TIERLIST& SPLITFICTION ! märzmitherz löwenanteil
minuself: Von Disney-Tierlisten zu Splitfiction-Koop-Herausforderungen

minuself präsentiert eine bunte Mischung aus Themen: Von persönlichen Vorlieben bei Disney-Filmen über Reiseziele und Backpacking-Erfahrungen bis hin zu kuriosen Chat-Nachrichten. Der Abend gipfelt in einer Kooperation in Splitfiction, inklusive Gameplay und Diskussionen über Spielmechaniken und skurrile Spielgegner.
Begrüßung und Haarexperiment
00:15:04Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung des Chats. Minuself experimentiert mit kurzen Haaren und Clip-Ins, um mehr Fülle zu erzeugen, und fragt nach der Meinung des Chats. Dabei wird auch über den getrackten Schlaf gesprochen, der angeblich zu viel Tiefschlaf aufweist, was laut Chat auf mentale Probleme hindeuten kann. Es folgt eine Diskussion über den Schlaf-Trackings und die Bedeutung von Tiefschlaf im Zusammenhang mit psychischer Gesundheit. Minuself teilt ihre unkonventionelle Snack-Auswahl mit, bestehend aus gefüllten Champignons, Oliven, Surimi und Wurst-Käse-Salat. Sie betont ihren schnellen Stoffwechsel und die Fähigkeit, unterschiedliche Frisuren zu tragen. Es wird angekündigt, dass es morgen einen Off-Day geben wird, um Fußball zu schauen und Tapes reinzumachen, während für Sonntag eine Wanderung geplant ist. Außerdem wird erwähnt, dass angeblich heute das Starlink-Gerät ankommen soll. Es wird überlegt, LOL-Charaktere nach Hotness zu ranken, was wahrscheinlich einige Leute triggern wird.
Starlink und Tierarzt-Nachrichten
00:29:57Es wird über Erfahrungen mit Starlink diskutiert, sowohl für zu Hause als auch für unterwegs, wobei unterschiedliche Meinungen und Erfahrungen ausgetauscht werden. Minuself erwähnt eine traurige Nachricht vom Tierarzt, dass ihr Hund einen Tumor auf dem Herzen hat, was im Chat Mitgefühl auslöst. Es wird über die Vor- und Nachteile von Starlink gesprochen, einschließlich der Upload-Geschwindigkeit und der Abhängigkeit von den Wetterbedingungen. Außerdem wird über die Dauer von Selfie-Verkäufen diskutiert, die mittlerweile bis zu sieben Wochen dauern können. Es folgt ein kurzer Exkurs über den Testflug der Starships und die damit verbundenen Herausforderungen. Minuself spricht über ihre Haarverlängerungen und die Schwierigkeiten, die richtige Qualität zu finden. Sie erklärt, dass ihre Haare jetzt gut wachsen, was es erschwert, die Tapes der Extensions zu verstecken. Sie gibt Tipps zur richtigen Pflege von Extensions und empfiehlt die Marke Charmant her aus Österreich.
Haarpflege und Nagel-Drama
00:39:51Minuself erzählt von ihren früheren Haarproblemen, die durch Stress, falsche Friseure und Nährstoffmangel verursacht wurden. Sie erklärt, wie wichtig die richtige Haarpflege ist und warnt vor zu viel Protein, wenn die Haare nicht wirklich kaputt, sondern nur trocken sind. Sie betont, dass Blond die teuerste Haarfarbe ist und eine spezielle Pflege benötigt. Anschließend berichtet sie von einem schmerzhaften Erlebnis, als ihr Nagel abbrach, weil sie an einer Kante hängen geblieben ist. Es wird über verschiedene Shampoos und Haarpflegeprodukte diskutiert, wobei Redken Oil Soft für trockenes und strapaziertes Haar empfohlen wird. Außerdem wird über allergische Reaktionen beim Friseur und die Bedeutung von guter Nagelpflege gesprochen. Minuself gibt Tipps zur Auswahl von Extensions und empfiehlt, sie vom Friseur färben zu lassen. Abschließend wird über die Tiefstemperatur in Indien und die Haarfarbe von Minuself gesprochen.
Kindheitserinnerungen und Reisepläne
00:50:50Minuself teilt Kindheitserinnerungen und Anekdoten über ihre Familie, insbesondere über ihren großen Vater und ihre kleine Mutter. Sie spricht über die Angst ihrer Eltern, dass sie zu groß werden könnte, und die Überlegung, ihr Hormone zu geben, um das Wachstum zu stoppen. Es wird über die Bedeutung von Körpergröße und die damit verbundenen Klischees gesprochen. Anschließend wechselt das Thema zu Reiseplänen und Minuselfs Sehnsucht nach Hongkong. Sie schwärmt von der Stadt und ihrer futuristischen Architektur. Es wird über die politische Situation in Hongkong und die Angst vor der chinesischen Regierung diskutiert. Minuself äußert den Wunsch, China, Island und die USA zu besuchen. Sie zeigt Bilder von Shanghai und schwärmt von den Tempeln und der futuristischen Architektur. Es werden Reiseempfehlungen von Zuschauern entgegengenommen, darunter Nepal, Alaska und Neuseeland.
