PROTEIN KASIERSCHMARREN ! märzmitherz lieferando löwenanteil

Minuself kocht Protein-Kaiserschmarrn mit Lieferando für guten Zweck

PROTEIN KASIERSCHMARREN ! märzmitherz...
MinusElf
- - 04:11:10 - 14.376 - Just Chatting

Minuself wagte sich an die Zubereitung eines Protein-Kaiserschmarrns, wobei Lieferando als Partner involviert war. Die Aktion stand im Zeichen der 'März mit Herz' Spendenkampagne. Neben dem Kochen gab es Gespräche über gesunde Ernährung, das Essverhalten von Katzen und persönliche Krankheitsbewältigung. Der Kaiserschmarrn wurde verkostet und bewertet.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Technische Anpassungen

00:10:34

Die Streamerin begrüßt die Zuschauer und bedankt sich für die Unterstützung, insbesondere bei Tobi für 21 Monate Support. Es gab anfängliche Probleme mit den Alerts, die aber behoben wurden. Sie erwähnt, dass sie heute Morgen ihre Haare gewaschen hat und dafür Applaus erwartet. Es wird über den Gesundheitszustand gesprochen, wobei sie andeutet, dass es ihrem Brustkorb besser geht. Kalle wird für 19 Monate Support gedankt. Sie grüßt diverse Zuschauer namentlich und erwähnt, dass sie Schimmeltests bestellt hat, um zu prüfen, ob ihre Lungenentzündung durch Schimmel in ihrem Zimmer verursacht wurde. Sie erklärt, wie diese Schimmeltests funktionieren und dass sie Sporen in der Luft analysieren. Die Streamerin bedankt sich bei Niakor für ein Prime-Abo und zeigt Fotos von sich, wobei sie sich selbst als Rentnerin bezeichnet. Sie hört die Alerts leise und bedankt sich bei Anna für Spenden und Giftsubs. Es folgen weitere Danksagungen für Support und die Ankündigung, dass sie die Schimmeltests bald ausprobieren wird, um die Ursache ihrer Lungenentzündung zu finden.

Sonntagspläne: Kaiserschmarrn und Gesundheit

00:17:09

Die Streamerin plant, am Sonntag mit den Zuschauern Kaiserschmarrn zu kochen und danach schlafen zu gehen. Sie entschuldigt sich, Simon versehentlich mit falschem Namen angesprochen zu haben und erklärt, dass ihre noch nassen Haare sie ablenken. Es wird über die Zeitumstellung und ihren späteren Start in den Tag gesprochen. Sie bedankt sich für aufmunternde Worte bezüglich ihres Lachens, das durch die Lungenentzündung beeinträchtigt ist. Die Streamerin teilt ihre geplanten Aufgaben wie Wohnungsputz und Wäsche waschen, wobei sie hofft, dass die reparierte Waschmaschine wieder richtig funktioniert. Sie spricht über den Umbau des Badezimmers bei einem Zuschauer und reflektiert über das Gefühl von Eigenheim. Es wird über das Ghosting durch eine Kollegin gesprochen und ihre eigene Tendenz, manchmal spät zu antworten. Die Streamerin bedankt sich für weitere Gifted Subs und erwähnt, dass sie noch nichts getrunken hat. Sie freut sich über die bevorstehende Reise eines Zuschauers zum Kilimandscharo und erwähnt, dass auch sie sich langsam von ihrer Lungenentzündung erholt und sich auf zwei coole Sachen im Jahr 2025 freut, die ihr Leben positiv beeinflussen werden.

