Heute wird gekocht !sk samsung

Kochen, Katzen-Eskapaden und Küchen-Umbau: Einblicke in minuselfs Alltag

Heute wird gekocht !sk samsung
MinusElf
- - 07:10:13 - 28.450 - Just Chatting

minuself bereitet Okroschka zu, spricht über Schlafprobleme und Katers Eskapaden. Kito knabbert Kabel an und frisst Plastik. Geplant ist ein Küchenumbau. Es gibt Diskussionen über Objektive, Haarverlängerungen und Labubu-Sucht. Botox gegen Kopfschmerzen wird thematisiert. Die Streamerin spricht offen über Feminismus und ihre Fahrrad-Leidenschaft.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung des Kochstreams und persönliche Befindlichkeiten

00:05:59

Der Stream beginnt mit der Ankündigung, Okroschka, eine kalte Suppe, zuzubereiten. Es wird über den Sonntag gesprochen, der von Umbauarbeiten am Setup und Küchenplanung geprägt war. Die Streamerin erwähnt, dass sie sich gestern gelähmt fühlte und es einfach nicht ging. Sie spricht über ihren Schlafrythmus und die Tatsache, dass sie erst um fünf Uhr eingeschlafen ist. Sie erwähnt, dass sie sich Botox gegen Kopfschmerzen hat spritzen lassen, da sie ihre Stirn immer anspannt. Sie beschreibt das Gefühl, die Stirn nicht mehr anspannen zu können und die glatte Haut. Es wird kurz über Sonnenbrand und Weisheitszähne gesprochen, bevor sie humorvoll auf Kommentare über Frauen in der Küche eingeht. Die Streamerin betont ihren Beruf als Twitch-Streamerin und Influencerin und spricht über Schlaflosigkeit und deren Auswirkungen auf den Alltag. Abschließend bedankt sie sich für einen 31-Monate-Sub und erwähnt, dass sie Hogwarts aus Lego auf ihrem PC stehen hat.

Kater-Eskapaden und Zuschauer-Support

00:11:15

Die Streamerin erzählt, dass ihr Kater das USB-Kabel ihrer Lego Hogwarts Beleuchtung durchgebissen hat. Sie bedankt sich bei einem Zuschauer für die lieben Worte und den Support über zwei Jahre. Es wird kurz über das Löten des Kabels diskutiert, aber die Streamerin ist skeptisch. Sie spricht über den richtigen Winkel der Kamera und die Verwendung eines Objektivs mit Fast-Parent-Weite. Der Chat schlägt eine Lüsterklemme zur Reparatur vor. Die Streamerin erklärt, dass sie die Dinger kennt, aber unsicher ist, ob sie die Kabel damit reparieren kann. Sie zeigt sich unentschlossen, ob sie das Hogwarts reparieren soll. Sie bedankt sich für einen Lurkinate und erklärt, dass USB-Kabel löten schwierig ist. Ein Zuschauer schlägt einen Schrumpfschlauch vor. Die Streamerin scherzt über die Verwendung einer Lüsterklemme im Park. Sie zeigt, wie ihr Kater ihr Hogwarts im Dunkeln stehen lässt und bedankt sich für Spenden. Sie hofft, dass ihre Twitch-Finanzen den Ruin verhindert haben. Abschließend werden Follows und Feingefühl beim Abisolieren von Kabeln erwähnt.

Schlafprobleme, Objektiv-Diskussion und Küchen-Zeit

00:17:12

Die Streamerin spricht über Melatonin zur Unterstützung des Schlafs und erwähnt ein stärkeres Mittel aus der Apotheke. Sie äußert ihre Unzufriedenheit mit ihrem Kater Kito, der ihre Deko kaputt macht und Kabel anfrisst. Sie vermutet, dass dies der Grund ist, warum sie ihn nicht alleine im Zimmer lassen kann. Kito frisst ihre schwebenden Kerzen und das Klebimbel von der Decke. Sie ist frustriert, weil Kito wählerisch beim Futter ist und sogar die Aufbaukur verschmäht. Er will nur Plastik fressen. Sie bedankt sich für einen 3-Monate-Sub. Es wird über die Verwendung von Bitterstoffen gesprochen. Die Streamerin erklärt, dass sie nur ihr Objektiv gewechselt hat, da das alte zu nah war. Sie fragt sich, ob sie das Objektiv höher bringen soll und probiert es aus. Sie liebt es, herumzubauen. Die Lichtfarbe mit dem Objektiv gefällt ihr sehr gut. Sie wünscht sich eine 20mm Festbrennweite, die aber teuer ist. Das Objektiv macht die Magic. Sie erklärt, dass ein Standard-Kit-Objektiv bis zu 15 oder 18mm geht und sie damit nicht fischig wird. Sie freut sich, dass sie braun wird, ist aber noch nicht zufrieden. Ab 10:30 Uhr soll es in die Küche gehen. Sie zeigt ihr Kabelmanagement mit Schläuchen. Abschließend wird über Objektive und deren Brennweiten diskutiert.