Reiseziele und Backpacking-Erfahrungen
01:09:19Minuself spricht über Reise-Content und äußert, dass sie klassische Backpacking-Thailand-Videos nicht mehr sehen kann. Sie findet Reisevideos mit Geheimtipps interessanter und erwähnt die Fabnet als Beispiel. Es wird diskutiert, ob Backpacking noch zeitgemäß ist und ob es zu viele Inhalte dazu gibt. Minuself selbst hat nie Backpacking gemacht, glaubt aber, dass man sich dabei weiterentwickeln kann. Der Chat teilt seine Traumreiseziele, wenn Geld und Zeit keine Rolle spielen würden, darunter der Mond, Korea, Nepal und Alaska. Minuself würde gerne Nordkorea von oben betrachten. Weitere genannte Ziele sind Neuseeland, Island, Los Angeles und New York. Es wird über die Färöer-Inseln gesprochen und Minuself erzählt, dass sie eine Reise dorthin wegen Corona absagen musste. Sie hat Fernweh und ist gespannt auf Madeira. Abschließend erwähnt sie, dass sie nächste Woche für zehn Tage nach Hawaii und auf die Marshallinseln reist und übernächste Woche nach Madeira.
Alltagsflucht, Fahrradprobleme und Gamescom-Planung
01:15:57Die Streamerin spricht über ihre Hassliebe zum Zwiften und den Wunsch, wieder mehr zu unternehmen. Sie erzählt von Problemen mit ihrem Fahrrad, bei dem ständig die Luft entweicht, und überlegt, sich ein neues zuzulegen. Zudem berichtet sie von stark gestiegenen Airbnb-Preisen für die Gamescom und drückt die Hoffnung aus, dass ein angefragter Fahrradhersteller sich meldet. Es wird über alternative Schlafmöglichkeiten diskutiert, falls der Streamer Steven nicht mit dabei ist. Die Community tauscht sich über Gamescom-Pläne aus, wobei einige ein günstiges Airbnb gefunden haben. Die Streamerin erwähnt, dass sie eventuell noch drei Nächte bleiben könnte, falls sie Jürgen besucht.
Männerbrandanfrage, Darmgesundheit und komische Chat-Nachrichten
01:22:59Die Streamerin berichtet von einer Anfrage einer Männerbrand und ihrem Interesse an Nahrungsergänzungsmitteln für die Darmgesundheit. Sie betont, dass sie nur Produkte bewerben möchte, von denen sie überzeugt ist. Es wird über das Eisbaden gesprochen und die positiven Auswirkungen auf das Wohlbefinden. Die Streamerin erzählt von komischen Nachrichten in ihrem Chat, darunter eine sexuell anzügliche Frage nach Shorts, und betont, dass sie solche Nutzer entfernt. Sie lobt die Wichtigkeit der Darmgesundheit und erwähnt eine bevorstehende Untersuchung.
Katzenliebe, Recaro-Stuhl und Timo Gehr
01:28:49Die Streamerin spricht über ihre Katze Kito, die unbedingt auf einem Recaro-Stuhl sitzen möchte. Sie scherzt darüber, dass Recaro ihr einen zweiten Stuhl sponsern sollte, damit sie streamen kann. Es wird über die Vorliebe der Katze für den Stuhl gesprochen und die Streamerin wünscht sich Rabatt auf einen Stuhl oder eine Katze. Sie erwähnt den YouTuber Timo Gehr, der mit dem Rad von Deutschland nach Asien fährt, und zeigt ihre Begeisterung für Katzen. Die Community diskutiert über die Größe von Kito und die "Cuteness Aggressionen", die er auslöst. Die Streamerin streichelt Kito und genießt dessen Zuneigung.
Katzenfutter, Laufrad und Disney-Tierlist
01:38:06Die Streamerin überlegt, einen Staubsaugerroboter und ein Laufrad für ihre Katzen anzuschaffen. Sie erklärt, dass sie spezielle Futternäpfe in Erwägung zieht, die nur für die jeweilige Katze zugänglich sind, da Sky dazu neigt, Kitos Futter zu fressen. Sie beschreibt die unterschiedlichen Charaktere ihrer Katzen Kito und Sky, wobei Sky als intelligenter und hinterlistiger dargestellt wird, während Kito eher treu und anhänglich ist. Die Community gibt Empfehlungen für Laufräder, und die Streamerin äußert den Wunsch, dass Sky das Laufrad ebenfalls nutzen würde. Sie kündigt an, eine Disney-Tierlist zu erstellen und spricht über ihre Liebe zu Katzen, mit denen sie aufgewachsen ist.
Allergien, Games und Katzentalk
01:46:40Die Streamerin spricht darüber, dass sie lieber unter Allergien leidet, als ihre Katzen wegzugeben. Sie erwähnt, dass sie beides, Deutsch und Englisch, spricht und benutzt. Sie probiert ein Bodyspray und beschreibt den Duft. Sie erzählt, wie sie zu ihren Katzen kam, Sky wurde von einer Privatfrau geholt und Kito wurde später gefunden. Die Community tauscht sich über Katzenthemen aus. Die Streamerin erwähnt, dass sie mit Split Faction mit Selina spielen wird und dass sie Prepo auch schon gekauft hat. Sie kündigt eine Tierlist an und bemerkt, dass ihr Arm nicht mehr vibriert.