Kaiserschmarrn-Vorbereitungen und Partnerschaft mit Lieferando

00:23:42

Die Streamerin kündigt an, heute einen Protein-Kaiserschmarrn zu machen, da sie Kaiserschmarrn mag und noch Ski übrig hat. Sie betont, dass es sich um eine Hauptmahlzeit handeln soll und sie noch nie zuvor Kaiserschmarrn gemacht hat. Sie erwähnt, dass sie keine Rosinen mag und niemals freiwillig Rosinen kaufen würde. Es wird über Apfelmus als mögliche Beilage diskutiert, obwohl sie eigentlich abnehmen sollte. Die Streamerin bedankt sich für den Support, der zu einem halben Hypetrain geführt hat. Sie überlegt, Kaiserschmarrn mit Ski zu machen, um Zucker zu sparen. Sie erwähnt, dass sie eventuell noch Äpfel hat, um Apfelmus zuzubereiten. Sie bedankt sich für weitere Spenden und erwähnt, dass der Betrag am Ende noch verdoppelt wird. Die Streamerin spricht über leichte Halsschmerzen am Morgen und sucht nach einem Apfelmus-Rezept. Sie stellt fest, dass sie nur zwei Äpfel hat und nicht viel Platz in der Küche. Sie erklärt, warum sie einen Pilz im Hintergrund hat, den ihr Steven geschenkt hat. Es wird über die Menge an Wasser für Apfelmus diskutiert und sie möchte ihre Nachbarn nicht nach Apfelmus fragen. Die Streamerin bedankt sich für weitere Unterstützung und erwähnt, dass sie sich Flavortrops geholt hat. Sie bedankt sich für weitere Spenden und stellt fest, dass sie noch etwas Geld für ein Spendenziel benötigt. Sie spricht über das Gewicht von Äpfeln und dass sie diese eventuell wiegen muss. Die Streamerin kündigt eine Partnerschaft mit Lieferando an, bei der man mit dem Code Minus L25 sparen kann. Sie erwähnt, dass man auch über ihren Link bestellen kann.

Diskussion über K.O.-Tropfen und Spiking

00:53:19

Die Streamerin äußert sich besorgt über den Vorfall, bei dem die Schwester eines Zuschauers K.O.-Tropfen verabreicht wurden und betont, wie oft solche Dinge passieren. Sie erzählt von einem TikTok-Video und einem Cousin, dem ähnliches widerfahren ist. Sie kritisiert, wie man fremden Menschen K.O.-Tropfen untermischen kann und fragt sich, wie so etwas passieren kann. Sie berichtet von Fällen, in denen Kollegen K.O.-Tropfen verabreicht haben und ermutigt zur Anzeige. Die Streamerin spricht über Spiking, bei dem Drogen durch Spritzen in Clubs verabreicht werden und betont, wie schlimm das ist. Sie erklärt, dass Spiking mittlerweile auch in Deutschland angekommen ist und nicht nur in England vorkommt. Sie betont, dass das Problem die kranken Menschen sind, die auf solche Ideen kommen. Sie kritisiert Kommentare, die Opfern die Schuld geben, weil sie feiern gehen und betont, dass das Problem nicht die Kleidung oder das Ausgehen ist, sondern der Mensch an sich. Die Streamerin möchte keinen Geschlechterhass schüren, räumt aber ein, dass es in den meisten Fällen Männer sind, die solche Taten begehen. Sie betont, wie wichtig es ist, sachlich über solche Themen zu reden und dass Geschlechterhass niemandem etwas bringt. Sie rät den Zuschauern, auf sich aufzupassen, da es jeden treffen kann und äußert sich frustriert darüber, dass sie durch die Aufregung keine Luft mehr bekommt.

Verdopplungsaktion für 'März mit Herz' und Community-Interaktionen

01:21:13

DEFCON kündigt an, alle Spenden für 'März mit Herz' bis zu einem Betrag von 15.000 Euro zu verdoppeln. Die Community wird ermutigt, auf die Aktion aufmerksam zu machen, auch wenn sie selbst nicht spenden kann. Es werden Fragen aus dem Chat beantwortet, darunter Fragen zur Herkunft und zum Dialekt. Es gibt Danksagungen für Spenden in Gulden und Hinweise auf Geburtstage im Chat. Der Streamer spricht über die Schwierigkeit, sich zu konzentrieren und nicht ablenken zu lassen, was das Lesen erschwert. Es werden Themen wie das Erwachsenwerden und kindisches Verhalten im Erwachsenenalter angesprochen, insbesondere Mobbing am Arbeitsplatz. Der Streamer äußert die Meinung, dass es keine richtigen Erwachsenen gibt und dass viele Menschen unreif handeln. Es wird über Lästern und Neid unter Kollegen gesprochen, insbesondere im Zusammenhang mit dem Altern von Frauen. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, Vorurteile abzubauen und Menschen zuzuhören, anstatt sie in Schubladen zu stecken. Es wird kritisiert, dass weibliche Streamer oft auf ihr Aussehen reduziert werden und Persönlichkeit und Charakter in den Hintergrund treten.

