IHR könnt noch annonym Beichten senden !sk samsung

minuself kooperiert mit SK Gaming: IRL-Pläne, Allergien und Beichten im Fokus

IHR könnt noch annonym Beichten sende...
MinusElf
- - 07:24:20 - 16.532 - Just Chatting

minuself startet mit der Ankündigung der SK Gaming Partnerschaft. Es folgen Diskussionen über Allergien, IRL-Stream-Ideen und Flugsimulation. Einblicke in Hautpflege und die Planung eines Maskenballs werden geteilt. Der Stream beinhaltet das Vorlesen anonymer Beichten, Diskussionen über Fetische und gesellschaftliche Erwartungen. Zum Abschluss gibt es Dankbarkeit für die Unterstützung der Zuschauer.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung der SK Gaming Partnerschaft und weitere Kooperationen

00:07:56

Der Stream beginnt mit Begrüßungen und der Ankündigung der Partnerschaft mit SK Gaming, was eine Zusammenarbeit mit Telekom, Mercedes, Rewe und WD beinhaltet. Die Partnerschaft mit SK Gaming läuft bis Ende des Jahres. Es gab wohl Probleme beim Versand eines Schlüsselanhängers nach Österreich per Post, da dies nicht in einem gepolsterten Umschlag erlaubt ist. Es wird ein Ankündigungsvideo erwähnt, das in Zusammenarbeit mit SK Gaming entstanden ist. Die Streamerin freut sich über die Partnerschaft und die damit verbundenen Möglichkeiten. Sie ist nun hauptberuflich Influencerin und Streamerin, vergisst aber oft, Fotos zu machen. Die Manager achten auf die korrekte Verwendung der Musik im Hintergrund. Es wird betont, dass die Zusammenarbeit mit SK Gaming seit Oktober des letzten Jahres besteht und dass sie sich auf die Zusammenarbeit freut.

Planung für den Stream und Probleme mit Allergien

00:12:20

Es wird überlegt, die Beichten erneut im Discord und auf Instagram zu teilen. Der Schminkkoffer ist kaputt, was ärgerlich ist. Es wird überlegt, ob noch Garantie besteht. Die Streamerin quält sich jeden Morgen aus dem Bett und leidet unter brennenden Augen. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, etwas über die Packstation zu versenden und das der Absender das Management ist. Es wird über Allergien gesprochen, insbesondere Pollenallergie, die jedes Jahr im Frühling und Herbst auftritt. Symptome sind trockener Husten, brennende Augen, Müdigkeit und eine verstopfte Nase. Es wird über verschiedene Allergietabletten diskutiert, darunter Allegra und Citrizin, sowie deren Nebenwirkungen. Es wird erwähnt, dass es seit letztem Jahr eine bessere Variante von Allergietabletten gibt, die nicht so müde machen soll. Die Streamerin vermutet, dass ihre aktuelle Verschleimung und Atembeschwerden möglicherweise auch auf Allergien zurückzuführen sind.

SK Gaming Pläne, IRL Streams und Flugsimulation

00:20:09

Es werden Pläne für die Zusammenarbeit mit SK Gaming besprochen, einschließlich IRL-Streams und die Teilnahme an Trophies. Die Streamerin erwähnt, dass sie auch andere Spiele spielt und in verschiedenen Bereichen aktiv sein wird. Sie spricht über ihre Vorliebe für Hongkong Airlines (Cathay Pacific) aufgrund des guten Services und der Sicherheit. Die Streamerin teilt ihre Hautpflegeroutine, einschließlich Double Cleansing und die Verwendung von Seren und Cremes. Sie empfiehlt Green Skincare Produkte und erklärt Double Cleansing als Reinigung des Gesichts zuerst mit Öl und dann mit einem sanften Reiniger. Es wird über die Bedeutung von Hautpflege gesprochen und wie sie sich frisch und gepflegt fühlt. Die Streamerin erwähnt einen Skincare-Laden in München, wo sie Produkte gekauft hat. Sie plant, heute die anonymen Beichten der Zuschauer im Stream zu behandeln und betont, dass die Einreichung anonym erfolgt.

Flugsimulation, Jeans-Set und Allergie-Diskussion

00:27:11

Ein Zuschauer erwähnt sein Interesse an realistischer Flugsimulation, woraufhin die Streamerin von einer früheren Kooperation mit der deutschen Flugsicherung und Planespotting-Streams erzählt. Sie zeigt ein Jeans-Set, bestehend aus einem Jeans-Oberteil und einem Jeans-Rock, das sie gerne mit Cowboy-Stiefeln trägt. Es wird über die Möglichkeit eines Tower-IRL-Streams gesprochen. Die Streamerin spricht erneut über ihre Pollenallergie und die damit verbundenen Symptome, wie verschleimte Atemwege und brennende Augen. Sie überlegt, sich wieder Allergietabletten zu besorgen, ist sich aber unsicher, welche ihr Arzt empfohlen hat. Es wird über die Wirksamkeit von Luftreinigern für Allergiker diskutiert. Die Streamerin erwähnt, dass sie sich auf alles testen lassen hat, die Blutergebnisse aber noch nicht besprochen hat. Sie vermutet, dass ihre tägliche Verschleimung in der Hälfte des Jahres auf Allergien zurückzuführen ist.

