w Kochstream - Hausfrauen Sim !sk samsung prepmymeal clipcontest

minuself kocht und plaudert: Von Halloween-Deko bis Düsseldorfer Auto-Aktion

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Vorstellung und Begrüßung der Zuschauer

00:07:57

Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer, darunter Lisa Marie, Euda, Schixi, Bünnie, Dark Knight, Ron, und viele mehr. Es wird über den Erwerb von Halloween-Artikeln bei Tedi gesprochen, insbesondere ein Glas und eine Tasse mit Katzen- und Hundemotiven. Die Begeisterung über einen Kalender, der ab Juli beginnt und bis 2026 reicht, wird geteilt. Es gibt anfängliche Probleme mit dem Kamerafokus, die zu Diskussionen im Chat führen. Die Streamerin äußert den Wunsch, einen Kalender nutzen zu können, und äußert sich positiv über das aktuelle Wetter. Es wird über Schwierigkeiten mit dem Kamerafokus gesprochen, die möglicherweise durch die Gesichtserkennung verursacht werden. Die Streamerin erwähnt geschwollene Finger und die Mühe, Ringe abzunehmen. Sie äußert den Wunsch, wieder entspannt etwas aus dem Herzen zu zocken, möglicherweise ein Indie-Game, bei dem die Zuschauer im Stream miträtseln können. Die Vorfreude auf das heutige Kochen wird betont, wobei der Fokus auf Experimenten mit vorhandenen Zutaten liegt, anstatt strikt nach Rezept zu kochen.

Persönliche Anekdoten und Pläne

00:24:53

Es wird angekündigt, dass die Streamerin bald ihre Grundschul- und Realschulfreundinnen treffen wird, um gemeinsam ein Haus für ein Wochenende zu mieten. Die Streamerin teilt die Freude auf dieses Treffen und die gemeinsamen Aktivitäten wie Kochen und Mädelsabende. Sie reflektiert darüber, dass sie einige dieser Freundinnen seit 22 Jahren kennt. Es wird auch über ein Treffen mit der Familie des Freundes gesprochen, bei dem verschiedene Generationen zusammenkommen. Die Streamerin erwähnt, dass sie von den meisten Freundinnen 400 Kilometer entfernt wohnt. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Termine zu finden, da die Streamerin oft kurzfristig berufliche Anfragen erhält. Sie plant, bei einem Airbnb-Treffen mit den Freundinnen die Kosten für ihre Nächte zu übernehmen, falls ein wichtiger Job dazwischenkommt. Die Streamerin berichtet, dass sie seit dem Tod ihrer Oma nicht mehr so engen Kontakt zur Familie hat. Sie zeigt Halloween-Katzen und ein Glas mit einem Geistmotiv, die sie gekauft hat. Die Streamerin erwähnt, dass sie oft ihren Kaffee stehen lässt und nicht zu Ende trinkt.

Partnerschaft, Stream Awards und Community-Interaktion

00:31:58

Die Streamerin gratuliert Lea herzlich zur Partnerschaft und lobt deren Zahlen. Sie spricht über ihren eigenen Wunsch, bei den Stream Awards als Newcomerin vorgeschlagen zu werden und ermutigt die Zuschauer, sie zu nominieren. Sie erklärt, dass es bei der Newcomer-Kategorie eher um schnelles Wachstum geht. Die Streamerin äußert ihre FOMO bezüglich der Stream Awards und ihre Hoffnung, dieses Jahr teilnehmen zu können. Sie bedankt sich für die Unterstützung der Community und freut sich auf mögliche Fashion Home Streams im Zusammenhang mit den Awards. Es wird erwähnt, dass die Awards von Reef in Zusammenarbeit mit Twitch veranstaltet werden. Die Streamerin äußert sich kritisch über die Männerdominanz auf der Plattform und die Vorliebe vieler Zuschauer, männlichen Streamern zuzusehen. Sie bedankt sich für Subs und Follows und geht auf Kommentare im Chat ein. Die Streamerin spricht über die Möglichkeit, Clips für die Stream Awards einzureichen und erklärt, dass Clips, die nach dem 19.10.2024 erstellt wurden, eingereicht werden können. Sie bittet die Zuschauer um Hilfe beim Einreichen von Clips, da dies die Chancen erhöht.