Planung von IRL-Streams, Fahrradwünsche und Dank für Unterstützung

01:34:04

Es wird über die Idee gesprochen, im Sommer IRL-Streams mit rosafarbenen Fahrrädern in Parks zu machen. Der Streamer berichtet von einem Besuch im Canyon Store und Rose, um Fahrräder anzusehen, wobei Rose jedoch als zu teuer empfunden wurde. Es wird sich bei Zuschauern für die Unterstützung bedankt, darunter für zwei Jahre Support von Inna. Der Streamer äußert sich über die Zeitumstellung und deren Auswirkungen auf den Schlafrhythmus. Es wird überlegt, ob ein Kinderwunsch besteht. Der Streamer erwähnt, dass er Kirmes im Kopf lesen möchte, sich aber nicht konzentrieren kann. Es wird sich bei Coco für 22 Monate Support bedankt. Der Streamer spricht über Ablenkungen und Konzentrationsschwierigkeiten und wie sich dies auf das Lesen auswirkt. Es wird über das Erwachsenwerden und die damit verbundenen Herausforderungen gesprochen. Der Streamer erwähnt, dass er eigentlich gerne liest, aber aktuell nicht die Aufmerksamkeit dafür hat.

Erinnerungen an alte Streaming-Zeiten, Vorurteile und Schönheitsideale

01:46:51

Der Streamer berichtet, dass er seinen alten Gaming-Laptop ausgegraben hat, auf dem er früher gestreamt hat. Es wird sich bei Zuschauern für Komplimente und Unterstützung bedankt. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, ohne Vorurteile in Gespräche zu gehen und Menschen zuzuhören. Er erzählt von Erfahrungen mit Vorurteilen aufgrund seines Aussehens und wie er in Schubladen gesteckt wurde. Dies gelte insbesondere für weibliche Streamer auf Twitch, von denen oft Oberflächlichkeit und sexy Outfits erwartet werden. Der Streamer äußert sich traurig darüber, wenn er auf sein Aussehen reduziert wird und sein Charakter nicht wahrgenommen wird. Es wird über Schönheitsideale und den Wunsch nach Bartwuchs gesprochen. Der Streamer erwähnt, dass er Extensions und Fake-Wimpern verwendet, da sein Haarwachstum nicht so ausgeprägt ist. Es wird sich bei Zuschauern für Komplimente bedankt und der Streamer gibt zu, Schwierigkeiten zu haben, mit Komplimenten umzugehen.

Wünsche bei viel Geld, Küchenvorbereitungen und Katzen-Eskapaden

01:58:00

Der Chat wird gefragt, was er kaufen würde, wenn er viel Geld hätte. Der Streamer würde seiner Oma eine neue Wohnungseinrichtung kaufen und in ein Gravel-Bike investieren, um mit dem Stream von München zum Gardasee zu fahren. Es wird überlegt, eine Immobilie zu kaufen und diese zwischenzuvermieten. Der Streamer äußert sich über die Angst vor Rennrädern im Straßenverkehr. Es wird sich bei Zuschauern für Komplimente bedankt und über die Vorbereitung für den Küchenstream gesprochen. Der Streamer erwähnt, dass er die Uhr umstellen muss und dass ihm etwas im Canyon Store gestohlen wurde. Es wird sich bei Zuschauern für zwei Jahre Support bedankt. Der Streamer spricht über die Schwierigkeit, sich zu konzentrieren und Kirmes im Kopf zu lesen. Es wird sich bei Zuschauern für Spenden bedankt. Der Streamer bereitet die Küche für den Stream vor und muss den Kater Kito davon abhalten, an Kabeln zu knabbern und Unordnung zu verursachen. Es wird überlegt, ob der Küchenstream über das Handy gemacht werden soll.