Haarverlängerungen, Katzenkuscheln und Kito-Sorgen

00:34:38

Es wird über Clip-In-Extensions gesprochen, die der Streamerin Volumen verleihen. Sie nutzt keine Tapes mehr, um ihre Haare zu schonen. Sie ist mit einer anderen Firma für Extensions sehr zufrieden und findet das Preis-Leistungs-Verhältnis super. Sie erwähnt, dass sie bei Global X Clip-Ins gekauft hat und die Qualität sehr gut findet. Ein Zuschauer ärgert sich über bestimmte Dinge. Die Katzen werden gekuschelt. Benita kümmert sich um die Katzen, wenn die Streamerin nicht da ist. Es wird sich für Support bedankt. Die Streamerin erklärt, dass sie heute Okroschka macht. Kito kuschelt immer mit ihr, aber Sky ist manchmal anhänglich. Kito braucht viel Aufmerksamkeit und spielt nicht mit dem Clem Bumble. Kito ist skinny geworden, da er eine Plastikvergiftung hatte und in der Tierklinik war. Die Streamerin ist mit ihrem Latein am Ende und überlegt, eine Tierpsychologin zu holen, da Kito nur noch Plastik fressen möchte und kein normales Futter mehr. Er leckt nur die Flüssigkeit von der Aufbaukur ab. Sie hat schon alles an Marken ausprobiert und selber Fleisch gekocht. Sie überlegt, ob sie mal Barfen probieren möchte. Sky ist ein Mischling aus Siam, Heilige Birma und Britisch Kurzhaar. Kito ist ultra wählerisch und würde am liebsten nur noch Plastik fressen. Es ist schwer, Kito zu ernähren. Kito hat schon immer so einen kleinen Schaden und Eigenarten, was anstrengend ist. Die Streamerin macht sich jeden Tag Gedanken.

DC-Karten, Welsproblematik und Labubu-Sucht

00:41:22

Die Streamerin wollte sich im DC noch die Pokémon-Karte angucken. Kito hat früher, wenn ihm was nicht gepasst hat, aus Rache auf ihre Bettseite gepisst. Er hat sämtliche Kabel zerfressen und ist ein unruhiger Kater mit Hummeln im Hintern und Bindungsangst. Sie weiß nicht mehr, wie sie ihm helfen soll. Kito hat wahrscheinlich das Pika-Syndrom und frisst Dinge, die nicht fressbar sind. Er frisst sogar ihre Brille an. Das Pika-Syndrom kann von Unterforderung kommen. Sie spielen aber schon so viel mit ihm, dass er anfängt zu hecheln. Rausgehen mag er nicht. Katzen sind nacht- und dämmerungsaktiv. Sie bedankt sich für die lieben Worte und freut sich, dass ihr Optimismus wahrgenommen wird. Sie hat von Schmalina die Nachricht bekommen, dass sie Sachen von Elgato bekommt. Sie ist am Freitag bei Elgato und streamt. Sie fand die Temperatur gestern Abend perfekt. Es wird über Regen und einen kaputten Regenschirm gesprochen. Die Streamerin hat eine Menkuhn, die 6,8 Kilo wiegt. Sie weiß nicht mehr, was sie mit Kito machen soll. Sky und sie haben keine Probleme. Sie hätte gerne einen Hund und Katze. Sie macht ihr Fenster auf, da es in der Wohnung noch so heiß ist. Sie zeigt eine DC-Karte von einem Wasserbrüllkäfer. Sie findet es dumm, dass sie das Tier erschießen mussten. Sie hat sich die Labubu-Thematik mal bei Saftstücker angeschaut. Sie findet es scheiße, dass jetzt die Leute in Deutschland auch so süchtig nach Labubus sind, weil die Resellerpreise noch mehr nach oben gehen. Sie kauft sich keinen von dieser neuen Serie, weil sie es nicht einsieht, dafür so viel Geld auszugeben. Sie wird sie wahrscheinlich auch nach dem Hype weiter sammeln, weil sie die toll findet. Sie mag dieses Horror in Verbindung in Kombination mit Süß. Voll viele sammeln die Labubus, aber wissen nicht mal, dass die eigentlich 20 Euro kosten sollten.

Freude an kleinen Dingen, Streaming-Motivation und Halloween-Liebe

00:56:59

Es ist der Streamerin wichtig, Freude und Spaß an kleinen Dingen zu empfinden. Es ist Gewöhnungssache, wie man über sich selbst denkt. Labubus kosten immer noch 20 Euro bei Popmart. Es ist ihr egal, was Menschen über sie denken, weil sie nicht in der Position sind, darüber zu urteilen. Sie lebt ihr Leben für sich selbst und nicht für andere. Wenn sie etwas glücklich macht, können andere sie ruhig auslachen. Es ist genauso mit dem Streamen. Wenn es einen glücklich macht, schadet es ja niemandem. Sie hat ihren Sammelkram schon stark runtergefahren, aber sie liebt immer noch so kleine Sachen. Labubus sind kleine süße Monster von Popmart, die von einem Künstler aus Hongkong stammen. Sie liebt die über alles. Sie zeigt ihren ersten Labubu, den sie sich letztes Jahr zu Halloween geholt hat. Sie liebt Halloween über alles und macht immer so Special Streams. Das letzte Halloween war sie Freddy Krüger in Weiblich. Es ist ihr egal, was andere denken. Sie mag One Piece nicht so gerne, da sie die Aufmerksamkeitspanne und die Zeit nicht hat.

