Erstes mal Ski fahren seit dem Unfall ! löwenanteilrabot
minuself trotzt anfänglicher Zweifel und genießt Alternativprogramm zum Skifahren.

minuself plante ursprünglich einen Skitag, doch das Wetter machte einen Strich durch die Rechnung. Stattdessen wurden Autos, Fahrstrecken und persönliche Vorlieben in den Fokus gerückt. Es gab auch Einblicke in Haarstyling, Dankbarkeit und Jugenderinnerungen. Trotz einer Autopanne blieb die Stimmung gut.
Ankündigung des Skistreams und Vorbereitung
00:08:56Der Stream beginnt mit der Ankündigung des lang erwarteten Skistreams, obwohl die Streamerin sich davor gedrückt hat. Es wird erwähnt, dass in der kommenden Woche eine Reise nach Hongkong ansteht, weshalb noch dringende Erledigungen Vorrang haben. Die Streamerin äußert die Hoffnung, dass es im Skigebiet schneit und nicht regnet. Es wird die Mitnahme aller notwendigen Ausrüstungsgegenstände bestätigt, jedoch die Notwendigkeit einer neuen Skibrille erwähnt. Die Streamerin berichtet von Angeboten aus dem Chat für den Fall eines Sturzes und betont die Mitnahme ihrer Brille. Sie äußert Bedenken bezüglich des Schnees, da vor Ort kaum Schnee liegt, und bedankt sich für einen Follow. Es wird über Tipps zum Skifahren und Streamen diskutiert, wobei die Streamerin einen anfängerfreundlichen Streckenabschnitt ausgewählt hat. Die Streamerin plant, klein anzufangen, beginnend mit der Kinderpiste und dann der Anfängerpiste. Sie äußert Ängstlichkeit aufgrund einer früheren Verletzung und betont die Wichtigkeit, sich nicht erneut zu verletzen. Die Streamerin erwähnt, dass sie eigentlich kein ängstlicher Mensch ist, aber Verletzungen sie ängstlich machen. Sie bedankt sich für einen Raid und erwähnt, dass sie Skifahren wieder lernt, nachdem sie einen Unfall hatte. Abschließend wird ein bevorstehender Stream aus Notausch angekündigt und die Aufregung darüber geteilt. Die Streamerin berichtet von einer Suche nach Anfängerstrecken in München und betont die Notwendigkeit von Übung, um die Kurven wieder gut fahren zu können. Ein Skiunfall in der Vergangenheit hat zu einer Skiverhaltung geführt. Die Skihandschuhe und ein Halstuch wurden eingepackt.
Probleme und Vorbereitungen vor der Abfahrt
00:18:40Die Streamerin berichtet von Problemen mit dem Internet und dem schnellen Aufladen des Handys. Sie erwähnt, dass sie ihre Brille und ihren Helm nicht dabei hat und diese möglicherweise vor Ort neu kaufen muss, da ihre alten Sachen über 10 Jahre alt sind. Sie plant, zuerst auf den Kinderhang zu gehen und sich dann zu steigern, obwohl sie früher auch schon schwarze Pisten gefahren ist. Die Streamerin erklärt, dass sie verkopft ist und Spaß am Skifahren hat, weshalb sie es wieder versuchen möchte. Sie hat etwas zu trinken dabei und erwähnt, dass Snowboarder oft Rückenprotektoren benutzen. Sie möchte sich nicht zu viel Druck machen und sich langsam steigern, um keine Angst zu entwickeln. Der Stream soll unter dem Motto stehen: "Wir lernen zusammen". Die Streamerin gibt an, aus München zu kommen und in ein Skigebiet in Bayern zu fahren, etwa 50 Kilometer Luftlinie bzw. 70 Kilometer tatsächliche Strecke. Sie hofft, dass das Internet dort funktioniert und ist aufgeregt wegen des Streams aus Notausch nächste Woche. Die Streamerin hat sich auf einer Münchner Seite über Strecken für Anfänger informiert, da sie wieder von vorne anfangen muss. Sie erwähnt einen Skiunfall, bei dem sie sich den Rücken verletzt hat. Die Streamerin hat ein Halstuch und Skihandschuhe dabei und freut sich darauf, wieder entspannt Ski zu fahren. Abschließend werden die Sendezeiten für die Streams aus Hongkong angekündigt und ein mögliches Testament bezüglich eines 3D-Druckers im Falle eines Unfalls erwähnt. Die Streamerin betont, dass Schneesport generell gefährlich ist und man sich leicht verletzen kann.
