MÄDELS LAN ! löwenanteil dfs
Mädels LAN: minuself veranstaltet League of Legends Event

Bei minuself findet ein Mädels LAN Event mit League of Legends statt. Nach anfänglichen technischen Schwierigkeiten und Vorbereitungen, konzentriert man sich auf Teamzusammenstellung, Rollenverteilung und die ersten Spielstrategien. Es gibt Diskussionen über Teamwork, Strategieanpassungen und Überlegungen für weitere Runden. Der Abend ist geprägt von Erfahrungsaustausch und Spielmechaniken.
Technische Schwierigkeiten und LAN-Vorbereitungen
00:01:32Der Stream startet mit anfänglichen Schwierigkeiten beim Setup, da es immer eine Herausforderung ist, sich an fremde Setups zu gewöhnen. Es wird über Soundprobleme gesprochen, insbesondere über ein Gate, das den Ton abschneidet, wenn man sich vom Mikrofon wegbewegt. Die Streamerin versucht, die Audioeinstellungen zu optimieren, während sie gleichzeitig Alerts und Overlays einrichtet. Es wird erwähnt, dass einige Teammitglieder noch schlafen, während andere bereits wach sind und an der LAN teilnehmen. Trotz der technischen Probleme und der Müdigkeit freut sich die Streamerin auf den Stream und die Interaktion mit dem Chat. Es wird überlegt, ob man später im Stream League of Legends spielen wird, und die Vorfreude darauf wird betont. Die Streamerin erwähnt, dass sie sich auf das Ende der LAN und auf ausreichend Schlaf freut, da die vergangene Woche sehr anstrengend war.
Dankbarkeit für Unterstützung und Ankündigung von Aktivitäten
00:07:07Die Streamerin bedankt sich herzlich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung, insbesondere für Resubs und den Support durch Partner Plus. Sie äußert ihre Freude darüber, dass die Zuschauer ihr so viel Unterstützung zukommen lassen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie viele Leute an der LAN teilnehmen, und erwähnt, dass es auch ein Technik-Team gibt und immer wieder Streamer zu Besuch kommen. Die Streamerin plant, später eventuell Coral Island zu spielen, ist sich aber unsicher, ob sie das im Stream machen wird. Es wird ein Command für den Chat eingerichtet. Zudem werden Videos von einer garstigen Alten im Schnee angekündigt. Die Streamerin freut sich über die Interaktion mit dem Chat und beantwortet Fragen, während sie sich gleichzeitig um die technischen Aspekte des Streams kümmert.
Vorstellung von Merch und Outfit + LAN Details
00:14:15Die Streamerin präsentiert ihre Leftlane Jacke, die sie bei einem früheren Drop im Stream bestellt hat. Sie teilt mit, dass sie sich bei SK Gaming befindet und das dortige Setup nutzt. Es wird kurz auf den Recaro Stuhl eingegangen. Die Streamerin scherzt über das Racing-Thema ihres Outfits und grüßt Thea. Sie erwähnt, dass sie sich auf einer LAN befindet und bedankt sich für die Unterstützung. Es wird kurz auf die Lautstärke des Mikrofons eingegangen und die Schwierigkeit, sich vom Mikrofon wegzubewegen. Die Streamerin erwähnt eine Kooperation von Sarah Tonin und SK Gaming. Sie bedankt sich für den Hype Train Stufe 3 und den täglichen Support. Es wird ein Bündnis und Dr. Cash vergeben.
Diskussion über soziale Interaktion und persönliche Vorlieben
00:29:23Die Streamerin spricht darüber, wie sich ihre Einstellung zur Kommunikation verändert hat und dass sie mit zunehmendem Alter mehr Zeit für sich selbst benötigt. Sie findet Smalltalk anstrengend und oberflächlich und bevorzugt tiefgründigere Gespräche. Es wird über die Frage gesprochen, wo sich die Zuschauer am wohlsten fühlen und wo sie richtig aufgehen. Die Streamerin zeigt ihre stylische Handyhülle mit Selfie-Licht und Spiegel. Es wird über Eigenschaften diskutiert, mit denen man nicht zusammenleben könnte, wie Unordnung, Kontrollzwang, Schlampigkeit, mangelnde Körperhygiene, Lügen und extreme Eifersucht. Die Streamerin erwähnt das Spiel We're Not Really Strangers und überlegt, es für einen Stream zu holen, um interessante Gespräche anzustoßen. Sie spricht über ihre Erkältung und den Wunsch, gesund zu werden.
Moderation und Gamescom
01:10:13Die Streamerin spricht über ihre Erfahrungen und Vorteile beim Moderieren, insbesondere auf der Gamescom und anderen Messen. Sie betont, wie es ihr hilft, extrovertierter zu werden und offener auf fremde Menschen zuzugehen, was sie als "gigageil" bezeichnet. Zudem erwähnt sie, dass sie dadurch ein Standbein aufbauen und Geld verdienen kann. Sie überlegt, ob sie die Gamescom besuchen soll und erwähnt, dass sie, wenn sie nicht streamt, Coral Island spielt. Außerdem spricht sie über Brokkoli und Aioli als Snackoption und plant, geile Brokkoli-Röschen zum Snacken zu holen. Sie erwähnt auch, dass sie nächste Woche nach Spanien fährt und sich auf das Wetter dort freut. Des Weiteren fragt sie den Chat nach ihrer Meinung zu Streams von Madeira und betont, dass sie nur dorthin fahren, aber nicht hinziehen würde. Madeira soll Hawaii-Komponenten haben und sie findet es interessant, die Attraktivität neben Steueraspekten zu verstehen.
LoL Pläne und Madeira
01:15:54Die Streamerin erwähnt, dass die Mädels LoL spielen wollen, ist sich aber unsicher, ob sie selbst eine Bereicherung dabei ist. Sie scherzt darüber, dass sie jeden Rank kaputt macht und stattdessen lieber Coral Island spielen würde. Sie erwähnt, dass sie Wings-Cheese-Sticks machen und auf Instagram posten wird. Außerdem spricht sie über eine mögliche Reise nach Madeira mit Tia und anderen Leuten, da Tia noch Urlaubstage hat. Sie möchte dort Fotos von einem Wald mit Nebel machen und coolen Content erstellen. Sie erwähnt auch, dass es auf Madeira eine Seilbahn mit coolen Aussichtsplattformen gibt. Des Weiteren spricht sie über Coca-Cola ohne Kohlensäure und ihre Vorliebe dafür. Sie erwähnt auch, dass Madeira als Blumeninsel bekannt ist und ein bisschen wie Hawaii aussieht.
