Kaffee-Spaziergang& finally schönste Restaurant besuchen !sk samsung prepmymeal clipcontest
München-Spaziergang: Kaffee, Restaurantbesuch, unangenehme Begegnung und Pläne

Ein Spaziergang durch München führt zu einem Restaurantbesuch und einer unangenehmen Begegnung. Es gibt Überlegungen zu Geschenken für Sirena, Halloween-Vorbereitungen und gesundheitliche Themen. Die Streamerin reflektiert über Panikattacken, Verantwortung und berufliche Hintergründe. Ein Clip Contest und ein Community-Treffen sind geplant.
Gemütlicher Spaziergang und Restaurantbesuch
00:12:49Es wird ein gemütlicher Spaziergang geplant, um das Herzklopfen zu reduzieren. Ein Kaffee soll geholt und ein buntes Restaurant besucht werden. Es wird von einer Nachricht im Stream-Programm berichtet, die für Verwirrung sorgte. Es wird erwähnt, dass das Restaurant ab 12 Uhr geöffnet hat und die Angst besteht, dass es spontan geschlossen sein könnte. Es wird über Schlafprobleme und Verspannungen im Kiefer gesprochen, die zu Kopfschmerzen führen. Botox-Behandlungen in der Stirn werden erwähnt, um den Druckkopfschmerzen entgegenzuwirken. Der Plan für den Tag beinhaltet einen entspannten Spaziergang zur Isar, den Besuch eines gemütlichen Cafés und das Genießen der Landschaft. Der Stream soll ebenfalls entspannter gestaltet werden, um das Herzklopfen zu reduzieren.
Autofahrt und gesundheitliche Probleme
00:26:05Es wird über eine bevorstehende Autofahrt nach Düsseldorf am Freitagnachmittag gesprochen, gefolgt von einer Babyparty in Thüringen am Sonntag. Es werden Bedenken hinsichtlich der Langstreckentauglichkeit des Autos geäußert, da es sich um ein älteres Modell ohne Tempomat handelt, was zu Krämpfen in den Beinen führen kann. Das Auto hat eine Geschwindigkeitsbegrenzung und kein Apple CarPlay, was als problematisch angesehen wird. Es wird über den Berufsverkehr gesprochen und die Tatsache, dass das Auto quasi geschenkt war, was die Entscheidung für den Kauf erleichterte. Es wird über Krämpfe in den Beinen beim Autofahren gesprochen und mögliche Ursachen wie die Sitzposition diskutiert. Es wird erwähnt, dass seit einem langen Stream am Sonntag vermehrt Herzklopfen auftritt und der heutige Stream daher besonders entspannt gestaltet werden soll.
Parkplatzsuche und körperliche Beschwerden
00:38:17Es wird über geschwollene Finger und Probleme beim Abnehmen von Ringen gesprochen, was auf Wassereinlagerungen hindeuten könnte. Es wird überlegt, die Hände in Eiswasser zu legen, um das Problem zu lindern. Die Suche nach einem Parkplatz in der Innenstadt gestaltet sich schwierig. Es wird erwähnt, dass am Samstag die Autos gewaschen werden. Die Periode wird als Ursache für Wassereinlagerungen und allgemeines Unwohlsein genannt. Es werden verschiedene Anekdoten aus dem Straßenverkehr erzählt, darunter eine Begegnung mit einem ungeduldigen Radfahrer. Es wird die Problematik von Baustellen angesprochen, die oft über lange Zeiträume bestehen, ohne dass tatsächlich Bauarbeiten stattfinden. Es wird über eine veraltete Regelung bezüglich des Abziehens des Schlüssels beim Parken diskutiert. Es wird ein Parkticket online gelöst und die Benutzung eines Stativs erwähnt.
