kleines Picknick !sk samsung prepmymeal clipcontest wer
Minuself: Diskussionen, Picknick im Englischen Garten und IFA-Planung

Minuself diskutiert Lieblingsspiele und teilt persönliche Vorlieben. Nach Kaffeemaschinen-Problemen folgt ein Picknick im Englischen Garten. Die Autofahrt dorthin ist von frustrierenden Verkehrssituationen geprägt. Es gibt Gamescom-Erlebnisse, Halloween-Pläne, IFA-Planung und die Vorfreude auf eine neue Kaffeemaschine. Die Sendung schließt mit Tierheim-Erfahrungen, Schlafproblemen und kulinarischen Genüssen.
Diskussion über Lieblingsspiele und persönliche Vorlieben
00:00:08Der Stream beginnt mit einer Diskussion über die Lieblingsspiele der Zuschauer und die Spiele, die sie zuletzt intensiv gespielt haben. Der Fokus liegt auf Indie-Games, Open-World- und Story-basierten Spielen, da der Streamer kein großer Fan von extrem kompetitiven Spielen ist. Valorant wird als das meistgestreamte Spiel des Streamers erwähnt. Es werden auch Titel wie Kingdom Come Deliverance, Two Point Museum und God of War angesprochen. Der Streamer äußert den Wunsch, motivierter für das Joggen zu sein, bevorzugt aber Radfahren. Es folgt eine kurze Anekdote über eine Begegnung mit einem Fremden im Auto. Der Streamer thematisiert anzügliche Bemerkungen im Chat und stellt klar, dass bestimmte Begriffe nicht für negative Eigenschaften verwendet werden sollten. Abschließend wird humorvoll über anzügliche Kommentare im Chat mit Bezug auf andere Streamer gesprochen.
Kaffeemaschinen-Probleme und Pläne für den Tag
00:10:26Der Streamer berichtet von einer kaputten Kaffeemaschine und der Freude über die Anschaffung einer neuen Philips Vollautomaten. Es wird ein kurzer, spannender Stream angekündigt, bei dem ein Picknick im Englischen Garten geplant ist. Der Streamer erwähnt den Gewinn bei der Dümmste Flick und bedankt sich für Glückwünsche. Es wird betont, dass der Stream heute kürzer ausfallen wird, da noch Planungen anstehen. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem längeren Tag, da der Schlaf oft zu kurz kommt. Es wird überlegt, wie das Navi und andere Apps optimal genutzt werden können, um zum Biergarten im Englischen Garten zu gelangen. Der Streamer plant, in der Nähe des Biergartens zu parken und äußert den Wunsch nach einem Kaffee unterwegs.
Schlafprobleme und Autofahrt zum Englischen Garten
00:23:42Der Streamer berichtet von einer unruhigen Nacht mit den Katzen Sky und Kito, die ihn mehrmals weckten. Es wird humorvoll klargestellt, dass es keinen Freund gibt, sondern sich lediglich versprochen wurde. Der Streamer erwähnt einen Laden mit gutem Banhmi in der Leopoldstraße und bedauert, dass im Führerschein keine Brille vermerkt ist, obwohl eine benötigt wird. Es wird über Kurzsichtigkeit und den Wunsch nach einer Augenlaser-OP gesprochen. Während der Autofahrt zum Englischen Garten kommt es zu einigen frustrierenden Situationen mit anderen Verkehrsteilnehmern, insbesondere mit Rentnern und unaufmerksamen Fahrern. Der Streamer äußert seinen Unmut über das Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer und betont, wie wichtig es ist, beim Autofahren einen kühlen Kopf zu bewahren.
Parkplatzsuche, Kaffee und Picknickvorbereitungen im Englischen Garten
00:33:51Nachdem endlich ein Parkplatz gefunden wurde, plant der Streamer, kurz einen Kaffee zu holen und dann über die Actioncam zu streamen. Es wird erwähnt, dass der Streamer gestern Abend noch gestreamt hat und sich danach um die Essensbeschaffung kümmern musste. Der Streamer plant, heute die Actioncam zu planen und zu buchen, weshalb der Stream nicht so lange dauern wird. Es werden Snacks wie ein Sandwich und ein Cheesecake erwähnt, wobei ein Löffel für den Cheesecake fehlt. Der Streamer packt verschiedene Gegenstände aus dem Auto, darunter eine Decke, und überlegt, ob ein Kaffee wirklich notwendig ist. Der Streamer holt einen Latte Macchiato mit Hafermilch und macht sich auf den Weg zu einem geeigneten Picknickplatz im Englischen Garten, wobei verschiedene Optionen in Betracht gezogen werden. Es wird ein gemütlicher Ort am Wasser gesucht, um das Picknick zu genießen und den Stream fortzusetzen.