Laber-Stream und Anekdoten

01:11:21

Der Stream beginnt mit einem lockeren Geplauder über verschiedene Themen, darunter eine wilde Geschichte von Pina und die Erinnerung an einen Timo aus dem Jahr 1997. Es wird über vergessene Passwörter, frühere Beziehungen und die Schwierigkeit der Verallgemeinerung in Bezug auf Beziehungen gesprochen. Es folgt eine Ankündigung für den morgigen Stream, der eine Wanderung im Allgäu beinhaltet, bei der auch die Internetverbindung getestet wird. Die Vorfreude auf eingehende Beichten wird geäußert, während sich im Setting von Janina Beck angemeldet wird. Es wird kurz die Problematik von Lieferungen in kleineren Städten angesprochen, insbesondere im Zusammenhang mit Mediamarkt und Uber. Die Schwierigkeiten bei der Anmeldung bei Telonym auf dem PC werden thematisiert, da der Account über Apple erstellt wurde und der Link für Annika eingebettet werden soll. Es wird überlegt, ob Safari auf einem Windows-PC genutzt werden kann, um das Problem zu lösen. Der Streamplan für die Woche wird vorgestellt, der Elden Ring, Zwiebelsuppe kochen, Beichten lesen und Wanderungen beinhaltet.

Username, Allergieprobleme und Fragen des Tages

01:24:45

Es wird nach der Meinung zum aktuellen Username gefragt und angekündigt, dass die Mods diesen überprüfen sollen. Kurz darauf muss eine Pause eingelegt werden aufgrund von Problemen mit der Periode. Nach der Rückkehr wird das Problem der Anmeldung bei Telonym weiterhin diskutiert und nach Lösungen gesucht. Anschließend werden verschiedene "Fragen des Tages" gestellt, darunter welcher Planet den längsten Tag hat und welches Tier einen eingebauten Kompass besitzt. Es wird auch über das Hutmacher-Syndrom und die Quecksilbervergiftung gesprochen. Die Frage, ob man sich bei Telonym anmelden muss, wird diskutiert und geklärt. Es wird ein Wissenstest der Zeit online gemacht, bei dem es um Themen wie Geld, Politik und Wirtschaft geht. Die Ergebnisse des Tests fallen eher schlecht aus. Es wird über die Gehälter von DAX-Vorstandschefs und die Anzahl der Feldhasen pro Quadratkilometer diskutiert. Zum Abschluss des Quiz wird noch die Stadt erraten, in der ein Tatortkommissar ermittelt hat.

Berufserfahrungen, Allergie und Pollenflug

01:35:51

Es werden Berufserfahrungen ausgetauscht und der Wunsch geäußert, in einem Großraumbüro zu arbeiten. Die Vorteile des Personalrabatts bei Hollister werden hervorgehoben. Es wird über einen oberflächlichen Husten und mögliche Allergien gesprochen. Die aktuelle Pollenflugsituation in München wird thematisiert. Es wird darüber diskutiert, dass mehr Dreck essen das Immunsystem stärken könnte. Der Vitamin-D-Wert wird thematisiert und der eigene niedrige Wert angesprochen. Es wird überlegt, wie Allergien entstehen können und welche Auslöser es gibt. Es wird eine Frage des Tages eingeführt und überlegt, welcher Planet den längsten Tag hat. Es wird festgestellt, dass Venus der Planet mit dem längsten Tag ist. Anschließend wird gefragt, welches Tier einen eingebauten Kompass hat. Es wird über das Hutmacher-Syndrom und die Quecksilbervergiftung gesprochen.

Twitch-Trends, Gaming und Hobbys

02:00:23

Es wird über die Beobachtung von Hasen in der Stadt Offenburg gesprochen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Twitch sich in den nächsten Jahren von Gaming wegbewegen wird. Die Entwicklung von Twitch hin zu Variety-Content und IRL-Streams wird diskutiert. Es wird über Wasserratten und Nutrias gesprochen und ob Gaming auf andere Streaming-Plattformen verschoben wird. Es wird vermutet, dass Gaming allgemein ausstirbt und dass es mit der Aufmerksamkeitsspanne vieler Leute zu tun hat. Es wird über die Tendenz gesprochen, dass Gaming nicht komplett aussterben wird, aber die Tendenz davon weggehen wird. Es wird über die Unfähigkeit, Dinge zu Ende zu bringen und die vielen Hobbys gesprochen. Es wird überlegt, ob der Freund jeden Tag Reispudding isst und was Kronx so für Let's Plays auf YouTube hat. Es wird überlegt, dass die Tendenz dahin gehen wird, dass es mehr Projekte geben wird. Es wird überlegt, ob die Allergiemittel gleich kommen und der Stream kurz unterbrochen.

Etsy und Handgemachtes vs. Dropshipping und Produktionsstätten in China

02:26:26

Die Diskussion beginnt mit der Frage, ob Artikel auf Etsy tatsächlich handgemacht sind, da die Plattform eigentlich für Handgemachtes bekannt ist. Es wird angemerkt, dass Dropshipping inzwischen weit verbreitet ist. Es wird über TikTok-Videos gesprochen, die Produktionsstätten von Luxusmarken in China zeigen, was die Gewinnmargen dieser Marken in Frage stellt. Es wird betont, dass 'Made in China' nicht zwangsläufig schlechte Qualität bedeutet und dass viele Elektronik- und Gebrauchsgegenstände aus Asien stammen. Die Kommentare reichen von der Feststellung, dass viele Menschen sich dessen bewusst sind, bis zur Empörung einiger Konsumenten, wenn Marken in China produzieren lassen. Es wird hervorgehoben, dass China nicht nur wegen der Lohnkosten, sondern auch wegen des Know-hows für den Aufbau von Fabriken wichtig ist. Abschließend wird festgestellt, dass viele Länder wie Vietnam, Japan und Thailand ebenfalls produzieren und dass Technologieentwicklung auch ohne Datenschutz möglich ist.