Entspannter Stream und unangenehme Begegnung
01:02:13Es wird ein entspannter Stream mit einem Mental-Health-Spaziergang angekündigt, um das Herzrasen zu lindern. Es wird ein Kaffee für die Kaffeetasse geholt und ein Ufer besucht. Es wird erwähnt, dass keine Sonnencreme aufgetragen wurde. Es wird überlegt, ob ein Matcha geholt werden soll, da Kaffee das Angespanntsein verstärken könnte. Es wird von einer Motivation durch Annika gesprochen, sich trotz Anstarrens in der Öffentlichkeit zu zeigen. Es wird über eine unangenehme Begegnung mit einem Mann berichtet, der gefragt hat, ob er einen einpacken könne, was Flashbacks zu einer ähnlichen Situation in Vietnam auslöste. Es wird betont, dass solche Situationen sehr unangenehm sind und Ängste auslösen. Es wird überlegt, ob ein Eiskaffee eine bessere Option wäre als warmer Kaffee, um Bauchprobleme zu vermeiden. Es wird der Besuch des Cafés "heiße Liebe" geplant.
Unangenehme Begegnung und entspannter Spaziergang
01:37:03Nachdem ein aufdringlicher Mann an einer Ampel anhielt und anzügliche Bemerkungen machte, flüchtete ich und änderte meine Route. Der Vorfall löste ein Gefühl des Unbehagens aus, obwohl keine kriminelle Absicht erkennbar war. Um dem Herzrasen entgegenzuwirken, wurde ein entspannter Spaziergang geplant, begleitet von der Kaffeetassentasche. Es folgte eine kurze Pause bei den Blumen, um Kaffee zu trinken, bevor es zum bunten Restaurant weiterging. Die Freude über kleine Dinge, wie die Kaffeetassentasche, spendet Glücksgefühle. Ein Lieblingsoutfit wurde angezogen, um sich gut zu fühlen und einen Slow Stream zu machen, fernab von ständigem, krassen Content. Es wurde über Mode gesprochen, insbesondere über Strick, der bewusst getragen wird, auch wenn er nicht jedermanns Geschmack trifft. Die restlichen schönen Oberteile sollen an die Wand gehängt werden, um einen besseren Überblick zu haben und Outfits besser kombinieren zu können.
Planung für Sirenas Geschenk und gesundheitliche Probleme
01:48:36Es wird überlegt, ein Geschenk für Sirena zu besorgen und es eventuell auf dem Weg nach Düsseldorf vorbeizubringen. Die Entfernung zwischen Düsseldorf und Frankfurt wird diskutiert, da das Hotel in Düsseldorf liegt. Ein langsamer Stream wird gemacht, um dem Herzrasen entgegenzuwirken, das in den letzten Tagen aufgetreten ist. Atemübungen und die Idee einer Akupunkturmatte zur Entspannung werden angesprochen. Erfahrungen mit solchen Matten werden erfragt, da sie angeblich den Körper entspannen und den Geist beruhigen sollen. Es wird überlegt, ob das Geschenk nach Frankfurt mitgenommen werden soll. Es wird über die 478 Atmung gesprochen, bei der man vier Sekunden einatmet, sieben Sekunden den Atem hält und acht Sekunden ausatmet. Dies soll bei Panikattacken helfen. Es wird von Rückenschmerzen berichtet.
Erfahrungen mit Panikattacken und Verantwortung
01:54:59Es wird über eine Erfahrung berichtet, die einer Panikattacke ähnelte, ausgelöst durch familiäre Todesfälle und unterdrückte Trauer. Die Symptome äußerten sich in starken Magenschmerzen, Hyperventilation und Erbrechen. Die viele Verantwortung, die plötzlich übernommen werden musste, half zunächst, damit umzugehen. Die Unterstützung durch einen Freund und die Schließung der Firma trugen zur Besserung bei. Es wird der Wunsch geäußert, die Trauer noch aufzuarbeiten. Das Ziel ist, ein gesättigtes Umfeld ohne Sorgen zu schaffen. Es wird überlegt, wie ein Community-Treffen zum Geburtstag gestaltet werden kann. Jobanfragen werden positiv aufgenommen, und es wird die Bereitschaft signalisiert, weitere Aufträge anzunehmen. Ein Community-Treffen im Park wird in Aussicht gestellt, sofern das Wetter mitspielt. Es wird überlegt, Isa zum Community-Treffen einzuladen.
