Elfe mit holden Maid auf dem Ritterturnier !sk samsung prepmymeal

Elfenhaftes Abenteuer: Mittelaltermarkt, Ritterturnier und eine Prise Wahnsinn

Elfe mit holden Maid auf dem Rittertu...
MinusElf
- - 11:22:19 - 49.114 - IRL

minuself taucht als Elfe ins Mittelalter ein, besucht das Kaltenberger Ritterturnier mit Freundin. Von Haarproblemen und Onlyfans-Anfragen über die Suche nach dem perfekten Schwert bis hin zu spontanen Bühnenauftritten und technischen Herausforderungen – ein Tag voller Überraschungen und mittelalterlichem Flair. Inklusive Outfit-Check, Schmuckkäufen und einem Dolch.

IRL

00:00:00
IRL

Streamstart und Vorfreude auf das Ritterturnier

00:00:03

Der Stream startet mit großer Begeisterung und der Ankündigung, dass das Streamen vermisst wurde. Es folgt die Vorfreude auf den Besuch des Kaltenberger Ritterturniers, wo mit einer Freundin gestreamt werden darf. Es wird erwähnt, dass man sich als Elfe verkleidet hat, aber auch ein Banditen-Outfit in Erwägung gezogen wurde. Der Plan ist, vor dem Turnier in Fürstenfeldbruck zu frühstücken und dann gemeinsam mit einer Freundin, die als holde Maid verkleidet ist, das Mittelalterdorf und das Ritterturnier zu erkunden. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Technik, insbesondere die drei mitgebrachten Powerbanks, den ganzen Tag durchhält. Der Chat wird begrüßt und es wird die Freude darüber ausgedrückt, sich mittelalterlich zu kleiden und sich davon inspirieren zu lassen. Es soll ein Outfit-Check gemacht werden, bevor losgefahren wird. Die Vorbereitungen laufen, inklusive Navi, Musik und das Lauterstellen der Alerts. Während der Fahrt wird nach einem Mülleimer gesucht und über die Kosten der Fahrt von A nach B philosophiert.

Umgang mit Onlyfans Anfragen und LED-Licht Begeisterung

00:04:00

Es wird über erhaltene Onlyfans-Anfragen gesprochen und die damit verbundenen Gedanken, ob Menschen nur noch den Profit sehen, wenn sie eine Person sehen. Die Streamerin betont, dass sie solche Anfragen täglich erhält und ablehnt. Begeistert wird über ein LED-Licht an einem Akku-Staubsauger gesprochen, das den Dreck sichtbar macht. Es wird ein Hobbyhousing-Stream bei 2000 Subs in Aussicht gestellt, aber gleich wieder verworfen. Der Dank geht an die Zuschauer für einen Hype-Train und es wird erwähnt, dass dieser öfter gesehen wird als der eigene Vater. Es wird auf die Frage geantwortet, womit das Geld verdient wird. Es wird erwähnt, dass man live auf Twitch ist und eine Challenge macht. Es wird sich darüber gefreut, dass man auf dem 40.000 Quadratmeter großem Gelände streamen darf.

Haarprobleme, Zelda-Vergleich und meist angefangene Spiele

00:14:44

Es wird über Haarprobleme geklagt, da die Locken trotz Hitzeschutz nicht halten. Ein Zuschauervergleich mit Zelda wird aufgegriffen. Es wird diskutiert, welche Spiele am häufigsten angefangen, aber nie beendet wurden, wobei Sims und Skyrim als Beispiele genannt werden. Die Frage wird in den Chat gegeben. Es wird sich darüber gefreut, dass man sich das Ritterturnier ansehen kann und man sich dafür extra teure Tickets im Schatten gegönnt hat, da es sehr warm werden soll. Die Streamerin bezeichnet sich selbst als Schütztümerin. Es wird erwähnt, dass der Stream eigentlich eher für einen selbst gemacht wird, da man es liebt, solche Kleidung zu tragen. Es wird über die vielen Interessen und angefangenen Spiele gesprochen, darunter Death Stranding und ein Loop-Game.

Vorbereitungen auf das Ritterturnier und Sorge um eine Freundin

00:22:07

Es wird sich auf das Ritterturnier gefreut und gehofft, dass es einer Freundin, die Bauchschmerzen hat, besser geht. Es wird die Vorfreude auf das Frühstück und das Tragen der Elfenohren zum Ausdruck gebracht, auch wenn man damit auffällt. In zwölf Minuten soll das Frühstück erreicht sein. Es wird erwähnt, dass ein Zehner für eine Ochsentasche dabei ist. Es wird von einem Karaoke-Abend mit dem SK-Team berichtet und wie gut Niklas gesungen hat. Es wird gesagt, dass man gerne liest, aber aufgrund der Aufmerksamkeitsspanne nicht dazu kommt. Die Streamerin betont, dass sie sich in ihrem Outfit wohlfühlt und sich nicht dafür schämen wird, damit ins Café zu gehen. Es wird erwähnt, dass man etwa 30 bis 40 Minuten zum Turniergelände fahren muss, aber einen Zwischenhalt einlegt, da der Einlass erst um 12 Uhr beginnt. Es wird kurz Alina kontaktiert, ob sie eine Bürste mitbringen kann. Es wird ein einfaches Frühstück mit Rühreiern, Speck und Milchkaffee bestellt.

Presseausweis, Drehgenehmigung und die Liebe zu scharfem Essen

00:30:34

Es wird sich auf den Erhalt des Presseausweises gefreut, der es ermöglicht, alles zu filmen. Es wird erwähnt, dass man trotz des Presseausweises respektvoll mit den Leuten umgehen und sie nicht ungefragt filmen wird. Es wird die Liebe zu scharfem, würzigem, salzigem, saurem und süßem Essen mit verschiedenen Konsistenzen betont. Es wird erwähnt, dass Alina einen Presseausweis für das Kaltenberger Ritterturnier beantragt hat, was bedeutet, dass man dort filmen darf. Es wird bedauert, dass man scharfes Essen nicht mehr so gut verträgt. Es wird über das Vorprogramm und das Ritterturnier gesprochen, das von 16 bis 18 Uhr stattfindet. Es wird sich auf einen langen Stream-Tag gefreut und die Hoffnung geäußert, dass die Leute es okay finden, gefilmt zu werden. Es wird erwähnt, dass man viel trinken muss und dass das Internet möglicherweise schlecht ist. Es wird ein Outfit-Check versprochen und sich über die Wärme beschwert. Es wird überlegt, ob das Ledertäschle das Signal abschirmt.

