BIG IRL Schneewanderung + Outdoor cooking ! löwenanteil dfs
minuself unternimmt Schneewanderung mit Outdoor-Kochen am Eibsee.
Autofahrt Richtung Zugspitze und Eibsee mit Vorbereitungen
00:00:07Die Streamerin startet ihren IRL-Stream und kündigt an, zum Eibsee unterhalb der Zugspitze zu fahren, einem ihrer Lieblingsorte in Deutschland. Sie berichtet von morgendlichen Erledigungen, wie dem Kauf eines kleinen Tisches bei Decathlon, da dieser erst um 9 Uhr öffnete. Während der Fahrt gibt es technische Schwierigkeiten mit dem Mikrofon, die aber behoben werden. Sie erwähnt, dass sie noch tanken muss und ihre Ketten gesichert hat, um Geräusche zu minimieren. Es wird über die Sauberkeit des Autos und den langsamen Verkehr gesprochen. Die Streamerin erwähnt Kooperationspartner und entschuldigt sich im Voraus für die möglicherweise inflationäre Verwendung des HS-Wortes. Sie freut sich über die Reichweite ihres Autos und bedankt sich bei Zuschauern und Community für Unterstützung, die es ihr ermöglicht, Equipment wie Powerbanks zu kaufen. Sie stellt klar, dass sie zwei Powerbanks mit insgesamt 51.000 mAh dabei hat, um den Stream unterwegs zu gewährleisten. Sie spricht über die Musikauswahl im Auto, die Navigation und die Vorfreude auf den Eibsee, wobei sie betont, dass dieser für sie der schönste See in Deutschland ist. Sie äußert die Hoffnung, dass der See noch zugefroren ist, aber auch beigetautem Zustand eine Wanderung und Outdoor-Cooking geplant sind. Die Fahrt führt in Richtung österreichische Grenze und die Alpen, wobei die Streamerin ihre Begeisterung für die Nähe zu diesen Orten betont. Sie plant, während des Streams Linsensuppe zu kochen und Kaffee zuzubereiten und hat dafür Suppengemüse, Linsen, Kartoffeln, Würstchen und Brühe eingepackt. Unterwegs bemerkt sie einen Unfall und äußert ihre Besorgnis. Sie spricht über Kontaktlinsen und ihre verschwommene Sicht, was sie auf eine Hornhautverkrümmung zurückführt. Sie erwähnt, dass sie Wander-Schuhe trägt und noch 69 Kilometer Strecke vor sich hat. Die Streamerin bedankt sich für gifted Subs und erwähnt, dass sie ein anderes Text-to-Speech benutzt, aber die Sprachausgabe anstrengend findet.
Twitch Diskussion und Raid-Philosophie
00:05:07Die Streamerin diskutiert über Twitch und ihre Raid-Philosophie. Sie spricht darüber, wie wichtig es ist, die Zuschauer anderer Streamer zu respektieren und nicht zu versuchen, sie für eigene Zwecke abzuwerben. Sie kritisiert Streamer, die Raids nutzen, um sich selbst in den Vordergrund zu spielen, anstatt die Zeit zu investieren, um ihre eigenen Inhalte zu verbessern. Sie erzählt von einer kleinen Streamerin, die sich über einen Raid beschwert hat, was sie traurig findet, da Raids dazu dienen sollen, Zuschauer zu vermitteln und zu verbinden. Sie betont, dass sie skeptisch gegenüber Leuten ist, die sich an größere Streamer dranhängen, um schnell zu wachsen, und dass sie lieber ihr eigenes Ding macht. Sie bedankt sich für eine Gifted Subscription und erwähnt, dass sie die Natur und die Landschaft genießt. Sie spricht über die Steinschlöpsel und den Schnee auf den Bergen und hofft, dass das Eis auf dem Eibsee getaut ist. Die Streamerin erwähnt, dass sie mit drei Instrumenten unterwegs ist und schlägt einen Trip nach Irland vor. Sie plant, nach einem Hotel zu suchen und sich nach den Augenweiden in Irland zu erkundigen. Sie äußert Bedenken, ob sie die Iren verstehen wird. Sie zieht es vor, alleine zu streamen, um sich auf ihre Community zu konzentrieren. Sie fragt sich, ob die Zuschauer bemerken, dass ihr Handy in der Halterung wackelt, weil sie Auto fährt. Die Streamerin erzählt von ihren Erfahrungen beim Feiern in Vietnam, wo sie die entspannte Atmosphäre und den respektvollen Umgang schätzte. Sie vergleicht dies mit Deutschland, wo sie oft von der Musik der DJs enttäuscht ist. Sie erwähnt, dass sie seit Monaten nicht richtig abschalten kann, was ihre Vergesslichkeit verstärkt.
Parkplatzsuche und Drehvorbereitungen
00:41:44Die Streamerin äußert die Vermutung, dass es aufgrund des warmen Wetters schwierig werden könnte, einen Parkplatz am Eibsee zu finden. Sie fragt den Chat, ob aktuell Ferienzeit ist, um die zu erwartende Auslastung besser einschätzen zu können. Nach der Info, dass keine Ferien sind, zeigt sie sich erleichtert. Sie lobt die Niederländer und ihre lockere Art. Die Streamerin kündigt an, auf dem Parkplatz die Rundumsicht-Kamera zu aktivieren, um den Zuschauern die Umgebung zu zeigen. Sie erwähnt, dass sie Lust auf einen Cheeseburger hat und überlegt, sich einen zu holen, um während des Kochens nicht zu viel zu naschen. Sie gibt bekannt, dass sie am Sonntag und Montag einen Dreh hat und hofft, dass ihre Extensions dabei nicht auffallen. Sie muss ihre Haare festkleben, um sicherzustellen, dass alles gut aussieht. Die Streamerin fragt den Chat, ob sie das Gefühl kennen, Ausflüge und Urlaube nicht richtig aktiv erlebt zu haben, sondern eher durchgerusht zu sein. Sie bedankt sich für die Unterstützung und wünscht allen einen schönen Tag. Sie entscheidet sich, keinen Cheeseburger zu holen, obwohl sie eigentlich Lust darauf hatte. Sie fährt auf der Hauptstraße und spricht über die Platzierung von Gullideckeln mitten auf der Straße. Sie fragt den Chat, ob sie schon mal starke Turbulenzen im Flugzeug erlebt haben und äußert den Wunsch, dies nicht zu erleben. Sie fährt nach Grainau und erwähnt, dass es noch 10 Minuten bis dorthin sind. Die Streamerin erzählt von einem gruseligen Familienfoto, das regelmäßig in einem leerstehenden Haus verschwindet. Sie erwähnt, dass sie schon mal in Garmisch-Partenkirchen war und die Situation gruselig fand.