Haul und saure Süßigkeiten
01:28:55Die Streamerin erwähnt einen Haul, den die Mädels gemacht haben, und lobt die süßen Sachen, die sie geholt haben. Sie begrüßt Sascha und Jurena und bedankt sich für die netten Worte. Anschließend probiert sie saure Würmer und Warheads, ist aber enttäuscht, da diese überhaupt nicht sauer schmecken, sondern nur süß. Sie wundert sich, warum trotzdem "sauer" draufsteht und vermutet, dass es vielleicht an ihrer Zahnpasta liegt. Sie vergleicht die Enttäuschung mit ihrer Aram-Serie und fragt den Chat nach dem Sauesten, was sie je gegessen haben. Sie erwähnt auch, dass sie noch nichts gefrühstückt hat und sich noch etwas holen muss. Außerdem spricht sie darüber, dass sie um 13 Uhr League spielen werden.
LoL und andere Spiele
01:36:04Die Streamerin äußert Bedenken bezüglich des LoL-Spiels, da sie sich als schlecht darin einschätzt und befürchtet, die Stats der anderen zu ruinieren. Sie erwähnt Alternativen wie Rust, das jedoch auf dem Server tot sei, und Marvel Rivals oder EFT, wobei sie aktuell Bock auf EFT hat. Sie spricht über Elden Ring und Hogwarts Legacy, die sie beide heruntergeladen hat, und erwähnt, dass es für Hogwarts Legacy jetzt eine Modding-Funktion im Launcher gibt. Sie diskutiert mit dem Chat über ihr Alter und die Zusammensetzung ihrer Community, wobei sie froh ist, keine Community wie Hugo oder Trimax zu haben. Sie erinnert an ihren TikTok-Channel und amüsiert sich über einen Clip mit Trimax. Außerdem erwähnt sie, dass sie eigentlich dieses Wochenende zum Axtwerfen gewesen wäre und dies im Stream gemacht hätte, wäre sie nicht spontan für die LAN gefragt worden.
LAN und League of Legends
01:47:50Die Streamerin spricht über die LAN-Party und dass sie Maus, Tastatur und Headset selbst mitbringen soll. Sie erwähnt, dass heute League of Legends gespielt wird und sie noch nicht weiß, ob sie mitmachen soll. Sie erwähnt, dass Bad Jokes gebannt werden, wenn Creatorinnen ihre gottgegebenen Körper-Dialight-Screen-City nutzen. Sie spricht über den Spaßfaktor von League of Legends und vergleicht ihn mit DBD. Alternativ schlägt sie Valorant vor, da sie Shooter generell bevorzuge. Sie spricht über Counter-Strike und EFT, wobei sie EFT aufgrund der hohen Einarbeitungszeit und der speziellen Bubble für Streams als weniger geeignet einschätzt. TFT habe sie vor ihrer Streaming-Zeit viel gespielt. Sie erwähnt auch, dass sie einen Twitch-Lohn bekommen hat, den sie gar nicht auf dem Schirm hatte, da sie die Woche nur gegammelt hat. Sie freut sich auf das Schlafen und darauf, dass sie nicht viel geschlafen hat.
League of Legends Vorbereitung
01:59:25Die Streamerin bereitet sich auf das League of Legends Spiel vor und betont, dass sie nur Lux als Support spielen kann. Sie erklärt, dass sie ein absoluter League-Anfänger ist und nur auf der Botlane gespielt hat. Sie richtet eine Gaming-Szene ein und dupliziert dafür eine bestehende Szene. Sie hatte eigentlich nicht vor, League nochmal zu streamen, aber sie machen es jetzt. Sie warnt davor, dass der Monitor wild eingestellt ist. Sie entschuldigt sich kurz für eine Unterbrechung, da sie StuTV war, und richtet dann eine Spielaufnahme ein. Sie wundert sich, warum Nicoletta nicht auf der Startseite von Twitch ist, obwohl sie eine Push-Benachrichtigung bekommen hat. Sie äußert Hunger auf Pizza und spricht über die Vorliebe ihres Katers Kito für Kuscheln und Kabel. Sie erklärt, dass sie nächste Woche wieder kochen muss.
Community und Musik
02:10:12Die Streamerin spricht über das Problem, dass Leute in ihren Stream kommen und sie auffordern, sie zu raiden. Sie mag es nicht, wenn Leute merkwürdig sind und ihre Art rauslassen, aber sie mag es noch weniger, wenn sie aufgefordert wird, sie zu raiden. Sie freut sich, dass sie die Musik abmachen kann, da sie sich sonst wie beim Boxenstopp fühlt. Sie bedankt sich für den Follow und folgt High Society zurück. Sie erwähnt, dass es zwei neue Songs im Discord von einer KI gibt und fordert die Zuschauer auf, im Aerobic zu dem Song zu tanzen. Sie ignoriert Random Stuff im Chat und muss kurz in den Discord, da sie ihren Namen gehört hat. Sie muss sich noch einen Hotkey drauf machen. Sie entschuldigt sich für das Snacken und richtet noch einen Hotkey ein. Sie freut sich über eine neue Person in ihrer Community und spricht über die Schwierigkeit, Leute für gemeinsame Aktivitäten zu finden. Sie plant nie wieder etwas und bewundert Tanja, bei der es immer funktioniert.
League Lobby und technische Probleme
02:15:43Die Streamerin spricht über die Verbindung der Chats und die Eröffnung einer League of Legends Lobby. Sie fragt Sarah nach ihrem Einverständnis, sie anzuklopfen, und sucht nach ihrem Game Attack-Namen. Es gibt Probleme beim Finden von Sarahs Account, und sie vermutet, dass sie von der Freundesliste gekickt wurde. Es stellt sich heraus, dass Sarah auf ihrem Online-Account ist. Die Streamerin hat technische Probleme, da sie kein Chrome installiert hat und daher keine Anfrage annehmen kann. Sie fragt, ob jemand anderes sie einladen kann. Sie scherzt darüber, dass jemand Cardi Nachhilfe geben muss, wie man climbt, und dass sie selbst Nachhilfe braucht, wie man das Team, das man castet, nicht komplett cursed. Sie muss kurz die Musik von League ausstellen und entschuldigt sich dafür. Sie erklärt, dass sie nicht darauf vorbereitet war, League zu spielen, und dass es nicht ihr Main Game ist. Sie hat Probleme, sich anzumelden, und braucht emotionale Hilfe wegen ihres Headset-Kabels, das sich immer in so'n swirly-curly-curly verdreht.