Sorge um schmelzende Ohren, Sonnenbrand und die Verlinkung von Ali

00:45:40

Es wird kurz über die Einfachheit der Bestellung gesprochen und die Sorge geäußert, dass die Gummielfenohren in der Sonne weich werden könnten. Es wird gehofft, dass es Alina besser geht und dass sie eine Bürste mitbringt. Es wird darüber nachgedacht, Ali im Titel zu verlinken, wenn sie dazukommt. Es wird sich über den Schatten gefreut und die Befürchtung geäußert, dass man Sonnenbrand bekommen könnte, da das Kabel für die Sonnencreme vergessen wurde. Es wird überlegt, ob man nach einem Schattenplatz fragen soll, vor allem für den Chat. Es wird das Wort Markise diskutiert und sich über den Schatten gefreut. Es wird erwähnt, dass ein Lüfter mitgebracht wurde. Es wird kurz auf ein Gespräch mit Kata eingegangen, in dem es darum ging, dass man schlecht im Antworten ist und Leute enttäuscht. Kata hat jedoch gesagt, dass die Streamerin eine der wenigen Personen ist, die fast immer ans Telefon geht. Es wird sich darüber gefreut und erwähnt, dass man gestern einen Mental Breakdown hatte.

Mental Breakdown, Vergesslichkeit und die Gamescom

00:50:58

Es wird ein Mental Breakdown vom Vortag thematisiert, ausgelöst durch einen Scherz über einen vergessenen Geburtstag und das Gefühl, Freunde zu enttäuschen. Die Streamerin spricht über ihre Vergesslichkeit und Verpeiltheit, besonders in Stresssituationen, und wie sie dadurch oft Menschen ungewollt verletzt. Sie hasst WhatsApp und die ständige Erreichbarkeit. Sie sagt, dass sie sich testen lassen will, da sie eine Vermutung hat. Es wird erwähnt, dass man eine Drehgenehmigung für Kaltenberg bekommen hat. Es wird sich über das teure 75 Euro Ticket gefreut. Es wird erwähnt, dass man sich testen lassen will, da es halt richtig schlimm ist, wenn man gestresst ist. Es wird sich darüber gefreut, dass man Schattenplätze gewählt hat. Es wird sich darauf gefreut, dass man mit einer Freundin zusammen auf die Gamescom fährt, aber aufgrund von Jobangeboten möglicherweise in einem Hotel übernachten wird. Es wird über die vielen Jobangebote als Moderatorin gesprochen und dass es schwierig ist, alles unter einen Hut zu bekommen. Es wird sich darüber beschwert, wie teuer die Gamescom geworden ist. Es wird erwähnt, dass man gerne mehr Moderatorenjobs machen möchte, um selbstbewusster zu werden.

Moderationsjobs, Mittelalterliches und das Schwert

01:06:56

Es wird erzählt, wie man zu Moderationsjobs gekommen ist, nämlich durch eine Anfrage der Techniker und weitere Moderationen auf Messen. Es wird sich über erhaltene Gulden gefreut, die an das Spiel Stronghold erinnern. Es wird erwähnt, dass man sich davon noch mehr mittelalterliche Sachen kaufen kann. Es wird sich über die Unterstützung des Managements gefreut. Es wird überlegt, ein Schwert zu kaufen und an die Wand zu hängen. Es wird ein Werbevideo für die Rewe Bonus App erwähnt, in dem man mitgewirkt hat. Es wird die Idee einer Schwert-Mission für die Wand geboren. Es wird sich darauf gefreut, wenn Leute mit dem Scheibenwitz kommen. Es wird gefragt, was man mit einem Schwert so schneiden kann. Es wird erwähnt, dass man Wikinger-Leute gesehen hat. Es wird überlegt, das Brötchen im Kaffee zu dutschen. Es wird erwähnt, dass man heute in Elfenform unterwegs ist und sich über die Kapuze freut. Es wird überlegt, ob man sich in Richtung Galadriel orientieren soll. Es wird erzählt, dass man gestern Pommes im Kaffee gedutscht und zum Umrühren benutzt hat.

Outfit und Vorbereitungen für das Ritterturnier

01:21:17

Es wird über das Outfit für das Ritterturnier gesprochen, inklusive einer Corsage und eines Gürtels für ein Schwert, falls eines gefunden wird. Es wird befürchtet, dass die Corsage zu Rülpsern führen könnte. Die Streamerin zeigt ihr Portemonnaie, einen Guldenbeutel mit 65 Gulden (ca. 65 Euro), und erwähnt, dass sie drei Powerbanks mitgenommen hat, inklusive einer für ihren 'magischen Stein'. Sie hofft, an den Ständen mit Karte oder dem 'Zauberstein' zahlen zu können. Es wird kurz auf die Frage eingegangen, ob das Gelände bereits früher öffnet, basierend auf Erfahrungen von der Gauklernacht. Die Streamerin betont, wie glücklich sie ist, als Elfe in einem mittelalterlich inspirierten Kostüm auf ein Ritterturnier zu gehen, und dass ihr Leben ohne den Stream anders verlaufen wäre.

Gamescom-Besuch als Streamerin und Outfit-Check

01:31:23

Die Streamerin äußert ihre Begeisterung darüber, die Gamescom als Streamerin und nicht nur als Besucherin zu erleben. Es folgt ein Outfit-Check für den Chat, bei dem sie ihr mittelalterlich inspiriertes Kostüm präsentiert, inklusive einer Kapuze, die jedoch mit den Elfenohren nicht optimal sitzt. Sie erwähnt, dass sie bequeme Schlappen trägt, da es warm ist. Die Streamerin spricht über ihre Ausrüstung, darunter ein S23 Ultra und ein iPhone 16, mit dem sie streamt. Sie erwähnt, dass sie gerne eine braune Corsage gehabt hätte und dass sie zwei mittelalterlich angehauchte Taschen dabei hat. Es wird kurz auf technische Aspekte eingegangen, wie die Befestigung der Haare und die Verwendung von Powerbanks gegen die Hitze.

Unterwegs zum Ritterturnier: Technikprobleme und Smalltalk

01:49:04

Während der Fahrt zum Ritterturnier spricht die Streamerin über verschiedene Themen, darunter ein Gespräch mit einer Person, die Bottet, und das Gefühl, mit Geistern zu kommunizieren. Sie erwähnt, dass zu einer hübschen Frau auch hübsche Unterwäsche gehöre, obwohl sie nicht im Detail darüber sprechen möchte. Es gibt Probleme mit dem Internetempfang und eine taube Stelle am Rücken durch den BH-Verschluss. Sie kommentiert die Waden eines Rennradfahrers vor ihr und freut sich auf das Ritterturnier mit einer Freundin. Die Streamerin berichtet von Problemen mit ihrer Handyhalterung und dem Navi, das herunterfällt. Sie erwähnt, dass der Einlass zum Turnier um 12 Uhr beginnt und freut sich auf das 'vom Pferd hebeln' der Ritter.