Aufregung und Ängste vor dem Skifahren
00:25:29Die Streamerin äußert Aufregung und zuckende Augen, betont aber, dass man es nicht sieht. Sie hat kalte Hände vor Aufregung und keinen Hunger. Sie erinnert sich an einen Snowboard-Stream von Anna, die sich kurz vor dem Start den Ellenbogen gebrochen hat, und betont, dass sie auf den Kinderhang gehen wird, um es entspannt anzugehen. Die Streamerin bittet um Themenwechsel, bis sie angekommen ist, und entschuldigt sich für ihren angespannten Gesichtsausdruck. Sie berichtet von schlechter Laune am Vortag aufgrund von Problemen bei der Post und erwähnt belästigende Situationen mit Männern. Die Streamerin erzählt, dass sie sich von ihrem Freund mit den Worten verabschiedet hat, dass er sie vielleicht das letzte Mal sieht. Sie ist aufgeregt wegen des bevorstehenden Fluges nach Hongkong und hat Angst, dass etwas schiefgeht. Die Streamerin erwähnt, dass sie zum ersten Mal in der größten Maschine der Welt fliegen wird, einem A380, mit einer Zwischenlandung in Dubai. Sie äußert Bedenken bezüglich Dubai und erwähnt, dass sie normalerweise keine Flugangst hat, aber die Landung manchmal holprig ist. Die Streamerin erklärt, dass sie vier Flüge haben wird, wenn man die Zwischenlandung mitzählt, und dass sie den Flug filmen möchte, da es etwas Besonderes ist, mit der größten Maschine zu fliegen. Sie erwähnt, dass sie Höhenangst hat, aber im Flugzeug entspannt aus dem Fenster schauen kann. Die Streamerin berichtet, dass sie seit ihrem 30. Geburtstag jedes Mal Flugangst hat und dass Skifahren lernen als Kind einfacher ist, weil Kinder sich nicht so viele Gedanken machen.
Umgang mit Angst und Panikattacken
00:41:09Die Streamerin spricht über ihre Erfahrungen mit Panikattacken und Angstzuständen, insbesondere im Zusammenhang mit dem Skifahren. Sie erwähnt, dass ihr ein Skilehrer die Basics beigebracht und ihr die Angst genommen hat. Die Streamerin erklärt, dass sie Atemtechniken anwendet, um mit Panikattacken umzugehen, und dass sie in der Vergangenheit psychosomatische Schmerzen aufgrund unterdrückter Trauer erlebt hat. Sie berichtet von einer schlimmen Panikattacke, bei der sie Hyperventilation und Kribbeln hatte und ins Krankenhaus musste. Die Streamerin betont, dass die erste Panikattacke sehr beängstigend ist, da man nicht weiß, was passiert. Sie erwähnt, dass sie immer Achselzucken hat, wenn sie gestresst ist, und dass Meditation helfen kann, die Atmung zu regulieren. Die Streamerin schlägt vor, Schlittenfahren als Alternative zum Skifahren in Betracht zu ziehen, falls die Angst zu groß wird. Sie erzählt, dass ihr Freund ihr bei einer Panikattacke geholfen hat, indem er ihr das Gefühl gab, nicht allein zu sein, und Atemübungen mit ihr gemacht hat. Die Streamerin entschuldigt sich für ein Geräusch und bedankt sich für die Unterstützung aus dem Chat. Sie erwähnt, dass sie im Polo keine Klimaanlage ausschalten darf, da sonst die Scheiben beschlagen. Die Streamerin berichtet von einer Verletzung, bei der sie sich die Sehnen im Sprunggelenk angerissen hat und sich überschlagen hat. Sie betont, dass es wichtig ist, im Moment zu sein. Die Streamerin erzählt von einer neuen Brille, die sie sich gekauft hat, und bedauert, dass sie eine Donation übersehen hat. Sie erwähnt, dass sie ein zuckendes Auge hat und froh ist, dass man es nicht sieht. Abschließend wird ein McDonalds in Richtung Bad Tölz erwähnt, und die Streamerin äußert die Hoffnung, dass es dort nicht regnet.
Ankunftsort und Sicherheitshinweise
01:21:45Die Fahrt hat die Grenze zu Bartels überquert. Es wird darauf hingewiesen, dass die Reisenden sicher auf ihren Plätzen bleiben und ihre Schuhe geschnürt halten sollen. Das Tragen von Schistiefeln erfordert besondere Vorsicht, um die Stabilität des Fahrzeugs nicht zu beeinträchtigen. Während der Fahrt wird über verschiedene Themen gesprochen, darunter der Wunsch nach einem Schoko-Milchshake und Cheeseburgern bei Meckes. Es wird auch über die Aufregung vor dem Skifahren gesprochen, da die Skipisten nur bis zum Nachmittag geöffnet sind. Die Person äußert Nervosität bezüglich der gesamten Situation und nicht nur wegen der Essensbestellung. Es wird erwähnt, dass die Reise mit Ängsten verbunden ist, insbesondere der Angst, etwas zu vergessen. Die Person gibt zu, Angst vor dem Skifahren zu haben, im Gegensatz zu Auftritten auf Bühnen, wo sie keine Angst mehr verspürt. Es wird auch über Cravings nach bestimmten Sachen bei Meckes gesprochen und mögliche Ursachen für Ohrenprobleme diskutiert, wie z.B. verstopfte Ohren oder eine Entzündung.