Düsseldorf Stream, Reisepläne und Social Media Frust

00:53:51

Die Streamerin spricht über ihre morgige Reise nach Düsseldorf für einen Stream mit SK am Samstag. Sie plant, auf dem Weg Tape Extensions zu holen und Sirena ihr Geburtstagsgeschenk zu überreichen. Am Samstag wird sie live von einem Event streamen, bei dem SK und Sonax Autos der Zuschauer waschen. Sie hat auch ihr eigenes Auto angemeldet, damit es im Stream geputzt wird. Die Streamerin überlegt, Gadgets mitzunehmen, um den Stream unterhaltsamer zu gestalten. Sie wurde auch zu Serenas Geburtstag eingeladen, kann aber aufgrund des Streams nicht teilnehmen. Am Sonntag fährt sie zu einer Babyparty nach Thüringen. Die Streamerin teilt ihren Frust über negative Kommentare auf Instagram, insbesondere unter ihren Reels. Sie kritisiert die Unzufriedenheit und den Hass, den manche Nutzer dort verbreiten. Sie betont, dass sie auf Social Media lieber schöne und lustige Dinge zeigen möchte, um die Leute zum Lachen zu bringen. Die Streamerin spricht über die Oberflächlichkeit auf Social Media und das Problem, dass Leute andere grundlos beleidigen. Sie erwähnt, dass sie Winnie Pooh für Thea im Tikamax gefunden hat.

Träume und Festival-Erinnerungen

01:32:07

Es wird über Träume diskutiert, darunter ein Traum, in dem die Streamerin die Bürste eines Zuschauers ausgeliehen hat. Die Chat-Interaktion dreht sich um die Frage, was die Zuschauer geträumt haben und was sie trinken. Es werden Erinnerungen an ein Ski-Argo-Konzert und das Festival 'Battles of Socials' geteilt. Die Streamerin äußert den Wunsch, sich Träume detailliert merken zu können. Sie spricht über ihre Vorliebe für Stiefel, insbesondere Doc Martens, und die damit verbundenen Probleme beim Einlaufen. Erfahrungen mit verschiedenen Modellen, einschließlich veganer Optionen, werden ausgetauscht. Die Diskussion umfasst auch den Stilbruch von mädchenhaften Outfits in Kombination mit Tattoos und derben Schuhen. Es wird überlegt, ob ein zweites Paar Doc Martens angeschafft werden soll, möglicherweise vegane, da diese als bequemer gelten. Die Streamerin erwähnt, dass sie seit etwa einem Jahr keine Sneaker mehr trägt, da sie findet, dass Stiefel ihren Outfits mehr Charakter verleihen. Sie zeigt Bilder von sich auf Instagram, auf denen sie hauptsächlich Stiefel oder Loafer trägt, und erzählt von einem Erlebnis auf dem Oktoberfest, wo ihre Füße durch Doc Martens stark verletzt wurden, was zu einer lustigen Begegnung mit Max Felder führte.

Doc Martens Qualität und Küchen-Geständnisse

01:51:33

Die Qualität von Doc Martens wird thematisiert, wobei die Streamerin ihre seit zwei Jahren getragenen Sinclair-Stiefel zeigt und ihre Langlebigkeit hervorhebt. Sie überlegt, ob sie eine andere Firma finden kann, die optisch ähnliche, aber günstigere Schuhe herstellt, findet aber das globige Aussehen der Doc Martens einzigartig. Es folgt eine kurze Vorstellung der Katze Sky, bevor die Streamerin Prep My Meal erwähnt und ankündigt, es später im Stream genauer vorzustellen. Sie erwähnt einen Rabattcode für die Zuschauer. Es werden TikTok-Videos gezeigt, die die Streamerin lustig oder herzerwärmend fand, darunter ein Video über Weihnachtshasser und eines über ein Brautpaar. Die Streamerin teilt ihre Abneigung gegen Kartenspiele auf Partys und bevorzugt Unterhaltungen. Sie zeigt einen TikTok über einen Heiratsantrag und äußert sich positiv über Leute mit einem Schandmaul. Die Streamerin spricht über ihre vielen Setup-Möglichkeiten für den Stream in der Küche und erwähnt den 3D-Drucker. Sie zeigt Sticker und erwähnt eine Baselstunde mit Yasmin. Es wird überlegt, welche Kamera für den Stream verwendet werden soll, wobei technische Probleme auftreten. Die Streamerin kämpft mit der Dual-Kamera-Einrichtung und entscheidet sich schließlich für eine einzelne Kamera über Video Ninja.