Ankündigung zum Ritterturnier und Reflexionen über Vorurteile

02:09:36

Die Streamerin kündigt an, dass sie ein großes Mittelalterdorf besuchen wird, gefolgt von einem Umzug um 14 Uhr und einem Ritterturnier um 16 Uhr. Sie reflektiert darüber, dass sie schlechte Erfahrungen mit anderen Menschen gemacht hat, aber es trotzdem wichtig ist, nicht alle zu verallgemeinern und zu hassen. Sie zieht eine Parallele zu Rennradfahrern, da sie selbst Rennrad fährt und weiß, dass viele Menschen Vorurteile gegenüber Rennradfahrern haben. Sie erzählt von einer schockierenden Erfahrung in Italien, wo sie Zeugin eines tödlichen Motorradunfalls wurde, was ihre Entscheidung gegen einen Motorradführerschein beeinflusste. Die Streamerin erwähnt, dass sie versucht, sich in die Lage anderer zu versetzen und sowohl auf ihre eigene Sicherheit als auch auf die Sicherheit anderer zu achten.

Vorbereitungen für den Stream vor Ort und Kühlbox-Überlegungen

02:19:26

Die Streamerin bereitet sich darauf vor, vor Ort zu streamen und überlegt, wie sie ihre Powerbanks vor der Hitze im Auto schützen kann. Sie fragt den Chat nach Meinungen, ob die Akkus unter der Hitze leiden werden und ob sie eine Reserve im Auto lassen soll. Sie spricht über die Aufteilung ihrer Taschen und die Befestigung einer Tasche am Bein. Es wird überlegt, ob mit zwei Handys gestreamt werden kann. Der Chat schlägt eine Kühlbox mit aktiver Kühlung vor, die die Streamerin eventuell zugesendet bekommen könnte. Sie überlegt, ob sie ihren Router mitnehmen soll, da das Internet vor Ort schlecht sein könnte. Die Streamerin schaut sich elektrische Kühlboxen online an und überlegt, ob eine solche Anschaffung für die Zukunft sinnvoll wäre.

Ankunft in Kaltenberg, Warten auf Ali und Vorfreude auf das Turnier

02:30:56

Die Streamerin erwähnt, dass das Gelände in Kaltenberg scheinbar schon wieder früher geöffnet hat als auf dem Ticket angegeben. Sie wartet auf ihre Freundin Ali und schickt ihr ihren Standort. Die Streamerin spricht über ein Google-Verbot, das bei der Nennung von Alis Namen im Chat auftaucht. Sie erwähnt, dass sie ein Ticket für einen Platz unter dem Dach für das Turnier haben. Es wird kurz über Trinkgewohnheiten und Anime-Cosplays auf Mittelalterfesten gesprochen. Die Streamerin erwähnt, dass sie überdreht ist, wenn sie betrunken ist. Sie sorgt sich um ihr Handy in der Sonne und nutzt einen Lüfter, um es zu kühlen. Ali wartet in der Autoschlange am Parkplatz und ist bald da.

Smalltalk über Essen, Zuschauer-Interaktionen und Ankunft von Ali

02:35:41

Es wird über Essensvorlieben diskutiert, insbesondere über Pizza mit Mayonnaise, wobei die Streamerin feststellt, dass sie damit nicht allein ist. Sie interagiert mit den Zuschauern im Chat und freut sich über Geschenke und Abonnements. Die Streamerin erwähnt, dass sie nicht weiß, aus welcher Richtung Ali kommt, aber dass sie sich bald treffen werden. Sie bedankt sich für die Unterstützung und freut sich über die vielen Nachrichten im Chat, die sie teilweise überfordern. Schließlich sieht sie Ali und freut sich über ihr Outfit. Die Streamerin bereitet sich darauf vor, Ali ein Mikrofon zu geben und den Chat im Weitwinkel zu filmen, sobald sie die Erlaubnis dafür hat.

Treffen mit Ali, Suche nach dem Pressezentrum und Drehgenehmigung

02:50:50

Die Streamerin trifft sich mit Ali und lobt ihr Outfit. Sie vermutet, dass das Turnier bereits geöffnet hat, da viel los ist. Sie müssen das Pressezentrum finden, um eine Drehgenehmigung zu erhalten. Die Streamerin gibt Ali ihr Handy, während sie die Taschen von der Security überprüfen lässt. Sie fragt nach dem Weg zum Pressezentrum und erfährt, dass es sich bei der Warenausgabe befindet. Sie gibt Ali ein Mikrofon, damit sie auch gut zu hören ist. Die Streamerin bewundert Alis Kette und freut sich, dass sie heute getragen wird. Sie geht zur Warenausgabe, um nach dem Pressezentrum zu fragen. Sie erhält die Erlaubnis, zu filmen, muss aber noch etwas unterschreiben. Die Streamerin freut sich über die positive Resonanz und die Möglichkeit, Werbung für das Event zu machen.

Testen des Spiels und Persönliche Aversionen

03:07:39

Es wird betont, dass das Spiel noch ausgiebig getestet werden muss. Es gab ein Missgeschick, bei dem das Fahrzeug umfiel, vermutlich aufgrund eines Bordsteins, konnte sich aber wieder fangen. Es wird humorvoll die eigene Unfähigkeit zur Verteidigung mit einem Brotmesser und Spaghetti-Arm thematisiert. Die Begeisterung für den L-Stream und Moblin wird ausgedrückt. Es wird klargestellt, dass es sich um Twitch und nicht um TikTok oder Snapchat handelt. Es wird ein Riss in der Scheibe bemerkt. Es folgt eine persönliche Abneigung gegen die inflationäre Verwendung des Wortes 'Schatz' in Beziehungen, da es oft nach jedem Satz verwendet wird und zu unangenehmen Situationen führen kann. Die Verwendung anderer Kosenamen wird als weniger problematisch empfunden. Es wird festgestellt, dass man sich im Auto befindet und die 'Dicke' gezeigt, womit vermutlich ein Gegenstand oder Tier gemeint ist. Es wird kurz auf eine bevorstehende Aktivität eingegangen und die eigene Nervosität erwähnt. Die Streamerin sitzt auf einem Chip und überlegt kurz, ihn zu essen. Es wird sich für die Aufmerksamkeit bedankt und festgestellt, dass die Buchstaben auf dem Handy riesig eingestellt sind, um besser sehen zu können.