Clip Contest, Museumsinsel und Restaurantbesuch
02:02:12Es wird ein Clip Contest angekündigt, bei dem am Ende des Monats Clips bewertet werden und die Sieger Gutscheine gewinnen können. Dies soll dazu beitragen, coolere Clips für die Social-Media-Kanäle zu erstellen. Der Weg führt über die Museumsinsel, wobei die Kommentare von Schülern befürchtet werden. Es wird ein Laden auf der Museumsinsel entdeckt, der wilde Sachen verkauft. Es wird der Wunsch geäußert, sich wie auf einer Insel zu fühlen. Die neue Harry Potter Serie wird erwähnt, aber es gibt Unzufriedenheit mit der Besetzung. Es wird überlegt, auf dem Weg zum Restaurant noch einen schönen Laden zu besuchen, um etwas für die Glücksgefühle zu kaufen. Das Restaurant soll in einer halben Stunde öffnen, und es wird gehofft, pünktlich anzukommen. Es wird ein langsamer Stream gemacht, und es wird der Besuch eines bunten Restaurants angekündigt, das bisher aufgrund kurzer Öffnungszeiten nicht besucht werden konnte.
Community-Treffen, Gamescom und kulinarische Genüsse
02:13:23Es wird ein Clip Contest angekündigt, bei dem am Ende des Monats Clips bewertet werden und die Sieger Gutscheine gewinnen können. Dies soll dazu beitragen, coolere Clips für die Social-Media-Kanäle zu erstellen. Der Weg führt über die Museumsinsel, wobei die Kommentare von Schülern befürchtet werden. Es wird ein Laden auf der Museumsinsel entdeckt, der wilde Sachen verkauft. Es wird der Wunsch geäußert, sich wie auf einer Insel zu fühlen. Die neue Harry Potter Serie wird erwähnt, aber es gibt Unzufriedenheit mit der Besetzung. Es wird überlegt, auf dem Weg zum Restaurant noch einen schönen Laden zu besuchen, um etwas für die Glücksgefühle zu kaufen. Das Restaurant soll in einer halben Stunde öffnen, und es wird gehofft, pünktlich anzukommen. Es wird ein langsamer Stream gemacht, und es wird der Besuch eines bunten Restaurants angekündigt, das bisher aufgrund kurzer Öffnungszeiten nicht besucht werden konnte. Es wird überlegt, Tape-In-Extensions für die Gamescom und den Geburtstag machen zu lassen.
Spaziergang durch München, Biber und Restaurantbesuch
02:36:32Es wird ein Spaziergang durch München unternommen, vorbei an einer Baustelle und einer Bar. Der Wunsch, eine gebürtige Münchnerin zu sein, wird geäußert, um leichter Freundschaften zu schließen. Es wird über Biber in der Gegend gesprochen. Die Sorge, das falsche Restaurant ausgewählt zu haben, kommt auf. Es wird gehofft, im Restaurant einen Platz zu bekommen, da es nur kurze Zeit geöffnet hat. Im Restaurant wird ein Platz gefunden und die Speisekarte studiert. Es wird überlegt, Trüffelpasta zu bestellen. Die Preise werden betrachtet und es wird überlegt, ob es etwas mit Trüffeln gibt. Eine Mangoschorle und Trüffelpasta werden bestellt. Es wird sich über Blattgold auf Lebensmitteln gewundert. Es wird eine Story gemacht, dass wir live sind. Es wird sich gewundert, dass Fancy Schmancy in Deutschland gesagt wird.
