Stand up paddle wird zum Boot ! sk samsung prepmymeal clipcontest
IRL: Diskussionen über Frauen auf Twitch, Vorbilder und ein Ausflug zum See

Die Sendung behandelt die Diskussion über Frauen auf Twitch und Vorbilder. Vorbereitung und Fahrt zu einem See mit Problemen mit der Luftpumpe. Vorbereitung auf die Gamescom und ein Paddel-Ausflug. Sportliche Ambitionen, Interaktion mit der Zuschauern, Erlebnisse im Straßenverkehr und Vorliebe für Sonnencreme. Grundsatzentscheidungen im Stream und skurrile Begegnungen.
Diskussion über Frauen auf Twitch und Vorbilder
00:00:19Es wird die altbekannte Diskussion aufgegriffen, ob Frauen es auf Twitch leichter haben. Es wird betont, dass Frauen zwar schnell Aufmerksamkeit bekommen, es aber schwieriger ist, die Zuschauer zu halten und eine Community aufzubauen. Rieft wird als Vorbild genannt, eine coole Variety-Streamerin, die auf einem Festival getroffen wurde. Es wird erwähnt, dass am Wochenende das Wetter besser werden soll und eventuell ein IRL-Stream geplant ist. Es folgt eine Anekdote über eine Kette, die gegen einen Spiegel schlug und ausgelacht wurde. Die Abneigung gegen den inflationären Gebrauch des Wortes 'Schatz' in Beziehungen wird thematisiert, da es nach jedem Satz benutzt wird und die Streamerin dies als unangenehm empfindet. Es wird von einem Stich im Knie berichtet und die Frage gestellt, ob der Ohrring abgefallen ist. Der Streamerin begrüßt die Zuschauer und erwähnt, dass heute Dualcam genutzt wird und fragt nach dem Befinden des Chats.
Vorbereitung und Fahrt zum See
00:06:51Es wird eine Generalprobe angekündigt, um zu testen, ob die Technik in der Hitze funktioniert. Die Streamerin muss noch eine Story machen, dass sie live ist. Es wird nach der Position der Kamera gefragt und darauf hingewiesen, dass man jetzt auch hinten mit drin ist. Die Streamerin hofft, dass das Mikrofon richtig eingestellt ist und bittet um Feedback im Chat. Es wird verneint, dass ein neues Auto vorhanden ist, obwohl es so aussieht. Die Streamerin ist müde, da es gestern ein langes Mod-Meeting gab und sie danach nicht schlafen konnte. Die Fahrt geht zu einem See, wobei erwähnt wird, dass es in München noch ruhig ist und es wieder um die 30 Grad werden soll. Es wird überlegt, beim Bäcker einen Kaffee zu holen, aber es wurde gelassen. Die Streamerin bekommt Gänsehaut, wenn sie von Erwachsenen mit 'Große' angesprochen wird. Es wird festgestellt, dass Freitag ist und die Seelen bei 19 Grad liegen. Es wird erwähnt, dass eine elektrische Luftpumpe vorhanden ist, die aber nicht aufgeladen wurde.
Ankunft am See und Vorbereitung des Equipments
00:17:54Die Streamerin äußert den Verdacht, dass die Luftpumpe nicht geladen ist und sie das Subboard eventuell mit der Hand aufpumpen muss. Es wird überlegt, ob man den Namen einer Gemeinde in Deutschland für ein Kennzeichen verwenden darf, was aber wahrscheinlich nicht erlaubt ist. Die Streamerin kommentiert lustige Kommentare im Chat und freut sich darüber, wie schnell sie aus München an den Seen ist. Es wird erwähnt, dass sie zu wenig geschlafen hat und nicht bereit für den Tag ist. Nach einem langen Mod-Meeting sind sie keine Frühaufsteher. Die Streamerin beschreibt die Anfahrt und die Müdigkeit. Es wird über ein süßes altes Autochen gesprochen und ein Ohrwurm von '500 Meils' erwähnt. Die Streamerin hasst es, 'Mama' genannt zu werden und findet es unangenehm. Es wird erwähnt, dass es 30 Grad werden und ein Stresstest gemacht wird. Die Streamerin ist kaputt und hatte einen schlechten Schlaf. Es wird über Essen gesprochen und erwähnt, dass sie zwei Lüfter und eine Kühltasche hat. Die Streamerin findet den Sticker-Satz unangenehm, aber lustig. Es wird über LKWs gesprochen und die Angst, von ihnen zerquetscht zu werden. Es wird erwähnt, dass das Wildfleisch fast weg ist und die Nachrichten kopiert werden. Die Streamerin muss kurz gucken, wo ihr Mikro ist.