Gesundheitliche Probleme und Ablenkungen im Stream

02:33:37

Es wird über gesundheitliche Probleme gesprochen, insbesondere über Husten und Atembeschwerden. Es wird vermutet, dass Allergien die Ursache sein könnten. Die Streamerin erwähnt Wortfindungsstörungen und Konzentrationsschwierigkeiten, die sie als frustrierend empfindet. Sie äußert die Sorge, dass diese Probleme das Zuhören anstrengend machen könnten. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, beim Reden auf den Punkt zu kommen. Die Streamerin erwähnt, dass sie bald einen Test machen wird, um ihre gesundheitlichen Probleme abzuklären. Sie spricht über den Wunsch, sich selbst nicht so kritisch zu sehen und sich nicht von ihren Schwierigkeiten entmutigen zu lassen. Trotz der gesundheitlichen Probleme und Ablenkungen versucht die Streamerin, den Stream fortzusetzen und auf die Kommentare der Zuschauer einzugehen.

Diskussion über Kriminalität, Technologie und persönliche Vorlieben

02:37:58

Die Diskussion schweift zu einem aktuellen Kriminalfall und der Suche nach einem Täter mit Hubschraubern ab. Es wird über den technologischen Fortschritt und Datenschutzbedenken gesprochen. Die Streamerin teilt persönliche Vorlieben bezüglich Filmen und erwähnt ihren Lieblingshorrorfilm 'The Descent'. Sie spricht über ihre Erfahrungen mit der Frage, warum sie im Gesicht glänzt und wie sie auf Kommentare zu ihrem Aussehen reagiert. Es wird ein Lied abgespielt, das der Streamerin unangenehm ist, da es mit negativen Kommentaren und Stereotypen verbunden ist. Sie entschuldigt sich für ihre Konzentrationsschwierigkeiten und Wortfindungsstörungen im Stream. Die Streamerin erwähnt, dass sie sich oft abgelenkt fühlt und Schwierigkeiten hat, sich zu konzentrieren, was sie als frustrierend empfindet.

Lautsprecher, Allergien und Amazon-Support

02:47:49

Es wird über die Nutzung von Lautsprechern am PC gesprochen, die die Streamerin mag, um nebenbei Dinge zu hören. Sie erwähnt, dass sie kabellose Lautsprecher von Logitech bestellt hat, da ihr Kater ihre alten zerfressen hat. Es wird vermutet, dass Allergien die Ursache für die gesundheitlichen Probleme der Streamerin sein könnten. Sie berichtet von einer Verbesserung ihres Atemsystems nach der Einnahme von Medikamenten. Der Amazon-Support wird gelobt, insbesondere für schnelle und kooperative Hilfe bei Problemen. Die Streamerin überlegt, den Chat auf einem Teleprompter anzuzeigen, um Skripte für YouTube-Videos besser ablesen zu können. Sie fragt nach den Lieblingsfilmen der Zuschauer und erwähnt ihre eigenen Vorlieben wie 'Sex in the City' und 'Harry Potter'.

Allergie, Zeitwahrnehmung und Twitch-freie Zeit

03:08:51

Es wird festgestellt, dass es sich tatsächlich um eine Allergie handelt, da die Symptome nach der Einnahme von Medikamenten nachlassen. Die Streamerin spricht darüber, wie schnell die Zeit vergeht und dass sie das Gefühl hat, den Augenblick nicht richtig zu genießen. Sie erwähnt, dass sie sich kaum noch an Details von Ausflügen erinnern kann und dass sie viel verdrängt. Es wird über eine Twitch-freie Zeit gesprochen, in der die Streamerin Serien und Anime geschaut hat. Sie betont, dass jede internetfreie Zeit eine gute Zeit ist. Die Streamerin erzählt von einer Begegnung mit ihrer Nachbarin bezüglich Schnecken und wie diese auf den Anblick der Schnecken reagiert hat. Sie erinnert sich an eine Situation in der 9. Klasse, in der sie wegen eines Rechtschreibfehlers ausgelacht wurde.

Schulerfahrungen, Unterhemden und Essgewohnheiten

03:11:51

Die Streamerin erzählt von ihrer Schulzeit und wie sie als ängstliches Kind ungern in die Schule gegangen ist. Sie erinnert sich an eine Situation, in der ihre Sportlehrerin sich vor der ganzen Klasse darüber beschwert hat, dass sie kein Unterhemd trägt. Es wird über Unterhemden diskutiert und die Streamerin gibt an, dass sie lieber Körperfett hat. Sie fragt sich, was sie am Mittag essen soll und was sie zu Hause hat. Die Streamerin erwähnt, dass sie sich bei Pratt etwas bestellen möchte. Sie liest die Nebenwirkungen ihres Saftes vor, darunter Schläfrigkeit und Müdigkeit. Ein Zuschauer berichtet von seinem Gewichtsverlust und dass er ärztlich begleitet wird, woraufhin die Streamerin gratuliert.

