POLARIS HAMBURG !SKSamsung PrepmymealClipcontest

Polaris Hamburg: Streamerin erkundet Anime-Messe, trifft Fans und kauft Schmuck

POLARIS HAMBURG !SKSamsung Prepmymeal...
MinusElf
- - 05:45:27 - 31.395 - IRL

Ein entspannter Messebesuch auf der Polaris in Hamburg: Die Streamerin genießt die entspannte Atmosphäre, trifft Fans und erkundet die vielfältigen Angebote. Von Anime über Gaming bis hin zu Indie-Kunst ist alles dabei. Besonders angetan ist sie von Schmuck und Cosplays, stöbert durch die Artist Alley und plant weitere Einkäufe. Einblicke in Outfitwahl, Eventpläne und Begegnungen mit anderen Creatorn runden den Tag ab.

IRL

00:00:00
IRL

Vorstellung und Persönliches

00:00:01

Die Streamerin spricht über ihre Vorliebe für auffällige Outfits, die für sie Priorität haben, auch wenn sie nicht immer praktisch sind. Sie erwähnt, dass sie für viele eine 'Red Flag' darstellt, da sie Streamerin ist und ihre Tätigkeit als 'sexuell' wahrgenommen wird. Sie geht auf ihr geringes Kälteempfinden in den Beinen ein und scherzt über den 'asexy-Appeal' ihrer Mutter. Sie erwähnt, dass sie fast jeden Tag streamt, seit sie damit angefangen hat, und dass sie Laufen hasst, aber Radfahren mag. Sie erzählt von ihren Lieblingsspielen, insbesondere The Witcher 3 und Stardew Valley, und lobt die Dialoge in The Witcher 3, kritisiert aber die Art, wie Plötze im Spiel reitet. Später im Gespräch tauscht sie sich mit dem Chat über Spiele aus, die sie zuletzt gesuchtet haben, darunter Kingdom Come Deliverance und Valorant.

Anekdoten und Interaktionen mit dem Chat

00:09:12

Die Streamerin erzählt eine Anekdote darüber, wie sie von ihrem eigenen Pups aufgewacht ist, als ihr Ex-Freund das erste Mal bei ihr schlief. Sie berichtet von einem Missgeschick mit einer Spezi-Flasche und scherzt über den Verlust des Deckels. Es folgen humorvolle Kommentare über einen Nutzer, der im Stream Nippel gezeigt hat, und die Streamerin äußert ihre Besorgnis um den Streamer. Sie reagiert auf anzügliche Kommentare im Chat und schaltet Text-to-Speech aus. Sie erwähnt, dass sie am nächsten Tag eine Messe besuchen wird und freut sich auf die Gesellschaft von Alina und Thea. Sie bedankt sich bei Zuschauern für Abonnements und Geschenke und präsentiert ihr Outfit des Tages. Die Streamerin erzählt, dass sie sich nach der Gamescom in Köln neue Springerstiefel gekauft hat und diese aufwendig reinigen musste, da sie diese im Wald und im Kloster getragen hat.

Ankündigung von Messebesuch und YouTube-Event

00:16:45

Die Streamerin kündigt an, dass sie an diesem Tag die Messe besuchen wird und anschließend zu einem YouTube-Event eingeladen wurde, gefolgt von einer Experience Party. Sie erklärt ihre Outfitwahl im Zusammenhang mit diesen Veranstaltungen. Sie nimmt ihren eigenen Tisch mit zur Messe, der sogar Rollen hat. Sie schildert ihre Anreise nach Hamburg, die durch eine verspätete Bahnfahrt erschwert wurde. Während des Streams läuft sie durch Hamburg, auf dem Weg zur Messe, und hält Ausschau nach Cafés. Sie interagiert mit dem Chat, beantwortet Fragen und kommentiert das Stadtbild. Sie erwähnt, dass sie Daniel Schlauch nicht kennt, obwohl der Chat ihn zu kennen scheint. Sie spricht über Synchronsprecher und mögliche Überraschungen auf der Messe. Sie erwähnt, dass sie ihren Standort mit Freunden teilt, da sie Angst hat, entführt zu werden.

Polaris Messebesuch und Pläne

00:31:30

Die Streamerin kündigt an, dass sie mit den Zuschauern die Polaris besuchen wird, eine Messe, auf der sie nicht arbeiten muss. Sie erklärt, dass die Polaris hauptsächlich eine Anime-Messe ist, aber auch Gaming- und Indie-Bereiche umfasst, die sie besonders schätzt. Sie plant, die Messe entspannt zu genießen, da sie keine Verpflichtungen hat, außer einem Event um 16 Uhr. Sie hofft, auf der Messe eine Garderobe oder einen Creator-Bereich zu finden, um ihre Jacke zu verstauen. Sie erwähnt, dass Kata ihr Setup am Sonntag zur Verfügung stellt und bedankt sich dafür. Sie erklärt einem Zuschauer, was die Polaris ist und freut sich auf ein Wiedersehen mit Michelle, ihrem ersten Raid auf Twitch. Die Streamerin spricht über ihren Wohnort München und die Unterschiede zu Hamburg. Sie erwähnt, dass sie sich in Hamburg sicherer fühlt als in München, besonders nachts.

