POLARIS HAMBURG(Versuche nicht Privatinsolvent zu werden) !SKSamsung PrepmymealClipcontest
POLARIS HAMBURG: Herausforderungen und Messe-Erlebnisse im Überblick

Der Start des Streams war holprig. Es folgten Messe-Erlebnisse mit Essen, Schmuck und Spontaneinkäufen. Es wurde ein Placement mit Little Nightmares 3 angekündigt, gefolgt von Diskussionen im Chat über Spielepräferenzen, Kindheitserinnerungen und Outfit-Entscheidungen. Technische Anpassungen und Soundchecks rundeten den ersten Teil ab.
Stream-Start und anfängliche Schwierigkeiten
00:00:00Der Stream startete mit technischen Problemen, da es lange dauerte, bis der vorherige Stream offline ging und der Server wieder online war. Dies führte zu Frustration, da der Stream sich automatisch neu startete, sobald die Toleranzgrenze erreicht war. Es gab auch Ärger mit doppelten Figuren aus Blindboxen, was die Stimmung trübte. Trotzdem betonte die Streamerin, dass sie ihre Emotionen frei äußern möchte und es in Ordnung sei, sich zu beschweren. Kurz darauf ging es um das Essen, währenddessen sie kurz das Mikrofon wechselte. Sie erwähnte auch Probleme mit der Anzeige von Storys, in denen sie markiert wurde, und sprach über den Kauf von Ohrringen auf der Messe.
Messe-Erlebnisse und Spontaneinkäufe
00:06:24Es folgte ein kurzer Abstecher zum Labübü, welches in der Tasche landete. Anschließend wurde die Essens-Area erkundet, wobei die Streamerin sowohl Interesse an teurem Messeessen als auch an Klassikern äußerte. Ein Besuch in einer Foto-Area und ein kurzer Blick auf Schmuckstände folgten. Es wurden auch Überlegungen angestellt, eine doppelte Nonne an die Community zu verlosen. Nach einem kurzen Anruf und dem Betrachten von Blindboxen, kaufte sie ein Pokémon für eine Freundin und etwas für ihren Kater. Abschließend gönnte sie sich Gyoza, die sie auf dem Boden sitzend aß, da es keine freien Tische gab. Während des Essens beantwortete sie Fragen im Chat und sprach über ihre Vorliebe für Gyoza.
Ankündigung Placement und Vorbereitung auf Little Nightmares 3
00:28:33Es wurde ein Placement mit Little Nightmares 3 angekündigt, das mit einer unbekannten Person gespielt werden sollte. Die Streamerin zeigte sich begeistert und gespannt auf das bevorstehende Zocker Blind Date. Nach dem Essen machte sie sich auf den Weg zum Ausgang Ost, um zu einem Setup zu fahren. Unterwegs unterhielt sie sich mit Begleitern über verschiedene Themen, darunter frühere Liegestützen-Challenges und Parkgebühren. Sie erwähnte auch den Kauf von zwei Blindboxen und den Geruch auf der Messe. Es wurde kurz überlegt, ob sie noch eine Sub- oder Geld-Challenge bei DevCon machen möchte, entschied sich aber dagegen, da sie zeitlich gebunden war. Die Streamerin verabschiedete sich von ihren Begleitern und machte sich auf den Weg zu ihrem Blind Date.
Fahrt zum Little Nightmares 3 Setup und Diskussionen im Chat
00:44:48Die Fahrt zu einem Setup, wo sie mit einer unbekannten Person Little Nightmares 3 spielen wird. Sie freut sich darauf, da sie das Spiel bisher nur von Zuschauen kennt. Während der Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln beantwortete sie Fragen im Chat, sprach über Stream-Essen und zeigte ihren Ohrenschmuck. Sie erwähnte, dass sie heiser wird und sich ein Verbundsticket kaufen muss. Im Chat wurde über das Internet in der U-Bahn diskutiert und die Streamerin teilte ihre Erfahrungen mit Kabinenhotels. Sie sprach über ihre Schlafgewohnheiten und ihre Abneigung gegen Drogen. Im weiteren Verlauf ging es um die Organisation des bevorstehenden Streams und die Aufregung über das unbekannte Spiel-Date.
