OMR HAMBURG !sk samsung giesswein
OMR Hamburg: Auseinandersetzung, Onlyfans, Döner-Test und Technik-Probleme

Der Tag begann mit einer Auseinandersetzung am Bahnhof und unerfreulichen Onlyfans-Anfragen. Auf der OMR gab es Probleme mit Schließfächern, eine Porsche-Ausstellung, TikTok-Erkundungen und einen Döner-Test. Technische Schwierigkeiten und die Suche nach dem idealen Selfie-Stick rundeten den Tag ab. Ein Fazit des Tages mit Höhen und Tiefen.
Auseinandersetzung am Bahnhof und Onlyfans-Anfragen
00:01:32Es wird von einer Auseinandersetzung am Bahnhof berichtet, bei der die Mädels belästigt wurden, was zu einem Eingreifen führte. Die Situation eskalierte mit Tritten und einem Sprung von einer Bank. Trotz der Aufregung endete alles ohne größere Schäden. Des Weiteren werden unerfreuliche Erfahrungen mit Onlyfans-Anfragen thematisiert. Es wird bedauert, dass der erste Gedanke bei der Begegnung mit einer Person oft darauf abzielt, diese für Onlyfans zu gewinnen oder sie nackt zu sehen. Täglich erreichen einen solche Anfragen von Onlyfans-Managern, auf die aber nicht eingegangen wird. Es wird betont, dass man dies auch niemals tun wird. Die ständigen Anfragen und die dahinterstehende Denkweise werden als traurig und schade empfunden, da sie die zwischenmenschliche Interaktion auf Profit reduzieren.
Abschied in den Lurki, Kofferpacken und Fahrt zum Hauptbahnhof
00:14:13Es wird sich von den Zuschauern in den Lurki verabschiedet, um sich für das Theater fertig zu machen. Es wird sich für 41 Monate bedankt. Es wird erwähnt, dass noch der Koffer gepackt werden muss, um die vielen Goodies zu verstauen, die man gestern bekommen hat. Anschließend soll ein Uber zum Hauptbahnhof genommen werden, um von dort zur OMR zu fahren und zu prüfen, ob man mit dem Ausstellerausweis schon hinein kann. Es wird nach dem Befinden der Zuschauer gefragt und erwähnt, dass man ein Hoodie und eine coole Goodie-Bank bekommen hat. Währenddessen wird gefrühstückt und der Koffer gepackt, wobei das Glätteisen noch warm ist. Es wird klargestellt, dass man nicht Sonntag in Hamburg sein wird. Der Chat wird für das Rascheln beim Kofferpacken um Entschuldigung gebeten. Es wird erwähnt, dass es Richtung Hauptbahnhof geht, um die Sachen in den Spind zu bringen und dann weiterzugehen. Das Hotel wird verlassen, wobei festgestellt wird, dass der Koffer zu voll ist.
Raid-Ankündigung und Diskussion über das Posten von Hotelinformationen
00:17:30Es wird sich über einen bevorstehenden Raid gefreut und die neuen Zuschauer werden begrüßt, da der Stream gerade erst gestartet hat. Es wird nach dem Befinden der Zuschauer gefragt und erwähnt, dass man noch am Packen ist. Es wird erklärt, dass man ein deutscher Streamer ist, aber auch Englisch spricht. Es wird festgestellt, dass man zwei große Goodie-Bags hat und mit dem Packen kämpft, um alles unterzubringen. Es wird kurz in den Chat geschaut und sich für die Grüße bedankt. Es wird erwähnt, dass man jetzt kurz zum Hauptbahnhof geht, um den Koffer wegzubringen, und dann zur OMR, um zu schauen, ob man schon rein kann. Es wird kritisiert, wie jemand auf die Idee kommen kann, bei einer Frau, die alleine unterwegs ist, noch die Etage des Hotels ins Internet zu schreiben. Es wird betont, dass man auch als IRL-Streamer nicht die genaue Location posten sollte, da es schon oft genug zu Angriffen auf Streamer gekommen ist. Es wird darauf hingewiesen, dass man selbst darauf achtet, in Clips nicht die Etage zu zeigen, in der man sich befindet.