Frühstückspause und Vorbereitungen für die Messe

00:46:02

Die Streamerin holt sich einen Chai Latte und ein Cheesy Triffel Sandwich in einem Café und setzt sich draußen hin, um zu essen. Sie freut sich darauf, die Messe mit ihren Zuschauern zu erleben und ist gespannt darauf, wie es sein wird. Sie überlegt, ob sie noch einen DM (Drogeriemarkt) aufsuchen sollte, um Taschentücher und eine Bürste zu kaufen, da sie diese vergessen hat. Sie erwähnt, dass sie das Kleid, das sie trägt, von Amazon hat. Sie plant, sich Sicherheitsnadeln zu besorgen, um ihr Kleid an ihrem Bandeau festzuzackern. Sie spricht über Doc Martens Schuhe und überlegt, sich flache Schuhe von Doc Martens zu holen. Sie bedankt sich bei einem Zuschauer für die Empfehlung von Fersenfreunden, Einlagen für Schuhe, die sie bereits ausprobiert hat. Sie genießt ihr Frühstück und bedankt sich für die Komplimente für ihre Latte-Art.

Planung des Tagesablaufs und Interaktion mit Zuschauern

00:53:22

Die Streamerin erwähnt, dass sie nach der Messe mit einem Shuttle zu einem YouTube-Event fahren wird und freut sich darauf. Sie wird den Tag zusammen mit Schmalina verbringen und die Messe mit ihr erkunden. Sie bittet ihre Zuschauer, sie daran zu erinnern, Schmalina einfach Schmalle zu nennen. Sie stellt fest, dass sie heute viel redet und führt dies auf ihren guten Schlaf zurück. Sie reagiert auf Kommentare im Chat, insbesondere auf Komplimente für ihre Sommersprossen. Sie fragt, ob es für die Zuschauer in Ordnung wäre, wenn sie zwei weitere Frauen (Hannah und Schmalina) in den Stream einbezieht. Sie bemerkt, dass ungewöhnlich viele Frauen im Chat sind und scherzt darüber. Sie spricht über den Kauf eines Mauspad und möchte die Künstlerin Ellie unterstützen. Sie plant, nach dem Einkaufen noch eine Drogerie aufzusuchen, da ein kleines Mädchen auf dem Boden lag und ihre Mutter geboxt hat, weil sie etwas nicht bekommen hat.

Soziale Medien und Umgang mit Kritik

01:16:38

Es wird betont, wie wichtig es ist, sich ein dickes Fell in den sozialen Medien zuzulegen, da man mit Beleidigungen konfrontiert werden kann. Die positive Reaktion des Chats auf Lara wird hervorgehoben, was die Streamerin sehr gefreut hat. Es wird kurz über die Haare gesprochen, die eine Kante haben, und die Verwendung von Clip-Ins vor Halloween. Lara hat im Chat mitgelesen und sich sogar einen neuen Twitch-Account erstellt, um mitzuschreiben. Die Streamerin schätzt den Friseurbesuch und betont, wie wohl sie sich dabei fühlt. Sie erinnert sich daran, mehr Wasser zu trinken, um trockene Lippen zu vermeiden. Es wird sich auf Ghibli-Sachen gefreut und gescherzt, dass sie diese vor anderen wegschnappen würde.

Umgang mit Stylisten und Schmuck

01:19:40

Es wird die Vorliebe für Friseure ausgedrückt, die ein gutes Gefühl vermitteln, im Gegensatz zu solchen, die kritisieren. Der Schmuck wird präsentiert, darunter Stücke von Dave's Schmuckkollektion. Die Streamerin erwähnt, dass sie viele Schmuckstücke trägt. Es wird erwähnt, dass die Haare vor kurzem um drei Zentimeter gekürzt wurden, aber Clip-Ins verwendet werden. Ein Zuschauer wird für ein paar Jippies gebeten. Die Liebe zu Ghibli wird betont, und ein Haku-Tattoo wird gezeigt. Die Streamerin fühlt sich wie mit einem neuen Kopf. Die Zuschauer werden gegrüßt und es wird sich nach dem Preis von etwas erkundigt. Es wird betont, wie wohl man sich beim Friseur fühlt und dass Ghibli das ganze Leben begleitet.

Ghibli-Filme und Battlefield 6

01:23:55

Der Lieblingsfilm ist Spirited Away, aber Totoro war als Kind der liebste Ghibli-Film. Es wird erwähnt, dass Kiki's Delivery Service noch nicht gesehen wurde und unbedingt nachgeholt werden muss. Die Streamerin äußert ihre Begeisterung für Ghibli-Statuen und erwähnt, dass sie Reapers geschrieben hat, der sich auf Battlefield 6 vorbereitet. Es wird überlegt, wie man Reapers enttäuschen könnte. Ein Raid von Kieskau wird erwähnt, und die Streamerin befindet sich gerade in Hamburg auf dem Weg zur Polaris. Sie hat keine Verpflichtungen außer einem Event später. Es wird über Fetty Field gesprochen und dass Polaris erst um 12 beginnt. Die Streamerin fühlt sich flauschig umgeben und geht gleich los. Es wird erwähnt, dass sie schlecht geschlafen hat.

Polaris Mission und Brabus Beef

01:30:07

Die Mission für heute ist, sich in der Artist Alley auf der Polaris umzusehen und einen Plan zu machen, was man kaufen möchte. Es wird betont, dass es keine Jobsets auf der Messe gibt und man sich alles entspannt ansehen wird. Die Streamerin möchte etwas bezahlen und nichts annehmen. Es wird über den Brabus Beef gesprochen, bei dem es um ein Auto mit einem falschen Senkrad und anderen Felgen geht. Die Schwiegertochter des Gründers hat die Sache öffentlich gemacht, was kritisiert wird. Es wird diskutiert, ob ein Auto eine Fälschung sein kann oder ob es einfach nur getunt ist. Die Streamerin findet es verrückt, dass die Sache so aufgezogen wird, besonders bei einem Geschenk.