Dankbarkeit, Lieblingsserien und Familienverhältnisse

01:01:17

Die Streamerin bedankt sich für die Unterstützung. Am Anfang wurde sie auch ein bisschen belächelt. Sie erzählt von einer Situation in einer Bar, als sie als "Twitch-Tante" bezeichnet wurde. Mittlerweile gehört sie zu den größten weiblichen Streamerinnen Deutschlands und ist stolz darauf. Sie bedankt sich bei den Zuschauern für das Lurken und die Clips. Sie mag Retalk, Sex in the City, Brooklyn Nine-Nine und Modern Family. Sie mag stumpfen Humor. Sie verkleidet sich als sie selbst, dann laufen die Frauen von alleine weg. Sie geht als Wednesday. Halloween und Weihnachten sind zwei besten Erfindungen der Menschheit. Sie mag Weihnachten nicht mehr, seitdem sie nicht mehr so eine große Familie ist. Sie ist mit ihrer Oma alleine zu Weihnachten. Sie fährt dann zur Familie von ihrem Freund. Sie hat sich immer so eine große Familie gewünscht. Sie mag die Vorweihnachtszeit, wenn es cozy ist und man alles schön dekorieren kann. Sie hat keinen Kontakt zu ihrem Vater. Sie hat mal so den Witz gebracht, dass sie ihren Vater auf Twitch mehr sieht als im echten Leben. Sie wurde dafür kritisiert, aber sie wurde geghostet. Eltern bekommen halt oft Kinder und entscheiden dann einfach, das ist nichts für mich. Leute urteilen im Internet super schnell, ohne irgendwas zu wissen. Sie hat tolle Großeltern.

Kochpläne, Sprachkenntnisse und Schönheitsgeheimnisse

01:09:17

Die Streamerin wollte Troschka machen, also Okroschka. Sie hatte Russisch in der Schule. Sie hatte beim Abitur nur die Möglichkeit, Französisch oder Russisch zu machen. Menschen sind auch dumm. Die Leute fragen nicht mehr. Sie weiß nicht, ob ihr Vater weiß, dass sie streamt. Sie hat seit Jahren keinen Kontakt mehr zu ihren Eltern so richtig. Mit ihrer Mama versteht sie sich noch gut. Bei Droschkas kalter Suppe kommt alles rein. Es gibt einen Sprachfilter. Sie hat Fake-Wimpern und Botox in ihrer Stirn, damit sie sie nicht mehr anspannt. Sie ist keine Perle mehr der Natur. Sie kann ihre Stirn nicht mehr bewegen. Sie findet es richtig gruselig. Sie hat Botox, weil sie Druckkopfschmerzen hatte, da sie immer ihre Stirn angespannt hat. Sie hat Botox so angewendet, wie man das, was der ursprüngliche Sinn von Botox ist, und zwar medizinisch. Ihre Ärztin hat gesagt, dass sie 30 Prozent ihre Patienten hat, die halt wirklich wegen Kopfschmerzen hingehen. Sie hat den geilen Side-Effekt, dass sie ihre Falten halt nicht einfresse in die Stirn. Sie redet da sehr offen drüber, weil es unfair wäre anderen Menschen gegenüber. Sie ist noch nicht 28, aber in einem Monat geht auf die 30 zu. Ihre Augenbrauen kann sie nur so bewegen. Das geht aber tatsächlich weg.

Botox-Behandlung gegen Schwitzen und Kopfschmerzen

01:12:38

Es wird über eine kürzlich durchgeführte Botox-Behandlung gesprochen, die primär gegen Spannungskopfschmerzen eingesetzt wurde. Dabei wurde die Streamerin von der Ärztin bezüglich des Schmerzes etwas veralbert, da sie mehr Spritzen erhielt als ursprünglich angekündigt, es aber weniger schmerzhaft war als erwartet. Ein positiver Nebeneffekt der Behandlung ist, dass das Schwitzen auf der Stirn reduziert wurde, was vorher als unangenehm empfunden wurde, besonders im Hinblick auf das Make-up. Es wird auch erwähnt, dass Botox ursprünglich für medizinische Zwecke entwickelt wurde, insbesondere zur Behandlung neurologischer Erkrankungen wie Muskelspasmen, und erst später seine ästhetische Anwendung zur Faltenreduktion gefunden hat. Die Streamerin betont, dass sie froh ist, dass sich die Wirkung von Botox wieder auflöst und berichtet von Erfahrungen mit Wimpernserum, das ihren Hormonhaushalt negativ beeinflusst hat.

Hormonelle Schwankungen und Migräne

01:19:50

Die Streamerin spricht über ihre Erfahrungen mit hormonellen Schwankungen und Migräne. Sie erwähnt, dass sie früher die Mikropille gegen Migräne genommen hat, was ihr sehr geholfen hat. Aktuell macht sie eine Pause von der Pille und beobachtet verstärkte Stimmungsschwankungen sowie einen deutlichen Einfluss ihres Zyklus auf ihre Denkweise. In einer Phase des Zyklus empfindet sie sogar eine Art Hass auf Menschen, während sie in einer anderen Phase sehr liebevoll ist. Seit einer Woche fühlt sie sich traurig und kann sich schwer für Dinge begeistern. Sie nutzt eine App namens Flo, um ihren Zyklus zu verfolgen und stellt fest, dass sie oft kurz vor ihrer Periode das Gefühl hat, von anderen Menschen negativ wahrgenommen zu werden. Es wird kurz auf die Einnahme von Mikropillen eingegangen und die Streamerin berichtet, dass sie diese wahrscheinlich wieder nehmen wird, da sie ohne Pille stärkere Stimmungsschwankungen hat.