Gamescom und ADHS-Test
01:40:03Die Streamerin spricht über die Gamescom, die sie seit 2005 besucht, und ihre Befürchtung, dass Streamer bald nicht mehr zugelassen werden. Sie scherzt, dass sie dann mit dem Streamen aufhören müsste, um weiterhin die Gamescom besuchen zu können. Sie erwähnt, dass es schon früher Diskussionen über Streamer und YouTuber auf der Gamescom gab. Die Streamerin sagt, dass Zuschauer sie gerne ansprechen können, wenn sie sie auf der Gamescom sehen. Sie erwähnt, dass sie in Farchant kein Internet hat. Sie spricht über ihre Vergesslichkeit und die Vermutung, dass sie ADHS haben könnte. Sie plant, einen ADHS-Test zu machen und hat bereits mit Annika von der Krankenkasse gesprochen. Sie erzählt, dass ihr Ex-Freund ihr immer vorgeworfen hat, ihn anzulügen, weil sie oft Dinge vergisst. Sie betont, dass sie sich ständig weiterbildet und ihre Meinung ändert. Sie wäre dankbar für eine ADHS-Diagnose, da sie dann eine Ursache für ihre Vergesslichkeit hätte und diese angehen könnte. Sie gibt sich Mühe, sich an Dinge zu erinnern, besonders wenn sie gestresst ist oder wenig schläft. Die Streamerin erwähnt, dass sie sich manchmal wie eine Eintagsfliege fühlt. Sie hätte Lust auf einen Cheeseburger, um während des Kochens nicht zu viel zu naschen. Sie sagt, dass sie eigentlich nicht so der Cheeseburger-Typ ist. Sie fährt vorsichtig und genießt die Aussicht auf die Berge. Die Streamerin erwähnt, dass sie in der Nähe des McDonald's ist und es dort Stau gibt. Sie warnt davor, zu schnell zu fahren und das Leben zu riskieren. Sie genießt die Landschaft und die Steinschlöpsel. Die Streamerin sagt, dass die Fahrt zur Zugspitze nicht so lange dauert und man in einer knappen Stunde dort ist. Sie fragt, ob sie eine Stewardess in ihrem Stream hat. Sie erwähnt, dass sie den Fernpass abfahren muss. Die Streamerin findet es toll, dass man in einer Stunde an der Zugspitze ist. Sie hört ein Geräusch und bemerkt, dass sie links hätte weiterfahren sollen. Sie glaubt, dass es dort keinen McDonald's gibt. Sie sieht ein Schießpaar und kleine Gäubchen.
Ankunft am Eibsee und Vorbereitung zum Kochen
01:43:26Nach einer holprigen Fahrt, inklusive kleinerer technischer Schwierigkeiten mit der Kamera, erreicht minuself den Eibsee und findet einen Parkplatz. Es wird angekündigt, dass es heute nicht auf die Zugspitze geht, sondern am Eibsee gekocht wird, da großer Hunger besteht. Es wird mitgeteilt, dass Alerts eventuell nicht funktionieren und um Mithilfe aus dem Chat gebeten. Es wird betont, dass es sich bei diesem Stream nicht um P-Content handelt und eindeutige Angebote in diese Richtung abgelehnt werden. Nach einem kurzen Schreckmoment aufgrund eines unerwarteten Spotify-Starts und damit verbundenem Unwohlsein, werden die Vorbereitungen zum Kochen getroffen. minuself packt den Wanderrucksack aus, der mit allerlei Utensilien wie Stuhl, Besteck und Tellern ausgestattet ist. Es wird die Mütze erwähnt, die auf einem Street Market in Hanoi mit einem bekannten Streamer gekauft wurde. Außerdem wird ein Kiffer-Feuerzeug vorgezeigt, obwohl minuself beteuert, nicht zu kiffen. Ein altes Flugticket erinnert an einen Diebstahl von Reispässen. Abschließend werden noch Ladekabel und andere Ausrüstungsgegenstände gezeigt, bevor es dann endlich losgeht.
Erkundung des Eibsees und Vorbereitung des Kochplatzes
01:55:41Nachdem die Vorbereitungen getroffen sind, macht sich minuself auf den Weg, um einen geeigneten Platz zum Kochen zu finden. Dabei wird der Chat über die Ausrüstung informiert, darunter ein Wanderrucksack und ein kleiner Campingtisch, der erst kürzlich erworben wurde. Es wird erwähnt, dass das Streamen in der Öffentlichkeit in Deutschland oft belächelt wird, anders als in anderen Ländern. Trotzdem betont minuself, dass der Spaß und die Möglichkeit, coole Dinge zu erleben und beruflich zu machen, überwiegen. Der Rucksack wird als Backpacker-ähnlich beschrieben, erweiterbar auf 38 Liter. Es wird kurz überlegt, ob der Stuhl am Rucksack befestigt werden kann, aber letztendlich wird er lieber getragen. Am See angekommen, wird die Höhe von 973 Metern über dem Meeresspiegel erwähnt. Es wird ein Kunstwerk im Schnee entdeckt und bewundert. Die Farbe des Eibsees wird beschrieben. Bayern wird als das schönste Bundesland Deutschlands für Naturerlebnisse gelobt. Schließlich wird ein geeigneter Platz gefunden und mit dem Aufbau des kleinen Koch-Setups begonnen, wobei minuself feststellt, wie warm es in der Sonne ist.