Beichten, Sportliche Ziele und Ernährung

03:16:25

Es wird festgestellt, dass viele Beichten eingehen und dass die Zuschauer Spaß daran haben, mitzumachen. Die Streamerin spricht über ihre sportlichen Ziele und dass sie gerne mehr Muskeln aufbauen möchte. Sie möchte, dass ihr Körper fester wird und dass sie sportlicher aussieht. Sie glaubt, dass eine gesunde Ernährung ihrem Körper guttun würde, findet es aber schwer, darauf zu achten. Es wird über Anabolika diskutiert und die Streamerin ist der Meinung, dass man für ihre Ziele nicht stoffen muss, sondern sich einfach gesünder ernähren sollte. Ein Zuschauer berichtet von seinem Gewichtsverlustziel und dass er bereits viel in seiner Ernährung verändert hat. Die Streamerin fragt einen Zuschauer nach seiner Meinung, da er bewusst nie Zucker zu sich nimmt.

Ernährungsgewohnheiten, Magenprobleme und Routinen

03:19:43

Die Streamerin beschreibt ihre Ernährungsgewohnheiten, dass sie keine Süßigkeiten, süßen Getränke oder süßes Essen mag, sondern salzige, saure und scharfe Geschmacksrichtungen bevorzugt. Sie erwähnt, dass sie Sport momentan nicht machen kann, da sie eine Lungenentzündung hat. Es wird über unregelmäßiges Essen und Portionsgrößen gesprochen. Die Streamerin gibt an, dass sie meistens kein Frühstück isst und sehr unregelmäßig isst. Sie erzählt, dass sie eine App benutzt, um ihre Ernährung zu tracken und ihr Ziel ist es, 80 Gramm Eiweiß am Tag zu essen. Es wird über die Vorteile von Eiweiß beim Abnehmen diskutiert. Die Streamerin erwähnt, dass sie ein großer Fan von Hülsenfrüchten ist. Sie spricht über ihre Magenprobleme und dass diese psychisch bedingt sind. Es wird über die Bedeutung von Routinen gesprochen und dass es ihr schwerfällt, regelmäßig Lebensmittel einkaufen zu gehen.

Gesundheitliche Probleme und Emote-Erstellung

03:29:52

Es wird über gesundheitliche Probleme wie Reizdarm und Reizmagen gesprochen, wobei die Umstellung der Ernährung positiv hervorgehoben wird. Es wird erwähnt, dass Stress ein Auslöser sein kann. Simon hat Emotes erstellt, darunter 'Kito Knutsch' und 'Kito Sniff', die in den Stream integriert werden sollen. Es gibt viele freie Emote-Slots, die gefüllt werden sollen, auch für verschiedene Tier-Ränge. Derzeit gibt es 44 Standard-Emotes Slots mit 20 freien Slots und 43 animierte Emotes Slots. Die Community wird nach Ideen für neue Emotes gefragt. Es wird die Schwierigkeit der Emote-Überprüfung bei Twitch angesprochen. Es wird auch über die Müdigkeit gesprochen, die möglicherweise vom Saft kommt.

Partnerschaft mit SK und IRL Pläne

03:37:59

Es wird die Freude über die Partnerschaft mit SK (scheinbar eine Marke oder Firma) zum Ausdruck gebracht, die in Schweden vereinbart wurde. Es wird angedeutet, dass es ein Leak bezüglich der Partnerschaft gab, der aber nicht weiter schlimm war. Die Partnerschaft ermöglicht finanzielle Unterstützung und die Nutzung von Einrichtungen für Content-Produktion, wie Küchen und Gyms. Es wird überlegt, das perfekte Dinner mit Streamern in Köln zu veranstalten, da dort einige wohnen und die Location dafür vorhanden wäre. Es werden IRL-Pläne (In Real Life) für den nächsten Tag erwähnt und die Aufregung darüber ausgedrückt. Es wird überlegt, Clips von TikTok auch auf Instagram hochzuladen.

Planung eines Maskenballs und Kleiderauswahl

03:56:36

Es wird überlegt, ob ein Maskenball in Hamburg besucht werden soll, wobei die Schwierigkeit der Anreise und die benötigte Verkleidung diskutiert werden. Es wird ein Kleid von House of CB in Betracht gezogen, das sowohl für den Ball als auch privat getragen werden könnte. Verschiedene Kleider werden gezeigt und die Meinungen der Zuschauer eingeholt. Die Entscheidung fällt auf ein bestimmtes Kleid, das bestellt werden soll. Es wird überlegt, welche Farbe das Kleid haben soll und ob es für andere festliche Anlässe geeignet ist. Es wird festgestellt, dass Männer für Anzüge oft mehr Geld ausgeben müssen. Die Qualität von House of CB Kleidern wird diskutiert und die neuen Kollektionen werden gezeigt. Es wird die Schwierigkeit hervorgehoben, passende Corsagenkleider für jede Oberweite zu finden.

Technische Probleme und Vorbereitung für Beichten-Stream

04:10:07

Es gibt technische Schwierigkeiten mit der Kameraeinstellung in Discord, bei der Annika helfen soll. Es wird versucht, ein Overlay zu erstellen, um beide Streamer in ihren jeweiligen Streams zu zeigen. Video Ninja wird als Tool dafür verwendet. Es werden verschiedene technische Lösungen ausprobiert, um die Kamera korrekt einzubinden. Es wird erwähnt, dass Nilsson oft bei technischen Problemen hilft. Es werden fast 60 Beichten für den Stream erwartet. Es wird überlegt, ob die Beichten im Dark-Modus präsentiert werden sollen. Die Möglichkeit, Trolle herauszufiltern, wird als Vorteil von Telonym hervorgehoben. Es wird die Qualität von Annikas Kameraverbindung diskutiert und verschiedene Einstellungen ausprobiert, um die Lag zu reduzieren. Es wird ein Test mit einer Beichte durchgeführt, um die Funktionalität zu überprüfen.

