HONG KONG MARKET, LICHTERSHOW! cupperlöwenanteilrabot
Hongkong: Marktbesuch, Lichtershow und kulinarische Entdeckungen

minuself taucht ein in das geschäftige Treiben Hongkongs. Nach einem Besuch auf dem Markt, inklusive Labubu-Trend und Taschenauswahl, folgt das Highlight: Die Lichtershow. Kulinarische Eindrücke, insbesondere die Vorliebe für Tofu, prägen den Tag. Restaurantempfehlungen und die Erkundung verschiedener Stadtteile runden das Erlebnis ab. Pläne für den Victoria Peak werden geschmiedet.
Rum Tasting und Spiel-Tests
00:00:31Es wird überlegt, ein Rum-Tasting im Stream zu veranstalten, um den Zuschauern etwas Neues zu bieten und einen Lerneffekt zu erzielen. Es wird betont, wie viel beim Testen von Spielen schiefgehen kann, wie das Umfallen wegen eines Bordsteins. Der Streamer bedankt sich für einen Hypetrain auf Stufe 14 und scherzt darüber, ihn öfter als seinen Vater zu sehen. Es wird über den Plan für den Tag gesprochen: ein Besuch des Marktes auf Hong Kong Island, gefolgt vom Victoria Peak, um die Aussicht und den Sonnenuntergang zu genießen, und schließlich die Lichtershow. Es wird erwähnt, dass das Internet nicht immer stabil ist und es zu Low-Bitrate-Momenten kommen kann. Der Streamer erzählt von den Essenseinladungen eines Freundes, der in Hongkong aufgewachsen ist, und der Gastfreundschaft, die darin besteht, immer sicherzustellen, dass man genug auf dem Teller hat. Außerdem wird die Bedeutung des gemeinsamen Essens mit Stäbchen in der asiatischen Kultur erklärt, wo alles in mundgerechten Stücken in die Mitte gestellt wird, damit sich jeder bedienen kann.
Marktbesuch und Pläne in Hongkong
00:10:41Der Plan für den Tag wird detailliert: Zuerst der Besuch des Marktes auf Hong Kong Island, um eine neue Tasche zu finden, da der Reißverschluss der alten kaputt ist. Danach soll es zum Victoria Peak gehen, um die Aussicht über die Stadt zu genießen und den Sonnenuntergang zu beobachten. Abschließend ist der Besuch der Lichtershow geplant. Es wird erwähnt, dass das Internet nicht immer stabil ist und es zu Low-Bitrate-Momenten kommen kann. Der Streamer erzählt von den Essenseinladungen eines Freundes, der in Hongkong aufgewachsen ist, und der Gastfreundschaft, die darin besteht, immer sicherzustellen, dass man genug auf dem Teller hat. Außerdem wird die Bedeutung des gemeinsamen Essens mit Stäbchen in der asiatischen Kultur erklärt, wo alles in mundgerechten Stücken in die Mitte gestellt wird, damit sich jeder bedienen kann. Es wird kurz auf die günstigen öffentlichen Verkehrsmittel in Hongkong eingegangen und die Nutzung der 'Oktobus'-Karte erklärt.
Erlebnisse und Beobachtungen in Hongkong
00:18:16Es wird die einfache Handhabung und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten gelobt. Der Streamer berichtet von kulinarischen Erlebnissen mit Freunden, die in Hongkong aufgewachsen sind, und der damit verbundenen Gastfreundschaft. Es wird die Bedeutung des gemeinsamen Essens mit Stäbchen in der asiatischen Kultur hervorgehoben. Ein Vergleich zwischen den Kosten für einen Autostellplatz und ein Boot in Hongkong wird gezogen, um die Platzproblematik der Stadt zu verdeutlichen. Der Streamer plant, den Zuschauern das abgehobene Geld in Hongkong-Dollar zu zeigen und äußert sich positiv über die Sauberkeit und Sicherheit der Stadt. Es wird erwähnt, dass der Streamer aufgrund eines roten Auges keine Kontaktlinsen trägt und dass der Streamer sich auf den morgigen Stream freut, bevor es dann übermorgen weiter nach Hanoi geht. Die Bahnen sind mit Fenstern ausgestattet, die sich schließen, um die Sicherheit der Passagiere zu gewährleisten.
