Ramen kochen! löwenanteil dfs

minuself kocht Ramen: Einblick in die Zubereitung und Küchenutensilien.

Ramen kochen! löwenanteil dfs
MinusElf
- - 09:30:30 - 27.861 - Just Chatting

minuself demonstriert die Ramen-Zubereitung, wobei er auf Details wie die passenden Küchenutensilien achtet. Es geht um die Vorbereitung der Zutaten, die richtige Technik und die kleinen Kniffe, die ein gutes Ramen ausmachen. Auch die Auswahl der Schüssel wird thematisiert.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ramen Koch-Stream Ankündigung und Smalltalk

00:08:30

Der Streamer minuself startet den Koch-Stream mit Ramen als heutiges Gericht und entschuldigt sich im Voraus für mögliche 'aus dem Rahmen fallende' Witze. Es wird nach dem Befinden der Zuschauer gefragt und auf Kommentare im Chat eingegangen, wobei verschiedene Themen wie Krankheiten, Heizungsprobleme und die Vorliebe für das Spiel Kingdom Come Deliverance angesprochen werden. Der Streamer berichtet von einer defekten Heizung und Waschmaschine, was zu Brainstorming mit dem Chat über mögliche Lösungen führt. Die Community wird für ihre Hilfe und Schwarmintelligenz gelobt. Es wird ein Milchkaffee getrunken und über die Vorliebe für Glastassen gesprochen. Der Streamer erwähnt, dass er verschiedene Kleidungsstile pflegt, was zu einer großen Menge an Kleidung führt. Es wird angekündigt, dass heute Ramen gekocht wird, aber in einer etwas alternativen Variante. Außerdem wird die Notwendigkeit erwähnt, die Kaffeemaschine zu entkalken. Der Streamer kann nicht aufhören, an Kingdom Come Deliverance zu denken und muss eine Story dazu machen.

Diskussion über YouTube-Video und Kritik

00:16:40

Der Streamer geht auf ein YouTube-Video ein, das scheinbar Kontroversen ausgelöst hat. In dem Video wurde zusammen mit Serena eine Tierlist zu Games erstellt, wobei Games als 'Green Flags' oder 'Red Flags' bewertet wurden. Ein Zuschauer hat sich durch die Verallgemeinerung von League-Spielern angegriffen gefühlt und einen ausführlichen Kommentar mit Timestamps hinterlassen. Der Streamer betont, dass das Video als Späßchen und Satire gedacht war und dass er selbst League of Legends spielt. Er erklärt, dass er eine offene Person ist und gerne Witze macht, und dass sein Freund, der ebenfalls League-Spieler ist, die Witze lustig findet. Der Streamer kritisiert die Ernsthaftigkeit des Zuschauers und betont, dass er auch seine eigenen Lieblingsspiele 'frontet'. Er weist den Vorwurf zurück, dass er durch Offengaming zu Reichweite gelangen und OnlyFans-Model werden wolle. Der Streamer betont, dass er lieber 'broke' wäre, als Nacktbilder im Internet zu verkaufen. Es wird über die Ironie und den Humor im Stream gesprochen und wie man das nicht so ernst nehmen sollte.

Nachbarschaftliche Probleme und Tattoo-Pläne

00:28:20

Der Streamer beschwert sich über die lauten Nachbarn, die seit zwei Wochen fast ununterbrochen bohren, insbesondere früh am Morgen. Es wird spekuliert, was die Nachbarn in ihrer Mietwohnung bohren könnten und ob sie vielleicht einen YouTube-Kanal für Bohrmaschinen haben. Der Streamer erzählt von einer Nachbarin, die sich mit seiner Tattoo-Maschine einen Leberfleck tätowiert hat. Er spricht über seine eigenen Tattoo-Pläne und möchte sich einen neuen Drucker holen, der sowohl für normale Druckarbeiten als auch für Tattoo-Stencils geeignet ist. Der Streamer möchte das Tätowieren lernen und üben, bevor er andere Leute tätowiert. Er überlegt, einen Tätowierer in München zu fragen, ob er ihm das Tätowieren beibringen kann. Es wird über die Notwendigkeit von Hygiene und guter Ausrüstung beim Tätowieren gesprochen. Der Streamer zeigt einige seiner bisherigen Tattoo-Versuche und erklärt, dass er noch viel üben muss, insbesondere beim Ziehen gerader Linien und beim Schattieren. Es wird über verschiedene Nadeln, Farben und Techniken diskutiert.

SK Gaming, IRL-Pläne, DJI-Stream und Hobbys

00:49:52

Der Streamer kündigt an, dass er wahrscheinlich am Montag wieder von SK Gaming streamen wird und am Wochenende IRL-Sachen machen wird. Er freut sich darauf, über die DJI zu streamen. Der Streamer betont, dass er eine einfache Freundin ist, weil er viele Hobbys hat und sich selbst beschäftigt. Er spricht über die Schwierigkeiten, Vorträge zu halten und nicht man selbst sein zu können. Es wird über Hotelaufenthalte diskutiert, wobei der Streamer es liebt, allein in schönen Hotels zu schlafen. Er erzählt von einem Hotel in Vietnam, das sehr günstig und luxuriös war. Der Streamer spricht über seine Sucht nach dem Spiel Kingdom Come Deliverance und empfiehlt es den Zuschauern. Er erwähnt, dass er morgen eine Operation hat und wünscht ihm alles Gute. Der Streamer äußert sich zu dem Spiel Pirate Yakuza in Hawaii, das bald erscheint, und zu anderen kommenden Spielen wie Monster Hunter. Es wird überlegt, Sea of Thieves zu spielen. Der Streamer fragt den Chat, ab wann man nach einer Krankheit wieder mit dem Sport anfangen kann.