Planänderung und Wetterbedingung
01:33:50Es wird über die Ankunftszeit und das mögliche Wetter am Zielort diskutiert, wobei Regen in Betracht gezogen wird. Der Streamer äußert die Idee, den Stream zu verschieben, falls es weiterhin regnet, und stattdessen am Wochenende zu kochen. Es wird überlegt, ob man den Stream auf Sonntag verschieben könnte. Es wird über Parkmöglichkeiten gesprochen und kurz ein Geschäft betreten, um nach einem Helm zu suchen. Es wird festgestellt, dass das Internet im Geschäft schlecht ist. Es wird über den Kauf einer verspiegelten Skibrille nachgedacht. Es wird überlegt, ob man einen schwarzen oder weißen Helm kaufen soll. Der Streamer fragt nach Meinungen im Chat bezüglich der Farbe des Helms. Es wird ein Helm für 130 bis 150 Euro gefunden. Der Streamer betont, dass man bei Helm und Heizung nicht sparen sollte, besonders im Fünchersport. Der Streamer probiert Helme an und sucht einen passenden Helm aus. Es wird auch eine passende Brille ausgesucht. Der Streamer möchte Helm und Brille nicht ausleihen, sondern kaufen, da dies hygienischer ist.
Wetterbedingte Zweifel und Alternativpläne
02:01:59Es wird über das regnerische Wetter und dessen Auswirkungen auf die Anfängerpiste diskutiert. Der Streamer erkundigt sich nach den Bedingungen und erhält die Auskunft, dass der Schneefall erst weiter oben beginnt. Es wird überlegt, die Skifahrt auf einen anderen Tag zu verschieben, da es in Bad Tölz auch keinen Schnee gibt und das Wetter eklig ist. Der Streamer fragt im Chat nach, ob er gehen kann. Es wird das Wetter für Sonntag geprüft, wobei Schnee vorhergesagt wird. Der Streamer erkundigt sich bei Sorry, ob sie am Sonntag Zeit hat. Der Streamer erhält Informationen über ein Skigebiet in Österreich, wo es gut aussehen soll und gestern Neuschnee gefallen ist. Es wird überlegt, ob man dorthin fahren soll, aber der Streamer ist unsicher, was er tun soll. Es wird ein Riss in der Windschutzscheibe entdeckt. Der Streamer überlegt, ob er die Skifahrt auf Sonntag verschieben soll, da dann kein Niederschlag erwartet wird. Es wird erwähnt, dass in der Nähe ein Anfängergebiet liegt, wo das Internet gut ist. Der Streamer gibt an, Angst vor dem Skifahren zu haben, möchte sich aber langsam steigern und nicht gleich mit einer Gondel hochfahren.
Entscheidung gegen Skifahren und Alternativprogramm
02:14:30Es wird erwähnt, dass es in dem Gebiet viele Familienpisten gibt, was dem Streamer entgegenkommt. Der Streamer berichtet von einem Skiunfall in der Vergangenheit, bei dem er von jemandem von hinten mitgenommen wurde. Es wird das Wetter für Sonntag geprüft, das gut aussieht. Der Streamer hat am Freitag einen 24-Stunden-Stream und ist unsicher, ob er sich körperlich verausgaben möchte. Am Sonntag sollen es minus 6 bis minus 1 Grad sein. Der Streamer hat bereits Helm und Brille gekauft. Es wird überlegt, ob man am Sonntag Skifahren gehen soll, da das Wetter besser sein soll. Der Streamer hat Zoe gefragt, ob sie mitkommen möchte. Es wird überlegt, ins Startgebiet zu fahren und zu kochen, da es überall regnet. Als Gericht wird Schweinefilet mit Belken, Currysoße und Kroketten vorgeschlagen. Es wird über ein Geschenk gesprochen, das Zoe bekommen hat: Hodencreme von einem gewissen Ingo. Der Streamer fragt, ob das Internet hier gut ist und ob es sich lohnt, einen Skipass zu kaufen. Es wird beschlossen, dass das Wetter einen Strich durch die Rechnung macht. Der Streamer zeigt die gekaufte Skibrille und den Helm. Es wird überlegt, ob die Brille gut zum Helm passt und ob man mit Kontaktlinsen unter der Brille fahren kann.