Probleme mit Schließfach am Hauptbahnhof und Treffen mit Erdbeerpfötchen
00:58:05Es gibt Probleme mit einem Schließfach am Hauptbahnhof. Das System ist abgestürzt, nachdem der Koffer eingelagert wurde, und es wurde kein Ticket ausgedruckt. Es wird versucht, Hilfe zu bekommen, um das Schließfach wieder zu öffnen. Man fühlt sich verflucht und erwähnt, dass man immer Pech hat. Es wird erwähnt, dass Leslie gestern beim Gewinnspiel gewonnen hat. Es wird vermutet, dass das Reisezentrum gebaut wurde. Es wird überlegt, was passiert wäre, wenn man das Schließfach versehentlich schon geschlossen hätte. Es wird ein Mitarbeiter des Reisezentrums um Hilfe gebeten. Es wird erwähnt, dass Erdbeerpfötchen da ist. Es wird nach der Gepäckaufbewahrung gesucht und festgestellt, dass der Gepäckservice nicht offen aussieht. Es wird ein Problem geschildert, dass das System abgestürzt ist und der Koffer im Schließfach ist, aber kein Nachweis vorhanden ist. Es wird ein Kaffee geholt und sich mit dem Nerva Streamer unterhalten. Es wird ein großer Milchkaffee bestellt und sich über den schlechten Start in den Tag beschwert.
Erkundung der OMR Hallen und Porsche Ausstellung
01:51:42Nach einer kurzen Orientierung betritt die Streamerin die OMR Hallen, um die Stände zu erkunden und die Atmosphäre einzufangen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Porsche-Ausstellung, wo ein klassischer 911er Porsche die Aufmerksamkeit erregt. Das Auto wird als "geil" und "wunderschön" beschrieben. Sie geht näher auf den Porsche 911 Carrera ein, von dem es nur 189 Stück gibt und der auf etwa eine halbe bis dreiviertel Million geschätzt wird. Sie filmt Details des Wagens und spricht mit einem Mitarbeiter. Anschließend entdeckt sie bei Porsche Postkarten und nimmt von jedem Design eine mit, um sie sich selbst zu schicken. Sie erwähnt, dass sie auch für die ARD gestreamt hat, als sie den ARD Streaming Paradise Stand entdeckt.
Teilnahme an Aktionen und Entdeckung von TikTok
02:03:00Die Streamerin nimmt an einer Greifautomaten-Aktion teil, scheitert aber. Sie erwähnt, dass sie auch schon mal für die ARD gestreamt hat. Danach besucht sie den TikTok-Stand, um sich über virale Strategien zu informieren. Dort erfährt sie, dass der Bereich hauptsächlich für Ads und den TikTok-Shop gedacht ist. Ein Mitarbeiter erzählt von seinen Erfahrungen mit viralen Posts in anderen Ländern. Sie erfährt von einer Masterclass zum Thema TikTok und plant, diese später zu besuchen. Sie erkundet den TikTok-Shop und spricht über die Möglichkeit, dort Produkte zu verkaufen. Sie probiert die Dance Machine aus und besucht den Amazon Stand, wo sie sich umsieht.
Probefahrt Angebot und Amazon Tag Days
02:09:21Ein Mitarbeiter bietet eine Probefahrt mit einem Fahrzeug an und erklärt, dass sich der Stand in A1 befindet und man durch die B-Hallen zum Osteingang gelangen kann. Er empfiehlt, vorab einen QR-Code zu scannen, um die Daten zu hinterlegen. Zudem erwähnt er, dass Leute vom BZ Hamburg vor Ort sind, falls man gefilmt werden möchte. Die Streamerin erwähnt die Amazon Tag Days und eine Liste ihrer Favoriten, die sie bei Amazon bestellt hat, darunter einen Staubsaugerroboter. Sie sucht nach dem passenden Link. Sie geht zu Amazon und spricht darüber, dass sie von Amazon "gutiert" wird.