Parkplatzsuche und Auspacken des Equipments
00:34:04Es wird geprüft, ob der beschriebene Parkplatz tatsächlich einer ist und die Streamerin fährt in den Süden des Sees. Seit sie da ist, scheint es kein Internet mehr zu geben, oder der Chat ist einfach nur ruhig. Die Streamerin hat Angst, dass etwas mit dem Internet nicht stimmt. In ihrer Rathose befindet sich eine halbe Bibel. Die Streamerin kommentiert Fragen aus dem Chat, die von einem Dreijährigen stammen könnten. Der Parkplatz ist leer und es gibt überall Ortsschilder. Es wird festgestellt, dass der Platz sehr gut ist, da er nah am Wasser liegt. Die Streamerin macht eine Story, dass sie live ist und packt das Equipment aus. Sie verstaut den Router in der Kühlbox, um zu sehen, ob der Empfang dadurch schlechter wird. Die Streamerin hat einen Doppelpuddel. Sie packt die Kühlbox und ihren kleinen Rucksack aus, in dem sich Dinge befinden, die nass werden können. Die Kamera wird auf das Stativ gestellt. Die Streamerin findet es cool, einen Kamera-Button zu haben, aber er aktiviert oft etwas Komisches. Es wird kommentiert, dass jemand im Auto bleiben und TikToks schauen möchte. Die Streamerin ist frei. Die Sachen müssen aufgepumpt werden und es wird geprüft, ob die Lichtpumpe noch Akku hat. Die Streamerin hat einen Papierstrick um etwas gemacht und wirft ihn weg. Es wird gefragt, ob man so nicht ertrinken kann und die Streamerin muss die Rettungsweste an ihren Körper anpassen.
Vorbereitung auf die Gamescom und Paddel-Ausflug
01:45:29Es werden Kameras und Speicherkarten gereinigt, da eine Woche auf der Gamescom ansteht, worauf ich mich sehr freue, besonders auf den Indie-Bereich. Ein Ausflug in den Spreewald zum Paddeln klingt ebenfalls verlockend. Ich werde niemanden bannen, es sei denn, es gibt Probleme. Es ist ruhig, obwohl Ferien sind, aber die Pre-Gamescom steht vor der Tür. Ich habe mir ein Kajak-Paddel geholt, bin aber noch nicht ganz überzeugt davon und werde es wohl wie mein SUP-Paddel verwenden. Es wird ein Cinematic-Intro gefilmt und ich sage immer, wo ich bin, falls jemand mich auf der Gamescom treffen möchte. Der Wörzsee, in dem ich mich befinde, ist klar und sandig. Ich wurde von einer 100km Radtour inspiriert und motiviere viele Leute, sich ein Gravelbike zu holen. Die Temperatur beträgt ca. 20 Grad und ich bin von Montag bis Montag auf der Gamescom. Ich habe Leo-Reflektoren an meinem Gravelbike, was cool aussieht. Ich habe eine Firma angeschrieben, bevor ich das Projekt im Sommer starten wollte, aber sie haben entweder abgesagt oder mich geghostet. Das wäre cool gewesen, weil ihr dann Prozente bekommen hättet, weil sich ja wirklich echt viele mittlerweile ein Gravelbike holen.