Aufbau des Kochplatzes und Vorbereitung des Kaffees
02:29:32Nachdem ein geeigneter Platz gefunden wurde, beginnt minuself mit dem Aufbau des Kochplatzes. Dabei wird zunächst das Licht geprüft und die Kamera ausgerichtet, um sicherzustellen, dass das Bild für die Zuschauer gut ist. Es wird erwähnt, dass die Alpen nur eine Stunde von München entfernt sind. Anschließend wird das Equipment vorgestellt, darunter zwei Esbit-Kocher und ein Feuerzeug. Es wird der Plan erläutert, eine kleine Linsensuppe und einen Kaffee zuzubereiten. Der Chat wird insgeheim darüber informiert, dass minuself sich auf eine Teilnahme bei Samus Wildwood vorbereitet. Es wird ein Screenshot vom Tisch an einen Zuschauer geschickt und die Jacke als Dryvent-Modell identifiziert. Milena wird erwähnt, die bereits um 19:50 Uhr ins Bett gegangen ist. Es wird ein Foto von der Jacke gezeigt, auf dem Dry Vent steht. Bevor mit dem Kochen begonnen wird, wird ein warmer Kaffee zubereitet. Dabei werden die Utensilien wie ein kleiner Fuchsteller und Besteck vorgestellt. Es wird angekündigt, dass heute alles nur oberflächlich mit Wasser abgewaschen wird. Der Chat wird nach seiner Meinung zur Art des Just Chatting gefragt.
Kaffeezubereitung mit Esbit-Kocher und Diskussion über Streaming
02:38:28Die Zubereitung des Kaffees beginnt mit einem Esbit-Kocher, wobei minuself zugibt, noch nie zuvor damit gearbeitet zu haben. Es wird versucht, den Kocher mit einem Feuerzeug zu entzünden, was sich als etwas schwierig erweist. Der Chat wird nach dem korrekten Namen des Kochers gefragt (Esbit). Während das Wasser erhitzt wird, wird über die Flexibilität von Twitch als Plattform diskutiert. Es wird betont, dass man heutzutage nicht mehr nur zocken muss, sondern alle möglichen Inhalte streamen kann, solange man eine Community hat. Die DJI Cam wird gelobt. Die Zuschauer werden über die Zugspitze im Hintergrund informiert und es wird erwähnt, dass minuself bereits zweimal von dort gestreamt hat. Es wird angekündigt, dass als nächstes eine Linsensuppe mit Würstchen zubereitet wird. Es wird überlegt, wie man den Dampf des Kochers besser zeigen kann. Währenddessen wird der Kaffee mit Milch verfeinert und eine Story für TikTok erstellt. Es wird kurz überlegt, ob man hier Drohne fliegen darf. Abschließend wird der Esbit-Kocher auf einen Stein gestellt, um den Tisch nicht zu beschädigen. Der Chat wird nach seiner Meinung gefragt, ob man den Kocher einfach auf den Boden stellen soll.
Technische Schwierigkeiten und Outdoor-Kochpläne
03:03:59Die Streamerin berichtet von Problemen mit ihrer Text-to-Speech-Funktion und dem Versuch, über Moblin und DJI zu streamen, was technisch noch nicht einwandfrei funktioniert. Sie erwähnt, dass sie gerne die DJI-Stream nutzen würde, da diese eine Bildstabilisierung und Weitwinkel bietet, sowie in 4K streamen kann. Trotzdem plant sie, später Moritz nach möglichen Lösungen zu fragen. Sie schildert, dass sie ohne entsprechenden Sonnenschutz einen Sonnenbrand bekommen würde. Sie spricht über die Zubereitung einer Mahlzeit im Freien und überlegt, ob klein geschnittene Kartoffeln schneller durchbraten. Sie entscheidet sich für eine Linsensuppe, ist sich aber unsicher, ob die mitgenommene Menge an Linsen zu viel ist und überlegt, alternativ eine Gemüsesuppe zu kochen, da sie Salz und Pfeffer vergessen hat. Sie hat Suppengemüse und Brühe dabei und beginnt, das Gemüse zu schneiden. Sie kündigt an, dass sie nur einen Teil des Gemüses verwenden und den Rest mitnehmen wird. Sie erwähnt beiläufig, dass sie zu Hause Billigöl verwendet, das oft ausläuft.
Planung eines IRL-Streams zum St. Patrick's Day in Irland und Gemüsesuppenzubereitung
03:28:20Die Streamerin äußert die Idee, einen IRL-Stream zum St. Patrick's Day in Irland zu machen, da sie noch nie dort war und die Vorstellung von den Feierlichkeiten in New York mag. Sie startet eine Umfrage, um das Interesse der Zuschauer an einem solchen Stream zu ermitteln. Sie erinnert sich daran, dass der St. Patrick's Day mit Kobolden und grüner Kleidung verbunden ist. Währenddessen setzt sie die Zubereitung ihrer Suppe fort, wobei sie feststellt, dass es eher eine Gemüsesuppe als eine Linsensuppe wird, bittet aber den Chat, sie weiterhin als Linsensuppe zu bezeichnen. Sie äußert ihre Ideenlosigkeit bezüglich neuer Content-Ideen und erwähnt, dass sie bereits viel im Bereich Natur-Streams gemacht hat. Sie fügt hinzu, dass sie noch einen Besuch im Tierheim plant. Sie entdeckt einen Wurm in einer Kartoffel und wirft diese weg. Sie brät das Gemüse an und verwendet dafür ein Esspit. Sie hofft, dass der Brennstoff ausreicht, und erwähnt, dass sie im Free Solo ein Profi sei.
Outdoor-Kochen mit Hindernissen und Reflexionen über Streaming
03:38:38Die Streamerin fügt Wasser und Brühe zu ihrem Gemüse hinzu und bedauert, Gewürze vergessen zu haben. Sie plant, sich ein kleines Salz für den Schlüsselanhänger zu besorgen. Sie stellt fest, dass sie zu viel Gemüse hat und plant, daraus eine Gemüsepfanne zu machen. Ihre Kartoffeln brennen an, und sie beachtet nicht, welches Öl sie verwendet. Sie findet es amüsant, dass ihr jüngeres Ich sich nicht vorstellen könnte, dass sie einmal in der Natur sitzen, mit zwei Handys reden und vor Leuten kochen würde. Sie macht ihren Lauch klein und gibt zu, dass sie alles zu klein schneidet. Sie erwähnt, dass sie ein Ladekabel für ihr Stream-Handy dabei hat, das gut lädt. Sie kocht Linsensuppe bzw. Gemüsesuppe und genießt die Ruhe, da nicht so viele Touristen da sind. Sie findet es toll, sowas auch mal ganz allein zu machen, da sie sonst immer streamt, wenn sie solche Dinge tut. Sie glaubt, dass es ihr zugutekommt, sich nicht so sehr mit anderen zu vergleichen und entspannt an das Streamen heranzugehen.