Spielepräferenzen und Community-Interaktion
01:32:26Die Streamerin spricht über ihre Vorliebe für Indie-Games, Open-World- und Story-basierte Spiele und erwähnt, dass Valorant ihr meistgestreamtes Spiel ist. Es wird kurz auf Zuschauervorschläge wie Track Simulator, Kingdom Come Deliverance 2 und God of War eingegangen. Sie teilt eine Anekdote über eine Begegnung mit Reefd, einer Variety-Streamerin, die sie als Vorbild sieht, und betont deren freundliche und coole Persönlichkeit. Weiterhin wird die Diskussion über die Vor- und Nachteile von Frauen auf Twitch angeschnitten, wobei sie feststellt, dass Frauen zwar schnell Aufmerksamkeit bekommen, es aber schwieriger ist, die Zuschauer langfristig zu halten und eine Community aufzubauen. Abschließend werden Themen wie Kindheitserinnerungen, ein vergessenes Spezi-Deckel und der Geruch von Landwirtschaft angesprochen, bevor es um Outfit-Entscheidungen geht.
Technische Probleme und Soundchecks
01:41:51Es gibt anfängliche Schwierigkeiten mit dem Mikrofon, die jedoch schnell behoben werden. Der Chat bestätigt, dass der Sound normal ist. Die Streamerin schaltet ein Overlay aus, um private Nachrichten nicht zu zeigen, und lobt das Overlay. Es wird kurz überlegt, Clips anzuschauen oder Musik zu hören. Die Streamerin berichtet von einem Erlebnis, bei dem sie von einem lauten Pupsen aufgewacht ist, und spricht über Magnetfischen. Sie erwähnt, dass sie für viele eine Red Flag sei, weil sie Streamerin ist. Es wird über sexuelle Inhalte im Stream gesprochen und Outfit-Entscheidungen diskutiert. Die Streamerin äußert Bedenken bezüglich möglicher Mundgeruchs und führt einen kleinen Haul vor, bei dem sie neue Ohrringe und eine Haarspange zeigt. Abschließend wird kurz über die Kameraausrüstung (ZV-E10) und deren Streaming-Fähigkeiten gesprochen.
Blindbox-Öffnung und Vorbereitung auf Little Nightmares 3
01:45:57Die Streamerin öffnet eine Blindbox und zeigt den Inhalt, ein transparentes Buch, das ihr gut gefällt. Sie spricht über ein bevorstehendes Sponsoring für Little Nightmares 3 und zeigt Charaktere und Gadgets. Sie äußert ihre Vorliebe für den Schraubenschlüssel als Gadget und erwähnt Skins im Spiel. Die Streamerin erzählt, dass sie eine Doppelnonne gezogen hat und diese an die Community verlosen möchte. Sie spricht über ihre bisherige Erfahrung mit Little Nightmares, das sie bisher nur geguckt hat, und äußert ihre Begeisterung für den Stil des Spiels. Es wird kurz über den Titel des Streams gesprochen, der noch angepasst werden muss. Abschließend wird ein Haul von Einkäufen gezeigt, darunter Ohrringe und eine Haarspange, sowie Komplimente dafür entgegengenommen.
Kreative Projekte, Community-Interaktion und Vorbereitungen für ein Date
01:51:55Die Streamerin zeigt einen Print, den sie sich gekauft hat und lobt die Idee eines Moveboards. Sie spricht über Brainstorming-Sessions mit der Community bezüglich ihrer Eigenschaften und coolen Streams. Es wird kurz über ein zufälliges Treffen mit Schnuddel beim Frühstück gesprochen. Die Streamerin erwähnt, dass sie nach Hause gegangen ist und aufgeräumt hat. Es wird über die Stream Deck Konfiguration gesprochen und die Streamerin äußert den Wunsch, sich mehr damit auseinanderzusetzen. Sie spricht über frühere Begegnungen mit Zuschauern und das Gefühl, sich schlecht zu fühlen, wenn sie nicht erkannt wird. Es wird kurz über Lippenstift und stilles Wasser gesprochen. Abschließend wird die Vorfreude auf das Spiel Little Nightmares 3 ausgedrückt und die Kameraeinstellungen im Studiomodus angepasst.