Erkundungstour durch Hongkong
00:47:14Es wird erwähnt, dass es viele Tesla in Hongkong gibt, die von den Leuten getunt werden. Der Streamer plant, die Zuschauer mit auf eine Erkundungstour zu verschiedenen Orten zu nehmen, darunter der Sonnenuntergang über der Stadt und die Lichtershow. Der Besuch des Marktes wird nachgeholt, da es vorher nicht geklappt hat. Es wird festgestellt, dass der Markt sehr voll ist, obwohl es eigentlich kein richtiges Wochenende gibt. Der Streamer vergleicht die Menschenmassen mit denen auf der Gamescom und äußert den Wunsch, schnell laufen zu können. Es wird erwähnt, dass das Internet trotz der vielen Menschen sehr gut ist. Der Streamer will nach süßen Anhängern und Hüllen für die AirPods suchen. Ein kleiner Kauf wird getätigt und die erste kleine Münze in Hongkong-Dollar wird gezeigt. Der Streamer entdeckt Streamkameras und will wissen, wie viel günstiger die hier sind. Es wird festgestellt, dass es das erste Mal ist, dass jemand darauf reagiert hat, dass der Streamer streamt.
Labubu-Trend, Taschenauswahl und Verhandlungen auf dem Markt
01:12:23Es werden verschiedene Farben von Labubu-Figuren gezeigt und überlegt, welche am besten zu einem Case passt. Die Labubus sind Friendly Monsters aus Hongkong und liegen voll im Trend. Es wird überlegt, eine Kette für die Kamera zu kaufen und mit dem Case zu kombinieren. Nach einer schwierigen Entscheidung wird ein Kombi-Deal gemacht. Es wird über Lookalike-Taschen gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob man sich solche für den Privatgebrauch holen darf. Der Markt bietet viele interessante Dinge, darunter Crocs und Taschen mit Zitaten. Es wird erwähnt, dass man hier in Ruhe gelassen wird und nicht so vollgequatscht wird wie anderswo. Es wird überlegt, ein Paket nach Hause zu schicken. Longchamp Taschen werden als Klassiker erwähnt. Echte Labubus haben neun Zähne und ein Holo-Ding auf dem Fuß. Es wird überlegt, einen Krimskrams mitzunehmen. Eine schwarze Tasche mit goldenen Details wird für ca. 30 Euro gekauft.
Vorbereitungen für den Victoria Peak und Gedanken zum Konsum
01:35:42Es wird die neue Tasche umgehängt und alles Notwendige hineingepackt, inklusive Powerbank. Es wird erwähnt, dass man nur 10 Kilo Freigepäck hat und ein Fan von schwarz-goldener Hardware ist. Der Müll wird getrennt und entsorgt. Es wird kurz über Motivation fürs Gym gesprochen. Ein Freund macht viele Selfies. Es soll Dim Sum gegessen werden, eventuell auf der Shanghai Street. Es wird über Reizüberflutung gesprochen und wie schwer es ist, alles aufzunehmen. Es wird gehofft, mit der Tram zum Victoria Peak fahren zu können. Es wird überlegt, was man mitnimmt und was man kauft. Es wird über Sauberkeit und Freundlichkeit in Hongkong gesprochen und ein kurzer Abstecher in einen Disney-Laden gemacht, ohne viel zu kaufen. Es wird die Freude an Krimskrams erwähnt, aber auch, dass zu viel davon nervös macht. Es wird betont, dass übermäßiger Konsum nicht sein muss, aber es schön ist, wenn Erwachsene sich auch mal etwas gönnen.
Erkundung von Hongkong: Architektur, Blaulichtfilter und Reisepläne
01:56:54Es wird über den Eindruck der Stadt gesprochen, der an Fotografien aus den 80er Jahren erinnert. Die Baugerüste aus Bambus werden bestaunt. Es wird erwähnt, dass nach Hongkong noch Vietnam bereist wird und alles gestreamt wird. Es wird über die wenigen Vögel aufgrund der vielen Wäscheleinen gesprochen. Ein Kumpel hat Geburtstag und seine Familie kommt aus Vietnam. Es wird über vietnamesische Küche geschwärmt, besonders Hot Pot und Phu. Es wird die breite Straße ohne Zebrastreifen erwähnt. Es wird sich über die vielen Rollerfahrer gewundert und die Sticker von Tobi gelobt. Es wird über die Überforderung durch die vielen Eindrücke gesprochen. Es werden neue Fotos auf Instagram erwähnt und ein Blaulichtfilter verwendet. Es wird über die Sicherheit in Hongkong gesprochen. Es werden die günstigen Flüge erwähnt. Es wird ein Markt besucht und verschiedene Früchte wie Durian und Mangosteen entdeckt.