Picknick im Englischen Garten, Gamescom-Erlebnisse und Halloween-Pläne
00:50:29Der Streamer genießt das Picknick im Englischen Garten und zeigt die mitgebrachten Speisen, darunter ein Bacon Sandwich, Oliven, Cheesecake, Red Bull und Salami-Sticks. Es wird die Überraschung über den Gewinn bei der dümmsten Fleet betont und die eigene Vergesslichkeit thematisiert. Der Streamer erinnert sich an ein Treffen mit Maxi auf der Gamescom und äußert den Wunsch nach gemeinsamen Projekten. Es wird eine Nachricht auf Discord erwähnt und kurz darauf eingegangen. Der Streamer spricht über Einladungen von Leuten, die früher gerne geguckt wurden, und freut sich darüber. Es wird über Lando Norris und Formel 1 gesprochen, obwohl der Streamer kein Fan davon ist. Der Streamer gibt an, mit der DJI Action 4 oder dem iPhone zu streamen und geht auf Fragen zum Equipment ein.
Kaffee, Polaris und Halloween
01:00:14Der Streamer genießt den Latte Macchiato mit Hafermilch und beschreibt ihn als eine Umarmung. Es wird über die Aufregung gesprochen, wenn Mütter ihre Kinder zum ersten Mal gehen lassen. Der Streamer plant, nach dem Trinken der Getränke auf die große Wiese zu gehen und sich um eine Unterkunft für die Polaris zu kümmern. Es wird eine coole Einladung erwähnt, die aber noch nicht näher erläutert wird. Der Streamer erzählt, dass gestern alle Vorhänge von der Decke gefallen sind und dass es heute Morgen sehr hell war. Es wird über Halloween-Partys in Köln gesprochen und überlegt, ob es sich lohnt, die ganze Woche dort zu bleiben. Der Streamer plant, sich als weiblicher Jack Sparrow zu verkleiden, aber nicht in einem sexy Kostüm. Es wird erwähnt, dass die Managerin sich um die Akkreditierung für die Polaris kümmert.
IFA, IAA und Kaffeemaschine
01:08:41Der Streamer betont, dass offline viel Arbeit ansteht, wie Planen, Buchen und Buchhaltung. Es wird erwähnt, dass die IFA in Berlin besucht werden soll und dass es dort 100 Tickets für Giveaways gab. Der Streamer ist nächste Woche auf der IAA in München gebucht, wo es einen Stream geben wird. Es wird erzählt, dass die Kaffeemaschine kaputt war und eine neue gekauft wurde. Die alte war drei, vier Jahre alt und wurde täglich benutzt. Der Streamer trinkt ein bis zwei Kaffees pro Tag, während die Kaffeemaschine insgesamt für sechs, sieben Kaffees am Tag genutzt wird. Abschließend wird noch über eine Wespe gesprochen, die am Essen interessiert ist, und der Kaffee gelobt.
Picknick-Impressionen und Tierheim-Erfahrungen
01:15:07Es wird über verschiedene Themen gesprochen, darunter eine Beule am Bein, die Versorgung von Katzen und das Ausführen von Hunden durch Jugendliche. Es wird ein Cheesecake ohne Löffel erwähnt, was zu improvisierten Lösungen führt. Die Diskussion berührt auch den Ruf von Tierheimen, wobei negative Bewertungen aufgrund des Verhaltens bestimmter Mitarbeiter zur Sprache kommen. Es wird die Problematik der Tiervermittlung angesprochen, insbesondere die hohen Anforderungen und die Schwierigkeiten für normale Menschen, ein Tier zu bekommen. Die Notwendigkeit von Überprüfungen bei der Tiervermittlung wird betont, aber auch die teilweise utopischen Anordnungen kritisiert. Es wird über persönliche Erfahrungen mit Tierheimen gesprochen, wobei die individuellen Bedürfnisse der Tiere berücksichtigt werden sollen, wie z.B. die Vermittlung von freilaufenden Katzen nicht in Hochhäuser.