Sportliche Ambitionen und Community-Interaktion
01:52:21Allgemeinsport und eine Alpenüberquerung stehen auf dem Plan, nachdem ich letztes Jahr mit dem Rennradfahren durch Zwift angefangen habe. Ich bin eine Frau und mein Englisch ist etwas eingerostet. Die Mottis werden für ihre Arbeit gelobt, da sie unerwünschte Inhalte entfernen. Ich genieße die Ruhe beim Paddeln und die Leere auf dem See. Es wird eine Spezi-Pause angekündigt und ich bin aufgeregt. Ich befinde mich auf dem Wörzsee und fahre hin und her. Ich habe Thalassophobie und es befindet sich eine Tonne im Wasser. Das Wasser ist relativ flach, etwa 34 Meter tief. Ich hatte überlegt, zum Ammersee zu fahren, bin aber jetzt auf dem Wörthsee, da ich heute wahrscheinlich nur einen halben Tag mache, aber morgen vielleicht wieder. Ich creme mich gleich nochmal mit Sonnencreme ein. Ich habe ein neues Paddel. Ich fahre lieber wieder an den Rand, da es hier sehr flach ist. Ich war letztes Jahr schon einmal hier und hatte Handyprobleme. Ich biete an, etwas im Discord mitzunehmen, wenn ihr wollt. Ich bedanke mich für die Unterstützung und warne vor aggressiven Autofahrern gegenüber Radfahrern.
Erlebnisse im Straßenverkehr und Vorliebe für Sonnencreme
02:00:16Ich erzähle von einer Erfahrung, bei der ich auf einer Landstraße gefahren bin, weil ich nicht sicher war, ob der Fahrradweg beidseitig befahrbar ist. Autofahrer haben aggressiv gehupt und sind nah an mir vorbeigefahren, was mir Angst gemacht hat. Viele Autofahrer hassen Radfahrer aufgrund schlechter Erfahrungen. Ich betone, dass ich lieber auf dem Radweg fahre, um nicht von Autofahrern umgefahren zu werden, obwohl ich auch selbst Auto fahre. Ich liebe die Hawaiian Tropic Sonnencreme und möchte sie am liebsten inhalieren. Ich habe es extra nicht gemacht. Ich überlege, ob ich das Paddel zum Eincremen des Rückens verwenden kann, aber es funktioniert nicht gut. Ich befinde mich auf dem Wörthsee und nicht auf dem Ammersee. Ich muss mich daran gewöhnen, dass Lurken Lauern bedeutet. Ich wollte mir einen Sitz nachholen, aber er war ausverkauft. Ich bin eine Influencerin und Twitch-Streamerin und bedanke mich für die hohen Zuschauerzahlen und Likes der letzten Streams. Ich liebe diese Sonnencreme über alles, aber es ist leider keine bezahlte Werbung. Sie kostet etwa 10 Euro und ist richtig geil.
Grundsatzentscheidungen im Stream und skurrile Begegnungen
02:16:53Ich werde im Internet nie im Bikini zu sehen sein, da ich keinen Traffic von bestimmten Arten von Menschen auf meinem Kanal generieren möchte. Ich erzähle eine lustige Geschichte von einem See, wo eine ältere Dame mit einem Badeanzug aufgetaucht ist, bei dem die Brüste nicht bedeckt waren. Ich fand es lustig, aber es wäre fast zu einem Bann gekommen. Die Dame hat sich dann auch noch vor mir umgezogen. Ich liebe Wasser, habe aber Angst vor tiefem Wasser. Ich liebe es hier. Morgen kommt die neue Waschmaschine. Ich freue mich über die neue Waschmaschine, da meine alte kaputt ist. Ich streame mit meinem iPhone 16 Pro Max und habe einen kleinen Schirm und einen Lüfter, um das Handy zu kühlen. Ich habe gestern ein Dirndl aus dem New Yorker bekommen. Ich bin Twitch-Streamerin. Ich bin quasi Live-YouTuberin. Ich habe mir auch so YouTuber angeguckt, die so Graben und so gesammelt haben in Mangrovenwäldern in den USA. Lurk heißt, dass du einfach den Stream offen lässt, aber nicht aktiv vom Chat teilnimmst. Ich liebe die Natur hier in Bayern. Vor uns ist die Mausinsel und hier mache ich gleich mal eine kleine Spezi-Pause.