Markterkundung, Essenseinladungen und kulturelle Erfahrungen in Hongkong
02:11:13Es werden gelbe Drachenfrüchte und anderes Gemüse entdeckt. Es wird über das Gewicht anderer gestreamer gesprochen. Es wird angemerkt, dass die Leute in Deutschland oft nicht gefilmt werden wollen, während die Leute hier sehr offen sind. Es werden lila Kartoffeln und große Äpfel bestaunt. Es wird über das Verpacken von Kleidung gesprochen. Es wird erwähnt, dass der Jetlag langsam überwunden ist. Es ist 17:21 Uhr und in einer Stunde ist Sunrise. Es wird überlegt, wie man zum Victorian Peak kommt, um die Lichtshow um 20 Uhr zu sehen. Es wird beschlossen, zum Victorian Peak hochzugehen. Es wird das Trikot gelobt. Es wird erwähnt, dass man zum Essen eingeladen wurde und sich fast schon dumm vorkommt. Es wird von einem Restaurantbesuch berichtet, bei dem es sehr original war und man Abalone gegessen hat. Es wird überlegt, was man probieren möchte und was nicht. Es wird von Slow Food und guten Gesprächen berichtet. Es wurde viel Geld gespart und man konnte viele verschiedene Sachen essen. Es wird über Innereien und Sauerkraut gesprochen.
Kulinarische Eindrücke und Vorliebe für Tofu
02:26:20Es wird über das leckere Gemüse in Hongkong gesprochen und mit dem Gemüse in Deutschland verglichen. Besonders hervorgehoben wird ein Ente-auf-Tofu-Gericht vom Vortag, wobei der Tofu als außergewöhnlich schmackhaft beschrieben wird. Es wird geschwärmt, dass es der leckerste Tofu überhaupt sei. Zudem werden weitere Gerichte vom Vortag rekonstruiert, darunter chinesischer Bacon mit Gemüse, ein Gemüse-Glasnudel-Topf in einer Brühe und ein Omelette. Ein Austern-Reis-Pudding wurde verworfen, da er als zu speziell eingeschätzt wurde. Abschließend wird noch frittierter Fisch erwähnt, der als der beste Fisch bezeichnet wird, den ich hier gegessen habe. Ich esse hier so viel Chat und ich bin jedes Mal so schockiert, wie gut das einfach alles ist. Dann gab es so Schwein. Also es ist alles auch ein Knochen. Das machen die hier oft in Schale. Und das zeigen die halt einfach damit, dass das so frisch ist und nicht aus dem Tiefkühler.
Stream-Pläne, Hongkong vs. München und günstige Öffis
02:30:22Es wird der Wunsch geäußert, mehr zu streamen und zu vloggen, aber es gab Schwierigkeiten. Es wird über den Algorithmus von Instagram gesprochen und der Wunsch geäußert, dass Beiträge wieder chronologisch angezeigt werden. Es wird erwähnt, dass ein 15-tägiger Urlaub bevorsteht, der auch den chinesischen Jahreswechsel einschließt. Am Dienstag geht es nach Vietnam. Hongkong wird mit München verglichen, wobei die Mieten in Hongkong teurer sind, das Essen jedoch günstiger sein kann. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind unglaublich günstig und zuverlässig, eine Fahrt kostet etwa 60 Cent. Hanoi wird voraussichtlich noch günstiger sein, da die Währung schwächer ist. Es wird die Hoffnung geäußert, den Sonnenschein zu sehen und die Lichter der Stadt bei Dunkelheit zu erleben. Der Streamer äußert seine Begeisterung für Drachen und die aktuelle Dekoration im Zeichen des Drachen, bedauert aber, dass das Jahr der Schlange bevorsteht.