Autos, Fahrstrecken und persönliche Vorlieben
02:58:40Es wird über Autos und Fahrstrecken gesprochen, wobei die Präferenz für größere Autos aufgrund des Platzbedarfs für Hobbys und Transporte betont wird. Kleinere Autos werden zwar als praktischer zum Einparken angesehen, jedoch bevorzugt der Streamer Modelle wie den Passat, der viel Raum bietet. Es werden Erfahrungen mit hohen Kilometerleistungen durch berufliche Nutzung und Studium geteilt, wobei allein im letzten halben Jahr 20.000 Kilometer gefahren wurden. Die alten F4-Modelle und der Toyota 86 S werden als optisch ansprechend erwähnt. Leasing von AMG-Fahrzeugen wird kritisch betrachtet, insbesondere wenn dafür Einschränkungen im Wohnbereich in Kauf genommen werden müssen. Der Wertverlust bei Neuwagen wird als erheblich dargestellt. Es wird kurz von einem Vorfall an einer Tankstelle berichtet, bei dem ein schweres Schild auf ein Auto fiel. Die Freude am Fahren mit einem Auto mit wenig PS wird thematisiert, und es wird erwähnt, dass das Auto empfiehlt, den Scheitern zu verhältst du gar keine Frau mehr. Der Streamer gibt an, nicht schnell zu fahren, sondern nur 16, da es regnet und er Aquaplaning vermeiden will.
Haarstyling, Vorlieben und Dankbarkeit
03:11:01Der Streamer spricht über seinen Ring, den er lange getragen hat, der ihn aber irgendwann störte. Er erwähnt, dass er sich etwas Neues beim Optiker geholt hat, einen Wasserflass aus Edelstahl. Es wird über die Parkplatzsituation in der Großstadt gesprochen und die Freude darüber ausgedrückt, ein Auto ohne monatliche Abgaben zu besitzen. Das aktuelle Wetter wird als ärgerlich empfunden, obwohl der Streamer froh ist, sich nicht mit seiner Angst auseinandersetzen zu müssen. Es wird über Sascha und Bonks gesprochen, zwei YouTuber, die sich lange gehalten haben. Der Streamer betont seine Dankbarkeit gegenüber Ronk und möchte sich immer für jeden Raid bedanken und jeden gleich behandeln. Er möchte nicht größer werden, sondern jeden so gleich verhandeln und sowas und ich finde, das macht Gott sehr. Das finde ich richtig, richtig schön. Es wird über die Körpergröße diskutiert und darüber, wie man sich morgens messen sollte. Der Streamer erwähnt, dass viele Leute einen verarschen und dass er sich immer abgeworfen müssen.
Autopannen, Jugenderinnerungen und Haarprobleme
03:18:58Es wird über ein langsam fahrendes Auto auf der Autobahn berichtet, das eine Gefahr darstellt. Der Streamer erzählt von einer eigenen Autopanne, bei der ein Filter verstopft war und das Auto kein Gas mehr gab. Er erinnert sich daran, wie sein Opa und dessen Freund, der eine Werkstatt besaß, sich immer um sein Auto gekümmert haben. Die deutschen und englischen Nachrichten werden als Trollnachrichten bezeichnet. Es wird über die Heckscheibenwäsche gesprochen und darüber, ob es Bigfoot gibt. Der Streamer spricht über seine Locken und wie er sie hält, und erwähnt, dass seine natürlichen Haare zu fein sind, um solche Frisuren zu halten. Es wird über verschiedene Haarstrukturen diskutiert und darüber, dass manche Haare nicht so gerne halten. Die Extensions werden als aufgerauter beschrieben. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Kommentare und erwähnt, dass er manches nicht mit Humor aufnimmt. Er spricht darüber, dass er im Angestelltenverhältnis glücklicher wäre, weil er dann früher frei hätte und mehr vom Tag hätte. Er stellt sich freiwillig den Wecker auf sieben Uhr, um früh aufzustehen und den Tag nicht zu verschwenden.
Gesundheit, Blaulichtfilter und Skifahren
03:28:04Der Streamer spricht über seine Krankenversicherung und dass er seinen Gesundheitszustand bei der privaten Krankenkasse einfrieren lassen hat, weil er wahrscheinlich erst zur Therapie gehen möchte. Er erwähnt, dass er sich seit 2018 in seiner Gesundheit vernachlässigt hat und wieder zur Vorsorge gehen möchte. Er erzählt von seinen neuen Gläsern mit Blaulichtfilter, die 89 Euro gekostet haben, und dass eine Freundin von ihm sehr starke Dioptrien hat. Es wird über Mr. Spex gesprochen und dass die Brille zugeschickt wird. Der Streamer erwähnt, dass er sich im Sprunggelenk die Sehne angerissen hat und sein Gucken geknackt hat wie ein Knicklicht. Er plant, am Sonntag Skifahren zu gehen, weil er die perfekte Skipiste gefunden hat, die noch relativ weit von der Grenze entfernt ist. Es wird überlegt, ob man im Sommer Skifahren soll. Der Streamer erzählt, dass er sich einen Helm und eine Skibrille gekauft hat, aber es regnet leider auch auf den Pisten. Er erwähnt, dass Weihnachtsrehe auf die Autobahn gelaufen sind und er ausweichen musste. Es wird über einen Riss in der Scheibe gesprochen und darüber, ob der vorher auch schon da war.