Bildschirme, Chat und OBS
02:26:29Die Streamerin diskutiert die optimale Anzahl an Bildschirmen für ihren Stream und bevorzugt drei. Sie nutzt den Chat über OBS wegen der Plugins, die das Erkennen von wiederkehrenden Chattern ermöglichen. OBS hilft auch bei der Überwachung von Overlays, Alerts und dem Twitch-Aktivitätsfeed. Es wird erwähnt, dass OBS auch außerhalb des Streams nützlich ist, um den Chat im Auge zu behalten und sicherzustellen, dass Overlays und Alerts korrekt funktionieren. Die Streamerin erwähnt Game Invites und die Nutzung eines zweiten Abonnements und lobt die Wichtigkeit einiger Abonnenten. Sie erwähnt den Lobby-Namen und das Passwort für ein Spiel und kommentiert, dass diese nicht ideal sind. Abschließend spricht sie über ihren Süßigkeitenkonsum und betont, dass sie nur wenige Stücke isst, und erwähnt ihre Vorliebe für bestimmte Trolli-Süßigkeiten.
Teamwahl und Chat-Einstellungen
02:29:27Die Streamerin startet die Teamwahl für ein Spiel und freut sich darüber, dass ihre Mods sich angefreundet haben und gemeinsam Schiefer angehen. Sie bedankt sich für die Hilfe bei der Teamauswahl und erwähnt, dass die Team-Captain-Aufgaben verteilt sind. Es werden Teamwünsche geäußert, wobei Ginny und Sarah in einem Team sein möchten und Emma ebenfalls angefragt wird. Die Streamerin fragt nach den bevorzugten Rollen der Spieler und äußert Bedenken, nicht beleidigt zu werden, falls alle in einer Lobby Support spielen. Sie erwähnt ein neues Update im OBS-Chat, das es ermöglicht, Chatnachrichten von außerhalb der Community auszublenden, indem sie gräulich dargestellt werden, während die eigenen Nachrichten weiß bleiben. Dies soll für mehr Übersichtlichkeit sorgen.
Lobby-Probleme und Rollenverteilung
02:35:55Es gibt Probleme mit dem Lobby-Layout, und die Streamerin schlägt vor, dass alle die Lobby verlassen und neu betreten sollen. Sie stellt fest, dass Jessi und sie nicht im selben Team sein sollten, da beide Support spielen, betont aber, dass es sich um ein Fun-Spiel handelt. Die Streamerin kann die Lobby nicht verlassen und vermutet, dass sie sich neu einloggen muss. Sie kommentiert, dass das Matchmaking unausgewogen aussieht, es aber gut findet. Die Streamerin äußert, dass sie Lux nicht gut spielen kann und Schwierigkeiten hat, einer Gruppe beizutreten. Sie diskutieren, welche Rollen im Team gespielt werden sollen und wer wen bannt. Es wird festgestellt, dass die gegnerischen Teams sich bei den Bans nicht absprechen dürfen. Die Streamerin schlägt vor, die Teams im Discord zu trennen, um das Leaken von Picks zu verhindern.
Rollenverteilung und Spielstart
02:39:23Die Streamerin ist überfordert mit League und bittet Toni um Hilfe bei der Rollenverteilung. Sammy soll Top-Main spielen, da es unfair wäre, wenn er als Iron-Spieler eine andere Rolle übernimmt. Die Streamerin selbst kann nur Junglen oder ADC spielen. Sie äußert Bedenken, Pain zu sein, egal welche Rolle sie spielt, und bittet darum, Mitte oder Top-Lane spielen zu dürfen. Sie einigen sich darauf, dass die guten Spieler die Rollen wählen und die Streamerin Top-Lane übernimmt. Sie fragt, was der Chat davon hält, dass ihre Managerin als Main Timo spielt und ob das toxisch ist. Die Streamerin ist unsicher, wo sie sich im Spiel befindet und wer Support spielt. Sie benötigt einen Rundown, wer welche Rolle spielt, und tauscht Flash gegen Blitz aus. Die Streamerin drückt ihre Vorliebe für Open-World- und Survival-Spiele aus und entschuldigt sich für ihre Verwirrung. Es gibt Probleme mit der Monitoraufnahme, die gelb dargestellt wird.
Teamzusammenstellung und Rollenverteilung
03:29:56Kiriko wird ins Team geholt, gefolgt von Niko und Sarah. Yorena hat die Wahl zwischen verschiedenen Spielern. Das Team von Yorena wechselt in den Discord-Channel. Es wird über die Rollenverteilung diskutiert: Nicoletta soll Jungle spielen, Jasmin Support. Kiba entscheidet sich für die Midlane und überlässt Toni die ADC-Rolle. Jasmin äußert den Wunsch, Yuumi zu spielen, um nicht überfordert zu sein. In der nächsten Rotation soll Evelyn gebannt werden. Es wird überlegt, Kassadin zu spielen, aber Jasmin entscheidet sich letztendlich für Yuumi und bittet um Nachsicht im Chat. Heal und Ignite werden als Summoner Spells für Jasmin festgelegt. Es wird sich für die Geduld bedankt und erklärt, dass man als Yuumi einfach auf den Verbündeten springt, wenn dieser wenig Leben hat.
Spielanfang und erste Strategien
03:37:36Es wird besprochen, welche Fähigkeit zuerst gesteigert werden soll und wohin man gehen soll. Jasmin soll zu Toni laufen und W auf sie drücken. Toni befindet sich auf der Top-Lane. Jasmin soll immer healen und die Gegner entzünden. Es wird besprochen, wann man den Ward setzt. Jasmin fühlt sich, als wäre Toni ihre Mutter, da sie sich an Toni festhält, weil sie keine Ahnung hat. Es wird erklärt, wann Q eingesetzt werden soll und dass man eventuell den AOE-Auto-Attack flashen müsste. Jasmin probiert die Fähigkeiten aus und muss lernen, Yuumi zu lenken, was schwerer ist als erwartet. Sie verspricht, Toni bestmöglich zu beschützen. Toni bittet Jasmin, lauter zu sprechen, da sie zu leise ist. Es wird sich über ein gemeinsames League-Spiel gefreut. Jasmin ist noch sehr in Rust drin und verwechselt die Tasten. Toni hat quasi einen Rucksack, da Jasmin auf ihr sitzt.