Disney Tierlist: Aladdin, Toy Story und Chicken Little
01:50:46Die Streamerin beginnt mit ihrer Tierlist für animierte Disney-Filme, wobei S-Tier das Beste und E-Tier das Schlechteste ist. Sie platziert Aladdin in A-Tier, da sie ihn als Kind sehr gerne gesehen hat. Toy Story landet in B-Tier, obwohl sie ihn liebt und sich gerne wieder ansehen würde. Chicken Little wird ebenfalls in B-Tier eingeordnet, da sie sich nicht mehr so gut daran erinnern kann, ihn aber auch nicht schlecht fand. Die Community beteiligt sich an der Diskussion und teilt ihre Meinungen zu den Filmen. Die Streamerin äußert, dass sie nicht so der Fan von Liebesgeschichten ist.
Disney Tierlist: Ariel, Hercules und Glöckner von Notre Dame
01:56:56Die Streamerin setzt ihre Disney-Tierlist fort und äußert ihre Liebe zu Ariel aus "Arielle, die Meerjungfrau", obwohl sie sich den Film heute nicht mehr ansehen würde. Hercules fällt ihr schwer einzuschätzen und landet schließlich im C-Tier, da er sie nicht so stark abgeholt hat. Sie gibt zu, den neuen Film nicht gesehen zu haben. Den Glöckner von Notre Dame fand sie früher "ganz geil", ist sich aber nicht sicher. Tazan hingegen hat sie geliebt und oft geguckt. Die Community diskutiert über die Filme und teilt ihre persönlichen Erfahrungen und Meinungen.
Disney Tierlist: Schneewittchen, 101 Dalmatiner und Winnie Pooh
02:19:36Die Streamerin setzt ihre Disney-Tierlist fort und spricht über Schneewittchen, das sie "richtig geil" fand. Sie gesteht, Mulan nie gesehen zu haben und nicht mehr so der Disney-Fan zu sein. 101 Dalmatiner landet im S-Tier, da sie den Film als Kind oft gesehen hat, um sich von Zahnschmerzen abzulenken. Winnie Pooh hingegen mag sie gar nicht, da sie die Charaktere und die Thematik nicht ansprechend findet. Sie erwähnt, dass Winnie Pooh teilweise mentale Probleme widerspiegelt, was sie als Kind schon nicht mochte. Die Community teilt gemischte Meinungen zu Winnie Pooh.
Disney-Filme und persönliche Vorlieben
02:28:53Die Diskussion dreht sich um verschiedene Disney-Filme und persönliche Meinungen dazu. Pinocchio wird als tiefgründig gelobt, während Bambi als Kindheitsliebe beschrieben wird, der einen emotional zerstört hat. Peter Pan in der Realverfilmung wird als Lieblingsfilm hervorgehoben, noch vor Zootopia. Es gibt unterschiedliche Meinungen zu Herkules, wobei der Stil gelobt, die Story jedoch kritisiert wird. Alice im Wunderland wird als S-Tier eingestuft. König der Löwen wird als traurig und negativ empfunden, was die Sprecherin davon abhält, ihn auf eine höhere Stufe zu setzen. Andere Filme wie Lilo & Stitch werden positiv erwähnt, während Moana unbekannt ist. Die unterschiedlichen Meinungen innerhalb des Chats werden akzeptiert. Die Sprecherin äußert den Wunsch, Schatzplanet nicht nachzuholen, da das Gesehene nicht gefällt. Die Tierlist löst gemischte Reaktionen aus, was aber als in Ordnung betrachtet wird, da unterschiedliche Meinungen entstehen sollen. König der Löwen wird als Film beschrieben, der die Sprecherin sehr runterzieht, obwohl er eigentlich glücklich machen sollte. Sie vermeidet Negativität und bevorzugt Filme mit positiveren Aspekten.
Frühstück, Fischbrötchen und Leberkäse
02:44:18Die Sprecherin bereitet sich ein Frühstück mit Leberkäse-Semmel und Oliven vor. Es wird eine kurze Diskussion über Fischbrötchen angestoßen, wobei die Sprecherin ihre Vorliebe für salzige Lachsschnitzel äußert. Pizza und Leberkäse werden als potenziell geliebte Speisen genannt, die aber noch nie zusammen probiert wurden. Es folgt eine Überlegung, Leberkäse online zu bestellen, wobei der Name 'Hupsi' im Gedächtnis bleibt. Es werden verschiedene Probierpakete erwähnt, darunter Currywurst- und Brotzeitpakete. Die Sprecherin betont, dass alles mit Humor zu verstehen sei und man ihre Aussagen nicht zu ernst nehmen solle. Sie bedankt sich für einen Trade und freut sich über die frühe Streamzeit. Die Frage nach der bevorzugten Senfsorte wird aufgeworfen, wobei süßer Senf aufgrund des Kontrasts zwischen süß und salzig bevorzugt wird. Es wird über Weißwurst mit süßem Senf diskutiert und die Liebe zu scharfem Senf geäußert. Verschiedene Leberkäsesorten werden in ein Probierpaket gewählt, darunter Chili-Käse und Habanero-Hupsi. Die Sprecherin betont, dass es sich nicht um eine Kooperation handelt, sondern um reinen Hunger.