Technische Anpassungen und Vorfreude auf Little Nightmares 3
02:00:16Die Streamerin nimmt Anpassungen an der Kameraeinstellung vor, um ihr Gesicht besser zu zeigen. Sie erwähnt ein geheimes Date und das erste Mal Little Nightmares spielen. Es wird kurz über den Weg von der Polaris zu Kaktus gesprochen. Die Maske wird entfernt und die Kameraeinstellung optimiert. Die Streamerin erzählt von einem Foto, auf dem sie Kunji in die Brüste geguckt hat. Sie bedankt sich für Follows und erwähnt Overlays im Stream. Es wird über Ghibli-Sachen gesprochen, die sie für Nate geklaut hat. Die Streamerin gibt an, eine Twitch-Streamerin zu sein. Es wird über Chrome-Einstellungen und Dreamtogether gesprochen. Abschließend wird ein Humpen mit Strohhalm erwähnt und die Lautstärke beim Trinken thematisiert.
Soundprobleme, Spielvorstellung und Date-Ankündigung
02:05:08Es werden Soundprobleme angesprochen und die Hoffnung geäußert, dass alles funktioniert. Die Streamerin kündigt ein Date an und äußert Vorfreude darauf. Sie erklärt, dass sie den zweiten Teil von Little Nightmares nicht zu Ende gespielt hat, aber man die anderen Teile nicht kennen muss, um diesen Teil zu spielen. Es gibt Informationen zum Online-Koop-Modus und zur Möglichkeit, mit einer KI zu spielen. Die Streamerin ruft ihr Date an, um die Verbindung zu testen und die Discord-Sounds zu überprüfen. Es wird über Browser-Einstellungen und Soundeinstellungen gesprochen. Abschließend wird ein Gespräch mit Jasmin geführt, die vorgibt, 18 Jahre alt zu sein, aber dann zugibt, 23 zu sein und Dates zu planen. Es wird ein Kommentar von Leiche erwähnt und ein Streamy together vorgeschlagen.
Enthüllung des Blind Dates und Spielvorbereitung
02:11:52Die Streamerin und ihr Gast, Alina, sprechen darüber, dass ihnen nichts über das bevorstehende Spiel Little Nightmares 3 gesagt wurde. Sie äußern ihre Überraschung darüber, dass es sich um ein gemeinsames Spiel handelt und nicht um ein Date mit einem Jungen. Es wird erklärt, dass sie von Bandai Namco angeschrieben wurden, um das Spiel zu spielen, das für verschiedene Plattformen erhältlich ist. Keine von beiden hat vorher Little Nightmares gespielt, was die Erfahrung zu einem doppelten Blind Date macht. Sie freuen sich auf das atmosphärische Spiel und erwähnen, dass man die vorherigen Teile nicht kennen muss. Die Streamerin kopiert einen Kommentar mit Informationen zum Spiel und freut sich auf den Stream. Abschließend holen sie sich etwas zu trinken und gehen auf die Toilette, bevor sie mit dem Spiel beginnen.
Technische Vorbereitungen und Spielstart
02:15:54Die Streamerin bittet Alina, während ihrer Abwesenheit zu reden und fragt den Chat nach ihrem Tag. Es werden Lautstärkeeinstellungen angepasst, um die Hintergrundgeräusche des Spiels hervorzuheben. Die Streamerin äußert ihre Freude über das Match mit Alina und erwähnt, dass sie sich möglicherweise später noch einmal ins Bett kuscheln und das Spiel weiterspielen wird. Sie erklärt, dass sie sich in Hamburg in einem Hotel befindet und von einem fremden Setup streamt. Es wird über die Bedeutung von Prioritäten in Beziehungen gesprochen und die Streamerin fordert Alina auf, sie zu beeindrucken. Abschließend werden Anekdoten über einen verpatzten Pilates-Tag und eine fehlende Spicy Sauce bei McDonalds erzählt, bevor mit dem Spiel Little Nightmares 3 begonnen wird.
Freundschaftsanfragen, Charakterauswahl und Spielbeginn
02:20:30Die Streamerin und Alina tauschen Freundschaftscodes aus, um sich im Spiel hinzuzufügen. Es wird über die Vorliebe für dunklere Spiele und gemütliche Atmosphären gesprochen. Die Streamerin entschuldigt sich für eine kurze Abwesenheit und betont, dass dies eine Ausnahme war. Sie wartet darauf, dass Alina die Freundschaftsanfrage annimmt und startet dann Little Nightmares 3. Es wird über komische T-Shirts und das Angebot, ein Dump Blond T-Shirt zu tragen, gescherzt. Nachdem die Freundschaftsanfrage angenommen wurde, startet die Streamerin das Spiel, aber es erscheint alles schwarz. Es wird vermutet, dass die Medienkompetenz der Streamerin nicht mehr so hoch ist, aber sie erklärt, dass sie es einfach vergessen hat. Es gibt Verbindungsprobleme und die Streamerin wird aus dem Spiel geworfen. Abschließend wird über ein Date-Bingo und das Ziel, angeschrien zu werden, gescherzt.