Autos, Tauben und Twitch

01:37:33

Es wird klargestellt, dass das Auto von einem Autohaus stammte und als Geschenk gedacht war. Die Streamerin findet es nicht peinlich, wenn ein Auto optisch aufgewertet wird, solange es gefällt. Eine Taube mit einer Feder am Schnabel wird gezeigt. Die Streamerin trifft Leute, die sie im Stream gesehen haben. Die Streamerin wird gefragt, wie sie auf Twitch heißt und zeigt einen QR-Code. Sie freut sich über die entspannten Leute im Chat. Die Streamerin möchte ihre Zuschauerzahlen nicht sehen, weil sie nicht möchte, dass ihre Laune davon abhängt. Sie möchte sich keine Gedanken über die Zuschauerzahlen machen. Es wird festgestellt, dass das Handy wenig Akku verbraucht hat.

Einkäufe und Messebesuch

01:51:57

Es wird überlegt, ob man Einzelpackungen von etwas kaufen soll, aber entschieden, die Servietten zu benutzen. Die Streamerin sucht nach etwas mit Zimt. Sie nimmt ein Wasser und einen Brottrunk mit. Die Streamerin ist bereit, den Tag zu starten. Sie ist verwirrt, wo es rausgeht. Sie geht zur Messe und will sich vor die Tür setzen und schreien, dass sie rein muss. Sie checkt, ob ihr Wasser in die Handtasche passt. Die Streamerin bemerkt, dass sie zu nah an der Kamera ist. Sie hat gelesen, dass die Messe ab zwölf geöffnet ist. Sie schließt die App, wenn Text-to-Speech erwähnt wird. Sie hat etwas angezogen, worüber sie sich früher Gedanken gemacht hätte, ob es overdressed ist. Es wird über Wortwitze gesprochen und dass der Freund sie mal deswegen blockiert hat.

Sicherheitsnadeln und Outfit

02:00:40

Es wird festgestellt, dass Sicherheitsnadeln benötigt werden, damit das Bondeau nicht rausfällt. Es wird ein OOTD gemacht, weil das Outfit süß gefunden wird. Die Streamerin findet, dass das Schwarze von dem Bondo nervt. Es wird über MRT gesprochen und dass Piercings rausgenommen werden müssen. Die Streamerin hatte Angst wegen ihrer Piercings. Es wird von einem Piercing an den Tatas erzählt, das rausgewachsen ist. Es wird sich vorgestellt, wie es ist, wenn ein Piercing aus den Brustwarzen gerissen wird. Die Streamerin glaubt, dass sie richtig ist. Sie fragt, wo Kunji reingekommen ist. Es wird überlegt, welcher Eingang der richtige ist. Die Streamerin ist 6,5 Stunden nach Hamburg gefahren.

SK-Merch und Ticket

02:08:09

Die Streamerin trifft Shixi und Kevin, die sich in ihren Stream verliebt haben. Sie findet Kevins Tasche cool. Sie guckt auf ihr Ticket. Sie gibt Kevin und Shixi etwas. Sie findet es komisch, dass man den Film nochmal sehen kann. Sie zeigt Kevins Slytherin-Tattoo. Sie findet es geil. Sie findet, dass es ein Einsteiger-Cosplay ist. Die Streamerin trägt Butterlemon-Gelb. Sie hat keinen Job und ist arbeitslose Streamerin. Sie fragt nach einer Line für Aussteller und Creator. Sie gibt ihre Jacke ab. Sie hat Kleingeld dabei. Sie macht ein Foto, bevor sie etwas verliert. Sie fragt, wo Kunji vorbei ist. Sie hat es nicht eilig. Sie fragt nach einem Aussteller- und Creator-Eingang. Es gibt eine Taschenkontrolle. Sie zeigt ihr Ticket.

Polaris betreten und erster Eindruck

02:19:58

Die Streamerin filmt mit dem iPhone und hat Licht mitgenommen. Sie ist nervös, dass gezählt wird. Sie geht aus dem Weg. Sie zeigt alles. Sie findet alles cool und süß. Sie hat Instant Mauspads gefunden. Sie will da hin. Sie hat drei Tage Zeit zum Shoppen. Sie findet die Mauspads krass schön. Sie findet den Stamm ansprechend. Sie findet die Illustrationen schön. Sie findet Ghibli-Sticker süß. Sie findet die Titelmelodie von Peter Zweigert cool. Sie findet dicke Vögel niedlich. Die Zuschauer würden ihr ganzes Geld hier lassen. Sie fragt nach dem Instagram-Shop. Sie liebt kleine, dicke Sachen. Sie fragt nach der Lieblingsfarbe. Sie klebt sich den Sticker aufs Handy. Sie wünscht viel Spaß und Erfolg. Sie kommt wahrscheinlich morgen nochmal her oder später. Sie findet alles süß.