Bundesländer-Ranking mit Humor
02:55:30Die Sprecherin beginnt mit einem humorvollen Ranking der deutschen Bundesländer, wobei sie betont, dass alles mit Humor zu nehmen sei. Hamburg wird als cool und gerne besucht beschrieben, während Berlin tagesformabhängig bewertet wird. Bayern wird als das schönste Bundesland zusammen mit Baden-Württemberg genannt, was aber ironisch gemeint ist. Das Saarland wird als süß und familiär dargestellt, während Hessen als uninteressant abgetan wird. Thüringen, das Heimatbundesland der Sprecherin, wird als klein, ländlich und in sich gekehrt beschrieben, wobei die politische Lage kritisiert wird. Mecklenburg-Vorpommern wird als gerne besucht und süß empfunden, während Schleswig-Holstein für seine Nähe zu Dänemark und den Norden gelobt wird. Rheinland-Pfalz wird als eigenartig, aber mit schöner Natur beschrieben, wobei die Weinfeste hervorgehoben werden. Brandenburg gefällt der Sprecherin gut und sie könnte sich vorstellen, dort zu wohnen, hauptsächlich wegen der Seenplatte. Baden-Württemberg wird als schön und mit einem süßen Dialekt beschrieben. Nordrhein-Westfalen wird als anstrengend, aber auch aufregend empfunden, wobei Köln als potenzieller Wohnort genannt wird. Sachsen-Anhalt wird als uninteressant abgetan, während Niedersachsen zwar am Meer liegt, aber keine starken Verbindungen hervorruft.
Fahrrad-Träume und Jobrad-Optionen
03:24:47Die Sprecherin träumt von einem Gravel Bike und hat bereits einen potenziellen Sponsor angeschrieben. Sie erklärt, dass ein Gravel Bike ein Zwischending zwischen Rennrad und geländetauglichem Fahrrad ist. Sie möchte das Fahrrad optimal an ihre Größe anpassen lassen und hat Angst vor Schmerzen beim Fahren. Am liebsten würde sie einen Korb am Fahrrad haben, um Einkäufe zu erledigen. Hollandräder werden als schönste Fahrräder bezeichnet, aber Gravelbikes als einsatztauglicher für Content betrachtet. Die Sprecherin äußert den Wunsch nach einer Arbeitsstelle, die mit dem Fahrrad erreichbar ist. Sie findet Rennradfahren aktuell anstrengend und bevorzugt entspanntes Fahren mit ihrem alten Darmrad. Es wird über Jobrad-Optionen diskutiert, wobei die Sprecherin bisher wenig Erfahrung damit hat. Sie findet die Idee interessant, dass Firmen Fahrräder zur Verfügung stellen, um von A nach B zu kommen. Eine Fahrradversicherung wird erwähnt, und die Sprecherin plant, ihre Finanzberaterin Annika zu fragen. Sie ist eher altmodisch und bevorzugt es, Dinge bar zu kaufen, anstatt Ratenzahlungen zu leisten. Es wird überlegt, dass Firmen ihren Mitarbeitern Sportangebote zur Verfügung stellen müssen, zu denen auch Jobräder zählen. Die Sprecherin denkt darüber nach, dass sie manchmal gerne angestellt wäre, um mehr Sicherheit zu haben. Sie beschreibt ihr Kontensystem mit verschiedenen Unterkonten für unterschiedliche Zwecke und findet es gut organisiert.
Messeanfragen und Managementkontakte
03:43:37Der Streamer berichtet über Schwierigkeiten, Antworten von Messen zu erhalten, und betont, dass viele Anfragen unbeantwortet bleiben. Dies führt zu der Erkenntnis, dass Kontakte und ein gutes Management von Vorteil wären, um auf Messen besser Fuß zu fassen. Der Streamer äußert den Wunsch, die Polaris und TwitchCon zu besuchen, wobei die TwitchCon sich eher für Twitch-Partner lohnen würde. Es wird erwähnt, dass parallel zur TwitchCon die Fantasy Basel stattfindet. Der Streamer erwähnt, dass er auch Free angeschrieben hat, aber keine Antwort erhalten hat und hofft, dass die Anfrage nicht im Spamordner gelandet ist. Abschließend wird erwähnt, dass der Streamer einen Weg gefunden hat, um Unterzuckerung während des Streamens zu vermeiden, indem er zwischendurch Kleinigkeiten isst, was vor allem beim Durchreden hilft. Ein Freund hat keinen Stand auf der Dokomi bekommen, was die Frage aufwirft, ob es zu teuer oder zu voll ist.
Technische Probleme und Vorfreude auf Splitfiction
03:51:19Der Streamer spricht über technische Herausforderungen bei der Aufnahme von Streams ohne Overlays und die Notwendigkeit eines OBS-Plugins dafür. Es wird die Frage aufgeworfen, warum dies nicht standardmäßig möglich ist. Der Streamer erwähnt TikTok und YouTube-Kanäle und fragt die Zuschauer, ob sie dort vorbeigeschaut haben. Es wird überlegt, eine Mütze zu tragen, aber Bedenken geäußert, dass dies zu Kommentaren führen könnte. Der Streamer freut sich auf das Spiel Splitfiction und äußert die Vermutung, dass es am besten mit einem Controller gespielt wird. Es wird erwähnt, dass Splitwise eine App ist, mit der man Ausgaben aufteilen kann. Der Streamer ruft eine Person namens Selina an und entschuldigt sich für die Lautstärke. Es wird über die Lautstärke von Selinas Mikrofon diskutiert und Witze gemacht.
Technische Einrichtung für gemeinsamen Stream mit Selina
03:55:51Der Streamer telefoniert mit Selina, um einen gemeinsamen Stream einzurichten. Es gibt anfängliche Schwierigkeiten mit der Lautstärke und der Verbindung. Der Streamer erklärt, wie man mit einem OBS-Plugin die Kameras zusammen einblenden kann, um den Zuschauern zu zeigen, wer welchen Charakter spielt. Es wird Video Ninja verwendet, um das Gesicht des Streamers als Browserquelle in OBS einzufügen. Es gibt technische Probleme beim Hinzufügen der Kamera in OBS, und der Streamer schickt Selina ein Bild mit einem Link per WhatsApp, um ihr zu helfen. Nach einigen Versuchen gelingt es schließlich, die Kamera von Selina in den Stream einzubinden. Der Streamer freut sich über den Erfolg und richtet eine Szene namens Jasmin ein. Es wird kurz über den Verzehr von Leberkässemmeln und Oliven gesprochen.