Schlafprobleme, Katzen-Eskapaden und Mallorca-Erinnerungen
01:23:47Es werden persönliche Anekdoten über Schlafprobleme und die nächtlichen Aktivitäten der Katzen geteilt, einschließlich deren Versuche, durch das Fenster ins Schlafzimmer zu gelangen. Die Diskussion dreht sich um Rassismus gegenüber Deutschen auf Mallorca und die Unannehmlichkeiten durch Touristen. Es wird die Freude über eine Portion Pommes mit Holzstäbchen ausgedrückt und die Bedeutung langer Nägel dabei hervorgehoben. Es wird überlegt, ob Katzen, die nachts aktiv sind und Zoomies haben, Kinder ähnlich terrorisieren. Es wird die Liebe zum Wort "die Sau" und die Unvereinbarkeit von Katzen im Bett aufgrund von Schlafproblemen diskutiert. Es werden Erfahrungen mit schnarchenden Katzen und deren nächtlichen Eskapaden geteilt, die den Schlaf stören. Die Schwierigkeiten, ein Tier zu bekommen, werden erneut angesprochen, insbesondere wenn man berufstätig ist und Kinder hat.
Kulinarische Genüsse, Quiz-Erlebnisse und Stream-Highlights
01:33:17Es werden die kulinarischen Köstlichkeiten des Picknicks aufgezählt, darunter Salami-Sticks, Cheesecake, Sandwiches und italienische Oliven. Es wird die Freude über den Gewinn des "Dümmste Fliege"-Quiz ausgedrückt und die Erleichterung, Fragen zu Schauspielern beantworten zu können. Es wird die Teilnahme am Sub-Board und ein Paddelausflug erwähnt. Es wird die Müdigkeit aufgrund einer kurzen Nacht und eines zweistündigen Streams thematisiert. Es wird ein Trikot erwähnt, das auf Mallorca gekauft wurde und als Kleid getragen werden kann. Es wird die Dekadenz eines Infinity Pools und die Freude auf einen Kaffee aus der neuen Kaffeemaschine hervorgehoben. Es wird über die Vorzüge der neuen Kaffeemaschine gesprochen, die verschiedene Kaffeesorten zubereiten kann, und über den Kauf als Ausstellungsstück mit Ersparnis. Es wird die Philips 3300er Serie Kaffeemaschine erwähnt, die sechs verschiedene Arten von Kaffee zubereiten kann.
Kaffee-Vorlieben, Herbstfreuden und Technische Probleme
01:40:48Es wird die Vorliebe für Milchkaffee und Latte Macchiato mit Hafermilch ausgedrückt und die Begeisterung für Pumpkin Spiced Hafermilch geteilt. Es wird die Abneigung gegen süßen Kaffee und die Vorliebe für cremigen Kaffee betont. Es wird die Verträglichkeit von Kaffee aufgrund einer chronischen Magenschleimhautentzündung diskutiert und die Notwendigkeit, den Kaffee zu verdünnen. Es wird die Freude auf den Herbst und die damit verbundenen Pumpkin Spice Latte und Zimtgeschmack hervorgehoben. Es wird die Zufriedenheit über die neue Kaffeemaschine ausgedrückt und die Freude darauf, damit verschiedene Kaffeespezialitäten zuzubereiten. Es wird ein Tee aus Baumrindengewürzen erwähnt, der als "Germanese Wine" bezeichnet wird. Es wird ein Kaffee für zu Hause mitgenommen werden. Es wird die Hoffnung geäußert, dass der Stream nicht andauernd neu lädt, und die Vermutung geäußert, dass das Problem bei Twitch liegt. Es wird die Freude über Red Bull und Oliven ausgedrückt und die chillige Atmosphäre des Streams betont.
Zukunftspläne, Allergien und Stressbewältigung
01:53:11Es werden Pläne für ein Projekt mit Annika erwähnt und die Zufriedenheit mit dem bisherigen Verlauf des Jahres, insbesondere im Stream-Bereich, ausgedrückt. Es wird die Vorliebe für Kokos und Blaubeere betont und die Frage nach dem besten Red Bull-Geschmack aufgeworfen. Es wird der Wunsch nach einer koffeinfreien Variante von Red Bull geäußert. Es wird die Hoffnung auf eine Nominierung für die Stream Awards geäußert und die Möglichkeit, bis Oktober Clips einzusenden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein bestimmter Clip für die Stream Awards geeignet ist. Es wird über Pollenflug und Allergien gesprochen, die zu Verschleimung und Atembeschwerden führen. Es wird die Bedeutung von Stressbewältigung betont, da Stress zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen kann, wie z.B. chronische Magen-Schleimhautentzündung und Herpes. Es wird über die Möglichkeit der Desensibilisierung bei Allergien diskutiert, aber auch darauf hingewiesen, dass dies nicht bei allen funktioniert.