IFA-Aussichten und Dino-Autobahn
02:38:06Es wird die Möglichkeit einer erneuten Teilnahme an der IFA in Aussicht gestellt, mit der Chance auf Freitickets für die Zuschauer, sofern die Streams weiterhin gut laufen und die IAL-Streams erfolgreich sind. Die IFA wird als eine richtig geile Messe beschrieben, die ich auf jeden Fall wieder besuchen möchte, auch wenn ich dort keine Freitickets mehr bekomme. Es wird ein neues Profilbild in Aussicht gestellt. Die IFA wird als internationale Funkausstellung beschrieben, die Technikneuheiten aus verschiedenen Ländern in den Bereichen Home, Media, Gaming, Streaming und Autos präsentiert. Im Chat wird über eine gefundene Dino-Autobahn diskutiert, die ich mir gerne live ansehen würde. Es wird spekuliert, dass Menschen Drachen erfunden haben, weil sie Knochen entdeckt haben und es damals nicht genau wussten, was das heute ist, kann ich sagen. Dinos.
Stadtrundfahrt mit der Tram und Hongkong-Impressionen
02:47:35Es beginnt eine Stadtrundfahrt mit der Tram, die 60 Cent kostet. Die Fahrt wird als Sightseeing erlebt. Es wird die günstige Tageskarte erwähnt und die hohen Arbeitszeiten der Menschen in Hongkong angesprochen, die oft von 9 bis 21 oder 22 Uhr arbeiten, was die Notwendigkeit günstiger öffentlicher Verkehrsmittel unterstreicht. Es wird beobachtet, dass sich Leute an bestimmten Orten treffen, um zusammen zu essen, vermutlich aufgrund des begrenzten Wohnraums. Es wird über den Sonnenuntergang gesprochen und die Fahrt muss bald beendet werden. Die Sauberkeit der Bahnen wird gelobt und mit denen in München verglichen. Es wird die Hoffnung geäußert, dass wir das Jahr wieder können. IFA war richtig, richtig cool. Ich sitz schon, danke. Bitte. Kein Problem, war schon mal schlimmer, ja. Bei Schloss Neuschwanstein war das Internet schlimm und das Schloss auch noch schlecht. Nee, das ist das erste Mal.
Pläne für Victoria Peak und Lichtershow
02:57:33Es wird entschieden, den Besuch des Victoria Peak auf morgen zu verschieben und stattdessen heute Abend die Lichtershow und den Zoom anzusehen. Es wird erwähnt, dass es langsam düster und kühler wird, aber die Temperatur mit 22 Grad angenehm ist. Es wird die Schönheit der Stadt hervorgehoben und der Plan, später noch etwas zu essen. Es wird von einem gestrigen Abend in coolen Bars in der Hollywood Road berichtet. Es wird die Freude über eine neue Handyhülle ausgedrückt, die mit Labubus verziert ist. Es wird festgestellt, dass Labubus in Hongkong sehr beliebt und oft ausverkauft sind. Es wird ein Plan für morgen gemacht, den Aussichtspunkt zu besuchen und heute die Lichtershow anzusehen. Es wird die Vorfreude auf die Lichtershow betont, obwohl einige sie als überbewertet ansehen. Es wird erwähnt, dass ich nicht alleine unterwegs bin, sondern mit meinem Freund und seinen Kumpels, da wir am Dienstag nach Hanoi reisen.
Erste Eindrücke von Hongkong und Cyberpunk-Atmosphäre
03:05:15Es wird die Begeisterung über Hongkong ausgedrückt, die meine Erwartungen übertroffen hat. Das Stadtbild mit viel Beton und riesigen Hochhäusern wird als beeindruckend und fast postapokalyptisch beschrieben, obwohl es das nicht ist. Es wird erwähnt, dass Hongkong auf sehr kleinem Raum gebaut wurde. Es wird über E-SIM-Karten gesprochen, die für den Zeitraum gebucht wurden und drei Euro pro Tag für unbegrenztes Datenvolumen kosten. Es wird angedeutet, dass Boote günstiger als Autos sein könnten. Die Stadt wird mit Cyberpunk verglichen. Es wird erwähnt, dass ich vorgestern schon einmal im Stream in dieser Gegend war. Es wird entschieden, Dim Sum mit den Zuschauern zu essen und einen Place ausgesucht, der wahrscheinlich wieder overcrowded ist. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass es Google Maps gibt, und der Geruch auf der Gamescom wird erwähnt. Es wird die Vorfreude auf das Abendessen geäußert und auf Plakate hingewiesen, die vor Fotografen warnen, die einen ungefragt fotografieren.