Prügeleien, Staubsauger und Wespen
03:41:29Der Streamer erzählt, dass er früher mal nachsitzen musste, weil er sich geprügelt hat. Er und seine Freunde haben sich alle geprügelt, weil sie gemein waren und seine Mädels dumm angemacht und belästigt haben. Er sprang von der Bank runter und machte einen Roundhouse-Kick mit seinem Turnbeutel. Er findet LED-Licht geil, besonders beim Akku-Staubsauger, weil man genau sehen kann, wo der Track ist. Er vergleicht sich mit einem Buber und wird von den Lichtern geflasht. Er fragt, was die Zuschauer gruseliger finden, ihn oder die Tasse. Er dachte, er würde gleich gestochen werden, weil sich eine Wespe auf seine Augenbraue gesetzt hat. Er glaubt, die Wespe hat seinen Adrenalinausstoß gerochen. Er findet das Essen, das er kocht, ultra gut und bietet an, ihn zu buchen. Er widerlegt den Spruch, dass Frauen und Autos nicht zusammenpassen, und betont, dass er gut Auto fährt. Er hat Angst, wenn er jetzt schon laufen soll, weil er nervös ist. Er überlegt kurz, ob er einen Krümel essen soll. Er fragt, womit er sich verteidigen soll, und bezeichnet sich als Frau Spaghetti mit Spaghetti-Armen und einem Brotmesser.
Konzerterlebnisse, Schönheitsideale und Streaming-Alltag
03:51:33Der Streamer berichtet von einem emotionalen Konzertbesuch von Travis Scott, bei dem er zweimal geweint hat und jeden Song mitsingen konnte. Er vergleicht Travis Scott mit seiner persönlichen Taylor Swift. Es wird klargestellt, dass es keinen Hobbyhousing-Stream bei 2000 Subs geben wird. Der Streamer ist immer wieder überrascht von seiner Oberweite und vergisst oft, dass er Brüste hat, ähnlich wie seine Tattoos. Er hat sich ein neues Mauspad bestellt, weil sein altes so ranzig war. Er hasst es, wenn sich andere Leute gegenseitig Schatz nennen, weil es inflationär benutzt wird. Er hat das Streamen vermisst und im Urlaub kurz einen Stream angemacht. Er präsentiert ein Stativ, das er bei Amazon gekauft hat. Es wird überlegt, Pflanzchen zu machen. Der Streamer ist nass und war schon im Wasser. Er fühlt sich glücklich und glaubt, vollends eine Frau zu sein. Er erzählt, dass Lala aufs Keylight gesprungen ist. Es wird Pak Choi gegessen und diskutiert, ob er schmeckt. Der Streamer ist blind und gemutet und fragt, ob er da ist. Er macht mit den Zuschauern Laufbahn, weil er nicht in die Küche kann. Er zeigt seinen neuesten 3D-Druck und sagt, dass er ab jetzt Giveaways drucken kann. Er hat einen Testdruck von Mew gemacht und ist begeistert vom Ergebnis.
Giveaways, Slipknot und braune Lashes
04:04:46Der Streamer zeigt einen Testdruck von Mew, der kaum Stringing aufweist, und vergleicht ihn mit einem älteren Druck, der deutlich schlechter aussieht. Er findet es krass, dass man sowas drucken kann. Er zieht seine Kopfhörer an und sich dicker an, weil es draußen kalt ist. Er bleibt mit seinem Ring überall hängen. Er hat Slipknot gehört und ist gerade in einer Phase, die er mit 14, 15 hatte. Er war kurz in den Clips und keiner wollte ihm antworten. Er will checken, ob seine braunen Lashes genauso lang sind wie seine schwarzen, weil er findet, braun passt immer besser zu blond. Er baut das Laufband mit den Zuschauern auf und will wenigstens 10.000 Schritte machen. Er will im Overlay etwas umändern. Er bedankt sich bei den Zuschauern für die Liebe auf YouTube. Er macht morgen Cooking, aber jetzt die 10.000 Schritte. Er checkt, ob die braunen Lashes dieselbe Länge haben wie die schwarzen. Er hat lange nach braunen Lashes gesucht, die dieselbe Länge haben wie die, die er immer trägt. Er glaubt, man sieht den Unterschied und dass braun besser zu blond passt und seine Sommersprossen betont.