Social Media und Ängste im dunklen Wasser
03:10:34Es wird über Social Media Aktivitäten gesprochen, insbesondere über das Hochladen von Reels und das Erreichen von 17.000 Followern. Trotz des Erfolgs betont die Streamerin ihre Vorliebe für Twitch. Im weiteren Verlauf des Gesprächs kommen Ängste zur Sprache, insbesondere die Furcht vor dunklen Flecken im Wasser, die als potenziell bedrohlich wahrgenommen werden. Diese Ängste führen dazu, dass die Streamerin ihre Pläne, zum Steg zu fahren, verwirft. Es wird auch die eigene Thalassophobie thematisiert und die damit verbundene irrationale Angst vor dem Meer. Trotz dieser Ängste werden Haie als cool bezeichnet, während gleichzeitig ein dunkler Fleck im Wasser Unbehagen auslöst. Es wird auch über logisches Denken diskutiert und wie es helfen könnte, Ängste zu überwinden, obwohl die Streamerin selbst zugibt, manchmal nicht logisch zu denken.
Gefahren im Mittelmeer und ein neuer Virus aus China
03:16:07Es wird über die Gefahren von Petermännchen im Mittelmeer gesprochen, insbesondere in der Region um Mallorca und Griechenland. Diese Fische, die sich im seichten Wasser vergraben, haben giftige Stacheln, die bei Berührung starke Schmerzen verursachen können. Es wird empfohlen, Badeschuhe zu tragen, um sich davor zu schützen. Anschließend wird ein Themawechsel vollzogen und ein neuer Virus aus China angesprochen, der sich durch Mücken verbreitet und bereits 8000 Menschen infiziert hat. Das Auswärtige Amt rät Reisenden in Südchina, sich vor Mückenstichen zu schützen und sich impfen zu lassen. Die Streamerin berichtet von eigenen Erfahrungen mit Mückenstichen, insbesondere während eines Dschungelbesuchs in Jamaika, wo sie im Vergleich zu anderen Familienmitgliedern besonders stark zerstochen wurde. Abschließend wird erwähnt, dass sie immer wieder Lust auf den Weh hat.
Erkundung des Sees und Bergung einer Taucherbrille
03:24:10Es wird über ein Schloss auf einer kleinen Insel im See gesprochen. Die Streamerin entdeckt etwas im Wasser, das sie näher untersuchen möchte, obwohl es etwas kalt ist und sie befürchtet einzusinken. Sie überlegt, ob sie ins Wasser gehen soll, um es aufzuheben, zögert aber aufgrund der Tiefe und der Befürchtung, nicht mehr herauszukommen. Es wird erwähnt, dass vorhin ein Grundgucken ins Wasser gefallen ist und sie nun etwas anderes bergen möchte, möglicherweise eine Taucherbrille. Trotz einiger Schwierigkeiten und vorbeifahrender Boote versucht die Streamerin, das Objekt aus dem Wasser zu holen, da es sich um Müll handelt. Sie watet ins schlammige Wasser und kann schließlich die Taucherbrille bergen, obwohl sie sie nicht mehr benutzen wird. Sie drückt die Brille ins flachere Wasser, um sie später leichter herauszuholen.
Seen in der Umgebung, Seekrankheit und blaue Sicht
03:43:59Es wird über verschiedene Seen in der Umgebung gesprochen, darunter der Pilsensee, der vier Kilometer entfernt liegt und als schön beschrieben wird. Die Streamerin erwähnt, dass sie sich dreht und nur noch blau sieht, da sie so lange ins Wasser gestarrt hat, um die Taucherbrille zu bergen. Es wird auch der Altmühlsee bei Gunzenhausen erwähnt, der ebenfalls schön sein soll und eine Vogelinsel hat. Die Streamerin fragt den Chat, ob sie sich auch so drehen würden. Sie spricht über frühere Streams am Weichensee, wo das Internet schlecht war, und erwähnt, dass der Weichensee der tiefste See Bayerns oder Deutschlands sein soll. Außerdem wird der Brombachsee erwähnt, der für seine Welse bekannt ist. Die Streamerin berichtet, dass sie eingecremt ist und es normal sei, dass die Haut warm und rot wird, wenn die Sonne darauf scheint.