Erkundung weiterer Stände und Probleme mit dem IRL-Setup
02:24:46Die Streamerin entdeckt einen geilen Bus und einen Stand, an dem man sich schminken lassen kann. Sie erwähnt ihren Saugroboter und schwärmt davon, wie viel Arbeit er ihr abnimmt. Sie plant, ihr IRL-Setup in den Panels zu aktualisieren, um zu zeigen, was sie dieses Jahr nutzt. Sie spricht mit Thea über Probleme mit ihrem IRL-Streaming-Setup und vermutet, dass es am RTMP liegt. Sie hat Elektrolampen genervt, damit er sich darum kümmert. Sie geht in eine Halle, in der sie gestern noch nicht war und entdeckt eine riesige Bühne. Sie schaut sich ein Interview mit Verona Pooth an. Sie spricht über ihren Podcast mit Frau Kalleefe für Vodafone und über die Red Stage. Sie erwähnt, dass sie James Wardens, den CBO von Booking.com begrüßen wird.
Besuch bei Lego, Meta und Kugelschreiber-Stand
02:33:02Die Streamerin entdeckt Lego und Meta, hält sich aber von Meta fern. Sie spricht über einen Kugelschreiber-Stand und testet einen Drehgriffel-Kugelschreiber. Sie findet die Möglichkeit, Kugelschreiber individuell zu gestalten, sehr schön und überlegt, sich einen zu kaufen. Sie beobachtet, wie ein Buch geprägt wird und überlegt, sich Notizbücher zu kaufen. Sie findet die Pastellfarben der Notizbücher ansprechend. Sie spricht über ihren Unterleibsschmerz und freut sich über Matcha-Kaffee. Sie bewundert die Hose einer Person und fragt, woher sie ist.
Mittagspläne und Suche nach Goodies
02:40:30Die Streamerin spricht über ihre Mittagspläne, insbesondere den Besuch eines Döner-Ladens außerhalb des Geländes, da es dort zu voll ist. Sie erwähnt, dass es gratis Wasser gibt und sie auf der Suche nach coolen Goodies ist. Sie hat bisher einen Beutel und ein Zwergfell mit Bernd das Brot bekommen. Sie will die Vodafone-Halle und Google besuchen. Sie spricht über Spiegel und wie gerne sie so etwas in ihrer Wohnung hätte. Sie setzt sich kurz hin und fragt sich, ob man die Panels verändern kann. Sie möchte Thea Zugriff geben, damit sie sich bei ihr überall anmelden kann. Sie spricht über Döner und dass sie den besten Döner Europas in Wien getestet hat.
Probleme mit dem Internet und IRL-Setup
02:54:27Die Streamerin äußert Bedenken, dass das Internet am Mittag schlechter wird und fragt, wie lange sie für den Döner anstehen werden. Sie erklärt ihr aktuelles Streaming-Setup mit Moblin über iOS und ihre früheren Erfahrungen mit Android. Sie möchte ihre Action Cam und Pocket einstellen, hat aber Probleme mit einer URL. Sie aktualisiert ihr Setup in den Panels, damit die Zuschauer sehen können, was sie dieses Jahr nutzt. Sie erwähnt, dass sie mit Boritz deswegen schon seit Wochen schreibt, aber es trotzdem nicht funktioniert. Sie vermutet, dass es am RTMP liegt. Sie geht in eine Halle, in der sie gestern noch nicht war und findet es wütend, dass sie sich auf einem Schiff mit einem Containerschiff befindet.