Wichtige Wahlinformationen, Suppenverfeinerung und persönliche Reflexionen
03:55:45Die Streamerin gibt wichtige Informationen zur Briefwahl weiter und erklärt, dass man auch ohne vorherige Beantragung wählen gehen kann, wenn man plötzlich verreist. Sie verfeinert ihre Linsensuppe mit Wiener Würstchen und stellt fest, dass sie zu viele Linsen gekocht hat. Sie betont, dass sie ihre privaten Familienmitglieder, insbesondere ihre Oma, aus ihrem Stream heraushalten möchte. Sie gibt an, circa eine Stunde von München entfernt zu sein. Sie prüft den Zustand des Gemüses und fügt die Linsen hinzu, sobald es weich ist. Sie genießt den Geschmack und die schöne Natur um München. Sie äußert ihre Angst vor dem Einbrechen ins Eis, obwohl die Seen gefroren sind. Sie erinnert sich an den Namen eines tiefen Sees in Bayern, den Weichensee. Sie kann nicht alle Linsen in die Suppe geben und überlegt, was sie mit dem Rest machen soll. Sie fügt hinzu, dass sie auch nicht auf dem Königssee baden gehen möchte, aber drum herum wandern will. Abschließend fügt sie noch Würstchen hinzu, um das perfekte Verhältnis zu waren.
Diskussionen über Wien, Fußball und persönliche Vorlieben
04:28:12Der Stream beginnt mit einer Diskussion über Wien und dessen Architektur, wobei betont wird, wie schön die alten Gebäude gepflegt werden. Es wird kurz auf einen Vorfall Bezug genommen, bei dem sich jemand über Annikas Flug geärgert hat. Danach geht es um Fußball, insbesondere den BVB, und die Kommerzialisierung des Sports, wobei die Farben des BVB als 'hässlich' bezeichnet werden. Der Streamer erzählt von seinem Opa, der die Entwicklung des Fußballs hin zum Kommerz kritisch sah. Persönliche Vorlieben werden ebenfalls thematisiert, darunter die Attraktivität von Messi gegenüber Ronaldo, wobei Ronaldos Ohren als nicht ansprechend empfunden werden. Es folgt ein kurzer Exkurs über die Gamescom und die Entscheidung, ob man streamen oder die Gamescom besuchen soll. Der Abschnitt schließt mit der Feststellung, dass der Streamer satt ist und kurz 'nappen' muss.
Vorstellung des Streamers und seiner vielfältigen Interessen
04:36:46Der Streamer stellt sich und seine Vorliebe für Variety Streaming vor, das IRL-Inhalte im Sommer und Gaming beinhaltet. Aktuell liegt der Fokus wieder stärker auf Gaming, da es endlich das Jahr der Spiele ist. Der Streamer betont, dass er gerne baut und bastelt, wobei Bauen noch lieber ist als Basteln. Er mag es, auf Messen zu gehen und zu reisen und streamt fast täglich, wobei er sich anderthalb Tage pro Woche für andere Dinge freihält. Es wird kurz auf das Spiel KCD 2 eingegangen, nach dem der Streamer süchtig ist, sowie auf das Tätowieren lernen als eines seiner 50 Hobbys. Die Idee, einen Camper auszubauen und damit auf Reisen zu gehen, wird ebenfalls erwähnt, inklusive des technischen Equipments, das dafür benötigt würde. Abschließend erzählt der Streamer, dass er ursprünglich in die Gesundheitsbranche wollte, Gesundheitsmanagement studiert hat, aber durch das Schicksal und Corona zum Streamer wurde, was er sehr liebt.
Sonnenbrand-Problematik und Hautpflege-Tipps
04:54:26Ein zentrales Thema ist die Empfindlichkeit gegenüber Sonnenbrand und die damit verbundenen Erfahrungen. Der Streamer berichtet, dass er sehr schnell rot wird, sowohl durch Wärme als auch durch Unbehagen, was oft zu Kommentaren über vermeintlichen Sonnenbrand führt. Dies wird als nervig empfunden, da es an die Kindheit erinnert, in der er für sein Erröten gehänselt wurde. Es werden Tipps zur Hautpflege gegeben, insbesondere die Verwendung von Tagescremes mit Lichtschutzfaktor, um die Haut vor Alterung zu schützen. Der Streamer erzählt von Erfahrungen in München, wo viele internationale Leute leben und arbeiten, und von der Häufigkeit, mit der er auf sein rotes Gesicht angesprochen wird, was er als störend empfindet. Abschließend wird kurz auf sportliche Aktivitäten wie Rennradfahren eingegangen, bei denen das Gesicht ebenfalls stark errötet, was zu unerwünschten Kommentaren führt.
Diskussion über den Alpsee, Essensreste und Müllentsorgung
05:07:57Der Streamer äußert sich über eine kleine Hütte auf einer Insel im Alpsee und die vielen Leute, die auf dem Eis herumlaufen. Er packt seine Sachen zusammen, räumt Essensreste weg und entsorgt Müll. Es wird über die Unpraktikabilität eines bestimmten Gegenstands diskutiert, da die Kinder immer reinlaufen. Der Streamer freut sich über die schöne Kulisse und erwähnt, dass er gerne mal da oben übernachten würde. Er packt seine Sachen ineinander, vergleicht es mit einer Matrjoschka und freut sich darüber. Es wird überlegt, ob man das noch mal machen soll. Der Streamer überlegt, wie er den Pappteller entsorgen kann. Es wird kurz überlegt, wie kalt oder warm es auf der Zugspitze ist. Der Streamer versucht, Kinder von der Kamera fernzuhalten und packt seine Sachen zusammen. Er erwähnt, dass normalerweise die Sonne relativ schnell untergeht, weil sie oft hinter dem Berg verschwindet. Der Streamer fragt sich, warum ihn Kinder immer so stressen und erwähnt, dass es 13:45 Uhr ist.