Coaching-Bedarf und Überforderung
03:45:05Jasmin äußert den Bedarf nach League-Coaching, da sie keine Ahnung hat, was sie tun soll und sich deshalb an Toni als "Rucksack" hängt. Sie fühlt sich in einer Gruppe von erfahrenen League-Spielern überfordert. Es wird festgestellt, dass die aktuelle Lobby im Vergleich zu den vorherigen entspannter ist. Jasmin fragt, ob sie Schuhe als Yuumi braucht, was verneint wird. Sie stirbt und entschuldigt sich für ihre Fehler, während sie sich von dem mentalen Schaden erholt. Es wird festgestellt, dass Jasmin erst das dritte Mal League spielt und die Grundmechaniken nicht beherrscht, weshalb sie Yuumi spielt. Jasmin findet es lustig, wie verhasst Yuumi ist. Toni wird gebeten, lauter zu sprechen. Jasmin entschuldigt sich dafür, dass Toni mit ihr spielen muss. Es wird überlegt, Flash und Zinni einzusetzen. Jasmin hätte den Einsatz callen müssen. Die Hälfte des Spiels läuft gut mit Yuumi, Zidia und Azir. Jasmin hat mehr Minions als Monster gemacht, während die anderen eher das Objektiv verfolgen.
Strategieanpassung und Teamwork
03:54:41Es wird besprochen, dass Jasmin einfach nur Ult drücken muss, da sie wenig Geld bekommt. Die Camps sind riesig, was aber für die anderen von Vorteil ist. Es wird entschieden, den mittleren Turm einzureißen, da die Gegner alle auf der Botlane sind. Jasmin fühlt sich unwohl in der Babyparasitenrolle. Es wird gefragt, ob die Gegner getötet werden können, damit sie nicht killen kann. Es wird ein Team-Drake vorgeschlagen. Ginny hat Jasmin geultert, was gut war, da sie Thornmail fertig hatte. Es wird überlegt, Attacar zu machen, was bedeutet, mit GA anzugreifen. Kiba soll Pressure auf der Botlane aufbauen. Es wird überlegt, Atakan zu starten, da die Gegner antworten müssen. Es wird erklärt, was OTP bedeutet: Only This Pick, also nur Yumi spielen. Jasmin gibt an, eine Luchsmaus zu sein. Es wird überlegt, welche Champions oder Games Jasmin gerne spielt. Es wird über League und FIFA gesprochen. Bald soll es FIFA-Coaching mit Thomas Müller geben. Es wird festgestellt, dass Fruchterde bei Nicoletta ist. Toni soll lauter gemacht werden, da man sie kaum hört.
Spielende und Überlegungen für weitere Runden
04:14:51Es wird überlegt, ob Minuself zu einer weiteren Runde überredet werden soll. Jasmin würde lieber wieder Yuumi spielen. Sie findet das Spiel überfordernd und sieht nicht, wann sie was machen soll, da für sie alles nur bunt ist. Es wird gefragt, wie viele Runden noch gespielt werden sollen. Jasmin entschuldigt sich bei Khaleesi für die späte Antwort und gibt an, heute reizüberflutet zu sein. Sie bedankt sich für die Follows. Es wird überlegt, ob noch gespielt werden soll. Angeblich sind die anderen sauer. Es wird überlegt, ob Party-Animals oder Golfit gespielt werden soll. Die Vorschläge werden aber nicht angenommen. Es wird nach Insider-Informationen über das League of Legends MMORPG gefragt. Nicoletta hat gerade Reasonable Crash Out, weil sie der Meinung ist, dass sie in ihrer Creme fett aussieht. Es wird überlegt, wie schlimm es wäre, wenn man nicht seine übliche Kameraposition hat und mit etwas anderem arbeiten muss. Es kommen Männer, aber es ist doch eine Girls-Party. Es wird überlegt, produktiv zu sein und eine Mitspielerin zu finden.
Diskussionen und Teamfindung
04:27:08Es wird gefragt, ob Jasmin jetzt fame ist, weil ein Fake-Account von ihr auf Instagram existiert. Jasmin spielt als Jumi und findet das Erlebnis nicht so toll. Sie bleibt lieber bei allen anderen Spielen außer League und FIFA. Es wird Heroes of the Storm empfohlen. Es wird festgestellt, dass Heroes of the Storm tot ist. Es wird erklärt, was die Difference zwischen den Lahn Girls und den Leuten, die nur im Discord sind, ist. Wann gehen wir alle Karaoke singen? Es wird festgestellt, dass es nicht okay ist, jemanden zu beleidigen, auch wenn man die Mots dahin macht, dass er trotzdem beleidigen. Es wird gefragt, ob Carl schon gefragt wurde. Es wird überlegt, ob mit Kani noch gespielt werden soll. Lloyd hat das Mädchen in Rust gekillt. Es wird nachgefragt, was Amir hat. Nicoletta wird geflamed. Es wird gesagt, dass Nicoletta eine stolze Frau ist und jedes einzelne Kompliment verdient. Es wird gefragt, wann Counter-Strike gespielt wird. Es wird gefragt, ob Nicoletta auch für Hochzeiten zu haben ist. Es wird gesagt, dass der Impostor da ist. Wer hat euch geditcht? Es wird festgestellt, dass Emo und Toni noch fehlen. Es wird festgestellt, dass Jasmin keine FA hat. Kani kann gleich weiter coachen. Es wird gesagt, dass hier nicht gecoacht, sondern getrash-talkt und geappt wird. Es wird gesagt, dass Team Captains für diese Runde Rico und Ginny wählen müssen.
Teamzusammenstellung für eine weitere Runde
04:40:18Rico und Ginny müssen die Teams wählen. Ginny beginnt und wählt Tony. Riku wählt den Cutie-Patootie. Es wird gefragt, wer noch nicht gewählt wurde. Es wird festgestellt, dass beide Master-Spieler in einem Team sind. Riku tauscht Emro gegen Tani. Rico hat jetzt die Wahl, entweder Emro zu nehmen oder zweimal hintereinander wählen zu können. Rico wählt Emro gegen Tani. Rico nimmt Nikonetta. Es wird gesagt, dass er gerade DC. Es wird gefragt, ob er denkt, er könnte vielleicht heute noch jemanden zu einem neutralen Guckenspiel überreden. Er wurde von seinem Manager gefragt. Rico wählt Yassi. Lorena kommt zu ihnen. Es wird festgestellt, dass sie ein Elite-Team haben. Es wird gefragt, ob Jasmin wieder Jumi spielen kann. Jumi wird gebannt. Meinten kommt mit eins unter. Emu soll endlich zu gehen. Es wird gefragt, wen sie denn dann spielen soll. Es wird gesagt, dass sie Evelyn am besten für Ginny war. Es wird gesagt, dass sie selbstständig geworden ist. Es wird gesagt, dass sie ein Spiel noch mitspielt. Es wird gesagt, dass sie Jungle definitiv nicht kann. Sie könnte Top oder Mitte hinbekommen. Ihre Jinx ist schon wieder gebannt. Es wird gefragt, wie die Lane-Verteilung ist. Jasmin spielt Support, Riku ADC. Sie geht einfach Top-Lane. Sie kann aber auch ADC spielen. Es wird gefragt, ob sie für jemanden 3 picken soll. Sie hat leider keine Champions-Sams-Forten. Sie ist jetzt ADC. Es wird gefragt, was sie spielen soll. Es wird gefragt, was ihr mehr Spaß gemacht hat, Yuumi oder Lux. Yuumi war ein bisschen einfacher, weil sie halt nicht noch rumlaufen musste. Sie spielt da, wo sie mehr Spaß dran hatte. Sie spielt nochmal Yuumi. Sie hat nicht so viele Champions. Sie ist froh, dass sie mitspielen kann. Sie ist wieder gegen Nicoletta.