Vorbereitungen und Aufregung für eine Überraschung

03:13:44

Es wird festgestellt, dass alles geregelt ist und eine Überraschung in 20 Minuten bevorsteht, weshalb ein guter Platz gesucht wird. Die Streamerin bevorzugt es, links zu filmen, besonders bei klarem Papier. Es wird die Aufregung darüber ausgedrückt, Teil des Programms zu sein. Nach einer kurzen Abwesenheit, um etwas zu besprechen, wird die Vorfreude auf die kommende Überraschung betont. Der Kanalname 'minuself' auf Twitch wird genannt. Es wird überlegt, ob man eine Cola holen soll und welcher Wald besucht werden soll. Es wird bestätigt, dass es 'Meht' (vermutlich ein Getränk) gibt. Die Streamerin stellt ihre Partnerin Ali vor, die im Titel verlinkt ist und ebenfalls streamt. Es wird sich für einen Shoutout bedankt und erklärt, dass kein IRL-Setup vorhanden ist. Es wird überlegt, die Kamera zu drehen, um zu vermeiden, dass Leute denken, das Handy werde falsch herum gehalten. Probleme mit Vodafone werden angesprochen. Es wird überlegt, ein VR-Setup für Ali zu besorgen. Die Katzentasche und die kleinen Lampen werden als süß und klug empfunden. Es wird festgestellt, dass es sehr warm ist, auch in den Kleidern.

Erkundung des Marktes und Vorfreude auf das Programm

03:19:35

Es wird der Wunsch nach einem Wasserspeier in der Wohnung geäußert. Es wird erwähnt, dass man hier einen Bogen kaufen kann, aber man heute nach einem Schwert suchen möchte, am besten nach der Überraschung. Es wird gefragt, ob der Chat Bogen schießen kann. Es wird überlegt, ob man schon in Richtung des Programms gehen sollte, und vorgeschlagen, vorher etwas zu trinken zu holen. Es wird betont, dass es schade wäre, das Programm zu verpassen. Es wird die gemütliche Atmosphäre und die Geräusche auf dem Markt beschrieben. Es wird überlegt, sich fesseln zu lassen. Es wird festgestellt, dass das Internet hier etwas schwierig ist. Es werden Hexensachen entdeckt und über die Bedeutung von 'Frauenkraft' diskutiert. Es wird überlegt, ob man die Karten in einem Bestand aufbewahren sollte. Es wird festgestellt, dass jemand wie Kollegah aussieht. Es wird geplant, sich alles richtig schön anzugucken, wenn man an einem bestimmten Ort gewesen ist. Es wird sich bei jemandem für Fotos bedankt. Es wird erwähnt, dass es ein Gebräu gibt, das man später probieren kann. Es wird sich über Ritter gefreut, die wahrscheinlich sehr schwitzen. Es wird erwähnt, dass man heute extra nichts aufgetragen hat, um sich etwas kaufen zu können.

Aufregung vor der Show und Spontane Teilnahme am Programm

03:27:19

Die Streamerin gesteht, aufgeregt zu sein, obwohl sie normalerweise Sachen moderiert. Es wird erwähnt, dass die Plätze gut sind. Es wird jemand in Karlsberg willkommen geheißen. Es wird über technische Probleme gesprochen und versucht, diese zu beheben. Es wird ein guter Platz zum Filmen gefunden. Es wird erklärt, dass es sich um ein geschlossenes Gelände handelt. Es wird ein Tipp gegeben, das Handy abzunehmen, falls es zu warm wird. Die Streamerin wurde spontan ins Programm aufgenommen und wird danach etwas trinken. Es wird erwähnt, dass die Leute, die gleich auftreten, die Koordinatoren von 'Rad der Zeit' (Netflix) sind. Die Streamerin ist aufgeregt und bedankt sich für die Fotos. Es wird erwähnt, dass Pascal auf dem Weg ist. Es wird über die Akkutasche und die Notwendigkeit, die Kamera zu verbinden, gesprochen. Die Streamerin ist aufgeregt und findet es cool, wie jeder sich kleidet. Es wird erwähnt, dass die Wohnung nach Kleber stinkt. Es wird festgestellt, dass ein Kopfschmuck gekauft werden soll. Die Streamerin ist aufgeregter als sonst und überlegt, die Powerbank auf den Boden zu legen, damit sie kühl bleibt. Es wird festgestellt, dass die Technik warm wird und es gut ist, im Schatten zu sein. Es wird überlegt, ob Ali in dem Outfit eine starke Frau aus der Taverne sein könnte.

Vorbereitungen und kleine Anekdoten vor dem Umzug

04:38:51

Es wird über einen Arztbesuch gesprochen, bei dem der Hausarzt erwähnte, dass man privat an bestimmte Behandlungen kommen könne. Es folgt eine Diskussion über den bevorstehenden Umzug, bei dem in etwa zehn Minuten ein Platz gesucht werden soll. Die Angst, ein Beutelchen zu verlieren, wird thematisiert, woraufhin der Vorschlag kommt, ein Schleifchen darum zu machen. Die verschiedenen Beutel werden vorgestellt: ein Guldenbeutel und zwei Technikbeutel. Es wird festgestellt, dass es warm ist und man viel Flüssigkeit benötigt. Die Mikros werden für Action-Cams als nützlich erachtet, da man die Ladeklappe abmachen und sie einfach anstecken kann. Das Korsett sorgt für Schwitzen und beengt die Luft. Es wird überlegt, ob man filmen soll, während man mit der Frontkamera aufnimmt, und ob man den Pfand abnehmen muss. Die kleinen und unauffälligen Mikros mit Kette werden gelobt. Ein Gefühl des Wohlstands wird beschrieben, nachdem man zuvor viel Geld ausgegeben hat. Es wird über alte Zeiten gesprochen, als Inscope-Videos geschaut wurden. Die Schuhe werden als perfekt für den Anlass befunden, da sie vor fünf oder sechs Jahren gekauft, aber nie getragen wurden.

