwedische Version etwas frischer gewesen sei.
Pizza-Genuss, Essgewohnheiten und Interaktion mit dem Chat
08:48:17Die Streamerin genießt ihre Pizza und interagiert mit dem Chat über verschiedene Themen rund ums Essen. Sie fragt nach den Lieblingspizzen der Zuschauer und erzählt, dass ihr Manager Pizza nicht mag, weil sie wie Brot mit Tomatensauce schmecke. Es wird über Thunfischpizza, Chiliöl und verschiedene Beläge diskutiert. Die Streamerin teilt ihre Vorliebe für Pizza mit vielen Zutaten und ihre Abneigung gegen Pasta, da diese ihr oft zu eintönig schmeckt. Sie bedankt sich bei Zuschauern für liebe Worte und erwähnt, dass sie oft selbstkritisch ist, obwohl sie schon viele coole Streams hatte. Es folgt ein Gespräch über ungewöhnliche Essensvorlieben und die Reaktion anderer darauf. Die Streamerin betont, dass sie kein schwieriger Mensch sei, was Essen angeht, und erinnert sich an ihren Besuch im Disgusting Food Museum.
Offene Gespräche über persönliche Erfahrungen, psychische Gesundheit und zwischenmenschliche Beziehungen
09:15:48Die Streamerin spricht offen über persönliche Erfahrungen, einschließlich ihrer Kindheit und familiären Herausforderungen. Sie betont, wie wichtig es ist, über psychische Gesundheit zu sprechen und sich Hilfe zu suchen, wenn nötig. Sie lobt Zuschauer, die Therapie machen, bevor sie Kinder bekommen, und betont, wie sehr Eltern ihre Kinder prägen, besonders wenn sie selbst Therapie brauchen. Die Streamerin teilt ihre Gedanken über Menschen, die leichtfertig Kinder bekommen, ohne sich der Verantwortung bewusst zu sein. Sie erwähnt ein Buch über weibliche Psychopathen und wie schlimme Erfahrungen in der Kindheit zu Manipulation führen können. Es wird über die Bedeutung von Empathie und die Schwierigkeit gesprochen, mit empathielosen Menschen umzugehen. Die Streamerin ermutigt Zuschauer, sich nicht für ihre Unsicherheiten zu schämen und sich Hilfe zu suchen, wenn sie diese benötigen. Sie kritisiert Klarna und ähnliche Bezahldienste, die zu Verschuldung führen können.
Kindheitstrauma, Therapie und die Bedeutung von Offenheit
09:27:23Die Streamerin teilt sehr persönliche Einblicke in ihre schwierige Kindheit, die von Vernachlässigung und der Gefahr eines Kinderheimaufenthalts geprägt war. Sie betont, wie ihre Großeltern ihr Leben gerettet haben und dass jeder Mensch sein eigenes Päckchen zu tragen hat. Sie ermutigt ihre Zuschauer, freundlich zu anderen zu sein, da man nie wisse, was diese durchgemacht haben. Die Streamerin spricht über ihre eigenen Ängste und Traurigkeit in der Kindheit und wie sie gelernt hat, sich über kleine Dinge im Leben zu freuen, um diese negativen Gefühle zu überwinden. Sie betont, wie wichtig es für sie war, offen über ihre Probleme zu sprechen und ihre Gefühle auszudrücken, anstatt sie zu unterdrücken. Sie ermutigt ihre Zuschauer, ein intaktes Elternhaus zu schätzen und ihren Familien zu zeigen, wie viel sie ihnen bedeuten. Die Streamerin bedankt sich für den Support und betont, dass sie offen über ihre Erfahrungen spricht, weil sie es wichtig findet, dass Menschen wissen, dass sie mit ihren Problemen nicht allein sind.