Letzte Vorbereitungen und Spielstart
04:47:43Es wird gesagt, dass eine Fußstütze ein geiler Gamechanger ist. Es wird gesagt, dass ein Bot-Camp nice wäre. Es wird gesagt, dass so eine scheiß Fußstütze so OP ist. Es wird gefragt, ob sie das meinen, was links neben den Stiftshundbruch ist. Es wird gesagt, dass es zu spät ist. Es wird gesagt, wie süß der Timo-Skin ist. Es wird gesagt, dass sie es nicht ausgewählt hat. Es wird gesagt, dass sie die Skins liebt. Es wird gesagt, dass sie Riot sehr liebt. Es wird gefragt, wo sie jetzt wieder hingeht. Sie geht wieder mit der weiß-blauen ins Spotlight. Sie kommt dazu. Sie soll gerne sagen, wenn sie hier braucht oder so. Sie findet noch alles überfordernd. Sie versucht ihr Bestes. Es wird gesagt, dass sie das schon machen. Sie soll ab und zu versuchen, sie mit Hugh zu treffen.
League of Legends Gameplay und Strategie-Diskussion
04:49:16Die Streamerin und ihr Team diskutieren Strategien für ihr League of Legends Spiel. Es geht um den Einsatz von Fähigkeiten wie Q, E und R (Ulti), wobei die Ulti zur Heilung genutzt wird, wenn viele Gegner anwesend sind. Die Streamerin bittet um Hinweise, wann sie die Ulti einsetzen soll und verspricht, Schilde zu nutzen, um Teammitglieder zu schützen. Sie spielt vorsichtig und erklärt, dass Samira gefährlich wird, sobald Leona trifft. Es wird kurz über Larven-Ritz gesprochen und die Streamerin äußert, dass sie momentan keinen Schutz bieten kann. Ein Zuschauer wird begrüßt und ein Musikproblem behoben. Eine kurze Pause wird eingelegt, da es an der Tür klingelt. Die Streamerin äußert ihre Spannung bezüglich der Topline und erwähnt Nackenprobleme. Zuschauer werden darauf hingewiesen, dass sie mit einem Command alle Infos sehen können und ein neuer Follower wird begrüßt. Die Möglichkeit, bis zu einer halben Stunde Pause bei Customs zu machen, wird positiv hervorgehoben.
Erfahrungsaustausch und Spielmechaniken in League of Legends
04:56:00Die Streamerin betont, dass sie kein erfahrener League of Legends Spieler ist und die Teilnahme an den Spielen primär wegen der Mädels-LAN erfolgt. Sie hat zuvor Lux ausprobiert, findet aber Yuumi einfacher zu spielen, da sie von der Komplexität überfordert ist und Anweisungen fehlen. Ein Zuschauer gibt Tipps zu Yuumis glühenden Bällen und wie man mit ihnen Gold von Minions erhält. Die Streamerin findet League of Legends nicht ansprechend, im Gegensatz zu anderen Spielen. Sie berichtet von Coaching durch Kani mit Lux und früheren Erfahrungen mit Yuumi, um die Grundlagen zu verstehen. Die Komplexität des Spiels wird als überwältigend empfunden, insbesondere das Timing der Ulti. Sie überlegt, nach dem Spiel Elden Ring zu spielen und sich bei jedem Tod mit Kniebeugen zu bestrafen. Die Streamerin gesteht, dass sie noch keine Ulti hat und flieht, um diese einsetzen zu können. Es wird diskutiert, ob es gut gewesen wäre, wenn sie ihre Ulti gehabt hätte.
Spielauswahl und spontane Live-Sessions
05:01:52Die Streamerin erklärt, dass League of Legends bevorzugt wird, obwohl sie auch andere Spiele wie Party Individual oder Golf with your friends vorgeschlagen hat. Sie plant, nach der Runde etwas anderes zu spielen. Ein Zuschauer fragt, ob die Streamerin gerade live ist, woraufhin sie antwortet, dass Samstage normalerweise ihre Update-Tage sind. Sie deutet an, dass sie spontan live dazukommen könnte, wenn es nicht zu kurzfristig ist. Es wird über die Positionierung im Spiel gesprochen und die Streamerin gibt Anweisungen, wie sich die Mitspieler verhalten sollen. Sie erklärt, dass sie auf den Tower hauen sollen, als gäbe es kein Morgen mehr. Die Streamerin kündigt an, dass sie direkt ihr Executioner's Wacht bauen wird und fragt, ob Yassi ihre Ulti bereit hat. Sie spekuliert, dass sie den Topline Tower bekommen könnte, da der Gegner kein TP (Teleport) hat.
League of Legends Anfängererfahrungen und Community-Interaktion
05:09:13Die Streamerin fragt, wann die Zuschauer mit League of Legends angefangen haben und ob sie sich in Anfänger hineinversetzen können. Sie spricht über die Schwierigkeit, als Anfänger in das Spiel einzusteigen, da es bunt und unübersichtlich wirkt. Sie vergleicht League mit einem bunten Durcheinander mit vielen Geräuschen und betont, wie schwierig es ist, den Gegner zu identifizieren. Die Streamerin erzählt von ihren eigenen Anfängen mit League, wo sie als Bot beschimpft wurde und daraufhin das Spiel erstmal aufgab. Sie betont, dass sie jetzt abgehärteter ist und Beleidigungen ihr nichts mehr ausmachen. Ein Zuschauer fragt, was TP bedeutet, woraufhin die Streamerin erklärt, dass es Teleport bedeutet. Sie gibt zu, dass sie die verschiedenen Summoner Spells durcheinanderbringt. Die Streamerin bedankt sich für die Unterstützung und betont, dass sie sich in guten Händen fühlt. Sie erhält eine AFK-Warnung, weil sie vergessen hat, dass sie Tasten hat. Die Streamerin lobt die Community für ihre Unterstützung und betont, wie süß und nett die Zuschauer sind.