Küchen-Chaos und kulinarische Pläne

02:28:10

Die Streamerin äußert den Wunsch nach natürlichem Licht und erwähnt, dass ihre Mutter ihr erlaubt hat, Cola zu trinken. Es wird nach einem Adapter für die Action Cam gesucht. Es wird kurz etwas mit Thea besprochen. Die Streamerin schildert die Situation ihrer billigen Küche und die damit verbundenen Probleme, wie schiefe Schranktüren und einen von der Wand gefallenen Schrank. Sie betont, dass sie sich keine teure Küche leisten konnte und dass es verschwenderisch wäre, eine neue zu kaufen, solange die aktuelle noch funktioniert. Trotzdem werden Küchenspenden-Wünsche geäußert. Die Streamerin plant, Putenfrikadellen mit Kartoffelbrei zuzubereiten, obwohl ihr einige Zutaten fehlen. Sie überlegt, Brot als Paniermehl-Ersatz zu verwenden. Es wird diskutiert, ob Frikadellen auch ohne Ei zubereitet werden können. Die Streamerin zeigt die vorhandenen Zutaten und überlegt, was sie daraus zubereiten kann. Sie betont, dass sie keine Lebensmittel verschwenden möchte und versucht, kreative Lösungen für fehlende Zutaten zu finden.

Technische Schwierigkeiten und Improvisation in der Küche

02:49:15

Es gibt anhaltende technische Probleme mit dem Mikrofon, was die Streamerin frustriert. Sie vermutet, dass das iPhone-Mikrofon verbunden ist und nicht das gewünschte Ansteckmikrofon. Trotz der Schwierigkeiten entscheidet sie sich, mit dem vorhandenen Equipment weiterzumachen. Die Streamerin kündigt an, dass es ein 'Chaos Kitchen'-Stream wird, bei dem sie improvisiert und aus den vorhandenen Zutaten etwas kocht. Sie listet die vorhandenen Lebensmittel auf, darunter Putenhack, vegane Schnitzel, HBG, Speck, Frischkäse, Tomaten, Reis, Nudeln, Kaisergemüse und Kartoffeln. Sie überlegt, Frikadellen mit Kartoffelbrei zu machen, obwohl ihr Semmelbrösel und Eier fehlen. Die Streamerin plant, Brot als Paniermehl-Ersatz zu verwenden. Sie spricht über ihre billige Küche und die schiefen Schranktüren, die durch einen heruntergefallenen Schrank verursacht wurden. Sie betont, dass sie sich keine teure Küche leisten kann und dass es ihr wichtig ist, keine Lebensmittel zu verschwenden. Die Streamerin fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung und Anregungen für das Kochen mit den vorhandenen Zutaten. Sie entscheidet sich, Hackfleisch, Wasser, Zwiebeln, Salz, Pfeffer, Muskat und Curry für die Frikadellen zu verwenden und Senf hinzuzufügen.

Katzenfutter-Routine und Futterautomat

03:17:08

Es wird über die Futtergewohnheiten der Katzen gesprochen, insbesondere von Kater Kito, der dazu neigt, nur kurz zu fressen und dann wegzugehen. Um dem entgegenzuwirken, wird ein Futterautomat verwendet, der automatisch Futter freigibt, wenn die Katze mit einem Halsband in die Nähe kommt. Der Automat war leer, was dazu führte, dass Kito dünner wurde, während die andere Katze, Sia, mehr fraß. Es wird überlegt, ob der Automat defekt ist und gegebenenfalls eingeschickt werden muss. Zudem werden neue Katzenleckerlis getestet und die Vorliebe der Katzen für Lachs erwähnt. Es wird auch über Kittos Gewichtszunahme gesprochen und die Hoffnung geäußert, dass er weiterhin zunimmt. Abschließend wird die Partnerschaft mit Crabbamilien erwähnt, die eine gute Möglichkeit bietet, sich ausgewogen zu ernähren, auch wenn der eigene Tagesablauf das Einkaufen und Kochen nicht immer zulässt. Der Code MINUS5 ermöglicht es 5% zu sparen.