Kulinarische Vorlieben und Restaurantempfehlungen
03:10:37Es wird erwähnt, dass das Essen in Hongkong nicht so scharf ist, wie erwartet, und gut vertragen wird. Es wird über zwei Restaurantbesuche gesprochen, die versteckt und nicht touristisch waren. Es wird erwähnt, dass es Restaurants für "White People Chinese Food" gibt, die an das chinesische Essen angepasst sind, wie es in anderen Ländern angeboten wird. Es wird die Stromflagge und One Piece erwähnt. Es wird erwähnt, dass ich immer Follower verliere, wenn ich Bilder poste. Es wird die Hausmarke von Mr. Spex erwähnt. Ich habe die Stromflagge gesehen. Was ist das? One Piece? man kommt richtig lustig bin aber sehr kindisch habe ich hier total ich höre das so gerne ich höre die leute unglaublich gerne reden Immer wenn ich Bilder poste, verliere ich Follower. Ich hasse das Prinzip. So funktioniert Instagram nicht. Aber die werden daran erinnert, dass die mir noch folgen und sind dann so, ah lieber nicht. Trend 1.
Dankbarkeit, Essensvorlieben und Restaurantpläne
03:19:17Es wird Dankbarkeit für die Reise und die Möglichkeit, solche Erfahrungen zu machen, ausgedrückt. Es wird erwähnt, dass ich früher nie viel gereist bin. Es wird über das Lieblingsessen gesprochen, wobei ich alles in Hongkong mag. Es wird die Website nicht verfügbar angezeigt. Es wird überlegt, ob es ein Essensbad gibt. Es wird über Michelin-Restaurants gesprochen und die Überlegung geäußert, in Hanoi eins zu besuchen. Es wird erwähnt, dass es gebratene Nudeln hier nicht so mehr können. Es wird die Vorliebe für Pizza Hawaii geäußert. Es wird die Aufregung vor jedem Stream betont und die Freude darüber, dass alles so gut klappt. Es wird die vietnamesische Suppe Phở als Lieblingsessen erwähnt und die Vorfreude darauf, sie in Vietnam zu essen. Es wird erwähnt, dass nach dem Feiern um 5 Uhr morgens Phở gegessen wird. Es wird die Freude und Dankbarkeit für die Erfahrungen betont.
Kulinarische Eindrücke und Geschmacksnotizen
03:42:57Es beginnt mit einer Geschmacksbeschreibung eines Getränks, das als 'leckig' und 'herb' beschrieben wird, mit einem Hauch von Tee und einer subtilen Süße, die jedoch nicht zu aufdringlich ist. Es wird betont, dass der Geschmack nicht zu süß sein soll. Die Zeitverschiebung wird als perfekt erachtet, da es gerade 18:49 Uhr ist. Es folgt die Ankündigung, Pizza Rolls zu essen, wobei der Geschmack des Getränks als leicht kakaohaltig, aber mit einer subjektiven Geschmacksverzerrung wahrgenommen wird. Die Zubereitung von Dim Sum wird gezeigt, darunter gefüllte, gedünstete Teigtaschen und Pannadems, die aufgrund ihres süßen Aussehens ausgewählt wurden. Es wird kurz die korrekte Haltung von Essstäbchen demonstriert. Die Lichtershow wird um 20 Uhr erwartet, was zu leichter Ungeduld führt, da der ursprüngliche Plan abweicht und möglicherweise auf den nächsten Tag verschoben wird. Die Teigtaschen werden als leicht scharf beschrieben und es wird festgestellt, dass die Füllung unbekannt ist. Es werden verschiedene Sorten von Teigtaschen probiert, darunter solche, die an Knödel erinnern, und solche mit Garnelenfüllung, die besonders gelobt werden. Die Tantanmen-Nudeln werden als Favorit hervorgehoben und es wird ein Ausflug nach Hongkong Island erwähnt, möglicherweise zum Hotel oder zu MBBs.
Erkundung von Hongkong und kulinarische Entdeckungen
03:54:41Es wird die lange Füllung der Teigtaschen beschrieben, die Pilze und Tofu zu enthalten scheint, und der Teig wird mit Semmelknödeln verglichen. Die 'Sex in the City'-Vibes des neuen Bildes werden kommentiert. Es wird die Füllung von Klößen mit Wild-Volade vom Vortag erwähnt. Der Milchtee wird als besonders lecker hervorgehoben, und es wird bedauert, dass die Stäbchenhaltung ungewöhnlich ist. Es wird erklärt, dass Dim Sum ein Nationalgericht ist und die gedämpften Teigtaschen probiert werden. Es wird die Strategie erläutert, Suppen nur mit Stäbchen zu essen, um die festen Bestandteile herauszufischen. Im Anschluss soll der Blick auf die Skyline und die Lichtershow genossen werden. Die Kosten für die Mahlzeit werden erwähnt (11,70 Euro). Es wird ein wildes Video über 'USA Minutes' erwähnt, die angeblich länger dauern als europäische Minuten. Die Zeitverschiebung wird als perfekt empfunden. Es wird der Plan erwähnt, drei Stationen mit der Bahn zu fahren und zwölf Minuten zu laufen, um zum Ziel zu gelangen. Die Rolltreppen werden als schnell empfunden. Es wird festgestellt, dass viele Leute wahrscheinlich zu den Lichtershows unterwegs sind. Die Verwendung von Englisch wird als praktisch hervorgehoben.