Gespräche und Fragen zur besseren Kenntnis
06:04:06Die Streamerinnen sprechen über verschiedene Themen und interagieren mit dem Chat. Es werden Fragen für einen Podcast oder zum besseren Kennenlernen gesucht. Eine der Streamerinnen erwähnt, dass sie gerade sehr erschöpft ist. Der Chat wird aufgefordert, mehr Fragen zu stellen, da es ein cooles Spiel von Podcast-Leuten mit interessanten Fragen gibt. Eine Streamerin kündigt an, sich umzuziehen, was von der anderen positiv aufgenommen wird, da es einer kostenlosen Modenschau gleicht. Es wird überlegt, ob es Fragen zum besseren Kennenlernen gibt, möglicherweise im Stil von Podcast-Fragen. Die Streamerinnen äußern den Wunsch nach mehr Interaktion und Beteiligung aus dem Chat, um die Unterhaltung abwechslungsreicher zu gestalten und die Zeit angenehm zu gestalten.
Raid von Joppa und Diskussion über Filme und Schauspieler
06:06:19Ein Raid von Joppa wird freudig begrüßt und es wird sich bedankt. Es folgt eine Diskussion über den neuen Film Gladiator 2, in dem Pedro Pascal mitspielt, der als sehr positiv und emotional bewegend beschrieben wird. Die Streamerinnen tauschen Meinungen über Schauspieler aus, wobei Pedro Pascal als das perfekte Imperfektidealbild hervorgehoben wird, im Gegensatz zu anderen Schauspielern, die als zu perfekt gelten. Es wird überlegt, ob es sich um Joppa oder Guppa handelt, wobei Joppa als korrekt befunden wird. Eine der Streamerinnen entschuldigt sich dafür, den Raid zunächst übersehen zu haben. Die Diskussion dreht sich um den Film Gladiator 2 und die schauspielerische Leistung von Pedro Pascal, wobei die emotionale Wirkung des Films betont wird.
iPhone vs. Samsung und Stadt vs. Dorf
06:17:00Es wird festgestellt, dass iPhones für die Content-Erstellung besser geeignet sind, auch wenn dies möglicherweise eine Samsung-Partnerschaft verhindert. Eine der Streamerinnen gibt an, sowohl Android- als auch iPhone-Geräte zu besitzen und beide für bestimmte Zwecke zu nutzen. Es folgt eine Diskussion darüber, ob man eher ein Stadt- oder Dorfkind ist, wobei unterschiedliche Erfahrungen und Perspektiven ausgetauscht werden. Eine der Streamerinnen beschreibt ihre schwierige Umstellung von der Stadt aufs Dorf und die damit verbundenen Vorurteile. Es wird über die Vor- und Nachteile des Aufwachsens in der Stadt bzw. auf dem Land gesprochen, wobei die unterschiedlichen sozialen Dynamiken und das Gemeinschaftsgefühl in den jeweiligen Umgebungen beleuchtet werden. Die Streamerinnen tauschen sich über ihre persönlichen Erfahrungen und Präferenzen bezüglich Stadt- und Landleben aus.
Diskussion über Freundschaft zwischen Männern und Frauen und toxische Verhaltensweisen
06:22:39Es wird die Frage aufgeworfen, ob Männer und Frauen befreundet sein können, ohne dass sexuelle Absichten im Spiel sind. Die Streamerinnen diskutieren darüber, ob Männer, die dies verneinen, Frauen nicht als vollwertige Personen ansehen. Es werden persönliche Erfahrungen mit Männern ausgetauscht, die Freundschaften zu Frauen nur als Mittel zum Zweck betrachten. Es wird betont, dass Freundschaften auf Gegenseitigkeit beruhen sollten und nicht auf der Übersexualisierung des anderen Geschlechts. Die Streamerinnen sprechen über toxische Verhaltensweisen in Beziehungen und Freundschaften, wie z.B. Eifersucht und das Abwerten von Freunden, um sich selbst besser darzustellen. Es wird betont, wie wichtig es ist, Grenzen zu setzen und sich von Menschen zu distanzieren, die einem nicht guttun. Die Diskussion dreht sich um die Bedeutung von Vertrauen, Kommunikation und Respekt in zwischenmenschlichen Beziehungen.
Diskussion über Geschlechter und Humor
06:53:08Die Diskussion dreht sich um die Wahrnehmung von Männern und Frauen, insbesondere im Hinblick auf Humor und emotionale Ehrlichkeit. Es wird hervorgehoben, dass viele Männer einen ironischen und stumpfen Humor haben, der von einigen Frauen geschätzt wird. Ein persönliches Beispiel ist der große Bruder einer der Sprecherinnen, der als Vorbild für Ehrlichkeit und moralische Stärke dient. Es wird der Wunsch nach Freundesgruppen geäußert, in denen man sich gegenseitig auf humorvolle Weise dumm machen kann. Die Teilnehmerinnen reflektieren über männliche Vorbilder und den geringen Männeranteil im eigenen Umfeld, wobei betont wird, dass viele Frauen in ihrem Leben eine größere Rolle spielen. Es wird die Beobachtung geteilt, dass Frauen oft höheren gesellschaftlichen Standards entsprechen müssen als Männer, um als 'genug' wahrgenommen zu werden. Abschließend wird die Bedeutung von emotionaler Reife und Selbstreflexion in zwischenmenschlichen Beziehungen betont.
Emotionale Erziehung und der Umgang mit Gefühlen
07:02:25Jasmin teilt ihre Erfahrungen aus ihrer Vergangenheit, in der das Zeigen von Gefühlen als Schwäche galt, was sie nachhaltig geprägt hat. Sie betont, wie wichtig es ist, Kindern einen gesunden Umgang mit Emotionen beizubringen, sowohl positiven als auch negativen. Sie kritisiert den Spruch 'kein Schmerz' und bedauert, dass viele Menschen aufgrund dieser Erziehung psychische Probleme entwickeln und ihre Gefühle unterdrücken. Jorina ergänzt, dass man zwar nichts für seine Erziehung kann, aber die Verantwortung trägt, im Erwachsenenalter kein 'Gefahr' für die Gesellschaft zu werden. Die Sprecherinnen betonen, wie wichtig es ist, Fehler einzugestehen und sich mit seinen Problemen auseinanderzusetzen, anstatt sich von ihnen überwältigen zu lassen. Sie kritisieren emotionale Erpressung und die Weitergabe von Schmerz von einer Generation zur nächsten. Abschließend wird die emotionale Intelligenz der jüngeren Generationen gelobt, die sich im Vergleich zu ihren Eltern offener mit ihren Gefühlen auseinandersetzen.