Interaktion mit einer Biene und Reflexionen über Bienen
05:42:34Die Streamerin wird von einer Biene abgelenkt, die an ihrer Wurst leckt. Sie findet es faszinierend und hofft, dass es der Biene schmeckt. Der Chat schlägt vor, es als 'Biener Würstchen' zu bezeichnen. Die Streamerin äußert ihre Zuneigung zu Bienen und erinnert sich daran, als Kind oft von Bienen gestochen worden zu sein. Sie bemerkt, dass die Biene etwas Oranges hat und vermutet, dass es sich um ein Stück Möhre handelt. Später fliegt die Biene auf ihre Hand und versucht, in ihr Gesicht und ihre Haare zu gelangen, was bei der Streamerin Besorgnis auslöst. Sie scherzt, dass es ein Attentat ins Gesicht war. Die Streamerin erinnert sich an Videos von Hardware Deals und findet sie sehr lustig. Sie kündigt an, für die Zuschauer einen Stein auf das Eis zu werfen.
Peak Mail Content: Steine werfen und Interaktion mit Zuschauern
05:51:29Die Streamerin wirft Steine auf das Eis und bezeichnet es als 'Peak Mail Content'. Sie scherzt darüber, dass ihr Trainer ihr immer gesagt habe, sie mache ihren Arm nicht lang genug. Nach einem Wurf hat sie das Gefühl, sich den Arm ausgerenkt zu haben. Alakani startet einen Big Raid, woraufhin die Streamerin sich bedankt und Peek-Mail-Content ankündigt. Sie interagiert mit weiteren Zuschauern, die neu hinzugekommen sind. Sie zeigt sich neidisch auf eine Kuhle im Eis. Die Streamerin erklärt, dass sie nicht Schlittschuh laufen kann. Sie kommentiert, dass da jemand in Unterhose mit einer Badecap ein Loch ins Eis macht und das Eisbaden krass sei. Sie erklärt, dass man jedes Mal, wenn man auf die Zugspitze fährt, 60 oder 70 Euro zahlen muss, weil man diesen Pass kaufen muss.
Entscheidung gegen Eisbaden und Erkundung des Sees
06:04:15Die Streamerin überlegt, ob sie zur Insel gehen soll, entscheidet sich aber dagegen, da das Holz feucht ist. Sie räumt mit den Zuschauern zusammen und packt ihre Sachen ein. Sie erwähnt, dass sie pinkeln muss und dass es ihr besser gehen würde, wenn sie auf Toilette gehen könnte. Sie spricht über ihr Mittagessen, Linsensuppe mit Wiener Würstchen. Sie beschließt, nicht mehr wandern zu gehen, da sie zu satt ist. Die Streamerin packt ihre Sachen zusammen, wobei es Probleme mit dem Kabel ihres Hotspot-Handys gibt. Sie vergleicht es mit alten Nintendo-Spielen, die man anpusten musste, damit sie wieder funktionieren. Sie erwähnt, dass sie heute Morgen etwas von den Videos von Hardware Deals mitbekommen hat und diese sehr lustig findet. Sie erzählt, dass sie Milena versehentlich in ihrer Jackentasche getimeoutet hat.
Winterruhe der Fische, Klappern im Rucksack und Solo-Aktionen
06:16:24Die Streamerin spricht über die Winterruhe der Fische und erklärt, dass ihr Herzschlag langsamer wird. Sie versucht, ihren Rucksack zu schließen, um das Klappern zu reduzieren. Sie hasst das Klappern und erzählt, dass sie auch ihr quietschendes Fahrrad gehasst hat. Sie packt ihre Sachen um und erklärt, dass sie unnötige Geräusche hasst. Sie erzählt von einem überreizten Morgen mit Handy, Tablet, DJI, Beamer und einer schreienden Katze. Sie fragt, ob die vermeintliche Insel wirklich eine ist und ob sie diese erreichen kann. Sie erzählt, dass sie in Schweden keine wilden Bären gesehen hat, aber wilde Elche. Sie erwähnt, dass sie bis vor zwei Stunden gekocht hat und dass sie gerade ihren Tisch umherträgt. Sie drückt aus, dass sie die Natur mehr durch ihre Streams sieht, als durch ihre eigenen Augen. Sie drückt die Daumen, dass es besser wird. Sie ist hin- und hergerissen, da viele Leute auf dem Eis laufen.
Sicherheit auf dem Eis, Stream-Awards und Panorama-Ausblick
06:26:35Die Streamerin äußert Bedenken hinsichtlich der Sicherheit auf dem Eis, da es zu warm ist und überall Pfützen sind. Sie erwähnt die Stream-Awards und einen schönen Clip von einem Künstler. Sie filmt das Panorama und zeigt die Zugspitze durch die Bäume. Sie findet den Anblick atemberaubend und kann sich nicht daran sattsehen. Die Streamerin wünscht sich, sie könnte das Klappergeräusch entfernen. Sie erzählt, dass sie durch die Schweiz gefahren ist und zum ersten Mal richtig Berge gesehen hat. Sie erwähnt, dass sie schon zweimal mit den Zuschauern auf der Zugspitze war. Sie erklärt, dass das Internet gut ist, weil man fast in Österreich ist. Sie zeigt, wie blau und klar der See ist. Sie entschuldigt sich, dass sie immer noch nicht richtig Luft bekommt und unsportlich ist.
Atemprobleme, Akku-Check und Rucksack-Optimierung
06:37:51Die Streamerin will den Leuten auf einer Blogflöte vorn sagen, 10 Euro, für 10 Euro bin ich offen. Sie überprüft den Akkustand ihres Handys und überlegt, ob sie sich noch einmal ins Wasser setzen soll. Sie fragt den Chat nach Tipps, wie sie ihren Campingstuhl besser an ihrem Rucksack befestigen kann. Sie zeigt ihren Rucksack und erklärt, dass er sehr praktisch ist und sich wie ein Koffer öffnen lässt. Sie glaubt, dass sie am Ende des Tages einen Sonnenbrand haben wird. Sie steht wie ein Rentner da und verschränkt ihre Arme. Sie kann Wasser immer anstarren und findet fließendes Wasser noch cooler, aber so klar ist es auch nice. Sie hört auf den Stein und muss so einen Stein finden. Die Leute haben hier alle Steine genommen, die sie gefunden haben. Sie läuft halb rückwärts wie so eine Rentnerin.