Koch-Stream und technische Schwierigkeiten

01:30:29

Es wird ein Koch-Stream angekündigt, bei dem Droschka zubereitet werden soll. Die Streamerin erwähnt, dass sie über ihren Server streamt und alles eingestellt hat. Es gab technische Probleme mit der Dual-Kamera-Einrichtung, die sie mit Hilfe ihres Freundes zu lösen versuchte. Es wird auch überlegt, die Kategorie des Streams auf Essen und Trinken zu ändern. Die Streamerin zeigt ihre Küche, entschuldigt sich für das Chaos und erklärt die Gründe für den Müllbeutel. Sie plant, eine zusätzliche Kamera zu installieren, um den Zuschauern den Schneideprozess besser zu zeigen. Außerdem werden verschiedene Küchenutensilien und Zutaten vorgestellt, die für die Zubereitung von Atrochka benötigt werden, darunter Eier, Radieschen, Gurken, Fleischwurst, saurer Rahm, Meerrettich und Kefir. Die Streamerin erwähnt, dass sie Schnittlauch vergessen hat und hofft, gefrorenen Schnittlauch zu finden.

Food & Drink

01:47:58
Food & Drink

Zutaten und Vorbereitungen für Adroschka

01:51:51

Die Streamerin listet die Zutaten für Adroschka auf, darunter Eier, Kartoffeln, Salat, Gurken, Radieschen, Fleischwurst, saure Sahne, Meerrettich und Kefir. Mineralwasser fehlt, soll aber durch stilles Wasser ersetzt werden. Essig, Salz, Pfeffer und Frühlingszwiebeln sind ebenfalls vorgesehen. Sie erwähnt, dass sie eine Eiswürfelmaschine hat, die schnell Eiswürfel produziert. Als erstes sollen die Eier gekocht werden, gefolgt von den Kartoffeln. Die Streamerin gibt zu, dass sie das Kochen von Kartoffeln nicht mag, da sie das Schälen umständlich findet. Sie reinigt und schält die Kartoffeln und bereitet sie für das Kochen vor. Es wird kurz überlegt, ob heißes Wasser aus dem Wasserhahn verwendet werden soll, um den Kochprozess zu beschleunigen. Die Streamerin fügt Salz zum Kochwasser hinzu, obwohl es nicht im Rezept stand. Sie äußert ihre Vorfreude auf das Gericht und erwähnt, dass sie es bei ihrer Freundin, ihrer Mitbewohnerin, kennengelernt hat.

Eier kochen und Küchen-Gadgets

02:00:01

Die Streamerin bereitet die Eier für das Kochen vor und nutzt dafür einen Eierkocher aus dem Lidl, der einen integrierten Eierpiekser hat. Sie gibt zu, dass sie oft nicht bemerkt, wenn die Eier fertig sind. Die Eier sollen hart gekocht werden. Sie erklärt, dass der Eierpiekser verhindern soll, dass die Eier beim Kochen aufplatzen. Die Streamerin spricht über ihre Monstera-Pflanze, die von Thripsen befallen war, sich aber langsam erholt. Sie erwähnt, dass sie ein Regalbrett in ihrer Küche anbringen möchte, um Kochbücher, Gläser und Pflanzen zu präsentieren. Die Streamerin erklärt die Funktion des Eierpieksers und betont, dass die Eier mit dem Löchlein nach oben in den Eierkocher gelegt werden sollen. Sie beginnt, die Zutaten für die Adroschka klein zu schneiden und in einen großen Topf zu geben.

Küchenumbau und Rezeptzubereitung

02:09:08

Die Streamerin äußert den Wunsch nach mehr Platz in der Küche und überlegt, Hängeschränke anzubringen, hat aber Bedenken wegen der Wände. Sie erwähnt, dass ein Küchenschrank bereits von der Wand gefallen ist. Die Streamerin schneidet die Salatgurke und Radieschen klein und gibt sie in den Topf. Sie hält sich dabei ungefähr an die Mengenangaben im Rezept. Es wird kurz darüber gesprochen, ob die Salatgurke scharf angebraten werden soll, was die Streamerin normalerweise macht. Sie schneidet die Zutaten klein und gibt sie in einen Topf, obwohl sie sich fragt, warum sie überhaupt einen Topf verwendet, da es sich um eine kalte Suppe handelt. Die Streamerin schält weder Gurken noch Kartoffeln. Sie gibt an, dass sie zu Weihnachten schnittfeste Handschuhe geschenkt bekommen hat. Die Streamerin gibt die komplette Fleischwurst in den Topf, obwohl sie sich nicht sicher ist, ob das eine gute Idee ist.