Frikadellen-Zubereitung und Essensvorlieben

03:23:52

Es wird die Zubereitung von Frikadellen geplant, inklusive der Verwendung einer Tüte zum Drüberrollen des Fleisches. Eine vergessene Teigrolle und der Kauf einer neuen werden thematisiert. Die Zutatenwahl, wie Zwiebeln und Knoblauch, wird besprochen, wobei auf ein Ei verzichtet und stattdessen Senf verwendet wird. Es werden verschiedene Essensvorlieben geäußert, darunter der Wunsch nach Spaghetti mit Zitronensoße und Garnelen. Die Vorliebe für Tiefkühlkost und die Partnerschaft mit Crabbamilien werden erneut erwähnt, wobei betont wird, wie praktisch es ist, vollwertige Mahlzeiten zur Verfügung zu haben, wenn man keine Zeit zum Einkaufen und Kochen hat. Es wird überlegt, ob man weitere Gerichte über die Kooperation hinaus bestellen soll. Die Begeisterung für ein bestimmtes Gericht mit Kokos, Hähnchen, Nudeln und Gemüse wird geteilt.

Körperliche Eigenheiten, Jugenderinnerungen und Partnerschaft mit Prepmymeal

03:31:18

Es werden körperliche Eigenheiten wie überstreckte Beine und Knie thematisiert, sowie Erinnerungen an Schuluntersuchungen ausgetauscht. Die Playlist wird gelobt und eine Anekdote über eine Katze erzählt, die eine Futterdose aufgeknabbert hat, um an das Topping zu gelangen. Die Zubereitung von Frikadellen wird fortgesetzt, wobei die Menge der Zwiebeln diskutiert wird. Es wird die Partnerschaft mit Prepmymeal erwähnt, die es ermöglicht, sich trotz eines vollen Terminkalenders ausgewogen zu ernähren. Der Code MINUS5 wird erneut erwähnt, um 5% zu sparen. Die Partnerschaft wird als sehr positiv hervorgehoben, da sie eine Alternative zu Tiefkühlprodukten bietet. Es wird überlegt, ob man weitere Gerichte bestellen soll, um immer eine schnelle Mahlzeit zur Hand zu haben. Die Begeisterung für ein bestimmtes Gericht mit Kokos, Hähnchen, Nudeln und Gemüse wird erneut betont.

Regalbau, Wäsche waschen und Outfit-Überlegungen

03:42:19

Es wird über den Bau eines Regals und die damit verbundene Platzschaffung gesprochen. Wäsche waschen wird als lästige Aufgabe im Haushalt bezeichnet. Es werden Outfit-Überlegungen angestellt, wobei Oversize-Shirts und Schmarrn-Tipps erwähnt werden. Die Verwendung von Knoblauch in den Frikadellen wird thematisiert, wobei es zu einer kleinen Panne kommt. Es wird überlegt, ob zu viel Knoblauch verwendet wurde. Ein geplanter Besuch bei Serena in Köln oder Düsseldorf wird erwähnt. Es wird die Vergänglichkeit der Zeit beklagt und die Erinnerung an die Vorbereitung auf das Ende der Ferien durch die Oma geteilt. Es werden Top 100 Hip Hop Banger erwähnt. Es wird die Partnerschaft mit Prepmymeal erwähnt, die es ermöglicht, sich trotz eines vollen Terminkalenders ausgewogen zu ernähren. Der Code MINUS5 wird erneut erwähnt, um 5% zu sparen.

Sponsoring und Produkttests

04:56:24

Es wurden zwei Events besucht, die von Rela gesponsert wurden. Dabei wurden verschiedene Produkte wie Getränkeflaschen und Ketchup-Variationen (Tomatenketchup, Ketchup-Mayo-Müschel mit Curry oder Knoblauch) getestet. Die Getränkeflaschen werden als besonders nützlich für Aktivitäten wie Drinkwans oder Fahrradfahren hervorgehoben. Es gibt eine Überlegung, ob ein Dolch auf einer Labubu-Figur platziert werden soll, wobei die Community-Meinung eingeholt wird. Die Labubus sind kleine Monsterfiguren, die an Halloween-Stuff erinnern. Es wird betont, dass Authentizität wichtig ist und die Figuren nicht nur wegen des Hypes gekauft werden sollten. Es wird eine normale Krone gezeigt, die nicht mit Knossi in Verbindung gebracht werden soll, und die Sammlung von Kronen wird seit etwa einem Dreivierteljahr erwähnt, wobei der Trend erst kürzlich nach Deutschland gekommen ist. Es wird der Wunsch nach einem Exemplar aus der Have a Seed Collection geäußert und die Möglichkeit eines Besuchs des Berliner Popmart in Erwägung gezogen. Es wird darauf hingewiesen, dass man Labubus nicht teuer kaufen sollte, sondern auf offizielle Drops von Popmart warten soll, um die Preise nicht unnötig in die Höhe zu treiben.