Rezept für Protein Kaiserschmarrn, Schmerzen und Community-Support

02:13:27

Das Rezept für Protein Kaiserschmarrn wird geteilt. Der Streamer spricht über Brustschmerzen aufgrund der Lungenentzündung und die Einnahme von Schmerzmitteln. Es wird überlegt, wie viel Kaiserschmarrn gemacht werden soll und der Müll muss runtergebracht werden. Es wird nach Mehl gesucht und das Rezept wird erneut geteilt. Der Streamer bedankt sich für Spenden und Unterstützung. Es wird überlegt, was nach dem Stream gemacht werden soll, wie zum Beispiel Bohnensalat. Die Zutaten für den Kaiserschmarrn werden rausgesucht. Es wird über ein Hotel in Asien gesprochen, in dem es originalen vietnamesischen Kaffee gab. Der Streamer überlegt, wie der Kaffee zubereitet wird. Es werden Eier und andere Zutaten geholt. Der Kater Kito wird davon abgehalten, den Müllsack anzufressen. Es wird überlegt, ob Kaiserschmarrn mit Speisequark gemacht werden kann, da kein Skier vorhanden ist. Der Streamer probiert es mit Magerquark. Es wird über die Katze gesprochen und wie süß sie ist. Der Streamer liest ein Rezept vor und überlegt, wie viel von den Zutaten er benötigt. Es wird überlegt, welches Rezept verwendet werden soll. Der Streamer nimmt Zucker statt Aroma.

Küchenchaos, Kaiserschmarrn-Diskussionen und Spendenaktionen

02:29:31

Der Kater Kito sorgt für Chaos in der Küche. Der Streamer versucht, schlagfertig zu sein, aber es kommt nicht genug Sauerstoff im Hirn an. Es wird über die Körperhaltung aufgrund der Lungenentzündung gesprochen. Der Streamer äußert sich nicht zu seinem Aussehen. Es wird über Cola-Bestellungen und Alkoholvorräte gesprochen. Der Streamer überlegt, was mit Eierlikör gemacht werden kann. Es wird über abgelaufenes Mehl gesprochen. Der Streamer überlegt, ein Rezept durch Eierlikör zu ersetzen. Es wird über Kaffee und Glühwein gesprochen. Der Streamer braucht Sirup für den Kaiserschmarrn. Es wird über die Schreibweise von Kaiserschmarrn diskutiert. Der Streamer wird von Kito unterbrochen. Es wird eine kleine Spende erwähnt und sich dafür bedankt. Der Streamer hat Ingwer- und Kurkuma-Shots getrunken. Es wird sich bei Arno für die Spende bedankt und die fast erreichten 3.000 Euro erwähnt. Es wird über Weingläser gesprochen. Der Streamer trinkt einen Immunshot. Es wird überlegt, was im Kühlschrank ist. Alle Zutaten für den Kaiserschmarrn werden verrührt. Es wird sich für eine Donation bedankt und die erreichten 3.000 Euro gefeiert. Der Streamer versucht, einen Teig zu rühren, der aber sehr klumpelig ist. Es wird ein Schuss Wasser hinzugefügt. Es wird überlegt, ob noch etwas zusammenkommt. Es wird erwähnt, dass alles, was bis morgen reinkommt, verdoppelt wird. Der Puls des Streamers wird gemessen.