Vorstellung und Bewertung von Beichten

04:30:09

Es werden verschiedene Beichten vorgelesen und kommentiert. Eine Beichte handelt davon, dass jemand gerne einen ranzigen Hoodie trägt, was auf Zustimmung stößt. Eine andere Beichte beschreibt, wie jemand Leute, die ihm Böses angetan haben, für die Zeugen Jehovas anmeldet. Es wird ein Rezept für Waffeln mit Rum vorgelesen. Eine weitere Beichte handelt von einem Mann, der sich seit drei Jahren nicht traut, seinen Gymcrush anzusprechen. Es wird diskutiert, ob es gut ist, im Gym angesprochen zu werden. Eine weitere Beichte handelt davon, dass jemand eine nette Dame gekorbt hat, weil sie sich beim League of Legends spielen nicht genug aufs Spiel konzentriert hat. Dies wird kontrovers diskutiert, wobei einige Verständnis zeigen und andere es ablehnen.

Umgang mit Fetischen und persönlichen Präferenzen

04:42:21

Die Diskussion dreht sich um die Akzeptanz von Interessen und Fetischen, solange diese nicht auf Kosten anderer gehen. Es wird betont, dass es wichtig ist, andere nicht mit den eigenen Fetischen zu belästigen und stattdessen einvernehmliche Wege zu finden, diese auszuleben. Die Meinungen über Datingcoaches, die sich nur auf Sex konzentrieren, werden kritisiert und der Wert von vielfältigen Interessen in Beziehungen hervorgehoben. Persönliche Erfahrungen mit Competitive-Gaming in Beziehungen werden geteilt, wobei die Schwierigkeiten und Konflikte, die daraus entstehen können, thematisiert werden. Es wird eine Geschichte über einen Vertrauensbruch erzählt, bei dem jemand mit der Freundin eines Freundes schlief und diesem danach noch Ratschläge gab, was als extrem verwerflich angesehen wird. Die moralischen Implikationen und das Ausmaß des Vertrauensbruchs werden diskutiert, wobei die langfristigen Auswirkungen auf das Vertrauen in Beziehungen betont werden. Abschließend wird über eigene Erfahrungen mit schlechtem Gewissen und Diebstahl in der Kindheit gesprochen, um die unterschiedlichen moralischen Kompasse der Menschen zu veranschaulichen.

Beichten und Community-Interaktionen

04:47:35

Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, anonyme Beichten einzusenden, und die große Anzahl an Einsendungen wird erwähnt. Die Reaktionen auf die Beichten reichen von Entsetzen über Belustigung bis hin zu Mitgefühl. Ein Thema ist Inzest innerhalb der Familie, insbesondere Beziehungen zu Cousins und Cousinen, was kontroverse Reaktionen hervorruft. Es wird betont, dass solche Beziehungen im Kindesalter anders zu bewerten sind als im Erwachsenenalter. Die Diskussion schwenkt zu einem Geständnis eines Strumpfhosen-Fetischisten, der Schwierigkeiten hat, sich zu kontrollieren, woraufhin betont wird, wie wichtig es ist, seine Fetische im Griff zu haben und andere nicht zu belästigen. Es wird auf die Problematik der Sexualisierung durch Kleidung eingegangen und betont, dass niemand für die Reaktionen anderer verantwortlich gemacht werden sollte. Abschließend wird eine Beichte über eine Mutter diskutiert, die das Leben des Beichtenden negativ beeinflusst hat, wobei betont wird, dass es in Ordnung ist, dies für sich zu behalten und trotzdem eine gute Beziehung zur Mutter zu pflegen. Der Wert von Therapie wird hervorgehoben, um negative Verhaltensmuster zu durchbrechen und nicht an die nächste Generation weiterzugeben.

Diskussion über Fetische, Therapie und gesellschaftliche Erwartungen

04:52:15

Die Diskussion dreht sich um verschiedene Themen, darunter Fetische, Therapie und gesellschaftliche Erwartungen. Es wird über die Akzeptanz von Fetischen gesprochen, solange diese einvernehmlich ausgelebt werden und niemand belästigt wird. Ein weiteres Thema ist die Bedeutung von Therapie, um negative Erfahrungen aus der Kindheit zu verarbeiten und Verhaltensmuster zu ändern. Es wird kritisiert, dass Frauen oft für ihre Entscheidung, keine Kinder zu bekommen, hinterfragt werden, während Männer dafür nicht zur Rechenschaft gezogen werden. Persönliche Vorlieben für Kleidung und Accessoires werden ausgetauscht, wobei die Freude an Lack- und Lederkleidung sowie Plateau-Schuhen zum Ausdruck gebracht wird. Ein Rechtsanwalt im Bereich Digitalisierungsrecht bietet seine Expertise im Chat an, was als positiv und hilfreich empfunden wird. Die Vielfalt der Berufe im Chat wird hervorgehoben, von Rennfahrern über Bäcker bis hin zu Steuerberatern für Content Creator. Es wird die Problematik angesprochen, dass Streamer oft von Zuschauern idealisiert werden, was zu einem Ungleichgewicht in Beziehungen führen kann. Abschließend wird über Drogenkonsum gesprochen, wobei die negativen Auswirkungen auf die geistige Klarheit und die Kontrolle über das eigene Leben betont werden.