Trüffelpasta-Erlebnis und Fazit
02:58:36Die Trüffelpasta wird serviert und es wird festgestellt, dass sie stark nach Trüffel riecht. Es wird Käse angeboten und angenommen. Es wird die erste Trüffelpasta gegessen. Es wird festgestellt, dass sie sehr truffelig ist und gut schmeckt. Es wird überlegt, wie man die Nudeln am besten isst. Es wird sich über die welligen Nudeln gefreut. Es wird sich gewundert, warum in der Gastro immer jemand kommt, wenn man gerade nicht reden kann. Es wird überlegt, ob man Käse für Zuhause mitnehmen soll. Es wird sich gefragt, wie der Tag so war. Es wird überlegt, warum man die Fliege gerade auf die Nase setzen wollte. Es wird sich über die gute Portion gefreut. Es wird die Mangoschorle gelobt. Es wird sich gefragt, wo es die beste Trüffelpasta gibt. Es wird sich überlegt, ob man schon sein Lieblingsessen gegessen hat. Es wird sich von einem Mann angestarrt gefühlt. Es wird sich über den Preis von 23 Euro gewundert. Es wird sich überlegt, warum die Pasta in einem Topf serviert wird. Es wird festgestellt, dass die Trüffelpasta lecker war, aber nicht das Lieblingsessen wird. Es wird sich ein Nickerchen gewünscht. Es wird sich über die Trüffelsoße von Lundies gefreut.
Kulinarische Erlebnisse und Essgewohnheiten
03:14:30Es wird über verschiedene Essgewohnheiten und kulinarische Vorlieben gesprochen. Die Bandbreite reicht von traditionellen asiatischen Gerichten bis hin zu ungewöhnlichen Speisen wie Schweinegehirn. Es wird die Wertschätzung für die asiatische Küche im Allgemeinen hervorgehoben, wobei traditionelle chinesische Gerichte eher gemieden werden. Die Diskussion dreht sich auch um die Frage, wie man mit dem Konsum von Tieren umgeht, wobei die Ansicht vertreten wird, dass es fairer sei, alle Teile eines Tieres zu verwerten, wenn man es schon schlachtet, anstatt Teile wegzuwerfen. Persönliche Erfahrungen mit dem Aufwachsen auf dem Dorf und dem Umgang mit dem Schlachten von Tieren werden geteilt, ebenso wie der Wunsch, den Fleischkonsum zu reduzieren und sich vegetarisch zu ernähren. Es wird über 'Oma im Winter' gesprochen, was eine Art Blutwurstgericht ist, und über die Schwierigkeiten, als 'Picky Eater' neue Gerichte auszuprobieren. Abschließend wird noch erwähnt, dass man sich vielleicht noch ein Dessert gönnen wird.
Authentizität im Stream und mentale Gesundheit
03:21:02Es wird die Bedeutung von Authentizität in Streams betont und wie Ehrlichkeit bezüglich des eigenen mentalen Zustands dazu beiträgt. Die letzten Tage waren von Herzrasen und Unruhe geprägt, möglicherweise ausgelöst durch Überreizung und Hitze während eines vorherigen IRL-Streams. Trotzdem soll ein Streamplan für die Woche erstellt werden, um den Zuschauern eine Orientierung zu geben. Es wird überlegt, wieder etwas Spannendes zu zocken, aber es fehlt die zündende Idee. Die Unfähigkeit, nach dem Stream abzuschalten und der ständig rasende Kopf tragen zusätzlich zur Überreizung bei. Es wird überlegt, ob ein bestimmtes Spiel, das bereits von vielen gespielt wurde, überhaupt noch für die Zuschauer interessant wäre oder ob es nicht besser wäre, es offline zu spielen. Abschließend wird die Problematik des nicht Abschalten Könnens und die Auswirkungen auf den Körper angesprochen.