Vorbereitungen und Gaming-Anekdoten

01:04:22

Die Streamerin spricht über die Vorbereitungen für das Ramen-Kochen, einschließlich verschiedener Toppings wie angebratenes Hackfleisch mit Chili-Paste und Eier. Sie erwähnt, dass sie sich eine Woche frei genommen hat, nachdem sie intensiv gearbeitet hat. Es folgt ein kurzer Austausch über Videospiele, wobei die Streamerin ihre Erfahrung mit dem Streamen verschiedener Spiele auf Twitch hervorhebt und über 260 Kategorien in dreieinhalb Jahren gestreamt hat. Sie spricht über ihre Lieblingsspiele, darunter The Witcher 3, Stardew Valley/Cori Island und The Forest/Sons of the Forest, wobei sie ihre Vorliebe für Survival-Spiele betont. Es werden auch andere Spiele wie Kingdom Come Deliverance und Rust erwähnt. Die Streamerin teilt auch persönliche Anekdoten, wie das Spielen von Corrie Island im Zug und das anschließende Einschlafen. Sie erwähnt kurz The Last of Us Part 1 und ihre Erfahrung damit. Die Diskussion schweift zu Lieblingsspielen der Zuschauer ab, wobei Titel wie Overwatch 2, Final Fantasy 7 und Assassin's Creed Black Flag genannt werden. Die Streamerin erwähnt auch Fallout New Vegas, Fallout 76, Fallout 4 und Fallout 3 als Spiele, die sie immer wieder gerne spielt.

Diskussion über Lieblingsspiele und Game Pass

01:11:51

Die Streamerin zeigt ihre meistgespielten Spiele und betont, dass sie viele Interessen und unterschiedliche Plattformen hat, einschließlich Xbox, Nintendo und PlayStation. Sie diskutiert ihre Erfahrungen mit Spielen wie DbD, Valheim, New World und Fasmo. Sie erinnert sich an die Zeit, als sie Icarus mit Lenski spielte und wie sie oft ihr Haus abfackelten. GTA, Days Gone, Long Dark und Green Hell werden ebenfalls erwähnt. Die Streamerin spricht über Korea Island und Long Dark, die sie gerne noch einmal im Stream spielen würde. Sie erwähnt auch Dinkum und Resident Evil. Die Diskussion kommt auf Borderlands und die Frage, ob jemand ein Logo für sie erstellen kann. Sie spricht über Back 4 Blood und Outlast. Die Streamerin erwähnt City Skylines und ihre Enttäuschung darüber, dass die Entwickler das Spiel nicht gepatcht, sondern DLCs veröffentlicht haben. Sie spricht über Guest Station Simulator und Bigfoot. Die Streamerin erwähnt Kingdom Come Deliverance und MW2. Sie lobt den Game Pass und empfiehlt ihn den Zuschauern, die gerne verschiedene Spiele zocken. Sie betont, dass viele Neuerscheinungen im Game Pass enthalten sind. Sie erwähnt, dass sie Sekiro: Shadows Die Twice gerne spielen würde, es aber noch zu teuer ist.

Technische Probleme mit Kameras und Handys

01:25:11

Die Streamerin bedankt sich bei Moritz für die Hilfe bei der Einrichtung von Videos für den Stream und plant, dies am Freitag für einen Outdoor-Stream zu nutzen, der eine Schneewanderung und Outdoor-Cooking beinhalten soll. Sie überlegt, wann sie sich ein neues Handy kaufen soll und spricht über ihre Probleme mit der Kamera ihres iPhone 13, insbesondere die automatische Nachbearbeitung von Fotos, die sie nicht deaktivieren kann. Sie findet, dass ihre Fotos dadurch schlechter aussehen. Sie vergleicht die Qualität der iPhone-Kamera mit der von Google-Handys und erwähnt, dass sie nicht immer eine separate Kamera verwenden möchte. Sie spricht über Akkuprobleme und die Notwendigkeit, Handys alle ein bis zwei Jahre zu ersetzen. Die Streamerin erwähnt, dass ihr Samsung-Handy seit drei Wochen einen komischen Flag auf allen Fotos hat. Sie bedankt sich bei Liv für die Übersetzung und spricht über die gesehenen Satelliten. Sie lobt die Kamera des S24 Ultra, vermisst aber die alten iPhone-Bilder. Sie sucht in den Einstellungen nach einer Möglichkeit, die Scene Detection auszuschalten, um die Nachbearbeitung zu deaktivieren.

Diskussion über ein Spaßvideo und Reaktionen

01:40:19

Die Streamerin spricht über ein neues Video, das sie zusammen mit Zolti erstellt hat, in dem sie Games in einer T-List bewertet, welche man daten würde und welche nicht. Sie betont, dass es sich um ein Spaßvideo handelt, da ihr Freund selbst League-Spieler ist. Sie erzählt, dass jemand das Video sehr ernst genommen und sich angegriffen gefühlt hat. Die Streamerin betont, dass sie selbst Spiele schlecht bewertet hat, die sie selber spielt, und dass es sich um überspitzten Humor handelt. Sie kritisiert die Person dafür, dass sie Spaß verbietet und sich über Kleinigkeiten aufregt. Die Streamerin erwähnt, dass die Person League-Spieler verurteilt und erwartet, dass sich ihr ganzes Leben um sie dreht. Sie betont, dass solche Reaktionen gut für den Algorithmus sind. Sie vermutet, dass die Person vielleicht eifersüchtig ist, weil sie einen Freund hat. Die Streamerin liest Kommentare im Chat vor und antwortet darauf. Sie betont, dass sie die Kritik nicht zu Herzen nimmt und es eher witzig findet, wie ernst manche Leute Sachen nehmen können. Sie erklärt, warum sie nicht mit ihrem Freund zusammen streamt, da er anonym bleiben möchte. Die Streamerin spricht über das Problem, dass man es nie allen recht machen kann und dass es immer jemanden geben wird, der sich getriggert fühlt. Sie betont, dass es nichts bringt, mit Hatern zu diskutieren, da diese festgefahren in ihrer Meinung sind.