Spielstartschwierigkeiten und Apfelsaft-Diskussion
04:06:51Der Streamer hat Probleme, das Spiel zu starten, und es wird vermutet, dass es an EA liegen könnte. Der PC wird neu gestartet, und der Streamer öffnet das Spiel über einen Link. Es gibt eine Fehlermeldung bezüglich des AMD Grafiktreibers, aber der Streamer hofft, dass das Spiel trotzdem funktioniert. Während des Wartens auf den Spielstart wird über den Konsum von Apfelsaft und dessen abführende Wirkung diskutiert. Der Streamer schlägt eine Apfelsaft-Challenge vor. Es wird erwähnt, dass das Spiel Split Fiction heißt und von Minuself gespielt wird. Der Streamer freut sich darauf, morgen ein Fußballspiel in der Lounge zu besuchen, hauptsächlich wegen des Essens. Es wird über die Vorliebe für Sportveranstaltungen gesprochen, insbesondere Football im Vergleich zu Fußball.
Spendenaktion, technische Probleme und Spielstart
04:11:51Der Streamer erwähnt eine Spendenaktion von Metashi für krebskranke Kinder und ruft die Zuschauer zur Unterstützung auf. Technische Schwierigkeiten mit der Kamera werden behoben, aber es gibt weiterhin Probleme mit dem Spiel. Schließlich startet das Spiel Split Fiction, und der Streamer und Selina wählen den Online-Modus über Steam. Es wird über die Steuerung mit Maus und Tastatur oder Controller diskutiert. Das Spiel beginnt mit einem Intro, das an Fifty Shades of Grey erinnert, und die Charaktere Mio und Zoe werden vorgestellt. Es gibt Outfit-Änderungen im Spiel, und der Streamer äußert den Wunsch, eine Zauberin zu sein. Es werden Toneinstellungen vorgenommen, und die Sounds im Spiel werden als krass empfunden. Der Streamer und Selina erkunden die Spielwelt und kommentieren die Grafik und das Gameplay.
Bundesländer-Ranking und Koop-Gameplay
04:30:21Während des Spielens beantwortet der Streamer eine Frage nach seinem Lieblingsbundesland und wählt Niedersachsen aufgrund seiner Unaufgeregtheit. Es folgt eine Diskussion über andere Bundesländer wie Berlin, Thüringen, Hessen und Bayern. Im Spiel müssen die beiden Charaktere zusammenarbeiten, um Hindernisse zu überwinden. Es gibt Schwierigkeiten mit Sprungpassagen und dem Finden des richtigen Weges. Der Streamer und Selina helfen sich gegenseitig und kommentieren ihre Aktionen. Es wird über die Freude am gemeinsamen Zocken gesprochen und festgestellt, dass das Spiel gut auf Kooperation ausgelegt ist. Es gibt erneut Probleme mit der Lautstärke, und der Streamer versucht, diese anzupassen. Es wird über einen möglichen Klassenausflug zur Müritzsee diskutiert.
Koop-Herausforderungen und Mittelalter-Setting
04:40:27Im Spiel müssen die beiden Charaktere zusammenarbeiten, um ein Geschütz zu bedienen und herannahende Teile abzuschießen. Die Soundeffekte werden als intensiv empfunden, weshalb sie leiser gestellt wurden. Der Streamer und Selina tauschen sich über ihre unterschiedlichen Perspektiven im Spiel aus. Nach dem erfolgreichen Absolvieren einer Herausforderung gelangen sie in ein neues Gebiet im Mittelalter-Stil mit fliegenden Schiffen. Der Streamer äußert seine Begeisterung für Mittelalter-Settings und die Ritterrüstungen der Charaktere. Es folgt eine Auseinandersetzung mit überdimensionalen Fässern und Trollen. Der Streamer hat Schwierigkeiten mit dem Schwimmen im Spiel und wünscht sich eine verbesserte Steuerung. Es müssen Rätsel gelöst werden, bei denen Timing und Zusammenarbeit gefragt sind. Der Streamer macht Witze über missglückte Versuche.
Ekel vor Spielgegnern und VR-Diskussion
04:48:54Der Streamer äußert Ekel vor den Spielgegnern, die als stinkig und saftig-knünftig beschrieben werden. Es wird spekuliert, ob es sich bei den Gegnern in Wirklichkeit um Feinis handelt, die nur missverstanden werden. Der Streamer und Selina versuchen, einen bestimmten Punkt im Spiel zu erreichen, und haben dabei Schwierigkeiten. Es wird überlegt, wie man am besten vorgeht, und es kommt zu mehreren Toden. Der Streamer trinkt weißen Red Bull mit Kokosgeschmack und findet, dass er nach Urlaub schmeckt. Es wird über VR-Brillen und das Spielen von Phasmophobia in VR diskutiert, aber der Streamer lehnt aufgrund seiner Schreckhaftigkeit ab. Es wird versehentlich verraten, dass der Streamer einen Freund hat.