Soundeinstellungen, Tagesabläufe und Spielstart
02:25:43Es werden Soundeinstellungen angepasst, um das Spiel besser hörbar zu machen. Die Streamerin fragt Alina und den Chat nach ihrem Tag. Es wird über den Tagesablauf gesprochen, der aus Pilates, Eist Matcha Latte und einem Spaziergang bestand. Die Streamerin hat ihrer Pilates-Lehrerin auch einen Eist Matcha Latte mitgebracht. Alina wird ins Spiel eingeladen und es wird auf den Spielstart gewartet. Es gibt Verbindungsprobleme und die Streamerin streamt von zu Hause aus. Sie äußert ihren Wunsch nach einem entspannenden Spiel. Abschließend wird über die Maske im Spiel und den Art-Stil gesprochen.
Spielmechaniken, Koop-Modus und Charakteranpassung
02:29:12Die Streamerin und Alina testen die Spielmechaniken und stellen fest, dass man das Spiel zu zweit spielen kann. Es wird erklärt, dass es einen Online-Koop-Modus gibt und dass der Partner bei Bedarf durch eine KI ersetzt wird. Es wird versucht, einen Schuh aufzuheben, aber er wird versehentlich runtergeworfen. Die Streamerin äußert ihre Begeisterung für das Spiel und die Tatsache, dass sie aus einer Spirale entkommen müssen. Es wird kurz überlegt, ob die KI besser ist als Alina. Die Streamerin lobt Alina, um es sich nicht mit ihr zu verscherzen. Abschließend werden Kostüme im Spiel entdeckt und verschiedene Optionen ausprobiert, darunter eine Pestmaske und ein Panda-Kostüm. Es wird überlegt, welches Kostüm am besten passt.
Charakterauswahl, Spielumgebung und Interaktion
02:32:37Die Streamerin und Alina wählen ihre Charaktere aus und kommentieren das windige Wetter im Spiel. Sie entdecken Loot und erklären, dass man alles mitnehmen muss, was man kriegen kann. Es wird erklärt, wie man Gegenstände aufhebt und loslässt. Die Streamerin versucht, über etwas zu springen und entdeckt eine Leiter. Es wird über die Höhe der Leiter und die Sprungkraft der Streamerin gescherzt. Alina fragt, was die Streamerin anhat und diese antwortet, dass sie sich schick gemacht hat und roten Lippenstift trägt. Abschließend wird überlegt, ob die Dosen doch mitgenommen werden sollen und ob Alina mit ihrem Schraubenschlüssel dagegen hauen kann.
Interaktion mit Spielobjekten und Enthüllung
02:34:48Die Streamerin und Alina versuchen, ein Objekt wegzuschieben, indem sie daran ziehen. Es wird erklärt, wie man Objekte greift und zieht. Die Streamerin äußert ihre Begeisterung und möchte nichts verpassen. Alina fragt, ob die Streamerin eine Influencerin ist, woraufhin diese antwortet, dass sie Twitch-Streamerin ist. Es wird ein Tutorial im Spiel entdeckt. Abschließend wird über Kratzspuren auf dem Boden und ein Objekt, das im Hintergrund hängt, gesprochen.
Erkundung und Rätsel in Little Nightmares 3
02:36:19Beginnend mit der Erkundung einer neuen Umgebung in Little Nightmares 3, stehen die Protagonisten vor der Herausforderung, Sprungpassagen zu meistern und Rätsel zu lösen. Es wird eine Kiste entdeckt, die möglicherweise eine Rolle bei der Lösung des Rätsels spielt. Die Interaktion mit der Umgebung, wie das Betätigen von Seilen und das Verschieben von Objekten, wird als notwendig erachtet, um voranzukommen. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und einiger humorvoller Missgeschicke, wie dem wiederholten Herunterfallen, wird die Notwendigkeit betont, die Spielmechaniken zu verstehen und zusammenzuarbeiten, um Hindernisse zu überwinden. Die Spielerinnen tauschen sich über mögliche Lösungsansätze aus und versuchen, durch Beobachtung und Experimentieren den richtigen Weg zu finden. Dabei werden auch kleine Details in der Umgebung, wie versteckte Leitern und seltsame Mechanismen, aufmerksam wahrgenommen.