Kulinarische Inspirationen und Essensfokus

02:00:11

Der Streamer teilt seine Begeisterung für das Brotbacken, angeregt durch TikTok, und erinnert sich an frühere Backversuche in der Grundschule. Er freut sich auf ein bevorstehendes Essen mit Freunden beim Italiener und spricht über eine kürzliche Erkältung nach einem Hongkong-Trip. Aktuell liegt sein kulinarischer Fokus auf der traditionellen asiatischen Küche, insbesondere chinesischen Gerichten abseits der üblichen gebratenen Nudeln. Er schwärmt von gedünstetem Gemüse, verschiedenen Fleischsorten und frittiertem Tofu, die man dippen und snacken kann. Ein Follower empfiehlt ein Zwiebelsuppenrezept, woraufhin der Streamer erzählt, dass seine Freundin Zwiebeln nicht mag. Er selbst hat momentan keine Lust auf italienisches Essen, sondern eher auf amerikanische Pizza. Sein Bruder beschäftigt sich intensiv mit dem Brotbacken und plant, einen Brotofen aus Stein anzuschaffen.

Erlebnisse in Hongkong und traditionelle chinesische Küche

02:03:36

Der Streamer betont den Unterschied zwischen eingedeutschter und authentischer chinesischer Küche, wie er sie in Hongkong erlebt hat. Er beschreibt traditionelle Restaurants, die oft versteckt in den oberen Stockwerken liegen und eine Vielfalt an Fleischgerichten, gedünstetem Gemüse und Tofu-Variationen anbieten. Die Speisen werden mit verschiedenen Soßen und Reis serviert, wobei jeder von allem probiert und dippt. Er lobt die Frische und Vielfalt der Aromen. Im Vergleich dazu erwähnt er Vietnam, wo Streetfood verbreitet ist, aber man mit Locals sicher essen kann. Er schildert die Gastfreundschaft, die er in Hongkong erfahren hat, wo ihm immer wieder Speisen nachgefüllt wurden. Er schätzt das gemeinschaftliche Essen und die Möglichkeit, viele verschiedene Gerichte zu probieren. Reis und Soja sind seiner Meinung nach ideale Kohlenhydrate, und er erinnert sich an ein köstliches Reisnudelgericht mit Salat, Koriander und Frühlingsrollen, das er zu Neujahr in Vietnam gegessen hat.

Kulinarische Erlebnisse und Vorlieben

02:07:46

Der Streamer äußert seine Freude an gutem Essen und berichtet von einem ungewöhnlichen Austern-Omelette, das er in Hongkong probiert hat. Er wartet auf seine Lebensmittel Lieferung, um mit dem Kochen zu beginnen. Auf die Frage, was die Zuschauer an ihrem freien Tag gemacht haben, antwortet er, dass er fast alles gegessen habe, was ihm angeboten wurde, einschließlich des erwähnten Austern-Omeletts. Er äußert seine Vorliebe für Fisch und Meeresfrüchte, obwohl er sich der Umweltproblematik bewusst ist. Ein Zuschauer berichtet von einem Kinobesuch des neuen Captain America Films, woraufhin der Streamer zugibt, kaum noch auf solche Sachen zu reagieren. Er erzählt von seinem Bruder, der nun auch Brot backt und dafür extra nach Augsburg fährt, um sich einen Brotofen aus Stein anzusehen. Der Streamer selbst möchte sich ein Brett zum Brotbacken besorgen.

Küchenpläne, Action-Einkäufe und Einrichtungsstil

02:18:33

Der Streamer plant, gegen 11:30 Uhr zu einem anderen Stream überzuwechseln und nutzt dafür Video-O-Ninja, da seine Kameras derzeit nicht optimal sind. Er bedankt sich bei einem Zuschauer, der durch ihn Lust auf chinesische Küche bekommen hat. Er berichtet von einem Einkauf bei Action, wo er Reinigungsmittel und zwei Nachttische im Holz-Metall-Stil erworben hat, die besser in sein Schlafzimmer passen als die bisherigen. Er plant, ein schnelles Brotrezept auszuprobieren und muss sich um die Lieferung seines neuen Bettes und die Renovierung des Flurs kümmern. Er ist froh über seine Entscheidung für Holzelemente in der Wohnung und kann sich nicht mehr vorstellen, alles in Weiß einzurichten. Er fragt die Zuschauer nach ihren Einrichtungsstilen und betont, dass es auch preiswerte Möbel gibt, die cool aussehen und nicht unbedingt weiß sein müssen. Er selbst tauscht nach und nach Möbel aus, um eine gemütlichere Einrichtung zu schaffen, anstatt alles zusammenzustückeln.

Küchenausstattung, Ramen-Pläne und Vorlieben

02:46:46

Der Streamer erklärt, dass er sich aufgrund seiner kleinen Küche eine spezielle Vorrichtung zugelegt hat, um Kostüme besser präsentieren zu können. Er erwähnt einen Kommentar zu seinem Las Vegas-Video und zeigt, wo er seinen Arztlaster aufbewahrt. Er plant, ein Rezept für Peanut-Miso-Ramen von TikTok auszuprobieren und gefrorenen Koriander hinzuzufügen. Er gesteht seine Sucht nach Crispy Chilli Öl und erwähnt, dass er auch eine Mikrowelle besitzt, aber zuerst Eier kochen wird. Er zeigt einen Gesteckkasten von Action, der ihm hilft, Ordnung zu halten, und eine Dosenöffner, den er bisher nicht besaß. Er plant, Knoblauch und Chili-Paste zum Anbraten von Hackfleisch zu verwenden und erklärt, dass er eine Abwandlung von Miso-Ramen zubereiten wird, da er noch Tachini und Erdnuss da hat. Er zählt verschiedene Zutaten auf, darunter Sojasauce, Sesamöl, Reisessig, Erdnussbutter und Chili-Paste.