Tube Tops, Körperbild und gesellschaftliche Erwartungen
03:55:24Es wird über das Tragen von Tube Tops gesprochen, die die Streamerin liebt und in jeder Farbe haben möchte. Früher hat sie sich nicht getraut, diese anzuziehen, weil sie unsicher war und dachte, ihr Busen würde hässlich aussehen. Mittlerweile ist ihr das egal. Sie erklärt, dass ihr Busen stärker ausgeprägt ist und es deshalb so aussieht, als würde das Oberteil reindrücken. Es wird auch darüber gesprochen, dass manche Leute den Bezug zur Realität verloren haben und unrealistische Erwartungen an den weiblichen Körper haben. Die Streamerin kritisiert, dass sie oft gefragt wird, ob sie schwanger sei, nur weil sie einen Unterbauch hat. Sie betont, dass das etwas ganz Natürliches ist und dass viele Frauen sich wegen solcher Kommentare unsicher fühlen. Sie vergleicht ihren Unterbauch mit der Ohrwampe ihrer Katze und erklärt, dass das genetisch bedingt ist und man das nicht wegtrainieren kann.
Körperbild, Insektenbesuch und Twitch-Streamerin
04:05:03Es wird über Körperbilder und die Gewöhnung an den eigenen Körper gesprochen, wobei oft ein anderes Körperbild von sich selbst wahrgenommen wird. Ein Insekt, das ins Wasser gefallen ist, wird thematisiert, und die Streamerin versucht, es zu retten, gibt aber schließlich auf. Es wird diskutiert, ob es sich um eine Libelle oder eine Elefantenfliege handelt. Die Streamerin betont, dass sie Twitch-Streamerin ist und sich darüber lustig macht, dass sie oft als Influencerin bezeichnet wird, ein Begriff, den sie negativ behaftet findet. Sie erwähnt, dass sie eine Musikbox hat und diese mal wieder nutzen möchte. Abschließend wird über das Spiel Animal Crossing gesprochen und die Streamerin gesteht, dass sie ein Gedächtnis wie ein Goldfisch hat.
Dunkles Wasser, Thalassophobie und Schwimmweste
04:23:36Es wird über dunkles Wasser und die damit verbundene Thalassophobie gesprochen. Die Streamerin äußert ihr Unbehagen über das dunkle Wasser und die Wasserpflanzen und zieht eine Schwimmweste an, um sich sicherer zu fühlen. Sie erklärt, dass sie Angst hat, weil in letzter Zeit so viele Menschen im Wasser gestorben sind und sie unter Thalassophobie leidet. Durch das Tragen der Weste fühlt sie sich sicherer. Sie erzählt, dass sie gestern ein New Yorker Dirndl bekommen hat und überlegt, ob sie mit dem Chat auf Dirndl-Blusenjagd gehen soll, um noch die passende Bluse zu finden. Die Streamerin berichtet von Bluboblasen, die aus dem Wasser aufsteigen, was sie als gruselig empfindet, da sie Bewegungen im Wasser vermuten lässt. Sie vermutet, dass ein Fisch gegründet oder Sauerstoff abgegeben hat.
Genuss am See und Dankbarkeit für schöne Orte
04:33:22Der Streamer genießt das Leben am See mit Sims-Musik und einer Weste. Er bedankt sich für Tipps zu schönen Orten und betont, wie schön er die Gegend findet, in der er seit ein paar Jahren wohnt. Er erwähnt, dass er ursprünglich nicht aus dieser Gegend kommt und die Schönheit der Landschaft sehr schätzt. Es wird über Strände am Chiemsee diskutiert, die nicht überfüllt sind, da er dort mit seinem Support hinfahren möchte, aber ungern halbnackte Menschen filmt. Die Musik wird als stimmungsaufhellend empfunden und es wird über die Optik der Weste gesprochen. Die Weste wird als Laufweste bezeichnet und es wird erwähnt, dass manche Rapper solche Westen wegen des Stils tragen. Erwähnt wird, dass der Schirm des Handys sichtbar ist, aber nicht zu vermeiden sei und dass die Zuschauer auch ihren Schatten brauchen. Es wird kurz über den Wörzsee gesprochen und dass es auf dem Bild aussieht wie jeder andere See. Erwähnt wird, dass die Clip-Funktion nicht richtig funktioniert hat und er sich für die Go 4 entschieden hat, weil sie kleiner und günstiger ist und nicht so oft aus Versehen angeht.