Küchenutensilien und Kochgewohnheiten

02:17:47

Die Streamerin stellt fest, dass sie keinen Wecker für die Kartoffeln gestellt hat. Sie schreckt die Eier kurz ab und gibt sie zu den Radieschen. Die Streamerin beschreibt ihre Küche als eine Art Studentenküche mit zusammengewürfelten Töpfen und Geschirr. Sie plant, sich irgendwann coolere Sachen für die Küche zu kaufen, wenn sie eine größere Küche hat. Die Streamerin probiert ein Stück Wurst und überlegt, ob die Kartoffeln schon gar sind. Sie erwähnt, dass ihr Freund bzw. Mitbewohner eventuell mitisst. Die Streamerin erklärt, dass sie Essig in die Suppe geben wird, da sie saure und salzige Sachen mag. Sie holt sich ein Getränk und erwähnt, dass ihre Katzen einen Katzenbrunnen im Wohnzimmer haben. Die Streamerin benutzt ein Messer, um die Kartoffeln zu testen und festzustellen, ob sie gar sind. Sie gibt an, dass sie russische Kaltsuppe zubereitet, weil sie diese bei ihrer Freundin und Mitbewohnerin, die aus Russland kommt, immer gerne gegessen hat.

Radieschen schneiden und Chai Latte zubereiten

02:25:10

Die Streamerin schneidet die Radieschen klein und gibt sie in den Topf. Sie gibt zu, dass sie noch nie selbst Radieschen gekauft hat, da sie diese früher immer im Garten hatte. Die Streamerin erwähnt, dass sie die slawische Küche mag und gerne verschiedene Küchen ausprobiert. Sie snackt Radieschen mit Salz. Die Streamerin macht die Adroschka ohne Sprudelwasser und hat den Dill vergessen. Sie erinnert sich daran, dass ihr jemand Crispy Chili gegeben hat und macht sich nebenbei einen Chai Latte mit Hafermilch von Vimondo. Die Streamerin gibt an, dass sie in Hongkong sehr gut gegessen hat und die authentische Küche vermisst. Sie schneidet die Radieschen klein und gibt sie in den Topf. Die Streamerin zeigt ihr Crispy Chili in Öl, das sie sehr gerne isst und manchmal sogar löffelt. Sie gibt zu, dass sie scharfes Essen liebt, es aber nicht mehr so gut verträgt. Die Streamerin schneidet die Zutaten klein und gibt sie in den Topf.

Kulinarische Experimente und Haushaltssimulation

02:37:00

Es geht um die Zubereitung von Speisen, wobei der Fokus auf der Verwendung vorhandener Zutaten liegt, selbst wenn diese nicht mehr im besten Zustand sind, wie beispielsweise verschrumpelte Radieschen. Es wird über die Vorliebe für scharfes Essen diskutiert und die Unfähigkeit, Pultag ohne Probleme zu essen. Persönliche Anekdoten werden geteilt, einschließlich einer Geschichte über einen Besuch in Ahlen und den Genuss von AK Weißwein mit Benita, der in keiner so guter Erinnerung geblieben ist. Der Streamer plant, den Kühlschrank auszusortieren und eventuell mit den Zuschauern zusammen einen Haushalts-Stream zu veranstalten. Es wird die Vorliebe für eine saubere und ordentliche Wohnung betont, um dem inneren Chaos entgegenzuwirken. Der Streamer erwähnt, dass er sich in einer kleinen Wohnung am wohlsten fühlt, obwohl dies anstrengend sein kann, da es ständig etwas im Haushalt zu tun gibt. Es wird überlegt, einen Bananenkuchen zu backen und währenddessen die Küche aufzuräumen. Die Community wird als 'crazy' bezeichnet und es wird die Freude an Reinigungs- und Aufräumvideos erwähnt.

Küchen-Talk und Vorbereitungen

02:46:56

Es wird über die Zubereitung von Speisen gesprochen, einschließlich der akkuraten Schneidetechnik von Radieschen und Frühlingszwiebeln. Der Streamer spricht über die Notwendigkeit, Zutaten aufzubrauchen und den Kühlschrank zu sortieren, was möglicherweise in einem Haushalts-Stream resultiert. Eine Anekdote über den Konsum von Weißwein mit Benita wird geteilt, wobei die negativen Auswirkungen des Alkohols betont werden. Der Streamer äußert den Wunsch, Koschka zu probieren, hat aber bisher keine Gelegenheit dazu gehabt. Es wird über die Bedeutung einer sauberen Wohnung gesprochen, um dem inneren Chaos entgegenzuwirken, obwohl es schwerfällt, diese Ordnung aufrechtzuerhalten. Der Streamer plant, einen Bananenkuchen zu backen und währenddessen die Küche aufzuräumen. Die Community wird als 'crazy' bezeichnet und es wird die Freude an Reinigungs- und Aufräumvideos erwähnt. Es wird über die begrenzte Küchenausstattung gesprochen und die Notwendigkeit, improvisierte Lösungen zu finden, wie das Backen von Bananenbrot in einer Auflaufform.

Kartoffel-Frust und Küchen-Plaudereien

02:56:10

Es wird die Abneigung gegen das Schälen von Kartoffeln thematisiert und der Streamer äußert den Wunsch, die Küche zu erweitern, entweder durch ein Regal oder zusätzliche Küchenschränke. Der Streamer berichtet, seit dem Vortag nichts mehr gegessen zu haben und erwähnt den Verlust eines Eis beim Kochen. Es wird über die Schwierigkeit des Kartoffelschälens geklagt und die Vorliebe für Drillinge geäußert, da diese nicht geschält werden müssen. Der Streamer findet das Schälen von Dingen generell unangenehm und erwähnt, dass es ihn wütend macht. Es wird diskutiert, ob Kartoffeln mit oder ohne Schale gegessen werden sollen, wobei der Streamer normalerweise die Schale bevorzugt, aber für das aktuelle Rezept eine Ausnahme macht. Der Streamer erzählt von der Liebe zu Kartoffeln in allen Variationen und erwähnt Kartoffelecken als Snack. Es wird überlegt, ob eine Powerbank zum Aufladen des Geräts verwendet werden soll. Der Streamer vergisst den Chai Latte und schimpft über die eigene Vergesslichkeit.