Suche nach dem Biergarten und Vorfreude auf den Umzug

04:44:02

Es wird nach dem Standort des Biergartens gesucht, der vermutlich irgendwo oben liegt. Die Arena wird als geil beschrieben und die Vorfreude auf den Umzug steigt. Nach einer kurzen Frage wird der Biergarten gefunden, und es wird festgestellt, dass der Krug nicht mit in den Biergarten genommen werden darf. Der Kopfschmuck wird als gewöhnungsbedürftig empfunden. Nach dem Bezahlen des Pfands fühlt man sich wohlhabender. Es wird überlegt, ob man schon mal in Richtung des Umzugs gehen soll, um einen Platz zu finden. Es wird kurz ein Puzzle im Make-up erwähnt und Katzenhaare in den Wimpern. Der perfekte Ort, um den Umzug zu sehen, wird gefunden, und es wird überlegt, wann der richtige Zeitpunkt ist, dorthin zu gehen. Der Umzug beginnt in 17 Minuten, später korrigiert auf 10 Minuten. Es wird überlegt, was man in der Zwischenzeit machen könnte, und ein Schmied wird erwähnt, bei dem man die Preise für Schwerter erfragen könnte. Die Vorstellung, mit einer Streitaxt von der Polizei angehalten zu werden, wird als wilde Situation beschrieben.

Besichtigung von Schwertern und Äxten beim Schmied

04:51:25

Es wird ein Gespräch mit einem Schmied geführt, um die Preise für Schwerter zu erfahren. Die Einhänder kosten etwa 220 Euro, während der große Zweihänder 600 Euro kostet und 3,4 Kilo wiegt. Es wird betont, dass man alles anfassen darf. Die Herstellungsdauer für ein solches Schwert beträgt etwa eineinhalb Wochen durchgängiger Arbeit. Es wird überlegt, ob man sich eine Axt für das Arbeitszimmer holen soll. Die Waffen des Schmieds werden auch in einigen Kämpfen in der Arena verwendet. Es wird erklärt, dass die Waffen heutzutage dazu dienen, den anderen möglichst nicht kaputt zu machen, im Gegensatz zu früher. Die Frage, was man sagt, wenn man mit einer solchen Waffe von der Polizei angehalten wird, wird beantwortet: Es sei eine Schaukampfwaffe oder ein Sportgerät. Die Länge des Zweihänders wird auf etwa 1,60m bis 1,70m geschätzt. Es wird kurz überlegt, ob im Wohnzimmer Platz für so etwas ist. Die Vorfreude auf die Kostüme beim Umzug wird thematisiert, und es wird erwähnt, dass die Ritter auf der Bühne gefragt wurden, ob sie schlimm schwitzen.

Beginn des Umzugs und Vorbereitungen

05:05:28

Der Umzug beginnt in der zweiten Stunde Nachmittag am Tage des Herrn. Nach der Frühmess beim Lederbad haben die Zuschauer ihren Weg nach Kaltenberg gefunden und sich bereits umgesehen. Der große Kaltenberger Umzug beginnt in diesem Augenblick, jedoch nicht hier, sondern am anderen Ende des Platzes. Die ersten Trommeln werden aufgespielt und sind am Horizont zu hören. Es wird noch acht bis neun Minuten dauern, bis der Umzug an der großen Rabenbühne vorbeikommt. Der Umzug wird von oben in leichten Schlangenlinien die Rappenbühne erreichen, wobei der Bereich dort als Todeskurve bekannt ist. Es wird darauf hingewiesen, dass die Gasse für den Umzug freigehalten werden muss. Es wird eine Anekdote über die Sehnsucht nach Wärme im Winter erzählt, um die aktuelle Wärme wertzuschätzen. Eltern werden gebeten, auf ihre Kinder zu achten. Der Umzug ist zu hören, und es werden die Musikanten, Gaukler, Geschichtenerzähler, Marionettisten, Artisten und Lagerritter angekündigt, die mit Applaus begrüßt werden sollen. Ein viergeteilter Jubel wird erklärt, bestehend aus Handgeklapper, Fußgetrampel, Gröhlen und Johlen sowie dem Einschlagen mit der Stirn auf die Tischkante für diejenigen mit Stehtischen. Das Publikum wird aufgefordert, den Jubel auszuprobieren, da der Umzug sonst abgesagt wird.

Der Kaltenberger Umzug

05:17:28

Der Kaltenberger Umzug beginnt mit Reisenden Rittern in prachtvollen Gewändern. Es wird angemerkt, dass man jubeln soll. Zwei Kanonen und der Nippelalter werden erwähnt. Es wird betont, dass es kein Traum des Volkes ist und die Kunst großgeschrieben wird, während eine Prinzessin ihre Lesen reitet. Die Tänzerin Mirimar wird erwähnt. Der Gelöpftmeister und Einhauser der Gallebein werden angekündigt. Die Münchner Barbaren werden erwähnt. Es folgen die Teuschen und die späten Tourneiken, die kämpfen. Der Mann mit dem Handkarren und einer Ente in der Hand wird beschrieben. Themenhändler und Pferde werden erwähnt. Die Bückinger werden als Favoriten genannt. Es werden vier Elefanten mit Gepäck und viele Fahnen aus Italien erwähnt, die Spandiratori. Die Landschnechten zu Wasserburg mit ihren großen Schwertern werden erwähnt. Es wird über einen Abbruch von einem Drachen gesprochen. Ein Klatschkoppel wird erwähnt. Es wird vor dem Feuer gewarnt, das an Ketten geschwungen wird, und der Mann mit Alba, der die Brennflüssigkeit führt, wird als wichtigste Person genannt. Der Gaukler Fabian von Wiener wird erwähnt. Die normandischen Ritter, Rosalpferro, werden angekündigt. Es werden die geliebten Esel zum Kaltenberg erwähnt.

Nach dem Umzug

05:38:25

Es wird erwähnt, dass man schöne Sitzplätze für die Ritterspiele hat und nicht campen muss. Es wird festgestellt, dass die Kette vom Kostüm rote Flecken auf der Haut hinterlassen hat, da sie heiß geworden ist. Es wird überlegt, ob man zum WC gehen soll und danach wieder Richtung Wald, wo es Pfannkuchen gab. Es wird festgestellt, wie voll es geworden ist, da wahrscheinlich alle zu den Ritterspielen gehen. Es wird sich kurz verabschiedet, um auf die Toilette zu gehen. Es wird sich bei Chatty für die Entführung bedankt. Es wird erwähnt, dass es noch cool werden wird und dass ein richtig nices Turnier ansteht. Es wird über den Ausschlag von der Hitze gesprochen. Es wird überlegt, wie lange die letzte Pro-Führung geht. Es wird sich über das lange Anstehen am Frauenklo beschwert. Es wird über ein riesiges Auto gestaunt. Es wird überlegt, wo es besser ist, am Stahlberger See oder Ammersee. Es wird erwähnt, dass man schon nass ist und die Sachen anlässt. Es wird sich bei Zuschauern für Subs und Follows bedankt. Es wird gefragt, ob beim Pinkeln die Huare hochgemacht wurden. Es wird über lange Haare gesprochen. Es wird sich für Gifted Subs bedankt. Es wird überlegt, ob man in den Wald gehen soll, wo es vielleicht noch was zu trinken gibt. Es wird sich gefragt, ob der Rock noch in der Unterhose ist. Es wird erwähnt, dass die Leute immer mit einem Fotos machen wollen.