Vergleich im Leben mit 20 und das Erreichen von Zielen
07:17:59Die Diskussion dreht sich um den Druck, der in den 20ern entsteht, sich mit anderen zu vergleichen, die unterschiedliche Lebenswege einschlagen. Einige heiraten und bauen Häuser, während andere reisen oder studieren. Es wird das Gefühl des Hinterherhinkens thematisiert und der Ehrgeiz, in verschiedenen Lebensbereichen erfolgreich zu sein. Es wird betont, dass es wichtig ist, die eigenen Ziele zu verfolgen und stolz darauf zu sein, seine Träume zu verwirklichen, unabhängig davon, was andere denken. Die Sprecherinnen ermutigen dazu, Selbstbewusstsein zu zeigen und sich nicht von gesellschaftlichen Erwartungen unter Druck setzen zu lassen. Eine Anekdote über eine Verwechslung mit der jüngeren Schwester wird erzählt, was zur Selbstreflexion über den eigenen Lebensweg führt. Es wird festgestellt, dass unterschiedliche Menschen unterschiedliche Strukturen und Ziele haben, um glücklich zu sein, und dass es wichtig ist, dazu zu stehen und seine Entscheidungen zu verteidigen.
Essensbestellung und Diskussion über Snacks
07:25:07Die Gruppe plant eine Essensbestellung und diskutiert, wer einkaufen gehen soll. Es werden verschiedene Essenswünsche geäußert, darunter Brokkoli, Eis und salzige Snacks. Es entwickelt sich eine Diskussion über die Vorlieben für Gemüse anstelle von Obst als Snack, wobei rohe Champignons, Brokkoli und Karotten als Favoriten genannt werden. Es wird über WLAN-Probleme gesprochen und ein Insider-Witz über die Bedeutung von 'SK Gaming' gemacht. Anschließend wird detailliert auf die Essenswünsche von Sefkan eingegangen, wobei er sich für salzige Snacks und ein veganes Cordon Bleu entscheidet. Lorena wünscht sich Popcorn, sowohl süß als auch salzig, und es wird über die Kombination von salzigem Popcorn mit Käse-Dip diskutiert. Tanja wird im Chat begrüßt und es wird überlegt, ob ein Rewe-Lieferservice genutzt werden soll. Schließlich wird Sefkan als 'Delivery Boy' engagiert, um die Einkäufe zu erledigen.
Mystery Items und Essensbestellungen
07:41:20Die Gruppe diskutiert über Mystery Items, die jemand mitbringen soll, und hofft auf interessante Überraschungen. Es wird überlegt, was die Mädels mögen könnten und der Wunsch nach mindestens drei Mystery Items wird geäußert. Währenddessen kommt ein Sub rein, was zu spontanen Freudenbekundungen führt. Die Gruppe spricht über DMs mit seltsamen Anfragen und distanziert sich von solchen Inhalten, um sie nicht weiter zu befeuern. Stattdessen konzentrieren sie sich auf positivere Interaktionen und bedanken sich für Subs und Geschenke. Es wird überlegt, ob ein Mic für alle die Audioqualität verbessern würde, aber die aktuelle Ausstattung wird als Premium-Shit gelobt, insbesondere dank Emmas zufälliger Mitnahme. Die Gruppe teilt Tattoo-Erfahrungen und diskutiert über schmerzhafte Stellen und die Möglichkeit, sich gegenseitig zu tätowieren. Es wird festgestellt, dass fünf Frauen in einem Stream komische Menschen anziehen können, was zu humorvollen Kommentaren führt. Ein Reel hat bereits 60.000 Aufrufe erreicht und es herrscht Vorfreude auf die Mystery-Items von Sefkan, der sich bereitwillig zeigt, Frauen zu helfen, was als positiv hervorgehoben wird. Die Gruppe spricht sich gegen die Abwertung von Männern aus, die Frauen unterstützen und hofft auf positive Partnerschaften für nette Männer. Es wird überlegt, wer lieber selbst kochen würde oder sich von einem Mann bekochen lassen würde, wobei der Wunsch nach einem Hausmann geäußert wird. Die Diskussion dreht sich um die Attraktivität von Männern, die sich selbst versorgen können und die Bedeutung von Selbstliebe durch Kochen.
Diskussionen über Kochen, Tattoos und Community-Interaktionen
07:51:24Die Gruppe diskutiert über die Bedeutung von Wertschätzung für nette Gesten und den Wunsch nach einem Hausmann, der kochen und tragen kann. Es wird betont, dass Feminismus die Wahlfreiheit ermöglicht und niemand diskriminiert wird, wenn man sich einen Hausmann wünscht. Die Gruppe überlegt, ob der Begriff Hauspartner besser geeignet wäre und spricht über die Möglichkeit, später im Leben als Providerin tätig zu sein. Es wird festgestellt, dass Kochen etwas mit Selbstliebe zu tun hat und es komisch ist, wenn jemand gar nicht kochen kann. Technische Probleme mit dem Mikrofon werden diskutiert und mögliche Lösungen werden gesucht. Die Gruppe spricht über HelloFresh als eine gute Option, um vielseitig zu kochen und die Schwierigkeit, nach 20 Uhr noch einkaufen zu gehen. Es wird betont, dass es wichtig ist, auf seine Gesundheit zu achten und für sich selbst zu kochen. Kochen wird als eine Art Heilung und Stressverarbeitung angesehen. Die Gruppe wechselt das Thema und spricht über den Begriff für das Brotende in verschiedenen Regionen Deutschlands. Es wird festgestellt, dass es viele Synonyme dafür gibt und die Vielfalt der deutschen Sprache gelobt wird. Die Gruppe dreht TikToks und freut sich über die kommenden Mystery-Items. Es wird über die Vorliebe für Mayonnaise diskutiert und verschiedene Kombinationen mit Pizza und anderen Gerichten werden ausgetauscht. Die Gruppe spricht über die Notwendigkeit, mehr Mayonnaise zu kaufen, da sie im Haushalt schnell leer wird. Es wird festgestellt, dass Mayonnaise kein Instrument ist und Jorena soll ein TikTok darüber machen, dass sie als Uwo Anime Girl Sushi nicht mag. Die Gruppe plant weitere TikToks und freut sich auf die Reaktionen der Community. Es wird über Tattoos diskutiert und die Gruppe zeigt stolz ihre selbstgestochenen Tattoos. Es wird betont, dass man beim ersten Tattoo lieber in ein Studio gehen sollte, um die Erfahrung zu machen.