Flugkostenrückerstattung und Paypal Fall
09:41:30Es gab eine Rückerstattung der Flugkosten, wobei das Geld bereits zurückerhalten wurde. PayPal hat den Fall positiv entschieden. Es wird erwähnt, dass man sich nicht in jungen Jahren verschulden sollte. Die Streamerin hat seit Ewigkeiten ein PayPal-Konto und hat sogar ihre Großeltern-Firma gefragt, ob sie etwas von ihrem PayPal-Konto kaufen darf. Sie fühlt sich verschleimt, was sie darauf zurückführt, dass alles wieder zum Leben erweckt wird. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, als junger Erwachsener abgelehnt zu werden und über finanzielle Entscheidungen, wie den Verzicht auf einen 40-Euro-Artikel zugunsten der Flugkosten von 600 Euro.
Technische Ausstattung und persönliche Befindlichkeiten
09:55:07Der Haupt-PC wird vorgestellt, ebenso wie ein alter Tower, der als Backup dient, falls der Haupt-PC ausfällt. Es wird erwähnt, dass der alte Tower erstmal behalten wird. Die Streamerin äußert sich über Joggen, das sie hasst, im Gegensatz zum Radfahren. Sie fühlt sich rülpsig und vermutet, dass ihr Ohr berührt wurde. Nach einem Toilettenbesuch berichtet sie, dass es ihr gut geht und sie auf dem Klo Italienisch gelernt hat. Sie erwähnt, dass sie nicht geschwitzt hat und ihr Englisch ganz gut ist. Sie spricht über den Akkuverbrauch beim Streamen und dass sie drei Powerbanks mitgenommen hat. Abschließend wird erwähnt, dass sie etwas vergessen hat und ihr Kater Kito an ihren Haaren frisst.
Verkehrschaos und Reise nach München
10:11:02Es wird über den deutschen Verkehr und Erfahrungen in anderen Ländern wie Mexiko, Japan, China und Vietnam gesprochen. Vietnam wird als besonders chaotisch im Straßenverkehr beschrieben. Die Streamerin berichtet, dass sie noch nie in Hamburg mit dem Auto gefahren ist. Sie wollte eigentlich den ganzen Tag auf dem See verbringen. Ein Unfall scheint sich direkt am Tunneleingang ereignet zu haben, was zu einem Stau führt. Einige Fahrer kehren um und fahren rückwärts von der Autobahn. Die Streamerin versucht, den Stau zu umfahren und sucht nach alternativen Routen. Sie fährt vorsichtig und erwähnt eine Parkbucht. Das Navi zeigt eine 50-minütige Verzögerung an. Sie kommentiert, dass sie nicht gedacht hätte, dass ein Sonntagsrabatt einen solchen Stau auslösen würde.
Stau, Raids und Persönliche Interaktionen
10:24:02Die Streamerin steckt im Stau und wird von einem Zuschauer im Auto hinter ihr erkannt und angewunken. Sie bedankt sich für einen Raid von Blackhammerplay. Es wird über die Schwierigkeiten mit dem Text-to-Speech gesprochen und überlegt, es leiser zu machen. Sie entschuldigt sich dafür, sich nicht richtig vorgestellt zu haben, da die Situation etwas überfordernd ist. Die Streamerin erwähnt, dass sie schon seit 10 Stunden live ist und den ganzen Tag auf dem See verbracht hat. Sie bedankt sich für Subs und erwähnt, dass sie heute schon IRL unter der Zugspitze gemacht hat. Sie traut sich nicht, in den Rückspiegel zu gucken und bedankt sich für weitere Subs. Es wird über einen Unfall im Wagen vor ihr gesprochen und die lange Uptime des Streams erwähnt. Die Streamerin weiß nicht, warum der Zuschauer winkt und scherzt über "Fotzen-Sonntag". Sie bedankt sich für weitere Unterstützung und wünscht viel Spaß beim Football schauen.