Shoppingtour

05:49:14

Es wird überlegt, einen Stein anfertigen zu lassen. Es wird über Gold gesprochen und der Fluch der Karibik erwähnt. Es wird überlegt, ob man Steine in die Haare machen lassen soll. Es wird sich für Support bedankt. Es wird überlegt, einen Reifen für den Arm zu kaufen. Es wird sich gefreut und gefragt, wie es dem Chat geht. Es wird überlegt, ob man einen Haarreif kaufen soll. Es wird sich für Bitts bedankt. Es wird überlegt, wie man den Haarreif aufsetzt. Es wird festgestellt, dass der Haarreif ultra aussieht und gut passt. Es wird gesagt, dass der Stand der Untergang ist. Es wird überlegt, eine andere Farbe zu nehmen. Es wird gesagt, dass man etwas öfter tragen muss. Es wird gesagt, dass man einen Oberarmreif gefunden hat. Es wird sich für die Steine bedankt und gesagt, dass es Zaubersteine sind. Es wird sich bedankt und gesagt, dass die Haare ultra aussehen. Es wird gesagt, dass man wie eine Elbin aussieht. Es wird gesagt, dass man in die Form verliebt ist. Es wird gesagt, dass man den Spiegel schön findet. Es wird gesagt, dass man sich wie straight out of Herr der Ringe fühlt. Es werden krasse Masken erwähnt. Es wird gesagt, dass man sich noch was zu trinken holen will. Es wird gesagt, dass man nicht so süß ist. Es wird gesagt, dass man ultra aussieht.

Abschluss des Tages

05:59:39

Es wird überlegt, ob man in den Elfenwald oder zu der Schenke gehen soll, wo man jemanden kennt. Es wird gesagt, dass man vergessen hat, etwas zu trinken. Es wird gesagt, dass man zusammen süß aussieht. Es wird gesagt, dass man keine Prothesen braucht. Es wird erzählt, dass ein Mann von der Presse erzählt hat, dass letzte Woche jemand komplett getrunken hat und es auf YouTube hochgeladen hat. Es wird gesagt, dass die Leute super nett waren und gerne mehr mit Uncranza machen würden. Es wird gesagt, dass es ein wichtiges Jahr ist und man Brüheige gegessen hat. Es wird gesagt, dass man vielleicht später eine Ochsen-Tasche isst. Es wird gesagt, dass das Vorprogramm um 15.30 Uhr beginnt und es bis 20.30 Uhr geht. Es wird gesagt, dass Halli wie eine Prinzessin aussieht. Es wird nach einem alkoholfreien Weißbier gefragt. Es wird ein alkoholfreies Weißbier bestellt.

Erkundung des Ritterturniers: Fotoideen, Amulettstände und Hautpflege

06:04:45

Es wird überlegt, wo man gute Fotos für Instagram machen könnte, eventuell vor der Arena oder im Wald, passend zum Elfen-Cosplay. Ein kurzer Abstecher zu einem Amulettstand wird geplant, obwohl dort Filmverbot herrscht. Es wird festgestellt, dass die Kette abfärbt. Es wird sich über die Qualität von Schmuck auf Mittelaltermärkten unterhalten und die Vorliebe für Messing und Edelstahl betont, da diese nicht so stark oxidieren. Es wird festgestellt, dass es sehr warm ist und überlegt, ob das Make-up hält. Es wird über die Schwierigkeiten von Frauen im Mittelalter gesprochen, insbesondere im Bezug auf Korsetts. Die Streamerinnen schlendern über den Markt, entdecken Amulette und planen, später noch einmal in den Wald zu gehen. Eine der Streamerinnen erwähnt, dass sie von ihrem Chef am Sonntag kontaktiert wurde, was sie als ungünstig empfindet. Es wird über die Echsenmenschen Verschwörungstheorie diskutiert. Die Streamerinnen trinken alkoholfreies Bier und unterhalten sich mit Zuschauern.

Smalltalk, Instagram Fotos und mittelalterliche Accessoires

06:15:03

Es wird über die Nutzung von Handyspielen mit KI-Unterstützung gesprochen, um XP zu farmen. Eine der Streamerinnen erzählt von einem In-Game-Feature namens 'Flex', mit dem man Banner ansehen kann. Es wird über Anti-Stress-Teddys und Alkoholpreissbier gesprochen. Die Streamerinnen schlendern weiter und planen, bald wieder weiterzugehen. Es wird über die Temperatur gesprochen und vermutet, dass es um die 28 Grad sind. Eine der Streamerinnen erwähnt, dass sie eventuell ihr Make-up auffrischen muss. Es wird über einen Zuschauer namens Illuminati gesprochen, der Deutsch lernt und die Streams verfolgt. Eine der Streamerinnen bedankt sich für den Support und erwähnt, dass sie sich über die positiven Kommentare freut. Es wird über Dialekte im Englischen gesprochen und die Schwierigkeit, sich in toxischen Online-Spielsituationen als Frau zu behaupten. Eine der Streamerinnen erzählt, dass sie versucht, sich zu beeilen und grüßt einen Zuschauer aus Turin. Es wird über Alkoholfreies Bier gesprochen und die Streamerinnen bewundern die Stressbälle einer anderen Person.

Entdeckungstour über den Mittelaltermarkt: Schwerter, Schmuck und spontane Bühnenauftritte

06:28:39

Die Streamerinnen schlendern durch den Wald und entdecken eine Scheune und einen Tisch, der an Elden Ring erinnert. Sie äußern den Wunsch, sich Schwerter zu kaufen, und betrachten verschiedene Taschen und Accessoires aus Leder. Es wird über die Wichtigkeit von Schattenplätzen gesprochen und die Streamerin erzählt von einem spontanen Auftritt als Prinzessin auf der Bühne, bei dem Ritter um sie gekämpft haben. Sie schlendern weiter und entdecken das Camp der Barbaren und einen Kupferschmied. Die Streamerinnen bewundern Schmuck und Kopfschmuck und erinnern sich daran, dass sie vor einigen Jahren Fan waren und keinen gefunden haben. Es wird überlegt, ob man sich einen Freundschaftsschädel holen soll. Die Streamerinnen bewundern die Knochen und Schädel und überlegen, was sie kaufen sollen. Eine der Streamerinnen fragt nach dem Preis eines Herz-Anhängers und entscheidet sich schließlich für einen kleinen Schädel. Es wird überlegt, ob man sich eine Schere oder einen Käfer holen soll. Die Streamerinnen finden vieles cool und können sich nicht entscheiden.