Ramen-Zubereitung und Küchenutensilien

02:51:54

Der Streamer plant, zuerst Eier zu kochen und dann das Hackfleisch mit Chili-Paste anzubraten. Er überlegt, die Miso-Paste einzufrieren, ist sich aber unsicher, wie schnell sie schlecht wird. Er freut sich auf die Verwendung von Pak Choi und Knoblauch, die er nach dem Verschwinden von Lebensmittelmotten wieder zu Hause hat. Er ist gespannt, wie Miso Erdnuss schmeckt, da er Miso bisher nicht so überzeugend fand. Er zeigt das Video, nach dem er das Gericht zubereiten möchte, und fragt nach Frühlings- oder Lauchzwiebeln. Er erklärt einen Trick zum leichteren Schälen von Eiern, bei dem man nach dem Kochen oben und unten ein Loch hineinmacht und das Ei herauspustet. Er plant, eine abgewandelte Form von Miso-Ramen mit Sesam, Gemüse und Kokosmilch zuzubereiten und verweist auf ein ultrageiles Tic-Toc-Touchbox-Rezept.

Küchengeräte und Kochpläne

02:54:56

Der Streamer bereitet die Grundlagen für sein Ramen-Gericht vor, während die Eier kochen. Er überlegt, einen Heilpizzi weichzubacken und alles zu zertrümmern. Er gesteht seine Liebe zu heißen Fritteusen und dass er fast eine Doppel-Heißluftfritteuse gekauft hätte. Er erwähnt, dass er Gemüse und Fleisch in der Heißluftfritteuse zubereitet und immer warten muss, da er nur eine hat. Er findet Toaster und Wasserkocher schön und überlegt, ob er sich eine Ninja-Heißluftfritteuse mit zwei Zonen kaufen soll, die von vielen auf TikTok empfohlen wird. Er fragt die Zuschauer, ob jemand eine Cosori-Fritteuse hat, da diese auch sehr gut sein soll. Er beschließt, Eier in der Heißluftfritteuse zu kochen und fragt, ob er dabei etwas beachten muss. Er lobt seine einfache Laube, in der er immer für zwei Minuten kocht, da nichts anbrennen kann und alles saftig bleibt. Er versucht, so viel wie möglich darin zu machen.

Küchengeräte, Lautstärke und Kochvorbereitungen

02:58:22

Der Streamer erwähnt, dass er im Rossmann Feuchttücher für das Auto kaufen muss und das Auto manchmal anzieht. Er fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung zur Lautstärke der Heißluftfritteuse und achtet auf das Ende des Garvorgangs. Er findet das Piepen schlimmer als die Lautstärke selbst. Er verteidigt AirFryer und meint, dass die meisten Hater keinen besitzen. Er stellt fest, dass die Sachen in der AirFryer saftiger sind, da sie automatisch ausgeht. Er stellt Alexa auf einen Timer und beginnt, den Topf vorzubereiten, indem er Nudeln und Gemüse hineingibt. Er gibt zu, dass er mit einem Backofen ohne Umluft aufgewachsen ist und den oberen und unteren Zwiebeln bevorzugt, da sie nützlicher sind. Er hat letztens Rehe gesehen, als ein neuer Thermomix vorgestellt wurde, und die Mütter waren begeistert. Er muss seine Bässe schärfen, da das Kochen und Schneiden die Leute triggert.

Action-Einkäufe und Küchenplanung

03:09:56

Der Streamer spricht über regelmäßige Besuche im Action-Markt, um nach brauchbaren Artikeln zu suchen, und erwähnt einen kürzlichen Kauf einer übergroßen Bubble-Tea-Flasche. Es wird die Stumpfheit des eigenen Messers angesprochen und die Absicht geäußert, sich irgendwann ein hochwertiges Messer zuzulegen. Eine Liste mit weiteren Artikeln, die im Action gekauft werden sollen, wird erwähnt, darunter Enteiser und Aufbewahrungsbehälter. Des Weiteren werden Waschmittel, Badreiniger, Fensterreiniger und Pfannenpinsel als kürzlich getätigte Einkäufe genannt. Es folgt ein Tipp zur Entfernung von Knoblauchgeruch an den Händen. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Sortiersystem für Pfannen und Töpfe und beschreibt die beengten Verhältnisse in der kleinen Küche. Es wird überlegt, ein Wandregal für Gläser und Kochbücher anzubringen, wird aber aufgrund der Beschaffenheit der Wände verworfen. Abschließend wird die Angst vor schlechten Erfahrungen mit Otto und deren Reseller-Modell thematisiert.

Hefe-Probleme, Kochen mit Knoblauch und Krispy Chili

03:16:57

Der Streamer entdeckt, dass die Hefe abgelaufen und geschrumpelt ist. Es wird beschrieben, wie Knoblauch leicht angedünstet und dann Hackfleisch scharf angebraten wird. Der Streamer bedankt sich für ein Abonnement und spricht über die Verwendung von 'Purr', einer vietnamesischen Zutat, und vergleicht diese mit der eigenen angehauchten Version. Die Angst, dass sich die Kamera während des Streams verstellt, wird thematisiert. Der Streamer lobt den Duft von angebratenem Knoblauch und erwähnt die Vorliebe für Krispy Chili, Garlic Ginger Püree und Garlic Püree. Es wird der Wunsch geäußert, Hotpot zu machen. Der Streamer betont, dass die Zutaten vom Fleischer und Bäcker stammen und dass die Zubereitung dadurch angenehmer wird. Es wird über die Suche nach dem perfekten Chili-Öl-Flocken-Dings gesprochen und die Inhaltsstoffe des aktuellen Produkts werden analysiert. Der Streamer äußert Bedenken wegen Bauchschmerzen durch scharfe Öle.