Nindo, Storyclash und Roboterhund
03:06:28Die Streamerin bedauert, Ryan Reynolds nicht getroffen zu haben, da die Leute schon zwei Stunden vorher anstanden. Sie besucht den Stand von Nindo und grüßt Tomf. Sie erfährt von Storyclash, einer ähnlichen Plattform wie Nindo, und spricht mit einem Mitarbeiter über organisches Wachstum. Sie erfährt, dass es Tom nicht gut geht, da er gestern feiern war. Sie hat Manna-Schnitten bekommen und überlegt, sie jemandem zu schenken, um der Versuchung zu entgehen, sie selbst zu essen. Sie entdeckt einen Roboterhund mit einem Hut und findet ihn dadurch freundlicher. Sie erinnert sich daran, ihrem alten Staubsaugerroboter Augen aufgeklebt zu haben.
Kulinarische Eindrücke und Selfie-Stick Suche auf der OMR Hamburg
03:30:27Auf der OMR Hamburg werden verschiedene Essensstände erkundet, darunter Cornflakes, Matcha und Loco-Chicken. Es gibt eine Vielfalt an Speisen, die über das übliche Angebot hinausgeht. Der Streamer möchte sich kurz in der Sonne entspannen und bemerkt ein großes Biergebäude. Es wird ein robuster Selfie-Stick mit Tripod gesucht, der etwa 1,50 bis 1,60 Meter ausfahrbar ist, da der aktuelle sehr wackelig ist. Die Kameraqualität wird gelobt, und es wird die Vorfreude auf die Nutzung von DJI-Kameras betont. Ein kaputtes Licht wird entdeckt. Der Streamer äußert sich perfektionistisch bezüglich des Make-ups und plant, später Hollis Döner zu besuchen, um dessen Qualität zu testen. Der Blazer wird abgelegt, um das gute Wetter zu genießen. Döner am Morgen wird als ideales Frühstück bezeichnet. Es wird durch die Hallen A4, A1 und A3 navigiert, wobei die U-Bahn in Richtung Hauptbahnhof und Döner angesteuert wird. Ein gescheiterter Versuch, eine Canon-Kamera beim Bingo zu gewinnen, wird erwähnt. Die roten Ziegelsteine im Norden werden thematisiert und die Vorfreude auf Hollis Döner mit Sauerteigbrot betont, da gutes Brot beim Döner sehr wichtig ist.
Döner-Diskussion, Soßenpräferenzen und technische Probleme
03:47:21Die Diskussion dreht sich um die Bedeutung von gutem Brot beim Döner und die persönlichen Vorlieben bezüglich der Soßen. Knoblauch und scharfe Soßen werden bevorzugt, während süße Soßen weniger gemocht werden. Es wird überlegt, ein Lightning-Kabel zu besorgen, da der Akkustand des Chat-Handys niedrig ist. Der Streamer wartet auf die nächste Pettibahn und äußert sich zur Soße im originalen Döner, wobei die eigene Vorliebe für Soße betont wird. Es wird überlegt, mehr Gemüse und Zwiebeln auf den Döner zu geben, sowie die Verwendung von frischem, eingelegtem Gemüse anstelle von gekochtem. Der Streamer berichtet von Unterleibsschmerzen und äußert sich zur Schärfe im Döner in Kombination mit Soße. Es wird über die Neutralisierung von Schärfe durch Milchprodukte gesprochen und die Entwicklung des Döners mit Knoblauchsoße gelobt. Der Streamer hat Hunger und bedauert, die Mana-Schnitten verschenkt zu haben. Es wird erwähnt, dass im Kaufhaus gefilmt werden soll, aber vorher die Erlaubnis eingeholt werden muss. Ein defektes Internet wird vermutet, aber ausgeschlossen. Es wird die Ankunft am Dammtor angekündigt und der Weg zum Döner fortgesetzt. Der Baustil mit roten Ziegelsteinen wird erneut thematisiert.