Schmuckauswahl, Ritterturnier-Vorbereitungen und Fan-Support

06:42:04

Es wird ein Gullhart gekauft. Es wird nach einer Internetseite des Verkäufers gefragt und ein Foto für einen Screenshot gemacht. Die Streamerinnen überlegen, ob sie sich noch einen Schirmschädel oder eine Kralle kaufen sollen. Es wird diskutiert, ob ein kleiner Alltagsschild merkwürdig ist. Die Streamerinnen finden den Käfer und das Pentagon cool, können sich aber nicht entscheiden. Schließlich wird ein Tiger gekauft, passend zum Bären, den die Streamerin bereits hat. Es wird über die zwei Persönlichkeiten beim Einkaufen gesprochen. Es wird festgestellt, dass der Platz langsam zu Ende geht und nur noch Essen gekauft werden darf. Es wird überlegt, wen man verfluchen darf und festgestellt, dass es echte Knochen gibt. Die Streamerinnen finden es schön, dass es überall Drachen gibt und erinnern sich an einen Urlaub in Ljubljana, wo sie auch viele Drachenfiguren gekauft haben. Es werden Zehnringe entdeckt. Es wird überlegt, ob man sich das Turnier anschaut oder erst noch weitergeht. In sieben Minuten geht das Turnier los. Die Streamerinnen haben ihre Sitzplätze in Reihe 17 Block H. Es wird gehofft, dass man pünktlich zum Turnier kommt. Es wird überlegt, ob man links lang geht. Es wird festgestellt, dass man noch nicht viele Meter gemacht hat. Die Geräusche aus der Arena sind schon zu hören. Die Streamerinnen schauen, ob ihre Plätze frei sind. Es wird festgestellt, dass die Plätze 94 und 105 sind. Es wird gehofft, dass man nebeneinander sitzen kann.

Ereignisse und Dialoge auf dem Ritterturnier

07:57:33

Die Szenerie des Ritterturniers ist von intensiven Dialogen und Ereignissen geprägt. Ein Charakter äußert sich begeistert über die Darbietung eines 'Juge', während ein anderer die Hitze beklagt und seinen Platz lobt. Es folgen Anweisungen an eine Prinzessin, sich ihrem Herrn zu zeigen, sowie kryptische Andeutungen über einen Ritter, der noch nicht gelitten hat und dessen Union grenzenlos sein soll. Eine Frontsprecherin wird erwähnt, und es wird ein Schlachtplan zur Befreiung entworfen. Die Dialoge sind teils wirr und fragmentarisch, beinhalten aber auch Befehle, Versprechen und die Forderung nach einem Lohn. Eine Schlüsselfigur namens Adamantus wird erwähnt, dessen Schicksal und Aufenthaltsort von Bedeutung für das Reich zu sein scheinen. Die Atmosphäre ist angespannt und von Konflikten geprägt, die sich in den Worten und Handlungen der Charaktere widerspiegeln. Es wird über Verräter und unbemannte Weiber gesprochen, was die düstere Stimmung unterstreicht. Die Protagonisten scheinen in eine komplexe Intrige verwickelt zu sein, in der es um Macht, Freiheit und das Schicksal des Reiches geht. Die Dialoge sind gespickt mit mittelalterlichen Anspielungen und einer archaischen Sprache, die die Szenerie authentisch wirken lässt.

Suche nach Adamantus und Enthüllungen

08:08:20

Die Suche nach Adamantus gestaltet sich als zentrales Element der Erzählung. Es wird deutlich, dass sein Verbleib und sein Wissen entscheidend für das Bestehen des Reiches sind. Eine Figur namens Herzog Vero zum Reichenstein spielt eine Rolle bei der Suche nach Adamantus. Es wird angedeutet, dass Adamantus noch lebt und dass die Protagonisten zu ihm geführt werden sollen. Auf dem Weg dorthin sollen weitere Details über seine Bedeutung und seine Verbindung zum Reich enthüllt werden. Die Dialoge sind von einer gewissen Dringlichkeit geprägt, da das Schicksal des Reiches von der erfolgreichen Suche nach Adamantus abhängt. Es wird auch die Frage aufgeworfen, was es mit der 'Süße' des Protagonisten auf sich hat, was auf eine besondere Fähigkeit oder Eigenschaft hindeutet. Die Szenerie wird als warm, laut und voller Gelächter beschrieben, was einen Kontrast zu der ernsten Thematik bildet. Die Figuren treffen auf Adam, was zu einer emotionalen Wiedervereinigung führt. Es wird über vergangene Ereignisse gesprochen und eine gewisse Feindseligkeit zwischen den Charakteren deutlich. Die Suche nach Adamantus scheint somit nicht nur von politischer, sondern auch von persönlicher Bedeutung zu sein.

Hochzeit und Krönung in Gefahr

08:21:11

Prinzessin Lidia spielt eine zentrale Rolle in den bevorstehenden Ereignissen, da eine Hochzeit und Krönung geplant sind, die jedoch verhindert werden müssen. Es wird betont, dass nicht mehr viel Zeit bleibt, um das Reich zu retten. Auf dem Weg nach Kampenberg sollen die Ereignisse des Turniers näher erläutert werden, was auf eine Verbindung zwischen den beiden Handlungssträngen hindeutet. Die Protagonisten rufen zur Unterstützung auf, um das Reich zu retten, und versprechen den Helfern eine angemessene Belohnung. Die bevorstehende Hochzeit und Krönung scheinen somit eine Bedrohung für das Reich darzustellen, die nur durch vereinte Kräfte abgewendet werden kann. Die Dialoge sind von einer gewissen Dramatik geprägt, da das Schicksal des Reiches auf dem Spiel steht. Es wird auch auf die Bedeutung von Bündnissen und Zusammenhalt hingewiesen, um die bevorstehenden Herausforderungen zu meistern. Die Charaktere scheinen bereit zu sein, alles zu riskieren, um das Reich zu retten und die Hochzeit und Krönung zu verhindern. Die Atmosphäre ist angespannt und von Entschlossenheit geprägt, da die Protagonisten sich ihrer Verantwortung bewusst sind.