Laufband, Angst und Partnerschaft
04:10:39Der Streamer will verschiedene Längen ausprobieren, um den gleichen Effekt wie bei den anderen Lashes zu erzielen. Er macht mit den Zuschauern das Laufband, obwohl er keinen Bock hat, aber die 10.000 Schritte will er wenigstens machen. Er hat Tiefland für die Woche trotzdem nicht abgesagt. Er hat seit dem Unfall doll Angst, aber das will er jetzt wegkriegen. Der Löwenanteil ist schon immer als Partner dabei. Er muss noch schnell den Katzentunnel zusammenbinden. Er nimmt Floristens Rat, weil ihm das auf den Keks geht. Er sagt seit einem Jahr, dass er mit den Zuschauern einen Skifar-Stream machen möchte, um die Angst wegzubekommen. Er ist seit 2019 nicht mehr Ski gefahren und hatte beim Monty Event einen Skilehrer, der ihm geholfen hat, wieder reinzukommen. Er zieht sich Schuhe an und holt was zu trinken. Er findet die Musik bodenlos und dass jemand 2000 Songs hinzugefügt hat. Er hat Tofu-Steaks von der Constance gekauft, die süß gewürzt sind und ihm Entenhaut-Vibes geben. Er hatte Angst, dass die rote Packung scharf ist, aber die grüne ist eklig süß. Er lässt die Snacks oben und will mit den Zuschauern 10.000 Schritte laufen. Das Laufband piept und geht aus. Er hasst das Stromproblem in diesem Zimmer. Er braucht mehr Steckdosen und kann es nicht machen, weil er keine Steckdose mehr hat. Er hat kein Verlängerungskabel und das Problem liegt am Server-Teer.
Skipläne und Alternativen bei Regen
04:31:31Es wird über die aktuellen Wetterbedingungen gesprochen, insbesondere den Regen, der die ursprünglichen Skipläne beeinträchtigt. Trotz des Regens gibt es positives wie gutes Internet, Helm und Brille sind vorhanden. Das geplante Skigebiet in der Nähe von Bad Tölz wird als anfängerfreundlich beschrieben, was es ideal macht, um wieder ins Skifahren einzusteigen. Es wird kurz überlegt, ob man stattdessen kochen soll, was aber aufgrund der fehlenden Küchentür und der Geräuschkulisse verworfen wird. Stattdessen wird die Idee diskutiert, den Schreibtisch umzustellen, um besser streamen zu können. Das Skigebiet wird als kinder- und familienfreundlich hervorgehoben, was die Entscheidung für diesen Ort unterstützt. Es folgt ein kurzer Exkurs über alternative Beschäftigungen wie das Bestellen von Elektronik bei Mediamarkt oder das Nutzen von Zwift, falls das Skifahren ausfällt. Die Möglichkeit, ein iPhone 16 Pro über Lieferando zu bestellen, wird erwähnt, aber verworfen, da Sonntag Skifahren geplant ist.
Überraschende Lieferoptionen und Setup-Kosten
04:36:57Es wird die überraschende Möglichkeit thematisiert, über Lieferdienste verschiedene Artikel wie Gaming-Tastaturen oder sogar Haushaltsgeräte wie eine TV-Express-Dampfbügelstation zu bestellen. Diese Option wird als verrückt und unglaublich empfunden. Die Kosten für das eigene Setup werden mit 500 bis 700 Euro angegeben, einschließlich Matte und Abonnement für ein Jahr. Es wird überlegt, ob man einen Reiskocher bestellen soll. Es wird kurz auf einen dreifachen Alert eingegangen, der im Stream noch nicht eingebunden ist. Der Dank gilt den Zuschauern für ihre Unterstützung, insbesondere für Abonnements und Spenden. Es wird erwähnt, dass Kani am nächsten Tag seinen Sabaton startet und dass man sogar Druckerpapier über Lieferdienste bestellen kann. Die Suche nach einem Verlängerungskabel gestaltet sich schwierig, da es unter den verfügbaren Kategorien wie Smartphones, Gaming-Zubehör oder Laptop-Zubehör nicht zu finden ist. Schließlich wird es unter Smart Home oder Verlängerungskabel gefunden, was als surreal empfunden wird.