Erkundung und Interaktion im Splitscreen-Modus
04:55:54Die Spieler interagieren mit ihrer Umgebung im Splitscreen-Modus. Minuself kommentiert die Größe ihres Schwertes im Spiel und entdeckt, dass es leuchtet, wenn sie 'frech' ist. Jasmin entdeckt eine Peitsche. Sie erkunden gemeinsam die Spielmechaniken, wie das Zerstören von Objekten und das Navigieren in der Umgebung, was zu Verwirrung und Orientierungslosigkeit führt. Sie müssen zusammenarbeiten, um Hindernisse zu überwinden, wobei Minuself von Jasmin 'kutchiert' werden muss. Sie lösen kleinere Aufgaben, was beide Spieler verwirrt. Minuself entdeckt, dass Jasmin versucht, sie im Spiel umzubringen, was zu humorvollen Auseinandersetzungen führt. Diskussionen entstehen über die Navigation im Spiel, einschließlich der Frage, ob man an Wänden entlanglaufen oder bestimmte Objekte anfassen kann. Die Spieler äußern ihre Angst vor bestimmten Spielelementen und entdecken neue Fähigkeiten, wie das Benutzen einer Peitsche, um sich fortzubewegen. Es wird über die Möglichkeit eines Staubsaugerroboters gesprochen, wobei Minuself erwähnt, dass ihre Katzen, insbesondere Kito, Angst vor solchen Geräten haben. Kito bevorzuge ein 'Floof-Life' mit Streicheleinheiten und Fressen. Die Spieler suchen nach dem 'Pulver' und zerstören Kabel im Spiel, während sie humorvoll über Werbung für Staubsaugerroboter diskutieren.
Diskussionen über Raids, Staubsauger und Spielmechaniken
05:01:58Minuself spricht über ihre Erfahrungen mit Fake Raids auf Twitch und erklärt, warum sie bestimmte Einstellungen vorgenommen hat, um diese zu verhindern. Selina bestätigt ähnliche Erfahrungen und die Notwendigkeit, fragwürdige Offline-Raids zu unterbinden. Im weiteren Spielverlauf suchen die beiden nach Lösungen für ein Rätsel, bei dem Selina auf ein lila Feld mit einem Schwert gelangen muss, um ein Zylinder-Ding zu öffnen. Sie diskutieren verschiedene Möglichkeiten, wie Jasmin Selina mit ihrer Peitsche helfen könnte, und probieren verschiedene Ansätze aus, darunter das Werfen des Schwerts und das Ausführen von Dashs während des Sprungs. Die Spieler experimentieren mit der Spielmechanik, indem sie Kanister herunterholen und versuchen, auf diese zu springen, um das Feld zu erreichen. Es wird festgestellt, dass die Richtung der Schläge verändert werden kann, was neue Möglichkeiten zur Lösung des Rätsels eröffnet. Die beiden stehen vor der Herausforderung, die Spielmechaniken zu verstehen und effektiv einzusetzen, um das Rätsel zu lösen und im Spiel voranzukommen. Die Interaktion mit dem Chat wird erwähnt, wobei Tipps und Hinweise von Zuschauern eingehen.
Kater-Content, Brainfuck-Rätsel und Cyberpunk-Elemente
05:08:04Minuself holt kurz ihren Kater Kito rein, der für Ablenkung sorgt. Sie entdeckt zufällig, dass sie ihr Schwert werfen kann, was neue Möglichkeiten im Spiel eröffnet. Die Spielerinnen stehen vor einem 'Brainfuck'-Rätsel und versuchen herauszufinden, wie sie weiterkommen können. Kito wird aus dem Raum entfernt, da er die Kabel anfrisst. Es folgt eine Diskussion über Katzenverhalten im Stream und die Vorlieben von Minuselfs Katze Mango. Die Spielerinnen setzen das Spiel fort und erreichen eine Stelle, an der Jasmin Selina alle Wege öffnet. Sie stehen vor einem neuen Rätsel, bei dem sie zusammenarbeiten müssen, um Hindernisse zu überwinden. Durch das Zerstören von Objekten und das Auslösen von Mechanismen öffnen sie neue Wege. Die Spielerinnen erreichen einen Cyberpunk-Bereich im Spiel mit Regen und Verkehr. Sie müssen über Autos springen und Hindernisse überwinden, um voranzukommen. Die Spielerinnen experimentieren mit den Spielmechaniken, um herauszufinden, wie sie die Umgebung manipulieren und sich gegenseitig helfen können. Selina verdient im Spiel 10 Subs. Es wird überlegt, wie Selina auf eine lila Scheibe werfen kann.
GTA-Momente, LKW-Fahrten und Dune-Vibes
05:17:59Selina zieht Jasmin aus einem Fahrzeug im Spiel, was an GTA erinnert. Sie fahren mit einem LKW und Jasmin springt hinten drauf. Die beiden setzen ihre Reise fort und müssen zusammenarbeiten, um Hindernisse zu überwinden. Sie erreichen eine Leiter und diskutieren, ob sie etwas in einen Knopf stecken müssen. Selina checkt die Map und geht die Leiter hoch. Die beiden interagieren mit der Umgebung und kommentieren die Grafik des Spiels. Minuself lässt ihren Kater Kito kurz raus, der unruhig ist. Sie setzen das Spiel fort und nutzen ihre Schwerter, um sich fortzubewegen. Die Spielerinnen erreichen eine Arena und müssen kämpfen. Sie diskutieren über die Sounds im Spiel, die an Star Wars erinnern. Sie müssen das Überleben sichern und sich gegen Feinde verteidigen. Die beiden arbeiten sich nach vorne und müssen Flächendamages ausweichen. Minuself fällt in eine Kiste und muss gerettet werden. Nach einer kurzen Unterbrechung setzen die Spielerinnen das Spiel fort und müssen schnell ausweichen, um zu überleben. Sie nehmen Dinger und schmeißen sie auf etwas drauf. Die beiden überleben knapp und erreichen eine Cutscene. Sie kommentieren das Aussehen ihrer Charaktere und die Cyberpunk-Elemente im Spiel. Die Spielerinnen erreichen einen Bereich, der an Dune erinnert, und müssen aufpassen, dass sie nicht ausrutschen.