Diskussionen über Pediküre, Blusen und das Filmen am Strand
04:39:50Es wird über eine kürzlich gemachte Pediküre gesprochen, die nun beschädigt ist, was als ärgerlich empfunden wird. Es folgt eine Diskussion über eine bestimmte Bluse von New Yorker, die der Streamer unbedingt finden möchte und die nur 15 Euro kostet. Er erwähnt, dass er noch nie so eine schöne Bluse gesehen hat und sich diese in den Kopf gesetzt hat. Weiterhin wird überlegt, wo man ins Wasser gehen kann, während im Hintergrund Sims-Musik läuft. Der Streamer äußert sich zu einem Kommentar auf Twitter, in dem ihm vorgeworfen wird, er würde auch nur einen Sex-Sales-Stream machen, und betont, dass das, was er hier macht, auf jeden Fall eher sexy ist. Es wird überlegt, wo man ins Wasser gehen kann und die Rettungsweste wird als extrem sexy bezeichnet. Es wird kurz über das Nacktbaden diskutiert, das in einigen Seen verboten ist. Der Streamer fährt am Rand des Sees entlang und sucht nach einer geeigneten Stelle, um ins Wasser zu gehen. Es wird festgestellt, dass die Powerbank leer ist und eine neue Powerbank benötigt wird.
Akkunutzung, Seen und Schulferien
04:49:14Es wird erwähnt, dass durch die Kühlung des Handys viel Akku verbraucht wird. Der Streamer erkundigt sich, wo das Nacktbaden erlaubt ist und zählt einige Seen auf. Er gibt an, kaputt zu sein und schlecht geschlafen zu haben. Die Schwimmweste wird wieder ausgezogen, da es wieder flacher ist. Es wird über die Schönheit Österreichs gesprochen. Der Streamer entdeckt, dass er seinen Namen auf die Weste schreiben kann, falls er verloren geht. Er berichtet von Schlafproblemen und vergleicht sich mit einer ausgebrochenen Frau aus der Küche. Es wird über Regeln für das Aufsetzen von Subboards auf dem See gesprochen. Der Streamer bewundert einen Mann, der auf seinem Boot im Schatten sitzt und am Laptop arbeitet. Er überlegt, wo er ins Wasser gegangen ist und erinnert sich an eine Situation, in der Anna fast ihr Handy ins Wasser geworfen hätte. Der Hut des Streamers ist vom Flying Tiger und aus Handtuchstoff. Er fährt Slalom um die Boote und befürchtet, von Kindern nach TikTok gefragt zu werden. Er findet ein Feuerzeug und wirft es weg. Der Streamer möchte mit den Zuschauern Flammen aufbauen und erwähnt, dass es dort voll sein wird, wo sein Auto steht. Er fährt aber noch nicht aus dem Wasser raus, da es so schön ist.
Vorbereitungen zum Verlassen des Sees und Überhitzungsprobleme
05:05:28Der Streamer verstaut seine Sachen in einer Kühlbox und lobt deren Funktion. Er bedankt sich für die Hinweise, ausreichend zu trinken, da er dies oft vergisst. Der Schirm wird vom Handy entfernt und der Stream wird kurz unterbrochen, um das Handy ins Wasser zu stecken. Nach dem Auftauchen wird festgestellt, dass das Internet schlecht ist und das Handy überhitzt. Es wird überlegt, ob die Zuschauer durch das Geräusch gestört werden und das Mikrofon wird kurz stummgeschaltet. Der Streamer schildert die Probleme mit dem überhitzten Handy und die Schwierigkeiten, den Stream aufrechtzuerhalten. Er fährt herum, um das Handy zu kühlen, und darf es nur mit ausgeschaltetem Motor bedienen, was die Navigation erschwert. Trotz Kühlung bleibt das Handy überhitzt. Der Streamer entschuldigt sich für die technischen Probleme und die Unterbrechungen. Er berichtet von einer Katze in Schweden und erwähnt, dass es Handykühler gibt, die er auch benutzt, aber die Hitze trotzdem ein Problem darstellt. Er darf das Handy nicht benutzen, wenn die Klimaanlage läuft, da der Schlüssel steckt. Der Streamer befürchtet, dass der Stream aufgrund der Überhitzung des Handys beendet werden muss und bedankt sich für die Unterstützung. Er kündigt an, dass er morgen früh wieder streamen wird und vielleicht zum Chiemsee fahren wird.