Mystery Items, Essensvorlieben und Community-Interaktionen
08:07:19Die Gruppe freut sich über die kommenden Mystery-Items und diskutiert über Essensvorlieben, insbesondere Mayonnaise und Ketchup. Es wird festgestellt, dass Mayo auf Pizza triggert und Spaghetti mit Ketchup als lecker empfunden wird. Die Gruppe tauscht sich über verschiedene Mayo-Sorten und Ketchup-Variationen aus und betont, dass Essen etwas Tolles ist. Die Gruppe lobt die gemütliche Atmosphäre im Raum und diskutiert über ästhetische Vibes. Es wird überlegt, ob Tomaten eingelegt ein Rätsel sind und die Angst vor einem Kuss wird thematisiert. Die Gruppe spricht über scharfes Essen und die Hotchip-Challenge. Es wird festgestellt, dass scharfes Essen manchmal zu Problemen führen kann. Die Gruppe diskutiert darüber, wer die wenigsten Zuschauer hat und droht, die Schuldigen zu verwarnen. Es wird überlegt, ob man den Hotchip teilen soll und die Gruppe distanziert sich von der Idee. Die Gruppe plant, Sarah wieder wach zu machen und diskutiert über kommende Aktivitäten wie Gaming und Dress to Impress. Es wird festgestellt, dass das Leben hart ist, wenn man Verantwortung trägt und die Gruppe macht es dramatisch. Die Gruppe überlegt, wie man Talk monetarisieren kann und diskutiert über Werbeeinnahmen auf Twitch. Es wird ein Raid von Majo empfangen und die Gruppe bedankt sich herzlich. Die Gruppe lobt Sefkan als Mann, der trägt und diskutiert über Pizza. Es wird festgestellt, dass Pizza ein Grundnahrungsmittel ist und man sie mit verschiedenen Geschmacksrichtungen belegen kann. Die Gruppe lobt die gemütliche Atmosphäre im Raum und diskutiert über ästhetische Vibes.
Pläne für Gaming, TikToks und kulinarische Vorlieben
08:21:15Die Gruppe diskutiert über Gaming-Pläne, darunter Coral Island, Dark Souls und League of Legends. Es wird auch überlegt, Dress to Impress oder Quid Game in Roblox zu spielen. Die Gruppe möchte, dass Sarah sich entspannt und nicht wegpennnt, da sie noch am Arbeiten sind. Es wird festgestellt, dass Jurena eine krasse Grindere ist und immer nur zwei Stunden live ist. Die Gruppe spricht über ein Rohrbuch und eine überflutete Wohnung im Erdgeschoss. Es wird festgestellt, dass Jurena eine krasse Grindere ist und immer nur zwei Stunden live ist. Die Gruppe spricht über ein Rohrbuch und eine überflutete Wohnung im Erdgeschoss. Die Gruppe lobt den Pflanzentopf im Raum und bedankt sich bei SK in Deutschland. Es wird überlegt, Burger zu bestellen und Sefkan wird gelobt, weil er alles für die Gruppe macht. Die Gruppe diskutiert über die Schärfe von Klimischer Schärfe und die Notwendigkeit von Milch oder Brot. Es wird festgestellt, dass keine Milch und kein Brot vorhanden sind. Die Gruppe spricht über die Unfähigkeit, zur Seite zu springen und die Angst vor Sarahs Rumschreien beim Schlafen. Es wird festgestellt, dass es keine Sweet Chili-Lose gibt und die Gruppe überlegt, eine Foodtour durch verschiedene Länder zu machen. Die Gruppe liest Kommentare aus dem Chat vor, darunter poetische Nachrichten und die Frage nach Obstallergien. Es wird festgestellt, dass Marcel immer über Frauen spricht und die Gruppe lobt sich gegenseitig für ihre Cuteness. Die Gruppe betont, dass sie noch am Arbeiten sind und nicht wegpennen dürfen.
Fulltime-Streamerin und Neuanfang
08:39:30Die Streamerin erklärt ihre Rückkehr als aktiver Macher, nachdem sie kürzlich Fulltime-Streamerin geworden ist. Zuvor war sie Studentin und arbeitete nebenbei, verlor aber ihren Job bei GameStop aufgrund der Schließung aller Filialen in Deutschland. Dies motivierte sie, ihren Fokus stärker auf Social Media zu legen und dem Streaming eine neue Chance zu geben. Sie betont ihre Entschlossenheit, alles zu geben und durchzuziehen.
Angenehme Abwechslung und Dank an SK
08:56:24Die Streamerinnen äußern sich positiv über die LAN-Erfahrung und die angenehme Abwechslung zum üblichen Streaming-Alltag vor dem Bildschirm. Sie bedanken sich bei SK für die Bereitstellung der PCs, was ihnen viel Arbeit erspart hat. Ohne diese Unterstützung wäre der Aufwand, das eigene Setup abzubauen und hierher zu transportieren, enorm gewesen. Die unkomplizierte Nutzung des vorhandenen Equipments wird sehr geschätzt.
Toleranz und Meinungsfreiheit
08:57:10Die Streamerinnen sprechen über die Reaktionen auf ihren Stream, in dem drei oder vier Frauen auf einem Sofa oder Bett sitzen. Sie erwähnen, dass es viele Kommentare gibt, die aber meistens im Rahmen bleiben. Die Moderatoren leisten gute Arbeit, indem sie unangemessene Kommentare entfernen. Es wird betont, dass jeder selbst entscheiden soll, was er konsumiert und dass man seine Meinung für sich behalten soll, wenn man nicht gefragt wird. Die Streamerinnen kritisieren die Tendenz, Influencerinnen zu unterstellen, sie würden sich für Geld verkaufen und fordern mehr Toleranz und Meinungsfreiheit.
Verabschiedung und Dank an die Zuschauer
09:25:37Die Streamerin bedankt sich bei den Zuschauern für den schönen Stream und den Support. Sie kündigt an, dass sie nach dem Stream für sich noch etwas Corel Island spielen wird. Sie bedankt sich für die Follows und dafür, dass so viele Zuschauer da sind, obwohl es nicht ihre übliche Streaming-Zeit ist. Abschließend wünscht sie allen einen schönen Abend und verabschiedet sich. Sie erklärt, dass sie eher ein Morgen-Streamer ist und die Müdigkeit am Abend daher rührt.