Me-Day mit Stream: Geburtstagsgeschenke und Halloween-Vorbereitungen
03:26:28Der Tag wird als 'Me-Day mit Stream' bezeichnet, an dem verschiedene Besorgungen erledigt werden. Geplant ist, zu Tikamax zu gehen, um ein kleines Geburtstagsgeschenk für Sirena zu besorgen und Halloween-Artikel zu kaufen. Im weiteren Verlauf des Gesprächs geht es um die Auswahl von Nachspeisen in einem Café-Restaurant, wobei italienische Desserts wie Panna Cotta besonders hervorgehoben werden. Es wird die entspannende Wirkung des Spiels Coral Island auf dem Steam Deck erwähnt, die jedoch paradoxerweise auch Müdigkeit auslöst, da der Kopf dabei zur Ruhe kommt. Ein Restaurantbesucher erkundigt sich, ob man bekannt sei, was zu Verlegenheit führt. Abschließend wird über die Notwendigkeit gesprochen, Ordnung zu schaffen, um zur Ruhe zu kommen, was jedoch oft dazu führt, dass man nicht richtig abschalten kann.
Stimmungsschwankungen, unerwartete Großzügigkeit und persönliche Überlegungen
03:37:50Es werden starke Stimmungsschwankungen erlebt, die so intensiv sind, dass sie fast zu Tränen rühren. Diese Schwankungen werden auf das Absetzen der Pille zurückgeführt. Ein unerwartetes Ereignis tritt ein, als ein Zuschauer namens Steven die Rechnung begleicht, was zu großer Freude und Dankbarkeit führt. Es wird die eigene Sensibilität und die verstärkten Stimmungsschwankungen seit dem Absetzen der Pille thematisiert. Gedanken kreisen um die Frage, warum man bestimmte Dinge tut oder fühlt, und es wird der Einfluss von Hormonen auf das Verhalten reflektiert. Ein weiteres unerwartetes Geschenk erreicht den Stream, als die Rechnung von Steven übernommen wird, was große Dankbarkeit auslöst. Es folgt eine Diskussion über die Unannehmlichkeiten von Fruchtzuckerintoleranz, die sich nach dem Konsum von Apfelschorle bemerkbar macht, sowie über die Schwierigkeit, Streampläne zu erstellen.
Vlogs, Käse, und zufällige Begegnungen
04:01:46Die Streamerin spricht über die Möglichkeit, mehr Vlogs zu machen, aber dass dies nur an streamfreien Tagen möglich ist. Sie erwähnt, dass sie sich einen Kaffee für ihre Kaffeetasse geholt hat, als sie eine zufällige und beängstigende Begegnung mit einem Mann hatte, der sie ansprach und verfolgte, woraufhin sie weglief. Trotz des Schreckens bedankt sie sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und Spenden. Sie reflektiert auch über die Schwierigkeiten, einen Streamplan zu erstellen, und entschuldigt sich dafür, dass sie in den letzten Wochen keinen erstellt hat. Die Streamerin spricht über die Möglichkeit, Spendenaktionen für bestimmte Zwecke wie Nebenkostennachzahlungen zu organisieren. Sie erwähnt, dass sie sich immer sicherer wird, dass sie keine Kinder möchte, und diskutiert die gesellschaftlichen Erwartungen und den Druck, Kinder zu bekommen. Sie betont, dass für sie der Sinn des Lebens darin besteht, zu leben und glücklich zu sein, und dass sie nicht das Gefühl hat, dass Kinder ihr Leben verbessern würden.
Reibungsprobleme, Shorts und Unzufriedenheit
04:12:58Es werden Probleme mit wundgescheuerten Oberschenkeln thematisiert und der Kauf von speziellen Anti-Reibungs-Shorts im DM. Die Streamerin zieht die neuen Shorts direkt im Stream über ihre bereits getragenen Shorts an, was zu einigen lustigen und unangenehmen Momenten führt. Sie reflektiert darüber, wie unzufrieden und sauer viele Menschen sind und wie sich dies im Alltag äußert. Es wird über alternative Lösungen für das Problem wundgescheuerter Oberschenkel gesprochen, wie Babypuder oder Deo-Sticks. Die Streamerin äußert sich irritiert darüber, dass die Leute sich daran stören, wenn sie mit dem Handy streamt. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, ob die Anti-Reibungs-Shorts unter den normalen Shorts sichtbar sein sollten und wie der Name des Veranstaltungsortes 'Gasteig' richtig ausgesprochen wird.