Abstieg zum Wasser, Entenflüsterin und Stand-up-Paddling-Pläne
06:45:56Die Streamerin kommentiert, dass die Leute heute alle was mit den Kurse-Namen haben. Sie findet das Wasser sehr klar und sucht nach Steinen, um sie ins Wasser zu werfen. Sie will nicht den Stein auf die Enten werfen. Sie bezeichnet sich selbst als Entenflüsterin. Sie will dann zum Wasser und plant, im Sommer Stand-up-Paddling-Streams zu machen. Sie freut sich auf den Skiurlaub nächste Woche und wünscht sich, dass sie sich nicht verletzt. Sie geht nochmal hoch und nimmt noch einen Stein mit. Sie glaubt, dass sie gar nicht so weit werfen kann. Sie wettet mit dem Chat, dass jemand einen Stein geworfen hat und dabei seinen Handschuh verloren hat. Sie wirft den Stein ins Wasser. Sie fragt, warum hier eine komplette Cappy dazu drinne ist. Sie muss mal kurz die Nase putzen und geht mal weiter.
Sicherheitsbedenken auf dem Eis und schmelzender Eis-Penis
06:54:43Die Streamerin putzt ihre Nase und winkt kurz. Sie fragt sich, ob es hier jemanden gibt, den man irgendwie nicht finden konnte, da so viele Leute auf dem Eis sind. Sie guckt mal, was der Eis-Penis macht und dass der, glaube ich, weggeschmolzen ist. Sie fragt, wo man nachsehen kann, ob es ein gutes Wetter ist, irgendwo aufs Eis zu gehen. Sie findet es geil, dass das Eis weggeschmolzen ist. Sie überlegt, ob sie ein Thermometer oder einen Teilstöck mitnehmen soll. Sie findet es lustig, dass auf der Gamescom habe ich auch mal einen Stift bekommen und durfte was von den Entwicklern an die Wand malen und hat einen Penis gemalt. Sie sagt, dass Penis lustiger ist und einfach so random aussieht. Sie hat dieses Jahr auch eine Schlange gesehen. Sie muss jetzt back auflaufen und wird gleich wieder abnippeln. Sie hat einen Puls von 124, fühlt sich an wie 160. Sie findet das so schön aussieht mit dem Moos und das ist doch so ein schönes Geräusch im Hintergrund mit dem scheiß Tisch.
Kaffee in München und Fahrtrichtung
07:17:41Die Streamerin sucht nach einem Kaffee in München und stellt fest, dass das erste Kaffee nach dem Sponsored Beitrag 'Kaffee Jasmin' heißt. Sie wechselt kurz die Kameraeinstellung und fragt den Chat, ob sie eher Dual-Kamera oder guten Sound beim Autofahren bevorzugen sollen, da es verschiedene Geräusche gibt. Aufgrund von Feierabendverkehr benötigt sie fast eine Dreiviertelstunde länger, was sie als verrückt empfindet. Sie muss sich etwas außerhalb suchen, da die Kaffees alle schon schließen, wenn sie da ist. Sie fährt erst einmal nach München mit den Zuschauern und erwähnt, dass Text-to-Speech aktiviert ist. Der Verkehr ist stark und sie muss aufpassen, wo sie rausfährt. Sie erinnert sich daran, wann sie das erste Mal Berge gesehen hat, und zwar auf einer Fahrt nach Ungarn, hat aber nie Skiurlaub gemacht. Sie erwartet, bald kein Internet mehr zu haben.
Technische Probleme und Streaming-Setup
07:24:33Die Streamerin spricht über den niedrigen Gang, den sie aufgrund des Schnees benötigt, und erwähnt eine Markierung, die anzeigt, wo die Straßen sind. Sie scherzt, dass sie ein Taxi ist, aber die Zuschauer Sterne geben sollen. Es gibt Probleme mit dem Internetempfang, insbesondere auf dem Weg nach München, wo es oft null Netz gibt. Sie erwähnt Amazon Prime und wünscht sich, es wäre anders. Sie findet es gemütlich im Auto und überlegt, das Auto waschen zu lassen, da sie es seit Jahren nicht mehr gewaschen hat. Sie erinnert sich an Probleme mit dem Upload im Englischen Garten beim Streamen und dass sie seit drei Jahren versucht, älter zu streamen, was dort schwierig war. Sie erwähnt, dass sie das erste Mal dort geparkt hat, als sie auf der Zugspitze war. Die Streamerin spricht über die Möglichkeit, mit drei oder vier SIM-Karten zu streamen, und erwähnt ein Gespräch mit Moritz darüber. Sie findet es krass, wie flach das Land vor den Bergen ist.
Waschanlage und Auto-Pflege
07:30:32Die Streamerin singt kurz Twilight und fährt dann in eine Waschanlage, da ihr Auto sehr dreckig ist. Sie erinnert sich daran, dass sie auch letztens entschlossen durch Warnstand gefahren ist. In der Waschanlage sieht sie keine anderen Streamer. Sie überlegt, ob es sich lohnt, ihr Auto waschen zu lassen, da sie kaum noch etwas sieht. Sie erinnert sich daran, wie man ein Auto wäscht und dass sie früher Angst in Autowaschanlagen hatte. Sie betont, dass sie keine Antenne hat. Sie fährt mit einer Hand am Lenkrad, was einige Leute kritisieren. Am Sonntag wird es keinen Stream geben, da sie unterwegs beim Dreh ist. Sie möchte nach München fahren, einen Kaffee trinken und ihr Auto waschen. Sie fragt den Chat nach Hilfe bei der Einfahrt in die Waschstraße, da sie es schon lange nicht mehr gemacht hat. Sie holt das Autowaschprogramm und fragt das Personal um Rat.