Beichten, Drogenkonsum und persönliche Erfahrungen

05:03:07

Die Diskussion beginnt mit einer Beichte über den Verkauf von Koks in einem Shooters auf der Reeperbahn in Hamburg. Es folgt ein Gespräch über Drogenkonsum, wobei eine Person ihre Erfahrung mit täglichem Cannabiskonsum teilt und die negativen Auswirkungen auf ihre kognitiven Fähigkeiten betont. Sie rät dringend davon ab, regelmäßig zu kiffen, da dies zu Kontrollverlust und Verlangsamung des Denkens führen könne. Es wird über persönliche Erfahrungen mit Alkohol gesprochen, wobei die Abneigung gegen Kontrollverlust und Filmrisse betont wird. Die Bedeutung von Mental Health und die Notwendigkeit, die Kontrolle darüber zu behalten, werden hervorgehoben. Es werden Erfolge beim Aufhören mit dem Rauchen gefeiert und die positiven Auswirkungen auf das Leben betont. Die Diskussion schwenkt zu den besten Tagen des Jahres, wobei persönliche Erlebnisse wie ein Sabaton-Konzert, eine Reise nach Norwegen und ein Twitch-Event genannt werden. Die Freude über die Partnerschaft mit SK wird geteilt. Eine religiös angehauchte Beichte wird diskutiert und als Kompliment interpretiert. Es folgen weitere Beichten, darunter eine über Trunkenheit auf dem Fahrrad und die daraus resultierenden Konsequenzen, sowie eine über den Bau einer Photovoltaikanlage. Abschließend wird eine Beichte über den Verlust wichtiger Dokumente während der Ausbildung thematisiert, wobei die Angst vor der Ausbilderin als Motiv für die Vertuschung genannt wird.

Beichte über sexuelle Unzufriedenheit in langjähriger Beziehung und Umgang damit

05:29:36

Es wird eine Beichte vorgelesen, in der jemand seit acht Jahren mit seiner Freundin zusammen ist, aber nur noch einmal im Monat Sex hat, was ihm zu wenig ist. Es wird betont, dass dies in langen Beziehungen häufig vorkommt und es schwierig ist, einen Kompromiss zu finden, wenn die Bedürfnisse auseinandergehen. Vorgeschlagen wird, miteinander zu reden, die Partnerin nach Gründen zu fragen und zu ergründen, ob sie sich emotional nicht geborgen fühlt. Es wird auch über die unterschiedlichen 'Love Languages' gesprochen und wie wichtig es ist, die Bedürfnisse des Partners zu erkennen und zu erfüllen, selbst wenn sie von den eigenen abweichen. Abschließend wird betont, wie wichtig offene Kommunikation in Beziehungen ist, um die Bedürfnisse beider Partner zu verstehen und zu erfüllen. Es wird auch erwähnt, dass hormonelle Verhütungsmittel die Libido beeinflussen und sogar die Wahrnehmung des Partners verändern können.

Anonyme Beichte über Diskriminierung und der Umgang damit

05:38:39

Es wird eine Zuschrift behandelt, in der sich jemand darüber beklagt, dass man als Mann oft keine Hilfe bekommt und als dumm abgestempelt wird. Dies wird als traurig und ungerecht empfunden, da erwartet wird, dass Männer von Natur aus alles wissen. Es wird ein Beispiel genannt, in dem jemand sich im Internet als Mann ausgibt, um nicht beleidigt zu werden. Die Situation wird als traurig und bodenlos beschrieben, da man in einer Gesellschaft angekommen ist, in der Männer keine Hilfe bekommen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum immer vorausgesetzt wird, dass man schon alles weiß, nur weil man ein Mann ist. Die Gesprächsteilnehmerinnen äußern ihr Unverständnis darüber und betonen, wie wichtig es ist, sich gegenseitig zu unterstützen und nicht zu verurteilen. Es wird betont, dass jeder Mensch zum ersten Mal lebt und nicht alles wissen kann.

Beichte über Masturbationssucht und Vasektomie

05:43:01

Eine Person beichtet ein Problem mit Masturbationssucht und praktiziert es dreimal täglich. Es wird geraten, aufzuhören, Erwachsenenfilme zu schauen und sich abzulenken. Vorgeschlagen wird, dass es sich um eine anerkannte Sucht handelt und man sich in Therapie begeben sollte. Eine weitere Beichte handelt von jemandem, der nach einer Vasektomie die Ruhezeit nicht eingehalten hat und starke Schmerzen hatte. Es wird spekuliert, ob es sich um Kevin handelt, der bereits im Chat erwähnt wurde. Es wird über verschiedene Arten von Vasektomien gesprochen und die Möglichkeit, diese rückgängig zu machen. Die Gesprächsteilnehmerinnen äußern sich überrascht über die Fortschritte in der Verhütung für Männer und erwähnen eine Community, in der sich Paare kennengelernt haben.