Sommer-Vibes, Schmuck-Talk und Katzenliebe
05:29:16Die Spielerinnen sprechen über das schöne Wetter draußen und die Sommer-Vibes. Es folgt ein Outfit-Change im Spiel und die beiden kommentieren die Ringe an den Armen der Charaktere. Sie erreichen einen Bereich, der an Dune erinnert. Minuself muss zurück, weil sie runtergefallen ist. Die beiden sprechen über ein neues Uhrenarmband für Minuselfs Apple Watch. Jasmin geht kurz auf Toilette und Minuself zeigt dem Chat ihre neue Uhr. Sie erklärt, warum sie die Uhr in Silber genommen hat und wie sie Gold-Silber-Match-Mix machen kann. Es wird über Schmuck und billige Goldprodukte gesprochen. Die Spielerinnen fragen den Chat, was sie heute so schönes geplant haben. Es folgt eine Diskussion über Zocken und Entspannung. Minuself erzählt von einer Benachrichtigung auf ihrem Steam Deck von Pascal. Die beiden sprechen über ihre Katzen und die Liebe der Zuschauer zu Minuselfs Katze Mango. Sie diskutieren darüber, warum manche Leute keine Katzen mögen und wie es ist, mit Katzen zusammenzuwohnen. Die Spielerinnen sprechen über ihre Kameras und wie sie das Bild drehen können. Es wird über Kaffee und Koffein gesprochen. Die beiden diskutieren über Energy-Drinks und Tee.
Sandlevel, Haarstyling und Dune-Gameplay
05:43:28Die Spielerinnen kommentieren die Grafik des Spiels und erreichen ein Sandlevel. Minuself hat ihre Extensions nicht drin und ihre Haare sind besser gewachsen. Sie kann nicht viel mit ihren Haaren machen. Die beiden erreichen einen Bereich, der an Dune erinnert, und müssen Sandwürmer anlocken. Sie müssen weiterrennen, wenn Minuself sie anlockt. Die Spielerinnen müssen zusammenarbeiten, um die Sandwürmer zu besiegen. Sie müssen die ganze Zeit Schläge austeilen. Die beiden schaffen es, die Sandwürmer zu besiegen. Sie kommentieren das Aussehen der Viecher. Die Spielerinnen erreichen einen Bereich, der wackelt und in dem man gut daneben springen kann. Sie erreichen einen Bereich, in dem sie durchglitschen. Jasmin findet den Bereich gruselig und eklig. Die beiden müssen sich ziehen, um weiterzukommen. Sie erreichen einen Bereich, der wie eine große Arena aussieht. Die beiden sprechen über das Spiel Only Up. Minuself ist nicht gemacht für solche Spiele. Die Spielerinnen erreichen einen Bereich, der an Dune erinnert. Jasmin vertraut Minuself sehr. Sie reiten auf den Viechern und die Mucke ist geil. Die Spielerinnen sehen ein fettes Ding und kommentieren das Sixpack der Charaktere.
Soundprobleme, Kabel-Konisseur und Fanti-Trauma
05:51:20Die Spielerinnen haben Soundprobleme und die Stimmen sind unterschiedlich laut. Minuself hat ein neues Interface, aber es gibt trotzdem noch Probleme. Bunny muss alles neu machen. Die Windows-Einstellungen setzen alles wieder zurück. Die Spielerinnen sind frustriert über die Soundprobleme. Minuself muss etwas trinken. Sie hat ein 10 Meter langes HDMI-Kabel für ihre Küche. Jasmin hat eine neue Küche und jemand hat darauf geantwortet. Minuselfs Katze geht nicht an die beschichteten Kabel. Sie mag am liebsten die Logitech-Kabel oder die Apple-Kabel. Die Katze ist ein Kabel-Konisseur. Minuself weiß, welche Kabel sicher sind. Jasmin sitzt quasi am Wohnzimmer. Die Spielerinnen sprechen darüber, wie sie ihre Kabel vor ihren Katzen schützen. Minuself kann etwas mit der Kugel machen. Sie kann die Kugel verprügeln. Jasmin schickt die Kugel zu Minuself. Die beiden versuchen, die Kugel in ein Basketball-Ding zu machen. Minuself ist eine Maschine drin. Sie schießt auf Minuself. Die beiden sind wieder zusammen und müssen etwas kaputt machen. Minuself hat mal Boxen gemacht. Die Spielerinnen sehen Fanti und haben ein Trauma davon. Es ist das schlimmste Spieltrauma, was man haben kann. Es hat einfach jeder dieses Trauma davon.