Katzenbus und Rucksack

02:25:00

Es wird eine Tasche mit Pins gezeigt. Die Streamerin entschuldigt sich dafür, dass sie keine vollständigen Sätze mehr rausbringen wird, weil so viele Einflüsse auf sie einprasseln. Sie findet die Pins und den Rucksack geil. Sie ist krank verliebt in den Rucksack. Sie findet den Rucksack perfekt. Sie muss gucken, wie viel der kostet. Sie kann noch Dinge dranhängen. Sie kann den Cardholder abmachen. Sie wird eine dumme Entscheidung treffen. Sie kann nicht das erste Mal hier sein und sich direkt diesen geilen Rucksack kaufen. Sie fragt nach dem Preis des Rucksacks. Der Rucksack ist aktuell noch die Vorbestellung verfügbar. Die werden jetzt gerade schon produziert. Der hat immer noch ein Trageburt dabei. Der passt in Farbe. Und dann klebst du den dran. Der kann variabel eingesetzt werden. Sie hat von denen eine Bauchtasche. Sie hat die letztes Jahr auf der Anime Messe in Mannheim gesehen.

Katzenjammerpins und Zeichnung

02:29:10

Sie muss mal gucken, ob sie die vorbestellt. Der ist richtig cool, der Rucksack. Sie kann Fragen stellen. Sie guckt hier noch weiter. Sie hat so eine E-Tailbacks. Sie hätte den wahrscheinlich mitgenommen, wenn es den jetzt gegeben hätte, weil der ist ja ultra cool. Da kann man die Wertsachen reinmachen, kann man umhängen. Der Store heißt Katzenjammerpins. Davon habe ich die Bauchtasche. Sie wird sich heute eine Zeichnung holen. Sie findet die Masken cool. Sie ist erstmal in diesem kleinen Bereich. Wenn die Zuschauer von irgendwas den Instagram-Shop oder den Shop-Namen an sich wissen möchten, sollen sie Bescheid sagen. Sie hat sich in Vietnam ganz viele Pins geholt. Sie wird so arm werden. Alles mit kleinen Fledermäusen.

Schmuck und Sailor Moon

02:32:11

Jeder Katzi muss sie verteidigen. Sie freut sich gerade hier zu sein. Sie muss sich einfach nicht hetzen. Sie mag Schmuck. Die Sachen sind handgeschmiedet. Sie mag selbstgemachte Sachen. Sie hat ihre Kette selber designt. Der Schmuck sieht auch so schön aus. Sie wird arm auf dieser Messe. Sie findet alles schön, was mit den Sternen und Monden zu tun hat. Das erinnert an Sailor Moon. Sie trägt nur Edelstahlschmuck, damit es wasserfest ist. Sie trägt kein Nickel. Sie findet alles geil. Die Flügel sind aus Flaschenglas. Sie fragt nach einem Onlineshop. Der heißt das Fantasyline. Sie findet das richtig schön alles. Sie wird dir Geld jetzt kurz ausgeben. Sie supportet small artists. Sie kann sich nicht entscheiden. Sie freut sich, hier einfach auf Entspannt heute, um den Job auf die Messe zu gehen.

Schmuckentdeckung und Spontankäufe auf der Polaris Hamburg

02:36:30

Auf der Polaris Hamburg zeigt sich eine Begeisterung für Schmuck, insbesondere Ringe und wasserfesten Edelstahl-Schmuck. Es beginnt mit der Faszination für Ringe, besonders solche mit rosa Drachenmotiven, die sofort ins Auge fallen. Die Möglichkeit, Schmuckstücke direkt vor Ort zu erwerben, wird genutzt, was zu einer spontanen Entscheidung für einen Opalring führt. Die Vorliebe für Edelstahl-Schmuck, der widerstandsfähig gegen Wasser, Schweiß und Parfüm ist, wird hervorgehoben, da dies eine lange Haltbarkeit gewährleistet. Es werden Überlegungen zu Ohrringen angestellt, wobei zwischen größeren und kleineren Modellen geschwankt wird, bevor die Entscheidung für größere Ohrringe fällt. Der Entschluss, sowohl Ohrringe, eine Kette als auch Ringe zu kaufen, deutet auf einen größeren Einkauf hin. Die Begeisterung für den gefundenen Schmuck-Store bei Etsy ist groß, besonders für Mottenmotive, die sogar als Tattoo-Inspiration dienen. Es kommt zu einem unerwarteten Treffen mit einer Zuschauerin, Michelle, die ebenfalls für den Schmuck begeistert ist. Es wird überlegt, ob man sich für den Kauf der kleineren oder größeren Ohrringe entscheiden soll, wobei die Community um Rat gefragt wird. Am Ende werden beide Varianten gekauft.

Outfitwahl und Eventpläne auf der Polaris

02:51:44

Es wird das Outfit für den Tag beschrieben, ein Prinzessinnenkleid mit Tüll, das gewählt wurde, da es direkt von der Messe zu einem Event und einer Party geht, ohne die Möglichkeit, ins Hotel zurückzukehren. Die Begeisterung für Cosplays auf der Messe wird geteilt, und die Lichtverhältnisse in der Messehalle werden positiv hervorgehoben, was die Überlegung aufwirft, das Licht für zukünftige Messebesuche zu nutzen. Es wird erwähnt, dass ein Outfit-Foto (OOTD) zusammen mit Alina geplant ist. Die Schwierigkeit, sich zwischen verschiedenen Schmuckstücken zu entscheiden, wird humorvoll thematisiert, und es wird ein "Großeinkauf" angekündigt. Die Vorfreude auf die Frankfurter Buchmesse wird geäußert, zusammen mit dem Wunsch, eine Artist-Alley zu besuchen. Es wird über die Herausforderung gesprochen, sich zwischen verschiedenen Schmuckstücken zu entscheiden und die Schwierigkeit, eine endgültige Wahl zu treffen, was zu einem spontanen Kauf von mehreren Artikeln führt. Die Interaktion mit dem Chat bezüglich der Schmuckauswahl wird hervorgehoben, wobei die Meinungen der Zuschauer in die Entscheidung einfließen.