Labubu-Figuren und der Hype darum

05:02:31

Die Labubu-Figuren stammen von einem Künstler aus Hongkong und wurden ursprünglich für Popmart entwickelt. Es handelt sich um Blindboxen, die 'The Little Monsters' enthalten, was die Begeisterung für Halloween- und Horror-Elemente widerspiegelt. Es wird erwartet, dass der Hype um die Labubus irgendwann nachlassen wird, wodurch sie wieder zu normalen Preisen erhältlich sein werden. Die Figuren gibt es seit 2019 und sind in Asien, insbesondere in Hongkong, bereits länger im Hype. Ein Erlebnis aus Hongkong im Januar wird geteilt, wo selbst dort die Figuren schwer erhältlich waren. Echte und gefälschte Labubus werden verglichen, wobei auf Details wie Augen, Gesicht, Ohren und Pigmentierung geachtet wird, um Fälschungen zu erkennen. Die Originale zeichnen sich durch eine höhere Qualität und festere Beschaffenheit aus. Es werden Glücksgefühle beim Anblick der Figuren beschrieben und der Wunsch nach einem Labubu mit drei verschiedenen Augenpaaren geäußert. Es wird betont, dass man keine Secrets von Resellern kaufen soll, um die Preissteigerung nicht zu unterstützen. Eine Tasche von Popmart UK wurde im Januar bestellt, ist aber noch nicht angekommen.

Gamescom-Erfahrungen und Community-Treffen

05:18:33

Es wird über die Gamescom gesprochen, wobei betont wird, dass es schon immer ein Ort war, um Leute zu treffen, auch schon vor dem aktuellen Streamer-Hype. Es wird kritisiert, dass die Schuld für überfüllte Gamescoms oft den Streamern und YouTubern gegeben wird, obwohl diese schon immer präsent waren. Die steigende Bekanntheit durch Social Media wird als Ursache für die Wahrnehmung des Andrangs genannt. Es wird vorgeschlagen, die Vorteile zu sehen, dass Gaming-Enthusiasten möglicherweise weniger anstehen müssen, da Streamer-Fans sich an anderen Orten aufhalten. Die Besucherzahlen der Gamescom werden mit früheren Jahren verglichen, wobei festgestellt wird, dass die Zahlen von 2015 nicht erreicht wurden. Ein Community-Treffen außerhalb des Gamescom-Geländes ist geplant, um eine persönlichere Atmosphäre zu schaffen. Es wird die Angst vor einem Meet & Greet-Stand geäußert, falls niemand kommt. Es wird überlegt, ob man sich für die Startseite auf Twitch bewirbt, um mehr Aufmerksamkeit zu generieren.

Veränderungen in der Messepräsenz und persönliche Anekdoten

05:27:22

Es wird festgestellt, dass immer weniger Publisher auf Messepräsenz setzen, da digitale Präsenz kosteneffizienter ist. Die hohen Kosten für Unterkünfte während der Gamescom werden thematisiert, wobei Hotelpreise von bis zu 1500 Euro pro Nacht genannt werden. Persönliche Erfahrungen auf der Gamescom werden geteilt, darunter das zufällige Treffen mit Jay von PietSmiet und positive Begegnungen mit anderen Besuchern. Es wird ein diskriminierender Beitrag von RTL kritisiert sowie eine Reportage von Funk, die Streamer negativ darstellt. Das Klischee von Gamern als schlecht angezogene, stinkende Nerds und Waffenfanatiker wird abgelehnt. Es wird betont, dass der Begriff 'Nerd' oft negativ konnotiert ist. Es gibt sieben Jobanfragen für die Gamescom, die jedoch aufgrund von Zeitmangel nicht alle angenommen werden können. Es wird überlegt, wie viele Jobs man annehmen kann, um möglichst viel zu verpacken. Es wird kurz überlegt, Indie-Games zu spielen, auch State of Decay mit Cookie. Es wird überlegt, ob man sich nach Düsseldorf die Konsole mitnimmt und Outer Wilds spielt.