Autowäsche und Smalltalk
07:44:32Die Streamerin hat das 'Gold Plus'-Programm für die Autowäsche gewählt, da sie das Auto noch nie gewaschen hat. Sie erwähnt, dass sie eigentlich auch mal aussaugen müsste. Sie wird die Spiegel einklappen und fragt, wer Spiegel braucht. Sie beobachtet die anderen Autos in der Waschstraße und erinnert sich daran, wie gerne sie früher ihre Autos gewaschen hat. Sie erwähnt, dass ihre Mütze aus Hannover von einem Straßenverkauf stammt und 60.000 Dong gekostet hat. Sie überprüft den Ladestand ihrer Powerbank und stellt fest, dass sie nur noch 6% hat. Sie erwähnt, dass sie eine ganze IRL-Tasche hat, die aber gerade nicht beräumt ist. Sie überlegt, einen TikTok über ihr IRL-Equipment zu machen. Sie zeigt kurz ihre IRL-Tasche mit Router, Ladekabeln, Stream-Handy, Chat-Handy, Powerbanks, Stativ, Mikros und Befestigungen für ihren Bauchgurt. Sie erwähnt, dass sie oft Sachen für den IRL-Stream vergessen hat, insbesondere die Handys, Powerbanks und Kabel.
BMW-Fahrer und Waschanlagenerlebnisse
07:50:29Die Streamerin distanziert sich von einer Aussage über BMW-Fahrer, da sie BMWs mag, besonders den M4. Sie muss pinkeln, seit sie gekocht hat. Sie macht sich über einen BMW-Fahrer lustig, der sehr tief im Sitz liegt und kaum über das Lenkrad schauen kann. Sie imitiert den BMW-Fahrer und fragt, ob sie wieder hochkommen soll. Sie findet BMWs eigentlich schön. Sie kurbelt sich wieder runter, um den BMW-Fahrer anzusehen und ihn zu necken. Sie findet es lustig, ihn zu triggern. Sie erinnert sich daran, dass sie früher mit einem tiefergelegten BMW zur Schule gefahren ist und aus Versehen gehubt hat, weil ihre Handtasche zu schwer war. Sie fragt nach Meinungen zum E46 mit M-Paket. Sie erwähnt eine Line von einem Kollegen und fragt, ob die Zuschauer Durstlöschi mögen. Sie stellt fest, dass ihr Handy langsam lädt und fragt, ob es an der Wattzahl liegt. Sie beobachtet das Auto vor ihr, das Rückfahrlicht anhat und blinkt. Sie scherzt, dass sie eine Frau hat und nicht an Männern interessiert ist.
Aufregung in der Waschanlage
08:03:32Die Streamerin ist aufgeregt in der Waschanlage und bittet den Chat, darauf zu achten, dass sie ihren Spiegel richtig einklappt. Sie liest die Anweisungen zum Starten des Waschvorgangs vor und gibt zu, dass sie aufgeregt ist. Sie fragt, ob sie ihre Spiegel einfach so einklappen kann und ob sie auch gewaschen werden. Sie erinnert sich an ihren Scooter mit Glasdach und Mascara-Flecken. Sie stellt fest, dass ihre Batterie nur noch 10% hat. Sie beantwortet Fragen im Chat und erklärt, dass sie zuvor Outdoor Cooking gemacht hat. Sie hat ein Fach zum Schieben im Auto, in das sie aber nie etwas tut. Sie stellt fest, dass das Auto dreckig ist und fragt, wer es so dreckig gemacht hat. Sie hat Probleme, das Waschticket einzugeben, da die Ladebuchsen schwach sind. Sie stellt fest, dass sie sich ungefähr richtig hinstellen muss. Sie ist aufgeregt, ihr Auto zum ersten Mal zu waschen und erinnert sich an den Eibsee und die Zugspitze. Sie bekommt sogar eine kleine Felgenwäsche, obwohl sie nur Radkappen hat.
Waschstraßen-Erlebnisse und Reisepläne
08:08:54Die Streamerin erklärt, dass sie ihr Auto wäscht und nicht über Donuts spricht. Sie findet es spannend, ihr Auto in der Waschstraße zu waschen. Sie ist getriggert und fühlt sich gut, weil sie keine Rosinaugäpfel hat. Sie hat sonst immer Augenschmerzen. Sie macht das Fenster für Hugo auf und fragt, ob sie im März nach Irland zum St. Patrick's Day reisen soll. Sie freut sich über die Beteiligung von Herrn Stano und erwähnt den Geburtstag ihrer Mutter. Sie diskutiert mit Pascal über betrunkene Iren und stellt fest, dass sie vergessen hat, wie es geht. Sie ist konzentriert und stellt fest, dass der Mann vor ihr zu weit gefahren ist und wieder rückwärts fährt. Sie stellt fest, dass das Auto vor ihr es verkackt hat. Sie erklärt, dass es kein richtiger Ampel ist, sondern nur ein Stoppschild. Sie betont, dass das Auto zum ersten Mal gewaschen wird, seitdem sie es hat. Sie kann die Marke des großen Autos vor ihr nicht erkennen und vermutet einen Escalade. Sie ist nervös und hat schon lange keine Waschstraße mehr benutzt. Sie will keine komische Erfahrung in der Tankstelle machen. Sie vermutet, dass es sich um einen Cadillac handelt und dass der Fahrer aufgeregt ist wie sie. Sie hat Gold Plus gekauft, weil sie denkt, dass der Dreck am Auto so fest sitzt.