Begegnungen und Gespräche über Content Creation auf der Polaris

03:00:03

Es kommt zu einem Gespräch mit einer Bekannten über Schmuckkäufe und den Dopamin-Effekt des Shoppings. Es wird über eine geplante Lauf-Challenge von 100 Kilometern gesprochen, die auf 50 Kilometer reduziert wurde, und die Bekannte wird eingeladen, teilzunehmen. Es folgt ein Gespräch mit Katha, ebenfalls Twitch-Streamerin, über die Polaris und frühere Treffen. Die Größe der Polaris im Vergleich zum Vorjahr wird diskutiert, und die entspannte Atmosphäre der Messe wird gelobt. Es wird über die Frage gesprochen, woher man sich kennt und die Vergesslichkeit in Bezug auf Gesichter thematisiert. Es wird die Vermutung geäußert, dass die Polaris in den nächsten Jahren weiter wachsen wird. Es wird überlegt, ob es eine Creator Lounge gibt und ob Aussteller ebenfalls Zugang haben. Es wird ein kurzer Abstecher zu einem Stand mit Grafiken gemacht, bevor es weitergeht, um Alina zu treffen. Es wird erwähnt, dass man sich auf dem YouTube-Event unwohl fühlen würde, da man sich als Twitch-Streamer identifiziert.

Einkaufsrausch und Messeerkundung mit Alina auf der Polaris

03:10:57

Es wird die Vorfreude auf das Eintreffen von Alina geäußert, um gemeinsam TikTok-Content zu erstellen. Die Begeisterung für die Vielfalt der Angebote auf der Messe, insbesondere im Bereich Demon Slayer Cosplay, wird hervorgehoben. Es kommt zu einem Gespräch mit einer anderen Besucherin über das bevorstehende YouTube-Event und die anschließende Party. Die Entscheidung, spontan zur Messe zu fahren, wird damit begründet, dass man sich so zwingt, mit anderen Menschen zu interagieren. Es wird über die Herausforderungen gesprochen, als Creator eine Beziehung öffentlich zu machen, da dies negative Auswirkungen auf die Zuschauerzahlen haben kann. Es wird die Bedeutung der Privatsphäre betont und die unterschiedlichen Arten von Creatorn diskutiert. Es wird die Frankfurter Buchmesse erwähnt, zusammen mit dem Wunsch, dort eine Artist-Alley zu besuchen. Es wird ein Treffen mit Tim angekündigt, um über einen Influencer-Flohmarkt zu sprechen. Es wird nach einem Store gesucht, der Elfenohren als Schmuck verkauft. Es wird ein Taschenanhänger gefunden und gekauft, und die Begeisterung für Halloween-Artikel wird geteilt. Es wird die Artist Alley verlassen, um nach Artikeln für das Team zu suchen, und die Notwendigkeit betont, von Alina gestoppt zu werden, um nicht noch mehr Geld auszugeben. Es wird erwähnt, dass man mit Alina die Creator Lounge besuchen möchte.

Mentale Gesundheit und die Nutzung der Sonne

03:42:22

Es wird betont, wie wichtig die mentale Gesundheit und Lebensqualität sind. Es wird über frühere Erlebnisse gesprochen, einschließlich einer Situation, in der jemand im Chat negativ auffiel und gebannt wurde. Eine Episode am Feiertag, als es kalt war und die Sprecherin Photosynthese betrieben hat, wird angesprochen. Die Wichtigkeit, die Sonne zu nutzen, wenn sie scheint, wird hervorgehoben. Ein Gespräch mit einem Chad über Einkäufe und die Freude an gerahmten Artikeln von früheren Käufen wird geführt. Die Integration von nerdigen Elementen in den Alltag, wie Pokémon oder Ghibli, wird als cool empfunden. Der Wunsch nach Spaß und nicht zu hohen Ausgaben wird geäußert. Es wird kurz über Merchandise gesprochen, wobei eine große Halle dafür ausgeschlossen wird.

Begegnungen mit Creatorn und Zuschauern

03:46:56

Es wird erklärt, dass Creator gefilmt werden, wenn man sie trifft, Zuschauer jedoch nicht ohne deren Einverständnis gefilmt werden. Die Sprecherin erwähnt, dass Alina ohne sie in der Creator-Lounge ist. Es wird überlegt, wie man zur Creator-Lounge gelangt und Mario um Rat gefragt. Ein Bild mit Lost Kitten wird gecrasht. Die Sprecherin sucht ihr Ticket und trifft auf Basu. Ein TikTok von ihrem Outfit soll gemacht werden und Alina soll kurz beim Halten helfen. Es wird über die morgige Zeitplanung gesprochen und dass es einfacher ist, sich in Köln zurechtzufinden als hier. Ein kurzer Kommentar über hohe Ausgaben und süße Sachen folgt. Die Sprecherin fragt, ob Schoki Single ist und bewundert lila Haare und Jacken. Es wird sich über Verlobungen gefreut und Schlüsselanhänger und Haarspangen werden gezeigt.