Fortschritt und Herausforderungen bei der Rätsellösung
02:42:31Die Spielerinnen setzen ihre Erkundungstour fort und stoßen auf neue interaktive Elemente, wie eine Leiter und einen Mechanismus, der durch das Bewegen einer Kiste ausgelöst wird. Trotz einiger Rückschläge und Verwirrung, wie dem versehentlichen Auslösen eines Mechanismus ohne ersichtlichen Effekt, bleiben sie beharrlich und suchen nach Hinweisen in der Umgebung. Es wird deutlich, dass Teamwork und Kommunikation entscheidend sind, um die Rätsel zu lösen und gemeinsam voranzukommen. Die Spielerinnen tauschen Ideen aus, unterstützen sich gegenseitig und lachen über ihre Missgeschicke. Im weiteren Verlauf des Spiels wird die Notwendigkeit eines Schlüssels deutlich, um ein bestimmtes Gebiet zu erschließen. Nach intensiver Suche und dem Lösen eines weiteren Rätsels gelingt es schließlich, den Schlüssel zu finden und ein neues Areal zu betreten. Auch hier sind wieder Teamwork und Koordination gefragt, um die Herausforderungen zu meistern und gemeinsam erfolgreich zu sein.
Gemeinsame Bewältigung von Herausforderungen und Erkundung neuer Gebiete
02:55:40Nachdem ein Schlüssel gefunden wurde, setzen die Spielerinnen ihre Reise fort und stehen vor neuen Herausforderungen, die präzise Koordination erfordern. Ein Abschnitt beinhaltet das Drücken von Tasten in einer bestimmten Reihenfolge, um einen Mechanismus zu aktivieren. Durch Teamwork und Ausprobieren gelingt es ihnen, diese Aufgabe zu meistern und einen neuen Bereich zu erschließen. Die Umgebung wird zunehmend bizarrer und beängstigender, mit grotesken Statuen und Leichen, was die düstere Atmosphäre des Spiels unterstreicht. Trotz der gruseligen Elemente finden die Spielerinnen auch Momente der Entspannung und des Humors, indem sie sich gegenseitig necken und über ihre Erfahrungen lachen. Im weiteren Verlauf stoßen sie auf einen Abschnitt, der schnelle Reaktionen und präzises Timing erfordert, um einem monströsen Baby zu entkommen. Durch gegenseitige Unterstützung und das Ausnutzen der Umgebung gelingt es ihnen, diese gefährliche Situation zu überwinden und ihren Weg fortzusetzen.
Kooperative Flucht und atmosphärische Erkundung
03:49:35Die Protagonistinnen setzen ihre Flucht vor dem monströsen Baby fort und entdecken dabei neue, düstere Umgebungen. Ein Regenschirm erweist sich als nützlich, um einen Sturz zu überleben, was zu einer humorvollen Errungenschaft führt. Die Zusammenarbeit wird durch das Händchenhalten symbolisiert, was einen seltenen Moment der Verbundenheit in der beängstigenden Welt darstellt. Anschließend erreichen sie eine Fabrik, in der groteske Kreaturen produziert werden. Die Spielerinnen müssen erneut kooperieren, um Mechanismen zu aktivieren und Hindernisse zu überwinden. Ein Abschnitt erfordert präzises Timing beim Abspringen von Plattformen, was zu einigen frustrierenden Momenten führt. Trotz der Herausforderungen und der gruseligen Atmosphäre genießen die Spielerinnen die gemeinsame Erfahrung und den Fortschritt im Spiel. Sie tauschen sich über ihre Eindrücke aus und lachen über ihre Missgeschicke, was die freundschaftliche Dynamik zwischen ihnen unterstreicht. Die Erkundung der Fabrik führt zu immer verstörenderen Entdeckungen, die die düstere und verstörende Welt von Little Nightmares 3 weiter vertiefen.