Kritik an negativer Lebenseinstellung und Umgang mit Urteilen

05:51:32

Es wird eine Nachricht vorgelesen, in der jemand kritisiert, dass sich oft über negative Dinge beschwert wird, obwohl einem in kurzer Zeit viel Gutes passiert sei. Dies wird als unangebracht und verurteilend kritisiert, da man nicht wisse, was im Leben anderer vorgeht. Es wird betont, dass viele schlimme Dinge aus Privatsphäre nicht öffentlich erzählt werden können. Es wird kritisiert, dass oft über das Leid anderer geurteilt wird, ohne deren Hintergrund zu kennen. Angststörungen werden als Beispiel genannt, bei denen Betroffene oft hören, sie sollen sich nicht so anstellen. Es wird betont, dass man nicht in den Schuhen anderer steckt und nicht urteilen sollte. Es wird hervorgehoben, dass man nicht weiß, was andere wirklich durchmachen und man sich stattdessen darauf konzentrieren sollte, ein positiver Einfluss zu sein.

Diskussion über Transsexualität und gesellschaftliche Akzeptanz

06:11:32

Es wird eine Beichte vorgelesen, in der jemand berichtet, dass er viele männliche Freunde verloren hat, nachdem bekannt wurde, dass er ein Transmann ist. Die Gesprächsteilnehmerinnen äußern ihr Unverständnis und Entsetzen darüber. Sie betonen, dass es nicht nachvollziehbar ist, wie die Geschlechtsidentität einer Person einen Einfluss auf Freundschaften haben kann. Es wird spekuliert, dass manche Männer Angst vor Weiblichkeit oder vor dem eigenen Unvermögen haben, männlich genug zu sein. Es wird kritisiert, dass Weiblichkeit oft negativ assoziiert wird. Ein Zuhörer erzählt, dass Männer, die sich am lautesten gegen Schwule aussprechen, oft selbst Angst haben, schwul zu sein. Die Gesprächsteilnehmerinnen bedauern, dass so viele Menschen solche negativen Erfahrungen machen müssen und betonen, wie wichtig es ist, sich für Akzeptanz und Toleranz einzusetzen. Sie berichten von alltäglichem Hass und Diskriminierung, denen queere Menschen ausgesetzt sind.

Dankbarkeit und Wertschätzung der Community

06:18:49

Äußert Dankbarkeit für die Unterstützung und positiven Nachrichten, die sie nach der Ankündigung der Partnerschaft mit SK Gaming erhalten hat. Sie betont, wie sehr sie sich über die Freude der Community gefreut hat und wie wichtig es ist, nie zu vergessen, dass es immer Menschen gibt, die einen lieben und unterstützen, selbst wenn es mal nicht so gut läuft. Die Wertschätzung der Community wird hervorgehoben, und die netten Nachrichten werden als besonders süß empfunden. Es wird betont, dass es immer jemanden gibt, dem man am Herzen liegt und dem es schlecht gehen würde, wenn es einem selbst schlecht geht. Die positiven Rückmeldungen und die Nettigkeit der Community werden sehr geschätzt.

Umgang mit Komplimenten und Beziehungsstatus

06:21:32

Geht auf Komplimente ein, stellt jedoch klar, dass sie nicht auf der Suche nach einer Beziehung ist. Sie thematisiert die Frage, ob es schlimm sei, mit Anfang 30 noch keine Freundin gehabt zu haben, und betont, dass es wichtig sei, sich damit wohlzufühlen und sich nicht von den Erwartungen anderer unter Druck setzen zu lassen. Sie ermutigt dazu, das Leben zu genießen und sich nicht von gesellschaftlichen Normen beeinflussen zu lassen. Wenn man unzufrieden ist, kann man versuchen, etwas zu ändern, aber es sollte immer die eigene Entscheidung sein. Es wird hervorgehoben, dass es viele Menschen gibt, die nicht unbedingt an einer Beziehung interessiert sind und dass dies völlig in Ordnung ist. Der Druck der Familie bezüglich Partnerschaft und Kinderwunsch wird angesprochen und kritisiert. Sie betont, dass jeder selbst entscheiden soll, was er will und wann er es will.

Umgang mit schwierigen Vergangenheiten und Präventionsarbeit

06:24:56

Diskutiert die Frage, wie ein 16-Jähriger dazu kommt, bestimmte Dinge zu tun, und betont, dass falsche Freunde und ein falsches Umfeld eine Rolle spielen können. Sie empfiehlt jemandem mit einer schwierigen Vergangenheit, die Erfahrungen in positive Bahnen zu lenken, beispielsweise durch ehrenamtliche Präventionsarbeit. Sie schlägt vor, über die eigenen Erfahrungen zu sprechen, aufzuklären und andere vor den negativen Konsequenzen zu warnen. Es wird ein Beispiel von jemandem genannt, der eine ähnliche Vergangenheit hatte und es geschafft hat, sein Leben zum Positiven zu verändern, indem er Streetworker wurde und mit schwer erziehbaren Jugendlichen arbeitet. Die Authentizität solcher Personen wird hervorgehoben, da sie die Jugendlichen aufgrund ihrer eigenen Erfahrungen besser erreichen können. Es wird betont, dass es immer Möglichkeiten gibt, negative Erfahrungen zu kompensieren und in etwas Positives umzuwandeln.