Kochvorbereitungen und Überlegungen zur Schüsselwahl

03:23:45

Der Streamer spricht über die Vorliebe für fettige Speisen und die Begeisterung für Mayonnaise, Sousil und Dez. Eine von Sarah erhaltene Ragenschüssel wird als zu klein empfunden. Es wird betont, dass beim Kochen für sich selbst nicht so strenge Hygienemaßnahmen gelten wie beim Kochen für andere. Der Streamer erwähnt Kokosmilch mit Zitronengras als Geheimtipp und fügt Chili-Paste hinzu. Es wird festgestellt, dass die Musik im Hintergrund wie NPC-Musik klingt. Der Streamer vergisst, Salz und Pfeffer hinzuzufügen, und spricht über das Verteilen der Pasta in der Pfanne. Es wird der Wunsch geäußert, sich in der Küche wohler zu fühlen, und die Unruhe im Raum wird thematisiert. Der Streamer spielt kurz für die '2. Sonne'. Es wird über die Verwendung von Denglisch gesprochen und die Herkunft deutscher Wörter aus dem Englischen diskutiert.

Eierauspusten, Nachbarschaftslärm und Kochzutaten

03:34:25

Der Streamer kündigt an, Eier auspusten zu wollen und erinnert sich daran, wie gut er im Hühnerfangen ist. Es wird über die eigene Adaptiertheit gesprochen und ein Kochfehler bemerkt. Der Streamer scherzt über Hühner und deren Geräusche. Es wird erwähnt, dass ein Stream-Kollege nicht mehr glücklich ist und der Streamer seit kurzem blond ist. Der Streamer erinnert sich an einen Vorfall in der Community, bei dem jemand per Privatnachricht mit einer Minderjährigen Kontakt aufgenommen hat. Es wird überlegt, Eier in Sojasauce einzulegen, aber Bedenken wegen des hohen Sojasaucenverbrauchs geäußert. Der Streamer beschwert sich über Baulärm in der Nachbarschaft und äußert den Wunsch, die Nachbarn nach der Dauer der Bauarbeiten zu fragen. Es wird betont, sich nicht mit den Nachbarn verscherzen zu wollen. Der Streamer fragt die Zuschauer, wer schon mal ein Moose-Ei gegessen hat und vergleicht die Situation mit DSDS, um Unterhaltung zu bieten.

Tierische Beobachtungen und skurrile Fragen

04:33:51

Der Streamer äußert sich verwirrt über eine Alpaka-Kissing-Booth und fragt sich, was die Hunde dort eigentlich machen. Es folgen Überlegungen zu Corgis und deren Zucht, wobei die Frage aufkommt, ob diese nicht auch eine Qualzucht darstellen, da sie zu kurze Beine haben. Es wird ein Todesbezüchteter erwähnt, und der Streamer äußert die Sorge, dass ein Tier seine Haare fressen könnte. Anschließend wird ein als pervers und traurig empfundenes Essensbild kommentiert. Es folgen Spekulationen über Veneers und Kronen bei Influencern, wobei die möglichen negativen Auswirkungen auf die Zähne betont werden. Die Streamerin kritisiert Influencer, die Werbung für Veneers machen, da diese oft minimal angeschliffen werden. Abschließend wird ein kurzer Kommentar zu einer Gemüsepfanne abgegeben und die Hoffnung geäußert, dass ein zweites Video davon angeschnitten sein wird.

Angst vor dem Meer und dem U-Boot-Unglück

04:39:43

Die Streamerin äußert ihre Angst vor dem Meer und den gruseligen Geräuschen unter Wasser. Sie spricht über ihr Roman Empire, das U-Boot, das nach einer halben Stunde implodiert ist, und die Millionäre, die darin waren. Sie betont, dass sie viel Geld bezahlen würde, um das niemals machen zu müssen. Sie muss immer daran denken, wie das Geräusch war, als das Ding implodiert ist und die Seewacht es gehört hat, aber keine Teile gefunden hat. Sie fragt sich, welches Walart so ein lautes Geräusch von sich geben kann, dass einem die Trommelfelle reißen würden. Sie spricht auch über den Anglerfisch, der hochgeschwommen ist, um das letzte Mal das Licht zu sehen, bevor er stirbt, und wie traurig sie das gemacht hat. Sie äußert die Sorge, dass etwas in der Natur schief läuft, wenn Tiefseetiere nach oben kommen, und erwähnt den Riemenfisch als Beispiel. Sie gibt zu, Telesophobie zu haben und Angst vor der Tiefsee zu haben.

Gorillas, Atomkraftwerke und Tschernobyl

04:46:24

Die Streamerin kommentiert ein Video von einem Mann, der sich einem wilden Gorilla nähert, und fragt sich, ob dieser keinen Überlebensinstinkt hat. Sie äußert die Hoffnung, dass dreckige Kleidung irgendwann modern wird. Es folgt ein Kommentar zu einem Mann, der in deutschen Sandalen hinfällt, und die Feststellung, dass Physik krass ist. Die Streamerin spricht darüber, dass sie niemals in einen Turm von einem Atomkraftwerk möchte, aber eigentlich gerne mal in Russland streamen würde. Sie erwähnt Tschernobyl und die gleichnamige Serie, die sie sich noch ansehen möchte. Sie findet große Gebäude und Maschinen gruselig und erzählt von ihren unangenehmen Erfahrungen mit Stromleitungen. Sie warnt davor, auf Züge zu steigen. Es folgt ein Kommentar zu einem Video von Tieren und ein Ausruf über teure Schuhe.

Bot-Käufe und Labubu-Sucht

05:33:12

Die Streamerin äußert ihren Frust über Bot-Käufe, die ihr Labubus und Grafikkarten wegkaufen. Sie erklärt, dass Labubus kleine Monster aus Hongkong sind, die sie sammelt und die in Drops erhältlich sind. Sie zeigt ihre verschiedenen Labubus, darunter einen Macarons Labubu, einen Halloween Labubu und einen Have a Seat Labubu, und kritisiert einen Fake Labubu, den sie in Vietnam gekauft hat. Sie betont, dass ein Labubu eigentlich nur 20 Euro kostet. Sie erzählt, dass sie sich für den Valentinstags-Drop am 7. Februar um 3 Uhr morgens einen Wecker gestellt hat, um Labubus zu kaufen, aber der große Labubu wurde ihr weggekauft. Sie verurteilt die Bot-Käufe und sagt, dass sie sie so sauer machen. Sie wollte sich eigentlich eine neue 5000er Grafikkarte im White-Build mit RGB holen, um ihr White-Build stimmig zu machen. Sie ärgert sich mehr über den verpassten Labubu als über die Grafikkarte. Der große Labubu kostet jetzt 40 Euro mehr.