Musikgeschmack, Rammstein-Kontroverse und Wohnungsmarkt

03:08:02

Es wird über den Musikgeschmack gesprochen und die wenigen Konzerte, die der Streamer besucht hat. Es folgt eine Diskussion über Culture Candela und ein Interview, in dem Vorwürfe abgestritten wurden, sowie die Entschuldigung eines Beteiligten für Fehlverhalten in den sozialen Medien. Der Streamer erinnert sich daran, zu einem Eminem-Konzert gehen zu wollen, aber die Tickets waren schnell ausverkauft. Es wird über eine Einladung in den Backstage-Bereich eines Rammstein-Konzerts vor einigen Jahren gesprochen und die negativen Reaktionen darauf in der Community. Der Streamer betont, keine Anschuldigungen erhoben zu haben, sondern lediglich einen Screenshot eines Chatverlaufs geteilt zu haben. Es wird über die Überschätzung der Reichweite in sozialen Medien und die Annahme, dass man damit eine Existenz aufbauen könne, diskutiert. Der Streamer berichtet von Drohungen und gemuteten Instagram-Profil. Es wird die Zubereitung einer kalten Suppe namens Akroschka erwähnt und die Verwendung von normalem Wasser anstelle von Sprudel in Erwägung gezogen. Am Ende wird über die hohen Mietpreise in München und anderen Großstädten diskutiert und das Glück derer, die alte Mietverträge haben oder günstig untermieten können.

Diskussion über Haustierverhalten und Fressverhalten

04:04:52

Es wird über die unterschiedlichen Persönlichkeiten von Haustieren gesprochen, insbesondere Katzen und Hunde, und deren Fressverhalten. Es wird erwähnt, dass es für Hunde Fressmatten gibt, damit sie nicht so schlingen, und dass auch Katzen dazu neigen, alles zu fressen. Die Streamerin berichtet von ihrem eigenen Fresskoma und fragt, ob Kefir auch so sättigend sei. Sie wechselt kurz die Perspektive und zeigt die Wand, während sie aufs Klo geht. Später wird der Kater Kitto gezeigt, der versucht, durchs Fenster ins Schlafzimmer zu gelangen, aber scheitert. Es wird festgestellt, dass er draußen ist und nicht mehr in die Wohnung kommt. Die Streamerin kommentiert humorvoll seine Situation und bietet ihm Futter an, obwohl er es oft ablehnt. Sie probiert verschiedene Futtersorten aus, um herauszufinden, was er mag, und erwähnt, dass sie sogar Appetitbooster von Lucky und eine Salbe von der Tierklinik hat, um ihn zum Fressen zu animieren. Sie macht eine Kanalwette, ob er das Futter fressen wird oder nicht.

Fütterungsversuche mit Kater Kitto und Küchen-Anekdoten

04:14:09

Es wird darüber gesprochen, dass die Katzen nicht in die Küche dürfen und eine Kamera aufgestellt wurde, um zu beobachten, wie eine Katze hochspringt, wenn niemand da ist. Die Streamerin versucht weiterhin, Kito zum Fressen zu bewegen, indem sie ihm sein Halsbändchen anlegt und verschiedene Futtersorten anbietet. Sie erwähnt, dass Katzen oft verschiedene Konsistenzen bevorzugen und Kito weiche Konsistenz mag, aber jetzt doch nicht. Die Streamerin ist dankbar für Tipps, um Kito zum Fressen zu bewegen, da er immer schmaler wird. Sie freut sich, dass er ein bisschen gefressen hat, aber nicht zu Ende. Es wird kurz überlegt, Bananenbrot zu backen, und die Streamerin holt Gläser aus dem Äckchen, die sie wegen eines Mottenproblems gekauft hat. Sie erwähnt, dass sie mal Hähnchen für die Katze gekocht hat, was aber auch nicht funktionierte. Es wird über Katzensprachübersetzer und Barfen diskutiert. Die Streamerin räumt kurz den Geschirrspüler aus und erzählt von Nachrichten in ihren DMs bezüglich eines Fetischs. Sie erwähnt, dass Sky, die Katze, oft Kack-Sumis hat und diese an Oberflächen abwischt. Es wird nach der Anrichte im Hintergrund gefragt, die aus dem Ikea stammt und die Küche vergrößert.