Hormone, Pille und Stimmungsschwankungen
02:08:10Es wird diskutiert, ob das Geschlecht eine Rolle bei gesundheitlichen Problemen spielt, insbesondere im Zusammenhang mit Hormonen. Es wird über die Einnahme der Pille gesprochen, die Vor- und Nachteile und die Auswirkungen auf den Körper. Es wird die Erfahrung geteilt, dass die Mikropille gut vertragen wurde und bei hormonbedingter Migräne geholfen hat. Es wird die Entscheidung, die Pille wieder zu nehmen, aufgrund von Nachteilen wie Stimmungsschwankungen und Kopfschmerzen während der Periode, erläutert. Es wird über die Auswirkungen der Pille auf den Charakter diskutiert und die Erfahrung geteilt, dass die Pille keine Veränderung des Charakters bewirkt, sondern nur zu mehr Emotionalität führt. Es wird über PMS (Prämenstruelles Syndrom) und die damit verbundenen Stimmungsschwankungen gesprochen, die zu Gereiztheit und Wut führen können. Es wird die Bedeutung von Verständnis und Unterstützung für Frauen mit PMS betont und die Schwierigkeit, die Stimmungsschwankungen zu steuern.
Umgang mit PMS, Community und T-Shirt-Wünsche
02:14:34Es werden persönliche Erfahrungen mit PMS geteilt, wie z.B. grundloses Weinen und Gereiztheit. Es wird die Bedeutung von Ehrlichkeit und Vorwarnung gegenüber Freunden und Mitmenschen betont, wenn PMS auftritt. Es werden humorvolle Ratschläge gegeben, wie man mit zickigem Verhalten umgehen kann. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass immer mehr Frauen Teil der Community werden und sich wohlfühlen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum die Zuschauer den Stream schauen, und humorvolle Antworten gegeben. Es werden T-Shirt-Wünsche geäußert, darunter ein T-Shirt mit dem Aufdruck "I'm afraid of women". Es wird die Freude über die Interaktion mit den Zuschauern ausgedrückt und die Normalität des Themas PMS betont. Es wird die Bedeutung von Offenheit und Ehrlichkeit in der Community hervorgehoben und die Angst mancher Menschen, über intime Themen zu sprechen, bedauert.
Englischer Garten und Stream-Planung
02:22:59Es wird erwähnt, dass sich die Streamerin im Englischen Garten befindet. Sie entschuldigt sich bei Tim, weil sie ihn am Vortag nicht anrufen konnte, da der Stream länger dauerte als geplant. Sie verspricht, ihn später anzurufen und kündigt an, dass der heutige Stream nicht so lange dauern wird. Es wird kurz auf einen Clip-Contest eingegangen und organisatorische Dinge, die mit Managern und Mods im Kalender besprochen werden, wie Clip-Channel, Urts einstellen oder Berechtigungen von Mods.
Krähen, Watchtime und ADHS-Diagnostik
02:32:32Die Streamerin spricht darüber, dass Krähen und Raben sich Gesichter merken können und dass man es sich zweimal überlegen sollte, diesen Tieren etwas anzutun. Sie bedankt sich bei den Zuschauern für die Komplimente und kommentiert die hohen Watchtimes einiger Zuschauer, darunter Stephen, der mehr Watchtime hat als sie selbst. Es wird die eigene ADHS-Diagnostik angesprochen, die ablenkend wirkt. Sie freut sich darauf, die Diagnose angegangen wird, um zu sehen, ob sie das wirklich hat.
Tascheninhalt und Stativ-Vorstellung
02:36:04Die Streamerin präsentiert den Inhalt ihrer Tasche, darunter ein Stativ, das sie zusammen mit Annika gekauft hat. Sie erklärt die Funktionen des Stativs, das auch als Handyhalterung dient und bis zu 1,70 Meter ausgefahren werden kann. Es wird erwähnt, dass Hasi möglicherweise ein anderes Stativmodell besitzt. Die Streamerin erwähnt weitere Gegenstände in ihrer Tasche, wie Router, Handy, Powerbank, Schirm, Mikros, Lüfter, Cage für die Streamcam, Schlüssel, Kabel, Lipgloss und eine Handyhalterung zum Umhängen. Sie scherzt, dass ihre Tasche einem halben Saturn gleicht und dass sie froh ist, dass es nicht mehr so heiß ist, da sie sonst noch mehr Powerbanks und Lüfter bräuchte.