Setup und Monitor-Konfiguration

05:48:53

Der Streamer beschreibt sein aktuelles Setup, das sich von dem vor einem Jahr kaum verändert hat. Er nutzt einen Monitor hauptsächlich für OBS, um den Chat im Blick zu behalten und es so aussehen zu lassen, als würde er die Zuschauer ansehen. Seine zwei Hauptmonitore sind für ihn ausreichend, wobei er einen zum Schauen von Inhalten und den anderen für Discord und Spotify nutzt. Er erklärt, dass viele Leute die Monitore zu weit auseinander finden, aber für seine Zwecke, insbesondere für OBS, ist diese Anordnung ideal. Die Panels hat er abgebaut, und er bietet an, später ein aktuelles Bild seines Setups im Discord zu teilen. Er betont, dass er viel Platz benötigt und keine Gegenstände auf seinem Setup mag. Sein PC-Tower steht jetzt auch mit auf dem Tisch. Er erklärt die Anordnung seines Setups, da viele es nicht verstehen, aber er hat über die Jahre herausgefunden, dass es für ihn am logischsten und besten funktioniert.

Gaming-Vorlieben und Game Pass

05:52:04

Der Streamer spricht über seine Gaming-Vorlieben und erwähnt, dass er ein bestimmtes Spiel, das er kurz heraussuchen muss, bereits heruntergeladen hat. Er lobt den Game Pass und legt ihn den Zuschauern ans Herz. Er glaubt, dass das Spiel wahrscheinlich ein One-Timer für ihn sein wird. Er bedankt sich für Bits-Spenden und bewundert eine neue Vase. Er erwähnt, dass er etwa 250 Spiele besitzt und sowohl den Game Pass als auch Nintendo nutzt. Besonders freut er sich auf ein zuvor gezeigtes Spiel. Er erklärt den Ursprung seines Gamertags und erwähnt, dass er ihn nie geändert hat. Er entdeckt das Spiel Tiny Glade und erinnert sich an andere Spiele wie Total War und Rika, das er noch weiterspielen muss. Er erzählt eine Anekdote über das Kündigen eines Abonnements und wie er den Support austrickste. Er glaubt, dass Tiny Glade auch ein One-Timer sein wird, aber gut für zwischendurch ist. Er schlägt vor, Granny Simulator wieder mit der Community zu spielen und freut sich auf das kommende Gaming-Jahr.

Diskussion über das Spiel 'Outer Wilds' und Pläne für gemoddete Spiele

06:01:29

Der Streamer erinnert sich daran, wie viel Spaß ihm ein bestimmtes Spiel gemacht hat und fragt die Zuschauer, ob sie das Spiel 'Outer Wilds' kennen und was sie davon halten. Er hat oft auf TikTok gelesen, dass 'Outer Wilds' nicht so bekannt ist, obwohl es ein unglaublich gutes Spiel sein soll, besonders wenn man nicht weiß, was man spielen soll. Er findet die Grafik ansprechend und bittet um Meinungen dazu. Er plant, später am Tag 'Outer Wilds' mit Mods zu spielen und freut sich darauf, sich vor Lachen einzustrullern. Er erwähnt, dass Milena wahrscheinlich auch dabei sein wird und bittet darum, in der Mod-Gruppe Bescheid zu geben. Er erzählt von einer Mod, die er früher installiert hatte, bei der es einen Furz gab, wenn man auf eine Mine trat, und wie er damit andere Spieler überraschte. Er fragt nach, ob Benny gefüttert wurde und ist überrascht über Nachrichten von gestrandeten Delfinen in Tasmanien.

Besorgniserregende Funde am Meer und Synchronsprecher-Rätsel

06:04:27

Der Streamer äußert Besorgnis über mysteriöse Fischfunde, darunter Riemenfische und ein Anglerfisch, die an Land gespült wurden, und befürchtet eine bevorstehende Katastrophe. Er erwähnt auch einen gestrandeten Baby-Pottwal in Sylt und die gestrandeten Delfine in Tasmanien, was ihn zu der Frage veranlasst, was mit dem Meer los ist. Er spekuliert, ob dies mit einem Zahlendreher bezüglich des Weltuntergangs 2012 zusammenhängen könnte und ob die Erde vor GTA 6 verrückt spielt. Er bedankt sich für neue Follows und schlägt vor, fünf Subs für die Erde rauszuhauen. Anschließend kündigt er an, sich synchronisierte Stimmen von Datteltäter anzusehen und bittet die Zuschauer, mitzuraten. Er gesteht, dass er darin schlecht ist und die meiste Zeit nur dasitzt und versucht, die Stimmen zuzuordnen. Er bittet um Feedback zur Lautstärke und äußert seine Vorliebe für Bösewichte, die eher zur Therapie gehen sollten.

Animal Crossing, Luma Island und TikTok

06:45:40

Die Streamerin spricht über ihre gestrigen Erfahrungen in Animal Crossing und erwähnt, dass Milena bereits die Modlist vorbereitet. Dabei geht es um Ideen wie eine Furzbombe und Monster, die die Stimme übernehmen. Anschließend wird kurz Luma Island angesprochen, ein Spiel, das sie sich bereits angesehen hat und das süß aussieht. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es sich um ein Koop-Spiel handelt. Ein kurzer Einschub über TikTok folgt, bevor sie sich wieder dem Chat zuwendet und fragt, was die Zuschauer gemacht haben und wann sie heute angefangen haben. Sie erwähnt, dass sie viele Essensbilder gespeichert hat und grüßt die Raider. Es wird überlegt, was mit Juni ist und ob es ein schönes Bier gibt, das zu den beiden passt. Die Streamerin spricht erneut über den kleinen Anglerfisch und ihre emotionale Reaktion darauf, dass dieser vor seinem Tod noch einmal das Sonnenlicht sehen wollte.