Küchenorganisation, Essgewohnheiten und Zubereitung von Bananenbrot

04:27:15

Die Streamerin erzählt von kleinen Gabeln, die sie versehentlich gekauft hat, und dass sie sich gerade in einem Fresskoma befindet. Sie zeigt ihr Survival-Besteck und erwähnt, dass sie die Same super lecker fand. Es wird über die Sättigung durch das Essen gesprochen und wie man Sachen in der Küche einsortiert. Die Streamerin misst die Höhe eines Sideboards und erwähnt, dass Sky gerne damit spielt. Sie zeigt Katzen-Spawner und ihre Busentasse. Es wird über die Reinigung des Geschirrspülers gesprochen und dass sie das Gefühl hat, sich übergeben zu müssen, wenn sie sich ruppig bewegt. Die Streamerin erwähnt eine Verletzung von Musella und dass sie seit 15 Jahren kein Fußballspiel gesehen hat. Sie hört eine Kette am Mikrofon stören und entschuldigt sich dafür. Die Streamerin zeigt ein Katzenäpfchen und erwähnt, dass sie Katzenläpfchen liebt. Sie sagt, dass sie sich bewegen muss, weil sie sonst einschläft. Es wird über Geschirrspülmaschinen und teure Messer gesprochen. Die Streamerin überlegt, Matcha-Tee zu trinken, ist sich aber unsicher, ob er noch haltbar ist. Sie erwähnt, dass sie von Matcha keinen Sodbrennen bekommt. Dann sucht sie ein Rezept für Bananenbrot und heizt den Ofen vor. Sie plant, Backofenreiniger zu benutzen, um den Ofen zu säubern.

Bananenbrot-Backen, Küchenchaos und Aufräumpläne

04:42:26

Die Streamerin bereitet Bananenbrot zu, improvisiert mit den Zutaten, da sie keine Kuchenform oder Messbecher hat. Sie zermatscht Bananen und fügt Öl, Zucker, Eier, Mehl und Natron hinzu. Sie reduziert die Zuckermenge im Rezept und vermischt die Zutaten. Es wird über den Titelvorschlag für das Bananenbrot-Projekt diskutiert. Die festen Zutaten werden vermischt, um Klümpchen zu vermeiden. Die Streamerin verwendet 50 Gramm Zucker anstatt der im Rezept angegebenen 110 Gramm. Sie findet Katzenfutter hinter einem Schrank und erwähnt, dass sie viel Futter für Kito gekauft hat. Zimt wird hinzugefügt, und die Streamerin verrührt die Zutaten mit einer Gabel. Sie gibt Vanilleextrakt hinzu und räumt die Küche auf. Es wird über Rezepte zum Nachkochen gesprochen, und die Streamerin gibt immer nur ein Bananenkuchenrezept an. Sie erwähnt, dass sie mit Tohu von Disney zusammen gekocht hat. Die Streamerin gibt Öl hinzu und bewundert die Gleichgültigkeit anderer beim Aufräumen. Sie fügt Vanilleextrakt hinzu und überlegt, Nüsse oder Schokodrops hinzuzufügen. Es wird überlegt, eine Banane längs aufzuschneiden und auf das Bananenbrot zu legen. Die Streamerin backt das Bananenbrot kürzer als im Rezept angegeben. Sie überlegt, Zucchini in das Rezept zu geben. Die Streamerin möchte die Küche erweitern und Regale anbringen. Sie hat eine Box mit Pfannen und Glas und überlegt, wo sie diese hintun soll. Die Streamerin plant, die Küche diese Woche zu erweitern, da es viel regnen soll.

Küchenumbau-Pläne, Kühlschrank-Check und Jobangebote

05:08:35

Die Streamerin überlegt, ob sie mit dem Chat den Kühlschrank aussortieren soll und zeigt eine angefangene Katzenfutterpackung. Sie spricht über eine Lampe, die schief hängt, und überlegt, wie sie diese befestigen kann. Die Streamerin erwähnt einen viralen Amazon-Teppich, der zu klein ist, und überlegt, ihn gegen einen Teppich im Arbeitszimmer auszutauschen. Sie plant, Schuhkipper für den Flur zu kaufen, um Platz im Schlafzimmer zu sparen, und überlegt, Kleiderstangen an der Wand anzubringen. Die Streamerin möchte ein Brett im Baumarkt zusägen lassen und ein Regal anbringen. Sie wohnt mit ihrem Freund zusammen und nennt es eine WG. Die Streamerin würde den Umbau streamen und erwähnt, dass die Wände massiv sind. Sie hat Angst, etwas anzubringen, da der Putz anfällig ist. Es wird über Kreideputz und Schuhkipper diskutiert. Die Streamerin zeigt Bilder von Kusama und überlegt, diese anzubringen. Sie hat eine Schlagbohrmaschine und erwähnt, dass es einfacher ist, ein Loch aufzufüllen als neu zu tapezieren. Die Streamerin zeigt ihre Schlagbohrmaschine, die sie von ihrem Uropa hat. Kito wirft Familienfotos um. Die Streamerin überlegt, Kippe vom Ikea zu holen und eine Holzplatte darüber zu legen. Sie mag Handwerken und findet es entspannend. Die Streamerin orientiert sich an den Steckdosen. Sie macht Variety-Streams und im Sommer viel IRL. Sie fährt Gravelbike und hat früher viel gezockt. Die Streamerin liebt Halloween und macht dann Game-Marathons in Horror-Games. Sie hat eine Tätowiermaschine und übt zwischendurch Tätowieren. Sie plant eine Alpenüberquerung mit dem Gravelbike und hat Jobangebote für die Gamescom bekommen, kann sich aber nicht entscheiden.