Die Autowäsche beginnt
08:15:43Die Streamerin fährt in die Waschanlage ein und fragt den Chat, ob sie bereit sind. Sie kündigt einen Vorher-Nachher-Vergleich an und freut sich, dass ihr Auto endlich gewaschen wird. Sie testet kurz die Kamera und fordert alle auf, ihre Badekappen anzuziehen. Sie hofft, dass ihre Spiegel auch sauber werden, da sie sehr dreckig sind. Sie findet es quasi Arbeitszeit, da ihr Arbeitsgerät dreckig ist. Sie fragt, ob jemand schon mal vergessen hat, das Fenster zuzumachen. Sie hat Wachs gewählt, weil Nina gepustet hat. Sie hat Angst vor den Rollen in der Waschanlage und befürchtet, dass ihr Auto nicht mehr herauskommt. Sie wäscht ihr Auto normalerweise selbst mit einer Pistole und befürchtet, dass die Bürsten alles zerkratzen. Sie erinnert sich daran, wie sie früher mit ihren Freundinnen ihr Auto gewaschen hat. Sie findet es laut und gefährlich für Hugo. Sie hat ein Reinigungsset für die Fenster hinten. Sie hofft, dass sie in ihren Seitenspiegeln nicht mehr sich selbst sieht. Sie stellt fest, dass das Auto jetzt schon sauber aussieht und dass es sehr dreckig war. Sie freut sich, dass es trocken ist und sie wieder etwas sehen kann. Sie stellt fest, dass das Auto nur sehr schnell ausgepeitscht wird und dass es jetzt geföhnt wird. Sie erkennt ihr Auto kaum wieder, weil es so sauber ist. Sie muss noch die Spiegel ankleben und das Auto von innen aussaugen. Sie braucht noch einen Scheibenwischer und muss die Fußmatten sauber machen.
Erlebnisse auf Reisen und Probleme mit einem Mietwagen
08:47:49Die Streamerin berichtet von ihren Reisen, unter anderem einer Italien-Tour, bei der sie ein Auto mietete. Auf der Autobahn entstand plötzlich ein Riss in der Windschutzscheibe, ohne erkennbaren Grund. Trotz vorhandener Versicherung hätte sie fast genauso viel zuzahlen müssen, wie die Reparatur gekostet hätte. Sie schildert ihre Ungerechtigkeit darüber, für einen Schaden aufkommen zu müssen, den sie nicht verursacht hat, obwohl sie den Vorfall auf Video dokumentiert hatte. Weiterhin erzählt sie von weiteren Reisen im letzten Jahr, wie Malta, Sizilien, Goso und Schweden, wo sie wilde Elche gesehen haben. Sie drückt ihre Dankbarkeit aus, dass sie durch den Stream so viel reisen und ihre Erlebnisse mit ihrer Community teilen kann. Abschließend erwähnt sie noch Reisen nach Jamaika, Hongkong und Vietnam, die sie sich dank des Streams erfüllen konnte, was immer ihr Traum war.
Alltägliche Probleme und kulinarische Vorlieben
08:56:32Die Streamerin spricht über alltägliche Dinge wie den Ärger über die lange Ankunftszeit im Navi und die Tatsache, dass die Zeit scheinbar nicht vergeht. Sie erwähnt, dass sie kalte Füße hat und keine Ahnung, was sie zu Abend essen soll. Dabei kommt sie auf ihre Vorliebe für Döner zu sprechen, sowohl die gekaufte als auch die vegetarische Variante, die sie selbst zubereitet. Sie erinnert sich an ein Dönertasting im Stream, bei dem sie mehrere Döner gegessen hat und erzählt, dass ihre Großeltern immer stolz darauf waren, wie gut sie essen konnte. Sie erwähnt verschiedene Dönerläden und dass sie ihren S23 Ultra als Stream-Handy nutzt, während sie zu Hause eine Sony Alpha 6000 mit einem Sigma Objektiv verwendet. Außerdem plant sie, auf eine DJI Osmo Pocket zum Streamen umzusteigen.
Verschwörungstheorien und persönliche Ängste
09:05:35Die Streamerin diskutiert mit dem Chat über Verschwörungstheorien. Sie teilt ihre persönliche Meinung und betont, dass viele Dinge logisch erklärbar sind, auch wenn Verschwörungstheoretiker dies oft nicht akzeptieren wollen. Sie spricht über die Verschwörungstheorie mit den Barcodes und die RGB-Lampen mit Mikrofonen, die angeblich zum Abhören genutzt werden. Des Weiteren äußert sie ihre Sorge über bestimmte politische Entwicklungen und betont, wie wichtig ihr ein freies und selbstbestimmtes Leben ist. Sie versteht die Ängste der Menschen und die Demonstrationen, an denen sie teilnehmen. Abschließend betont sie, dass sie sich selbst informieren und ihre eigene Meinung bilden sollten, da sie nicht der richtige Kanal ist, um diese Themen ausführlich zu diskutieren.
Community, Ehrlichkeit und Beziehungsstatus
09:32:33Die Streamerin betont, wie wohl sie sich in ihrer Community fühlt und dass sie ihren Beziehungsstatus nicht verheimlichen würde, um mehr Zuschauer zu gewinnen. Sie erklärt, dass sie nicht den Content macht, dass Leute sie daten wollen. Sie möchte ihren Content mit coolen und lustigen Sachen aufbauen und sich auch gerne mal selbst zum Narren machen. Sie spricht darüber, dass es unvermeidlich ist, dass Streamer, ob männlich oder weiblich, manchmal von Zuschauern gedatet werden wollen, aber sie zielt nicht darauf ab. Sie möchte keine Karriere auf Lügen und emotional abhängigen Menschen aufbauen. Sie erklärt, dass ihre Beziehung privat, aber nicht geheim ist. Abschließend spricht sie über die Schwierigkeiten, als Streamer beruflich erfolgreich zu sein, und die vielen Faktoren, die dabei eine Rolle spielen, wie z.B. die Menge des Streamings, die Brand Safety und die Unterstützung der Community.
Die Rolle als 'Dr. Love' und Community-Bindung
09:41:52Die Streamerin scherzt darüber, dass sie ungewollt zur 'Dr. Love' ihrer Community geworden ist, da sich bereits mehrere Paare in ihrem Chat gefunden haben. Sie freut sich darüber und findet es süß, wenn sie Nachrichten darüber erhält. Sie betont, dass sie viele weibliche Zuschauer hat, was auf Twitch eher ungewöhnlich ist. Sie erklärt, dass sich durch ihre Streams eine feste Community gebildet hat, die auch außerhalb ihrer Streams miteinander interagiert, zockt, sich trifft und besucht. Sie führt dies darauf zurück, dass sie nicht aus der Intention heraus streamt, Leute emotional abhängig zu machen oder ihren Beziehungsstatus zu verschweigen. Abschließend erwähnt sie, dass sich die Leute auch über ihren Discord-Server finden, wo sich Gruppen im Voice austauschen und miteinander zocken.