Community-Interaktionen und Werbeaktionen
10:51:51Die Streamerin reagiert auf Nachrichten im Chat, darunter einige, die sie als "angeekelt" bezeichnet. Sie betont die Bedeutung ihres "Brandsafe" und erwähnt, dass sie ihn in Österreich gelassen hat. Es wird über eine englische Nachricht diskutiert, die sie nicht gut versteht. Die Streamerin äußert sich über den eskalierten Chat und die "40 Jokes". Sie bewirbt die Auswahl von PrepMeMeal und bietet einen Rabattcode an. Sie lobt den Bot und die Community für ihren Humor und ihre Unterstützung. Es wird über die Stream Awards gesprochen und darum gebeten, Clips einzureichen. Die Streamerin erklärt, dass sie keine Witze mag, sondern eher Wortwitze witzig findet. Sie lobt die Community dafür, dass sie Fremde zum Lachen bringt und betont, wie viel Spaß sie auf der Fahrt hatte. Sie fragt sich, was gesünder ist, Kornbrötchen oder Kuchenbrötchen.
Stau, Follower und Persönliche Befindlichkeiten
11:24:20Es wird festgestellt, dass es wieder stauiger wird. Die Streamerin ist fast an der Münchner Grenze. Sie versteht nicht, warum ihre Pflanzen immer vertrocknen. Sie ist ein bisschen müde und hat wieder Halsschmerzen. Sie bedankt sich für die ganzen Follows und erwähnt, dass sie heute die 39.000 Follower erreicht hat. Mindestens 130 Follower sind heute dazugekommen. Fdiven hat sie gestern zum Essen eingeladen und die Rechnung bezahlt. Es wird über die "Klotaktik" gesprochen. Die Streamerin war heute sehr viele Stunden auf dem See und noch etwas essen. Ihre Ankunftszeit wird orange angezeigt, was bedeutet, dass irgendwo noch Stau ist. Sie fragt, ob Subelina jetzt entbannt ist. Die Nachrichten von Subelina tragen dazu bei, dass ihre "sanity down" geht. Es wird erwähnt, dass sie gerade so zum Sonnenuntergang in der Stadt ankommt. Sie will Musik hören, kann aber jetzt nicht einschalten.
Auto, Führerschein und Community-Lob
11:35:23Die Streamerin erklärt, dass sie das Auto bekommen hat, weil das alte Auto keinen TÜV mehr bekommen hätte. Das alte Auto hatte so viele Macken, dass sie die Mängel abfotografieren sollte, um sie nicht bezahlen zu müssen. Sie freut sich darauf, die Kontaktlinsen rauszunehmen. Sie hört nie Radio und es ist ihr gar nicht mehr in den Sinn gekommen. Das alte Auto war ein über 20 Jahre alter Passat. Sie manifestiert sich ein Traumauto, einen GR 86, und möchte sich nächstes Jahr den GR86 ansehen, dann aber mit Tempomat. Sie hofft, dass sich jemand bei einem Unfall nicht verletzt hat. Sie hat ihren Führerschein seit elf Jahren. Sie lobt die Community dafür, dass sie Spaß gemacht, aber größtenteils alle Grenzen eingehalten hat. Sie findet es schlimm, dass auf den Regeln 30 steht. Sie hat schon wieder etwas vergessen. Hat jemand von euch schon mal den Mond gesehen? Sie ist am Starnberger See. Sie guckt nachher mal, ob sie ihr Handy updaten kann, damit Text-to-Speech wieder funktioniert.
Abschluss des Streams und Dankesworte
11:54:21Die Streamerin beschreibt die Autofahrt als Albtraum. Sie möchte noch draußen sein. Sie fragt, ob ein Mod da ist, der zu Metachi raiden kann. Sie grüßt ihre Mutter. Sie bedankt sich für den richtig lustigen und witzigen Stream und wünscht einen wunderschönen Abend. Sie bedankt sich für den unglaublich unterhaltsamen Stream. Sie fährt hier Tretboot. Sie bedankt sich für den geilen Streaming und den Spaß, den sie hatte. Sie hofft, dass die Zuschauer auch Spaß hatten und viel lachen konnten. Sie bittet darum, Liebe bei Mitashi und Freddy dazulassen. Sie bedankt sich für jeden Sub und Lurker und für fast 80 Subs. Sie wünscht eine gute Nacht und einen guten Start in die neue Woche. Sie fand es "fotzig" und hatte sehr viel Spaß. Der Stream wird beendet.