Techniksuche, Dyson-Liebe und Döner-Erwartungen
04:07:51Der Streamer sucht einen kleinen Technikladen für ein Lightning-Kabel und äußert seine Begeisterung für Dyson-Produkte, insbesondere den Dyson-Föhn, den er seit acht Jahren besitzt. Das Navi wird konsultiert, um den Weg zum Döner zu finden. Ein kurzer Besuch in einem Geschäft, das Home-Sachen verkauft, wird unternommen, um nach Kabeln zu suchen, jedoch ohne Erfolg. Es wird überlegt, ob in dem Laden etwas Kriminelles passiert ist. Der Streamer vermutet, an einem Laden vorbeizulaufen, der Lightning-Kabel verkauft. Es wird festgestellt, dass im Apple Store ein originales Appenkabel erhältlich wäre, aber auch ein günstigeres Kabel in Frage kommt, solange es schnell lädt. Der Streamer ist auf dem Weg zum Dönerladen und erwähnt, dass der Döner von Holle von Food-YouTubern und Influencern empfohlen wird, was die Erwartungen erhöht. Es wird überlegt, das Sauerteigbrot zu wählen. Der Streamer plant einen kurzen Aufenthalt in Griechenland und möchte vorher braun werden, um ein weißes Kleid zu tragen. Es wird erwähnt, dass der Döner das Wildeste in der aktuellen Ernährung sein wird, da Kalorien gezählt werden und auf die Ernährung geachtet wird.
Ernährungsumstellung, Döner-Test und Anekdoten
04:37:06Der Streamer verzichtet auf das Frühstück, um Kalorien zu sparen und den Döner genießen zu können. Es wird über die Inhaltsstoffe des Döners diskutiert und die Vorliebe für Sauerteigbrot geäußert. Es wird betont, dass die Ernährungsumstellung nicht ins Negative abrutschen soll, da die Liebe zum Essen zu groß ist. Die bevorstehende Reise nach Griechenland und die dortigen kulinarischen Genüsse werden als Motivation genannt. Der Streamer trackt die Kalorien mit der App Yasio und achtet auf ein Kaloriendefizit, wobei eine ausgewogene Ernährung und der Verzicht auf Verbote wichtig sind. Es wird der beste Döner Europas erwähnt, wobei das Brot dort nicht optimal war. Der Streamer leidet unter Rückenschmerzen in Kombination mit Unterleibsschmerzen und dem Tragen von Taschen. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, mit Sport und bewusster Ernährung etwas zu erreichen. Ein geplanter Call am nächsten Morgen wird erwähnt und der Wunsch, um 5:30 Uhr aufzustehen, um ins Fitnessstudio zu gehen. Der Streamer ist fast am Ziel, dem Holle-Döner. Es wird ein Foto von einem Limonadenetikett in den Discord gestellt. Der Streamer steht bereits seit 5-10 Minuten an und freut sich auf den Döner-Test. Es wird erwähnt, dass die Nägel erneuert werden müssen, da ein Dreh in Berlin ansteht. Der Streamer isst den Döner am liebsten mit allem, inklusive Käse, Knoblauch und Schafskäse. Es wird überlegt, etwas zu trinken zu holen, da zu wenig getrunken wird. Mais im Döner wird thematisiert, wobei die Konsistenz von Lebensmitteln eine wichtige Rolle spielt. Der Streamer lobt die Tablet-Bestellung im Dönerladen, da die Kommunikation dadurch entspannter ist. Es wird von einer halben bis dreiviertel Stunde Wartezeit beim besten Döner Europas berichtet. Das Essen in Hongkong und Vietnam wird als kulinarisches Highlight beschrieben. Der Streamer bezeichnet sich selbst als Döner-Testerin und betont, dass Geschmäcker verschieden sind. Es wird von schlechtem Essen in Hongkong berichtet, aber auch von den besten Spots, die von einem Einheimischen gezeigt wurden. Der beste Döner in Köln und eine besondere Döner-Tasche in Ahlen werden erwähnt.