Sicherheitsausrüstung und 3D-Druck-Giveaways
04:50:59Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, Wärmflaschen regelmäßig auszutauschen, da das Gummi porös wird und Verbrennungen verursachen kann. Airbag-Helme für Ski- und Fahrradfahrer werden als interessante, aber potenziell teure Option diskutiert. Ein Lawinenrucksack wird erwähnt, dessen Kosten als hoch eingeschätzt werden. Es wird ein 3D-gedrucktes Mew gezeigt, das fast perfekt ist und bald für Giveaways verwendet werden kann. Ein Zuschauer hat einen 3D-Druckplan für eine Aperol-Maus geschickt, was als lustig empfunden wird. Die Möglichkeit, alles drucken zu können, wird als surreal beschrieben. Es wird kurz über die Stromversorgungsprobleme gesprochen, die dazu führen, dass die Kamera ausfällt, wenn das Laufband eingeschaltet wird. Es wird betont, dass dies keine Simulation ist und dass keine Verlängerungskabel vorhanden sind. Der Wunsch nach einem Tag im Bett zum Entspannen wird geäußert, aber verworfen, da es nicht zum aktuellen Tagesablauf passt. Es wird klargestellt, dass keine Bezüge zu OF-Scams bestehen und dass man mit YouTube kein Geld verdient.
Technische Probleme und Ablenkungen
05:08:38Es werden anhaltende technische Probleme mit der Kamera thematisiert, die immer wieder ausfällt, insbesondere wenn andere Geräte wie das Laufband eingeschaltet werden. Es wird vermutet, dass es am Stromkreislauf liegt. Verschiedene Lösungsansätze wie der Anschluss der Kamera an eine Powerbank werden diskutiert. Es wird überlegt, ob eine USV (unterbrechungsfreie Stromversorgung) eine Lösung sein könnte, um Spannungsspitzen und Stromunterbrechungen zu verhindern. Die Kosten für eine solche Lösung werden jedoch aufgrund bereits getätigter Ausgaben für eine neue Brille und Skiausrüstung aufgeschoben. Es wird die Erfahrung mit einem Augenarzt geteilt, der eine Sehschwäche nicht erkannt hat, während ein Optiker sofort eine Hornhautverkrümmung festgestellt hat. Die Begeisterung über das verbesserte Sehen mit der neuen Brille wird betont. Es wird kurz über die Qualität von Blaulichtfiltern bei verschiedenen Optikern gesprochen. Abschließend wird erwähnt, dass heute Hot Pot zubereitet wird, da man beim letzten Einkauf eine kostenlose Packung Rindfleisch erhalten hat.
Kalender-Apps, Jetlag und Entbannungsanträge
05:52:02Es wird nach Empfehlungen für eine effiziente Kalender-App gefragt, da die vorhandenen Apps wie Google Kalender und Timetree nicht optimal sind. Es wird erwähnt, dass Pokimane sich aktuell in Hongkong befindet. Es wird über den bevorstehenden Trip nach Hongkong gesprochen und nach Tipps gegen Jetlag gefragt. Melatonin-Präparate werden als möglicherweise unwirksam eingeschätzt. Die Auswirkungen von Jetlag werden anhand eines Bildes mit dicken Augen verdeutlicht. Es wird überlegt, am Freitag Entbannungsanträge zu bearbeiten und ein Bullshit-Bingo mit typischen Gründen für Entbannungsanträge vorzubereiten. Beispiele für solche Gründe sind "Zeig Titten", "Ich weiß nicht, was ich falsch gemacht habe", "Mein kleiner Bruder war das" oder "War betrunken". Es wird auch erwähnt, dass oft Beleidigungen in die Entbannungsanträge geschrieben werden.
Schlechte Laune und belastende Erlebnisse
05:55:11Es wird über einen Tag mit sehr schlechter Laune gesprochen, an dem beim Einkaufen fast die Tränen kamen. Es wird von Problemen bei der Post berichtet, wo ein Paket verschickt werden sollte, aber Absenderangaben fehlten und der Stift leer war. Zudem wurde man von Männern belästigt, die versuchten, unter den Rock zu schauen. Es wird betont, dass man sich von solchen Leuten nicht einschränken lassen möchte. Es wird überlegt, wann man das letzte Mal eine Woche Urlaub hatte, und es wird geschätzt, dass es vor etwa drei Jahren war. Es wird erwähnt, dass Thea bei gemeinsamen Unternehmungen für Struktur sorgt und man sich dadurch besser entspannen kann. Es wird der Wunsch nach mehr Freizeit geäußert, aber gleichzeitig betont, dass die Arbeit auch Spaß macht. Es wird die Angewohnheit thematisiert, den Freund versehentlich "Chat" zu nennen.