Asiatische Snacks, Stricken und Anglerfisch-Video

06:49:15

Die Streamerin spricht darüber, kleine Kirimochi im Asiastore zu finden und zeigt, wie sie aussehen. Sie erwähnt, dass sie solche bereits in der Heishofeltür gesehen hat und wie sie aufgehen. Das Stricken wird erwähnt, da sie dadurch getriggert wurde. Sie spricht über coole und lustige Sachen, die sie auf TikTok gefunden hat, darunter Garlic Bread. Es wird ein Video über den kleinen Anglerfisch erwähnt, der noch einmal das Tageslicht sehen wollte, bevor er stirbt. Die Streamerin zeigt ein Video, in dem ein Kind seine Mutter gezeichnet hat und die Mutter nicht zugeben will, dass sie es nicht gut findet. Sie fragt, wie es wäre, wenn ein Mann seine Frau so gezeichnet hätte und betont, dass es kein Geschlechterding sei. Anschließend werden Couple Clay Videos auf TikTok kommentiert.

Kommentare zur Optik, Trimax und Butterknete

07:00:01

Die Streamerin erwähnt, dass sie auf Instagram wieder einen bösen Kommentar zu ihrer Optik bekommen hat. Sie spricht über einen Clip mit Trimax, den sie für ihren liebsten hält. Es wird beschlossen, mit dem Spielen aufzuhören, aber nur gegen Scrap. Die Streamerin tanzt noch ein bisschen und erwähnt, dass sie keine Hose anhat. Sie hat mehrere Holos gemacht und tut diese in die Waffenkiste. Es wird überlegt, die Zuschauer für Scrap zu kicken. Sie findet Tormix sehr lustig und erzählt, wie sie zufällig auf sein Haus gestoßen sind. Die Streamerin wusste nicht, dass man die Geschütze nicht einfach ausstellen kann. Sie erwähnt, dass sie noch einen ganzen Karton Butterknete hat und heute basteln wird. Dies war auf jeden Fall das Video dazu. Sie sucht ihre Brille, um intelligent auszusehen und fragt nach Motivvorschlägen. Die Mutter wird als blond und klein beschrieben.

Popmart, Labubus und Schlafmaske

07:02:48

Die Streamerin fragt, ob jemand ein großer Fan von dem Affen und dem Bob Rossi Mode ist. Sie macht Witze darüber, lost zu sein und entschuldigt sich damit, blond zu sein. Eine Kollegin meinte, dass es Originalaboos auch im deutschen Amazon gibt. Sie würde kein Geld ausgeben, wenn diese nicht direkt vom Popmart sind. Das Essen war sehr gut. Es wird gefragt, ob ihr Lila ein bisschen dunkler ist. Die Streamerin bestellt vom englischen Amazon nach Deutschland über Popmart. Es gibt einen Popmart im deutschen Amazon. Man kann in Have a Seat Laboos kaufen, aber die kommen auch von UK. Die Streamerin hasst es, dass Leute die 20 Euro Figur für 61 oder 88 Euro verkaufen. Sie wird ein Gebot abgeben. Sie sieht aktuell immer so fertig um die Augen aus und muss sich viel Licht ins Gesicht ballern. Sie trägt aktuell eine Schlafmaske nachts und trinkt scheinbar so wenig, dass sie noch zwei Stunden danach einen Abdruck von der Schlafmaske hat.

Community, LAN und Pascal

07:09:21

Die Streamerin freut sich über positive Rückmeldungen zur Community und erwähnt eine Person, die mit einem negativen Satz reinkam. Es wird über eine Situation auf einer LAN-Party gesprochen, bei der jemand krank war und dafür kritisiert wurde. Die Streamerin erwähnt, dass sie noch verschleimt ist und es nicht wegbekommt. Jemand hat vorgeschlagen, die Person für Kanalpunkte zu timeouten. Es wird über Pascal gesprochen, der einen Permit bekommen hat und dass er erst 16 ist. Steven findet die Leute immer richtig schnell. Pascal streamt Fortnite und hat sein Insta verlinkt. Er hat auch ein privates Pascal-Profil und einen Linketry. Die Streamerin hat seit gestern mehrere Landereals bekommen und guckt sich morgens nicht alle DMs direkt an. Sie erzählt von einem Foto, das ihr jemand geschickt hat, wie sie am PC sitzt. Es wird sich bei Supportern bedankt.

Shitparade, IQ und Musikgeschmack

07:16:22

Es kommt die deutsche Shitparade mit dem Titel "Durchfall im Zillertal". Die Streamerin macht den Song nicht an, da er nicht gut klingt. Sie wusste nicht, dass SUV so ein Ding ist. IQ hat einen Fehler und muss runtergeworfen werden. Die Lüfter drehen hoch, weil alles über IQ gesteuert wird. Aktuell macht IQ wieder Probleme. Der Musikgeschmack ist bodenlos. Es wird überlegt, ob etwas mit der KI Lando Norris singt, drauf gemacht werden soll. Die Streamerin glaubt, dass Simon Gerhard Müller braucht. Sie macht die Musik zu leise. Es wird gefragt, ob sie Pulver im Bauch braucht. Die Streamerin glaubt, sie hat geklingelt. Es läuft ein Song mit dem Titel "Formula COW". Die Streamerin erträgt Gerhard nicht mehr und geht weg.