Ernährungsumstellung und Rückenprobleme
05:09:11Es wird über die Ernährung gesprochen, da erstmals darauf geachtet werden soll, jedoch nur bis zum 27.. Danach ist ein Besuch in Saschas Burgerladen geplant, falls die Zeit es erlaubt. Es wird über starke Rückenschmerzen geklagt, die durch die sitzende Haltung entstehen. Ein Termin beim Lymphophysio und ein Physiotherapeut soll Abhilfe verschaffen, jedoch gibt es eine Wartezeit von sechs Monaten. Laufen wird als entspannender empfunden als dauerhaftes Stehen, besonders bei Rückenproblemen. Stand-Up-Paddling ist für die kommende Woche bei gutem Wetter geplant. Die Wartezeit bis zur Bestellung betrug etwa 20 Minuten. Es wird erwähnt, dass die Heimreise mit dem Zug angetreten werden muss, aber es nicht der letzte Zug ist, falls etwas schiefgeht. Das Sauerteigbrot wurde nicht gewählt, stattdessen ein Fladenbrot, das in München nicht erhältlich ist. Ein Umzug nach Köln für den Döner wird in Erwägung gezogen, da der Döner dort ebenfalls sehr gut sein soll. Die Fahrt dauert etwa sechs Stunden.
Fahrradpläne und Content-Ideen
05:13:17Subboards sind aktuell nicht teuer und wurden letztes Jahr für etwa 110 Euro erworben. Es wird jeden Tag mit einer Absage für das Cube-Bike gerechnet, aber die Hoffnung besteht, dass es doch noch geliefert wird. Sollte dies der Fall sein, ist eine Rennradtour nach Italien geplant. Die Bahnfahrt wird vom Arbeitgeber gebucht und organisiert, was als Privileg angesehen wird. Das Cube-Bike kostete 1.400 Euro und war günstiger als das Canyon. Es wurde ein Gravel-Bike zugelegt, für das Content geplant ist. Rose-Bikes wurden ebenfalls in Betracht gezogen, waren aber zu teuer. Die Abheilung und Entzündung verlaufen gut, obwohl manchmal noch ein hoher Puls auftritt. Gravelbikes sind schwer zu bekommen. Es wurde in München nach einem passenden Rennrad gesucht, da es wahrscheinlich das einzige Rennrad im Leben sein wird. Currywurst mit Dönerfleisch und Salat wird als lecker beschrieben. Der Trend geht zum zweiten und dritten Rad. Eigentlich muss man sich nicht in der Schlange anstellen, um etwas abzuholen. Das Canyon Grizzly 5 wurde als Ausweichbike bestellt, da das Cube nicht verfügbar war. Beide Räder sind im gleichen Preissegment und sehr gut, aber das Cube ist der Favorit. Es wurde überall nachgefragt, aber es gab keine Chance bei Partnern online. Jetzt hatte man angeblich Glück.
Erlebnisse und Gesundheit
05:19:10Es wird über einen Clip und die Marke Rose gesprochen, wobei ein Erlebnis während einer Lungenentzündung geschildert wird, bei dem man einen Hustenanfall hatte und bei Rose erste Hilfe erhielt. Das Streamen in der Öffentlichkeit wird als weniger unangenehm empfunden als das Husten in der Öffentlichkeit. Es wird erwähnt, dass man gerne Fahrrad fährt und letztes Jahr oft mit dem Fahrrad unterwegs war. Nun möchte man ein Rad für geile Touren haben. Das Wettkampfrad hat siebeneinhalb Euro gekostet und war es nicht wert. Die sportliche Haltung für Touren ist nicht anstrengend. Als erstes soll eine Tour um München herum gemacht werden. Nach Malle kann man geil Rad fahren. Radfahren ist man recht fit, jedoch tut irgendwann der Hintern weh. Man merkt eine Lungenentzündung erst mal gar nicht. Man war auf Madeira, um eine DRL-Reise zu machen, und hatte vorher Fieber. Man dachte, es sei eine Influencer-Grippe. Dann hatte man Husten und flog nach Madeira. Dort ging es einem richtig dreckig und man hatte starke Schmerzen beim Husten. In einer Privatklinik wurde eine Lungenentzündung diagnostiziert. Man wurde geröntgt, Blut entnommen und erhielt Infusionen. Die Unterkunft musste zum Glück nicht bezahlt werden. Es wird gefragt, was bei Ryan passiert ist. Vermutlich wird nicht mit dem Fahrrad nach Malle gefahren.