Cyber Ninja und Zombie-Begegnung
05:59:28Die Streamerinnen setzen ihr Abenteuer in einer Cyberpunk-artigen Welt fort. Sie äußern ihren Respekt vor der 'Königin', einer Spielfigur, der ein Bein fehlt. Begeistert zeigen sie sich über ein Remake von Tony Hawk und navigieren durch eine virtuelle Welt voller Hindernisse und Gefahren. Ein brennendes Schwert und die Frage, wie man weiterkommt, bestimmen die Szene, während sie sich ihren Weg durch Cyber Ninjas bahnen. Sie entdecken, dass man sich an bestimmten Dingen hochziehen kann, was zu weiteren Erkundungen führt. Eine unerwartete Zombie-Begegnung sorgt für einen Schreckmoment. Die detailreiche Gestaltung der Umgebung und die Soundeffekte werden besonders hervorgehoben, was die immersive Spielerfahrung unterstreicht. Nach anfänglichen Schwierigkeiten meistern sie eine Passage, indem sie ausreichend Schwung holen, um sich an einem entfernten Objekt festzuhalten. Diskussionen über den richtigen Weg und alternative Routen entstehen, während sie gemeinsam nach Lösungen suchen, um die Herausforderungen des Spiels zu bewältigen.
Rave-Party und Cocktail-Plausch
06:06:21Nachdem die Streamerinnen einen Abschnitt mit einer Verkehrsröhre passiert haben, gelangen sie in einen Tunnel, der zu einer Rave-artigen Szene führt. Dort kommentieren sie die Helligkeit und die Möglichkeit, an einer Stange zu tanzen. Anschließend diskutieren sie über ihre bevorzugten Partygetränke. Eine bevorzugt 'Skinny Bitch' (Wodka mit Soda), während die andere Cocktails mit Minze und Bacardi Res mag. Gin Tonic wird ebenfalls erwähnt, aber nicht von beiden bevorzugt. Espresso Martini wird als ungewöhnliche Wahl betrachtet. Sie scherzen über den Geschmack von Martini, der kaum nach Alkohol schmeckt. Eine der Streamerinnen vergleicht sich mit Big Daddy aus Bioshock. Der Chat wird für die Gipschitzung gedankt und es wird festgestellt, dass Martini kaum nach Alkohol schmeckt. Sie bereiten sich auf einen Bosskampf vor, bei dem der Gegner Geschosse wirft und Wellen erzeugt, denen sie ausweichen müssen. Nach mehreren Versuchen und Toden entwickeln sie eine Strategie, um den Hammer des Gegners zu zerstören und ihn dann anzugreifen. Die Zusammenarbeit und das Ausweichen sind entscheidend für den Erfolg.
Verwandlung in Furzschweine und Apfeljagd
06:15:59Nach dem Bosskampf verwandeln sich die Charaktere in Furzschweine in einer surrealen Welt, die als ihre Gedanken dargestellt wird. Eine der Streamerinnen scherzt darüber, dass sie immer das Furzschwein sei, wenn man auf sie warte. Sie suchen nach Äpfeln, die in der Umgebung versteckt sind, und kommentieren dabei die lustigen Sounds. Sie fliegen durch die Luft und nutzen ihre 'Furzkraft', um sich fortzubewegen und Hindernisse zu überwinden. Dabei müssen sie die Höhe und Weite ihrer Flüge koordinieren, um die Äpfel zu erreichen. Sie entdecken eine Gruppe von Schweinen, die eine Erdbeere anbeten, und kommentieren das ungesunde religiöse Verhältnis zur Erdbeere. Eine der Streamerinnen wird zum 'Stadtmädchen' erklärt und muss fallenden Tomaten ausweichen. Sie genießen das 'gute Leben' der Schweine in der Natur und kommentieren ihre Flatulenzen, die vom Kaffee kommen. Sie suchen nach einem Nippel auf einem Turm und sammeln Äpfel, wobei sie ihre Furzkraft nutzen, um hoch hinaus zu gelangen. Die skurrile und humorvolle Natur des Levels wird betont.
Vom Schweinchen zum Würstchen
06:33:30Die Streamerinnen setzen ihr skurriles Abenteuer fort, indem sie sich in Bratwürstchen verwandeln, nachdem sie in einen Fleischwolf geraten sind. Sie kommentieren humorvoll ihr Aussehen als Wurst und vergleichen es mit einem Bouquet. Sie stellen fest, dass sie perfekt gegrillt sind und planen, sich mit Ketchup und Senf zu 'marinieren', um dann in Hotdog-Brötchen zu gelangen. Die Situation wird als 'falsch auf vielen Ebenen' bezeichnet, da sie als Würstchen gegessen werden sollen, nachdem sie zuvor als Schweine püriert wurden. Eine der Streamerinnen wird als 'Stadtmädchen' bezeichnet. Sie vergleichen das Spiel mit 'It Takes Two', finden es aber bisher einfacher. Nach einer kurzen technischen Unterbrechung, bei der eine der Streamerinnen ihren Ton verliert, setzen sie das Spiel fort und versuchen, sich als Würstchen zu 'grillen' und mit Soße einzuseifen. Sie diskutieren, ob sie Senf oder Ketchup bevorzugen. Die Streamerinnen setzen das Spiel fort und erreichen einen Punkt, an dem sie von einem Auto verfolgt werden und schießen müssen, um zu überleben. Sie kommentieren die Star Wars-ähnlichen Geräusche und die Schwierigkeit, gleichzeitig zu fahren und zu schießen. Nach mehreren Versuchen und Unfällen erreichen sie schließlich einen neuen Abschnitt des Spiels.