Kaiserschmarrn-Experimente, Katzenliebe und Community-Interaktionen

02:42:57

Der Streamer hat schlecht gefangen und hofft, dass alles gut geht. Es wird sich bei Zuschauern für die Liebe bedankt. Der Streamer zeigt die Katze und bedankt sich für die Unterstützung. Es wird über die Schreibweise von Kaiserschmarrn diskutiert. Der Teig wird mit etwas Öl in der Pfanne verteilt. Der Streamer macht einen Kaiserschmarrn. Es wird über das simple Rezept diskutiert. Der Streamer nutzt einen Homesprayer für wenig Öl. Es wird überlegt, ob der Teig schmeckt. Es wird über Klümpchen im Teig gesprochen. Der Streamer darf es nicht kackig machen, da die Katze Zoomies hat. Es wird über die Menge für acht Leute diskutiert. Der Streamer hat Mario vergessen wegzutun. Die Pfanne steht auf niedriger Stufe. Der Kaiserschmarrn macht sich traurig. Der Kater Kito klingt traurig. Der Kaiserschmarrn soll wie ein Bienenpancake auspacken lassen. Es wird überlegt, wie der Kaiserschmarrn gewendet werden kann. Der Streamer kopiert den Chat. Es könnten zwei Kaiserschmarrn werden. Der Streamer muss kurz gucken. Die Kamera sagt Qualität. Der Kater Kito nervt. Der Streamer kann gerade kein Leitungswasser trinken und macht Pfirsichgeschmack rein. Es wird überlegt, ein Stück runterzumachen. Der Streamer weiß nicht, ob er es hinbekommt. Es wird gefragt, ob jemand schon mal Kaiserschmarrn gemacht hat. Der Streamer hat sich wieder ein Basilikum geholt und muss ihn umtopfen.

Diskussion über das Essverhalten der Katzen und eigene Krankheitsbewältigung

02:56:18

Die Streamerin spricht über das schwierige Essverhalten ihrer Katzen Kito und Sky, wobei Kito sehr wählerisch ist und Sky dazu neigt, alles aufzuessen. Dies führt zu Bedenken, dass Sky zu dick wird. Sie erwähnt, dass sie aufgrund ihrer Krankheit viel Zeit im Bett verbringt, was sie sonst vermeidet, da sie sich immer unter Druck fühlt, etwas zu tun. Das Kranksein ermöglicht ihr eine erzwungene Ruhepause, die sie als wohltuend empfindet. Des Weiteren berichtet sie von Problemen mit ihrer Waschmaschine und der Hoffnung, dass eine Reparatur erfolgreich war, um den anstrengenden Transport über viele Stufen zu vermeiden, was besonders bei ihrer Lungenentzündung problematisch wäre. Sie betont die Bedeutung des inneren Friedens, den sie oft vermisst, da sie ständig beschäftigt ist, sei es mit Haustieren oder anstehenden Aufgaben wie dem Ausräumen des Kellers.

Erster Kaiserschmarrn-Versuch und Dank an die Community

02:59:42

Die Streamerin bedankt sich für einen Raid und begrüßt die neuen Zuschauer herzlich. Sie teilt mit, dass sie zum ersten Mal Kaiserschmarrn zubereitet und dabei Magerquark verwendet. Es wird kurz auf ein Spiel eingegangen, das aufgrund von Grafikkartenproblemen nicht richtig gespielt werden konnte. Die Streamerin freut sich über positive Rückmeldungen zum Aussehen und Geruch des Kaiserschmarrns und probiert das Festgebackene. Sie bedankt sich für einen Follow und lobt ihre selbstgemachten Nägel. Außerdem erwähnt sie, Darmprodukte zu testen, um ihr Immunsystem zu stärken, da sie oft krank ist. Sie spricht über eine Anfrage für eine Kooperation, bei der sie jedoch darauf besteht, die Produkte vorher selbst ausgiebig zu testen. Abschließend äußert sie die Hoffnung, dass ihr Kaiserschmarrn gelingt.