Döner-Test und Bewertung
05:36:32Ein einsamer Tisch wird als perfekt empfunden. Es wird vermutet, das falsche Brot bekommen zu haben. Der Döner wird als Dönerporn inszeniert und als sehr geil beschrieben, mit leicht rosa Fleisch und Chimichurri-Soße. Der Geschmack wird als sehr gut bewertet, das Brot als fluffig und das Fleisch als dünn. Der Döner wird als groß und nicht klein empfunden. Die liebevolle Zubereitung des Döners wird hervorgehoben, obwohl eine Tomate herausfällt. Die längliche Form des Döners wird als Vorteil gesehen, da so vermieden wird, dass man unten nur Fleisch hat. Es gibt Knoblauchsoße und Chimichurri. Das Gemüse ist kleingeschnitten, was als positiv bewertet wird. Nächste Woche soll in Berlin ein anderer Döner gegessen werden. Der Döner schmeckt gut, aber man würde nicht ultra lange anstehen. Es gibt genug Zwiebeln und Frühlingszwiebeln. Eine Döner-Tasche mit Käse ist immer noch Platz 1. Man kann bis zu drei Soßen auswählen. Die scharfe Soße schmeckt nach Paprika. Der Döner ist nicht trocken. Chimichurri ist eine Öl-Kräuter-Mischung. Der Döner ist lecker, aber man würde sich nicht dafür anstellen. Er ist durchdacht und liebevoll zubereitet. Man ist glücklich und findet den Döner geiler als in Wien, da er saftiger ist. Das Fleisch ist nicht fettig, sondern ölig vom Chimichurri. Es wird eine Bewertung von 7 von 10 gegeben. Der beste Döner ist immer noch der normale. Es wird überlegt, wie man das Brot gut beschreiben kann. Es wird überlegt, einen Dönerladen zu besuchen, der für eine 10-Panzela steht. Der Döner hat ein bisschen was von Pizzateig.
Begegnung mit dem Döner-Besitzer und Shopping-Tour
06:13:34Es wird berichtet, dass der Döner sehr lecker war und man den Besitzer, Holle, im Stream zeigen wollte. Man outet sich als OMR-Stalker, da man ihn angesprochen hat. Es wird die eigene Schusseligkeit und Aufregung betont. Man hasst es, Leute anzulabern, hat Holle aber trotzdem wegen des Streams angesprochen und nach dem Brot gefragt. Man ist eigentlich extrovertiert, aber in solchen Situationen aufgeregt. Es wird sich über die eigene Nervosität und das Zusammenreißen, nicht zu rülpsen, lustig gemacht. Teddy sieht einen immer goofy essen, aber man ist in komischen Situationen schüchtern. Auf Bühnen ist man nicht nervös. Es wird der Wunsch geäußert, auf die Dokomi zu gehen und ein Hotel dafür zu buchen. Ein kurzer Blick in einen New Yorker Laden wird geworfen, um ein bestimmtes Kleid zu finden. Es wird sich über ein authentisches Dankeschön gefreut und gehofft, normal zu bleiben. Es werden Tabs für BHs mit freiem Rücken gesucht, um die Nippel nicht zu sehen. Es wird überlegt, ein oranges Oberteil zu kaufen, das zum braunen Teint und den Haaren passen würde. Es werden Kleider mit Cups geliebt, da man seit dem 13. Lebensjahr einen BH trägt und eine taube Stelle am Rücken hat. Es wird ein bestimmtes Kleid gesucht, das man zur Not in München umtauschen könnte. Es gibt viele Oberteile ohne Cups. Es wird nur kurz geguckt, da der Zug bald fährt.