Thea, Cosplays und Orientierungslosigkeit

03:54:06

Es wird über hohe Socken zu Docs gesprochen und Thea's Geschenke aus Japan erwähnt. Eine Dreierkombination mit Thea und Schmalina wird als Fiebertraum bezeichnet. Thea wird als die Rabaukin der Gruppe bezeichnet. Es werden viele Cosplays gesehen, und die Sprecherin erzählt, wie sie sich an Cosplayern in der U-Bahn orientiert hat, um den Weg zu finden, da diese auch nicht wussten, wo es langgeht. Eine andere Person erzählt von ihrer gestrigen Irrfahrt und unfreundlichen Busfahrern. Amir wird erwähnt, dass er auf WhatsApp antworten soll. Die Sprecherin soll auf einer Party sein und es wird überlegt, sich vor Ort zu verabreden. Ein Gespräch über die Anmeldung und TikTok-Dreh folgt, sowie die Suche nach Alina und Baso für einen Kunden.

Anmeldung, Kaffee und Outfit-Check

03:59:26

Es wird sich angemeldet und ein Name auf ein Bändchen geschrieben. Die Sprecherin will sich etwas zu trinken holen und einen TikTok machen. Es gibt Pokémon-Karten und Kaffee. Ein eigenes Bändchen wird mitgenommen. Ein Outfit wird gezeigt und es wird gesagt, dass morgen ein längeres Stativ mitgebracht wird. Ein Gespräch mit Zoni über das Streamprogramm und den Chat folgt. Es wird über ein Video gesprochen, das noch geschnitten werden muss. Ein Latte Macchiato wird bestellt und es wird überlegt, auch einen zu holen. Die Haare werden gelobt und es wird über Matcha Latte und Flat White gesprochen. Es wird nach Hafermilch gefragt und über Erbsenmilch gesprochen. Es wird über Probleme bei der Anreise gesprochen und dass man erst zu den Ausstellern geschickt wurde. Ein TikTok über das Outfit soll gemacht werden, da das Licht gut ist.

TikTok, Lippenstift und Schmuck-Haul

04:05:38

Ein TikTok wird gemacht, während das Handy am Stativ befestigt ist. Es werden Nachrichten gecheckt und Lippenstift aufgetragen. Es wird ein Haul von Schmuck gezeigt, der gekauft wurde, inklusive wasserfestem Schmuck. Schlüsselanhänger sollen an die Tasche gemacht werden und Haarspangen für Space Buns werden gezeigt. Es wird über verschiedene Pflegeprodukte gesprochen. Der Besuch der Messe wird als teuer empfunden, und es sollen noch Prints geholt werden. Ein Stand mit Pokémon- und Animal Crossing-Gemälden wird erwähnt. Eine live gestreamte Geburt auf Twitch mit 30.000 Zuschauern wird thematisiert. Es wird davor gewarnt, dass im Creator-Bereich auch Kameras geklaut werden können. Die genutzten Apps für den Stream werden genannt. Es wird überlegt, Marcel als Spitznamen zu verwenden. Es wird darüber gesprochen, dass die Stimme von Bugs Bunny anwesend ist.

Emotionale Momente und Taschen-Dekoration

04:14:12

Es wird über emotionale Data-Videos und Disney-Songs gesprochen, die zu Tränen rühren. Eine Sängerin von König der Löwen wird erwähnt. Es wird darüber gesprochen, dass man schlecht im Anime-Raten ist und Namen vergisst. Ein QR-Code wird an der Tasche befestigt. Der Twitch-Chat bei einer Geburt im Hintergrund wird als verrückt empfunden. Es wird über den User Illuminati gesprochen, der Deutsch lernt und Anaya immer kleine Matchen nennt. Der Name Stressika wird als crazy bezeichnet. Die Sprecherin kann heute nicht lange auf der Messe bleiben, da sie von YouTube zu einem Event eingeladen wurde, auf dem sie aber nicht streamen möchte. Es wird über den Führerschein von Annika gesprochen, den sie abgeben musste. Ein Erlebnis mit einem Freund und Motorradpolizei wird erzählt.

Alkmia und Hörbücher

04:20:13

Es wird über einen Drachenring gesprochen und das Buch Alkmia, das als Hörbuch gehört wird. Triggerwarnungen im Buch werden erwähnt. Die Sprecherin erzählt, dass sie das Buch mit Farbschnitt zum Geburtstag haben möchte. Es wird diskutiert, ob man das Buch lesen oder hören soll, wobei Lesen als gut für den Kopf empfunden wird. Es werden schlechte Erfahrungen mit Dark Fantasy und Büchern aus der Dritterperson erwähnt. Es wird sich darüber unterhalten, dass der Weg zur Creator Lounge schwer zu finden war und man erst zum Eingang für Aussteller geschickt wurde. Es wird über die Entfernung von München zu anderen Orten gesprochen und dass es weit von allem weg ist. Sofies soll ihre Nummer geben. Es wird über das Vorschaubild des Streams gesprochen.

Niederlande, DMs und Autogramme

04:26:23

Es wird über eine Reise in die Niederlande um Halloween herum gesprochen. Alinas DMs werden als geiler Ort bezeichnet. Es wird gesagt, dass die Frauen im Chat die schönsten sind. Die Sprecherin möchte sich weiter umsehen, da die Leute bisher nur Artist Alley bei ihr gesehen haben. Es werden geile Karten gezeigt und ein Autogramm von Sony. Es wird sich für die Postkarte bedankt. Es wird sich von Sunshine um Abends verabschiedet und gesagt, dass man sich vielleicht später noch sieht. Es wird sich von Julie verabschiedet und ihr Outfit gelobt. Es wird gesagt, dass sie wie ein leckeres Baum aussieht und Chad hat gesagt, sie ist aus dem Marshmallow. Es wird sich für die Komplimente bedankt und gesagt, dass man heute nicht mehr nach Hause kommt vor der Party. Es wird über Schmuck, Anhänger und Haarspangen gesprochen, die in der Artist Alley gekauft wurden.