PrepMyMe Kooperation und Heimatbesuch
02:50:36Die Streamerin erwähnt eine bevorstehende PrepMyMe-Bestellung und bietet den Zuschauern an, mit dem Code MINUS 5% zu sparen. Sie erzählt von einem kürzlichen Besuch in ihrer Heimat Thüringen, genauer gesagt in Eisenach, wo sie eine Baby-Überraschungsparty besuchte und sich vor die Wartburg setzte. Sie freut sich darüber, dass ein Zuschauer nicht Eisenach angeschrieben hat, da sie das lange auf der Blacklist hatte. Sie spricht über den dortigen Dialekt und erwähnt, dass nach der Wartburg sehr viel mit Goethe und Luther und der Heiligen Elisabeth los ist.
Technische Probleme und Gamescom-Erfahrungen
02:55:48Die Streamerin erklärt, dass sie aktuell mit der Action 4 streamt, da sie diese auch fürs Autofahren nutzt. Sie erwähnt Probleme mit der Osmo Pocket 3, die zu Frame-Einbrüchen führt, und vermutet, dass dies an ihrem Router liegen könnte. Sie gibt den Tipp, dass das Streamen mit Telekom auf der Gamescom besser funktioniert, da O2 und Vodafone dort anscheinend nicht so gut sind. Sie berichtet von ihren Erfahrungen auf der Gamescom, wo sie mit Telekom keine Probleme hatte und eine bessere Netzprio hatte.
IFA-Planung und Popmart-Besuch
03:01:20Die Streamerin freut sich über Zuschauer aus ihrer Heimatstadt und plant, heute ihre Teilnahme an der IFA zu planen, um dann morgen Bescheid zu geben, ab wann sie auf der IFA sein wird. Sie plant außerdem, dem Popmart einen Besuch abzustatten, angeblich nur aus Recherchezwecken. Sie scherzt darüber, dass sie fast alle Menschen mag, besonders die, die dumm sind. Ein Zuschauer bittet sie, ihm etwas vom Popmart mitzubringen, falls es dort One Piece gibt.
Taschen-Kauf und Eisbach-Kommentar
03:06:38Es wird über den Kauf einer Coach-Tasche gesprochen, die reduziert für 300 Euro erworben wurde. Die Streamerin erwähnt, dass sie die Tasche im Stream gesehen hat und dass viele sie dazu ermutigt haben, sie zu kaufen. Es wird der hohe Wasserstand des Eisbachs kommentiert. Sie betont, dass sie keine Zuschauerzahlen reinschreibt und es Leute gibt, die im Schicht arbeiten, im Homeoffice arbeiten, Studenten, Schüler, Kranke oder Arbeitssuchende sind. Sie freut sich, dass fast 1000 Leute zusehen, obwohl sie so spät angefangen hat.
Botting-Vorwürfe und Outfit-Präsentation
03:10:24Die Streamerin spricht über Unterstellungen, dass sie bottet, und erklärt, dass man dies auf Twitch-Tracker überprüfen kann. Sie betont, dass sie sich viel Mühe mit ihrem Content gibt und sich solche Unterstellungen verbittet. Sie präsentiert ihr Outfit und berührt ein Haus, um es den Zuschauern zu zeigen. Es wird über Grundstückspreise und Dialekte in Thüringen gesprochen. Sie erwähnt, dass sie aus Eisenach kommt und dort ein starker Dialekt gesprochen wird.
Stream-Ende und Raid-Ankündigung
03:42:09Die Streamerin kündigt das Ende des Streams an, da sie ihr Paket aus der Packstation holen und noch viel erledigen muss. Sie bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme und wünscht ihnen einen schönen Tag. Sie kündigt einen Raid auf Pete's Meet an und sagt, dass sie nach dem Start des Raids in die Clips gehen wird. Sie bedankt sich bei den Mods, Lurkies und für die Resubs und verabschiedet sich von den Zuschauern. Sie verspricht, Tim anzurufen und kündigt an, dass sie morgen mehr über ihre IFA-Pläne erzählen wird.