Bahnfahrt und persönliche Reflexionen
04:18:30Es wird der Schatten durch die Brille bemerkt und die Jacke als ausreichend warm empfunden. Die Frage, warum jemand ohne seinen Freund unterwegs ist, wird angesprochen und die Bedeutung der Eigenständigkeit betont. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Freund überhaupt real ist. Die vielen Ausgänge am Bahnhof werden festgestellt und der Ausgang H gesucht. Es wird kommentiert, dass es unter der Erde windig ist und es eine halbe Mall gibt. Es wird von einem anderen Streamer berichtet, der Storys mit einem Mann gepostet hat, ohne zu bestätigen, dass sie zusammen sind, was zu Nachrichten von Followern führte. Es wird die Entscheidung erläutert, den Freund nicht öffentlich zu zeigen, um Nachteile zu vermeiden. Es wird überlegt, ob man geradeaus gehen muss. Es wird festgestellt, dass hier eine sehr teure Gegend ist, und es wird das Bildrauschen aufgrund der Dunkelheit und des Weitwinkel-Streamings erwähnt. Es wird gefragt, ob man angestarrt wird. Das teure Hotel 'Peninsula' wird bemerkt. Es wird die Größe der Stadt festgestellt und die hohen Hotelpreise kommentiert. Es wird ein guter Platz gefunden, um ans Meer zu gehen, und erwähnt, dass dieser Ort in einem Video von Hongkong gesehen wurde. Es wird festgestellt, dass es kalt ist und man lieber hochgehen sollte.
Erwartungen an die Lichtershow und persönliche Eindrücke von Hongkong
04:31:22Die neue Brille wird als Accessoire wahrgenommen und es wird erwähnt, dass Hongkong 'heftig' ist. Es wird ein Hotel für 56 Euro inklusive Frühstück als teuer empfunden. Die Gänsehaut angesichts der Aussicht wird erwähnt und ein Panorama für Clips aufgenommen. Es wird bedauert, dass die Atmosphäre nicht vollständig wiedergegeben werden kann. Es wird überlegt, ob es einen Weihnachtsmarkt gibt. Die vielen RGB-Häuser werden erwähnt und die Lichtershow um 20 Uhr erwartet. Es wird ein guter Ort gesucht und eine Story gefilmt. Die Musik wird als süß empfunden und es wird festgestellt, dass es am Wasser schon voll ist. Es wird die 'klingelklange' Musik gemocht. Es wird die Schönheit der Aussicht betont und die Freude, dort zu sein, ausgedrückt. Es wird erwähnt, dass man später den Kindern davon erzählen wird. Die Frage, ob man auf die Lichtershow wartet, wird bejaht. Es wird festgestellt, dass die Aussicht fast wie in Frankfurt, USA, aussieht. Es wird bedauert, dass der Chat auf dem Handy nicht mehr richtig funktioniert. Die Lichtershow wird in 15 Minuten erwartet und der Weitwinkel als unscharf empfunden. Es wird die Zeitverschiebung kommentiert und die Unfähigkeit, alles zu verarbeiten. Victoria Peak soll morgen besucht werden, da es heute nicht geklappt hat. Es wird erwähnt, dass man den Stream-Server kurzzeitig nicht erreichen konnte. Es wird gefilmt, wie man 'Pipi in den Augen' hat und die Nase zu ist. Es wird die neue Handykette für die Kamera vorgestellt, um schnell Fotos machen zu können. Es wird gefilmt, wie man auf dem Hauptteil von Hongkong sitzt und auf Hongkong Island schaut. Es wird erwähnt, dass man morgen auf den Victoria Peak gehen wird, was heute nicht geklappt hat. Es wird gesagt, dass man für Vlogs ein bisschen agiler sein müsste.