Abschluss der Fragerunde und Planung für die Zukunft

06:31:46

Beendet die Fragerunde und kündigt an, dass sie noch eine weitere Frage beantworten wird, um den Stream abzurunden. Sie spricht über persönliche Vorlieben und geht auf die Frage ein, was sie attraktiv findet. Es wird erwähnt, dass insgesamt 58 Beichten vorgelesen wurden und dass es noch viele weitere gibt, sodass eventuell nächste Woche eine weitere Session stattfinden könnte. Die positive Resonanz des Chats wird hervorgehoben, und die respektvolle Teilnahme wird gelobt. Es wird die Idee eines "Beichtenmittwochs" vorgeschlagen, um das Format regelmäßig fortzusetzen. Sie bedankt sich für die Teilnahme und freut sich über das Interesse. Es wird festgestellt, dass die Länge des Streams von zweieinhalb Stunden ideal war, da man sonst zu "matschi" werde. Sie spricht über ihre Pläne für den Rest des Tages und erwähnt, dass sie normalerweise mittwochs frei hat. Es wird ein Bitz-Feature erwähnt, das jedoch nicht family-friendly sei. Zum Abschluss wünscht sie einen schönen Sonntag und bedankt sich für die Teilnahme am Stream.

Verabschiedung und Vorbereitung für Samsung TikTok

06:35:13

Verabschiedet sich von Annika und dem Chat und erwähnt, dass sie später über den nächsten Mittwoch sprechen werden. Sie bedankt sich für die Teilnahme und kündigt an, dass sie nun etwas arbeiten muss. Es wird erwähnt, dass sie ein TikTok-Video für Samsung erstellen muss und dass ihr Handy fast leer ist. Sie entschuldigt sich dafür, dass sie sich beeilen muss und bittet den Chat um Kommentare für den Algorithmus. Es wird erwähnt, dass es Probleme mit der Musik gibt und dass Spotify nicht funktioniert. Sie kündigt an, dass sie eine YouTube-Playlist erstellen wird, um sicherzustellen, dass ihr VOD nicht offline genommen wird. Sie bittet den Chat, das TikTok-Video anzuschauen und Kommentare zu hinterlassen, um den Algorithmus zu unterstützen. Sie drückt ihre Aufregung aus und betont, dass sie alles richtig machen möchte, um niemanden zu enttäuschen. Sie bedankt sich für die Unterstützung und die Kommentare und kündigt an, dass sie nun noch Storys hochladen und dann ein Simpli-Video anschauen wird.

Raid von Annika und Dankbarkeit für Unterstützung

06:39:33

Überraschung über einen Raid von Annika und begrüßt die neuen Zuschauer. Sie bedankt sich für die Follows und entschuldigt sich dafür, dass sie gerade arbeiten muss und ein TikTok-Video für Samsung hochladen muss. Sie bittet die Zuschauer, Kommentare dazulassen, um den Algorithmus zu unterstützen. Es gibt technische Probleme mit der Musik, da Spotify nicht funktioniert. Sie bedankt sich für den Shoutout an Annika und kündigt an, dass sie eine YouTube-Playlist erstellen wird, um sicherzustellen, dass ihr VOD nicht offline genommen wird. Sie bittet die Zuschauer erneut, das TikTok-Video anzuschauen und Kommentare zu hinterlassen, um den Algorithmus zu unterstützen. Es wird erwähnt, dass das Video noch geprüft wird, aber sie es trotzdem schon mal teilt. Sie bedankt sich für die Kommentare und die Unterstützung und betont, dass sie Samsung zeigen möchte, dass sie alles richtig macht. Sie drückt ihre Angst aus, jemanden zu enttäuschen, und bedankt sich bei allen, die einen Kommentar hinterlassen haben.

Betrachtung eines Marc Eggers Videos und Dating-Ratschläge

06:56:37

Kündigt an, sich ein neues Video von Marc Eggers anzusehen, das auf der FIBO gedreht wurde und sich mit dem Thema beschäftigt, was sich Frauen beim Vorspiel wünschen. Sie stellt fest, dass es seit elf Monaten kein neues Video von ihm gab. Sie passt die Lautstärke der Alerts an, um die Wiedergabe nicht zu stören. Während des Videos kommentiert sie verschiedene Aussagen und Verhaltensweisen der Interviewten und findet die Antworten teilweise sehr unterhaltsam und überraschend. Sie betont, wie sympathisch Marc Eggers mit den Interviewpartnern umgeht und wie offen über das Thema Sex gesprochen wird. Sie äußert sich zu den verschiedenen Vorlieben und Wünschen beim Vorspiel und findet es amüsant, wie unterschiedlich die Meinungen sind. Sie erwähnt, dass sie sich die erwähnte Pornodarstellerin Texas Patty später ansehen wird. Abschließend fasst sie zusammen, dass Kommunikation der Schlüssel zum Erfolg beim Vorspiel ist und dass man nicht alles totquatschen muss, aber die Bedürfnisse des Partners berücksichtigen sollte.

Streamende und Raid zu kleinerem Streamer

07:19:37

Verabschiedet sich vom Chat und entschuldigt sich dafür, dass sie den Stream beenden muss, da sie den Balkon machen muss und ihre Mutter wegen des Essens anruft. Sie kündigt an, dass sie keine neuen Streamer mehr raiden wird, sondern stattdessen einen kleineren Streamer raiden möchte. Sie sucht nach einem geeigneten Kandidaten auf Sketchu und entscheidet sich schließlich für einen Streamer mit einem Zuschauer, der Musik macht. Sie hofft, dass sie ihn nicht überfordern und dass er sich über den Raid freut. Sie bedankt sich für den schönen Stream und kündigt an, dass sie morgen live IRL sein wird und Starlink ausprobieren wird. Abschließend bedankt sie sich für die Follows und die Lurkis und verabschiedet sich mit den Worten "Tschüssi" und "Bye, bye". Sie erwähnt noch, dass sie wahrscheinlich am Mittwoch wieder etwas machen wird.