Kamera, Pascal-Song und Spanien

07:24:45

Die aktuelle Musik hört sich an wie auf dem Dorf zu einem Fest, wo es schon Frühschoppen gibt. Es wird überlegt, ob etwas kaputt gehen wird. Die Streamerin hat ein Problem damit, etwas durch ein Loch zu ziehen, weil es eng und straff ist. Sie distanziert sich von einem Song mit dem Titel "Big Drama". Sie spielt Alien Ring und schreibt oft in Caps. Es wird festgestellt, dass es einen Pascal-Song gibt. Es wird gefragt, ob jemand Kai kennt, der heute frei hat. Die Streamerin hat etwas durchgesteckt und ist stolz darauf. Sie hat Angst, etwas kaputt zu machen. Es wird überlegt, wer eine bestimmte Person ist. Sie hat für ihr Mikro und ihre Zweigriffe auch etwas. Jemand fährt bald nach Spanien. Die Streamerin hasst solche Musik eigentlich. Sie mag es nicht, wenn die Wände auch pink sind, weil das zu krass wäre. Farbliche Akzente sind richtig wichtig.

AI-Versionen, Tierlist und Algorithmus

07:33:37

Die Streamerin fühlt sich gerade wie 60 mit der Musik. Es wird überlegt, ob es zu viel ist. Auf TikTok gab es auch die AI-Version von Rap-Liedern, dann als deutsche Schlager-Lieder. Die Streamerin zeigt noch einmal ihr neues Video, wo sie eine Tierlist gemacht hat. Sie hat ihren Freund als Red Flag gerankt. Er ist sauer, weil sie eine spaßige Tierlist gemacht hat. Sie hätte auch Spiele, die sie gerne mag und selber zockt, schlecht gerankt. Es ist gut für den Algorithmus, dass er sauer ist. Sie weiß nicht, ob es ihr guttun würde, sich weiter damit zu befassen. Sie hat ja schon in dem Video gesagt, dass das ganze ein Späßchen ist, dass es Satire ist, dass man das nicht ernst nehmen soll. Es wird über Pascal gesprochen, der etwas geschickt hat. Es werden Fingernägel gezeigt. Es wird über Accounts von Thea gesprochen.

Rentnature 2025 und Tourpläne

08:19:53

Es wird eine Rentnature 2025 geplant, obwohl es bereits ähnliche Aktionen von anderen gab. Die Idee ist, mit ungewöhnlichen Fahrzeugen wie Liegefahrrädern eine Tour zu machen. Es wird betont, dass das Fahrzeug für mehrtägige Fahrten extrem beschissen aussehen muss, um den humoristischen Wert zu erhöhen. Solche Geräte sind normalerweise nur für kurze, lustige Erlebnisse gedacht, aber die Herausforderung besteht darin, fünf Tage damit zu verbringen. Die Tour soll mehrere Tage dauern und verspricht interessant zu werden, wobei der Fokus auf dem Spaßfaktor liegt.

Twitch Benachrichtigungsprobleme und Alternativen

08:21:54

Es gibt anhaltende Probleme mit Twitch-Benachrichtigungen, da viele Follower keine Benachrichtigungen erhalten. Dies führt zu Frustration, da die Benachrichtigungsfunktion somit ihren Zweck verfehlt. Als Alternative wird Discord erwähnt, aber nicht jeder nutzt diese Plattform. Trotz der Probleme werden die Zuschauer ermutigt, die Benachrichtigungen zu aktivieren und regelmäßig zu überprüfen, ob der Streamer live ist, idealerweise gegen 9 Uhr morgens. Es wird betont, dass Twitch die Benachrichtigungen nicht zuverlässig versendet, was die Kommunikation erschwert.

Ankündigung kommender Events und Ausrüstung

08:43:47

Für den kommenden Freitag wird ein besonderes Event angekündigt: eine Schneewanderung mit Outdoor-Cooking. Der Streamer bereitet sich darauf vor und muss noch seinen Pin für den Trockenbrennstoff finden. Es wird in Aussicht gestellt, die Ausrüstung, die für diesen Anlass verwendet wird, zu zeigen. Die Schneewanderung soll in den Alpen stattfinden, wobei auf die Vermüllung hingewiesen wird, die in Videos vom Mount Everest Camp 4 zu sehen ist. Zusätzlich zur Wanderung ist geplant, Kaffee zuzubereiten und weiteres Equipment zu nutzen. Der Streamer äußert Vorfreude auf das Event und die damit verbundenen Aktivitäten.

Falsche Informationen auf Streamerbase und Klarstellungen

09:03:19

Es werden falsche Informationen auf der Plattform Streamerbase entdeckt, die den Streamer fälschlicherweise als Jahrgang 1983 ausweist und behauptet, er habe Kinder und betreibe Yoga. Diese Angaben sind inkorrekt, da der Streamer Jahrgang 1997 ist, keine Kinder hat und kein Yoga praktiziert. Die Informationen wirken KI-generiert und scheinen den Streamer mit anderen Personen zu verwechseln. Es wird betont, dass die Seite ungenaue Angaben macht, einschließlich falscher Angaben zur Streaming-Ausrüstung und den täglichen Einnahmen von etwa drei Dollar, was nicht der Realität entspricht. Der Streamer findet es wichtig, diese falschen Informationen richtigzustellen und distanziert sich von den Behauptungen.

Künftige Pläne und Raid-Ankündigung

09:27:42

Es gibt Pläne, nächste Woche mit Annika in Köln essen zu gehen, und der Streamer wird während des Aufenthalts bei SK streamen können. Allerdings wird der Streamer am Sonntag aufgrund von Verpflichtungen in Köln nicht streamen können. Es wird ein Raid zu Hanno angekündigt, der in Vollrüstung streamt und als eines der aktuellen Lieblingsspiele des Streamers genannt wird. Die Zuschauer werden ermutigt, Hanno zu folgen und dem Streamer auf anderen sozialen Kanälen zu folgen, um keine Inhalte zu verpassen. Der Streamer bedankt sich für den schönen Stream und verabschiedet sich von den Zuschauern.