Erkundungstour durch ein Kaufhaus in Hongkong
05:18:17Der Stream beginnt mit einem Besuch in einem Kaufhaus, das eine Vielzahl von Geschäften beherbergt, darunter ein Popmart und ein Norface-Store. Es werden diverse Produkte entdeckt, von Kleidung bis hin zu Schmuck und kuriosen Artikeln wie Handyhalter in Katzendesign. Es gibt eine Überforderung angesichts der vielen Eindrücke, aber der Fokus liegt auf der Suche nach bestimmten Artikeln. Der Besuch weckt Erinnerungen an die Mutter, insbesondere beim Anblick von Mond- und Sternmotiven. Es wird die Vielfalt des Angebots in der Mall hervorgehoben, von Presser-Mails bis hin zu Blindboxen und Naruto-Karten. Die Streamerin äußert ihre Begeisterung für die 'Funny Ugly Monster' (Fagler) und deren einzigartiges Design. Ein kurzer Abstecher zu den Ninja Turtles und gruseligen Blindboxen rundet den Besuch ab, bevor es weiter zu anderen Läden geht, darunter ein Laden mit süßen Schweinchen-Taschen.
Orientierungssuche und Popmart-Besuch
05:30:24Es beginnt eine Phase der Orientierungssuche in der Mall, um den Popmart zu finden. Die Streamerin versucht, sich anhand von Beschilderungen und Stockwerksangaben zurechtzufinden, wobei die Verwirrung über die eigene Positionierung im Vordergrund steht. Nach einiger Suche wird der Popmart entdeckt, und die Aufmerksamkeit richtet sich auf die Space Molly's Figuren. Die Streamerin zeigt sich begeistert von den verschiedenen Designs und der Ästhetik der Figuren. Es wird kurz überlegt, ob man etwas im Ikea kaufen soll, insbesondere Hotdogs, aber es wird festgestellt, dass es hier keine Hotdogs gibt. Die Streamerin äußert sich überfordert von der Vielfalt des Angebots und der Beschilderung in der Mall. Es wird festgestellt, dass sich viele interessante und einzigartige Artikel finden lassen, die teilweise nicht repliziert werden.
Fahrt nach Hongkong Island und kulinarische Eindrücke
05:42:36Die Reise geht weiter mit der U-Bahn nach Hongkong Island. Es wird die Sauberkeit und Organisation des öffentlichen Nahverkehrs hervorgehoben. Die Streamerin erinnert sich an einen Matcha-Bubble Tea, den sie zuvor getrunken hat und der besser geschmeckt habe als die meisten in Deutschland. Es wird überlegt, ein Nackenkissen im Ikea zu kaufen, aber der Gedanke wird verworfen. Die Streamerin schwärmt vom Essen in Hongkong, obwohl sie unter Sodbrennen leidet. Sie erwähnt, dass sie in Deutschland oft vergisst zu essen, während sie hier viel mehr isst. Die Fahrt in der U-Bahn wird als angenehm empfunden, obwohl die Rolltreppen als zu schnell empfunden werden. Es wird die Octopus-Karte für den öffentlichen Nahverkehr vorgestellt, die kostengünstige Fahrten ermöglicht. Abschließend wird die Müdigkeit nach einem langen Tag erwähnt.
Spaziergang durch Hongkong und Restaurantbesuch
05:59:27Ein Spaziergang durch die Straßen von Hongkong beginnt, wobei die Streamerin die Atmosphäre und die einzigartigen Details an jeder Ecke genießt. Es wird ein chinesisches Restaurant entdeckt, das am Vortag besucht wurde, aber der Name ist unbekannt. Es wird betont, dass Streaming in China problematisch sein könnte und die Gesetzeslage und die Akzeptanz der Einheimischen berücksichtigt werden müssen. Die Streamerin zeigt ein Restaurant und speichert die Location. Es folgt ein Besuch eines Kaufhauses am Abend, wobei die Rolltreppen als besonders fancy empfunden werden. Die Streamerin spricht über ihre Essgewohnheiten und den Wunsch, sich nicht zu sehr auf Kalorien und Sport zu konzentrieren. Es wird ein Street Food Center entdeckt, und die Streamerin ist gespannt auf die weitere Erkundung der Stadt. Sie erwähnt, dass die Wohnräume in Hongkong sehr klein und teuer sind, und dass die Menschen dort viel arbeiten.