Zahnarzt-Akquise und Vampirzähne
04:29:04Während des Streams wird die Streamerin von einem Mann namens Jan-Mario angesprochen, der seinen Vater, einen Zahnarzt, vermarkten möchte. Er bietet ihr an, sich mit ihm zu vernetzen und Werbung für die Zahnarztpraxis seines Vaters zu machen, idealerweise mit ihr in einem Zahnarztkittel. Er schlägt sogar vor, ihre Zähne zu richten, da er ihre Vampirzähne bemerkt hat. Die Streamerin lehnt das Angebot ab, da sie ihre Zähne mag, wie sie sind. Sie findet die Situation zwar lustig, aber auch etwas unangenehm. Sie äußert ihre Abneigung gegen gemachte Zähne und Lippen. Die Streamerin erreicht das Sonnendeck und genießt die Aussicht, obwohl sie von Tauben gestört wird. Sie überlegt, sich aufsteckbare Prothesen für Halloween anfertigen zu lassen, um ihre Vampirzähne zu betonen.
Kooperationen, Dachterrasse und Sonnenuntergang
04:35:38Die Streamerin äußert ihr Unbehagen darüber, auf der Straße für Kooperationen angesprochen zu werden. Sie erkundet die Dachterrasse und findet eine Bar mit schöner Aussicht. Es wird überlegt, ob die andere Seite der Dachterrasse die schönste Aussicht bietet. Die Streamerin bestellt eine Spezi und genießt den Ausblick. Sie bemerkt, dass kein Gebäude höher als die Frauenkirche sein darf. Es wird überlegt, ob die historischen Gebäude in der Umgebung echt oder nachgebaut sind. Die Streamerin lockert ihren Gürtel, da sie gut gegessen und getrunken hat. Sie findet es gut, an ihrem 'Me-Day' viel zu trinken. Abschließend wird erwähnt, dass München im Krieg etwas zu weit weg war, um bombardiert zu werden.
Haarprobleme und Dank an Clip-Einsender
04:45:52Es wird überlegt, Tape-Extensions zu holen, da die eigenen Haare nicht zufriedenstellend sind. Ein Dank geht an die Fabis für das Einsenden von Clips bei SCG. Es wird festgestellt, dass München viele neugebaute, aber wahrscheinlich unbezahlbare Wohnungen hat. Die Zerstörung im Zweiten Weltkrieg ist in Köln noch sichtbar, was durch viele unentschärfte Bombenfunde belegt wird. Ein Tattoo-Fail wird thematisiert: Ein semi-permanentes Tattoo mit einem Falter, das eigentlich sexy wirken sollte, ist misslungen, weil eine Schutzfolie vergessen wurde. Es wird überlegt, das Tattoo erneut zu bestellen. Die Begeisterung für Spaß-Tattoos, insbesondere bei Männern, wird ausgedrückt, wobei eine Rolle Klopapier als Beispiel genannt wird. Eigene Tattoo-Pläne, wie realistischere Patrick-Tattoos und eine Garnela am Laptop, die das Twitch-Leben widerspiegeln soll, werden erwähnt. Eine Anekdote über ein selbstgemaltes Smiley über dem Bauchnabel im Stream, um Kommentare über den Körper zu kontern, wird erzählt. Eine Freundin mit Arschgeweih wird als positiv dargestellt. Es wird überlegt, Studiofotos der alten Katze als Pokémon-Motiv umsetzen zu lassen.