Setup Bewertungen und Community-Interaktion
06:23:04Es wird über die Möglichkeit gesprochen, am Freitag wieder Setup-Bewertungen im 24-Stunden-Stream durchzuführen, wobei die Community Setups einsenden kann. Es werden verschiedene Kommentare aus dem Chat aufgegriffen, darunter auch kuriose Bann-Begründungen und Erfahrungen mit Trollen, die sich als Frauen ausgeben. Die Streamerin teilt ihre Beobachtungen über das Verhalten von Trollen und diskutiert, wie Frauen online oft unter männlichen Namen auftreten, um Belästigungen zu vermeiden. Es wird auch über das Phänomen gesprochen, dass weibliche Streamerinnen aufgrund ihres Geschlechts anders behandelt werden und wie einige Zuschauer dazu neigen, sie in Schubladen zu stecken. Die Streamerin betont, dass sie sich von OnlyFans-Streams distanziert, da diese den Ruf weiblicher Streamerinnen negativ beeinflussen könnten. Sie äußert den Wunsch, dass es mehr Akzeptanz für weibliche Streamerinnen geben sollte, die einfach nur Spaß am Streamen haben, ohne aufgrund ihres Geschlechts Vorurteilen ausgesetzt zu sein. Abschließend wird die Problematik von Dickpics und sexuellen Anspielungen in den DMs von Streamerinnen angesprochen, was die Notwendigkeit unterstreicht, sich nicht von derartigen Erfahrungen entmutigen zu lassen und das anzuziehen, worauf man Lust hat.
Löwenanteil Partnerschaft und Community-Interaktion
06:57:36Die Streamerin spricht über die Partnerschaft mit Löwenanteil und erwähnt eine neue Sorte Bolognese, die sie ausprobieren möchte. Sie weist darauf hin, dass man mit dem Code '-11' bis zum 31.01. 15% sparen kann. Es wird über verschiedene Sorten gesprochen, darunter Chili Vegano und Chili mit Fleisch, die sie früher gerne gegessen hat. Die Streamerin teilt ihre Vorliebe für Bolognese und erwähnt, dass sie dieses Gericht immer dann kocht, wenn sie nicht weiß, was sie machen soll. Im weiteren Verlauf des Streams werden Fragen aus dem Chat beantwortet, unter anderem zum Thema Discord-Probleme. Die Streamerin teilt ihre Erfahrungen mit der RTX 5070 und lobt die Community für ihr Fachwissen. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, Setups einzusenden, und die Streamerin plant, dazu eine Story zu machen. Es wird auch über die CPU gesprochen, die die Streamerin hat, und sie merkt an, dass sie die Specs auswendig konnte, als sie ihren PC gebaut hat, aber sie irgendwann vergessen hat.
3D-Druck Fortschritte und Community-Interaktion
07:31:05Die Streamerin zeigt einen Mew-Druck, der fast fehlerfrei ist und bei dem nur noch das Stringing entfernt werden muss. Sie erklärt, dass ihre Drucke mittlerweile sehr gut sind und sie diese auch für Supporter drucken kann. Es wird über verschiedene Einstellungen diskutiert, die zu einem besseren Druckergebnis führen, wie z.B. Öl und knallige Hitze. Im weiteren Verlauf des Streams wird über die Möglichkeit gesprochen, PC-Button-Cover zu drucken, um zu verhindern, dass die Katze den PC immer aus- und einschaltet. Die Streamerin spricht darüber, eigene Sachen designen zu lernen, um z.B. Schlüsselanhänger für die Community zu individualisieren. Es wird auch über Musik und Community-Playlists gesprochen, wobei die Streamerin erwähnt, dass manche Musik zu hart für den Stream ist. Abschließend wird über das Thema Ohrenschmalz und professionelle Ohrreinigung gesprochen, wobei die Streamerin ihr Interesse an einer Kamera zur Selbstreinigung des Gehörgangs äußert.
Ski-Ausrüstung und Laufband-Aktivitäten
08:13:10Die Streamerin präsentiert stolz ihre neue Ski-Ausrüstung, bestehend aus einem Helm und einer Skibrille, obwohl das Ski fahren aufgrund des regnerischen Wetters verschoben werden musste. Sie teilt mit, dass sie die Brille in einem Sportgeschäft erworben hat und es sich um ein Modell von Alpina handelt. Währenddessen setzt sie ihre Aktivität auf dem Laufband fort und erreicht fast 3000 Meter. Die Community interagiert rege im Chat, wobei Themen wie das Laufen auf dem Laufband, die weibliche Figur der Streamerin und Kommentare zu ihrem Aussehen diskutiert werden. Die Streamerin betont, dass sie ihre 10.000 Schritte erreichen möchte und das Laufband nutzt, um dies zu erreichen. Es wird auch über das Thema Ohrenschmalz und professionelle Ohrreinigung gesprochen, wobei die Streamerin ihr Interesse an einer Kamera zur Selbstreinigung des Gehörgangs äußert. Abschließend bedankt sich die Streamerin bei der Community für ihre Unterstützung und beendet den Stream.