Reisepläne und Auto-Wäsche-Aktion

06:19:17

Es wird über die morgige Fahrt nach Baden-Württemberg gesprochen, um Tapes zu holen und Serena ein Geburtstagsgeschenk zu überreichen. Danach geht es weiter nach Düsseldorf oder Köln, um Freunde zu treffen. Am Sonntag steht eine Babyparty in Thüringen an. Es wird auch eine Auto-Wasch-Aktion in Düsseldorf erwähnt, die um 15 Uhr beginnt, wobei der Streamer plant, den ganzen Tag aus Düsseldorf zu streamen. Der Chat schlägt vor, ein 'Little Tokyo' in Düsseldorf zu besuchen, und es wird überlegt, ob man eine ähnliche Aktion in München organisieren könnte, bei der die Autos der Zuschauer geputzt werden. Es wird auch die Möglichkeit einer Dualcam-Übertragung während der Fahrt in Betracht gezogen. Die Community zeigt großes Interesse an der Idee, die Autos der Zuschauer zu putzen, was der Streamer potenziell übernehmen würde, wenn es gut ankommt. Abschließend wird überlegt, ob während der Fahrt eine Dualcam-Übertragung stattfinden soll, um die Zuschauer an den Reiseerlebnissen teilhaben zu lassen.

Traumauto GT86 und Automesse-Erinnerungen

06:23:25

Es wird über das Traumauto GT86 gesprochen, das der Streamer seit fünf oder sechs Jahren im Kopf hat. Der Chat teilt Fotos von verschiedenen Modellen, darunter auch den neueren GR86. Es werden verschiedene Aspekte des Autos diskutiert, wie PS-Zahl, Gewicht und Designmerkmale. Der Streamer äußert eine Vorliebe für weiße oder schwarze Modelle mit bunten Bremsen und erinnert sich an den Besuch einer Automesse, wo das Auto in Rot ausgestellt war. Es wird auch über andere Automodelle gesprochen, wie den BMW M4, und über persönliche Vorlieben in Bezug auf Innenausstattung und Felgenfarben. Der Streamer betont, dass es wichtig ist, ein Auto zu wählen, das einem gefällt und das man sich leisten kann. Abschließend wird über die Vorliebe für Sportfahrwerke und Handschaltung gesprochen, und wie das Fahrgefühl an Rennfahrerlebnisse erinnert.

Katzen-Gesundheit und Elgato-Produkte

06:29:35

Es wird über den Gesundheitszustand des Katers gesprochen, der stark abgenommen hat und unter Appetitlosigkeit leidet. Der Kater erhält eine Aufbaukur mit speziellen Toppings, um ihn zum Fressen zu animieren. Es wird auch über frühere Zahnfleischentzündungen des Katers gesprochen und die Schwierigkeit, ihn zum Fressen zu bewegen. Anschließend wechselt das Thema zu Elgato-Produkten, wobei der Streamer eine neue Kollektion in verschiedenen Farben vorstellt. Es wird erwähnt, dass ein älteres Stream Deck ersetzt werden soll, da einige Tasten nicht mehr funktionieren. Der Streamer nutzt eine Vielzahl von Elgato-Produkten, darunter Lichter, Prompter, Tischstative, Capture Cards und das Stream Deck, um den Stream zu steuern und verschiedene Funktionen wie Szenenwechsel, Lautstärkeregelung und das Öffnen von Apps zu ermöglichen. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, das Pedal von Elgato zum Stummschalten von Discord zu verwenden.