Erkundung eines ehemaligen Gefängnisses und der Hollywood Road
06:13:11Die Streamerin erkundet ein ehemaliges Gefängnis, das in ein Museum, eine Bar und ein Café umgewandelt wurde. Sie findet die Idee, diesen Platz aufgrund von Platzmangel zu nutzen und ihn öffentlich zugänglich zu machen, faszinierend. Es wird ein YouTuber aus Hongkong erwähnt, der in einer der Bars war. Anschließend geht es zur Hollywood Road, die mit ihren Hochhäusern und chinesischen Zeichen beeindruckt. Die Streamerin wird von einem Mann angesprochen und als 'Beautiful Girl' bezeichnet. Sie bewundert die Stadt und ihre Details, wie die Hydranten. Es wird die Überforderung durch die Größe und den Charakter der Stadt thematisiert. Die Streamerin erwähnt, dass sie normalerweise nicht so viel redet, wenn sie nicht streamt. Sie entdeckt eine unscheinbare Bar mit dunklen Vorhängen und bewundert die Lianen in den Bäumen. Die Streamerin äußert sich überfordert von der Höhe der Gebäude und hat Höhenangst.
Höhenangst, Stadtansichten und Tempelbesuche in Vietnam
06:30:04Die Streamerin spricht über ihre Höhenangst und wie sie sich fühlt, wenn sie vor hohen Gebäuden steht. Sie bewundert einen Tempel und erwähnt, dass es in Hongkong kaum noch traditionelle Gebäude gibt. Es wird überlegt, ob man in Dubai Urlaub machen könnte, aber Asien wird bevorzugt. Die Streamerin plant, ihre Schritte zu zählen und die Stadt weiter zu erkunden. Sie erzählt von einem Mann, der fast mit einem Roller gegen ein Auto gefahren wäre. Es wird überlegt, ob man Tempel in Vietnam streamen sollte, aber aufgrund von Respektlosigkeit wird davon abgesehen. Die Streamerin möchte sich Tempel von außen ansehen und verspricht, in Vietnam vor Ort nachzufragen, ob das Streamen erlaubt ist. Sie äußert den Wunsch nach einer Laterne und bemerkt den Geruch von Hotpot. Es wird überlegt, ob man Laternen kaufen kann und wo man sie aufhängen soll.
Piranhas, Cheesecake und Tokio-Vergleich
06:41:00Es werden Piranhas in einem Geschäft entdeckt, was bei der Streamerin eine irrationale Angst auslöst. Sie fragt sich, ob Piranhas in Hongkong gegessen werden. Ein Cheesecake wird bewundert. Die Streamerin vergleicht Hongkong mit Tokio und fragt sich, ob Tokio auch so hoch gebaut ist. Sie erinnert sich an einen leckeren Matcha Bubble Tea von McDonalds. Es wird überlegt, warum die Gebäude in Hongkong so hoch gebaut sind und ob es mit Platzmangel zusammenhängt. Die Streamerin plant, die Rolltreppe zu benutzen und freut sich auf eine Sprachnachricht von jemandem. Sie fühlt sich in Hongkong sicher, obwohl es überall böse Menschen geben kann. Sie bedankt sich bei den Zuschauern, dass sie sie nach Hause begleitet haben, und vergleicht es mit einem Telefonat, wenn man Angst hat. Die Streamerin kündigt an, morgen den Victoria Peak zu besuchen und verabschiedet sich für die Nacht.
Abschluss des Streams und Ausblick auf kommende Inhalte
06:48:08Die Streamerin bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Begleitung auf dem Heimweg und vergleicht es mit einem beruhigenden Telefonat. Sie kündigt an, dass sie sich morgen um 9 Uhr wiedersehen werden, um gemeinsam den Victoria Peak zu erklimmen, und verabschiedet sich für die Nacht. Sie bedankt sich herzlich für den schönen Stream und betont, wie viel Spaß es ihr gemacht hat, gemeinsam mit den Zuschauern durch Hongkong zu laufen. Die Streamerin erwähnt, dass sie am Dienstag wieder im Homeoffice sein wird und dass sie sich dann voraussichtlich schon in Hanoi befinden wird. Sie verabschiedet sich und wünscht allen einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche. Abschließend wirbt sie noch für ihren Kanal und lädt die Zuschauer ein, einen Follow da zu lassen, um die kommenden Inhalte aus Asien nicht zu verpassen.