Geschmackstest des Kaiserschmarrns und Diskussion über Essgewohnheiten

03:10:54

Die Streamerin ist positiv überrascht vom Geschmack ihres Kaiserschmarrns mit Magerquark und betont, dass er sehr lecker ist und satt macht. Sie wundert sich, warum sie das Rezept nicht schon früher ausprobiert hat, da es so einfach zuzubereiten ist. Es folgt eine Diskussion über verschiedene Kaiserschmarrn-Variationen und die Ablehnung von Rosinen, obwohl sie sonst fast alles isst. Sie spricht über ihre unkomplizierte Beziehung zum Essen im Vergleich zu manch anderen und erzählt, dass ihre Großeltern immer stolz darauf waren, dass sie alles aß. Sie erinnert sich daran, als Kind gezwungen worden zu sein, Gemüse zu essen, und dass sie es bis heute nicht mag. Abschließend teilt sie eine Anekdote über ein Omelett mit Schweinegehirn, das sie unwissentlich in Vietnam gegessen hat, und betont, dass sie es gut findet, wenn bei der Schlachtung von Tieren alles verwertet wird.

Sorge um Schimmel im Streamingzimmer und Umgang mit Komplimenten

03:31:09

Die Streamerin äußert ihre Sorge über möglichen Schimmel in ihrem Streamingzimmer, da sie dort im Winter Schimmel an der Außenwand entdeckt hat. Sie befürchtet, dass dies die Ursache für ihre häufigen Infektionen sein könnte und hat Schimmeltests bestellt, um der Sache auf den Grund zu gehen. Sie betont, dass ihre Lungenentzündung nicht ansteckend war und möglicherweise durch Schimmelsporen verursacht wurde. Weiterhin spricht sie darüber, wie sie mit Komplimenten umgeht und dass sie sich dabei oft unwohl und überfordert fühlt, ähnlich wie beim Geburtstagssingen. Sie gesteht, dass sie Schwierigkeiten hat, ihre Dankbarkeit richtig auszudrücken, obwohl sie ihre Emotionen normalerweise offen zeigt. Sie erinnert sich daran, dass sie früher Aufmerksamkeit gehasst hat, was im Kontrast zu ihrer jetzigen Tätigkeit als Streamerin steht. Abschließend reflektiert sie darüber, wie ihre Kindheit sie geprägt hat und dass sie ohne bestimmte Erfahrungen möglicherweise ein anderer Mensch geworden wäre.

Spendenaktion 'März mit Herz' und Dankbarkeit für die Community

03:48:38

Die Streamerin erwähnt die erfolgreiche Spendenaktion "März mit Herz", bei der über eine Million Euro für Kinder mit Krebs gesammelt wurden. Sie betont, wie wichtig es ist, als privilegierter Streamer etwas zurückzugeben. Sie bedankt sich bei allen, die an der Spendenaktion teilgenommen haben und zeigt ihre Wertschätzung für die Unterstützung der Community. Sie spricht über ihre Medikamente und die Nebenwirkungen. Außerdem berichtet sie von einem großen Hai, den sie im Ikea gekauft hat. Abschließend bedankt sie sich bei Opel für Sub-Geschenke und lobt ihren Jogginganzug, den sie seit Tagen trägt. Sie freut sich darüber, dass ihre Lungenentzündung besser geworden ist und bedankt sich bei allen Zuschauern für ihre Unterstützung, besonders nach ihrer Krankheitspause.

Kaiserschmarrn-Fazit und Pläne für Madeira-Reise

03:58:20

Die Streamerin zieht ein positives Fazit zum Proteinkaiserschmarrn und plant, ihn aufgrund des hohen Magerquark-Anteils öfter zu machen. Sie äußert sich unzufrieden mit ihrem Mikrofonarm und wünscht sich ein anderes Modell. Es folgt eine Diskussion über Fanta-Kuchen und andere Rezepte. Sie bekundet ihr Interesse, erneut nach Madeira zu reisen, da sie bei ihrem letzten Besuch krankheitsbedingt nicht viel von der Insel mitbekommen hat. Abschließend bedankt sie sich bei ihren Zuschauern für ihre Unterstützung und verabschiedet sich, um sich auszuruhen, da sie sich noch von ihrer Lungenentzündung erholt.