Mittelalterliches Schauspiel und Konfrontation

08:25:53

Ein königliches Schauspiel entfaltet sich, während die Arena für eine Hochzeit geschmückt wird. Die Lautsprecheranlagen werden als unpassend mittelalterlich empfunden, was einen humorvollen Kontrast zur Szenerie bildet. Die Protagonisten äußern ihre Vorliebe für Bösewichte, was auf eine gewisse Sympathie für die Gegenseite hindeutet. Es kommt zu einer Konfrontation, in der eine Prinzessin ihren Unmut über die bevorstehende Heirat äußert und den Tag verflucht. Ein Charakter namens Kaltenberg kündigt an, das Reich in ein goldenes Zeitalter führen zu wollen. Es kommt zu einer Unterbrechung der Zeremonie, in der ein Charakter erklärt, dass die Prinzessin den Anwesenden nicht ehelichen will und er verspricht, ihre Hand zu reiten. Es wird die Ankunft von Alamantus Zugreifenstein angekündigt, der an seinen goldenen Augen zu erkennen sein soll und von Kardinal Agustino getauft wurde. Adamantus fordert den 'langsten Gang' ein, was zu einer Herausforderung führt. Es wird ein Turnier vorbereitet, das seit langer Zeit nicht mehr stattgefunden hat. Die Atmosphäre ist von Spannung und Konflikten geprägt, da die bevorstehende Hochzeit und Krönung durch die Ankunft von Alamantus und die daraus resultierende Herausforderung in Frage gestellt werden.

Kräuterwissen und Zyklusregulierung

10:00:10

Die Streamerin teilt ihr Wissen über Kräuter und deren Wirkung auf den Körper. Sie erwähnt Baldrian zur Beruhigung und Kamille zur Spülung bei Entzündungen im Mundbereich. Es wird kurz auf Johanniskraut eingegangen, welches die Wirkung der Pille beeinflussen kann, und Sauerkraut, das bei übermäßigem Konsum Durchfall verursachen kann. Sie betont, dass natürliche Stoffe, die frei erhältlich sind, Auswirkungen auf den Körper haben können, ohne dass es sich um Globuli handelt. Die Streamerin schlägt vor, einen Kräuterworkshop zu veranstalten und erwähnt, dass Senf aus Körnern gewonnen wird und gegen Sodbrennen helfen kann. Sie beendet den Abschnitt mit der Aussage, dass sie leider nicht so viel über Kräuter weiß, aber dennoch den Eindruck erweckt, Ahnung zu haben.

Suche nach einem Dolch und Visionen

10:07:54

Die Streamerin äußert den Wunsch, einen kleinen Dolch zu finden, und fragt den Chat, ob es in Ordnung wäre, anstelle eines großen Schwertes einen Dolch zu kaufen. Sie erkundet weiterhin das Festgelände und äußert ihre Begeisterung für kleine Kinder, die Englisch sprechen. Sie spricht über ihre Visionen und die Möglichkeit, einen Dolch zu finden. Sie fragt den Chat, ob sie sauer wären, wenn sie nur einen kleinen Dolch anstelle eines großen Schwertes nehmen würden. Die Streamerin und ihr Begleiter suchen nach einem Waffenverkäufer und überlegen, ob ein Dolch anstelle eines Schildes gekauft werden soll. Die Streamerin entdeckt eine Ausstellung einer Künstlerin und ist begeistert von dem Kopfschmuck, den Ketten und den Taschen. Sie äußert den Wunsch, eine bestimmte Tasche im echten Leben zu besitzen, da sie so krass sei.

Der Kauf des Dolches und Waffenverbote

10:25:21

Die Streamerin fragt, ob man mit Karte zahlen kann, da sie eine Donation erhalten hat und das perfekte Schwert finden wollte. Sie entscheidet sich für einen Dolch mit Blumenumrandung und fragt den Chat um Rat. Es wird erwähnt, dass es auf dem Platz ein Waffenverbot gibt und der Dolch nicht direkt mitgegeben werden darf. Stattdessen erhält sie eine Karte mit einer Nummer und kann den Dolch am Haupteingang abholen. Der Grund für das Waffenverbot ist ein Vorfall vor einigen Jahren, bei dem Betrunkene mit Schwertern aufeinander losgegangen sind. Teilnehmer dürfen Waffen tragen, Besucher jedoch nicht. Die Streamerin hängt den Dolch in ihrem Büro auf und bedankt sich beim Chat für den Dolch. Sie erhält eine Karte mit der Nummer 5 und bedankt sich für das "Magiergeld". Der Dolch wird als "süß" und "ultra cool" bezeichnet.

Pläne für zukünftige Streams und Kaltenberger Totentanz

10:35:16

Es wird über weitere Streams mit Ali gesprochen, der ebenfalls Lust darauf hat. Auch Jasmin hat Interesse an gemeinsamen Streams. Die Streamerin findet die Zusammenarbeit sehr entspannt. Im Programmplan steht der Kaltenberger Totentanz von 19:00 bis 19:20 Uhr. Die Streamerin freut sich über die Teilnahme an diesem wunderschönen Sonntag und bedankt sich für die Grüße an den Stream. Die Streamerin bedankt sich bei Sancho für die Gebäude und muss die Einstellungen in der App noch anpassen, um die Gräste anzuzeigen. Die Streamerin und ihr Begleiter befinden sich auf dem Kaltenberger Ritterturnier und erleben dort verschiedene Darbietungen und Attraktionen. Sie äußert sich positiv über die Atmosphäre und die Interaktionen mit den Zuschauern.

Abholung des Dolches und Ende des Streams

11:08:31

Die Streamerin holt ihren Dolch ab und bedankt sich. Sie findet es fühlt sich illegal an, mit dem Dolch herumzulaufen, aber er sei süß. Sie befestigt ihre Powerbank am Dolch und findet, dass es krass aussieht. Sie erwähnt, dass im September Krebs ist und der Markt um 20:30 Uhr schließt. Die Streamerin weiß nicht mehr, wo ihr Auto steht und erinnert sich, dass sie in Reihe 40 geparkt hat. Sie findet es cool, dass man von dort aus die Alpen sehen kann. Die Streamerin packt den Dolch in ihren Gürtel und gibt den Namen der Waffenschmiede bekannt: Der Schmiedpunkt AT aus Österreich und Messer-Schmiede.ch aus der Schweiz. Sie bedankt sich für die Fotos und die lieben Kommentare im Chat. Am Ende des Streams bedankt sie sich für den Support und die Subs und kündigt möglicherweise einen Off-Day am nächsten Tag an. Sie überlegt kurz, ob sie nach Ulm fahren soll, verwirft die Idee aber wieder.