Koffer-Trauma und Verabschiedung
06:31:30Es wird von einem traumatischen Erlebnis mit einem Koffer-Schließfach am Morgen berichtet, bei dem das System abstürzte und die Sachen eingeschlossen blieben. Es musste erst herausgefunden werden, was zu tun ist, da keine Bestätigung vorhanden war. Es wurde jemand gesucht, der helfen konnte. Der Döner wurde mit einer 7 bewertet und als smart gemacht empfunden. Es wird sich darüber gefreut, dass der Schiefstag trotz richtigem Code aufging. Es wird die Liebe zu frühen Streams betont und die fast erreichte Streaming-Zeit von 7 Stunden. Das Handy ist warm und lädt nicht mehr über 80 Prozent. Es wird überlegt, Text-to-Speech mit Kopfhörern zu machen. Sascha's Burger wird nicht besucht, da man eher Team Döner ist. Es wird sich vom Gym verabschiedet und erwähnt, dass man das Handy vergessen hatte. Die Heimfahrt dauert knapp sechs Stunden, daher ist das Steam Deck dabei. Es wird aber müde davon. Nächste Woche ist man in Berlin für einen Dreh. Es wird sich gefreut, Holle nicht angerülpst zu haben. Holle wurde aus Versehen ignoriert, aber dann nochmal angesprochen. Es wird sich über das Zocken in der Bahn und die eigene Vergesslichkeit lustig gemacht. Es wird über Cinemoodchen und Spekulatur-Genre gesprochen. Es wird festgestellt, dass man schon wieder am Hauptbahnhof ist. Dyson sieht teuer aus. In Zügen kann man nicht gut schlafen. Es wird über einen Rave und einen Maskenball berichtet. Der neue Föhn von Dyson hat eine bessere Gewichtsverteilung. Es wird sich über doppelte Nachrichten im Chat gewundert.
Döner-Bewertung und Reisevorbereitungen
06:42:06Der Döner wurde mit einer 7 bewertet und als fein gemacht empfunden, aber es hat etwas gefehlt. Er hat besser geschmeckt als Europas bester Döner. Es wird über Taubenabwehr gesprochen, da man Angst hatte, dass der Kater deswegen krank geworden ist. Es wird geprüft, ob man in den Koffer kommt. Die Samzen da! waren heute traumatisierend. Es wird festgestellt, dass man viele Sachen dabei hat, darunter der Drachmin, der morgen im Stream verlost wird, und Rob's Chips von der Aftershow-Party. Es wird überlegt, ob man irgendwie übernahmig ist, da man mit einem Koffer und einer Tasche gekommen ist. Es wird sich vor den Lernstor gestellt, aber es ist niemand da. Es wird festgestellt, dass man viel Gepäck hat, darunter Sachen, die man bekommen hat. Im Koffer sind Elektrosachen für den Stream. Es wird sich verabschiedet und darum gebeten, die Daumen zu drücken, dass der Zug kommt. Es wird sich nach einem Franz-Bütchen erkundigt. Es wird sich über eine Taube lustig gemacht. Es wird sich für die schönen Hamburg-Streams bedankt. Morgen wird Elden Ring mit Bestrafungsrat gespielt. Es muss weitergekommen und gelevelt werden. Es wird ein schöner Tag gewünscht und der Kiefer und Drachen verlost. Die Woche war überpünktlich. Es wird sich von Konzu Jackson für 22 Monate bedankt. Es wird sich verabschiedet und darum gebeten, zu folgen, um nichts zu verpassen.