Horrorfilme und Kooperationen

05:32:21

Es werden verschiedene Horrorfilme besprochen, darunter "The Grudge" und skandinavische Filme wie "Das Ritual". Es wird überlegt, ob der neue Jurassic World-Film sehenswert ist. Die Meinungen dazu gehen auseinander. Es wird eine UGC-Kooperation erwähnt, bei der Skripte für Firmen erstellt werden müssen, was dem Streamer aufgrund von Schwierigkeiten beim Merken von Texten schwerfällt. Das Kabelmanagement im Streamingzimmer wurde aufgeräumt, und es wird überlegt, ein TikTok-Video davon zu machen. Resident Evil Village wird als erstes richtig gestreamtes Spiel erwähnt. Die Streamerin spricht über ein neues Objektiv, das einen filmähnlichen Look erzeugt und über die Qualität von Objektiven im Allgemeinen. Sie überlegt, sich ein Sony FE 28mm F2 Objektiv gebraucht zu kaufen, um einen ähnlichen Effekt zu erzielen, wie sie ihn von einem anderen Objektiv kennt.

Just Chatting

05:36:52
Just Chatting

Bananenkuchen, Objektive und Fotografie-Leidenschaft

05:38:29

Ein Bananenkuchen wird erwähnt, der gerade gebacken wird. Die Streamerin spricht erneut über das Objektiv und die Schwierigkeit, das passende zu finden, das die gewünschte Tiefenschärfe bietet, ohne zu nah am Gesicht zu sein. Sie erwähnt, dass sie das aktuelle Objektiv wahrscheinlich bald wieder umtauschen wird. Es wird über Fotografie als Hobby gesprochen, einschließlich der Verwendung analoger Kameras in der Kindheit und der ersten Spiegelreflexkamera. Die Streamerin teilt ihre Leidenschaft für Fotografie und erinnert sich an frühere Erfahrungen mit verschiedenen Kameras und Objektiven. Sie erklärt, dass Objektive oft teurer sind als die Kamerabodys selbst und dass ein gutes Objektiv entscheidend für die Bildqualität ist. Sie zeigt alte Fotos und spricht über Makrofotografie.

Persönliche Einblicke und Feminismus

05:57:14

Die Streamerin erwähnt, dass sie am Vortag einen "Breakdown-Chat" hatte und sich nicht in der Lage fühlte zu streamen, da sie mit verschiedenen Dingen, die sie ändern wollte, überfordert war. Sie spricht über Feminismus und betont, dass es nicht um Hass oder die Forderung nach mehr Rechten für Frauen als für Männer geht, sondern um Gleichberechtigung und die Weiterentwicklung der Gesellschaft. Sie argumentiert, dass sie ohne Feminismus möglicherweise in einer traditionellen Rolle gefangen wäre, in der sie nur für Haushalt und Kinder zuständig wäre und keine eigenen Interessen verfolgen könnte. Sie kritisiert die Vorstellung, dass Frauen, die ihre Meinung äußerten, als hysterisch abgestempelt wurden und Alkohol trinken mussten, um gehört zu werden, was ihrer Meinung nach zu Alkoholabhängigkeit in älteren Generationen geführt haben könnte.

Fahrrad-Leidenschaft und Game Pass Diskussion

06:11:33

Die Streamerin zeigt ihr Gravel-Bike und erklärt, was es von einem normalen Fahrrad oder Rennrad unterscheidet. Sie betont, dass es geländetauglicher ist und eine Mischung aus Mountainbike und Rennrad darstellt. Sie erzählt von ihrer Höchstgeschwindigkeit von 41 km/h bei einem ihrer Streams und ihrer Begeisterung für das Fahrradfahren im Freien. Sie diskutiert über den Game Pass und äußert ihr Unverständnis darüber, dass sich Entwicklungsstudios darüber aufregen, da es ihrer Meinung nach eine faire Option für Kunden ist. Sie betont, dass niemand gezwungen wird, am Game Pass teilzunehmen, und dass er besonders für Indie-Entwickler von Vorteil sein kann. Sie lobt den Game Pass als Möglichkeit, Spiele zu testen, bevor man sie kauft, und kritisiert, dass viele Spiele unfertig auf den Markt kommen.

Amazon Music Werbung und Community-Treffen

06:42:09

Die Streamerin macht Werbung für Amazon Music und bietet den Zuschauern an, sich über ihren Link anzumelden, um drei bis vier Monate kostenlosen Zugang zu erhalten. Sie erwähnt die Vorteile von Amazon Music, wie Hörbücher und Podcasts, und empfiehlt einige ihrer Lieblingspodcasts. Sie spricht über verschiedene Musikgenres und ihre persönlichen Vorlieben, von Techno über Jazz bis hin zu K-Pop. Es wird über ein Community-Treffen zur Gamescom gesprochen, und die Zuschauer werden gebeten, im Discord abzustimmen, wer daran teilnehmen möchte. Die Streamerin erwähnt, dass die Gamescom fast an ihrem Geburtstag stattfindet. Sie freut sich auf den Geburtstag von Kai Olsch und darauf, dass dieser bald 30 Jahre alt wird.

Abschluss des Streams und Raid

07:09:07

Die Streamerin kündigt an, dass sie sich am nächsten Morgen um 8 und 9 Uhr wiedersehen wird. Sie erwähnt, dass sie Angst hat, mit dem Fahrrad nach Innsbruck zu fahren. Sie bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme und kündigt einen Raid an, um einem anderen Streamer eine Freude zu machen. Sie verabschiedet sich von den Zuschauern und wünscht ihnen alles Gute.