Tattoos, Erfahrungen und ältere Männer
04:55:25Die Streamerin spricht über die Akzeptanz von Tattoos, auch im höheren Alter, und findet es schön, wenn Menschen sich coole Bildchen unter die Haut stechen lassen. Sie erzählt von einem Tattoo von einer Ikea-Anleitung, das sie genial findet und dass die jüngeren Generationen das Tätowieren nicht mehr so ernst nehmen. Sie selbst hat ein K über dem Knöchel und würde gerne ein misslungenes Tattoo lasern lassen. Es wird über unangenehme Erfahrungen mit älteren Männern gesprochen, die anzüglich werden oder hinterherfahren. Eine Geschichte, in der ein Mann ihr während des Einkaufs mit ihrer Oma hinterherfährt und sie auf ein Essen einladen will, wird erzählt. Es wird über den Verlust von Anstand bei manchen Menschen gesprochen, insbesondere im Zusammenhang mit Beziehungen. Erfahrungen mit anzüglichen Kommentaren und Übergriffen, auch in der Jugend, werden geteilt. Die Streamerin berichtet, dass sie sogar schon Nacktbilder von einer Frau bekommen hat. Sie erzählt von einer Situation, in der sie von einem Mädchenspaar angesprochen wurde, die sie attraktiv fanden, was sie aber ablehnte.
Wespenplage, Jugenderinnerungen und Zahnarzt-Anekdoten
05:16:17Die Streamerin spricht über ihre Ruhe und Ausgeglichenheit im aktuellen Stream und scherzt über ihr Alter. Sie erzählt von einer Wespe, die in ihr Getränk gefallen ist und ihrer generellen Abneigung gegen Wespen im Gegensatz zu Bienen. Eine Anekdote von einem Schwermontag in Ulm, wo sie mit Freunden feiern war und von einem Fremden auf den Rücken geküsst wurde, wird erzählt. Sie berichtet von weiteren bizarren Erfahrungen, wie einem Mann, der ihr in einer Bar in die Schulter beißen wollte. Es wird über ältere Männer gesprochen, die sich unangemessen verhalten. Die Streamerin erzählt von einem Zahnarzt, der sie im Stream kontaktierte und ihr anbot, ihre Zähne zu richten, was sie ablehnte, da sie ihre Vampirzähnchen behalten möchte. Sie vermutet, dass er Clipfarming betreiben will. Sie plant, nach dem Stream noch Geschenke und Katzenfutter zu besorgen und eventuell von einem See aus weiterzuarbeiten. Sie erinnert sich an ihre Zeit bei Twitch und wundert sich, dass es so wenig Bans gibt.
Berufliche Hintergründe und Pläne
06:01:34Die Streamerin teilt ihren beruflichen Hintergrund und erzählt, dass sie Gesundheitsmanagement mit Schwerpunkt Unternehmensführung und Pharmazie studiert hat. Sie hatte auch eine Zusage für ein Biologiestudium. Sie spricht über ihre Kommilitonen, die im Gesundheitsmanagement tätig sind und beispielsweise Abschlüsse von Krankenhäusern kontrollieren. Sie reflektiert, dass sie ohne Corona und ihr Studium wahrscheinlich nicht zum Streamen gekommen wäre und ihr Leben anders verlaufen wäre. Sie betont, wie wertvoll es ist, einen Beruf zu haben, der einen erfüllt. Sie erzählt, dass sie durch Corona mit dem Streamen angefangen hat, da sie gerne Phasmophobia gespielt hat. Sie freut sich darauf, wenn im September ihre Arbeit losgeht. Sie berichtet von ihrer Arbeit beim Bestatter zwischen Schule und Studium, die sie als interessant und wichtig empfand. Die Streamerin spricht über ihre Abneigung gegen Online-Uni und dass sie lieber Zimmer streichen würde. Sie würde gerne ein Opening-Wall-Festival gestalten. Sie erzählt, dass sie früher viel gezeichnet hat und dass sie bei Twitch gearbeitet hat. Sie plant, in der Stadt noch ein Geschenk und Katzenfutter zu kaufen und eventuell einen Vlog zu drehen. Für den nächsten Tag plant sie einen Koch- und Zockstream.