Rucksack, Streaming-Equipment und Popmart

04:30:30

Es wird darüber gesprochen, wie das Streaming-Equipment im Rucksack verstaut wird und dass man weniger braucht, da mit dem Handy gestreamt wird. Es wird sich von Moa verabschiedet. Es wird über den Rooter und die kleine Box gesprochen. Es wird sich von Kata verabschiedet, die als Fan bezeichnet wird. Es wird sich für den Sub bedankt. Kata besticht die Sprecherin mit Stickern. Es wird sich bedankt und gesagt, dass die Sticker auf das Tablet geklebt werden. Es wird sich von Mappen Schulz verabschiedet. Es wird sich für ein Follow bedankt. Es wird gesagt, dass man noch mal rumläuft, da man um 16 Uhr weg muss. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet. Es wird sich dafür entschuldigt, jemanden fast operiert zu haben. Es wird über das Weitwinkel der Kamera gesprochen und dass es gut für den Stream ist. Es wird über die App Moblin gesprochen, die ultra geil ist und mit der es keine Probleme gibt. Es wird sich beim Moblin-Entwickler bedankt.

Handy, Stabilisierung und Mikrofone

04:34:16

Es wird sich über die Akkulaufzeit des Handys und die gute Stabilisierung der Kamera unterhalten. Es wird über die Cinematic-Stabilisierung gesprochen und dass es deswegen zu einem Delay kommt. Es wird gefragt, warum keine DJI-Klemme verwendet wird, da die Stabilisierung damit nicht so gut hinbekommen wird. Es wird gesagt, dass die Kamera des Handys besser ist. Es wird gefragt, warum keine DJI-Mikes verwendet werden, da die Rode-Mikrofone zu groß sind. Es wird gesagt, dass die DJI-Mikes super laut sind und man sie direkt laden kann. Es wird sich über die Polylip-Mikrofone unterhalten und dass sie super smooth sind. Es wird sich von Mixery verabschiedet. Es wird gefragt, ob nur eine SIM-Karte verwendet wird und dass Telekom unlimited reicht. Es wird über das gute Internet in der Schweiz mit dem Telekom-Vertrag gesprochen. Es wird sich für den Technik-Talk entschuldigt. Es wird gesagt, dass es ein YouTube-Event nur für Frauen gibt. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und gesagt, dass man sich vielleicht heute Abend bei Experian sieht.

Erkundung der Polaris Hamburg und Treffen mit Zuschauern

04:38:28

Auf der Polaris Hamburg trifft man Zuschauer und tauscht sich über die Messe aus. Es wird über Influencer-Käufe gesprochen, wobei eine Katzenhülle und Schleifen für Space Buns erwähnt werden. Man gibt bereits einiges an Geld aus und freut sich auf eine gemeinsame Party am Abend. Die große Anzahl anwesender Personen wird positiv hervorgehoben. Es wird überlegt, ob es nur eine Halle gibt, in der man Geld ausgeben kann. Ein Zuschauer bemerkt, dass jemand mit Öhrchen an einem Stand steht und der Streamer selbst von einem Kameramann begleitet wird. Man bewundert gegenseitig den Schmuck und freut sich auf weitere Treffen auf zukünftigen Events. Es wird die Freude über das Wiedersehen mit bekannten Gesichtern betont und humorvoll die Bezeichnung 'arbeitslose Influencer' verwendet. Abschließend wird über eine Selfie-Kamera und deren Gewicht gescherzt.

Entdeckungen auf der Messe: Cosplay, Labubus und Pilzsuche

04:43:47

Die Erkundung der Messe geht weiter mit der Entdeckung eines Cosplayers mit einem Autobett. Es wird über den Fund von Labubus Figuren gesprochen und die Echtheit der Figuren wird diskutiert. Der Streamer erwähnt, dass er mit einer Frau am Montag Pilze sammeln gehen wird. Auf der Messe dreht sich vieles um Anime und Gaming. Es wird überlegt, wie viel Geld bereits ausgegeben wurde und ob es sich lohnt, am Ende noch etwas zu kaufen. Man bewundert transparente Kleidungsstücke und vergleicht sie mit einem eigenen Kleid. Ein Zuschauer freut sich über die Ankunft seines Labubus. Es werden Elden Ring und andere coole Sachen entdeckt. Der Streamer trifft auf Olli und Paul, seine Küchenelken, und plant ein gemeinsames Kochen in Berlin. Außerdem wird ein Stand mit beeindruckenden Artworks entdeckt und Cosplays werden bewundert.