Badeunfall im Stream und TK-Maxx-Erlebnisse

06:45:05

Es wird eine Anekdote über einen Vorfall im Stream erzählt, bei dem eine ältere Dame mit einem verrutschten Badeanzug gezeigt wurde, was fast zu einem unbezahlten Urlaub geführt hätte. Der Streamer betont, dass dies unabsichtlich geschah und sie versucht hatte, solche Situationen zu vermeiden. Anschließend wird über ein Erlebnis im TK-Maxx berichtet, wo der Streamer aufgrund ihres Outfits viel Aufmerksamkeit erregte. Ein Mann starrte sie an, und sie bat einen Mod um Hilfe, der ihr eine Sprachnachricht schickte, die sie in der Umgebung des Mannes hätte abspielen sollen. Die Sprachnachricht handelte von massiven Bauchschmerzen und der Bitte um Kinderschokolade. Der Streamer fand die Idee lustig und überlegte, die Sprachnachricht in Notfällen zu verwenden. Es wird auch über einen Kalender und Halloween-Dekorationen von TK-Maxx gesprochen, die gekauft wurden. Abschließend wird eine Tasche vorgestellt, die für Reisen und IRL-Streams verwendet werden soll, und es werden verschiedene Gegenstände wie Kameras, Mikrofone und Powerbanks hineingepackt.

Stream Awards und Zahnarzt-Kooperation

07:14:08

Es wird dazu aufgerufen, den Streamer bei den Stream Awards in der Kategorie Newcomer einzureichen und Clips einzusenden. Anschließend wird über eine mögliche Kooperation mit einem Zahnarzt gesprochen, der dem Streamer angeboten hat, die Zähne zu begradigen. Der Streamer lehnt jedoch ab, da sie ihre Vampirzähne mag und Angst hat, wie alle anderen auszusehen. Es wird eine Anekdote von einem Besuch in Köln nach einem Travis Scott Konzert erzählt, wo der Streamer bemerkte, dass viele Frauen ähnlich aussahen. Der Streamer betont, dass sie ihren individuellen Charakter bewahren möchte. Abschließend werden Einkäufe bei Tikamix gezeigt, darunter ein Kalender, Halloween-Dekorationen und eine Tasche für Reisen und IRL-Streams. Die Tasche wird gepackt und verschiedene Gegenstände wie Kameras, Mikrofone und Powerbanks werden hineingepackt. Es wird auch über die Erdbeere an der Tasche gesprochen, die dem Streamer Glücksgefühle bereitet.

IRL-Stream in Düsseldorf und Taschen-Vorstellung

07:23:51

Es wird angekündigt, dass der Streamer für SK und Sonax einen IRL-Stream in Düsseldorf machen wird, bei dem Autos gewaschen werden. Der Streamer fährt bereits am Freitag los, da die Fahrt sechseinhalb Stunden dauert. Es wird überlegt, ob man sich mit Freunden in Köln oder Düsseldorf zum Hotpot-Essen treffen könnte. Anschließend wird die Tasche vorgestellt, die für die Reise verwendet wird, und es werden verschiedene Gegenstände wie Kameras, Mikrofone, Powerbanks und ein Router hineingepackt. Der Streamer plant, am Freitag oder Samstag zu vloggen und hat daher auch eine Vlogging-Kamera dabei. Es wird erwähnt, dass die Tasche, die der Streamer letztens bei Annika dabei hatte, verkauft wird, da in die neue Tasche viel mehr hineinpasst. Der Streamer zeigt die Erdbeere an der Tasche und betont, wie viel Freude sie ihr bereitet. Abschließend wird überlegt, welche Farbe der Labubu für die Tasche am besten geeignet wäre.

Wäsche waschen und Raid-Ankündigung

07:33:00

Der Streamer kündigt an, den Stream bald zu beenden und Wäsche zu waschen. Es wird erwähnt, dass mindestens vier Waschmaschinenladungen an Kleidung anfallen. Der Streamer scherzt darüber, dass sie jetzt auch anfängt, wie Steven zu sein, der immer sagt 'Warte doch mal', wenn jemand los muss. Es wird betont, dass Wäsche waschen eine unangenehme Aufgabe ist und der Streamer lieber das Klo putzen würde. Anschließend wird angekündigt, dass ein Raid gestartet wird und die Zuschauer eingeladen werden, dem Streamer zu folgen, um nichts zu verpassen. Es wird sich für die Re-Subs, Follows und Lurkies bedankt. Abschließend wird auf einen Kommentar geantwortet, dass der Streamer sicher eine tolle Köchin sei, da sie eine Frau ist, und betont, dass dies ein Spaß sei und keine Marke beleidigt werden soll.