Tattoo-Trends, Totoro Blind Box und Origami

04:50:49

Es wird festgestellt, dass Tattoos ein großer Trend sind. Der Streamer entdeckt einen Stand, der wie der Fuchsbau oder das Haus von Hexe Baba Yaga aussieht. Es werden Bärchen mit Piercings entdeckt. Der Streamer findet coolen Piercing-Schmuck. Eine Totoro Blind Box wird als 'Gatcha und Gypli in einem' bezeichnet. Der Streamer trifft einen Zuschauer und freut sich über das Wiedersehen. Es wird über die drei Tage auf der Messe gesprochen und geplant, was noch alles erkundet werden soll. Der Streamer möchte Origami-Krane zeigen und entschuldigt sich für unklare Sätze, da er sich leicht ablenken lässt. Es werden coole Artworks und viele Tätowierer entdeckt. Der Streamer findet Elfenohren und Drachenmotiven.

Polaris-Erfahrungen, Crepes und Hallen-Tipps

05:05:13

Die Polaris wird als teuer, aber mit vielen süßen Sachen beschrieben. Es wird empfohlen, den Cyberdom für Nintendo-Spiele zu besuchen. Der Fokus der Messe liegt auf Anime und dem dazugehörigen Merch. Als Geheimtipp wird ein Crepe-Stand bei Rikkimania in Halle B7 genannt, wo man im Frühjahr Freibach-Streams mit Pommesverkauf macht. Der Streamer überlegt, dort selbst einen Crepe zu machen. Der Crepe-Stand bietet auch vegane Optionen an. Es wird die Polaris-App für einen Lageplan empfohlen. Der Streamer verschafft sich einen Überblick und überlegt, ob er es zeitlich schafft, einen Crepe zu machen, bevor er zum Shuttle muss. Es wird überlegt, ob man das auf den morgigen Tag verschiebt.

3D-Drucksachen, Cosplay-Bereich und Elfenohren

05:18:19

Es werden 3D-Drucksachen wie Masken entdeckt. Der Streamer möchte Alina nach dem Weg fragen und plant, morgen mit einem Rucksack wiederzukommen. Es wird überlegt, ob ein Hackenporsche für den Transport praktisch wäre. Der Stream unterstützt die Wirtschaft, indem er Produkte kauft. Der Streamer mag den Art-Stil von Demon Slayer, Ghibli, Pokémon und One Piece. Es werden viele Kronen und Elfenohren entdeckt. Der Streamer fragt nach goldenen Elfenohren, findet aber leider keine passenden. Es wird festgestellt, dass es viele Elfenohren gibt. Der Streamer erhält eine Totoro Blindbox und freut sich darüber. Es wird überlegt, welches Zeichen für ein Foto gemacht werden soll. Der Streamer filmt Kunschi und findet sie hübsch.

Totoro Blindbox, Influencer-Leben und Zugfahrt

05:28:38

Der Streamer trifft Zeus und unterhält sich über die Messe. Zeus hat eine Totoro-Blindbox von einem Zuschauer bekommen. Es wird überlegt, welcher Totoro am besten wäre. Der Katzenbus wird als Favorit genannt. Der Streamer öffnet die Blindbox und freut sich über den Inhalt. Zeus spielt WoW und es wird über Retail und Classic diskutiert. Der Streamer spielt immer AC und levelt gerne als Hunter. Es wird überlegt, ob der Streamer zu einem Event von Metashi eingeladen wird. Der Streamer erzählt, dass er viel Geld ausgegeben hat und nach Elfenohren aus Metall mit Glitzer sucht. Er fährt heute mit dem Zug und erzählt von der sechseinhalbstündigen Fahrt, während der er Musik gehört und nachgedacht hat. Er war ein bisschen traurig und gibt deswegen Geld aus. Es wird über ein YouTube-Mädels-Event gesprochen.

Mysteryboxen, kleine Künstler und Style-Komplimente

05:34:22

Der Streamer ist angefixt von Mysteryboxen, findet aber oft nur 'Scheiße' darin. Es wird über Popmart und Resellerpreise gesprochen. Die Polaris wird als Reizüberflutung empfunden, aber es wird festgestellt, dass in den Ständen mehr Liebe steckt als auf der Ultra. Der Streamer wollte von einem kleinen Künstler Rabatt bekommen, fühlte sich aber schlecht dabei und zahlte den normalen Preis. Es wird darüber gescherzt, dass der Chat den Streamer auffordert, sich auszuziehen. Der Streamer erzählt, dass er Ghibli und die Tagebücher der Apothekerin liebt, aber Dinge oft nicht zu Ende guckt. Es wird über Death Note, Soul Eater und Attack on Titan gesprochen. Alina erinnert den Streamer daran, zum Shuttle zu gehen. Ein Zuschauer lobt den coolen Style des Streamers.

Shuttle-Vorbereitungen, Zuschauerzahlen und Stream-Ende

05:39:49

Der Streamer muss seine Jacke holen und entschuldigt sich beim Chat. Er trifft Kunschi und holt sein Jackchen ab. Es wird erklärt, dass Twitch wie Fernsehen ist, nur zeitversetzt. Der Streamer hat einen Bildstabilisator drin, wodurch es etwas dauert. Er freut sich über die Zuschauerzahl. Es wird erwähnt, dass viele Firmen auf Twitch sind, auch ARD. Der Streamer erreicht den Shuttle und trifft viele Frauen. Er ist nervös. Der Stream wird beendet, da der Streamer zu einem YouTube-Event geht. Er wird die Zuschauer aber weiterhin mit Storys auf dem Laufenden halten. Der Streamer wünscht einen schönen Start ins Wochenende und bedankt sich für den Stream. Er kündigt an, morgen den ganzen Tag da zu sein und dem Mann mit dem Crepe zu schreiben. Es wird empfohlen, Olli und Paul zu raiden, wenn sie von der Messe streamen.